-
Deutscher Bauarbeiterverband. Die Sektion der Bauhilfsarbeiter hielt ihre Generalversammlung am Dienstagabend bei Boeker in der Weberstraße ab. Zuerst wurde die Abrechnung vom 4. Quartal vorgelegt, aus der folgende Aufstellung zu ersehen ist: Gesamteinnahme 26 261,51 M., Gesamtausgabe 19 244,38 M., Einnahme der Lokalfasse 12 486,76 M., Ausgabe 5469,63 M., Kassenbestand 7017,13 M. An ausgezahlten Unterstützungen wurden mit der Hauptkasse im letzten Quartal verrechnet: für Streitunterftübung 1332,70 M., Reiseunterstützung 21 M., Krankenunterstüßung 2551,70 M., Sterbeunterstüßung 475 M., Umzugsunterstüßung 40 M. Der Geschäftsbericht über die Bewegung der Bauhilfsarbeiter im Jahre 1910 lag gedruckt vor. Er enthält zunächst einen Rückblick über die Bewegung in früheren Jahren und fordert zu regster Agitation unter der neuen Organisationsform, als Sektion des Deutschen Bauarbeiterverbandes, auf. Im Berichtsjahre fanden neun Generalversammlungen und sieben öffentliche Agitationsversammlungen statt, ferner 10 Vertreter- und 27 Vorstandssitungen. Verschiedene Sibungen wurden mit den Vertretern der Maurer zur Beratung von Organisationsfragen abgehalten. Die Schlichtungskommission ist oft in Anspruch genommen worden, aber in vielen Fällen haben die Arbeiter die Kommission nicht benachrichtigt und mancher Unternehmer zog den Nußen daraus und versuchte den Vertrag zu umgehen. Die Kommission ersucht die Arbeiter, auf Schußvorrichtungen an den Bauten genau zu achten, damit die Zahl der Unfälle vermindert werde. Der Bericht geht dann auf die Verhältnisse bei den einzelnen Gruppen der Bauhilfsarbeiter ein, unter denen die Töpferträger am günstigsten stehen. Die Gruppe der Staker ist aus dem Verbande ausgetreten, weil sie der Ansicht war, ihre Interessen seien nicht genügend gewahrt worden, was aber als unberechtigter Vorwurf zurückgewiesen wird. In dem Schlußwort werden die Arbeiter aufgefordert, fest zusammenzuhalten und ihre Rechte zu wahren, insbesondere aber die Organisation von jedem Versuch der Lohndrückerei von seiten der Unternehmer sofort in Kenntnis zu sehen. Die Versammlung wählte in die Sektionsleitung Road, Roeser und Heidike. Die übrigen vier von den sieben Mit gliedern der Sektionsleitung werden in den Gruppen gewählt.
-
Deutscher Arbeiter Abstinentenbund. Drtsgruppe Berlin . Den zweiten Vortrag im Zyflus über die Alkoholfrage hält Dr. med. Edwin Bab über Geschlechtsleben, Vererbung und Alkohol" heute abend 9 Uhr im Gewerkschaftshause, Saal 5.
"
Unserem Genossen und Genossin
Oskar und Marie Tischer
zur Silberhochzeit die herzlichsten Glückwünsche. Bezirk 525.
Statt jeder besonderen Meldung! Mittwoch, nachts 4 Uhr, verschied sanft nach schwerem Leiden mein lieber Mann, unser teurer, forg famer Bater, Großvater und Dntel, der Schlosser
Joseph Meier
im 65. Lebensjahre.
Berlin , 8. Februar 1911. Im Namen der Hinterbliebenen Frau Therese Meier geb. Stensch. Kondolenzbesuche dankend. abgelehnt!
Die Beerdigung findet Sonntag, den 12. februar, um 10 Uhr bon der Leichenhalle des Jüdischen Friedbofes in Weißensee aus statt
Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.
