Einzelbild herunterladen
 

Donnerstag, 16. Februar.

Anfang 7 Uhr.

Königl. Opernhaus. Salome.

Königl. Schauspielhaus.

Störenfried.

Deutsches. Othello.

Rammerspiele.

( Anf. 8 Uhr.)

Der

Der Riese.

Anfang 8 Uhr.

Neues Schauspielhaus.

Neues fönigl. Opern- Theater.

Geschlossen.

I. Zeil.( Anf. 72 Uhr.)

Lessing . Die Ratten.

Fauft.

Komische Over. Die Bohème.

Kleines. Die verfligten Frauen­

zimmer. I. Klasse. Varieté.

Theater und Vergnügungen

Urania .

Wissenschaftliches Theater Taubenstraße 48/49.

Abends 8 Uhr: Was uns der Mond erzählt. Hörsaal 8 Uhr:

Professor Dr. F. Rathgen: Die Luft.

Kaiser- Panorama .

3.1. Male: IV. Wanderung in Venedig . 2. Woche: III. Tour im südlichen Schwarzwald . Eine Reise 20Pf. Kind nur 10Pf.

Neues Operetten. Die Ihone Abonnements 1 M. Tausende Abonn.

Risette.

Berliner . Bummelstudenten.

Westen. Das Puppenmädel.

Neues. Mein erlauchter Ahnherr. Trianon. Hippolytes Abenteuer. Residenz. Pariser Menü. Thalia. Polnische Wirtschaft. Schiller 0. Wallner beater.) Der Kaiser.

Schne Charlottenburg. Nathan der Weise .

G

Friedrich Wilhelmstädtisches. Wilhelm Tell .

Volksoper. Der Troubadour.

( Anfang 8 Uhr.) Sustipielhaus. Das Objekt. Ausstellungs- Theater. Meyers.

( Anfang 8, Uhr.)

Quifen. Das große Licht. Modernes. Der Feldherrnhügel. ( Anfang 8, Uhr.)

Nose. Der Herrgottschniger von Ammergau.

Herrnfeld. Eine verlorene Nacht.

Er, Sie und Er.

Folies Caprice.

Der Feldwebel­

hügel.( Anfang 8% Uhr.) Metrovol. Hurra Wir leben

noch!

Kajino. Julie Wippchen. Apollo. Spezialitäten.

Vañage. Svezialitäten.

Voigt. Das Buschlies'l oder: Dic Müllerin und ihr Kind.

Reichsvallen. Stettiner Sänger.

DOSE THEATED

Große Frankfurter Str. 132. Bei aufgehoben. Abonnement 8um erstenmal: Der Herrgottschniger von Ammergan. Volksschauspiel in 5 Atten von Gang­ hofer und Neuert.

Anf. 8 Uhr. Ende 11 Uhr. Freitag: Lorbeerbaum u. Bettel. stab. Sonnabend, Sonntag: Der Herrgottschniger von Ammergau. Sonnabend nachm.: Frau Holle. Sonntag nachm.: Don Carlos.

apollo

Theater

Abends 7 Uhr:

Nur noch kurze Zeit! Das Koloffal- Programm 10 große Attraktionen. 9 Uhr: Ganz Berlin lacht Tränen

über Otto Reutter

.

Sanssouci . Spezialitäten.( Anfang Metropol- Theater.

8 Uhr.)

Karl Haverland. Spezialitäten. Wintergarten. Spezialitäten. Walhalla . Bravo! Dacapo!( An­fang 8 Uhr.) Wedding. Lichtspiele. Urania. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Was uns der Mond erzählt.

Hörsaal abends 8 Uhr: Professor Dr. F. Rathgen: Die Luft. Sternwarte, Invalidenstr. 57-62

Lessing- Theater.

8 Uhr: Die Ratten.

Freitag 8 Uhr: Die Natten.

Hurra!

Wir leben noch! Große Ausstattungsrevue in 7 Bildern b. S. Freund. Mufit v. B. Holländer. In Szene gefeßt bon Dir. R. Schulz. Anjang 8 Uhr. Rauchen gestattet.

WINE BARTEN

Sonnabend 7%, Uhr zun erstenmal: Die berühmte chines. Tragödin Die Kinder.

Ed. Chung

Berliner Theater. m. ihrem chines. Schausp.- Ensemble:

Täglich 8 Uhr:

Bummelstudenten.

Neues Theater.

