Einzelbild herunterladen
 

-

Bedeutend. Ewige Stener. Beide Rechnungen find begründet. Die, spruch ist gefeßlich begründet, wenn der Vertrag etwa bis 1. Oktober läuft.| Datum verfehene, unterschriftlich vollzogene Niederschrift errichtet werden. Duittung gilt nur für das letzte Duartal 1909. Fällig ist der Stempel im Endigt er am 1. April, so fönnen nur 50 Bf. verlangt werden. C. 70. 2. Ja. 3. Ist die Ehe nach dem 1. Januar 1900 geschlossen. so erhalten die boraus. Zieminsky. Die Klebepflicht hat der Unternehmer. Mit Es muß Anmeldung erfolgen. Eine besondere Stonzession ist nicht er Kinder 3/4, der überlebende Ehegatte des Nachlasses des Verstorbenen. dessen Kenntnis tönnen Sie die Marten fleben und entwerten. forderlich. Chbg. 37. 1. Jn 10 Jahren. 2. Leider nicht. 3. Befragen 4. Die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. 5. Das ist zulässig. Den gesetzlichen A. M. 151. In einem Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem Sie einen Gärtner. G. 2. 67. 1. Ein Testament tann vor einem Pflichtteil fönnen die Kinder aber fordern. 6. Beglaubigung ist nicht der Anspruch auf Eintrittsgeld entstanden ist.- B. H. 100. Der An- Notar oder Gericht auch durch eigenhändige, mit Ortsbezeichnung und notwendig.

Mittwoch, 8. Februar. Anfang 7, Uhr.

Königl. Opernhaus. Königskinder. Königl. Schauspielhaus.

Störenfried.

Deutsches. Hamlett.

Der

Stammerspiele. Nhges und fein Ring.( Anf. 8 Uhr.) Neues Schauspielhaus. Fauft. 1. Zeil.

Anfang 8 Uhr. Nenes königl. Opern- Theater. Geschloffen.

Leffing. Anatol. Romische Cper. Die Fledermaus. Kleines. Die verflirten Frauen­zimmer. I. Klaffe. Varieté. Neues Operetten. Die schöne Nisette.

Berliner . Bummelstudenten.

Nachmittags 3, Uhr: Nathan der Weise .

Westen. Die lustige Witwe. Neues. Mein erlauchter Ahnherr. Trianon. Hippolytes Abenteuer. Residenz. Pariser Menü.

Thalia. Polnische Wirtschaft. Schiller 0. ( Wallner Ibeater.)

Der Kaiser.

Schiller Charlottenburg. Nathan der Weise .

Friedrich Wilhelmstädtisches. Cyrano von Bergerac. Nachmittags 3, Uhr: Die Räuber. Voltsoper. Martha.( Anf. 8, Uhr.) Lustspielhans. Der unbekannte

Tänzer.

Urania.

-

-

Theater und Vergnügungen

Wissenschaftliches Theater. Taubenstraße 48/49. Nachmittags 4 Uhr:

Von San Remo nach Florenz . Abends 8 Uhr:

Geh. Bergrat Prof. Wahnschaffe: Spitzbergen .

Hörsaal 8 Uhr: Dr. W. Berndt: Die Werkzeuge der Sinneswahrnehmung.

Kaiser- Panorama .

3.1. Male: IV. Wanderung in Venedig . 2. Woche: III. Tour im südlichen Schwarzwald . Eine Reise 20Pf. Kind nur 10Pf. Abonnements 1 M. Tausende Abonn.

Residenz- Theater.

Direftion: Richard Merander. Anfang 8 Uhr.

Pariser Menu.

Drei Gänge von Georges Feydeau

und Veber- Abric.

1. Gang: 52 Meter über Paris ", 1 Att von Veber- Abric.

2. Gang: Eine Nachtfizung", 1 Att bon Georges Feydeau .

3. Gang: Nach dem Mäuschen. ball", 1 Att von Georges Feydeau .

Sonntag, den 12. Februar, nachm. 3 Uhr: Kümmere Dich um Amélie.

Ausstellungs- Theater. Meyers. Lustspielhaus.

( Anfang 8 Uhr.)

Luisen. Das große Licht.

Modernes. Der Feldherrnhügel.

( Anfang 8, Uhr.)

Moie. Lorbeerbaum und Bettelstab.

Abends 8 Uhr:

Der unbekannte Tänzer.

Herrnfeld. Eine verlorene Radt Metropol- Theater.

Er, Sie und Er.

Folies Caprice. Der Feldwebel­

hügel.( Anjang 8 Uhr.)

-

Metrovol. Hurra Wir leben noch!

