99
Nr. 3.
Abonnements- Bedingungen:
Abonnements- Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 M., wöchentlich 28 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntagsnummer mit illustrierter SonntagsBeilage„ Die Neue Welt" 10 Bfg. PostAbonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungss Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Marf, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Däneniart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .
Ericheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
28. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr Beträgt für die fechsgespaltene Rolonel geile oder deren Raum 50 Pfg., für bolitische und gewerkschaftliche Vereinsand Versammlungs- Anzeigen 30 Bfg. Kleine Anzeigen", das erste( fettgedruckte) Wort 20 Pfg., jedes weitere Wort 10 Pfg. Stellengesuche und Schlafstellen- Anzeigen das erste Wort 10 Bfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 1hr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet. Telegramm Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin"
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.
Mittwoch, den 4. Januar 1911.
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.
Das Jahr 1910 in Großbritannien.en, aberfuchen der Lords, die ſich ſelbſt zu reformieren ſchiedene Fragen feien.
Пationale Arbeiterkandidaturen.
lin den Wahlkreisen ihre Maßregeln getroffen. Mit den Ver- sozialistische Partei wie die Arbeiterpartei zwei ganz verfuchten, sie kurzen Prozeß. Jedoch die Dezember- Im Laufe der letzten paar Jahre haben die Liberalen wahlen, von denen sich die Liberalen eine größere, wenn Berge von Versprechungen angehäuft, die ihrer Erfüllung London , 1. Januar. ( Eig. Ber.) nicht die volle Unabhängigkeit versprachen, änderten harren. Es fehlt nicht an Leuten, die die Versprechungen Das Jahr 1910 wird mit Recht als ein bedeutungsvoller gar nichts an der Zusammensetzung des Parlaments. alle trotz der schlechten Erfahrungen der Vergangenheit recht Zeitabschnitt in der Geschichte Großbritanniens angesehen. Es So befindet sich die liberale Regierung wieder einmal in der ernst nehmen und sich eine neue glänzende Epoche wurde eröffnet durch den großen Wahlkampf, der in der Gewalt einer schlau operierenden opportunistischen Partei, die für das arbeitende Volk versprechen. Diese gläubigen ganzen Welt mit gespannter Aufmerksamkeit verfolgt wurde sich unter Umständen nicht scheuen würde, den wiederholten Seelen gleich dem dilettantischen Hühnerzüchter, der sich einen und dessen Endresultat der Zusammenbruch der Selbständig. Freiersanträgen des Nebenbuhlers Gehör zu schenken. glänzenden Profit von seiner fünftigen Hühnerschar herauskeit der liberalen Regierung war. Die Konservativen ge- Für die soziale Hebung der Arbeiterklasse ist in dem ver- rechnete und dabei die Kosten des Futters vergaß. Wer die wannen 105 Mandate. Zum ersten Male seit der Erweiterung flossenen Jahre rein gar nichts geschehen. Die Ladenvorlage, englischen Liberalen lange Jahre bei der Arbeit beobachtet des Wahlrechts zeigte sich eine ziemlich flar hervortretende die die unwürdigen Arbeitsbedingungen der Ladenangestellten hat, weiß, wie jämmerlich die zuerst in fühnen Zügen entTrennung der Wähler nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten. etwas erträglicher gestalten sollte, wurde ganz gegen Ende des worfenen sozialpolitischen Projekte zusammenschrumpfen, wenn Bisher hatte das arbeitende Volk eine schwere Wahl zwischen Parlaments von dem Minister Churchill unter verdächtigen fie erst einmal definitiv zu Papier gebracht werden. Man dem liberalen" Tweedledum" und dem