Täglich:

Mein erlauchter Ahnherr.

Anfang 8 Uhr.

Theater des Westens .

8 Uhr: Das Puppenmädel. Sonntag nachm. 3% Uhr: Die ge­schiedene Frau.

Im Reiche des Drachens" Chines . Schauspiel( nach einer

alten Legende) in 2 Akten. Miß Orfords, Elefantendressurakt. La belle Leonora, span. Tänzerin. The Kellinos, ein Fest in Venedig . The 6 Geishas, jap. Gesg- Tanz- Tr. Fred Marion, Instrument.- Imitator. Floreuse and Lillian, Musikal- Akt. Les Pissiuttis, Gladiatoren z. Pferde. Morris Cronin Truppe, mod. Jongl. , Durga", das fliegende Pianino.

Szene ,, Im

Les Marquards, in ihrer Szene Im Walzerwahn". Biograph, n. Aufn.

Modernes Theater Passage- Theater.

( früher Hebbeltheater). Abends 8 Uhr: Doppelmensch.

Berliner Volksoper

Belle- Allianceftraße 7/ 8.9 Uhr: Der Troubadour. Friedrich- Wilhelmstädtisches Schauspielhaus,

Donnerstag, 16. Febr., abends 8 Uhr: Wilhelm Tell .

9

Freitag zum erstenmal: Einheirat.ebi Sonnabend Opern Aufführung: Figaros Hochzeit .

Sonntag 3, U.: Strieg im Frieden. 8 Uhr: Einheirat.

Residenz- Theater,

Direktion: Richard Alexander. Anfang 8 Uhr.

Pariser Menu.

Drei Gänge von Georges Feydeau und Weber- Abric.

Abends 8 Uhr.

Sgr. Ordona der spanische Caruso.

Schneider- Duncker Les Vignacs

u. d. kolossale Febr.- Prog

14 neue Varieté- Attraktion.

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.( Wallner Theat). Schiller- Theater Charlottenburg . Donnerstag, abends 8 Uhr: Nathan der Weise . Gin dramatisches Gedicht in fünf Aufz. b. G. E. Leffing. Ende 11 Uhr. Freitag, abends 8 Uhr: Marla und Magdalena. Sonnabend, abends 8 Uhr: Die Fee Caprice.

Donnerstag, abends 8 Uhr: Der Kaiser. Eine Tragödie in 5 Aften von Hans b. Kahlenbergu. H. Dlden. E. 11 Uhr. Freitag, abends 8 Uhr: Kabale und Liebe . Sonnabend, abends 8 Uhr: Egmont.

Bunter Abend.

Sonntag, den 19. Februar, 71% Uhr im ,, Gewerkschaftshause", Engelufer 15.

Mitwirkende:

Dr. Sibel( Violine), königl. Kammermusiker Manke( Cello), Frl. Schumann( Sopran), Berthold Pusch( Bariton), Margarete Walkotte, Erwin Feustel( Pianist), Emil Heb( Schauspieler). 50 Pfennig im Vorverkauf bei Herrn Horsch, Engelufer 15. Abendkasse 60 Pfennig.

,, CLOU"

BERLINER KONZERTHAUS Mauerstr. 82 Zimmerstr. 90-91

Eintritt 50 Pt.

Gastspiel v. Johann Strauß

aus Wien mit seiner vollständigen Kapelle und seinen Walzern. Anfang 8 Uhr. Morgen: Johann Strauß mit seinen Walzern. Sonnabend, den 18. Februar, abends 9 Uhr: Mimosenfest, Riviera- Frühling in Berlin . Eintritt Mark. Karten im Invalidendank u. Verkehrsbureau Potsdamerplatz ( Café Josty).

Brauerei Friedrichshain .

Am Königstor. Größte Sehenswürdigkeit Berlins . Morgen, Freitag: Elitetag.

Gratisverlosung von 100 Wertgegenständen.

Jeder Besucher erhält ein 2os gratis. Der berühmteste Festwirt

Schorsch Ehrengruber

mit seiner Truppe( 60 Personen) aus München . Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Baffierkarten haben volle Gültigkeit.

Sport- Palast

Entree 1 M. Potsdamer Straße 72-72a Entree 1 M. Größter Eispalast der Welt. Feerie ,, Karneval am Nordpol".