Kasino. Julie Wippchen. Apollo. Spezialitäten. Vañage. Sbezialitäten. Voigt. Geschlossen.

Weichshallen. Stettiner Sänger. Sanssouci . Spezialitäten.( Anfang 8 Uhr.)

Wintergarten. Spezialitäten. Walhalla . Bravo! Dacapo!( An fang 8 Uhr.)

Wedding. Lichtspiele.

Karl Saverland. Spezialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49. Nachmittags 4 Uhr: Bon San Remo nach Florenz .

Abends 8 Uhr: Geb. Bergrat Prof. Wahnschaffe: Spitbergen.

Hurra!

Wir leben noch!

Große Ausstattungsrevue in 7 Bildern v. J. Freund. Mufik v. B. Holländer. In Szene gefekt von Dir. N. Schulz. Anfang 8 Uhr. Rauchen gestattet.

WINT BARTEN

Die berühmte chinesische Tragödin

Fild. Chung

Hörsaal abends 8 Uhr: Dr. B. mit ihrem chines. Schausp.- Ensemble

Berndt: Die Werkzeuge Sinneswahrnehmung.

der

Sternwarte, Invalidenstr. 57-62

Lessing- Theater.

8 Uhr: Anatol.

Donnerstag 8 Uhr: Die Natten. Freitag 8 Uhr: Baumeister Solnek. Berliner Theater.

Täglich 8 Uhr:

Bummelstudenten. Neues Theater.

Abends 8 Uhr zum erstenmal:

Mein erlauchter Ahnherr.

,, Im Reiche des Drachens"

Chines . Schauspiel( nach einer alten Legende) in 2 Akten.

sowie das

drollige Faschingsprogramm.

a

pollo

Theater

Abends 8 Uhr:

Ein sensationeller Erfolg:

8

? WALDON? Tschin Maa's

Donnerstag bis Montag: Dieselbe heilige Chungusen Borstellung.

9 Uhr:

8

Theater des Westens. Lachen! Lachen! Lachen!

8 Uhr: Die lustige Witwe.

Sonntag nachm. 3 Uhr: Die ge­

schiedene Frau.

Otto Reutter .

Modernes Theater Passage- Theater.

( früher Hebbeltheater).

Abends 8 Uhr: Doppelmensch.

Berliner Volksoper

Belle- Alliancestraße 7/8..

-AZO

29 Uhr:

Martha. Friedrich- Wilhelmstädtisches Schauspielhaus.

Mittwoch, 8. Februar, abends 8 Uhr:

Cyrano von Bergerac.

Tell.

Nachm. 32 Uhr: Die Räuber. Donnerstag z. erstenmal: Wilhelm Freitag: Hofgunst. Sonnabend: Chrano v. Bergerac . Luisen- Theater.

Abends 8 Uhr:

Das große Licht. Schauspiel in 4 Aften v.. Bhilippi.

Donnerstag: Das große Licht.

Freitag Benefiz des Kapellmeisters E. Uhlig: Ums goldene Kalb. Sonnabend ühr: Rottäpp. 8 Uhr: Durchgegangene Weiber.

Gebi

Abends 8 Uhr.

Syr. Ordona

der spanische Caruso.

Schneider- Duncker Les Vignacs

u. d. kolossale Febr.- Prog. 14 neue Varieté- Attraktion­

Herrnfeld

Anf. 8 Uhr. Vorverkauf 11-2 Uhr. Zwei Schlager: Eine verlorene Nacht. Er, Sie und Er mit Anton und Donat Herrnfeld in den Hauptrollen.

JOSE THEATED Kreuzberg - Festsåle,

Große Frankfurter Str. 132. Anf. 8 Uhr. Ende 11 Uhr.

Lorbeerbaum u. Bettelstah

Schauspiel in 4 Alten von Holtet. Donnerstag: Don Carlos. Frei­tag u. Sonntagnachm.: Der Glücks: schmied. Sonnabend nachm.: Prin zeffin Edeltraut. Albends: Lor: beerbaum und Vettelstab.

Befizer: Otto Ernert, SW., Kreuzbergstr. 48. Jeden Mittwoch u. Freitag: Großer Frei- Tanz.

Jeden Sonntag:

Großer Ball. Jm März noch Sonnabende zit vergeben.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.( Wallner- Theat). Mittwoch, abends 8 Uhr: Der Kaiser.

Eine Tragödie in 5 Aften von Hans b. Kahlenbergu. H. Dlden. E. 10% U. Donnerstag, abends 8 Uhr: Der Bund der Jugend. Freitag, abends 8 Uhr: Der Kaiser.

