Gewerkschaftlichen.
-
Um den
→
unterbrochen zu werden braucht. Alle Arbeiterzeitungen sind bereits Abendblätter, so daß dieser Verhandlungspunkt hier in Wegfall kommt. Sehr gut gerüstet sind aber auch die Unter wenn sie nur nicht die Hände der Arbeiter brauchten. Die Hilfe der streifbrecherischen Elemente der bürgerlichen Welt wird hoffentlich nicht hinreichen, um den Drudereibetrieb aufrecht zu erhalten.
pagierten den Organisationsgedanken immer wieder; heuter Inzwischen haben sich die finnischen Unternehmer auf casp find fast alle Kästenmachen in Neuenbau Mitglieder des Holz- Gebieten gegen die Arbeiterschaft organisiert, so auch die Buch Eine Lohnbewegung der Weihnachtsmänner! arbeiterverbandes. Mit Hilfe des Verbandes ist es nun vor bruder. Wie in anderen Branchen, sind die Unternehmer auch hier einigen Wochen gelungen, eine erfolgreiche Lohnbewegung erster Linie wollen sie die Macht der Organisation brechen und eine bestrebt, die Errungenschaften der Arbeiter zu hintertreiben. In Farbkästchen- wer fennt sie nicht, wer hat seinem Jungen durchzuführen, die den Arbeitern einen zehnprozentigen Lohn Streitbrechertruppe ins Leben rufen. Natürlich wollen sie sich auch damit zu Weihnachten noch keine Freude gemacht, damit der aufschlag brachte. Die Händler sträubten sich mit aller Ent- in der Lehrlingsfrage nicht hineinreden lassen, und gegen die Nachtfleine Anirps an den Möbeln, Türen und Fenstern seine schiedenheit, dem Verlangen der Arbeiter Rechnung zu tragen; arbeit führen sie die Existenz der Morgenblätter an. „ Talente" erproben fonnte? Wenn auch Mutter nicht immer aber mit einer Einmütigkeit, die Bewunderung erregte, standen Arbeitern Widerstand zu leisten, haben sie starke Kassen zur Seite. ihre Freude an dem Schaffenseifer der Kleinen hat, so schlägt die Neuenbauer Arbeiter zusammen und mußten darum die Außerdem haben sie unter der Hand- ohne Wissen der Arbeiter unser Herz doch höher ob der Freude, welche das Farbkästchen Händler nachgeben. Mögen die Neuenbauer Arbeiter Obacht Seßerschulen errichtet. Bureauangestellte, Studenten, Maschinenbei denselben auslöst, selbst solche der billigsten Qualität, die geben, daß fie nicht wieder in die frühere Gleichgültigkeit ber- fchreiberinnen und andere bürgerliche Elemente haben im Handschon für 10 Bf. zu kaufen sind. Diese sind es vornehmlich, die in der Thüringer Heim haben dies bei einer früheren Gelegenheit erfahren und wissen wird ein bitterer Kampf werden. Die Lage der Arbeiter ist hofffallen; die Händler würden sich bitter rächen. Die Arbeiter und Maschinensehen Unterricht erhalten, damit die bürgerlichen Zeitungen erscheinen können, wenn auch in Miniaturausgabe. Ea industrie bei der erbärmlichsten Entlohnung hergestellt werdeshalb, was ihnen die Organisation nüßen kann. Es ist nungsvoll: fie find gut organisiert, ihre Stassen sind nicht leer, und den. Thüringen , eines der schönsten Fleckchen Erde unseres darum anzunehmen, daß sie nicht wieder fahnenflüchtig wer- fie haben die Sympathien der Arbeiterschaft auf ihrer Seite. Bu Vaterlandes, birgt viel Elend. Der Holzreichtum des den. In Steinach und den anderen Orten, auch bei den lezt spricht auch zu ihren Gunsten die Tatsache, daß die Arbeiter Thüringer Waldes hat das Entstehen einer großen Holz Stäbchenschnigern, wird gegenwärtig eine eifrige Agitation schaft in allen Städten eigene Druckereien besitzt. Es darf als industrie begünstigt und es zu einem Eldorado für die getrieben, die auch erhebliche Erfolge aufweist, so daß zu natürlich angenommen werden, daß diese Drudereien über die Verleger und