Einzelbild herunterladen
 

1. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volfsblatt.

Nr. 175.

Internationaler Arbeiterkongreß in Zürich .

Nachstehend veröffentlichen wir die infolge unserer Auf­forderung bei uns eingegangenen Anmeldungen von

Delegirten für den Züricher Kongreß. Von seiten des Parteivorstandes und der Reichstagsfraktion wurden als Vertreter der sozialdemokratischen Partei Deutsch lands delegirt: A. Bebel, W. Liebknecht , P. Singer.

Von seiten der Genossen einzelner Kreise wurden gewählt:

Altenburg . A. Meschte für Altenburg . Bant. Paul Hug für Oldenburg I und II. Berlin . H. Friz, Th. Mezner, J. Timm und Frau Klara Bettin- Stuttgart für Berlin I- VI. Bielefeld. Br. Schumann für Bielefeld , beide Lippe, Braunschweig . R. Calwer für Braunschweig I- III. Bremen. J. Bruhns für Bremen .

Freitag, den 28. Juli 1893.

10. Jahrg.

gegeben." Die Hüter des Reformgefeßez" trösten sich nun gehörenden Bürgern und Handwerkern. Die Verkaufspreise der

damit, daß die Eltern nunmehr den jungen Leuten gegen- pharmazeutischen Produkte sind 10-40 pCt. und die der Speziali über ein sehr wirksames Zuchtmittel in Händen haben, da täten( von einer einzelnen Firma fabrikmäßig hergestellte Arzneien von oft sehr zweifelhaftem Werthe wie Schweizerpillen) sie die Zustimmung jederzeit zurückziehen können." 10-15 pet. niedriger als anderwärts. Trotzdem ist der Geschäfts­Aus diesem Sage spricht die ganze Verständnißlosigkeit gewinn in den ersten sechs Jahren auf 125 000 Frants gestiegen. der Bourgeois für die Regungen der Proletarierseele. Offen- Der Gewinn wird auf die aktienbefizenden Hilfskaffen im Ver­bar haben die Arbeitereltern nur gerechter gefühlt, als die hältniß ihres Bedarfs vertheilt; er rührt einzig von der Lauf­Pharisäer. Sie werden es oft bitter und schwer genug fundschaft her und ist so bedeutend, daß die aktienbesigenden empfinden, wenn sich die arbeitenden Kinder frühzeitig von Kaffen ihre Arzneien durch einfache Gegenrechnung bezahlen ihnen trennen, eigene Kasse führen, im besten Falle pünktlich tönnen. Dieser überraschende Erfolg veranlaßte die sozialistischen Kostgeld zahlen, gar oft aber auch gesondert wohnen und essen Genossenschaften der bedeutendsten belgischen Provinzialstädte eben­und sich von ihrer Familie ganz lostrennen. Aber die falls Boltsapotheken ins Leben zu rufen, die überall sehr befriedigende Resultate erzielen. Die vom Verwaltungsrath der Genossenschaft an­Proletariereltern find gerecht genug, sich zu sagen, daß in gestellten Apotheker erhalten feste Besoldung und Antheil am Gewinn. einem Zustand, der Kindern eigenen Erwerb zur harten Wenn die Resultate in Brüssel und Belgien so günstig sind, Nothwendigkeit macht, wegen der selbständigen Verfügung warum sollten sie es in Berlin und Deutschland weniger sein? der Kinder über ihren Verdienst auch kein Wort verloren Statt daß die Regierung jedes Jahr an einzelne und noch werden kann. Die Unternehmer im Kreistag zu Mühlheim dazu stets wohlhabende Privatpersonen mit der am Rhein find so ehrlich gewesen, dasselbe zuzugestehen. Grtheilung neuer Apothekenkonzessionen Geschenke von je 20 000, Auch sie betonten, daß die Reform"-Maßregel au ſehr in 50 000 m. und mehr vergiebt, kann sie auch einem Verbande von Krankenkassen solche Konzessionen ertheilen. Das wäre, wenn die moderne wirthschaftliche Selbständigkeit der minder auch keine große, doch immerhin eine wirkliche soziale Wohlthat jährigen Arbeiter einschneide", die Auflehnung derselben für einen großen Theil der Bevölkerung und noch dazu eine, herausfordere" und sie einfach zum Abzug veranlassen welche der Regierung gar nichts tostete. Die bestehenden werde. Natürlich spielt dabei ein gewisses Unternehmer- Apotheken würden darüber wohl etivas jammern, aber die jammern und interesse mit. Den Fabrikanten in Hannover ist es eben auch jezt schon und haben Schaden, wenn eine neue Konzession falls viel lieber gewesen, den Lohn weiter an die jungen in ihrer Nähe ertheilt wird. Haben doch auch schon eine Reihe Leute selbst zu zahlen. Die Lohnberechnung für von Krankenhäusern und alle Garnison - Lazarethe eigene Apotheken, und über die gewissenhafte Führung dieser Voltsapotheken könnte junge unerfahrene Menschen fällt manchmal ganz sich die Regierung jede Garantie geben laffen und die merkwürdig aus, und die Fabrikanten sehen es offenbar gar umfassendsten Aufsichtsmaßregeln treffen. Daß die gegenwärtigen nicht gern, wenn sich Dritte in dieses schöne Verhältniß Zustände in den Apotheken auf die Dauer nicht haltbar sind, mischen. Die christlich soziale Reform ist also bei aller hat ja die Regierung selbst schon wiederholt erklärt. Jedenfalls Rücksicht und Schonung für die Unternehmer doch so täppisch wird es sich empfehlen, wenn die Vorstände der Krankenkassen gewesen, ein Ausbeutungsinteresse nebensächlicher Art uns mit Anfragen in dieser Richtung an die Regierung herantreten, sanft mitzuberühren, gewiß wider ihren Willen. Und das so lange die Regierung sich nicht entschließt, den Betrieb der bisherige Fiasko der Vorschrift des§ 119a wird somit Apotheken von Staatswegen in die Hand zu nehmen. doppelt erklärt.

