Einzelbild herunterladen
 

Freie Volksbühne.

Sonntag, den 23. Juli:

Drittes Stiftungs- Fest

im Schloß Schönholz bei Pankow .

Programm:

Grosses Konzert, ausgeführt von 40 Musikern der Freien Vereinigung der Zivilberufsmufifer. Vor- und Nachmittags: Gesangsaufführungen von 300 Sängern( Mitgliedern d. Arbeiter Sängerbundes) unter der Direktion des Herrn 6. Suchsdorf. Um 9 Uhr Eröffnung

Engen Richter's Zukunftsstadt.

Die Stadt besteht aus einer Straße von 60 Meter Länge, die hervorragendsten Häuser dieser Stadt bilden das Museum, das Theater, der Beluftigungsort und die Blechschmiede des Genossen Bache m.

Ablwardt, Präsident der Kommune: Hugo Hummel. sit Die Zukunftsstadt ist während des ganzen Tages geöffnet. Im festlich geschmückten Saale:

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Dienstag, den 25. Juli, Abends 82 Uhr, im Vereinshaus Südost", Waldemarstraße Nr. 75:

Verlammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Timm über: Die soziale Entwicklung der Arbeiterbewegung". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Neue Mitglieder werden in der Versammlung aufgenommen. Die restirenden Mitglieder werden ersucht, ihre Reste zu bezahlen. findet sich beim Genossen Krause, Restaurateur, Landsberger Allee 125. Die neuerrichtete Bahlstelle für die Mitglieder des Nordosten be­Die Ausgabe der vom Verein beschlossenen Broschüre erfolgt täglich gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches auf jeder Bahlstelle sowie in feder Vereins- Versammlung. Um zahlreichen Besuch der Bersammlung bittet Der Vorstand.

877/3

Sattler!

13entral- Kranken- n. Sterbelasse

der Tischler u.

( Dertl. Verwaltung Berlin H.) Montag, den 24. Juli 1893, Abends präzise 8 Uhr:

bei

Mitglieder- Versammlung

Schweitzberger, Röpenider­straße 3( am Schlesischen Thor). Tages- Ordnung:

1. Abrechnung vom II. Quartal. 2. Verschiedene wichtige Raffen- An­806/7 gelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimirt. Der wichtigen Tagesordnung wegen find alle Mitglieder unbedingt ver­pflichtet, au erscheinen.

Die Ortsverwaltung. Allgem. Deutsch . Tapezirer­Verein( Filiale Berlin ). Montag, den 24. d., Ab. 81/2 Uhr,

Dienstag, den 25. Juli, Abends Uhr, im Lokale des bei Bolt, Alte Jakobfir. 75: Herrn Rehlit, Bergstr. 12:

Aufführungen der preisgekrönten Allegorie in 1 Akt Oeffentliche Versammlung.

Empor zum Licht."

Die Rollen liegen in den Händen der Damen Julia Behre, Bertrand, Brehm, Samft und der Herren Carlow und Harnack.

890/9

Die erite Aufführung beginnt um 10 Uhr. Grosse Verloosung bedeutender dichterischer Werke. Bormittags: Weitkegeln. Nachmittags: Wettspiele für Kinder u. Erwachsene.

390/9

Das Festcomité.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Montag, den 24. Juli 1893:

Bwei Dersammlungen.

Für den Norden bei Keller, Bergstr. 68. Für den Süd- Osten: in Hoffmann's Festsälen, Oranienstr. 180. Tagesordnung in beiden Versammlungen: Vortrag. Diskussion. Vorschlag zu Beisigern, Schriftführern, Werkstatt­Kontrolleuren. Verschiedenes.

318/16

Tages Ordnung:

290/5

Die unmittelbar bevorstehende Militärarbeit. Kollegen! Wollt Ihr wirklich ruhig zusehen, wie die Gelegenheit, etwas Günstiges für uns zu erreichen ungenugt vorbei geht, oder wollt hr Danach streben, Eure Lage zu verbessern? Wer das Letztere will, ist unbedingt verpflichtet, in dieser Versammlung zu erscheinen. Die Lohn- und Agitationskommission der Sattler Berlins .

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Charlottenburg .

Montag, den 24. v. M., Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Krause, Bismardistr. 74:

Deffentliche Versammlung.

318/17

Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion und Verschiedenes. Hierzu sind alle in der Holzindustrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen eingeladen. Die Lokalverwaltung.

Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vierteljahres- Abrechnung. 2. Verschiedenes. 1061b

Achtung!

Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Arbeiter- Bildungsschule.