Todes- Anzeige. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schlosser
Joseph Meier
am 8. Februar gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 12. Februar, bormittags 10 Uhr, von der Leichenhalle des Jüdischen Friedhofes in Weißensee aus statt. Nege Beteiligung erwartet 111/16
•
Die Ortsverwaltung.
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Droschtenführer
am 8. d. Mis.
im Alter von 77 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 11. d. M., nachmittags 4 Ubr, von der Leichenhalle des Georgen Kirchhofes, Landsberger Allee , aus staff. Die Bezirksverwaltung.
H
Nachruf.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege
Fritz Glöß
in der Maschinenfabrik 2. Löwe 1. Co. am 2. Februar cr. infolge Betriebsunfalles buchstäblich verbrannt ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung fand bereits Itatt. 176/4 Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
"
Briefkaften der Redaktion.
-
-
-
flagen, auch einen Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Verfügung fiellent. R. S. 282. 1. Von der Zustellung durch den Gerichtsvollzieher. 2. Dr. Liebknecht, Chausseestraße 121, ist zugelassen. 2. 59. Nein.
-
-
Witterungsübericht vom 9. Februar 1911. morgens 8 Uhr.
Stationen
Barometer.
tand mm
Wind
richtung
Windstärke
Better
Münden
Wien
Il Stationen
Barometer
Stand mm
ind
richtung
Bindstarle
Better
Temp. n.
777 SW 776NW
780 SW 776 NW
-2 Haparanda 759 SD 2 wolfig-3 Petersburg 767 771 S 2 wollig-4 Scilly 1 Dunst-5 berbeen 771 S 2 wolfenl- 14 Baris 776 NO 5 bedeckt-6
2 bebedt
1 bedent
5 bededt
1 wolfig
-21 3
1 wolkenl- 3
Wetterprognose für Freitag, den 10. Februar 1911. Etwas gelinder, vorherrschend wolkig bei mäßigen südwestlichen Winden; teine erheblichen Niederschläge. Berliner Wetterbureau.
Wasserstands- Nachrichten
vier Trevyen- Fabritnh I-, wochentäglich von 4 bis 7 lbr abende, Die furiftifche Sprechstunde findet Lindenstraße Mr. 69, born Sonnabends von 4 bis 6 hr nachmittags ftatt. Jeder für den Brief: taften bestimmten Aufrans ist ein Buchstabe und eine Babl als Wertseichen beizufügen. Bricfliche Antwort wird nicht erteilt. Eilige Fragen trage man in der Sprechstunde vor. E. M. 17. Sechs Wochen vor Ablauf eines Dienstvierteljahres nicht gleichbedeutend mit Stalendervierteljahr. 2. 9. 100. Ja. Das bezieht fich aber nicht auf die Lebenszeit des Landesjürsten, fendern des Berurteilten. .. Sie waren steuerpflichtig vom Beginn desjenigen Monats, der demjenigen gefolgt ist, in dem Sie in Arbeit getreten sind.-D. S. 44. Da zu sind Sie mur dann berechtigt, wenn Sie durch Sachverständige eine erhebliche Gefährdung der Gesundheit" nachzuweisen im stande sind. Sonst müssen Sie zunächst unter Sehung einer angemessenen Frist Beseitigung des Mangels fordern unter Androhung der Vertragslösung. 2. S. 85. 1. Ja. 2. Nur auf Grund eines besonderen Gerichtsbeschlusses; im algemeinen alio nicht. 3. Das ist unzulässig und strafbar. 4. Unpfändbar find u. a.: die für den Schuldner und seine Familie auf vier Wochen erforderlichen Nahrungs-, Feuerungs- und Beleuchtungsmittel oder, soweit solche Vorräte auf zwei Wochen nicht vorhanden und ihre Beschaffung für diesen Zeitraum auf anderem Wege nicht gesichert ist, der zur Beschaffung erforderliche Geldbetrag". 