Schiller- Theater Charlottenburg . Mittwoch, abends 8 Uhr:

Nathan der Weise . Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufz. v. G. E. Lessing . Ende 11 Uhr. Donnerstag, abends 8 Uhr:

Der Himmel auf Erden. Freitag, abends 8 Uhr: Nathan der Weise .

,, CLOU"

BERLINER KONZERTHAUS Mauerstr. 82.. Zimmerstr. 90-91

Eintritt 50 Pf. Heute: 1

Gastspiel v. Johann Strauß . Wiener Walzer - Abend.

Morgen, Donnerstag:

Gastspiel von Johann Strauß aus Wien . Anfang 8 Uhr.

Schwarzer

Richard Arnhold.

Brauerei Friedrichshain .

Am Königstor. Größte Sehenswürdigkeit Berlins . Heute, Mittwoch: Elitetag!

Gratisverlosung von 100 Wertgegenständen.

20 Hauptgewinne. Jeder Besucher erhält ein Los gratis. Der berühmteste Festwirt

Schorsch Ehrengruber

mit seiner Truppe( 60 Personen) aus München . Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Bassiertarten haben volle Gültigkeit.

Adler Lichten

berg

Frankf, Chaussee 5

Jeden Sonntag: Großer Ball. Jeden Mittwoch: Leipziger Sänger. Tanzkränzchen.

Nachher:

Sport- Palast

Entree 1 M. Potsdamer Straße 72-72a Entree 1 M. Größter Eispalast der Welt. Feerie ,, Karneval am Nordpol".

200 Eislaufkünstler. X Prachtvolle Ausstattung. Unerreichbare Lichteffekte. X 2 Musikkapellen. Raum für 10 000 Personen. X Unterricht im Eislauf. Vormittags- Konzerte.

Sonntags 4 Uhr: Nachmittags- Vorstellung.

Excelsior- Lichtspielhaus

Passage

Rixdorf, Bergstr. 151/152( Richardstra Das neue Wochenprogramm vom 4.- 10. Februar einschl.

Das Leichenbegängnis Paul Singers.

Anfang: Sonntags 3 Uhr nachm., wochentags 6 Uhr abends.

Arnold Scholz

Neue Welt

Hasenheide 108-114

Täglich das beliebte Bockbiertest.

Hente, Mittwoch, den 8. Februar:

Gr. Haberfeldtreiben!

Voranzeige!

Neu für Groß- Berlin.

Morgen, Donnerstag, den 9. Februar:

Prämiierung d. längsten gefährlichen Hutnadel

mit Verschluß.

Bei gleicher Länge entscheidet der schönste Verschluß. 3 bare Geldpreise: 50, 30, 20 Mark. Anfang 7 Uhr. Entree 30 Pf.

Stadt- Theater Moabit | Theater Sanssouci

Alt- Moabit 47/48.

Donnerstag, den 9. Februar 1911:

Hochbahnstation Rottbuser Tor. 8 Uhr:

Die goldene Eva. Die von

Lustspiel in 3 Aufzügen von Schön­than und Koppel- Elfeld. Ritter Hans v. Schwegingen: Dir. Hans Reiz. Kaffeneröffn. 7 Uhr. Anfang 8%, Uhr. Nach der Vorstellung: Tanz.

Walhalla- Theater.

( Rosenth.Tor.) Weinbergsw. 20 Allabendlich 8% Uhr:

Bravo ! Da Capo!

Eine Allerwelts- Revue. Sonntagnachm. 3, Uhr: Unsere Don Juans. Kleine Preise.

Zirkus A. Schumann

Berlins größtes

Vergnügungs- Etablissement.

Mittwoch, den 8. Februar, abends 7, Uhr: Heros

Neu!

Neu!

außergewöhnlicher Kraftjongleur. Reu! Antonet u. Grock mit ihrem ganz neuen musik. Aft. Arconis, 4 Personen, Schleuderbrettafrobaten.

Dir. Alb. Schumann mit seinen neuesten Kreationen Isowie die übrigen nenen Attraktionen.

Zirkus Busch.

Mittwoch, 8. Febr., abds. 7, Uhr: Gr. Gala- Vorstellung. Auftreten der Tauchkünstlerin MiB Serene Nord! Käti Sandwina!

Lady Herkules! Gastspiel Herr Direktor Pierre Althoff und Frau Direktor Adele Althoff mit ihr. exzellentesten Freiheitsdressuren.

Frl. Martha Mohnke, Schulreit. Mons. Amonus, Champion im Hochspringen. Um 9 Uhr ca. zum 48. Male:

,, Armin."

Vorher das große Galaprogramm.