Cannstatt. H. Stamm für den 7. württembergischen

Wahlkreis.

Chemnitz . M. Schippel- Berlin für Chemniz. Gera . E. Wurm Hannover für Reuß. Hamburg . G. Stengele für Hamburg I- III.

M

Leipzig. R. Pintau für den 11., 12., 13.

14. sächsischen Wahlkreis.

M

Mannheim. A. Dreesbach für Mannheim . Mülhausen i. E. F. Bueb für Mülhausen . Nürnberg . M. Segit Fürth für Nürnberg . Offenbach . E. Ulrich für Großherzogthum Hessen. Rosenheim in Bayern . Fr. Sperber Kalbermoor für den 7. oberbayrischen Wahlkreis. Solingen . G. Schumacher für Solingen . Zwickau . A. Seifert für den 19. sächs. Wahlkreis. Bon Gewerkschafts- Organisationen wurden gewählt:

Elberfeld .

"

Lohnzahlung an Minderjährige. bei der Ueberwachung und Beschränkung der Kinder- ausgeführt wurde.

-

Braner- Zentralverband: R. Wiehle- Hannover . Metallarbeiter- Verband: A. Junge Stuttgart und Ueber die Lohn- und Arbeitsverhältnisse der Ar­M. Segiz Fürth. Ob die jetzige Umfrage des preußischen Handelsministers beiterin der Meierei von G. Bolle, Alt- Moabit 99 Porzellanarbeiter Berlins : R. Jahn, Porzellan- Besseres über die Lohnzahlung an Minderjährige heraus bis 103, werden uns folgende Mittheilungen gemacht: Die maler, Berlin . bringen wird? Schwerlich! Ueberall dort aber, wo dienst Klingeljungen, von denen zwei bis vier einen Wagen begleiten, Schneider- u. Schneiderinnen- Verband: H. Stühmer - eifrige Stadtverwaltungen jetzt noch nachträglich dem Winke erhalten wöchentlich 8-12 M. Sie alle, gegen 400, wohnen bei Hamburg . des Ministers folgen und den pharifäerhaften Schutz der den Eltern außerhalb der Meierei. Sind die jungen Leute im Schuhmacher- Verband: W. Bock Gotha . Alter von 17-18 Jahren im stande, selbst einen Wagen mit elterlichen Autorität" einführen wollen, den die Arbeiter Milchgefäßen zu beladen, so dürfen sie denselben auch als Rutscher Textilarbeiter Rheinland- Westfalens: E. Müller- eltern gar nicht verlangen, da sollten die Genossen durch fahren. Ihre Tour, oder vielmehr das Quantum Milch, das sie ihre Organe, durch die Ausschüsse der Gewerbegerichte, in zu verkaufen haben, ist kleiner als das der älteren Kntscher. Der Parteivorstand. denen sie vertreten sind, durch Versammlungen und Ge- Gleichzeitig bilden sie sich zum Theil als Bläser für den Bolle werkschaften den reformeifrigen Behörden zu verstehen geben, schen Posaunen- Chor aus. Ihr Anfangslohn beträgt 15-18 M. wo eine Reform weit richtiger und besser angebracht wäre: wöchentlich, ganz wie in dem Versammlungsbericht in Nr. 161 Renntlich sind sie sind sie als Bläser an Die älteren Kutscher( über ausbeutung selbst, nicht erst bei ihren selbstverständlichen 20 Jahre) erhalten 24 M. Wochenlohn und pro Hektoliter etliche der Silbertreffe ihrer Mütze. " Stärkung und Festigung der elterlichen Autorität" Folgeerscheinungen. Pfennige Provision. Die Höhe von 36 M. erreicht der Lohn dieses Schlagwort hat bekanntlich bei derselben Arbeiter­nach Ansicht unseres Gewährsmannes auf feinen Fall, da etwa schutz- Reform im Deutschen Reiche eine große Rolle gespielt, 140 Wagen eine gegenseitige Konkurrenz ausüben und vielfach bei der man es ruhig weiter geduldet hat, daß 13 bis mehr Strafen zu zahlen find, als die Provision im günstigsten 16jährige Kinder von habsüchtigen Fabrikanten nach wie Falle ausmacht. Strafen sind verwirkt, wenn Jemand einige vor bis zu 10 und mehr Stunden täglich ausgenügt, viel Winuten zu spät vom Hof fährt oder zu spät wiederkommt; wenn zu früh der Schule und dem Elternhause entrissen und da ein Rutscher zu schnell fährt oder gering mißt. Wer im Wirths­durch verroht und brutalisirt werden. Es geht eben haus betroffen wird, hat gleichfalls Strafe zu zahlen u. s. w. nichts über bürgerliche Reformen"! Und so spielt sich denn In der gestrigen Nummer des Vorwärts" wurde von den Die Strafbestimmungen sind bei Bolle so zahlreich, wie beim derselbe Vorgang immer erneut ab. Die Kontrolle der Kinder- Parteigenossen des zweiten Wahlkreises eine sogenannte Protest- Militär die Kriegsartikel und fich vor Strafe zu schüßen, ist auch bei Bolle faum möglich. Die in der Käserei und beim schutz- Bestimmungen wird noch jeden Tag so lax durch die Versammlung gegen die Wahl der Delegirten zum internationalen Buttern beschäftigten Personen erhalten 30 m. pro Monat Ortspolizeibehörden gehandhabt, daß die Gewerbe Kongreß angekündigt resp. zu heute Abend nach der Bockbrauerei bei freier Station( außer Wäsche). Juspettoren fortwährend sogar Kinder unter 13 Jahren einberufen. Die Unterzeichneten errlären hiermit, daß die von früh 2 Uhr bis Nachmittags 4 und 5 Uhr. 1,20 m. und solche von 13-16 Jahren weit über das gesetzliche Genossen des zweiten Wahlkreises damit einverstanden waren, werden für die Krankenkasse und die Invaliden- und auch sagt der christlich- soziale Schuß der heiligen" Familien- daß nur eine Versammlung für ganz Berlin stattfinden sollte; nur wenige Minuten ausbleibt, zahlt 50 Pf. Strafe. bande vor der Profitsucht der Unternehmer vollständig. nach Lage der Verhältnisse wurde dieselbe ohne Wider Dagegen fährt man fort, dort, wo es den Unternehmern spruch nach den Konkordia- Sälen einberufen; die große möglichst wenig wehe thut, seine christliche Sorge für das Wohl und Wehe der Fabrikkinder und die Stärkung der elterlichen Autorität" zu bethätigen. Und so hat denn der preußische Handelsminister kürzlich wieder türzlich wieder sein besonderes Augenmerk auf den berühmten neuen § 119a der Gewerbe Ordnung geworfen, der die Lohnzahlung

=

Minderjährige reformiren" all

und

Lokales.

Parteigenossen Berlins !

"

Majorität der Genossen war damit einverstanden, daß nur vier Personen gewählt wurden. Die daselbst gewählten Delegirten vertreten somit die Berliner Genossen und ist demnach eine Nachwahl in einzelnen Streisen unzulässig.

Die Vertrauenspersonen Berlins .