Händler gemacht, welche die genügsame Be- heffen ist, daß durch die Organisation das Heimarbeiterelend Forderungen der Arbeiter sich einigen und daß hier die Arbeit nicht völkerung nach allen Regeln ausbeuten. Vornehmlich sind es ein wenig gemildert wird. Spielwaren, die hier hergestellt werden, daneben aber auch alle anderen Holzwaren, deren Herstellung heute aber schon Die Potsdamer Bauunternehmer hatten das Einigungsamt des nehmer zum großen Teil in Fabriken vor sich geht. Die Spielwarenindustrie ist noch fast in vollem Umfange Hausindustrie. Gewerbegerichtes angerufen, weil sie sich dem Dresdener Schieds. Im Laufe der Zeit hat sich eine gewisse„ Spezialfabrikation" spruch gelegentlich der diesjährigen Bauarbeiteraussperrung nicht herausgebildet, und so werden zum Beispiel in den Mei- fügen wollen. Sie gehen von der Ansicht aus, nicht unter den Mei- Spruch zu fallen, weil sie an der Aussperrung nicht beteiligt geningenschen Ortschaften Steinach und Neuenbau fast aus- wesen seien. Auch halten sie die Lohnerhöhung für die Potsdamer schließlich Farbfästen hergestellt. Neuenbau , ein Dorf von Verhältnisse zu hoch und geben an, nicht mehr konkurrenzfähig zu 800 Einwohnern, macht mit seinen niedrigen, mit Schiefer fein. Am Donnerstag trat das Einigungsamt unter dem Vorsitz Die in Spanien beschäftigten Lithographen und Steindruder gedeckten Hütten einen düsteren Eindruck. Jedes Häuschen des Stadtrats Jänide zusammen. Als Unparteiische fungierten waren bisher lokalistisch organisiert. Auf einem vor kurzem stattwird von zwei bis drei Familien bewohnt, die alle in der von den Arbeitgebern vorgeschlagen Regierungsrat Schmidt und gefundenen Kongreß, auf dem die Ortsvereine von Barcelona , Sausindustrie tätig sind, und Groß und Klein muß bei der Zimmerermeister Schmidt, auf Arbeitervorschlag Schriftfeher Pedida, Madrid , Murcia , Sabodell, Saragossa , Herstellung von Farbkästen helfen. Hier hat sich vor kurzem örig und Töpfer Rogge. Dem Gericht lag die Frage vor, ob Valencia und Vigo mit 648 Mitgliedern vertreten waren, die Potsdamer Unternehmer als unter den Dresdener Schiedsspruch wurde beschlossen, die Ortsvereine zu einem Zentralverband zu bereine erfolgreiche Lohnbewegung abgespielt. fallend zu betrachten seien und demnach sich auch den Entscheidungen einigen, dem„ Spanischen Lithographenbund". Als Vorbild zu Der Schnißer, wie sich der Kastenmacher nennt, ist besselben zu fügen hätten. Das Gericht bejahte diese Frage. ihren Statuten dienten ihnen mit wenigen Aenderungen die der selbständig". Holz und Zutaten muß er selbst Baufen. Der Da der Vertreter der Unternehmer vorher erklärt hatte, daß fie französischen Lithographenorganisation, dessen Sekretär anwesend hauptsächlich in Frage kommende Holzhändler ist der Mei- lieber aus dem Arbeitgeberverband austreten und ohne Tarif war, zugleich als beauftragter Vertreter des internationalen Bundes ningensche Staat, welcher seine Holzauktionen dem Bedürfnis arbeiten würden, als sich dem Dresdener Schiedsspruch zu fügen, der Lithographen, Steindrucker und verwandten Berufe. Der neue der Hausindustrie angepaßt hat und es trefflich versteht, ersuchte das Gericht die Parteien, sich zu einigen, indem jeder Bentralverband, der nur Lithographen und Steindruder als Mit möglichst hohe Preise aus den Holzbeständen herauszuschlagen. etwas nachlasse. Es soll dann eventuell noch eine Sigung stattWird die festgesetzte Zare" nicht erreicht, so wird das Los nicht losgeschlagen. In der Regel ist es aber so, daß diefe auf den Auftionen, zu welchen gewöhnlich mehrere Dörfer zu sammenkommen, weit