Nr. 30. 28. Jahrgang.
Zum Code Paul Singers.
Auch heute drängten sich vor dem Hause des„ Bortvärts" zu Zehntausenden die Arbeiter, die noch ein letztesmal von threm Vorfämpfer Abschied nehmen wollen. Um 22 Uhr mußte aber der Hof gesperrt werden. In den Straßen sammelten sich auch in den Nachmittags- und Abendstunden noch zahlreiche Parteigenossen an; auf die Mitteilung unserer Drdner hin, daß eine Besichtigung nicht mehr stattfinden tönne, zerstreute sich allmählich die Menge.
der
5. die Redaktion;
6. die Generalkommission der Gewerkschaften;
7. die Neunerkommission;
8. das Pressebureau;
9. die auswärtigen Deputationen.
Eintritt ist nur den Karteninhabern gestattet. In der Lindenstraße, von der Jerusalemerstraße nach Kommandantenstraße zu, versammeln sich:
10. Deputationen und sonstige Mitglieder öffentlicher Körperschaften; 11. die Berliner sozialdemokratische Stadtverordnetenfraktion und die Deputationen der übrigen Gemeindevertreter 12. der Zentralvorstand der sozialdemokratischen Wahlvereine Groß- Berlins ;
Die Leiche ist heute in den Sarg gebettet worden, der sodann verlötet wurde. Zutritt zur Aufbahrungsstätte tann Groß- Berlins: nicht mehr gestattet werden.
Beileidskundgebungen.
13. der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommission; Die bürgerlichen Frattionen des Berliner 14. die Partei- und Gewerkschaftsschule. Stadtparlaments, dem Genosse Singer einen großen Die Lindenstraße zwischen Junker. und Teil feiner unermüdlichen Arbeitskraft gewidmet hatte, haben Jerusalemerstraße bleibt auf beiden Seiten ihren sozialdemokratischen Kollegen in wärmster Weise the Bei- ausschließlich für die Angehörigen referleid über den Verlust ausgesprochen.
Beim Parteivorstande und der Redaktion laufen noch fortgesett Beileidsfundgebungen ein, von denen wir nachstehend bie wichtigsten wiedergeben:
biert.
Aufstellung der Kreise.
a) In der Ritterstraße: der 4. Kreis, mit der Spike nach der Prinzenstraße.
b) In der Alten Safobstraße, zwischen Ritter- und Oranienstraße, unter Mitbenutzung der Feilnerstraße: Nieder Barnim , mit der Spize nach der Ritterstraße.
Brüssel, 1. Februar. An den Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands , Berlin . Werte Genossen! Die Befürchtung, die sich uns durch die Abwesenheit unseres c) In der Alten Jakobstraße, zwischen Ritter- und Gitallverehrten Genossen Paul Singer beim Kopenhagener schinerstraße: Teltow - Beeskow , mit der Spize nach der Rongreß aufdrängte, ist zur Wirkichkeit geworden: mit der Ritterstraße; deutschen Partei trauern die Klassenbewußten Arbeiter aller d) In der Aleyandrinenstraße, zwischen Ritter- und Länder an der Bahre des Mannes, der ein Leben hindurch Gitschinerstraße: 6. Kreis. bis zu seinem letzten Atemzug ohne Raft und in ſelbſtloſeſter Oranienstraße, unter Mitbenutzung der Matthieustraße: Die e) In der Alexandrinenstraße, zwischen Ritter .. und
Weise für sie tätig gewesen.
f) In der Brandenburgstraße, zwischen Sitter- und Wassertorstraße: 5. und 3. Kreis.
In Zeiten schwerer Verfolgung unserer Vorkämpfer im Jugendlichen. Deutschen Reich ins Parlament und als erster Wortführer unferer Bewegung in die Berliner Stadtverordnetenversammlung entsendet, hat er in beiden Körperschaften durch seine Sach
g) In der Brandenburgstraße, zwischen Wassertor- und Gitschinerstraße, unter Mitbenuzung der Morisstraße: h) In der Brandenburgstraße, zwischen Ritter- und
kenntnis und durch seine Ueberzeugungstreue der Partei un bergeßliche und unerfegliche Dienste geleistet und auch bei 2. Kreis. Gegnern hohes Ansehen erworben.