5. Die Soften trägt der unterliegende Teil. O. W. 10. a) und b) 4 Mark. 5. 5. 88. 1. und 2. Der Abzug ist begründet, wenn der Betreffende auf Grund gesetzlicher Verpflichtung in der Kaffe ist. Besteht die gesetzliche Versicherungspflicht nicht, so darf nichts gekürzt werden. Bei Handlungsgehilfen ist die Stürzung ebenfalls unitatthajt wilhelmstr. 73. 4. und 5. Wenn nur geringere Strafen wegen nicht ent$. 2. 1000. 1. bis 3. Die Fragen stellen Sie an das Heroldsamt, ehrender Delikte vorliegen: ja... 30. 1. Ja, sofern die Frau fein ansreichendes Einkommen hat und die Einkommens- und Bermögens- Memel, Tüft verhältnisse das gestatten. 2. Ja. 3. Das ist wenn die andern Behaub- Bregel, Insterburg tungen nicht bewiesen werden können zivedmäßig. 4. Derjenige Teil, eichsel, Thorn der fie untergestellt hat. 5. Die Frau hat Anspruch auf Herausgabe. Dder, Ratibor 6. Nein. 7. Das Armenrecht wird bewilligt auf Grund eines von der GeKrossen den Steuerjahr. meindebehörde auszustellenden Zeugnisses. B. 1. Erst mit dem kommen Frantiurt Springer, Rottbuser Straße. Die Mietsräume Bartbe, Scrimm fönnen, wenn im Vertrage nichts anderes vereinbart ist, von den Erben zu dem gesetzlich zunächst zuigen Kündigungstermin aufgekündigt werden. Neye, Bordanım Landsberg Bis dahin bat der Vermieter Anspruch auf Mietszahlung, eventuell ein Bulbe, Reitmeriz rüdbehaltungsrecht an den in den Mietsräumen befindlichen Sachen. Ist im Mietsvertrag wie wir annehmen Jahresmiete festgesezt, so würde also die Kündigung bis längstens den 3. April zum 1. Juli erfolgen fönnen. H. S. 5. Auf Grund der Eigenschaft nicht. Richter 33. Sie haben Anspruch auf Rückzahlung des Kaufpreises und Rücknahme des 1)+ bedeutet Buchs, Gegenstandes. R. 100. Cie fönnen im Zivilprozeß auf Unterlassung) Eistreiben. 5) Eisbewegung.
-
Sozialdemokratischer Verein
Unser alter lieber Parteigenosse, der Schlosser
Joseph Meier
( III. Abteilung)
ist am Mittwoch verstorben.
Unermüdlich für die Partei tätig, hat er sich im Kampfe für unsere Prinzipien stets treu bewährt und sich eine bleibende Erinnerung im Kreise erworben. Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 12. Februar, vormittags 10 Uhr, von der Leichenhalle des jüdischen Friedhofes in Weißensee aus statt.
Wir erwarten zahlreiche Beteiligung. 223/3
Hierdurch die traurige Mitteilung, daß unser lieber Sohn und Bruder
Walter
im 12. Lebensjahre nach kurzen, schweren Leiden verstorben ist. Im Namen
der trauernden Hinterbliebenen: Gustav Koch, Nigdorf, Jägerstraße Nr. 10. Die Beerdigung findet Sonntag, den 12. Februar, nachmittags 3 ühr, auf dem Jakobi- Kirchhofe ( Hermannstraße) statt.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die herrlichen Kranz spenden bei der Beerdigung meines Herzinnigstgeliebten Gatten sage ich allen Berwandten, Freunden und Bekannten, insbesondere Herrn Manasse, sowie dem 5. Berliner Wahlkreis und dem Deutschen Transportarbeiter Verband Filiale Groß- Berlin, auch den Standinhabern und den Arbeitern der Bentral Markthalle, sowie dem Sportklub Berpedes" meinen herzlichsten Dank. Anna Plath geb. Thiedemann.
