Arbeiter- Bildungsschule Berlin .
Schullokal: Grenadierstr. 37, Hof geradezu 1.
Lehrplan für das I. Quartal 1911.
Sonntag: Nationalökonomie.
Statistik.)
( Theorie und Praxis der
Die Gesetz
1. Begriff, Inhalt und Methode der Statistik. mäßigkeit gesellschaftlicher Massenerscheinungen. 2. Die
Technik des statistischen Verfahrens.
Zeit- und Kosten
anschläge. Das Zählungsverfahren. Die Beobachtung bei Zählungen und ihre Fixierung. Die Zusammenstellung. Die Darstellung der Ergebnisse. 3. Geschichte der deutschen staatlichen Statistik, im besonderen der deutschen amtlichen Arbeiterstatistik. Statistische Aufgaben und Leistungen der politischen und gewerkschaftlichen Arbeiterorganisationen. 4. Vergleichende Darstellungen aus den deutschen Berufs- und Betriebszählungen von 1882, 1895 und 1907.
-
Montag: Naturerkenntnis.( II. Teil.)
Die Entstehung der Erde . Die Erdzeitalter. Die Entwickelung des Lebens und die Urzeugung. Darwin und der Darwinismus. Die Entstehung der Arten. Die Beweise für die Abstammungslehre. Die körperliche und geistige Entwickelung des Menschen. Vortragender: Emanuel Wurm .
Dienstag: Rednerschule.
1. Die Bedeutung und Notwendigkeit der freien Rede. Die Grenzen der natürlichen Beredsamkeit. Die Redekunst. Die Rede nach Form und Inhalt. Dispositionslehre. 2. Technische Hilfsmittel: Das Manuskript. Die Registratur. Die Nachschlage- Bibliothek. 3. Das Vereins- und Versammlungswesen. Die Geschäftsordnung. 4. Praktische Uebungen im
Reden und Diskutieren,
-
Mittwoch: Einführung in den wissenschaftlichen Sozialismus. II. Teil( Fortsetzung des im vorigen Quartal abgehaltenen Kursus.)
Die Forderungen des Sozialismus. Der Zusammenhang der sozialistischen Forderungen mit den sozialistischen Grundsätzen. Stellung des Sozialismus zu den Verfassungsfragen ( Wahlrecht, Gesetzgebung, Vereins- und Versammlungsrecht, Rechtspflege).- Desgleichen zum Militärwesen( Militarismus, Sozialismus Volkswehr und stehendes Heer, Kolonialpolitik). und Frauenfrage. Erklärung der Religion zur Privatsache. Sozialismus und Schule. Sozialistische Steuerpolitik. Der Inhalt des I. Teils vom vorigen Quartal wird in der ersten Stunde kurz wiederholt, so daß neue Hörer auch teilnehmen können.
-
-
-
-
1. Rückblick auf die 40er Jahre. Die Reaktionszeit und ihre ökonomische Fortschritte. Marx , Engels , Lassalle. 2. Proletarische Regungen. Auftreten Lassalles. Lassalle als Präsident des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins .
-
-
-
4. Lassalleaner und Eisenacher. Die Internationale. Marx ' Kapital". 5. Die deutsche Arbeiterbewegung zur Zeit des 70er Krieges und in den Gründerjahren. 6. Die sozialistische Einigung und ihre Erfolge. 7. Die Entstehungsgeschichte des Sozialistengesetzes. 8. Die ersten Jahre des Ausnahmegesetzes und die Anfänge der Sozialreform. 9. Der Niedergang des Ausnahmegesetzes und der Sturz Bismarcks. Halle und Erfurt . 10. Die letzten Jahrzehnte. Vortragender: Dr. Alexander Conrady .
-
-
Freitag: Gewerkschaftswesen.( Geschichte und Theorie der Gewerkschaftsbewegung.)
Geschichtlicher Ueberblick.