überboten wird. Gutes Schniẞholz wird immer teurer; der arme Heimarbeiter muß aber jeden Zum Mälzereiarbeiterstreik in Langensalza . Preis und zwar in bar zahlen, weil es sein Brot bedeutet. In einigen Orten find Einkaufsgenossenschaften ge In einem der bestreiften Betriebe, in der Thüringer Malz bildet, welche Kaution stellen und schon vor der üblichen Es tam ein Tarifvertrag zustande, der an Verbesserungen eine fabrit, ist der Kampf mit Erfolg für die Arbeiter beendet worden. Auktion bestimmte Quantitäten zu einem später noch näher Bezahlung der Sonntagsarbeit und Erhöhung der Ueberstundenzu bezeichnenden Preise der dem Auktionspreis nahe- fäße brachte. Sämtliche 33 Streifende werden wieder eingestellt. kommt erhalten und unter ihre Mitglieder verteilen. Dagegen beharrt die Malzfabrik Biegelhof auf ihren ablehDas Holz zu den Kästen wird in den nötigen Dickten nenden Standpunkt; sie verlangt sogar den Austritt der Arbeiter gespalten, oder wie der technische Ausdruck lautet, gestoßen", aus dem Verbande. Bürgerliche Zeitungen berichten von einer und zwar durch eine Art Hobel , die auf jeder Seite mit zwei Beendigung des Streits; das ist unrichtig. Zuzug ist auch weiter Handgriffen versehen und an denen born Stricke zum Ziehen hin strengstens fernzuhalten. angebracht sind, damit die Kraft einer größeren Anzahl Per- Die Aussperrung der Kürschner in Rötha bei Leipzig sonen verwendet werden kann. Vorher jedoch muß das Holz Die Ereignisse in Wadai in der Deputiertenkammer. zu den brauchbaren Längen verschmitten und mit der Art geDie Rauchwarenfabriken Röthas haben ihre Drohung, die Paris , 24. Dezember. ( W. T. B.) In der heutigen Sigung spalten werden, hauptsächlich, um die Struktur desselben be- Aürschner auszusperren, wenn sie einige ausgeschlossene Mitglieder der Deputiertenfammer wurde nach Erledigung des Budgets des urteilen zu können. Auch das kleinste Westchen würde das des Verbandes nicht wieder aufnehmen, nunmehr wahr gemacht. Ackerbauministeriums die Beratung der Interpellation über die Er Holz zum Stoßen" unbrauchbar machen, da der Span " 250 Mann find am Vorabend des sogenannten Festes der Liebe auf eigniffe in Wadai fortgefekt. Lucien Hubert erklärte, er nicht tadellos abfommt". Das Stoßen ist eine schwere die Straße geworfen worden, eine annähernd gleich große Zahl sei nicht für neue Eroberungen, er sei aber entschieden dagegen, daß Arbeit; in der Stunde gelingt es bei außerordentlicher An- wird noch folgen. Damit wären dreiviertel der rund 3000 Gin- die bisher befolgte Politik aufgegeben werde. Etienne gab der strengung bis zu 600„ Späne" in der Länge der Kästen ab- ohner zählenden Bevölkerung Röthas zu Weihnachten brotlos. Meinung Ausdruck, daß Wadai der Mühe lohne, bewirtschaftet zu Den Antrag auf Aussperrung stellte bezeichnenderweise der im werden. Die Erkundungszüge, die zum Tode Fiegenschuhs Kirchenvorstand fißende Obermeister Heinide. Die Unternehmer schicken nach allen Orten Deutschlands schwarze Listen mit den und Molls führten, feien notwendig gewesen. Das Parlament Namen der Ausgesperrten. Eine Firma fabriziert in ihrem möge den Kolonien, die zur Größe Frankreichs beitrugen, Wohl Kontor Austrittserklärungen, die sie den Hilfearbeitern und Ar- wollen erzeigen. beiterinnen vorlegt. Wer diese Erklärungen nicht unterschreibt, wird ebenfalls entlassen. Auch die sächsische Gendarmerie ist schon auf dem Posten; sie zieht Erfundigungen ein, wer in der Versamm tung der Kürschner , die sich mit der eventuellen Wiederaufnahme der Ausgeschlossenen beschäftigte, gesprochen habe.
zustoßen.
