Einzelbild herunterladen
 

Gesang, Turn- und gesellige Vereine. Donnerstag. Stats straße 47.

-

Lübeck 'scher Turnverein, Männer Abtheilung, Abends 8-10 Uhr, Turnverein Osten", Lehr­Elisabethstr. 57-58, Königstädt. Gymnasium. Berliner Turn­lings- Abtheilung, Abends 8-10 Uhr, Blumenftr. 63a. genossenschaft, 1. Lehrlings Abtheilung, Abends 8x- 10% uhr, im Lessing­Theater, Pantstr. 9-10.

"

ser zweite Punkt der Tagesordnung, Gewerkschaftliches, zuerst dehnung erreicht habe, als in der Textilindustrie. Zum Schluß tiub Rüdwärts", Abends 8 Uhr, im Restaurant Boderte, Pallisaden­verhandelt. Der Vorsitzende, Herr Scherz, theilte mit, daß die empfiehlt Redner, auf alle Fälle den Kongreß zu beschicken. Innungsmeister auf den Vorschlag des Gesellenausschusses, auf Nachdem auch in der Diskussion sämmtliche Redner für eine jedem Werkplatz eine Kommission zur Festsetzung der Beschickung des Kongresses eingetreten waren, wurde demgemäß Preise und Aufstellung der Berechnungen zu ernennen, beschlossen und Herr Schnittler zum Delegirten gewählt. Ferner welche mit den Prinzipalen zu verhandeln hätte, nicht ein wurden vier Mann gewählt: Weise, Stübner, Reischock, Kellner, gehen könnten, vielmehr den Gesellen anheim stellen, mit welchen die Aufgabe zufällt, die Unkosten aufzubringen, welche Männer- Gesangverein Grescendo", Abends 9 Uhr, bei Körting, Gneisenau diesem Umt zunächst den Altgesellen des Plates zu betrauen, für den Delegirten einschließlich der Reisekosten auf 50 M. fest- ftraße 88.- Gefelliger Berein Regina", Sigung mit Damen, Abends Uhr, in den Luisenstädt. Bierhallen, Alte Jakobstr. 89. Geselliger Club Blau­Pfropfenverein welcher dann mit dem Polier und endlich mit dem Chef in die gesetzt wurden. veil chen", Abends 9 Uhr bei Förtsch, Stallschreiberstr. 60­Verhandlung eintreten fönne, als letzte Instanz aber sei die Unter Verschiedenem" wurde zum Abonnement auf Wedding ", Abends 8% Uhr bei A. Engel, Müller- und Antonstraßen- Ecc. Bergnügungsverein Caprice", Abends 9 Uhr, Sigung mit Damen im Innung der Meister da, um jeden Streit zu schlichten. den Textilarbeiter" aufgefordert. Weiter entspann sich hier noch ,, Marienbad ", Badstr . 35-36, Saal 1 Tr. Bergnügungsverein Beil­Mit einer Kommission fönne man nicht ver eine sehr lange und ausgedehnte Debatte, bis die Versammlungen", 9% Uhr, Sigung mit Damen bei Lülow, Admiralstraße 38. Gäste will handeln, es solle Berein ehemaliger Schüler der 98. Gemeindeschule, Abends nur der vorgeschlagene Instanzenweg ziemlich spät ohne jeden Zwischenfall ihr Ende erreichte. Wie tommen. Privattheater­9 Uhr, im Gesellschaftshause Ostend ", Rüdersdorferstr. 45. eingehalten werden, so werde alles zu beiderseitiger Zufriedenheit man sich beim Verlassen des Saales überzeugen konnte, waren Gesellschaft offnung"," Abends 8 Uhr, im Klubhaus, Ohmgasse 2. geregelt werden. Gegen diesen Bescheid wurde lebhait Protest jedoch die bekannten Vorsichtsmaßregeln getroffen. Die ganze Gäste willkommen. Verein ehemaliger Schüler der 23. Gemeinde­erhoben, da man, der Meinung ist, daß von einem Innungs- Gensdarmerie war theils im Vorraum, theils vor der Thür ver- schule. Sigung, Abends 9% Uhr, bet Saeger, Grüner Weg 29. tommen. Berein ehemaliger Schüler der 22. Gemeindeschule bei beschluß der Meister Ersprießliches für die Gesellen nicht zu er sammelt, gewärtig des Augenblicks, wo sie gegen die umstürz- Schröder, Stegligerstr. 18, Gäste wiütommen.- Tambourverein Jungfernfrang", warten sei. Dieser Protest fand namentlich nach der nun lerischen" Elemente einschreiten könnte. folgenden Wahl des Ausschusses, nach welcher die Debatte fort­gesetzt wurde, lebhaften Ausdruck. Bezeichnend war es, daß die Vertreter der Prinzipale, wohl in der Voraussetzung, daß eine heftige Debalte folgen würde, inzwischen die Ver: fammlung verlassen hatten! In den Ausschuß wurden die Kollegen Landgraf, Aleke, Scherz, 2. Schmidt, Ettschich, Kunath und Losinsky gewählt.

