Einzelbild herunterladen
 

Sechster Wahlkreis! Deutscher Holzarbeiter- Verband

Verwaltung Berlin .

Sonntag, den 8. Januar 1911, abends Uhr, im Heute, Freitag, abends 8% Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel Prater- Theater, Kastanien- Allee 7/9:

Oeffentliche politische Versammlung

für Männer und Frauen.

Vortrag: Geistige Zeit- und Streitfragen.

verordneter Waldeck Manasse.

224/3

Referent: Stadt­

Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein. Tanz 30 Pf. Der Einberufer: Johann Hönisch, Bichertstr. 3.

ufer 14/15, Saal 4( Arbeitslosensaal):

Sitzung der Ortsverwaltung.

Achtung!

Lehrlinge u.jugendliche Arbeiter der Holzindustrie!

Sonntagnachmittag von 3-8 Uhr abends ist der Arbeitslosenfaal im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15, als Refefaal für die Lehrlinge und jugendlichen Arbeiter geöffnet. Sämtliche Bücher und Zeitschriften der Jugendbibliothek liegen zur freien Benugung aus.

Die Werkstattvertrauenslente werden gebeten, die Lehrlinge auf den Besuch des Lesesaales aufmerksam zu machen.

Kranken- Unterstützungs- u. Begräbnis- Kaffe der Lederzurichter Berlins . General- Versammlung

( E. H. Nr. 50.)

am

Sonntag, den 15. Januar 1911, bormittags 10 Uhr,

im

Gewerkschaftshause, Engelufer 15,

Saal 11. Tages- Ordnung:

1. Kassenbericht vom 4. Quartal 1910. 2. Bericht der Revisoren.

3. Vorstandswahl. a) der 2 Vorfteher, b) den Schriftführer, c) den Ston trolleur, d) die Ersatzmänner. 4. Geschäftliches. Der Vorstand. 2550b J. A.: Gustav Busse.

Verband

Deutscher Bauarbeiter- Verband. Solarbeiter in Mariendorf Steinholzteger Berlins

Zweigverein Berlin.

Sektion der Putzer.

Sonntag, den 8. Januar 1911, vormittags 10 Uhr, bei Dräsel( großer Saal),

Neue Friedrichstr. 35:

Mitgliederversammlung.

Zages Drdnung:

und Tempelhof .

Sonntag, den 8. Januar 1911,

Montag, den 9. Januar, abends 8 Uhr, bei Löwenhagen, nachm. 4 Uhr, Linienſtr. 73( Hahns

Chauffeeftr. 21:

Verfammlung.

Maschinen- Arbeiter.

1. Neujahrsgruß des Gefangvereins der Puzer. 2. Jahresbericht der örtl. Verwaltung. Montag, den 9. Januar 1911, abends acht Uhr, 8. Beschlußfassung über die weitere Besetzung des Vorstandes. 4. Verschiedenes. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder erwartet Die örtliche Verwaltung.

Gleichzeitig ersuchen wir alle Mitglieder, welche bis jetzt ihr altes Verbandsbuch noch nicht abgegeben

im Englischen Garten, Alexander str. 27c: Außerordentliche

haben, dies den Grundstein" verbreitern morgen resp. am Sonntagvormittag mitzugeben, auch machen wir auf Vertrauensmänner- Verfammlung.

den am 21. Januar bei Kliems stattfindenden Maskenball aufmerksam und ersuchen, sich rechtzeitig mit Eintrittstarten zu versehen.

[ 133/3]

D. O.

Dr. Simme! Zentralverein der Bildhauer Deutschlands

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden. dicht am Prinzenstr. 41, Moritzplatz , 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4 Parteilokal m. Saal, Sig fämil.

Gewerksch., sich. Erist.,

ist für 56 000. bei 8-10 000 m. Anz. z. vert. Bierumfaz pro Jahr 400 hl. Dff. unt. H. 245 an Haasen­stein& Vogler A. G., Halle a. S. Harzkäse hochfein, 100 Stüd 2 M., ab hier unter Nachnahme. Käserei Großbrem­ bach bei Weimar .