200 Eislaufkünstler. X Prachtvolle Ausstattung. Unerreichbare Lichteffekte. X 2 Musikkapellen. Raum für 10 000 Personen. X Unterricht im Elslauf. Vormittags- Konzerte. Sonntags 4 Uhr: Nachmittags- Vorstellung.

Freie Boltsbühne

Neues Schauspielhaus Thalia- Theater

Monna Vanna.

Genoveva.

Leffing- Theater Extraborstellung

Vor Sonnenaufgang.

Operette

Die schöne Helena.

Residenz- Theater Die 300 Tage.

Herrnfeld- Theater

An d. Reiches Pforten.

Sonntag, den 19. Februar:

2 WINTERFEST

in den Festsälen der NEUEN PHILHARMONIE, Köpenicker Straße .

Kammermusikabend

unter Leitung des königl. Konzertmeisters Prof. Bern­ hard Dessau , der Konzert- und Opernsängerin Frau Sophle Heyman- Engel und des Konzertsängers Herrn Anton Sistermans. Ball- und Gesellschaftsabend. Anfang 6%, Uhr.

240/8

Festmarken a 60 Pf. in allen Zahlstellen.

Der Vorstand. I. V.: G. Winkler.

Zirkus A. Schumann. Zirkus Busch.

Berlins größtes

Vergnügungs- Etablissement.

-

Donnerstag, den 16. Februar, abends 7, Uhr: Neu! Original Perezoff Truppe 2 Damen, 5 Herren in ihrer Szene ein Souper bet Maxim. Heros

außergewöhnlicher Kraftjongleur. Antonet u. Grock mit ihren ganz neuen musik. Art. Alb. Schumann

mit seinen neuesten Kreationen sowie die übrigen neuen Spezialitäten.

Der große Coup

Uhr.

ber

91 Uhr.

Schmuggler.

U.T.

Excelsior- Lichtspielhaus Alexanderplatz

Passage

Rixdorf, Bergstr. 151/152( Richardstraße) Anfang: wochentags 6 Uhr abends, Sonntags 3 Uhr nachm. Monaldeschi. Historischer Schlager. Das Duell aus Eifersucht. Drama a. d. wilden Westen. Moritz und der Sonnenschirm. Sehr ulkig.

Der mutige Bräutigam. Herrn Haases Erlebnisse etc.

Arnold Scholz

Neue Welt

Hasenhelde 108-114

Hente, Donnerstag, den 16. Februar:

Gr. Bockbierfest

Heute

und morgen von 5 his 7 Uhr

halbe

Kassenpreise

in den bayerischen Alpen. Das volle angekürzte Elite- Programm.

Prämiierung

Herrnfeld der größten Dame,

Theater

Anj. 8 Uhr. Borderlauf 11-2 Uhr. Zwei Schlager: Eine verlorene Nacht. Er, Sie und Er

mit Anton und Donat Herrnfeld in den Hauptrollen.

1. Gang: 52 Meter über Baris, Casino- Theater

1 Aft von Beber- Abric.

2. Gang: Eine Nachtsizung, 1 Att Lothringer Straße 37. Täglich 8 Uhr:

"

bon Georges Feydeau .

3. Gang: Nach dem Mäuschen­ball", 1 Ati von Georges Feydeau . Sonntag, den 19. Februar, nachm.

3 Uhr: Kümmere Dich um Amélie.

Monatelang total ausverkauft! Julie Wippchen! Ein echtes Berliner Boltsstüc Julie Wippchen! Man lacht Tränen über

Julie Wippchen!

Lustspielhaus. Gonnt. 3%, 16: Der Hochmutsteufel.

Abends 8 Uhr:

Das Objekt.

Luisen- Theater.

Abends 8 Uhr:

Das große Licht.

Passage- Panoptikum.

in Groß- Berlin geb., nicht über 30 Jahre. Legitimation ist mitzubringen. Anmeldungen bis 10 Uhr

-

abends an der Kasse.

Anfang 7 Uhr.

5 Kapellen.

Entree 30 Pf.

LICHTSPIELE.

MOZART- SAAL. Nollendorf- Platz. Beginn 6 Uhr.

Folies Caprice.

Theater Sanssouci Stadt- Theater Moabit Die abgetretene Frau.

Hochbahnstation Rottbuser Tor 8% Uhr: Gastspiel National Sporting- Troupe Training für die großen

Boykämpfe.

Grete Gallus

Lappland in Berlin Paul Forster .

