zu einem Spaziergang, sondern nur zur Verrichtung ihrer Bedürfniffe. Straflisten wurden nicht geführt. Assessor Simon als Vertreter der Staatsanwaltschaft, läßt auch feststellen, daß auch in der Straffolonne die angeblich Fluchtverdächtigen Ketten trugen und zwar bei der Arbeit.
Was an sonstigen Erziehungsmitteln" in Mieltschin noch in Gebrauch gewesen seien, fragte als Vertreter der Nebenklage der Rechtsanwalt Rosenfeld. Breithaupt erwiderte, er habe wohl gewußt, daß bei diesen Jungen individuelle Erziehung nötig sei, habe sich persönlich um sie gekümmert, ihre Personalakten studiert, Briefe an die Eltern geschrieben usw. Einen eigentlichen Unter richt gab es noch nicht, auch eine Bibliothek fehlte, aber geeignete" Beitungen waren vorhanden, außerdem wurden Andachten abgehalten und am Sonntag regelrechter Gottesdienst, auf den dann eine Sonntagserholung oder gar ein Spaziergang folgte. Rechtsanwalt Rosenfeld ließ schließlich noch eine Nachtragsfeststellung über die Bastonade machen. Breithaupt sagte, als Strafmittel sei sie nicht angeordnet worden, aber den Zögling Schwarzenberg habe er auf die Fußsohlen schlagen lassen, weil er mit den Füßen die Schläge abzuwehren suchte.
"
Die anderen Angeklagten stimmen im allgemeinen den Angaben Breithaupts über das in Mieltschin übliche Straf- und Erziehungs"-System zu. Sie selber seien sich, indem sie die angeordneten Büchtigungen vollzogen, nicht bewußt gewesen, daß sie sich strafbar machten. Breithaupt habe sie über diesen Punkt beruhigt, und auf ihn habe man sich verlassen.
Engels bestätigt, daß Breithaupt einmal Schwarzenberg, weil er strampelte, auf die Fußsohlen schlagen ließ. Gegenüber feiner in der Voruntersuchung gemachten Angabe, daß Breithaupt für den Bögling Mauthe ausdrücklich 200 Schläge angeordnet habe, erklärte er jetzt, fo genau wisse er das nicht. Uebrigens seien dann tatsächlich " nur" 60 bis 70 Schläge gegeben worden. Geschlagen hat Engels nur" 60 bis 70 Schläge gegeben worden. Geschlagen hat Engels zuweilen auch aus eigener Machtvollkommenheit, weil er Breithaupts Zustimmung stillschweigend voraussette. Engels hatte die Klopfpeitsche anschaffen müssen. In wessen Auftrag und zu welchem Zweck der Erziehungsgehilfe Liftander diese angeblich zum Kleiderreinigen bestimmte Beitsche hat zusammendrehen müssen, steht nicht fest. Der Vorsitzende bedauerte, daß der Zeuge Liftander nicht zu Wrobel hat auf seine Bedenken sich einmal von Breithaupt fagen lassen müssen: 50 Siebe fönnen die Jungen vertragen." Im Arrest wurden die Zustände erst anders, als die Untersuchungsfommission dagewesen war.
finden ist.
Wendland hat nie Bedenken gehabt. Ueber Manthe hörte er Breithaupt sagen: Und wenn er 200 bekommt!"
Brosinsky soll, wie Breithaupt angibt, entlassen worden sein, weil er sich zum Erzieher nicht geeignet und besonders bei der Abftrafung Schwarzenbergs ihm sehr mißfallen habe. Er selber erflärt, seine Entlassung sei durch seine Beschwerde über schlechtes Effen veranlaßt worden. Geschlagen habe er nie.
Gelegenheitskauf! Wollene
Schlafdecken
St. 350 450 500 600 M.
Pferdedecken! St. 250 350 450 550 M.
Fries
für dicke Portieren
alle Farben
Meter 1,75, 2,50 bis 4,50. Abgepaßte Friesmäntel 2,25-8 M.
Versand unter Nachnahme.