Danksagung.
Für die herzliche Teilnahme und Kranzspenden beim Begräbnis meines lieben Mannes und guten Baters Ernst Schwän fagen wir allen Beteiligten, insbesondere dem Lotterieverein Haupttreffer" und meiner werten Kundschaft den herzlichsten Dant. 29592
Wwe. Schwän und Tochter.
Gemeinsame Orts- Krankenkasse
für
Deutsch- Wilmersdorf u. Umgegend. Bekanntmachung.
13. Nachtrag
zum Statut der gemeinsamen Drts: Krantentaffe für Deutsch- Wilmersdorf und Umgegend pom 18. Juli und 15. Auguſt 1894.
Beschlossen in ber ordentlichen Generalversammlung vom 30. November 1910.
§ 49 wird wie folgt geändert: Jm Abjazz 3 werden im letzten Sah die Worte: auf jedes Kassenmitglied, für welches er Beträge aus eigenen Mitteln zahlt" gestrichen.
Genehmigt
Potsdam , den 4. Januar 1911. Namens des Bezirksausschusses B. 18776. Der Vorsitzende. In Vertretung: v. Usedom . Der Vorstand. gez. Riedel. gez. Tuckermann.
-
-
Bafferstand
Rathenow³)
am feit 8. 2. 7.2.
am feit
Bafferstand
cm
cm) 2403)-3 -73)-4
8.2. 7. 2. cm
cm ¹)
106
-12
118
0
644) 0
138 4-4
147-23
2545)-17
190
+2
274)-10
-24
-8
465) 0
Minden
61
4
565)-14
245)
Staub
157
.
32
Köln
167
-83
69
Barbo Magdeburg 190
228
180
83
-
2) Unterbeael.
3) Eisstand.
-
6) Schwaches Eistreiben.
-
Fall.
-
Sechster Wahlkreis.
Sonntag, den 12. Februar 1911:
Oeffentliche politische Verfammlung für Männer und Frauen
-
Vortrag d. Redakteurs Genossen Düvell- Dresden über: Moderne Schulkämpfe.
224/16
Nach der Versammlung:
Gemütliches Beisammensein und Tanz.
Der Einberufer: Alfred Paersch, Dldenburger Str. 10.
Gemeinſ. Ortskrankenkaffe Bauhandwerker- Krankenkasse
-
für
Tischler- Verein Dt. Wilmersdorf
( E. H. 89.)
Sonnabend, den 11. Februar, abends 82 Uhr, Melchiorstr. 15:
und Umgegend. Bekanntmachung.
14. Nachtrag
Versammlung. zum Statut der gemeinsamen Orts
Borlesung. Billettausgabe zu dem am 25. März in Kliems Festsälen stattfindenden Kostümfest. Verschiedenes. 198/3
"
Der Vorstand. Möbelfabrik Hoffnung Eingetragene Genossenschaft mit beichränkter Haftpflicht. Sonntag, den 26. Februar 1911, vormittags 9 Uhr,
in unserem Geschäftslokal, Strautstr. 52: General- Versammlung. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz. 2. Neuwahl des Bor
frankenkasse für Dt.- Wilmersdorf und Umgegend vom 18. 7. und 15. 8. 1894.
Beschlossen in der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. September und der ordentlichen Generalversammlung vom 30. November 1910. § 38 wird wie folgt geändert: Im Absatz 4 Beile 4 wird das Wort:: schreibt" gestrichen und dafür „ abgibt" gesetzt.
Genehmigt. Potsdam , den 10. Januar 1911. Namens des Bezirksausschusses. Der Vorsißende:
standes und Aufsichtsrates. 3. Ge- B. 252. schäftliches.
Gegründet 1830.
Der Vorstand. Karl Schmidt. H. Fengler.
103/9
Der Vorstand.
gez. Riedel, Borsigender.
271/4
Nr. 118).