Aufmarsch des Zuges.
Wer jemals beobachten durfte, mit welchem Geschick und Oranienstraße: 1. Kreis. mit welchem Erfolge Genosse Singer die Verhandlungen der deutschen Parteitage leitete, in wie vorbildlicher Weise ins An der Spike der 4. Kreis, dann die Reichstagsfraktion, besondere auch die Arbeiten des Stuttgarter Sozialisten- die Landtagsfraktion, Parteivorstand, Kontrollkommission, tongreffes unter seinem Vorsitz gefördert wurden, weiß mit Redaktion, die Generalkommission, die Neunerkommission, uns den Verlust zu würdigen, den das Internationale das Prefsebureau und die auswärtigen Deputationen. Hierauf Sozialistische Bureau, dem Paul Singer feit seiner der Reichenwagen, die Angehörigen, die Deputationen und Begründung angehört hat, sowie die Arbeiterschaft der sonstigen Mitglieder öffentlicher Körperschaften, die Berliner ganzen Welt erlitten hat. Stadtverordnetenfraktion, der Zentralvorstand der sozialdemokratischen Wahlvereine, die Berliner Gewerkschaftsfommission, die Partei- und Gewerkschaftsschule, und dann beim Vorbeimarsch fich anschließend: Nieder- Barnim, TeltowBeeskow, der 6. Kreis, die Jugendlichen, der 5., 3., 2. und 1. Streis.
Das Erekutivkomitee
des Internationalen Sozialistischen Bureaus. Cl. Huysmans , Sekretär. Helsingfors , 2. Februar. Die finnische Sozialbemotratie steht trauernd um die Bahre des gefallenen Kämpfers. Lang war sein Kampf und hart, aber nicht bergebens hat er gefämpft. Möge ihm die Nuhe sanft sein!
Der Zug bewegt sich: durch die Ritterstraße bis zu Ende, die Reichenbergerstraße, Staligerstraße, Oberbaumstraße, Warschauerstraße, Frankfurter Allee nach dem Zentralfriedhof in Friedrichsfelde .
Partei- Angelegenheiten.
Zur Beerdigung des Genossen Singer.
Die Genossen, die an der Beerdigung des Genossen lokalen, von wo sie nach den den einzelnen Streifen zuSinger teilnehmen, treffen sich in Berlin in ihren Zahlabendgewiesenen Standorten gehen.
Treffpunkte in den Vororten.
Die Genossinnen und Genossen der Vororte treffen sich zur Teilnahme am Leichenbegängnis an folgenden Stellen: Groß- Lichterfelde . Vormittags 10 1hr, für den Dsten im Nestaurant Staiserhof" am Stranoldplay, für den Westen im Lokal Schüßenraft" am Bahnhof Botanischer Garten.
11
Treptow - Baumschulenweg. Für Ortsteil Baumschulentweg Treffpunkt Bahnhof Baumschulenweg 10 Uhr, Abfahrt 10.87. Ortsteil Treptow . Treffpunkt Restaurant„ Ringeltaube", Gräz ftraße 1, Abmarsch 10% Uhr.
Görlizer Bahnhof 10.54.
3
Brizz Buckow . 11 Uhr im Lokal des Genoffen D. Zilz, Werder , Ede Rungiusstraße.
Schmargendorf . 9 Uhr im Wirtshaus Schmargendorf , Warnemünderstr. 6. Alt- Glienicke. 9%, Uhr bei Troppens, Rudower Straße. Teltow . 9 Uhr im Lokal des Genossen Bonow, Zehlendorfer
Straße 4.
Tempelhof. Treffpunkt im Wilhelmsgarten. Abmarsch pünktlich 11 Uhr. Friedrichshagen . Die Genossen fahren um 10.34 nach dem Schlesischen Bahnhof .