5/ 6*

Verwaltung Berlin .

SO. 16, Engelufer 15, Aufgang B IV, 3immer 83. Tel.: Amt IV 6230. Arbeitsnachweis von 9-11 Uhr vorm. Sprechzeit von 11-1 und 26-7 Uhr. Montag, den 9. Januar, abends 5 Uhr, im Saal 1 des Gewerk­schaftshauses, Engelufer 15:

aller

Veriammlung der Bildhauer Branchen.

Tages Ordnung:

Die Scharfmacher gegen die Gewerkschaften".

Referent: Karl Giebel.

Wir ersuchen die Kollegen, auch unter den der Drganisation fernstehenden für einen bollzähligen Besuch der Versammlung zu agitieren. 20/1 Die Kommission.

Josetti

Jedes Wort 10 Pfennig.

I Das erste Wort( fettgedruckt) 20 Pfg. Stellengesuche und Schlafstellen- Anzeigen 5 Pfg.; das erste Wort ( fettgedruckt) 10 Pfg. Worte mit mehr als 15 Buchstaben zählen doppelt.

Verkäufe.

Teppiche!( fehlerhafte) in allen Größen, faft für die Hälfte des Bertes Teppichlager Brünn Hadeicher Markt 4, Bahnhof Börje.( Leser des Borwärts erhalten 5 Brozent Rabatt.) Sonntags geöffnet!

Gastrone, elegante, 10,-, Fried­richstraße 192/193, III, Sonnenbrobt. Bilder laufen Sie direkt Fabrit bei Bogdan, Weinmeisterstraße 2. Vorwärtslefer erbalten fün Brozen Ertrarabatt, felbft bei Ge legenheitstäufen.

B

Teppich Thomas, Dranten ftrage 160, Drantenplay; Rosen thalerstraße 54. 19495

Herrenhüte, früher ein unbedeu tender Nebenartikel bei mir, gehen jett enorm. Ich verkaufe Joviel Dukend als ich früher Stüde verkaufte. Ich bin aber auch sehr billig und führe ftets das Neuefte darin. Herr mann Schlesinger, Turmstraße 38, Reinidendorferstraße 48.

18285

Tages- Ordnung:

1. Die Hygiene- Ausstellung in Dresden 1911 und unsere Gefahren an den Holzbearbeitungsmaschinen. 2. Bericht der Obleute. 3. Aufstellung der Delegierten zur Generalversammlung.

NB. Kollegen, wir erwarten bestimmt, daß ein jeder Betrieb, wo Maschinenarbeiter beschäftigt werden, vertreten ist. Da wir gemeinsam mit dem Hauptvorstand uns an dieser Ausstellung be teiligen wollen, so ist es notwendig, daß die zur Ausgabe ge langenden Fragebogen auch von jedem Kollegen ausgefüllt Darum, Kollegen, kommt in diese Versammlung; dieselbe wird und muß dazu beitragen, daß die Sicherheitsmaßregeln in unserem Berufe durchgreifender werden.

werden.

Nachfolger):

General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht des Borstandes.

2. Reuwahl der Sektionsleitung. Aufnahme

3.

neuer

Mitglieder.

4. Verbandsangelegenheiten. 284/7 Mitgliedsbuch ist mitzubringen. J. A.: Der Vorstand.

Soeben erschienen:

Volksentrechtung, Polizeiwillkür !

Die Wahlparole

des schwarzblauen Blocks. Reden der Abgeordneten David, Frank, Scheidemann u. des Reichs­kanzlers b, d. Etatsberatungen am 9. bis 14. Dezember 1910. Nach d. stenograph. Berichten. 245/ 4* Preis 40 PL.

Die zur Ansgabe gelangenden Fragebogen müffen sofort am nächsten Tage ausgefüllt werden und fofort dem Kollegen Windmüller, Kochhann- Expedition des Vorwärts ftraße 33, zugestellt werden.

Die Tischlerfollegen werden ersucht, die Maschinenarbeiter auf diese Bersammlung aufmerksam zu machen. 77/6 Die Branchenkommission.