1
-
-
-
Die ersten
Vorläufer gewerkschaftlicher Organisationen. Zünfte und Zunftverfassung. Gesellenverbände. Die Arbeiterverbrüderung 1848/49. gewerkschaftlichen Organisationen in Deutschland . Einfluß politischer Parteien auf die Gründung der Gewerkschaften. Tabakarbeiter. Buchdrucker. Schneider. kongresse. Koalitions- und Vereinsrecht. verbote früherer Zeit. Aera Tessendorf. Das SozialistenPuttkamersche Streikerlasse 1887. gesetz. Die Zuchthausvorlage. Entwickelung der freien Gewerkschaften von 1890 bis 1910. Unterstützungseinrichtungen.
-
-
Finanzen. Streiks und Lohnbewegungen. bestrebungen. Partei und Gewerkschaft.
-
-
GewerkschaftsKoalitions
Mitglieder. Zentralisations
Die gegnerischen
Gewerkschaftsorganisationen. Freie Vereinigung.
Dunckerianer.
Christliche Gewerkschaften.
-
Hirsch
Deutsch
nationale und Vaterländische. Gelbe. Die wichtigsten gewerkschaftlichen Strömungen des Auslandes.
schaftsliteratur.
Vortragender: Emil Dittmer.
Sonnabend: Gesetzeskunde.
Gewerk
Bürgerliches Recht. ( Die Dispositionen werden in der ersten Unterrichtsstunde bekanntgegeben.)
Vortragender: Dr. Oskar Cohn . Sonnabend: Fortschrittskursus. Geschichte. Karl Marx . Revolution und Konterrevolution, in Deutschland ( mit mündlichem und schriftlichem Gedankenaustausch). Vortragender: Dr. Alexander Conrady .
Der Unterricht beginnt in Nationalökonomie am Sonntag, den 15. Januar; Naturerkenntnis: Montag, den 16. Januar; Rednerschule: Dienstag, den 17. Jauuar; Einführung in den wissenschaftlichen Sozialismus: Mittwoch, den 18. Januar; Geschichte: Donnerstag, den 19. Januar; Gewerkschaftswesen: Freitag, den 20. Januar; Gesetzeskunde: Sonnabend, den 21. Januar; Fortschrittskursus: Sonnabend, den 21. Januar. Der Fortschrittskursus findet im Gewerkschaftshaus, Zimmer 11, Hof rechts, part.,
statt.
Jeder Kursus erstreckt sich auf zehn Abende und beginnt pünktlich um 8, Uhr und endet pünktlich um 10 Uhr. Der Sonntagskursus beginnt pünktlich um 10 Uhr und endet pünktlich um 11 Uhr. Die reichhaltige Bibliothek ist an den Abenden von 7-8 Uhr geöffnet. Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf.; das Unterrichtsgeld für jedes Fach pro Kursus 1 Mark und ist spätestens am zweiten Abend zu zahlen.
Die Aufnahme neuer Mitglieder und Schüler erfolgt bei Beginn jedes Kursus im Schullokal Grenadierstraße 37, Hot geradezu 1 Treppe, and in nachstehenden Zahlstellen: Gottfr. Schulz, Admiralstr. 40a; Reul, Barnimstr. 42; Vogel, Lortzingstr. 87; W. Kaczorowski, Ravenéstr. 6; Horsch, Engelufer 15.
Alle Zuschriften an den Vorsitzenden Hermann Lammé, Berlin - Rixdorf, Steinmetzstraße 51 III, Geldsendungen an den Kassierer H. Königs, Berlin S. 59, Hasenheide 56. Der Vorstand.
Die reellsten und billigsten
Möbel
and Polsterwaren auf Teilzahlung zu Kassenpreisen und Zinsvergütung erhält man in der seit 32 Jahren bestehenden Möbelfabrik unter 10jähriger Garantie
64L
A. Schulz, Kenner
tauen nur
Reichenberger Straße 5.
Hagenbruch Kantabak
Hugo Carl Hagenbruch, Mühlhausen 1. Th. Berheter: Ang. Kleinert, Berlin O. 27.
Amt VII, 8025, Wallner- Theater- Straße 40.
N.JSRAEL
26-32 SPANDAUER STR.