Emil Lefèvre,
Das beste n. liebste Geschenk
find jeder Dame einige
Mus Furcht, entlassen zu werden, hat Schüler die Prügelbefehle| rechts zu überschreiten und daß er, wenn ihm Sas Unangemessene Breithaupts befolgt. Bedenken habe er nicht gehabt, weil Engels dieser Erziehungsmethode streng flar gemacht wurde, er vielleicht ihm gesagt habe:„ Der Pastor verantwortet alles." noch weiter an seiner Stelle bleiben könnte. Der Betrieb in MieltRiemschneider erzählt, daß am Abend vor Ankunft eines schin sei damals leider noch nicht vollständig hergestellt gewesen, es Trupps von Fürsorgezöglingen aus Berlin Breithaupt in einer Be- wurde noch gebaut und Pastor Breithaupt flagte darüber, daß die fprechung mit seinen Gehilfen gesagt habe, er werde sich morgen Bauarbeiter häufig den Fluchtplänen der Zöglinge Vorschub einen Jungen herausgreifen und ihm den Ernst der Sache zeigen. leisteten. Am anderen Tage habe er dann sogleich den Zögling Bekel als Inspektor Buth, der früher die Anstalt Lichtenberg leitete und ersten verprügelt. Breithaupt bestreitet diese Aeußerung, Riem- jekt pensioniert ist, bekundet über die Auswahl der nach der offenen schneider wiederholt seine Angabe unter Beteuerungen. Keiner Anstalt Mieltschin zu sendenden Zöglinge, daß kein Zögling abder anderen Angeklagten erinnert sich jenes Vorfalles, aber Riem- geschoben" worden sei, nur um ihn los zu werden. Buth wurde schneider bleibt dabei, er müßte gegen sein Gewissen sprechen, wenn selber bom damaligen Vorfißenden der Waisenverwaltung nach er es anders sagte. Mieltschin geschickt, um sich die Anstalt anzusehen. Er hat aber mit Breithaupt nicht eingehend über Erziehungsfragen gesprochen, weil das Mißverständnisse hätte hervorrufen" können und ihm „ unter Umständen einen Rüffel von der Waisenverwaltung eingebracht" hätte. Buth hat nur ans Herz gelegt, daß nicht die Aufseher die Zöglinge schlagen dürfen. Er erinnert sich, daß Breithaupt brieflich um die Lichtenberger Instruktion gebeten habe. Wors.: Wie tam es, daß sie nicht geschickt wurde?" Beuge: Jch hatte gar keine Befugnis dazu." Die Verteidiger Rchtsanwalt llich und Rechtsanwalt Hirschfeld weisen auf die Qualität der aus Lichtenberg überwiesenen Zöglinge hin. Buth erwidert, Breithaupt selber habe sich im ganzen lobend geäußert und nur zwei oder drei als„ böse Burschen" bezeichnet.
Auch Habedank war sich der Strafbarkeit nicht bewußt. Es wird dann in die
Beweiserhebung
eingetreten und mit den Zeugenvernehmungen begonnen. Magistratsrat Dr. Boigt berichtet über die Gesichtspunkte, welche bei Abschiebung der Böglinge aus Lichtenberg nach Mieltschin maßgebend gewesen seien, und über das Material, welches in Frage komme. Es wird dabei auch die Frage erörtert, ob man nicht einen Fehler begangen hatte insofern, als man nach Mieltschin Böglinge geschickt habe, die wenig geeignet waren zum Aufenthalt in einer offenen Anstalt. Die Jungen, die nach Lichtenberg kommen, feien schon nicht die besten. Wie die Auswahl der Jungen, die nach Zeuge Hentschel, der erste Lehrer in der Lichtenberger Anstalt ieltschin kamen, stattgefunden, weiß der Zeuge nicht. Dagegen be- und Vertreter des Erziehungsinspektors, bestätigt, daß bei der wiesen worden sei, daß in Mieltschin die Disziplinarbestimmungen Gedante vorgewaltet habe, die schlimmsten Elemente los zu werden. fundet er, daß in allen Vorverhandlungen immer darauf hinge- Auswahl der nach Mieltschin zu schickenden Zöglinge nicht der der Lichtenberger Anstalt sinngemäße Anwendung finden sollen. Als er die Mieltschiner Anstalt besichtigt, habe er gefunden, daß sie Es sei kaum denkbar, daß der Leiter der Anstalt nicht in den Besitz äußerlich einen