Einzelbild herunterladen
 

CLOU"

BERLINER KONZERTHAUS Mauerstr. 82.. Zimmerstr. 90-91

!!! Heute!!! 12-8, Uhr:

Große Konzert- Matinee

bei freiem Eintritt.

Außerdem 2 Konzerte, Anfang 4 Uhr.

Ab 7 Uhr: Gastspiel von Johann Strauß aus Wien mit seiner vollständigen Kapelle.

Populäre Lieder­

Karten 50 Pf.

Nachmittage im Blüthnersaal, Lützowst. 76

nachm.

Heute Gr. Festkonzert

413

Ehepaar Günther- Vetter, Jan Trip, Betsy Schot, Felix Brandes, G. Lazarus. Karten an der Kasse des Blüthner - Saales.

Brauerei Friedrichshain

Am Königstor.

Größter Konzertsaal Berlins .

Heute:

Neujahr auf der Alm

Schönste Alpendekoration Der beliebteste Festwirt

Schorsch Ehrengruber

aus München mit seiner Truppe ( 100 Mitwirkende)

fowie im Saal II: Nicodemus Notenkopf mit seiner urfidelen Kapelle.

Saal III: Tanz. Ueberrasch. jegl. Art.

Anf.& 15r. Bock- Jubel u.-Trubel Entree für fämtt. u.- Trubele 50 Pi.

RIXDORF

Neujahrs­

Programm

des

Excelsior=

Lichtspielhauses

Passage Richardstraße- Bergstraße.

1. Pathé - Journal. Illustrierte Wochenübersicht.

2. Welke Rosen. Die Tragik einer Liebe.

3. Ja so fliegen wir.

4. Der geheimnisvolle Diebstahl. Eine lustige Detektiv­

geschichte.

5. Naukes Neujahrsfest.

6. König Lear. Drama. Farbenkinemathographie.

7. Fritzchen ist ein Ehrenmann. Humoristisch.

8. Einlage.

9. Das Glück im Dachstübchen. Tonbild.

Anfang:

Sonntags 3 Uhr nachm. Wochentags 6 Uhr abends.

Rixdorf,

Hermannstraße,

Ecke Zletenstr.: Hygienische

Neues Theater

Erstklassige Lichtbildspiele.

Markgrafen- Säle

84, Markgrafen- Damm 34. An der Stralauer Allee.

Jeben Sonntag: Großer Ball. Zm Restaurant täglich musikalische Unterhaltung. Borzügliche Küche, ff.Biere u. Beine, Billard u. Kegelbahn

Nißles Fest- Säle

Dennewitzstraße 13. Jeden Donnerstag und Sonntag:

Großer Ball.

C. Niẞle.

Alhambra

Wallner Theaterstraße 15.

Jeden

Sonntag:

Großer Ball

Großes Orchester. Anfang Sonntags A. Zameitat.

5 Uhr.

Emil Geiers

Treptower Lustgarten

Parkstr. 2( Siemensbahn). Vereinslokal

:: Säle mit Bühne::

50-1000 Personen

für Versammlungen u. Festlich­

keiten frei.

Schattiger Naturgarten mit Bühne 8000 Personen für Sommerfeste usw.

Achtung!

Welches ist das günstig gelegenste Bersammlungslotal?

Alexander

Englischer Garten, traße 270.

Amt VII 10628.

Bedarfsartikel- Neuheiten Anfragen erbeten. Versandhaus Zech, Berlin 514, Lichterfelder Str. 33.

Germania- Pracht- Säle

Karl Richter, N., Chauffeestr. 110. Heute Neujahr 1911:

Gr. Extra- Soiree a. Paul Mantheys

lustigen Sänger. Großes Neujahrs- Programm. Anfang 6%, Uhr.

Eintritt 50 Pf.

Anschließend Familien- Kränzchen. Im weißen Saale Großer Ball

von 5 Uhr ab:

bei stark besetztem Orchester.

Wirtshaus am Orankesee

Hohen- Schönhausen.

10 Pf. Berkehr der Straßenbahn ab Alexanderplatz ( Ede Sturze Straße) bis zum Lotal. 2 große Säle.

4 Normal- Regelbahnen. Vorzügliche Verpflegung.

Heute Sonntag, den 1. Januar 1911( Neujahrstag) im Oranke- Parkettsaal von 3 Uhr ab:

Großes Frei- Konzert. Berliner Sinfonie- Orchester.