Kaulsdorf . 91% Uhr bei Bobeh an der Stadtbahn; Abfahrt 10.07 ab Bahnhof Kaulsdorf .
Nieder- Schöneweide. 10% Uhr in den Bezirkslokalen. Um 11.08 Abfahrt mit der Görlizer Bahn. 10.01 vom hiesigen Bahnhof ab.
Zehlendorf : 411 Uhr auf dem alten Bahnhof, Abfahrt pünkt. lich 1211 Uhr.
Ober- Schöneweide : 10 Uhr am Bahnhof Nieder- Schöneweide , Abfahrt vom Görlizer Bahnsteig 10.33.
gemeinsam nach der Kaiser- Friedrich- Straße( Ede Berliner Straße ) Bankow : 9 Uhr in den Zahlabendlokalen; von hier geht es Bunkt 10 Uhr Abmarsch.
Nieder- Schönhausen : Pünktlich 10 Uhr an der Kirche. Hermsdorf: Treffpunkt am Bahnhof; Abfahrt 10.10. Oranienburg : 9.50 auf dem Bahnhof.
Spandau : Treffpunkt beim Genossen Emil Schubert, turstr. 21. Abmarsch nach dem Bahnhof 9.30.
Zur Lokalliste!
In Neu- Zittau ( T.-B.) hat der Inhaber Frent des Lofals Friedrichshof( Kolonie Burig) fein Lofal zurüidgezogen, und ist dasfelbe von der Lifte zu streichen.
In Spandau ( P.-O.-H.) findet am Sonnabend, den 4. Februar, Bergnügen statt. Es wird versucht, in Arbeiterkreisen Billetts um im Pichelsdorfer Garten ein vom Befizer Großmann arrangiertes nicht zur Verfügung steht, ersuchen wir das Lofal streng zu meiden. aufezen. Da das genannte Lokal der organisierten Arbeiterschaft Die Lokalkommission.
Parteivorstand Helsingfors . Paris , 2. Februar. Redaktionen„ Znamia Trouda" und „ Tribune Russe" sind vom Zentralwahlkomitee der ruffiVor dem 4. Kreis, der Reichstagsfraktion, dem Leichen schen sozialistisch revolutionären Partei wagen, Nieder- Barnim , dem 6. Kreis, den Jugendlichen und beauftragt, der deutschen sozialdemokratischen Partei ihr aller dem 2. Kreis marschiert je ein Mufitchor. Lebhaftestes Beileid auszusprechen anläßlich des Todes des Alle Gewerkschaftsgenossen und Parteifreunde sowie alle Ober- Schöneweide . Die Parteigenossen, welche gewillt sind, an großen edlen Genossen Singer, dieses unermüdlichen un- Frauen werden gebeten, sich den Kreisen anzuschließen, in der am Sonntagnachmittag in Ahrensfelde stattfindenden Vererschütterlichen Stämpfers um die Befreiung des Proletariats denen sie wohnen. fammlung teilzunehmen, mögen folgendes beachten: Die VersammDeutschlands und der ganzen Welt, dieses wirklichen Freundes fenntlich gemacht. Wir ersuchen, sich in Reihen zu je 5 Mann( Briezener Bahnsteig) 233, 815, 525; Fahrpreis 30 Pf. Von Lichten. Der Stand der betreffenden Kreise wird durch Tafeln Ditfriedhof. Fahrgelegenheit ist ab: Schlesischer Bahnhof lung findet statt um 8 Uhr( eventuell 4 Uhr) im Lokal Schneider am Roubanovitsch. Tschernof. aufzustellen. berg- Friedrichsfelde 243, 324, 588; Fahrpreis 20 Pf. Von Alle Kranzdeputationen der Verbände, Zentralvorstände, Friedhof- Friedrichsfelbe 827, 542. Endstation ist Ahrens. Konstantinopel , 3. Februar. Daschnakzutium drückt anläßlich des Todes des hervor und Gruppen schließen sich gemeinschaftlich mit den WahlDas Zentralfomitee Fabriken, Vereine, aus den verschiedenen Gewerbszweigen felde- Friedhof. ragenden Mitglieds des internationalen Sozialismus, Genossen vereinen wie folgt an: Singer, tiefes Beileid aus.
der russischen Revolution.