Die Schüler und Mitglieder der Südost- Schule werden freundlichst er. sucht, die vor dem 1. April 1893 geliehenen Bücher aus der Bibliothek sowie zum Vertrieb erhaltenen Bons und Billets einzuliefern resp. abzu­rechnen. Wenn innerhalb 14 Tagen Obiges nicht geschehen ist, dann werden die Namen derjenigen, welche sich nicht gemeldet haben, im Vorwärts" bekannt gemacht.[ 1027] Joh. Jeppsson. Südost- Schule, Reichenbergerstr. 188. Warnung.

Wir warnen vor nachstehenden

Montag, den 31. Juli, in der Neuen Welt , Hasenhaide: Verein zur Regelung der gewerblichen Verhältnisse der überen Witgliedern, weil sie noch im

Grosses Sommer- Fest

bestehend aus Konzert, Spezialitäten- Vorstellung, Feuerwerk u. Ball. Billets find auf sämmtlichen Bahlstellen und bei den Mitgliedern der Ortsverwaltung zu haben. Die Ortsverwaltung.

Zentralkranken- u. Sterbekasse d. Zimmerer

( E. H. Nr. 2 Hamburg, örtliche Verwaltung Berlin ). Dienstag, den 25. Juli, Abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Bolk ( unterer Saal), Alte Jakobstr. 75:

866/12

General Bersammlung

Tages- Ordnung:

1. Abrechnung pro 2. Quartal 1893. 2. Verschiedenes.

Achtung!

Der Vorstand.

Töpfer

Berlins und Umgegend.

Rückstande Monatsbeiträgen Billetgeldern sinds:

10295*

H. Grund, Arbeiter, Marstr. 15. H. Stach, Raufmann, Schulstr. 25. M. Teis, Dreher, Brunnenstr, 88. E. Möbes, Steinträger, Buibuserstr. 83. Kolhase, Maler, Ackerstr. 125. Gesangverein ,, Steinnelke".

Mittwoch, den 26. Juli, Akends 6 Uhr, im Saale des Herrn Joël, Schoratz, Portier, Spittelmarkt 16/17.

Andreasstr. 21:

General Bersammlung.

Tagesordnung:

1. Raffenbericht und Bericht der Revisoren. 2. Erfahwahl der Rechts. schuhkommission. 3. Wahl eines Revisors. 4. Vortrag. 5. Gewerkschaftliches. Die Kollegen werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Versammlung Punkt 6/2 Uhr eröffnet wird. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.

Vereinigung der Drechsler

324/19

Soeben erschien im Verlage von M. Ernst in München :

Es werde Licht!

Poesien von Leopold Jacoby . Bierte Auflage

mit einem Vorwort, enthaltend

Mäntelnäherinnen, Bügler, Stepper, Trikottaillen- und verwandt. Berufsgenossen Deutschlands . die Entstehungsgeschichte dieſes Arbeiterinnen, Arbeiter und Arbeiterinnen der Montag, Abends präf. Uhr, bei Gründel, Dresdenerstr. 116:

Herrenkonfektion.

Montag, den 24. Juli, Abends 8 Uhr, im Concerthaus Sanssouci, Kottbuserstr. 4a:

Große öffentliche Versammlung.

Tagesordnung:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

-

1. Geschäftliches. 2. Bericht des Arbeitsvermittlers. 3. Verschiedenes. 4. Auflösung der Zahlstelle. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand. 137/1

J. A. R. Klotzsch.

Verein Berliner Hausdiener!

Buches, welches Hoffmann v. Fallersleben mit dem Zuruf an den Verfasser begrüßte: 4513L* ,, Es werde Licht! Ein neuer Frühling steht der Welt bevor!"

Praktischer Neue Rossstrasse 3. Schmerzlos: Bahn­ziehen, Füllen, Zahn­erfab. Theilzahlung. Bolitlinit umsonst.

Zahnarzt

1. Vortrag der Mäntelnäherin Frl. Agnes Wabnitz über:" Die Lage der Arbeiter und Arbeiterinnen in der Mäntel- und Herrenkonfektions- Branche und die Bedeutung der Vereinigung. 2. Diskussion. Kollegen, Kolleginnen! Erscheint zahlreich in dieser Versammlung! Dienstag, den 25. Juli, Abends 9 Uhr, in den Arminhallen, Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Die Agitationskommission.

392/8

Achtung, Rixdorf!

Große öffentliche Versammlung

für Männer und Frauen

der Freien Gemeinde für Rixdorf und Umgeg.

am Montag, den 24. Juli, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Gröpler( fr. Miesegk), Bergstraße 129. Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Herrn Egidy über:" Einiges Christenthum". Ror referent Reichstags- Abgeordneter E. Vogtherr. Zu dieser Versammlung find die sämmtlichen Geistlichen Nixdorfs eingeladen und bittet um regen Besuch Der Vorstand.

416/13

Coepenick.

Große öffentl. Versammlung

für Frauen und Männer

421/7

Kommandantenstr. 20:

Mitglieder- Derlammlung.

Tagesordnung:

1049b

Linienstr. 149. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10.