Wäsche Ausstattungen Die Anfertigung erfolgt in eigenen Arbeitssälen
KÖNIG- STRASSE 11-14
Wohnungs- Einrichtungen
Ständ. Ausstellung fertig eingerichteter Zimmer
Montag, den 2. Januar, und folgende Tage:
Inventur- Verkauf
In allen Abteilungen:
Reste und Restbestände
zu bedeutend ermässigten Preisen
Ausserdem:
BESONDERE GELEGENHEIT
für
Brautwäsche- Ausstattungen:
WIENER DAMEN- WÄSCHE
BatistGarnituren
Mit Stickerei oder Spitzen garniert Preis für die Garnitur ( Taghemd u. Beinkleid) Regulär 6.50 für 4.50 7.50, 5.50 9.- 6.50 12.- 8.14.-. 9.50
"
B
Soweit der Vorrat reicht
BatistNachthemden
Mit Schweizer Stickereien oder Spitzen garniert
Regulär 10.50 für 7.50
9
12.- 8.13.509.15.-. 10.18.- 12
BatistMatinees
Mit Stickereien oder Spitzen reich garniert
Weisse Batist- Röcke
Mit Stickereien oder ValenciennesSpitzen garniert
Regulär 5.25 für 3.90 Regulär 8.- für 5.75
NO
Leser dieses Blattes wissen, aus welchen Gründen
Elfe- Cigaretten
zu bevorzugen sind.
6.-, 4.50 9.-, 6.50
9.-. 6.50
12.- 8.75
12.-. 8.50
B
16.50, 12.
15.- 10.
18.- 13.50
Verlag G. Birk& Co., m. b. H.,
.
Handbuch
der sozialdemokratischen Parteitage
1863-1909
bearbeitet von Wilhelm Schröder.
In Leinen gebunden M. 7,-, auch in 19 Lieferungen a M. 0,30. 933
Einbanddecke dazu M. 0,75.
Als Nachschlagebuch unentbehrlich.
D
Große Einkaufsvorteile bietet Teppich- Spezialhaus
Emil
Lefèvre
Berlin S. Seit 1882 nur Oranienstr. 158.
Riesen
Teppich- Lager
aller Größen u. Qualitäten Sofa- Größe a 5, 10, 15-40 M. Salon- Größe a 15, 20, 30-150 M. Saal- Größe a 45, 60, 75-800 M. Gardinen, Portieren,
Möbelstoffe,
Tischdecken, Steppdecken usw.
Eine Partie reichgestickter
Plüschdecken
a 6, 8, 10 M.( Wert 8-15 M.)
Spezial- Katalog
650 Abbildung gratis u. franko.
Gartenstadt Hohen- Neuendorf Wald( Nordbahn), Wasser, Arzt, Gas-, Wasserleitung,
Gemeinde- u.höh.Schulen Am Schützenhausherri. Rute 12 Mark. Hochwald- Landbaustellen. 10%, Anzahl Tilgung des Restes in 10 jährl. Raten. Kein Bauzwang. Illustr. Broschüre gratis! Berlin, Neue
Wollenberg, Königstr. 71.
Fernspr. VII, 3038
Inventur- Verkauf!
Pelzwaren
jeder Arte
vom einfachsten bis feinsten Genre, direkt aus der Fabrik. Einzelverkauf zu Engrospreisen.
7. Kalman, Kommandantenstr. 151.
Kein Laden. Telephon: I 3917.
+
Hygienische
Bedarisartikel. Neuest. Katalog Empfehl.viel. Aerzte u Prof. grat. u.f
H. Unger, Cummiwarenfabrik Berlin MW.. Friedrichstrasse 91/9
Zeitungs- Ausgabestellen
und Infernten- Annahme.
1595L Zentrum: Albert Hahnisch, Auguftftr. 50, Eingang Joachimstraße. 2. Wahlkreis, W.: Gust. Schmidt, Kirchbachstr. 14, Hochparterre. S. und SW.: Hermann Werner, Gneisenauftr. 72.
Warum ich kein Sozialdemokrat bin! von Dr
. phil. Siegfried Eckart.