Schauſpiel in 4 Atten v. F. Philippi. Eine Kolonie

Sonnabend 4 Uhr große Kinder borstellung: Mag und Morih. Sonntag nachm.: Der Millionen. junge. Abends neu einstudiert: Der jüngste Leutnant.

Montag: Das große Licht.

Franen, Männer, Kinder,

in ihr. Leben, Sitten u. Gebräuch. Zum 1. Male in Berlin ! in ein. eigens erbauten Polardorfe. Ohne Extra- Entree!

Die von da drüben.

Alt- Moabit 47/48. Donnerstag, den 16. Februar 1911:

Marianne,

ein Weib aus dem Volke. Bolts- Schauspiel in 5 Aufzügen von C. Drayler- Manfred. Staffeneröffn. 7 Uhr. Anfang 8% Uhr. Nach der Borstellung:

=== Tanz. Karl Haverland­

Anfang

praz. 7%, u. Theater Sommandanten.

. ftraße 77/79.

Trianon-Theater. Heute neues Programm.

Abends 8 Uhr:

Almenauf und Edelweiß

Hippolyte's Abenteuer. Almenrausch und Edelweiß

prolongiert

Teil.

Feldwebelhügel.

heater eddings

LICHTSPIELPALA/ T MUDER ECKE SEWERSTR

Neuer

Spielplan!

Nachmittags von 5-8 Uhr wird jedem Besucher

Blookers Kakao

gratis

verabreicht,

Donnerst., 16. Febr., abds. 7, Uhr: Debüt! Die Bradnas, Jongleure m. Keulen u. Hüten! Gastsp. Miß Serene Nord! Tauch- und Schwimmkünstlerin. Herr Direktor Pierre Althoff u. Frau Direktor Adele Althoff mit ihren exzellentesten Freiheits­dressuren. Madame Sandwina. Fri. Martha Mohnke, Schulreit. Lady Herkules! 3 Gebr. Fratellinis urk. Clowns. Um 9 Uhr ca. zum 56. Male:

,, Armin."

Voigt- Theater

Gesundbrunnen , Badstraße 58. Donnerstag, den 16. Februar 1911: Gastsp. in Trapps Festsälen, Tegel .

Das Buschlies'l

ober: Die Müllerin u. ihr Kind. Original Volksstück mit Gesang in 4 Aften von J. Willhardt. Kaffeneröffnung 7, Anfang 8 Uhr.

Königstadt- Kasino.

Holzmarktstr. 72. Täglich: Spezialitäten und Theater. Franz Sobanski. Leop. Rosser, Elsa de la Senta, Ge­schwister Bernhardy, The Dumbars, akrobatische Tänzer.

1 Immer fidel. Schwant m. Gef. in 1Att v. D. Richter. Anf. 8 Uhr, Sonntags 6, Uhr.

Burgtheater­

Festsäle und Kinematograph borm. Groterjan, Inhab. Rud. Merz, Schönhauser Allee 129. Eel. 3, 9353 Lebende Photographien. Eintritt 30 u. 40 Pf., Kinder die Hälfte. Anf. 7 U., Sonnt. 4 U. Vorzugskarten, nur wochent. gültig, 25 Bf. auf allen Plägen. Stets wechs. Programm.

Walhalla- Theater.

( Rosenth.Tor.) Weinbergsw. 20. Allabendlich 8, Uhr:

Bravo ! Da Capo!

Eine Allerwelts- Revue. Sonntagnachm. 3, Uhr: Unsere Don Juans. Kleine Preise.

Reichshallen- Theater.

Stettiner Sänger.

Zum Schluß, neu: Kuhlickes Varieté- Theater. Burleske von Meyfel.

Anfang wochentags

8 Uhr Sonntags 7 Uhr.

am

Bosporus Moritzplatz.

Heute Premiere d. neuen Varieté­Programms. Von 11-2 Uhr Tanz. Entree frei. D.Varietė- Kons.- Syst. Sie lösen ein Programm, das­selbe kostet 20 Pf., damit haben Sie schon ein Glas Münch. od. Pils. Bier bezahlt.

Mila Säle Schönhauser Allee 130, Milastr. 3. Jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag: Kavalier- Ball

bei großem Streichorchester. Tanz und Entree: Herren 50 Pf., Damen 30 Pf. Vorzugskarten haben Gültigkeit. Anfang: Wochentags 8 Uhr, Sonntags 5 Uhr.

Carl Elsner.