"
-
finden. Sollte ein Teil zu einer Einigung nicht bereit sein, so gilt der Dresdener Schiedsspruch als zu Recht bestehend. Die Maurer und Bauhilfearbeiter werden in der nächsten Woche eine außer ordentliche Verfammlung wegen dieser Angelegenheit abhalten.
Deutfches Reich.
vollzogen.
Auf den badischen Eisenbahnen.
Man schreibt uns:
glieder aufnimmt, will unter anderem den Mitgliedern nach einer Woche eine Streifunterstüßung von 2,50 Francs täglich gewähren. Der spanische Lithographenbund beginnt seine Funktionen am 1. Januar 1911; auch wurde auf dem Kongreß der sofortige Anschluß des Verbandes an den internationalen Bund beschlossen, deffen Sekretariat seinen Sib in Berlin hat. Diesem sind fast alle Landesverbände angeschlossen.
Kein Eisenbahnerstreik in Amerika ? wird, zu einem Kompromißvorschlag bezüglich der Forderung der Am Freitag abend ist es, wie aus Chicago telegraphiert Bokomotivführer der westlichen Bahnen gekommen. Infolgedessen ist der Befehl zum Beginn der Arbeitseinstellung seitens der Vera treter der Lokomotivführer aufgehoben worden. Der Vergleich sieht von beiden Seiten Bugeständnisse vor.
Letzte Nachrichten.
Chailley forderte die Regierung auf, au erklären, daß Frankreich das Recht zur Besetzung Wadais habe und Wadai nicht aufgeben werde. Kolonialminister Morel erflärte, Wadai, auf das Frankreich Nechte habe, werde nicht aufgegeben werden.
Die Regierung werde sich aber darauf beschränken, für die Sicherheit der französischen Befizungen in 8entralafrifa zu sorgen und diese Besitzungen nußbar zu machen.
Das Haus nahm hierauf eine von Etienne und
Meffimy eingebrachte Tagesordnung an, die nochmals das tapfere Verhalten der Truppen in Wabai anerkennt, von den for. mellen und bestimmten Erklärungen der Regierung Att nimmt und der Regierung das Vertrauen ausspricht. Briand verlas hierauf das Dekret, durch welches die Tagung des Parlaments geschlossen wird.
Die notwendigen Seitenstäbchen werden auf der Kreissäge mit Fußbetrieb im Zeitlohn geschnitten. Neuerdings hat der Dorfschulze einen Motor angelegt und läßt sich den Gebrauch desselben nach Stunden bezahlen. Auch die Nuten, in denen der Deckel läuft, werden mit der Kreissäge hinein. gearbeitet. Wenn das notwendige Holz so weit vorgearbeitet ist, das heißt wenn auch die Gehrungen angeschnitten sind, geht es an das Berleimen der Kästen. Der Raum muß zu diesem Zweck stark geheizt sein, sonst würde der Leim zu schnell erfalten und seine Bindekraft verlieren. In der Regel Dem Unternehmertum dient die badische Regierung nicht nur arbeiten dann fünf bis sieben Personen, Mann, Frau und Kinder sowie auch die Eltern der Frau oder des Mannes in mit Gendarmen, sondern auch mit dem Eisenbahnbetrieb. Kinder sowie auch die Eltern der Frau oder des Mannes in Als die Arbeitseinstellung in for a beim begann, war die Gedem Raume mit, der gleichzeitig Wohn- und nicht selten neraldirektion der badischen Staatsbahnen sofort bei der Hand, auch Schlafraum für dieselben bildet. Eine schwere Luft, den Arbeitern die Benübung der Wochenkarten zu Geruch