ausgezeichneten" Einbrud machte. Er hat ver= in einer Zwischenbemerkung hin auf die Flucht des Böglings erhalten:" Sehr gut." Einzelne erklärten, sie möchten nicht wieder der betr. Anweisung gekommen sein sollte. Der Vorsitzende weist schiedene Böglinge gefragt, ob es ihnen dort gefällt und die Antwort Ruppert, auf die an die Waisenverwaltung gerichtete Beschwerde zurück, sondern möchten dort bleiben; keiner hat erzählt, daß er seiner Eltern, auf die Veröffentlichungen im Vorwärts", die gezüchtigt worden sei. Pastor Breithaupt, mit dem er sich unterEntsendung einer Untersuchungskommission führten. halten, scheine ein äußerst warmes Sera(?) für die Jungen zu Beuge war im Auftrage der Waifenverwaltung zu haben. Er äußerte sich u. a. dahin, daß er ihnen hohe Löhne gutsammen mit dem Stadtverordneten Dr. Bernstein in schreiben wolle, damit sie sich nach eingen Jahren ein Anwesen kaufen Mieltschin. Da er wußte, daß er bei der Zeugenbernehmung mit fönnten. Er hat wiederholt gefagt, daß für ihn die Dienſtvor. Beugen zu tun hatte, die nicht gerade die besten seien, habe er nur schriften in Lichtenberg maßgebend seien und hat nicht zu erkennen das als festgestellt in seinem Bericht angenommen, was mit den gegeben, daß er die Disziplinarvorschriften bermißte. Anblick an Ort und Stelle selbst bestätigte. So habe der Anblick eigenen Angaben der Angeklagten übereinstimmte und was der Hierauf wird die Verhandlung auf heute um 9 Uhr vertagt. der mit Fußketten herumlaufenden Böglinge geradezu abschreckend gewirkt. Breithaupt habe ihm selbst zugegeben, daß er 50 Siebe habe erteilen lassen. Breithaupt habe bei den UntersuchungsmaßHandarbeit für Knaben und Mädchen. 1. Bapparbelt bon nahmen den Eindruck eines seelisch gebrochenen Mannes gemacht. Chr. F. Morawe. 2. Nadelarbeit, Puppenschneiderei. 3. Spiel: Der Zeuge hat seinerzeit den Eindruck gehabt und auch in seinem seng aus eigener Hand. Je 1 M. – B. G. Teubner, Leipzig . Bericht wiedergegeben, daß Pastor Breithaupt wohl nicht gehauen ausgewählt und eingeleitet von Dr. Kutscher. 1,50 M., geb. 2,50 M. Heinrich von Neders Gedichte, aus den Werfen und dem Nachlaß habe, um zu hauen, daß er sich vielleicht nicht bewußt gewesen, Der Galgenpeter und anderes, Geschichten aus Tirol von A. Pichler. durch seine Maßnahmen die Grenzen des erlaubten Züchtigungs- 1,50 M., geb. 2,50 M. Die Lese", München .
Santa:: Lucia
BLEIBT UNSER
Weihnachts Getränk
teurig süsser Kraft- Rotwein
Flasche
1.50 u. 2.00
20 Säle und Vereinszimmer
mit modernen Bühnen, in allen Größen sowie 8 neu renovierte Kegelbahnen an Wochentagen ( auch einige Sonnabende und Sonntage) noch frei.
Sophien- Säle
C. 54, Sophienstr. 17-18 Tel. III 2783
AUF
Bitte Besuch oder Postkarte.
Eingegangene Druckfchriften.
Gegründet 1864
21
Teilzahlung eventuell ohne Anzahlung 2
Steppdecken, Tischdecken, Teppiche, Portieren, Gardinen, Läuferstoffe, Uhren, Spiegel, Bilder, Herren- und Damenkonfektion, Betten, Bettwäsche.
M.Meisels, Kottbuser Str.7,
Rheumatismus
Gicht, Gliederreißen, Ner venschmerzen, Hüftweh, Ge schwulst usw. sind oft unerträglich, daher gebrauche man sofort Reichels
Electricum
( Echtes Fichtennadel- Waldwollöl) ein rein natürliches und äußerlich sicheres Mittel, It. nach weislich wahren Erfolgsberichten, von kräftig durchgreifender, nachhaltiger, wohltuend schmerzstillender Wirkung. Flasche M. 1.- u. M. 2.Die Wirkung wird noch erhöht durch den inneren Gebrauch von Reichels Wacholder- Extrakt " Medico". Flasche 75 Pf.,
M. 1.50 und M. 2.50. In den meisten Drogerien erhältlich, wo nicht, durch Otto Reichel, Berlin 43, Eisenbahnstraße 4.
Man nehme aber nur bas echte„ Electricum" und nichts anderes dafür.