Krakan, 2. Februar. Unsere herzlichste Teilnahme an der Trauer des deutschen Proletariats. Das Andenken an den altbewährten Rämpfer Paul Singer bleibt ewig im Herzen des polnischen Proletariats.
Für das Zentralarbeiterkomitee der polnischen sozialistischen Partei: Alexander Bronski.
Warschau , 2. Februar. Mit tiefem Schmerz erfahren wir von dem Ableben eines Eurer besten Führer, des Genoffen Paul Singer. Als einer der Vorkämpfer des deutschen Proletariats war er auch uns ein Vorbild stolzen Mutes und treuer Aufopferung. An der Bahre Baul Singers geloben wir, unerschütterlich und zäh den Kampf für die Sache des völkerbefreienden Sozialismus zu führen, der er sein Leben gewidmet hat.
Beim 1. Kreis: die Bekleidungs- und Leder- Industrie; Graphisches und Baugewerbe; Handels. und Transportarbeiter; Holzarbeiter;
2.
"
"
3.
"
4.
" 1
"
5.
17
"
"
und allgemeine Gruppe; Metallarbeiter;
6.
bietet sich Gelegenheit, die Züge in Lichtenberg - Friedrichsfelde
Den Genossen, welche am Leichenbegängnis Singers teilnehmen, oder Kirchhof zu benutzen.
Nieder- Schöneweide . Am Sonntag, vormittags 8 Uhr, von den bekannten Stellen aus: Flugblattverbreitung.
Friedrichshagen . Am Montag, den 6. Februar, abends Fabritarbeiter, Nahrungsmittel- Industrie der Vortragskursus des Genoffen Biel über die Geschichte bes 81 Uhr, beginnt im Restaurant Lindengarten, Friedrichstraße 74,
bei Nieder- Barnim und bei Teltow- Beeskow die in den Kreisen liegenden Unterkommissionen und Spandau . Der Zug seht sich punkt 12 Uhr in Bewegung. Wir bitten die Genossen, sich so weit wie möglich in ihren Zahlabend- Lokalen zu treffen und unter Führung des Bezirksleiters so rechtzeitig von dort fortzugehen, daß an dem Standort der Kreise keine Stauung eintritt. Die Ordner stellt jeder Kreis. Sie sind kenntlich an den roten Armbinden, und wir bitten alle Teilnehmer dringend, sich deren Anordnungen
Der Vorstand der Sozialdemokratie Russisch Polens und Litauens . zu fügen. Das Auslandsbureau des Zentralfomitees der sozialdemofratischen Arbeiterpartei Rußlands teilt den Schmerz der deutschen Genossen über ben Berlust eines der besten Stämpfer des revolutionären Marrismus und des inter - möglichen. nationalen Proletariats.
19. Jahrhunderts. Der Kursus umfaßt zehn Montagabende und find bei den Bezirksführern zu haben. foftet für alle Vorträge 1,20 M. Einzelvortrag 15 Pf. Billetts Der Bildungsausschuß.
Zur Bekämpfung der Schundliteratur und zur Förderung des Vertriebes guter Unterhaltungslektüre. hat die Verwaltung des Gewerkschaftshauses folgende Einrichtungen getroffen:
in kleinerem Umfange auch zum Preise von 20 und 3 Bf. find in 1. Anerkannt gute Jugendschriften zum Preise von 10 Bf. und größerer Anzahl angeschafft worden und werden leihweise gegen Deponierung des Preises zur Verfügung gestellt.
