Einzelbild herunterladen
 

Sungern laffen im Mutterleibe. Wenn der Kampf für eine raffen-| dehnung der Versicherungspflicht auf die liberalen Berufe, fowie| hygienische Prophylage heute so zähem Widerstand begegnet, so ist auf das Krankenpflegepersonal, auf Hausgewerbetreibende und nicht mangelnde Aufklärung, sondern das Profitinteresse, die deren Hausgewerblich Beschäftigte, ferner Waisenrente auch für Stationen Furcht vor stärkerer Belastung des Unternehmertums daran schuld. die unehelichen Kinder.

Um so mehr ist es nicht nur Recht, sondern Pflicht vor allem der Im Schlußwort wies Frau Meisel- Heß darauf hin, welche Frau, in diesen Rampf einzutreten, in dem es zu zeigen gilt, daß tiefgreifenden und fegensreichen Folgen ein staatlich anerkannter der Mensch höher fieh als fapitalistischer Gewinn. Nach Dr. David Mutterschuß in Zukunft auf die Neugestaltung der seguellen Ver­erstattete Reichstagsabgeordneter Dr. Heinz Potthoff das hältnisse, des Familienlebens, wie auch der geistigen Entwidelung Referat über imen- und Waisenversicherung. Pott. der Frau haben müsse. hoff begründete seine Forderungen zur Hinterbliebenen- Berjiche­rung mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit der Mütter- und Mindererhaltung, die im Interesse einer vernünftigen Menschen­ökonomie liegt. Nach einer Diskussion fanden eine Reihe von Kaufmännische Kranten und Sterbeinsse von 1885.(. H. 71.) Abänderungsvorschlägen aur Hinterbliebenen- Versicherung im Dienstag, den 6. Dezember, abends 9 1hr, in Restaurant Jüdenstr. 18/19: Sinne des Referats Annahme, außerdem beantragte man Aus- Sigung.

Better

Stationen

6 beiter

stotnembe 763 SD gamburg 738 DSD 6 halb bd. Berlin   761 GD Franti.a M 756 D München 759 SD

Wien

-3 Haparanda 759 Still 0 Betersburg 764 W5W Scilly 735 742 DSD 749 S

3 balb bb. 1 Nebel

-3

4 Nebel

1 berbeen -1 Baris

762 GD 3 Rebel

Better

balb bd.- 9

1 Schnee-2 6 mollig 10

6 Regen 4 bebedt 11

8

Wetterprognofe für Dienstag. den 6. Dezember 1910. Eswas gelinder bei veränderlicher Bewölkung und sehr lebhaften süd fichen Winden; geringe Niederschläge. Berliner   Wetterbureau.

mit den stoß- und schlagfesten Bruno- Glüh strümpfen möglich!

Ein unerhörtes Experiment ist nur 4. In abgekammitem Su­

stande laffen fie fich biegen, umlegen, ohne

defekt zu werden! Wegen solch außergewöhnlicher Elastizität, sehr langer Brenndauer bei gleichmäßigem Gasverbrauch und wegen seines ruhigen. brillierenden Lichtes ist der Bruno- Glühstrumpf der Liebling jeder Familie geworden! Die sehr preiswerten Bruno- Glühtrümpfe find in allep einschlägigen Geschäften erhältlich! Auch weist die Bruno- Glühtörper- Bertr.- Gesellsch. Berlin  , Bülowstr. 19. verkaufsstellen bereitwilligst nach!

Dienstag, den 6. Dezember,

Anfang 7 Uhr.

Königl. Opernhaus. Der Frei­

Schüb.

Rönigl. Schauspielhaus.

Rabensteinerin.

Deutsches. Hamlet.

Anfang 8 Uhr.

Rammerspiele.

wundete Bogel  .

Leffing. Anatol

Neues Schauspielhaus.

Berriffene.

Die

Der

Theater und Vergnügungen

Urania  . Wissenschaftliches Theater

Taubenstraße 48/49.

Abends 8 Uhr:

Eine Nilfahrt bis zum zweiten Katarakt. Hörsaal 8 Uhr: Der ver- Vortrag vom Stiftungsfonds der Berliner   Gewerbeausstellung 1879. Kaiser- Panorama  . Wanderung durch die Eifel  . Lezte Woche Tirol, Kar wendel und Wetterstein­10 Bf. Abonnem. 1 M. Lauf. Abonn. Gebirge. Eine Reife 20 Bf., Kind nur Lustspielhaus.