BERLIN SW. 68 Lindenstr. 69, Laden. XXXXXXXX

JUNO

BESTE 2PFg. CIGARETTE

Kleine Anzeigen

Hermannplay 6. Allerbilligfte Borjährige elegante Gehrod Möbel ohne Geld bei ganz fleiner Pfänderverkäufe. Riefenauswahl. anzüge, Fradanzüge und Smokings Anzahlung geben Wirtschaften und Binterpaletots. Sommerpaletots. aus feinsten Maßstoffen enorm billig. einzelne Stude auf Kredit unter Jadettanzüge. Bebrodanzüge.Herren Berfandhaus Germania, Unter den äußerster Preisnotterung; auch Waren 1764 aller Art. Der ganze Dften tauft holen. Extrabillige Pelzftolas. Aus. Linden 21. steuerfachen. Staunendbilliger Betten Gloffen zu Yves Guyots und bei uns. Kretschmann u Co., Stoppen. verlauf. Brautbetten. Vermietungs - Sigismund Lacroig Die wahre Ge- ftraße 4, Schlesischer Bahnhof . 1951 bett. Spottbilliger Wäscheverlauf. Gar- ftalt des Christentums, von Auguft binenverkauf. Teppichverkauf. Blüich Bebel. Preis 75 Bf., billige Ausgabe Hichbeden. Steppdeden. Goldsachen. 30 Bf. Expedition Lindenstraße 69, Taschenuhren. Kettenauswahl. Ringe- Laden. auswahl. Schmudsachen. Banduhren. Damenhemben mit handgeftidter Nähmaschinen. Großberlins beliebteste Einkaufsquelle. Allerbilligster Waren- Baffe 1,15, Herrenhemben 1,15, Nor verlauf im Pfandleibhaus Hermann- malwäsche, Arbeiterhemden fie plaz 6. Auch Sonntags geöffnet. elegante Reisemuster bis zur Hälfte des Wertes. Wäschefabrit Salomonsty, Untenrufe aus dem Tümpel der Dirdsenstraße 21, Alexanderplat. Kultur. Satirenbuch bon Friz Schwehnert. Berlag der Tribune", Spottbillig! Herrenpaletots, Herren­Berlin. Brets elegant gebunden anzüge, Herrenhosen, zurüdgesezte, 1- Mart. 8n haben Buchhandlung hoch vornehme. Deutsches Bersand­10999* haus, Jägerstraße 63 I. Firma beachtung.

Borwärts.

Gastronen, dreiflammig 4,50, Bronzetronen 7,50, Baszuglampen 7,00, Gaslyren 1,40, Gaswandarme 0,55. Zeilzahlungen gestattet. Kronen­lager Große Frankfurterstraße 92; Filiale Ravenéftraße 6.

1301st

Teppiche, Bortieren, Küllstores, Littauers Näbmaschinen obne An- Gardinen, Steppdecken, Läuferstoffe, zahlung, gebrauchte spottbillig! Sta- Tischbeden, Fellvorlagen, Divandeden, ligerstraße 99, Barschaueritraze 67. spottbillige Beihnachtspreise. Pots Teppiche. Die Restbestände einer damerstraße 109, Teppichhaus Konrad Teppichfabrit tommen zum schleunigen Fischer. Vorwärtsleser Extrarabatt.* Bertauj. Preise bedeutend herab- Teppiche( Farbenfehler), Stepp­gefekt. Plüschteppiche, ganz schwere deden, Gardinen, Tischdecken, Tün Dualität: Stubengröße, früher 18,50 bettdeden, Sofa­Uebergardinen, jekt 12,00; 28ohnzimmergröße, früher stoffrefte Spottbillig Fabriklager 32,75 jest 24,50; Salongröße, früher Mauerhoff, Große Frankfurterstraße 9, 43,50 jest 35,00. Teppichhaus Georg Flureingang. Borwärtslefern zehn Lange, Chauffeestraße 73/74. Brozent. Sonntags geöffnet. 2488s

Portieren, Plüsch und Filz, Rest bestände 1-4 Fenster bedeutend

unter Preis.