Die Gemeindewähler erinnern wir nochmals daran, die dadurch moralisch wirken" will. Nur sollen nicht im städtischen Wahlbureau, Poststr. 16, nur noch bis zum 30. Juli etwa die Unternehmer, welche Kinder ausbeuten, sondern täglich von 9 Uhr Vormittags bis 8 Uhr Nachmittags ausliegen­unter Beibehaltung der Ausbeutung die Kinder und ihre den Wählerlisten einzusehen. Während dieser Zeit kann jedes Eltern moralisch gehoben" werden, dadurch, daß der ver- Mitglied der Stadtgemeinde gegen die Richtigkeit der Liste Ein­diente Lohn der Kinder in der Regel an die Eltern gewendungen erheben. Dieselben müssen in der gedachten Zeit zahlt werden muß, nicht mehr an die Kinder, die leicht zu selbständig"," lüderlich", ausschweifend" u. s. w. werden. schriftlich bei dem Magistrat angebracht werden; später ein­Das ist die richtige gouvernementale Sozialpolitik! gehende Einsprüche werden nicht berücksichtigt.

-

-

"

Ihre Arbeitszeit ist

Jeden Sonnabend von 5-6 Uhr Abends ist in der Kapelle des Etablissements Gottesdienst, an dem jeder Angestellte theil­nehmen muß. Bei dieser Gelegenheit tritt auch der Posaunenchor in Aktion. Die sogenannten Sternfutscher lernen die neu ein­tretenden und jungen Kutscher an; auch fahren sie aushilfsweise oder finden als Kontrolleure Verwendung. Solch ein chargirter Kutscher war es auch, der in der fraglichen Versammlung außer den übrigen Beamten sprach und auf den sich Herr Bolle in seiner Berichtigung berief.

Das Reinigen der Gefäße besorgen Frauen; den Wagen muß jeder Rutscher selbst waschen, Sonntags unterbleibt es.

"