Zähne zu Klinikpreisen Olga Jacobson,. 145.

Invalidenstr.

1. Vortrag über: Das deutsche Zunstwesen im Mittelalter". 2. Dis vollt. schmerzlos, event. Theilzahlung. fuffion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder und Ausgabe der Billets zu dem am 5. Auguft im Böhmischen Brauhaus stattfindenden Sommernachtsball. 4. Ab­rechnung vom 1. Sommernachtsball. 5. Berschiedenes und Fragekasten. Der Vorstand.

Ethische Gesellschaft.

Am Sonntag, den 28. 5. Mts., Abends 8 Uhr, Kommandantenstraße 20: Vortrag des Herrn Dr. Pinn über:

,, Alfe und neue Moral".

Nach dem Vortrag gemüthliches Beisammensein und Tanz, Damen und Herren als Gäste sehr willkommen.

142/9

Verband deutscher Gold- und Silberarbeiter und verwandter Berufsgenossen( Zahlstelle Berlin ).

am Dienstag, den 25. d. M., Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Am Montag, den 24. Juli, Abends 82 Uhr, Dresdenerstraße 45: Klein( Stadt- Theater).

=

Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Fritz Zubeil über: Die erste Session im neuen Reichstage und die verschiedenen Parteien. 2. Diskussion.

Entree 10 Pf.

Der Einberufer.

An die Mitglieder

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Fritz Hansen über: Eine Krankheit der Zivilisation". 2. Diskussion. 3. Kassenbericht. 4. Verschiedenes.

Die arbeitslofen Mitglieder werden aufgefordert, um sich ihre Rechte zu wahren, die Beiträge vom Kassirer abstempeln zu lassen. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

des Arbeiter- Sängerbundes. 168/14

Der Vorstand.

Arbeiter- Sängerbund

106/11

Die Mitglieder der Gesangvereine Deutscher Männergesang, Echo I, Echo H, Ephen, Freiheitsgruß, Freiheitsklänge, Morgengrauen, Myrthenblätter, Ornament, Rothe Neike II, Stein'scher Sängerdjor, Suchsdorf'fcher Männerchor, die so freundlich waren, ihre Mitwirkung bei dem Stiftungsfeit der Freien Wolfsbühne zuzusagen, werden höflichst er Sonntag, den 30. Juli, Vormittags 9 Uhr, in den Arminhallen, sucht, zu einer Probe unter Leitung des Dirigenten Herrn 0. Suchsdorf am Sonntag, den 23. Juli, Vormittags 9%, Uhr, in Pankow , Wollante

fraße 118( Nordstern") zu erscheinen. Nach der Probe findet genzeinsamer

Marsch nach Schönholz statt. Das Programm der Gesänge ist Bormittags 11 Uhr: 1. Bundeshymne. 2. Arbeiter- Vaterlandslied. 3. Wir glauben an der Freiheit Sieg.

890/6

Nachmittags 8 Uhr: 1. Arbeiterlied. 2. Das treue Mutterherz.

8. Marseillaise.

Bas Feßhomité der Freien Volksbühne .

Berlins und Umgegend.

Kommandantenstraße 20:

Ausfduk- Sihung.

Tagesordnung: 1. Aufnahme von Vereinen. 2. Vorschläge zum Bundesdirigenten resp. Wahl desselben. 3. Verschiedenes. Die Sigung wird präzise 10 Uhr eröffnet und ist jeder Verein ver pflichtet, vertreten zu sein. Der Vorstand. NB. In dieser Sigung findet die Ausgabe der Noten zu bem Liede: Die drei Ehrengrüße" von Nert, statt. D. O.

Zähne 1 M. festsitzend Elisabethufer 12.

H. Richter, Optifer,

Berlin , C. Spittelmarkt,( Wallstr. 1) und Weinbergsweg 15b, nahe am Rosenthaler Thor. Anerkannt beste und billigste Be­zugsquelle aller optischen Artikel.

Rathenower Alumingold- Brillen und Pincenez,

"

"

"

garant. nie schwarz werd. M. 2,50 Nickelbrillen u. Pincenez 1,50 do. allerfeinste Qualität 2,- Rathenower Stahlbrillen 1,- Alles mit den besten Rathenower Krystallgläsern I. Qual. versehen. Operngläser, rein achromat. M. 6. Neu! Richter's Opern- u. Reiseglas Excelsiorff

inkl. Lederetui u. Riemen M. 12, übertrifft alles bisher Gebotene. Prompter Versandt nach außer­halb gegen vorherige Einsendung oder Nachnahme. Genaueste Fachkenntniss. Eigene Werkstatt. Bitte genau auf Straße und Nummer zu achten, um sich vor werthlofen Nachahmungen und Täuschung zu schüßen. Sonntags v. 8-10, 12-2 geöffnet.

3545L