fonservativen Umständen fallen gelassen. Nur die Bergarbeiter erzielten darf sich nicht wundern, wenn der freißende Berg der liberalen Tweedle- dee". Beide Parteien reagierten ihrer hohen unter dem Druck des furchtbaren Grubenunglücks zu White- Versprechungen schließlich nur ein lächerliches Mäuslein politischen Bildung gemäß auf den Druck von unten haven einige Zugeständnisse. Die Beschaffung von Rettungs- gebiert. mit Reformen. Auf die Konservativen traf dies nicht minder apparaten und die Bildung von Rettungsmannschaften ist in zu, als auf die Liberalen; waren es doch die Konservativen, diesem Jahre obligatorisch gemacht worden. Auch hat der die die Grundlagen des gesetzlichen Arbeiterschutzes legten, und Minister des Innern die Bildung einer neuen Klasse Grubenwar doch Joseph Chamberlain der Urheber des Unfall- inspektoren versprochen. Den Wünschen der Bergarbeiter, die Die Konservativen haben bei der letzten Reichstagserfahwahl in entschädigungsgesetzes. Bei der ersten Wahl des Jahres unabhängige, von den Arbeitern gewählte Arbeiterinspektoren spielte jedoch die von Chamberlain eingeleitete schutzöllnerische fordern, ist hiermit aber nicht gedient. Die neuen Inspektoren Frankfurt - Lebus versucht, diesen Kreis durch die Aufstellung eines Bewegung eine große, wenn nicht die entscheidende Rolle. Nach werden Staatsinspektoren sein; ihr Vorbild find die franzö- fogenannten nationalen" Arbeiterkandidaten zu erobern. Der Erfolg ist nicht sonderlich ermutigend ausgefallen; aber weder die Konserzwei Jahren der empfindlichsten wirtschaftlichen Krise war den fischen„ contrôleurs de mines". Schutzöllnern das Terrain ſehr günstig. In den Gegenden, Das wirtschaftliche Leben Großbritanniens nahm im bativen der Richtung Heydebrand, noch die der Richtung Zedlitzwo die Industrie einen harten Kampf mit der deutschen und Jahre 1910 einen großen Aufschwung. Nach den Ein- und Neukirch scheinen die Absicht aufgegeben zu haben, bei den nächsten amerikanischen Konkurrenz zu bestehen hat, fand die neue Ausfuhrziffern und den Ausweisen der Banten zu urteilen, Reichstagswahlen diesen Versuch in größerem Maßstabe fortzusetzenwirtschaftliche Lehre der konservativen Partei viele begeisterte war 1910 ein Jahr der größten Prosperität, das von keinem selbstverständlich nur in solchen industriellen Wahlkreisen, wo kein Anhänger und der wenig industrielle Süden des Landes seiner Vorgänger übertroffen wird. Die hohen Weltmarkt- Rittergutsbefizer, Landrat oder freikonservativer Großindustrieller Solche Wahlkreise, stimmte geschlossen für die konservative Partei. Aber die große preise werden allerdings für einen Teil der Aufwärtsbewegung irgend welche Aussicht hat, gewählt zu werden. Maffe des arbeitenden Volkes blieb dem Freihandel treu. verantwortlich sein. Wenn man aber in Betracht zieht, daß die zu ihrem ficheren Befißstand zählen, den nationalen" Arbeiter Die verlockenden Versprechen der Tarifreformer übten zweifels- auch die allgemeine Arbeitslosigkeit gegen das vorhergehende fandidaten zu überlassen, fällt natürlich den Konservativen nicht ein. ohne eine mächtige Anziehungskraft auf die Arbeiter aus; Jahr beträchtlich nachgelassen hat, so läßt sich der wirtschaft- Nur in den industriellen Wahlfieisen, deren Mandate heute in der aber die Furcht, daß die dem Schutzzoll unvermeidlich liche Aufschwung nicht bestreiten. Auch wird man zugeben Hand von Sozialdemokraten oder Linksliberalen sind, hält man folgende Verteuerung der Lebensbedürfnisse die durch das müssen, daß sich Großbritannien viel schneller von den nationale Arbeiterkandidaturen für angebracht und zweckentsprechend. Emporschnellen der Weltmarktpreise