M. B. 21. Mietsstempel
mehr als 360 M. beträgt.
-
diesen Fall sind innerhalb zwei Jahren mindestens 20 Marten zu leben, auch muß die Karte jeweilig innerhalb längstens 2 Jahren eingetauscht sein. E. 500. Nach den in Berlin üblichen Wietsverträgen ja.-- Mulattiu. Sie fragen, wie Ihr bildhübscher Freund von seiner Vorliebe für Negermädchen geheilt werden kann, ohne aus Berlin fort zu müssen. Leider tönnen toir Shnen in dem Fall nicht helfen.
Stationen
er zu zahlen, wenn die Jahresmiele| Sabres na der Helrat. 2. Für in Berlin Bohnhafte an den Magistrats. S. 142. 1. Die Beschlagnahme ist wohl tommiffar für Invalidenversicherung, Am Köllnischen Part 8. 3. Wir möglich. Doch hat der Käufer Anspruch auf Freigabe und Herausgabe. fönnen dazu nicht raten. Es ist zwedmäßiger, weiter zu versichern. Für 2. Nur, wenn der Auszug zu einer außergewöhnlichen Zeit geschieht. O. 3. 203. 1. Ja. 2. Nur dann nicht, wenn der anderweite Verkehr innerhalb der gesetlichen Empfängniszeit, das ist der 181. bis 302. Tag vor der Geburt, stattgefunden hat. K. 100. Zeilen Sie dem Schuldner mit, daß Sie bis zu einem Termin, den Sie bestimmen müssen, stunden. Dann bedarf es feiner neuen Kündigung. Ladung 1911. Wenn Ihre DarSwinembe 769 S stellung bewiesen werden kann, dann ist die Klage unbegründet. Hamburg 770 S A. G. 555. Beantragen Sie bei dem Nachlaßgericht die Erteilung Wetterprognofe für Dienstag, den 10. Januar 1911. Berlin 771 G einer Abschrift des Erbrezesses. Aus dieser ersehen Sie das Erforderliche. Biemlich milde, zeitweise aufflarend, vorwiegend trübe mit Nieders Franfi.a M 775 SW $. Sch. 421. Die Aufhebung der Lohnpfändung muß der Vormund schlägen und lebhaften südwestlichen Winden. Münden 780 523 bewirken. Dieser ist dazu berechtigt.- A. P. 39. 1. Snnerhalb eines Berliner Wetterbureau. Bien 778
-
Witterungsüberlicht vom 9. Januar 1911, morgens 8 hr.
Better
Stationen
Better
Temp. n.
4 Regen 0 Haparanda 749 SSW 4 Regen 3 Petersburg 769 S 2 bedeckt-2 Scilly 772 23 5 Regen-5 berdeen 766 SS23 1 wolfen!-9 Baris 776 3 heiter-3
4 Schnee 2 bedeckt
0
4 bedeckt 4 wolfig 3 Regen
8
Dienstag, 10. Januar. Anfang 72 Uhr.
Königl. Opernhaus. Tristan und folde.( Anf. 7 Uhr.)
Königl. Schauspielhaus. Der Kaufs mann von Venedig .
Neues fönigl. Opern- Theater. Beschlossen.
Deutsches. Lumpacivagabundus. Stammerspiele. Lanzelot. ( Anf. 8 Uhr.)
Anfang 8 Uhr. Neues Operetten. Die schöne Rifette.
Leffing. Wenn der junge Bein blüht.
Komiiche Cper. Die Bohème. Neues Schauspielhaus. Alt- Heidelberg.
Berliner . Bummelstudenten. Westen. Das Puppenmädel.
Neues. Der G. m. 6. H.- Tenor.
Trianon. Der heilige Hain.
Residenz. Familie Bolero.
Thalia. Polnische Wirtschaft.
9
Theater und Vergnügungen 000
Urania. Wissenschaftliches Theater Taubenstraße 48/49.
Abends 8 Uhr:
Von San Remo nach Florenz . Hörsaal. Zyklen im 1. Quart.: Industrie u.Technik( Brüssel 1910). Elektr. Entladungen( Prof. Dr. Donath). Feuer, Wasser, Luft u. Erde( Prof. Dr. Rathgen).
Aus
der Werkstatt des Lebens( Dr. Berndt). Weltverkehr( Dr.Hennig). Großeisenindustrie usw.( Ingen. Keẞner). Erdkunde( Prof. Dr. Schwahn). Prospekt kostenlos.
Neu! II. Tour v. Chamounix in das Montblanc - Gebiet.. IIII. Interess. Reise in Indien . Eine Reise 20Pf. Kind nur 10Pf. Abonnements 1 M. Tausende Abonn.