Komische Over. Die Bohème. Westen. Das Buppenmädel Kleines. Berflixten Frauenzimmer. 1. Stlaffe.

Berliner  . Taifun.

Neues. Der G. m. b. S.- Tenor. Trianon. Der heilige Hain, Residenz. Der Unterpräfett. Thalia. Polnische Wirtschaft. Schiller o Baaues beater.) Die Fee Caprice.

Scher Charlottenburg  . Der Bund der Zugend.

Friedrich

9

Abends 8 Uhr:

Der Feldherrnhügel. Berliner   Volksoper

Belle- Allianceftraße 7/ 8.9 Uhr:

Wilhelmstädtisches. Die Dollarprinzessin.

Die versiegelte Venus.

Renes

enes Overetten. Der Graf von Luxemburg  .

Luftivielhaus. Der Feldherrn hügel  .

Luifen. Registrator auf Reisen. Modernes. Der Doppelmensch. Herrnfeld. Eine verlorene Nacht

Der Derbysieger.

Volksoper. Die Dollarprinzeffin. ( Anf. 8% Uhr.) Mole. Der Statferjäger.

Folies Caprice. Der Feldwebel. hügel.  

( Anfang 8

Metrovol. Qurra

noch!

Kasino. Julie Wippchen.

Apollo. Spezialitäten.

libr.)

Wir leben

Basiage. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Wintergarten. Spezialitäten. Walhalla  . Bravo! Da capo!( An.

fang 8, br.) Sansfonci So witb's gemacht. Spezialitäten.( Anf. 8 Uhr.) Karl Saverland. Spezialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49.

Luisen- Theater.

Abends 8 Uhr:

Der Regiftrator auf Reisen.

Boffe mit Gesang und Tanz in drei Atten von Adolf L'Arronge

Mittwoch: Preziosa.

Donnerstag: Breziofa.

Freitag: Der Hüftenbefizer. Sonnabend nachm. 4 Uhr: 8wverg

Maje. 8 Uhr: Berlin   geht zu Bett.

DOSE= THEATED

Broße Frankfurter Str. 132. Anfang 8 Uhr. Ende 11 Uhr.

Der Kaiserjäger.

Stomödie in 3 Aften in 3 Alten von Brennert und Ostwald.

Morgen und folgende Lage: Der Kaiserjäger.

Sonnabend nachm. 4 Uhr: Schnee­wittchen.

Abends 8 Uhr: Milfahrt bis zum Metropol- Theater.

2. Stataraft.

Dorfaal 8 Uhr: Bortrag vom Stiftungsfonds der Berliner   Ge­werbeausstellung 1879,

Sternwarte, Invalidenstr. 57-62.

Lessing- Theater.

8 Uhr: Anatol.

Hurra!

Wir leben noch!

Große Ausstattungsrevue in 7 Bildern v. J. Freund. Mufi! v. B Holländer. In Szene gefett von Dir. N. Schult. Rauchen gestattet.

Mittwoch 7 Uhr abfenzyklus, 8. Bors Anjang 8 Übr

stellung: Die Wildente.

Donnerstag 8 Uhr: Anatol.

Berliner   Theater. Dollo

Seute 8 Uhr: Taifun.

Morgen: Der scharfe Junker,

Neues Theater.

Täglich:

Der G. m. h. H.- Tenor.

Anfang 8 Uhr. Theater des Westens  .

8 lbr: Das Pappenmädel. Mittw. u. Sounab. 4 Uhr: Rotkäppchen. Sonnt. 3%, 1.: Die geschiedene Frau.

apollo

Theater

8 11hr: Neues Programm. 9 Uhr:

Bellini,

das telepathische Phänomen. Elise Terry,

amerfanifch. Diva zu Pferde

und

10 große Attraktionen 10,

Herrnfeld

Theater

Modernes Theater Dergrößte Schlager

( früher Hebbeltheater).

Abends 8 Uhr: Doppelmensch.

Friedrich- Wilhelmstädtisches

Schauspielhaus.

Dienstag, 6. Dezember, abends 8 Uhr;

Die versiegelte Venus.

Mittwoch: Die Räuber. Donnerstag, Freitag: Die ber flegelte Benus.

Residenz- Theater,

Direttion: Richard Merander. Abends 8 Uhr:

Der Unterpräfekt.