schon empfindlich beein- Folgen der letzten Strise erholt erholt als andere Länder. Ein helles Licht auf diese Absichten wirft ein Briefwechsel, der Bolts wacht", auf den trächtigte Lebenshaltung noch weiter herabdrücken würde, und Dies wird wohl hauptsächlich dem Umstande zuzu- unserem Breslauer Parteiorgan, der vor allen Dingen das Beispiel der kontinentalen lassen- schreiben fein, daß sich hier der innere Markt viel Redaktionstisch geflogen ist. Um den Wahlkreis Waldenburg ( Schlesien ) dem Sozialdemogenossen, die von den Agrariern ausgeplündert werden, ent- leichter erholen kann als in anderen Industrieländern, wo die schied ihre Parteiſtellung. schier unerschwinglich hohen Lebensmittelpreise es dem Volke fraten Sachfe zu entreißen, gedachten die dortigen Grubenkapitalisten Die Wahl hatte die parlamentarische Lage gründlich ver- erschweren, die Erzeugnisse der Industrie zu kaufen. und ihre Geschäftsführer es auch in Waldenburg mit der Aufstellung ändert. Die große liberale Majorität war wie der Schnee in Ob in diesen Zeiten der großen Prosperität auch der eines nationalen Arbeiterkandidaten zu versuchen, und zwar fiel, da einer Frühlingsnacht geschmolzen. Konservative und Liberale Wohlstand des arbeitenden Volkes gestiegen ist, dürfte be- man in Schlesien niemand fand, den man der Ehre für würdig er hielten sich die Wage. Den Ausschlag gaben Fren und zweifelt werden. Nach den letzten genaueren statistischen Be- achtete, die Wahl auf einen Freund der„ nationalen ArbeiterArbeiterpartei. Dann kam der Verrat des Premierministers rechnungen findet in Großbritannien seit 10 Jahren ein be- bewegung" in Westfalen , einen Herrn Wilhelm Hoppstädter Asquith. Es ist interessant, die damalige Lage mit der ständig wachsendes Sinken des Realloh es statt, das voraus- in Witten . Der Direktor der Kulmigschen Gruben, ein Herr heutigen zu vergleichen. Damals erklärten die liberalen sichtlich auch in diesem Jahre hoher Weltmarktpreise nicht auf- Möller, fchrieb alio an Herrn Hoppstädter und bot ihm die Reichstagskandidatur im Waldenburger Wahlkreise an. Diese von allen Autoritäten Wortführer, die Wähler hätten der Regierung zu ihrem gehalten worden ist. angefündigten energischen Kampf gegen die Lords kein gegebene Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage der Doch Herr Hoppstädter ist ein vorsichtiger Mann; ihm stiegen allerlei Mandat gegeben. Heute nun foll dieselbe Parlaments- Arbeiterklasse Großbritanniens fand im verflossenen Bedenken auf, und er schrieb deshalb zunächst an Herrn Möller majorität vollauf genügen, um den Lords den Prozeß zu Jahre greifbaren Ausdruck in großen Stämpfen zwischen folgenden Brief: Asquith hatte aber die Rechnung ohne die Fren Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Mag auch der direkte machen. gemacht. Mit der Zähigkeit einer Bulldogge hängte sich Red- Anlaß zu diesen Kämpfen nicht immer eine Lohnmond, der begabte parlamentarische Führer der irischen Natio- streitigkeit gewesen sein; die eigentliche Ursache ist undernalisten, an seine Rockschöße und ließ ihn nicht los. Zu jener fennbar. Das Kapital hingegen arbeitet in den letzten zehn Zeit hätte sich die Arbeiterpartei ihre Lorbeeren verdienen Jahren mit ungeheuren Ueberschüssen, deren Höhe in den tönnen. Ihr Führer Barnes, der die Gelegenheit fah, ver- rapid steigenden Ziffern der Einkommensteuerveranlagung suchte denn auch in Uebereinstimmung mit einigen der entschlossenen Arbeiterparteiler eine entschiedene Politik einzu schlagen; seine Handlungsweise wurde aber von der Mehrheit seiner Partei und leider auch von einigen der Partei angehörigen Sozialisten gemißbilligt.