Erbstüll- Stores, ein großer Posten mit Bolant, volle Breite und Länge

4,75.

1931*

Monatsanzüge und Winter paletots von 5 Mart sowie Hosen bon 1,50, Behrodanzüge von 12,00,

Frads von 2,50, sowie für forpulente Figuren. Neue Garderobe zu staunend billigen Preisen, aus Pfandleihen ver. fallene Sachen fauft man am billigsten bei Naß, Muladstraße 14.

25415*

Geschäftsverkäufe. Parteilokal, Ede, sicheres Geschäft, mehrere Vereine, gutgehend, fofort wegen Verzug nach Außerhalb, da Wirtschaft übernehmen muß; 30 Halbe monatlich, Miete 1500. Brauereihilfe. Auskunft bei Woltersdorf , Manteuffel­ftrage 42, Lotal.

Möbelangebot! Sofas, Garnts turen, Kleiderspinden, Bertitos, Büfetts, Schreibtische, Spiegel, Bettftellen, Küchenmöbel, Pianinos , ganze Eins richtungen, fpottbillig, große Ge­legenheit, Riesenauswahl, 5 Etagen. Möbelspeicherei Neue Königstr. 5/6, Fabrikgebäude. Sonntags geöffnet. Zeilzahlung gestattet.

240/ 1*

Chaiselongue! elegant, 18, hüb fches Plüschsofa 35, Schreibtisch. 5/7 Lüzowstraße 74 I.

ANZEIGEN

für die nächste Nummer werden in den Annahme­stellen für Berlin bis 1 Uhr, für die Vororte bis 12 Uhr, in der Haupt- Expedition, Lindenstrasse 69, bis 5 Uhr angenommen.

Verschiedenes.

Patentanwalt Bessel, Gitschiner ftraße 94a.

Möbliertes Borderzimmer ber. mietet Berleberg, Swinemünder ftraße 27. 25525

Mietsgesuche.

Schlafftelle fucht junger Mann Leihhans, Chauffeestraße, Ede fofort. Offerten mit Preis per Woche Schwarzkopffftraße. 147/ 5* mit oder ohne Staffee unter N. 3 Kupfer, Messing, Blatinabfälle Expedition dieser Zeitung. 2551b Silberabfälle. Goldschmelze Nieper Röveniderstraße 20a( gegenüber Man­teuffelstraße).

2058* " Friedrich- Wilhelm". General

1853*

agentur; 0, 112, Mainzerstraße 24 II. Lebens-, Arbeiter, Kinderversicherung. Auch Sonntags. Schahgräber, Platina , Bruchgold, Edelsteine, höchstzahlend, Silber, Werner, Bappelallee 3. Platinabfälle, Gramm 4,40, Babngebiffe, Silber, Altgold kauft Blümel, Auguststraße 19, III. 115

18948*

Umzugshalber befonders billige Breise! Englischer Ankleideschrank 55, mit geschliffenem Spiegel 65,-, Platina , alte Goldsachen, Bruch eleganter Sojaumbau mit großem gold, Silber, Doubléabfälle, Treffen, Kristallspiegel 55,-, Plüschsofa 45,- Bebiffe, Stebrgold, Goldwatten, Gold­Säulenbüfett, Spezial- Leder stühle 8,- gummis, Staniolabfälle, sämtliche englische, moderne Bettstelle mit gold- und Matraße und Keilfiffen 45,-, Säulen­filberhaltigen Abfälle lauft Broh, Goldschmelze, Rope trumeau mit geschliffenem Spiegel niderstraße 29. Telephon IV , 6958. 29,-, Herrenschreibtisch 40,-, Chaise­+55 longue mit Decke 22,-, Ausziehtisch 15,-, Waschtoilette mit Marmorplatte Restaurant, Baugegend, verkauft 26,-, moderne, farbige Küchen 55,- Rirdorf, Herzbergstraße 7/8.+ 55* an. Aufbewahrung und Transport Zigarrengeschäft umständehalber frei. Möbellaufhaus Dresdeners zu verkaufen, Preis 700.00, passend straße 107-108. 200/7 für Parteigenossen. Zu erfragen: Blaube, Korsörerstraße 11.+43 Kohlengeschäft 811 verkaufen. Nigdorf, Schillerpromenade 9.[ 25536 Kohlengeschäft ศู berkaufen. 2554b Nigdorf, Mainzerstraße 22.