Schrank in 8 Aften v. Leon Gandillot. Morgen und folgende Tage: Der Unterpräfett.

der Theater Saison 1910.

Eine verlorene flacht in luftiger Trauerfall in zwei utien

bon Anton und Donat Herrnfeld. Borher: Der Derby- Sieger. Borverkauf 11-2 Uhr. Anf. 8 Uhr.

Passage- Panoptikum.

Lebend!

Lebend!

Prinz Atom

der kleinste Mensch aller Zeiten.

Nitzetto der Mensch

ohne Skelett.

Buddhas dunkles Geheimnis.

Der Mann mit dem elsernen Schlund! Alles ohne Extra- Entree! Eintr. 50 Pf., Kind. u. Soldaten 15 Pf.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.( Ballner- Theat). Dienstag, abends 8 Uhr: Die Fee Caprice. Lustspiel in 3 Aften v. D. Blumenthal. Ende 10% Uhr. Mittwoch, abends 8 1br: Prinz Friedrich von Homburg. Donnerstag, abends 8 Uhr: Sodoms Ende.

Schiller- Theater Charlottenburg  . Dienstag, abends. 8 Ubr:

Der Bund der Jugend. Lustspiel in 5 Aufz. v. Henrik Ibsen  Deutsch   v. W. Lange. Ende 10 Uhr. Wittmoch, abends 8 U br: Das Urbild des Tartüff. Donnerstag, abends 8 Uhr: Der Dummkopf.

LICHT- SPIELE Heute Beginn 6 Uhr Mozart- Saal.

Zirkus A. Schumann Zirkus Busch.

Dienstag, den 6. Dezember,

abends 7 Uhr:

Neu! Neu! Selbini Truppe, 5 Berf., als Radfahrer u. Rollschuhläufer. Neu! Maud Elton mit ihrer Hundemente.

Der Kreisel- Globus neueste Kreation des Direktor Albert Schumann

fowie die übrigen Attraktionen. 9% Uhr:

6. Dez., ab. 7, Uhr: Große Gala Wohltätigkeitsvorst. zum Besten des XII. Kreiskom­missariats Nationaldanks for Veteranen.

The 14 Fezzans Mr. Abbas Ben Abdullahs Araber­Truppe. Gebrüder Namel, komisch. Radfahrkünstl. Gastsp. d. Herrn Direktor Pierre Althoff u. Frau Direktor Adele Althoff mit ihren wundervollen Freiheits­dressuren.

9% Uhr zum 89. Male: VENEZIA". Vorher das gr. Gala- Programm.

99

Der große Coup Stadt- Theater Moabit

Schmuggler.

Romantische Pantomime in 4 Art.

Alt- Moabit 47/48. Sonnabend, den 10. Dezember, nachmittags 4 Uhr:

Große Kinder- Vorstellung:

" CLOUWING Max u. Moritz

BERLINER KONZERTHAUS Mauerstr. 82- Zimmerstr. 90/91

Eintritt 50 Pf.

!!! Heute!!!

Populäres Konzert.

Dirigent: Kapellmeister C. Zimmer.

Excelsior Lichtspielhaus

Rixdorf, Bergstr. 151/152.

1. a.:

Heute neues Programm. Semiramis, ein großes Drama aus der babylonischen Ge­schichte.

Max und Müller, die beliebten Humoristen in ihren neuesten Szenen: Max hat neue Stiefel an, Müller wird das Opfer seiner Redlichkeit. Als Einlage: Der Brand der Benzintanks in Rummelsburg  . 000000

Sport- Palast

Potsdamer Straße 70-72a Größter Eispalast der Welt

Beleuchtet durch 500 000 Normalkerzen

Feerie ,, Am Nordpol" 200 Eislauf- Künstler

Zwei Militär- und Zivil- Kapellen

Restaurant für 6000 Personen

Entree 1 Mark

000

Sonntag 4 Uhr: Nachmittags- Vorstellung

Eisbahn

20 000 m groß, Im kgl. alten Botanischen Garten, an der Potsdamer  und Grunewaldstraße, Eingang nur Ecke Grunewaldstraße.

Täglich Militär- Konzert. Große Rutschbahn. Restaurant und Café.

Tel. VIa 19873.

Sportplatz Botanischer Garten.

Trianon- Theater. Anfang 8 Uhr.