Eine politische Satire auf die Praktiken des Reichsverbandes gegen die Sozialdemokratie. Preis M. 0,50.
Kindersegen und kein Ende?
Neue verbesserte und vermehrte Auflage. Preis M. 0,50.
Angesichts der Erschwerung der Lebenshaltung, der Preissteigerung aller notwendigen Bedürfnisse und der Opfer des Kampfes_ums Dasein sollte jeder denkende Arbeiter diese vom Parteistandpunkte aus geschriebene Broschüre lesen. 285/ 1*
Durch alle Buchhandlungen und Kolporteure zu beziehen. Kolporteure erhalten hohen Rabatt! Verlagsverzeichnis umsonst und portofrei.
8. Wahlkreis: St. Frib, Brinzenstr. 31, Hof rechts part. 4. Wahlkreis: Diten: Robert engels, Gr. Frankfurterstr. 120. Richard Hackelbusch, Petersburgerplas 4( Laden).
4. Wahlkreis, Süd often: Vaul B5 6 m. Laufizerplay 14/15. 5. Wahlkreis: Leo 8ucht, Immanuelfirchstr. 12( of).
6. Wahlkrels( Moabit): Karl Anders, Galzwedelerstr. 8. Wedding : Karl Weiße, Nazarethkirchstraße 49. Rosenthaler und Oranienburger Vorstadt: Baumann, Bernauerstr . 9, porn part. Gesundbrunnen
: F. Trapp, Stettinerftr. 10.
Schönhauser Vorstadt: Star Wars, Lyhenerstr. 123. Adlershof : Star! Schwarzlose, Hoffmanujte. 9.
Alt- Glienicke: Wilhelm Dürre, Rudoweritr. 83 II.
Baumschulenweg:. Hornig, Marienthalerstr. 18, I.
Wilhelm
Bernau, Röntgental, Zepernick , Schönow und Schönbrück: Heinrich Brose, obesteinstr. 74, part. Biesdorf
: Guftab Scharnberg, Sefenheimeritraße 1. Eichwalde, Zeuthen, Miersdorf und Hankels Ablage: Dstar Mahle, Gichwalde, Stubenrauchstr. 99.
Erkner: Ernst Hoffmann , Friedrichshagener Chauffee. Fredersdorf - Petershagen :& öjelbarih, Petershagen .
Friedenau- Steglitz- Südende- Gr.- Lichterfelde- West: H. Berniee, Schloßstr. 119, Hoj I, in Steglig. Friedrichshagen : Ernst Bertmann, Köpenider Straße 18. Grünau: Franz Klein, Bahnhofstr. 6 III. Johannisthal
: Bielide, Kaiser- Wilhelm- Platz 4.
Karlshorst: Richard Rüter, Rödelitz. 9, II.
Seifel, Stronprinzenftraße 4, I.
Otto
: August Leip, Chauffeeftr. 296, of.
Marlenfelde: Emil 23 einert, Dorfstr. 14.
: Johann Hübscher, Wolterstraße. Nowawes
: Wilhelm Iappe, Friedrichstr. 7.
Ober- Schöneweide: August enjes, Laufenerstr. 2, I. Pankow- Niederschönhausen : Rigmann, Müblenstr. 30. Reinickendorf Ost, Wilhelmsruh und Schönholz: P. Gurich, Ktameteftr. 12, I.
Rixdorf: M. Heinrich, Neckarstraße 2, im Laden. Rummelsburg
, Boxhagen: A. Rojenfrana. Alt- Borhagen 56. Schöneberg : Wilhelm Baumler, Martin Lutherstr. 51, im Laden. Spandau : Köppen, Jagomstr. 9.
Wittenan
: Albert Thiel, Berliner Straße 41/42. Treptow : Rob. Gramenz, Stiefholzftrage 412, Laden. Weißensee
:. Fuhrmann, Sedanstr. 105, parterre.
Wilmersdorf- Halensee- Schmargendorf: Paul Schubert
28ihelmisaue 26.
Sämtliche Parteiliteratur sowie alle wissenschaftlichen Werte werden geliefert.