Husarenfieber.
Schille Charlottenburg.
Himmel auf Erden.
Der
Friedrich Wilhelmstädtisches.
9
Die blaue Maus. Kleines. Berflirten Frauenzimmer. 1. Slaffe. Luftivielhaus.
Der Feldherrn
hügel . Ausstellungs- Theater. Meyers. Luifen. Mubides Reise nach Snbien. Modernes. Das glüdliche Geficht. ( Anfang 8 Uhr.) Role. Sein Sundenregifter. Herrnfeld. Eine verlorene Nacht. Er, Sie und Er. Boltsoper. Der Bostillon bon Lonjumeau.( Anf. 8, Uhr.) Bolies Caprice. Der Feldwebel hügel.( Anfang 8 Uhr.) 28ir leben
Metrovot. Hurra
noch!
Rafino. Julie Wippchen. Apollo. Spezialitäten. Vañage. Spezialitäten. Voigt. Der Stabstrompeter. Reichsballen. Stettiner Sänger. Wintergarten. Spezialitäten. Sanssouci . Bie werde ich reich? Spezialitaten.( Anf. 8 Uhr.) Balhalla, Bravo ! Dacapo!( An fang 8 Uhr.)
Karl Haverland. Spezialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49.
Abends 8 Uhr: Bon San Remo nach Florenz .
Sternwarte, Snvalidenftr. 57-62.
Lessing- Theater.
8 Uhr: Wen der junge Wein bight.
Mittwoch 8 Uhr: Anatol.
Donnerstag 8 Uhr: Anatol.
Schauspielhaus.
Dienstag, 10. Januar, abends 8 Uhr: Die blaue Mans.
Mittwoch 8, Uhr: Die blaue Maus. Nachm. 3, Uhr: Hermannsschlacht. Donnerstag: Die blaue Maus.
Luisen- Theater.
Abends 8 Uhr:
Mudides Reise nach Indien . Morgen: Mudides Reise nach Indien .
DOSE= THEATED
Große Frankfurter Str. 132. Anf. 8 Uhr. Ende 1,11 Uhr.
Sein Sündenregister. Luftsp. in 3 Aft. v. Friedmann Frederich . Mittwoch, Freitag, Sonntag: Don Carlos .
Donnerstag: Sein Sündenregister. Sonnabendnachm.: Prinz. Edeltraut.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater O.( Wallner- Theat). Dienstag, abends 8 Uhr: Husarenfieber. Luftspiel in 4 Aft. v. Gustav Kadelburg u. Richard Skowronnet. Ende 10% U.
Mittwo, abends 8 Uhr:
Husarenfieber.
Donnerstag, abends 8 Uhr: Prinz Friedrich von Homburg.
An allen
Schiller- Theater Charlottenburg . Dienstag, abends 8 Uhr: Der Himmel auf Erden. Schwant in 3 Aften v. Julius Horst.
Ende 10%, Uhr.
Mittmom, abends 8 Uhr: Die Fee Caprice. Donnerstag, abends 8 Ubr: Die Macht der Finsternis.
,, CLOU"
BERLINER KONZERTHAUS Mauerstr. 82.. Zimmerstr. 90-91 !!! Heute!!!
Operetten- Abend.
Eintritt 50 Pf. Anfang 8 Uhr.
Wochentagen Großes Promenaden- Konzert
von 4-7 Uhr:
bei freiem Eintritt.
Sport- Palast
Entree 1 M. Potsdamer Straße 70-72a Entree 1 M. Größter Eispalast der Welt Feerie: ,, Am Nordpol", 200 Eislauf
künstler.
Außergewöhnliche Lichteffekte. 2 Künstlerkapellen. Restaurant für 6000 Personen. Unterricht im Eislauf. Täglich von 11-1 Uhr vormittags: KONZERT. Jeden Sonntag 4 Uhr: Nachmittags- Vorstellung.
Hasenheide 108-114
Heute, Dienstag, den 10. Januar 1911:
Opollo 1.großes Haberfeldtreiben
Theater
8 Uhr:
Das Weltstadt- Programm.
9%, Uhr:
mit
Beute: Bummelstudenten, 8 ur. bontandig neuen Schlagern.
Morgen: Bummelstudenten.
Neues Theater.
Täglich:
Der G. m. b. H.- Tenor.
Anfang 8 Uhr.
8 Uhr: Das Puppenmädel. Mittw. u. Sonnab. 4 Uhr: Rotkäppchen. Sonntag 3%, Uhr: Ein Walzertraum. Modernes Theater
( früher Hebbeltheater). Abends 8 Uhr: Doppelmensch.