Jm großen Theater- Saal:

Konzert, Theater- Vorstellung und BALL.

Mitwirkende Künstler:

Frl. Riti di Rio, Kostüm Soubrette. Frl. Hella von Orsa, Bortragsfünstlerin. Herr Willi Frank, früher Königl. Hofopernsänger. Herr Henry Sago, Humorist.

Herr Gustav Müller, Humorist. Herr Kapellmeister Fischer, Begleitung am Flügel. Beginn des Konzerts 6 Uhr, der Theatervorstellung 7 Uhr. Entree 50 Pf.

Kleiner Schultheiß

Kastanien- Allee 23.

Restaurations- Betrieb

147/11

Freie Kranken- u. Degräbniskasse

Arbeiter- Bildungsschule.

Sonntag, den 15. Januar 1911, in Freyers Festsälen, Koppenstraße 29:

Zur Feier des 20. Stiftungsfestes

Altdeutsche Kunst in Wort und Lied

unter Mitwirkung von Frau Käthe Hyan ( Lieder im Volkston zur Laute und Gitarre) und erster Kräfte hiesiger Bühnen, unter Regie des Herrn Max Jung, Regisseur am Berliner Theater ( Rezitationen altdeutscher Dichtungen und Aufführungen Hans Sachsscher Schwänke). Festvortrag: Heinrich Schulz. 6/1

Später: Eröffnung 6 Uhr.

Tanz

Beginn 7 Uhr.

Billetts im Vorverkauf 60 Pf., an der Kasse 70 Pf.

Verband der Schneider und Schneiderinnen.

Filiale Berlin I .

Achtung! Mitglieder sämtl. Branchen! Achtung!

Dienstag, den 3. Januar 1911, abends 8, 1hr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15:

Mitglieder- Versammlung

Tages Ordnung:

1. Vortrag: Kindernot und Kinderelend." Referent: Arbeiter. sekretär Genosse Wissel. 2. Wahl der Delegierten zum Heim. arbeitstongref. 3. Mitteilungen der Ortsverwaltung. 162/1 Bahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Verwaltung Berlin .

Mittwoch, den 4. Januar, abends 8 Uhr:

der Schuhmacher Vertrauensmänner Versammlungen

a. Berufsgenossen Berlins

( E. H. Nr. 27).

Sonntag, den 15. Januar 1911,

nachmittags 4 Uhr,

bei Kube, Alte Jakobftr. 75:

einzig im Norden: General- Versammlung.

jeden

Heute sowie Donnerstag und Sonntag

Künstler- Freikonzert.

Märzen­

Schultheiß Maren Biere.

Versand­

Engelhardts Origin.- Malzbier Fest- Säle Billard

2 Kegelbahnen 2

3 Vereinszimmer 3

12-4 Uhr:

Vorzüglicher Mittagstisch

4 Gänge 75 Pf., i. Abonnem 10 Karten a Kuvert 70 Pf. Warme Küche bis 1 Uhr nachts.

Hochf. Kanarienfänger, tieftourenreich, flottsingend, bon 8-10 Mart u. b., Zuchtweibchen zu 2,50 M. pr. Nachn., 8 Tage Brobe. Breisl. fr. Ad. Janson, Barbis a. H.

Tagesordnung:

1. Bierteljährlicher und jährlicher

der Branchen und Bezirke.

Zages Drdnung:

1. Aufstellung der Kandidatenliste zur Delegiertenwahl.

2. Bericht der Obmanner.

3. Bericht der Werkstattvertrauensleute.

3. Verbandsangelegenheiten.

Kaffenbericht. 2. Neuwahl des Bor: Für Arbeitslose werben am Mittwoch Bertrauensmännerfarten

standes und Ausschusses. 3. Innere Raffenangelegenheiten.

24736

Duittungsbuch legitimiert!

Der Vorstand.

PRIMA QUALITAT

Phönix Brauerei Aktiengesellschaft

Berlin N. 20, Hochstraße 21/24.

HUMBOLDT- AKADEMIE

Das neue Vorlesungs- Verzeichnis ist erschienen

und in den Verkaufsbureaus und in allen besseren Buchhandlungen zu haben.

Wollen Sie gut u. billig rauchen?

So bestellen Sie so­fort meine hier ab­gebildete beliebte

Havanillos

mit Javadecke.