Pracht- Säle Alt- Berlin Eine Mark
Blumenstr. 10 Tel. VII 3095
Inhaber: Paul Baatz.
Straußfedern. 99 Sorten alkoholfr. Getränke
Ich habe 1200 Kartons voll am Lager
und verkaufe foldje
40 cm lang, 10-15 cm breit für Trauben- und Obstweine( Moste), Fruchtsäfte, wohlfeile Erfrischungs
1 M., 42 cm lang 2 M., 45 cm 3 M., 15-20 cm breit, 35 cm lang 2 M., 4 M., 5 M., 50 cm lang 6 M., 8., 10 M. je nach Sortierung. Ausgesucht prima Federn
Toften 50 cm lang, 20-25 cm breit 12, 15, 18, 25 M., 60 cm lang, 25 bis 30 cm breit 30, 36, 42, 48 m., 75 cm lang 75 M ,, 100 cm 100 m. Bon den kurzen Federn werden Boas 11. Stolen gemacht, solche toften 2 m Lang 5 W., 8,50 M., 12 M., 2, m lang 17 M., 31 M., 52 M. bis 120 M. Farben: schwarz, weiß, braun, nerzund fischotterfarbig. Abfallfedern auf Puppenhüte 50 gr 50 31. ff. echte Reiherbüschel bis 150 m. Birta 2000 Startons zurückgefekte ut blumen u. Blätter 50 Dt. fortiert 5 M., Japaunelten u. andere Vasenblumen per D. 1,80 M., ff. Balls blumen, Gold- und Silberrosen Stüd 3 M. 2c.
Berf. fleiner Posten p. Nachnahme Borto
-
getränke, Bier, Limonaden- Extrakte etc. Ausführliche erklärende D. Mader, Berlin S., PrinzenPreisliste bitte zu verlangen. straße 37, Versandgeschäft hygienischer Nahrungs- und Genußmittel. Zusendung in Berlin und nächsten Vororten frei Haus.
H.& P. Uder, Engel- Ufer 5.
Tabak- Großhandlung und Tabakfabrik. Rauch-, Kau-, Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten. Vorteilhafteste Bezugsquelle für Wiederverkäufer. Größte Auswahl gelagerter Zigarren in allen Preislagen. Sämtliche bezu Originalpreisen.
kannten Marken Zigaretten
Amt 4,3014.
Fast vollst. schmerzlos. Zahnziehen 1 M. Plomben 1,50 M.
Zähne 1,50 m.; 10 Jahre Garantie.
Zahnärztliches Institut, Potsdamer Str. 55( Hochbahnstation). 9-7 Uhr.
Mobel, Spiegel Julius Krause!
u. Polsterwaren
Kastanien- Allee
Nr. 40=
ff. Straußfebern geg. Ref. u. Kompl. Wohnungseinrichtungen zu anerkannt soliden Preisen.
ersatz auch zur Wahl. Ju. Preisliste auch über Balmen, Früchte, Stroh
und Kranzblumen usw. frei.
Manufaktur künstlicher Blumen und Straußfederhandlung Hermann Hesse , Dresden , Scheffelstraße
10/12, Leistungsfähiges Welthaus diefer Branche.
Teilzahlung gestattet.
Uhren- und Goldwarenspezialgeschäft Auf Teilzahlung
bei kleiner Anzahlung gegen kleine Ratenzahlung erhalten Sie Uhren, Wecker, Freischwinger, Brillanten, Ketten, Ringe, Hochzeits- und Gelegenheits- Geschenke.
M. Caspary, Turmstr. 16, Laden.
Ecke Bandelstraße.
wöchentliche Teilzahlung elegante
Herren- Moden
fertig und nach Mass, feinste Verarbeitung.
S.Boltuch
Frankfurter Allee 75, I Eingang Tilsiter Strasse.
+ Hygienische
Bedarisartikel. Neuest. Katalog B.Empfehl viel.Aerzte u.Prof. grat. u. H. Unger, Gummiwarenfabrik Berlin NW.. Friedrichstrasse 91/9
1 Mark
wöchentliche Teilzahlungen
liefere elegante fertige
HerrenGarderoben
Ersatz für Maß. Anfert. n. Maß Tadellose Ausf.