Der große Coup Karl Haverland­

92 Uhr.

der

9 Uhr.

Schmuggler.

infang ftraße 77/79.

praz. 7u. Theater Sommandanten

Das vielseitige amüsante

Gr. Ausstattungspant. in 4 Atten. Februarprogramm. Nene erftkl. Spezialitäten. Theater des Weddings

Lichtspiel- Palast

Die Sensation des Tages!

Das sprechende Pferd

Müllerstr. 182/ 183- Sellerstr. 35 Passage- Panoptikum. Paul Singers Begräbnis. Das Eisenbahnunglück

am Baumschulenweg

sowie das

übrige Glanz- Programm. Heute, Mittwoch, 5%, u. 9 Uhr:

Mit Roosevelt in Afrika ".

1. Vortrag m. kinem. Lichtbildern

,.Häns'chen"

Lebend!

Lebend!

Das blaue Weib

u. die ander. Schau- Attraktionen. Ohne Extra- Entree! Eintritt 50 Pf., Kind., Soldat. 25 Pf.

d. Schriftstell. Walter Hoen- Basel. Voigt- Theater

Das schwere

Stadtbahn- Unglück

bei

Baumschulenweg.

Das imposante

Leichenbegängnis Paul Singers.

Außerdem die fünf

Kolossal- Programme

in allen fünf

U.T.

Union­Theater.

Casino- Theater

Gesundbrunnen , Badstraße 58. Mittwoch, den 8. Februar 1911:

Robert der Teufei

oder: Die Stumme v. Burgund . Romantisches Schauspiel in 3 Atten u. einem Vorsp. v. Charl. Birch- Pfeiffer . Kaffeneröffnung 7, Anfang 8 Uhr.

Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger.

Zum Schluß, neu!

Kuhlickes Varieté- Theater. Burleste von Mehsel.

Anfang wochentags

8 Uhr Sonntags

7 Uhr.

Trianon-Theater.

Abends 8 Uhr:

Hippolyte's Abenteuer.

Bosporus

am Moritzplatz.

Heute:

Prämiierung des schickst. Damenhutes

3 Preise

im Werte von 100 Mark.

Auf zur Baumblüte!

Lothringer Straße 37. Täglich 8 Uhr: Donnerstag, d. 9. Februar 1911, Das Original Berliner Boltsstüd

Julie Wippchen. Urberliner Humor! Urberliner Typen!

3m Stile der ehem. Wallner- Bühne. Borher erstklassiger bunter Teil. Sonntag 31, Uhr: Haß und Liebe.

LICHTSPIELE.

MOZART- SAAL. Nollendorf- Platz. Beginn 6 Uhr.

da drüben. Folies Caprice.

Große Gesangsposse von L. Ely. Mufit von Schottlimd. Grete Gallus

Zum 100. Male:

Die abgetretene Frau. Neuer bunter Teil.

Paul Förster . Feldwebelhügel.

Königstadt- Kasino.

Holzmarktstr. 72. Gänzlich neues Brogramm mit Franz Sobanski. Leop. Rosser, Elsa de Planque, Ge­schwister Bernhardy, MiB Eugenie,

The Blanke usw. Der keusche Joseph. Boffe i. 1 ft. Wochent. Anj. 8, Sonntags 6%, Uhr

Berantwortlicher Redakteur: Richard Barth , Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drudu. Verlag: Vorwärts

Burgtheater­

in Karl Nikles Festsälen, Dennewigstr. 13:

Gr. Bockbier­Jubel u. Trubel! Um 12 Uhr: Gr. Pfannkuchen­Polouäse mit Ueberraschungen. ( Ein goldener Damenring in einem Pfannkuchen.) Für Speisen und Ge­tränke bestens gesorgt. Ulfmühen usiv. am Büfett zu haben. 195*

Es ladet freundlichst alle Freunde und Bekannte ein Karl Niẞle.

Germania- Pracht- Säle

Carl Richter. N., Chaussee- Straße 110. Hente Mittwoch,

Paul Mantheys lustige Sänger.

mit Ernst Walters neuest. Schlager! Anfang 8 Uhr. Eintritt 30 Pf. Vorzugskart. gelt. Anschl. Freitanz. Jeden Donnerstag: Gr. Bockbier- Konzert.

Festsäle und Kinematograph borm. Groterjan, Inbab.: Rud. Merz, Schönhauser Ailee 129. Tel. 3, 9353 Lebende Photographien. Eintritt 30 u. 40 Bi., Kinder die Hälfte. Anf. 7 U., Sonnt. 4 1. Vorzugskarten, nur wochent. gültig, 25 Pf. auf allen Pläßen. Stets wechi. Programm. Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW

Für den Inhalt der Jnierate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber teinerle Verantwortung.