Ihr
"
Mein lieber Herr Möller! Anders steht die Frage, ob meine Verhältnisse und mein Gesundheitszustand mir gestatten, die dortige Zähltandidatur anzunehmen. So viel ich weiß, figt Sachie ziemlich fest im Sattel, und die Zeitläufte" sind nicht dazu angetan, die Zahl der So zialdemokraten zu verringern. Außerdem habe ich gelinde Zweifel, ob mein fortgeschritten fozialer Standpunkt den deutlich zum Ausdruck kommt. Auch in dem vergangenen dortigen nationalen Parteifreunden behagt. Die westfälischen Großindustriellen hatten stets eine gelinde Abneigung gegen mich, Jahre haben die Kapitalisten glänzende Geschäfte gemacht, so obgleich es doch klar ist, daß ein industrieller Wahlkreis nur von daß sich selbst die Fabrikanten Birminghams, die gewöhnlich einem ehrlichen Arbeiterfreund zu erobern und zu verteidigen ist. der Tarifreform zuliebe eine faure Miene auffeßen, schmunzelnd Ich bin anmaßend genug, zu behaupten, daß ich als Reichstagsdie Hände reiben. In dem wirtschaftlichen Leben des Landes fandidat den Wahlkreis Bochum nicht verloren hätte. Werde So ist denn das Verdienst, die Regierung zum Stampfe ist im letzten Jahre besonders die herausfordernde Haltung ich in Waldenburg genehmer sein, wie in Westgegen die Lords angetrieben zu haben, in der Hauptsache den der immer mächtiger werdenden Unternehmerverbände auf- falen? Fren zuzusprechen. Es liegt nicht im Rahmen dieses Rück- gefallen. In Wales haben die liberalen Kohlenmagnaten Mit besten Grüßen auch von den Meinigen blickes, die Taktik zu schildern, mit deren Hilfe es einen Ton angeschlagen, der den bisher so unerschütterlichen Redmond gelang, die aalglatten Liberalen bis zur Liberalismus der südwalisischen Bergarbeiter bedenklich Wilhelm Hoppstädter. ersten Lesung der Vetobill zu steuern. Das Parlament ins Wanken gebracht hat. Noch schlimmer trieben es die Herrn Hoppstädters Borsicht war sehr am Blaze, denn die vertagte sich am 29. April. Man schied voneinander mit Schiffsherren, die glücklicherweise vergebens versuchten, Antwort, die er erhielt, läßt einen flaren Schluß zu, welche Zwede der Zuversicht, daß die nächsten paar Monate Monate die den Stesselschmieden in den internen Angelegenheiten ihrer das Grubenkapital mit seinen nationalen Arbeiterkandidaten" verEntscheidungsschlacht mit dem Hause der Lords bringen würde. Drganisation Vorschriften zu machen. Die Aussperrung der folgt. Herr Regierungsrat v. Steindorff, der Generaldirektor der Inzwischen starb unerwartet König Eduard VII . Sein Tod Kesselschmiede hatte aber für die britische Gewerkschafts- Fürstlich Pleßichen Gruben, der inzwischen die Sache in seine Hand gab Anlaß zu einer wahren Orgie monarchistischer Speichel- bewegung das Gute, daß sie die Aufmerksamkeit der englischen genommen hatte, antwortete dem ehrlichen Arbeiterfreund": Leckerei, die auch Teile der Arbeiterpartei mit sich fortriß. In Arbeiter auf die Gefahr lenkte, die der Gewerkschafsbewegung dieser weinerlichen Katerstimmung kam die konservative Presse von der herrschenden großen Zersplitterung droht. Es wird mit dem Vorschlag, eine brüderliche Konferenz der liberalen das größte Verdienst des letzten britischen Gewerkschaftsund konservativen Parteihäupter zusammenzuberufen, die ver- fongresses sein, die Zentralisation der gewerkschaftlichen Orgasuchen sollten, einen Ausgleich in der Frage des Vetos herbei- nisationen in die Wege geleitet zu haben. In diesem Sinne zuführen. Die perplegen Liberalen stimmten diesem Vorschlag wirken auch die industriellen Syndikalisten leider ein schlecht zu, dessen eigentlicher Urheber der jegige König gewesen sein zu vermeidendes Wortungeheuer, die den Zusammenschluß foll, und die Konferenz hielt bis furz vor der Wiedereröffnung der Gewerkschaften, jedoch in einer nicht sehr flaren Weise des Parlaments am 15. November über 20 Sigungen ab. predigen.