Silberspitze und Nikotin­sammler. 500 Stück ver­schiedene gute Probe­zigarren versende für den billigen Preis von nur 7,60 M. per Nachnahme. Billiger und besser kann niemand liefern.

P. Pokora.

Zigarrenfabrik, Neustadt, Westor. No. 232A. Gegr. 1888. Ca. 200 Arb.

CONSTANTIN

-

CIGARETTEN

verdanken ihr Renommee der hervor. ragenden Qualität und Bekömmlichkeit

In allen besseren Cigarrengeschäften zu haben

Abeltsnachweisen ausgegeben.

Die Generalversammlungsdelegierten baben in dem Bezirk Zutritt zur Versammlung. wo sie als Delegierte gewählt waren.

77/2

Verband der Sattler und Portefeuiller.

Die nächsten

Ortsverwaltung Berlin .

Branchen- Versammlungen

finden an nachfolgenden Tagen statt:

Geschirr- Branche: Donnerstag, den 5. Januar, abends 8%, Uhr,

im Saal III des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15.

Portefeuiller- u. Reiseartikelbranche: Mittwoch, ben 4. Januar,

bei Graumann, Naunynftr. 27.

abends 8, Uhr,

Militär- Branche: mitwoch, den 4. Januar, abends 6 Uhr,

im Englischen Garten, Alexanderfir. 27 c.

Linoleumleger u. Teppichuäher: Mittwoch, den 4. Januar,

bei Weihnacht, Grünftr. 21.

abends 8 Uhr,

Wagen- Branche: mittwoch, den 4. Jamuar, abends 8%, Uhr, im

Saal III des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15.

Eisenmöbel- u. Lederfluhlpolsterer: Donnerstag, den 5. Januar,

abends 8 Uhr,

im Saal 11 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15.

Sektion Charlottenburg: Mittwoch, 4. Januar, abends 8%, Uhr,

156/1

im Volkshause, Rosinenstr. 3.

Zahlreichen Besuch dieser Versammlungen erwarten

Die Branchenleitungen.

Zentralverband der Schuhmacher Deutschlands

Mittwoch, den 4. Januar, abends 81%, 1hr, in ben ,, Residenz­Sälen", Landsberger Straße 31:

Allgemeine Mitglieder- Versammlung.

Tages Orbnung:

1. Bortrag bes Genoffen Poetzsch über: Der bevorstehende Heimarbeiterschuhkongres". 2. Bahl eines Delegierten zu demselben. 3. Verschiedenes. Bollzähliges Erscheinen, besonders der Heimarbeiter erwartet Die Ortsverwaltung.

Teues Berliner Konzertorchefter

Allen fälschlich verbreiteten Gerüchten entgegenzutreten, erklären wir biermit, daß sich das Neue Berliner Konzertorchester" ( deffen bisheriger Dirigent, Herr Rub. Tiek, verstorben ist) feines. wegs aufgelöst bat! Im Gegenteil hat sich das Orchester bes deutend vergrößert und neue tüchtige Kräfte herougezogen! Als Dirigent haben wir Herrn Musikdirektor Honigmann ge wonnen, der die tönigl. Hochschule für Mufit in Berlin abfolviert bat und ein in jeder Hinsicht tüchtiger und erfahrener Musiker und Dirigent ist. Das Drchester felbft besteht ausschließlich aus frei gewerkschaftlich organiserten Musikern.

24605

Stets bestrebt, fich fünstlerisch auf der Höhe zu halten und zu ver bollkommnen, empfiehlt fich das Orchester den verehrten Bereinen und­Beranstaltern zur Ausführung von Konzerten, Bereiusfeftlichkeiten usw. jeder Art und bittet seine bisherigen Freunde um ihr ferneres Wohl­wollen.

Gewiffenhaftefte Ausführung garantiert I Hochachtungsvoll

Im Auftrage: Tausendfreund. Rieck. Mehlhase.

Auf obiges Bezug nehmend empfehle ich mich den verehrten Bers einen, Gewerkschaften usw. und bitte, das meinem Herrn Vorgänger entgegengebrachte Bertrauen auch auf mich übertragen zu wollen, das zu rechtfertigen stets mein eifrigstes Bemühen fein wird.

Hochachtungsvoll

Berlin S. 42, Baffertorstr. 69, 1. Etage.

Fritz Honigmann, Mustrektor.

Süd- Eisbahn

Urbanftr. 166/167, bis- a- vis der Franzer Raferue

ist eröffnet,