von frischem Holz, Leim und Farbe lagert auf allen untersagen. Damit sollte der löbliche Zweck verfolgt werden, Menschen und Gegenständen. Und in dieser Luft muß bis die vielen Tausende außerhalb Pforzheims wohnenden Arbeiter spät in die Nacht von allen fleißig gearbeitet werden, um das einzuschüchtern und ihnen die Abholung der Streifunterstützung an Leben fümmerlich zu fristen und nach notdürftiger Lüftung der Kaffe des Metallarbeiterverbandes zu erschweren. Bei dem Streit der R a statter Waggonfabritarbeiter hilft die EisenbahnDer Senat sette die Weiterberatung der Interpellation über -in manchen Fällen unterbleibt auch dieses noch den ab- behörde den Fabrikanten, den Bezug der Streitbrecher die Staatsbahn fort. Der Minister der öffentlichen Arbeiten Buech geraderten Rörper einige Stunden auf dem dürftigen Lager aus der Nähe und Ferne am Bahnhof Rastatt recht bequem zu betonte gegenüber mehreren Vorrednern die Notwendigkeit, die auszuruhen. Früh im Winter lange vor der Dämmerung machen. Den Streifenden ist bahnpolizeilich das Betreten der Staatsbahn finanziell selbständig zu machen und neben den ist es mit der Ruhe vorbei, wenn das nötige Pensum Bahnsteige berboten, auch wenn die Arbeiter eine Bahnsteig- Schienentwegen auch Wasserwege zu deren Ergänzung zu schaffen. fertiggestellt werden soll. Der Lohn für die Arbeit ist, wie tarte taufen; sie werden mit Berhaftung bedroht. Die bewaffnete Der Minister schloß mit dem Hinweis darauf, daß man den allge sich denken läßt, äußerst niedrig, für unsere Begriffe jogar Macht hilft dagegen dem Ingenieur der Fabrik, der sein Automobil meinen Wohlstand und die Produktionsmittel heben müsse. Die lächerlich gering. Der Preis für Kästen, meist für acht zum Empfang der Arbeitswilligen am Bahnhof bereithält, die an- Tagesordnung, welche der Regierung das Vertrauen aus. Farben, 16,7 Bentimeter lang, 7 Bentimter breit, beträgt kommenden Fabriksflaven an die Verladestelle zu bringen mitten in einer Schußmannstette. Das Ersuchen, den ahnungsspricht, wurde darauf angenommen. für das Gros 1,73 M. Ein anderer, 23,6 Zentimeter lang, lofen Transportierten nur die Tatsache einer ausgebrochenen Lohn13 Bentimeter breit, pro Gros 6,50 M. Der Verdienst eines bewegung mitteilen zu dürfen, wird von den Beschüßern des Schnizers unter Mitarbeit der Familie beträgt bei voller gleichen Bürgerrechts barsch abgelehnt. Gs find die Bemerkungen Beschäftigung pro Woche 8 bis 12 M. Würden die Arbeiter der Polizei manchmal geeignet, die Arbeiter zu reizen. nicht nebenbei noch etwas Landwirtschaft betreiben, wäre es ihnen trotz der größten Entbehrungen nicht möglich, den Rebensunterhalt zu erwerben.
-
"
La Rochelle , 24. Dezember. ( W. T. B.) Unter der Anschuldi. gung, den Führer einer Arbeitswilligen- Kolonne Dongé gelegentlich des Maiarbeiterausstandes in Havre vorsäßlich getötet zu haben, ist heute der Saiarbeiter Guillo eft verhaftet worden. Es han delt sich um den Fall, wegen dessen das Todesurteil gegen den Shnbitatssekretär Durand ergangen ist.
Ein Verschwörungsprozek.