50 Ply.
wöch.
am Kottbuser Tor, an d. Hochbahn. " Seit Jahren litt ich an lästigem Gefichtsausschlag und
Bartflechte.
Nach Anwendung von Zucker' s Patent- Medizinal- Seife bin ich seit Jahren geheilt. F. M. in D."
a Std 50 ẞi.( 15% ig) und 1,50 M. ( 35% ig, stärffte Form). Dazugeh. Buckooh- Creme 75 Bf. u. 2 M., fern. Burtoon Seife( milb) 50 31 u. 1,50 M. Jn Berlin in Behrens Drog.( Apoth. H. Krause), Franks. Allee 120, O. Schult, Chauffee straße 87, Hugo Schuit, Müllerdrog., Müllerstr. 166a. Otto Binder, Brinzenallee 29; in Rixdorf, Drogenhaus Vincent, sowie in sämtl. Apoth., Drog. u. Parfüm. Nichts anderes aufreden lassen. Es gibt dafür keinen Ersatz!
21
Pelz
waren.
S. Schlesinger,
Neue Königstr. 21 ( Ordonn anzhaus) Kein Laden! II. Etage.
Einzelverkauf
wie alljährlich zu billigsten Preisen
Pelz- Stolas Muffen Eislaufbaretts.
Reparaturen sauber und billig. Sonntags geöffnet. Kein Katalog.
21
21
Monats- Garderobe! Hygienische Bedarfs
Die besten Winter Paletots und Anzüge für Herren, SmokingAnzüge, Fradanzüge, sowie von Stabalieren getragene, fast neue Sachen, für jede Figur passend, in größter Auswahl zu unübertroffen
billigen Preisen.
1 Treppe, deshalb billiger wie m Laden. 138/ 12* Wassertor.
Hirsch Kieferbaum, straße 12/13 I
( früher Brinzenstr. 33).
Ungewitters Kantabak
artikel Drogerie Zaremba, Weinbergsweg 1, dir. a. Rosenthaler Tor. Billigste Bezugsquelle! Versuch f. zur dauernden Kundschaft.
Pianos- Gelegenheits
käufe in gr. Auswahl v. 300 bis 400 M., dar. Schiedmeyer, Biese etc. Garantie. Pianohaus Krause, Berlin W., Ansbacher Str. 1.
-
in allen frisch. u, veraltet. zweifelhaft Fäll. durch wissenschaftl. Untersuchung. fofort; desgl. Harna( spez. auf Go norrhoe- Fäden) u. Sputum- Analysen. Dr. Homeyer& Co., Spezial- Laborat Friedrichstr. 189, am. Stronen- und Mohrenstraße), I. 8724. Pers. Nückspr. distr. u. fofteul. Geöffnet von 8-8 Sonntags von 12-1.
C.,
garantiert rein aus Kentuckytabak, ieferant für alle Krankenkaffen.
seit Jahrzehnten unübertroffen.
Niederlage:
4452
Bruch- Pollmann
empfiehlt sein Lager in Bruchbandagen, Leibbinden, Geradehaltern, Spritzen, Suspensorien fowie sämtliche Artikel zur Krankenpflege. Eigene Werkstatt. Lieferant
Julius Fabian für Orts. und Hilfs- strankenkassen.
Schneidermstr. Große Frankfurterstr. 37 II Eingang Strausberger Platz. II. Geschäft: Turmstr. 18 nur erste Etage, kein Laden.
jett Lothringer Straße 60. Alle Bruchbänder mit elastischen Belotten, angenehm u. weich am Körper.
Vorwärtsleser! Aufgepaßt!
Prinzen Pfandlethe, Prinzen. ftraje 34. 1 Treppe( tein
Laden), Monatsgarderobe
und verfallene Pfänder, für jede Figur passend, bestehend in Winterpaletots von 8-25, Anzügen von 10-25, Hosen von 2,50 an. Betten, Wäsche, Gardinen, Portieren, Teppiche, Goldsachen, Uhren, Retten, Ringe, Pelz- Stolas, im
ummiwaren Berjab berfallen, staunend billig.
aller Art. Anfr. erb. GummiGrosso Haus C. A. Growald, Charlottenbg.- Bln.37, P.- A.2. Versand nur an Private.
Annoncen- Vorzeiger erhält Fahr geld. Prinzen- Pfandleihe, Prinzen straße 34, 1 Treppe( zwischen Nitterstraße und Morikplat).