Belle Alliance- Straße 7/8.
19: Poftillion v. Lonjumeau.
Metropol- Theater.
Abends 8 Uhr: Stauchen gestattet.
Hurra!
Wir leben noch! Große Ausstattungsrevue in 7 Bildern b. I. Freund. Musik v. V Holländer. In Szene gefekt von Dir. N. Schultz.
WING DRAATEN
Neuer Spielplan! ETHEL LEVEY
La belle Leonora Spaniens Stola. Mile. Denarbers
Lustspielhaus. Luftballonfahrt
Abends 8 Uhr:
Der Feldherrnhügel. Residenz- Theater.
Direttion: Richard Alexander. Anfang 8 Uhr.
Familie Bolero
Schwant in 8 Aften von Maurice Hennequin und Paul Bilhaud . Morgen und folgende Tage: Familie Bolero.
über den Köpfen des Publikums sowie weitere
12 Star- Attraktionen 12 Rauchen gestattet!
Walhalla- Theater. ( Rosenth.Tor.) Beinbergsw. 20 Anfang 8 Uhr:
Januar- Allernenestes
Bravo! Da Capo!
Herrnfeld Bravo! Da
Theater
Anf. 8 Uhr. Vorverkauf 11-2 Uhr. Zwei Schlager: Eine verlorene Nacht. Er, Sie und Er mit Anton und Donat Herrnfeld in den Hauptrollen.
Eine Allerwelts Revue in 5 Bildern mit vielen neuen Einlagen, Couplets und Attraktionen.
Sonntags nachm. 3%, Uhr: Unsere Don Juans.
Posse mit Gesang u. Zanz. Kleine Preise.
Im
Neu für Groß- Berlin!
Zirkus A. Schumann.
Dienstag, den 10. Januar 1911, abends 7, Uhr: Neu!
Neu!
Briff- Braff- Broff.
Neu!
Neu!
Arconi- Truppe,
4 Personen. Kreisel- Globus,
Foot- Ball
Push- Ball spielende Pferde Polo- Ball neueste Kreation des Direktors Alb. chumann sowie die übrigen Attraktionen.
Der große Coup
9½ Uhr.
der
9 Uhr.
Schmuggler.
Romant. Bantomime in 4. Aften.
Folies Caprice.
Täglich 8 Uhr:
Die abgetretene Frau.
Neuer bunter Teil.
Feldwebelhügel. Stadt- Theater Moabit
Alt- Moabit 47/48. Donnerstag, den 12. Januar 1911:
Die von Hochfattel.
Luftspiel in 3 Aufzügen von Stein unb Heller. Repertoirstück des Lustspielhauses. Staffeneröffn. 7 Uhr. Anf. 8% Uhr.
Nach der Vorstellung:
Tanz.
großen Festsaal und im neuen Lichtprunk- Saal, Passage- Theater.
zusammen 7000 Personen fassend:
Berlins größter Bockbiertrubel
mit seinen großartigen Alpen- Dekorationen. Baron Muckls urwüchsige Bauernkapelle. Defreggers Tyroler- Truppe.
Anfang 7 Uhr.
Entree 30 Pf.
Brauerei Friedrichshain. Am Königstor. Größte Sehenswürdigkeit Berlins . Heute sowie folgende Lage: Großer Bock- Jubel u. -Trubel ,, Auf der Alm". Der beliebteste Festwirt
99
Schorsch Ehrengruber
mit seiner Truppe( 60 Mitwirt.) aus München . Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Passierkarten haben volle Gültigkeit. Morgen, Mittwoch: Elite- Tag.
Abends 8 Uhr:
Affe Consul
Menschendarsteller.
P. Schneider- Duncker. Lina Loos
u. d. großartige Januar- Progr.
Berliner Prater. Kastanien- Allee 7-9.
Jeden Dienstag: Hoffmanns Sänger
Anfang 8 Uhr. Alle Vorzugskarten gültig.
Freitanz.
Zirkus Busch.
Dienstag, 10. Jan., abds. 7, Uhr: Großer Gala- Abend. Gastspiel des Herrn Direktors Pierre Althoff und Frau Direktor Adele Althoff m. ihren eleganten Freiheitsdressuren. Aeros, höchst kom. Trapezk.- Elisabeth v. Dynar, Schulreiterin. Die Fredianis, Akrobaten zu Pferde. 3 Gebrüder Fratellini. 5 Cliftons 5. Um 9 Uhr ca. zum 19. Male: Die mit so gr. Beifall aufgen. neue Ausstattungspantomime
,, Armin" Casino- Theater
Lothringer Straße 37. Täglich 8 Uhr: Das Original Berliner Boltsfind
Julie Wippchen.