Unser Karlsruher Parteiorgan spricht davon, daß auf dem badischen Bahnhof jest preußisches Recht herrscht" Damit ist bestätigt, daß der Unterschied zwischen Nord und Süd Die fertigen Kästen werden mit Fuhrwerk oder Trag- berschwindet, sobald der wahre Charakter des Kapitalistentorb nach Sonneberg , Roburg oder Judenbach zum Händler die Erscheinung tritt. Die Vorgänge der letzten Wochen in Rastatt staates gegen die nach besserer Eriftenz ringende Arbeiterschaft in gebracht. Bisher waren es deren sechs, die einen schwung- und Pforzheim haben den Arbeitern die Augen geöffnet. Der Deputierte Paul Meunier hat dem Präsidenten haften Handel mit den Kästen trieben, die von hier in die Fallières ein von etwa 100 Deputierten unterzeichnetes großen Spielwarenzentralen versendet werden. Reiche Leute Der Bergarbeiterstreit in Hausham und Penzberg ist am Gnadengefuch für den zum Tode verurteilten Syndikatssekretär find diese Händler im Laufe der Jahre geworden und dabei 24. Dezember mit teilweisem Erfolg für die Bergarbeiter beendet Durand überreicht. ohne Herz", wie die Kästenmacher fagen. Immer wieder bei besserer Konjunktur Lohnaufbefferung. Der Generaldirektor worden. Einige Arbeiterkategorien erhalten ab 1. Februar, andere fuchen sie die Preise herabzudrücken und den armen Schnißer und der Oberbergrat erklärten, ihr Möglichstes in der Lohnfrage Bombay, 24. Dezember. ( Meldung des Reuterschen Bureaus.) noch mehr auszubeuten. Besonders in dem Hungerbiertel- tun zu wollen. Sämtliche Streifende werden am 27. Dezember Jn dem sogenannten Nafit- Verschwörungsprozek, der am 15. Sepjahr" den Monaten nach Weihnachten bieten sie den wieder anfahren. tember dieses Jahres begonnen hat, ist das Urteil gefällt worden. Schnißern Preise, die noch bis zur Hälfte unter die oben geAcht Angeklagte wurden freigesprochen, 26 andere zu Ges nannten herabgehen. Der Absatz stockt in dieser Zeit, und oft fängnisstrafen von verschiedener Dauer, Savarkar zur Depor. passiert es, daß die Händler tränenden Auges gebettelt wer- Für den 1. Januar 1911 steht in Finnland ein allgemeiner tation auf Lebenszeit und zur Einziehung seines Vermögens verden, eine Traglast Kästen um jeden Preis abzunehmen, weil Ausstand der Buchdruckarbeiter bebor. Der Tarif ist seinerzeit urteilt. Die Frage der Auslieferung Savarkars zwischen Frankdaheim auch trockenes Brot fehlt. Schon vor einer Reihe von beiderseits gekündigt worden, die Unterhandlungen haben zu feiner reich und England schwebt augenblicklich vor dem Schiedsgericht im Jahren war es gelungen, die Schniper in Neuenbau zu orga- Ginigung geführt, nun haben die Arbeiter den Ausstand beschlossen. Saag. nisieren; es war auch möglich, eine erhebliche Lohnaufbeffe- Gestüßt auf ihre damals schon gut entwidelte Organisation berrung mit Hilfe der Organisation zu erzielen, doch das mochten die Buchdruckarbeiter einen ziemlich günstigen Vertrag abSungervierteljahr" machte alles wieder zunichte. Es wurde zuschließen. In den letzten Jahren haben sie noch energischer am Ausbau ihrer Organisation gearbeitet, und nun stellen sie den ein niedrigerer Preis, wie der vereinbarte, angeboten und Antrag, daß die Unternehmer nur noch Organisierte einzustellen die Schmizer arbeiteten dafür. Die Organisation wurde ver- hätten. Außerdem zielen die Arbeiter auf die möglichste Benichtet und konnte lange Zeit keinen rechten Fuß wieder fassen. feitigung der Nachtarbeit hin. Die Lehrlingsfrage ist ein wichtiger Einige Arbeiter blieben derselben jedoch treu und pro- Bunkt der Verhandlungen.
Ausland.
Zahlungsschwierigkeiten.
Charlotte( Nordkarolina), 24. Dezember. ( W. 2. B.) Die großen Baumwollspinnereien Randelman Manufacturing Company undNaomifalls Manufacturing Company haben infolge des Da niederliegens des Handels mit Baumwollerzeugnissen ihre Zahlun gen eingestellt. Die Passiva belaufen sich auf 800 000 Dollar. Qierzu 4 Beilagen.