-
--
-
Den ganzen Zeitabschnitt füllt eine politische Dede. In dem verflossenen Jahre ist auch wieder eine Einigung Von Zeit zu Zeit drangen Gerüchte aus dem Konferenz- der sozialistischen Parteien Großbritanniens leider ohne zimmer in die Welt, die darauf schließen ließen, Erfolg versucht worden. Der letzte Parteitag der S. D. P. daß die liberalen Führer bereit waren, ihren Gegnern beauftragte den Vorstand der Partei, sich zivecs einer Einiin bezug auf die irische Frage, die einer Verständigung gung mit den übrigen sozialistischen Organisationen des im Wege stand, entgegenzukommen. Sobald aber Redmond, Landes in Verbindung zu setzen. Dies geschah auch. Es soll der in Amerika weilte, um unter seinen Landsleuten Gelder hier nicht untersucht werden, wen die größte Schuld an dem der für den kommenden Wahlkampf zu sammeln, die Faust ballte Nichtzustandekommen fozialistischen Einigung zu und die Regierung an ihre Abhängigkeit von ihm erinnerte, zuschreiben ist. Die maßgebenden Kreise in der J. 2. P. fich verschwanden diese Gespenster. Die Konferenz ging schließlich stellen auf den Standpunkt, daß sich die
am 10. November, ohne ein Resultat erzielt zu haben, aus- Vereinigung der Sozialisten im Schoße der Arbeitereinander. Die Regierung hatte sich schon vor dem Zusammen- partei vollziehen müsse. Die S. D. P. behauptet jedoch, treten des Parlaments zur Auflösung entschlossen und hatte daß die sozialistische Einigung und der Anschluß an eine nicht
Sehr geehrter Herr Hoppstädter!
Ich würde Sie gern bitten, in einer hier demnächst anzuBeraumenden Wahlverfammlung einen Vortrag zu übernehmen, möchte aber mit Rücksicht auf eine Wendung Ihres Schreibens um eine Aufklärung bitten. Die hauptsächlichsten Mitglieder des Wahlvereins sind hier freikonservativ und industriell. Sie schreiben, daß Sie einen fortgeschrittenen sozialen Standpunkt einnehmen. Ich weiß nicht, ob Sie damit eine so weit gehende Arbeiterfreundlichkeit andeuten wollen, daß Sie etwa im Posadowskyschen Sinne die Arbeiter noch weiter auf Kosten der an sich schon erheblich belasteten Industrie beschützen und pflegen wollen oder ob Sie im wesentlichen die heute bestehende Fürsorge für ausreichend erachten. Wir können als die von den Neuerungen der letzten Jahre hauptsächlich Betroffenen weiteren naturgemäß dem der Fortschreiten foziala politischen Belastung nicht das Wort reden und würden deshalb selbstverständlich nicht gern sehen, wenn in unseren Versammlungen etwa derartige Anregungen zum Ausbruck fänien. Ich bitte Sie um die Mitteilung Ihrer Auffassung hierüber und um Aeußerung danach, ob und worüber Sie hier eventuell zu sprechen bereit sein werden. Hochachtungsvoll ergebenst
Der Vorsitzende.
J. B.: gez. Keindorff, Igl. Regierungsrat a. D.