Der heilige Hain. Casino- Theater

Lothringer Straße 37. Täglich 8 15. Das Driginal Berliner   Bollsstüc

Julie Wippchen.

Urberliner Humor!

Urberliner Typen! Um Sille der ehem. Wallner- Bühne. Borher erstklassiger bunter Teil. Somit. 3, Uhr: Der Hochmutsteufel.

Eintritt 50 PI.

Gustav Meyer.

Reichshallen- Theater.

Stettiner Sänger.

Weihnachts- Programm! , Bei Vater'n" Weihnachtsbild v. Mensel.

Anfang wochentags

8 Uhr Sonntags

7 Uhr.

AFTEN

Neues Programm!

Liane d'Eve

Excentrique française

Winstons dressierte Seelöwen zu Pferde.

Gebrüder Wille, Equilibre acrobats. Cornalla& Eddie, amer. Excentrics. Kaufmanns lady cycle troupe.

Marimba Band, musik. Quartett. Floretta Grigolatis Luftballett. Schang- High Truppe, chin. Gaukler. G. Richards, Excentric- Tänzer. Olympia   Desvall, Sportakt.

The Galagirls, engl. Tanzensemble. Biograph.

Rollschuhbahn

Kurfürstendamm   151

Täglich geöffnet

11-1 Vorm., 3.30-12 Nachm. Konzert 3.30-12 Nachm,

Sonntag geöffnet

11-2 Vorm., 8.30-12 Nachm Konzert 12-2 und 3.30-12.

Theater

Sanssouci  

Hochbahnstation Roitbuler Tor.

Nach der Vorstellung:

Gr. Gratisverlosung.

Passage- Theater.

Abends 8 Uhr:

Hedi Herdina. Norman French.

Und das

große Dezember- Programm!!

Folies Caprice.

Komiker Schnitzel

Solo- Tell: Der Dorfmusikant. Morgen und folgende Lage:

Der Feldwebelhügel Burgtheater­

Festsäle and Kinematograph vorm. Groterjan. Inbab.: Rud. Merz, Schönhauser Allee 129. Tel. 3, 9353, Lebende Photographlen. Eintritt 30 u. 40 Bf., Stinder die Dalfte. Anf. 7 U., Sonnt. 4 1. Vorzugskarten, nur wochent. gültig, 23 B1. auf allen

8%, us: Spezialitäten und lägen. Stets wechf. Programm.

Im blauen Licht.

9% Uhr:

So wird's gemacht!

Burleste von W. Gericke.

Königstadt- Kasino.

mann.

Holzmarktstr. 72, Ede Alexanderstraße. Täglich: Franz Sobanski. Neu! Geschw. Gau. Max Wernier. Albert Nicolaus. Geschw. Sunder­Mstr. Maximilian, mujifal. Clown. Molly Verch up. Unter der blühenden Linde Biograph- Borführungen. Anjang 8 Uhr. Sonntags 6%, Uhr.

Walhalla- Theater.

Rofenth.Tor.) Weinbergsw. 20 Anfang 8 Uhr. Dezember Allerneuestes! Bravo! Da Capo! Eine Allerwelts- Nevue in 5 Bild. In Szene gefett v. Dir. V. Klein.

verb. m. neuen Couplets, Cin lagen u. Senfationen ut. a.

Voigt- Theater

Belundbrunnen, Babstraße 58, Gastspiel in Puhlmanns Theater, Schönhauser Allee 148. Dienstag, ben 6. Dezember 1910: Hans Sachs  . Schauspiel in 4 Aufzügen v. Johann Ludwig Deinhardstein  . Raffeneröffnung 7 Ubr. Anf. 8 Uhr.

Bosporus   am Moritzplatz.

Das Barteté Konsum Syftem war bas Richtige. Entree frei, ie lösen nur ein Bro gramm für 20 Bf. pro Perfon, damit haben Sie ein Glas Münchener   oder Pilsener Bier bezahlt.

8 Uhr: Das vollständig neue Varietė­Programm. Von 11-1 Uhr: Künstler Konzert.

Dir, Rob. Krüger.

Karl Haverland­

Anfang

( traße 77/79. Die wunderbaren neuen

pras. 7% u. Theater Sommandanten Dezember- Spezialitäten. Nante Pohlmann, ber urfomische:

Sachse

Für den Inhalt der Inferate abernimmt die Redaktion bem Publikum gegenüber feinerlet Berantwortung.