Sonntag, den 12. Febrnar 1911, vormittags 10 Uhr, bei Wilke, Sebastianstraße 39:
Ordentliche General- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Jahres- Abrechnung und Revisionsbericht, Bericht des Vorstandes und Ausschusses. 2. Ersakwahl des Vorstandes( des ersten Kassierers, des zweiten Borsigenden, 2 Beifizer und 4 Ersatzmänner), Wahl des Ausschusses und 4 Erfagmänner. 3. Innere Kaffenangelegenheiten. 38/ 1*
NB. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet! Mitgliedsbuch legitimiert! Der Vorstand.
gez. Zudermann, Schriftführer. Heute, Freitag, abends 8 1hr, im Gewerkschaftshause, Engel
ZOMAROM
Bouillon- Würfel
der beste und billigste
Nährmittelfabrik ,, Zomarom" München , Promenadestraße 6. Generalvertreter: Alfred Hirsch, Berlin W. 30, Bamberger Straße 45. Fernsprecher: Amt VI No. 5737.
verkaufe
ich
Ohne jede Anzahlung
Pianos
erstklassiges Fabrikat ( 9mal prämiiert Staatsmedaille) in allen Holzund Stilarten von wunderbarer Tonfülle.
( Flügelton) gegen kleine monatliche Teilzahlung,
ohne jeden Preisaufschlag.
16/ 4*
Für jedes Instrument gewähre ich 20jähr. schriftl. Garantie. Berlin , Ansbacher Str. 1
Conrad Krause Nchfg., Ecke Kurfürstenstr.
Tel. Charl. 10410.
Auch Sonntags geöffnet.
Arbeits- u. Berufskleidung.
Leistungsfähige Fabrik sucht einen bei den Konsumvereinen gut eingeführten, durchaus tüchtigen Vertreter.
-
21/3
Köln.
Gegründet 1830.
ufer 14/15, Saal 4( Arbeitslosensaal):
Sitzung der Ortsverwaltung.
Achtung!
Lehrlingen.jugendliche Arbeiter der Holzindustrie!
Sonntagnachmittag von 3-8 Uhr abends ist der Arbeitslosenjaal im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15, als Lesesaal für die Lehrlinge und jugendlichen Arbeiter geöffnet. Sämtliche Bücher und Zeitschriften der Jugendbibliothek liegen zur freien Benugung aus.
78/19
Die Werkstattvertrauenslente werden gebeten, die Lehrlinge auf den Besuch des Lesesaales aufmerksam zu machen.
Klavierarbeiter. W
"
Moutag, den 13. Februar 1911, abends 8 Uhr, im Märkischen Hof", Admiralstraße 18c:
Branchen- Versammlung
Tages- Ordnung:
2. Diskussion.
11242*
Die Branchenkommission.
,, Silesia- Bad"-
99
Schlesische Str. 31
Alle Arten medizinische Bäder.
Lieferant aller Kassen.
-
von Dr. H. Unger. Gegen 30 Pfennig auf 10 Bf. Anweisung frei. Ohne Zweifel die bequemite u. wirksamite Hilfe. Der Schmerz ist in 5 Min. fort. Das Hühnerauge selbst in 3 Tagen.( Enthält Salicylsäure und indischen
Allen Verwandten, Kollegen und Bekannten für die meinem lieben Mann Richard Schulze erwiesene lette In Berlin ( 20 Bf.): Salomon- Apotheke, Charlottenstraße 54. GreitEhre herzlichen Dant Apotheke, Barnimstraße 33. Wwe. Elfriede Schulze. Borsigender. München : Schützen- Apotheke. Stutt gart: Hirsch- Apotheke. Breslau : Victoria - Apotheke. 113/8 Berantwortlicher Redakteur: Richard Barth , Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drudu. Verlag: Vorwärts Buchdruderei u. Verlagsanstalt Raul Singer u. Co, Berlin SW
Schriftführer.
-