tralfriedhof bitten wir den Fahrdamm freizulaffen, um den In der Straße von der Frankfurter Chauffee zum ZenZutritt der Kranzdeputationen ungehindert und schnell zu er. Auf dem Friedhof haben nur die Angehörigen, die geführten Ausgabestellen. Weitere Ausgabestellen werden noch er. 2. Die Ausgabe der Bücher erfolgt in den weiter unten an Kranzdeputationen der Partei und Gewerkschaften, Vereine Deutschen Verein in Genf ; Zentralarbeitskomitee der polnischen versehenen Personen Zutritt. Allen anderen Personen, auch will. Er hat entweder den Wert der Bücher zu deponieren, oder Außerdem gingen noch Beileidstelegramme ein: bom und Fabriken in Stärke von je 2 Mann und die mit Starten richtet, so daß die Bücher in allen Stadtgegenden zu haben sind. sozialistischen Partei, Kratau; Zentralfomitee der Sozialdemo- wenn sie sich mit Kränzen versehen, kann der Zutritt nicht ge- bereits früherentnommene Bücher zurüdzugeben. fratie Lettlands und Redaktion des Zentralorgans der Sozial- stattet werden. demokratie Lettlands , Brüssel; Lütticher Gruppe des jüdischen Schriftliche Gesuche um Karten sind mit Angabe des Arbeiterbundes; Polnisches Zentralfomitee, Warschau ; Partei- Berechtigungsgrundes an den Genossen Eugen Ernst , Linden vorstand der polnischen Sozialdemokratie Schlesiens, Zeichen; ſtraße 69, zu richten. Mündliche Gesuche sind zwedlos. Deutsche fozialdemokratische Partei, Teschen ; Sondervertretung Karten können nur in ganz beschränkter Anzahl ausgegeben der Sozialdemokratie Steiermarks; Vorstand der südslavischen werden. Sozialdemokratie, Laibach; Berner Gruppen der sozialdemo Fahnen dürfen nur mitgeführt werden, wenn fie tief tratischen Arbeiterpartei Rußlands , Bern ; Jüdische sozialdemo- mit Flor verhüllt find. Größere Kränze sowie Fahnen tratische Arbeiterpartei, Genf . können im Wagen mitgeführt werden.
Die Beerdigung.
Auf dem Hofe der Buchdruckerei Vorwärts, Lindenftraße 69, verfammeln sich neben den Angehörigen des Verftorbenen:
1. die sozialdemokratische Reichstagsfraktion;
2. die sozialdemokratische Landtagsfraktion;
8. der Parteivorstand;
4. Die Kontrollkommission; dolge
Die offizielle Feier findet bei schlechtem Wetter in der Beichenhalle, sonst auf dem Plaz vor derselben statt.
Vor dem Grabe sind nur ganz kurze Widmungsworte der Kranzträger gestattet.
wollen, werden dringend gebeten, nach der offiziellen Feier in Die Genossen, welche nachher die Grabstätte besuchen geschloffener Reihe vorbeizugehen.
Der Zentralvorstand der sozialdemokratisch. Wahlvereine Berlins und Umgegend.
Eine Leihgebühr wird nicht erhoben.
4. Wer die Bücher behalten will, hat dazu das Recht, er hat dann bei Entnahme neuer Bücher wiederum den entsprechenden BeUnterhaltungsschriften auf billige und bequeme Weise zu erwerben. trag zu deponieren. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, gute Zunächst sind folgende Ausgabestellen eingerichtet: Gewerkschaftshaus: Bigarrengeschäft von Horsch. Bon 8-6 Uhr mit Ausnahme des Sonnabends. Gewerkschaftshaus: Gewerkschaftstommission. Von 9-1 und 4-8 Uhr. Gewerkschaftshaus: Verband der Sattler, Mittwoch und Freitag von 4-7% Uhr. und 5-8 Uhr. Gewerkschaftshaus: Verband der Glaser. Von 8-11 Dienstag und Mittwoch von 5-7% Uhr. Blankenfelde - Straße 10: Verband der Schuhmacher.
Brunnenstraße 115: Arbeiter Jugendheim. Von 6 bis 10 Uhr.
Elisabethstr. 11: Verband der Fleischer. Von 10-1 und 5-7 Uhr.
Große Frankfurter Straße 126: Arbeiter Jugend heim. Von 6-10 Uhr.