Zur Lage der Kelluerinnen. Die Befürchtung vor einer neuen behördlichen oder gefeßlichen Maßregel, wonach in der Folge kein Mädchen unter 25 Jahren mehr das Gewerbe einer hiesigen Restaurant fungirende Kellnerin, ein Schreiben an uns Kellnerin auszuüben befugt sein wird, veranlaßt eine in einem zu richten, dessen Inhalt wir wortgetreu wiedergeben, weil jede Aenderung nur den Eindruck schwächen könnte. Mit Fortlassung der Einleitung und der Schlußworte lautet dasselbe: Nebenbei hat sie den Vorzug, sogar gewissen freisinnigen Zum Apothekenwesen. In einer vor einigen Tagen ab- Der Stand einer Kellnerin ist freilich ein so mißachteter Wünschen welche Fronie des Schicksals!- zu ent- gehaltenen Bersammlung der Vorstände sämmtlicher Krankenkassen und unterdrückter, daß selbst ein vorurtheilsfreies, sozialdemo sprechen. Wenigstens fonnten kürzlich eine Anzahl frei- Berlins hatte der staatliche Revisor der Krankenkassen, Herr fratisches Blatt vielleicht noch zögern würde, die Interessen Sagt finniger Redner in der Königsberger Stadtverordneten- Schobe, auf die in der Versammlung ausgesprochenen RI a gen servirender Damen" ritterlich zu vertreten. Und doch! Versammlung die Lüderlichkeit der dortigen minder über die hohe Arzneitage erklärt, der hohe Verdienst nicht der Herr Reichstags- Abgeordnete Bebel in seiner so un­jährigen Arbeiter gar nicht fraß genug schildern, und es der Apotheker sei eine Fabel, eigene Apotheken der Krankenkassen endlich lebenswahren Schilderung der Frau:" Was nüßt es zu würden kaum billiger die Arzneien liefern, als jetzt die Apotheken. behaupten, daß diese oder jene Beschäftigung des Weibes un­hätte nicht viel gefehlt, so hätte man sich dort beinahe zu Man vergleiche mit dieser Behauptung die Mittheilungen, die würdig sei, wenn man ihr nicht eine andere, entsprechende einem Ortsstatut über die Lohnzahlung an Minderjährige Emil Bandervelde im 6. Band 2. Heft von Braun's" Archiv für Thätigkeit zuweisen kann." Das eben ist des Pudels Kern! eutschlossen. Man blieb schließlich beim geliebten Manchester soziale Gesetzgebung" über die Voltsapotheten in Nicht immer ist es die Hefe des Voltes, aus welcher sich jene thum und that nichts aber im Berliner Handels- Belgien macht. Vandervelde theilt mit, daß der Verband Unglücklichen rekrutiren, deren traurige Aufgabe es ist, für einen ministerium wird man sich doch freuen, daß man die der Brüsseler Hilfskassen mit den Apothekerrechnungen" un- oft ungemein geringen Tagessold eine frivole Männerschaar, in milden Regungen christlicher Fürsorge für die in die zufrieden war, welche demselben seine Apotheker sendeten. Der dunst- und rauchgeschwängerter Atmosphäre, zu bedienen und zu Fabrittretmühle gebannten Proletarierkinder mit einzelnen Berband beschloß daher, seinen Bedarf an Arzneien durch eine unterhalten. Nicht immer sind die Kenntnisse, welche ein braver eigene Apotheke zu beschaffen. Am 15. Januar 1881 gründeten Vater zu Hause ihr angedeihen ließ, im stande, die kaum er freifinnigen Kapitalistenherzen gemeinsam hat. 35 Abgeordnete, die je eine Hilfstasse vertraten, einen Konsum- wachsene Tochter nach seinem Tode vor Mangel zu schüßen, die Doch zur neuesten Umfrage des preußischen Handels- verein mit dem Kapitalminimum von 12 000 Frants