Rolonialwaren-, Obst- und Ges

Musik..

Pianino, hohes, Schnitzerei, 125,-

Vermietungen.

Wohnungen. Balkonwohnungen, 2 Stuben, Stüche, 33,-, fofort, Kleine Markus straße 3. 5/1

Zimmer.

müsegeschäft, fofort verkäuflich. Näheres( Teilzahlung). Turmstraße 8 I. 4/16 Klavierzimmer Brinzenstraße 65, III

im Friseurgeschäft, Charlottenburg , Friedbergstraße 9.

5/10 Parteilofal, gutes, mit Vereinen, verkäuflich, Nomintenerstraße 28, bei 5/3 Meyer.

Arbeiterfekretär gelucht.

Arbeitsmarkt.

Stellenangebote. Zuschneider, der in hiesigen Rar tonfabriken gearbeitet, verlangtkarton fabrik, Luisenufer 11. 25495 Tüchtiger Bezieher, welcher auch flott bespinnen fann, für dauernd verlangt. Pianofabrit Hillgartner, Bankow, Udermartstraße 176. 5/8 Meldungen Schüßenstraße 24-25. Zeitungsfrauen sofort verlangt. Beitungsfrauen sofort verlangt 4/20 Potsdamerstraße 33.

Zeitungsfrauen, für Canner, Riemek- und Richardstraße verlangt sofort Berliner Tageblatt", Rigdorf, Berlinerstr. 41.

Arbeiterinnen

4/ 19* zum Sortieren von Papierabfällen, Anfangslohn 10,00 Mart, steigend bis 15 Mart, verlangt Schimet, Mühlenstraße 11.

Jm Arbeitsmarkt durch besonderen Druck hervorgehobene Anzeigen fosten 50 Pf. die Zeile.

Züchtiger selbständiger Geld­schrankschlosser als Bor­

arbeiter gesucht. Bei zufriedenstellenden Leistungen evtl. später Meisterposten. Tüchtige Kun itfchloffer finden 181/10 dauernde Arbeit. Benno Schilde , Maschinenfabrik Hersfeld( H..N.).

Steppbecken, eigene Anfertigung, richtige Größe, 3,75, 4,50, 5,50, 7,50. Für das Arbeitersekretariat in Würzburg wird für den 15. Februar, Bücher des deutschen Hauses. spätestens für den 1. April d. J. ein Sekretär gesucht. Geeignete Be­Teppichhaus Georg Lange, Chauffee­Eine Sammlung guter Erzählungen, ftrage 78/74. werber, die rednerische Fähigkeiten besigen, wollen ihre Angebote unter An­Geschichten, Novellen usw. Gut aus. Möbel. gabe ihrer bisherigen Tätigkeit nebst turzem Aussaß über die Aufgaben eines Zuchthaus, Acht Jahre. Lebens- gestattet, girta 300 Seiten umfassend, Arbeitersekretärs, bis zum 1. Februar d. J. an den Kartellvorsitzenden erinnerungen Tüchtiger Besteckarbeiter bon Sepp Derter. zum Teil illustriert und gebunden. Kontormöbel, Geldschränke, ge M. Lohse, Würzburg , Rüdertstr. 7, mit der Aufschrift Bewerbung" Hochinteressant. Breis 1 Mart. 8u 90 Pfennige pro Band. Expedition, braucht, neu, spottbillig. Wolff, Rom. einzureichen. Auf eine tüchtige straft wird reflettiert. Gehaltsansprüche sind tann sofort antreten bei H. Meyen Bestehen Buchhandlung Bortvärts. Lindenstraße 69, Laden. mandantenstraße 20/21. 240/4 au stellen. 285/6 Gewerkschaftskartell Würzburg. & Co., Sebaftianstr. 20. Berantwortlicher Rebatteur: Richard Barth , Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drudu Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW

5/11