Urberliner Humor! Urberliner Thpen! Im Stile der ehem. Wallner- Bühne. Borher erstklassiger bunter Teil. Sonntag 3, Uhr: Haß und Liebe.
Königstadt- Kasino.
Holzmarttitr. 72, Ede Alexanderstraße. Die neuen Januar- Spezialitäten.
Ellen Teuert, Mis Nelly, Gebr. Kühn,
95
Gustav Bonné, Sylvester, Les Lands, Sport- Aft, Franz Sobanski. , Berliner Windbeutel." Schwank mit Gesang in 1 Att. Anfang 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Trianon- Theater. Anfang 8 Uhr.
Der heilige Hain. Burgtheater
Festsäle und Kinematograph borm. Groterjan, Snbab.: Rud. Merz, Schönhauser Allee 129. Tel. 3, 9353 Lebende Photographien. Anf. 7 U., Sonnt. 4 1. Vorzugskarten, Eintritt 30 u. 40 Bf., Kinder die Hälfte. nur wochent. gültig, 25 Bf. auf allen Pläzen. Stets wechf. Programm.
Voigt- Theater
Gesundbrunnen , Badstraße 58. Dienstag, den 10. Januar 1911: Gaftspiel in Buhlmanns Theater, Schönhauser Allee 148.
Der Stabstrompeter.
Bolfsstück mit Gesang in 4 Aften von Manstädt; Musik von Steffens. Kaffeneröffnung 7 Uhr. Anfang& Uhr.
Bosporus
am Moritzplatz. Das Variete- Konsumsystem bleibt Täglich 8 Uhr:
Das große JanuarLach- Programm bleibt! Nach Schluß der Vorstellung: Beginn des Bockbiertrubels:
Ein Bockbierfest am Bosporus
800 2 Kapellen, Vergnügungspark. Bis 2 Uhr nachts.
( Luna- Park) LICHTSPIELE.
Heute Heute
und die folgenden Tage:
Excelsior- Lichtspielhaus Bockbier- Saison.
Rixdorf, Bergstr. 151/152.( Passage.)
Wes Heute:
Der Todessturz des Aviatikers Laffonts mit seinem Passagier Pollas sowie das Neujahrs- Programm und Einlagen. Anfang Wochentags 6 Uhr. X X Sonntags 3 Uhr. Jeden Sonnabend: Vollständig neues Programm.
Theater Sanssouci
Hochbahnstation Rottbuser Tor.
8:
Wie werde
ich reich?
Theater des Weddings
Müllerstr. 182/ 183- Sellerstr. 35. Täglich vor ausverkauftem Hause:
Abgründe
Drama in zwei Aften von Urban Gad . Außerdem das neue großartige
Brogramint Karl Haverland
Anfang
10%: Fédia de Férard pru. Theater Sommandanten.
Preisgekrönte Schönheit. Januar
10%:
Nenheit!
Lebende Schatten!
1911.
straße 77/79. Ein urkomisches
Großer
Bock- Jubelu. Trubel
3 bayrische Kapellen Sänger- Schuhplattler.
Der neue Wintergarten ist mit
Zentralheizung sowie Ventilation
eingerichtet.
Anf.: Sonnt. 3/2, wochent. 7, Uhr.
Mila- Säle Schönhauser Allee 130, Milastr. 3 Jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag: Kavalier- Ball
bel großem Strelchorchester. Tanz und Entree: Herren 50 Pf., Damen 30 Pf. Vorzugskarten, haben Gültigkeit.
Spezialitäten- Programm Anfang: Wochentags 8 Uhr,
das Tagesgespräch im
neuen Jahre.
Sonntags 5 Uhr. Carl Elsner.
Mozart- Saal. Nollendorf- Platz. Beginn 6 Uhr.
Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger.
Neu!
Musikanten- Weihnacht
Genrebild von Meyfel.
Anfang wochentags
8 Uhr Sonntags
7 Uhr.
Reichshallen- Saal: Großes Bockbier Jubel- und Trubelfest! Militär- Konzert! Ultiaden! Austich des ursüffigen Schultheiß Bodt! 2 Kapellen! Anj. wochentags 8, Sonnt. 6 Uhr. Reichshallen- Café: Allabendlich: Das berühmte Schrammel- Quartett. Ein fleiner Bunzlauer 30 Pf. J. Neuhusen- Billards
( Stunde 80 Pf.).