unter dem nun arm, freundlos und verlassen, des Broterwerbes dringend ministers! Dieselbe hinkt privaten Untersuchungen über den Namen einer Genossenschaft der Boltsapotheken". Das Gesell- bedürftig, an allen Thüren topfschüttelnd abgewiesen wird, da selben Punkt ein wenig nach, wie wir den Blättern für schafts- Rapital wurde geschaffen durch Zahlung eines festen Bei- man es bei dem ungeheuren Angebot von Lehr- und Arbeits­foziale Praxis"( Frankfurt a. Main ) entnehmen. Schon trages von 15 Frants feitens jeder Kasse und 3 Frants für jedes träften nicht nöthig hat, eine Debutantin" für sein Haus zu vor dem preußischen Handelsminister hat man festgestellt, ihrer Mitglieder. In Wirklichkeit beliefen sich aber die Ein- engagiren und wäre es für noch so billiges Geld! Zu un­zahlungen daß der§ 119a der neuen Gewerbe- Ordnung sehr wenig und 50 pct. des nominellen Kapitals. nur auf 1,50 Frants für jedes Mitglied gewohnter, grober Arbeit aber scheinen ihre zarten Handgelenke Die Einzahlungen dem Publikum nicht ausreichend fräftig genug, und so findet die Liebe bei den Stadtverwaltungen gefunden hat, die solche berechtigten zu einem jährlichen Bins von 4 pct. Die als Erzieherin fungiren zu können geglaubt, zuguterlegt nicht Ortsstatuten über die Lohnzahlung an minderjährige Ar- Volksapotheken in Brüssel besigen jetzt 8 Offizinen, die von einmal als Dienstmädchen eine Anstellung. Ihre Augen, von beiter erlassen sollten. Apolda , Gera , Glauchau , Mayen , einem Bentral- Laboratorium versorgt werden. Die Mitglieder der Ueberbürdung der Studienjahre start mitgenommen, eignen Münden , Rathenow , Weinheim und Wiesloch in Baden der Verbandsvereinigungen können hier kostenlos alles erhalten, fich nicht zu anhaltender und angestrengter Handarbeit. Sie scheinen dieeinzigen Orte zu sein, in welchen man sich bis jetzt was ihnen von den Aerzten des Verbandes verschrieben wird. sucht ein Engagement als Verkäuferin- doch, man wünscht nur zu der Reformthat" aufschwang. Eine Erfahrung über Am Schluß eines jeden Halbjahres erhalten die antheilhabenden ihre Arbeitskraft, übersieht jedoch dabei, daß der Hauptzweck den Erfolg" liegt uns aus dem Bezirt Glauchau Bereine Rechnungen über die ihren Mitgliedern verabreichten jedes Arbeitskandidaten der ist, sich vor Hunger zu schützen. Dort wollen die Medikamente, deren Betrag sie zu Händen des Schatzmeisters der Ein Gehalt von 25-30 m. monatlich, ohne freie Station, und die ist bezeichnend. Eltern, deren Autorität" den Kindern gegenüber geschützt Genossenschaften abzuführen haben. Die Vereinigung der Volts- ist kein Präservativ gegen den letteren. Was also thun? Apotheken zählt heut als Aktionäre über 75 Hilfskaffen mit einem spricht Zeus. werden soll, von der Wohlthat des Gesetzes absolut nichts Bestand von 12-15 000 Mitgliedern. Da fie ferner an jeder-" Die von Haus aus reine, gebildete Tochter hochachtbarer wissen. Sie haben in den allermeisten Fällen ihre schrift mann und zwar zu sehr mäßigen Preisen verkauft, so befizt sie Eltern schließt sich, nachdem die legten Hilfsquellen versiegt sind liche Erlaubniß zur unmittelbaren Auszahlung des Lohnes l eine zahlreiche Rundschaft unter den nicht den Hilfskaffen an- mit blutendem Herzen vielleicht-, der großen Armee weib

Dor,

"

"