Die Diskussion über Gewerkschaftliches wird hierauf fort gefeht. Die Unterstützung eines invaliden Kollegen ruft eine lange Debatte hervor. Man ist der Meinung, daß der im Dienst der

-

Der Allgemeine Arbeiterinnenverein Verlins und um gegend hielt am 4. d. M. in Friedrichsberg im Lokale des Herrn Spißig eine Versammlung ab, in welcher Frl. Wabnik vor fast überfülltem Saale einen Vortrag hielt über: Naturgesetze und Menschenrechte". Sie fand lebhaften Beifall. Der Verein nahm 20 Mitglieder auf. Die Versammlung wurde mit einem Hoch auf das Gedeihen desselben in später Stunde geschlossen.

Oeffentliche Volks- Versammlung in Moabit .

-

Weidenweg 12.

1

Gäste will

Rauchklub Dezimal- Waage", Abends 9 Uhr bei Infinger, Krauts­Rauchflub, ernspize", Abends Uhr bei A. Böhl, Rüders­straße 48. dorferstr. 8. Rauchflub Collegia", Abends 9 Uhr, in Spengler's Wirths haus, Stalizerstr. 41. Rauchklub Vorwärts", Abends 9 Uhr, bei Tempel, Breslauerstr. 27.

-

Depeschen.

Der

dem

London , 18. März.( Telegramm des Herold".) Depeschen Unternehmer halb arbeitsunfähig gewordene Kollege, soweit Bersam bergammtlicher Arbeiter und Arbeiterinnen der Be Dampfers Utopia" mit dem britischen Panzerschiff" Anson Am vergangenen Donnerstag mischte sich gelegentlich einer aus Gibraltar melden Einzelheiten über den Zusammenstoß des er noch arbeitsfähig, von den Unternehmern unterſtügt werden fleidungs- Induſtrie der überwachende Polizeilieutenant in eine Der Zuſammenstoß fand am Abend um 7 Uhr statt. müſſe, wenn er auch langſam arbeite, so könne er sich doch immer Geschäftsordnungs- Debatte, und am Sonntag hielt es sogar Rammer des Anson" bohrte sich in die ltopia" is entstand. noch durch helfen. Der Vertreter der Firma Zeidler u. Wimmel erklärt, er würde eine Anfrage nach Bunzlau richten, in wie äußerst schwer, die Genehmigung zu der auf 1 Uhr Nachmittags im Hintertheile der Leyteren ein Loch von 30 Fuß entstand. weit der Halbinvalide sich an der bortigen erhalten. Bon Seiten der Polizei, wurden allerlei Einwände 880 Passagiere befanden, Gewaltige Sturmwellen, aut ch im Saale der Volksbrauerei angesagten Volks- Versammlung zu Behn Minuten später versant die Utopia", auf welcher sich Streitbewegung betheiligt habe, und erst dann erhoben und schließlich sogar vorgebracht, die Thüren könnten Südwesten kommend, schlugen über das Verdeck, alles mit sich fönne eine Erklärung abgegeben werden, werden, ob der Be­treffende eingestellt werden könne. E wird beschlossen, nicht mit einem Ruck aufgestoßen werden. Nun wird aber schon fortreißend. Elektrisch beleuchtete Boote des englischen Panzer daß auch der Gesellenausschuß nach Bunzlau schreiben eine längere Zeit hindurch in diesem Saale Theater gespielt, schiffes eilten sofort zur Hilfe herbei. Man befürchtet indeß, daß und das ist von der Polizei noch nie beanstandet zwei Drittel der Gesammtzahl der Passagiere ertrunken sind. soll, um feine einseitige Antwort zu erhalten. Inzwischen werden Viele Männer, Weiber- und Kinderleichen wurden an's Land worden. Die Einberuferin, Frau Löpki, erklärte nun, dem Betreffenden pro Tag 2 M. Unterstützung gezahlt. daß eine Volks- Versammlung dieselbe Berechtigung habe getrieben. Eine Pinasse vom Panzerschiffe Immortalité", die Es wird dann lebhaft dafür eingetreten, daß der Revers wie eine Theatergesellschaft, und so wurde die Genehmigung denn ebenfalls Hilfe bringen wollte, schlug um, so daß verschiedene gegen das Koalitionsrecht von den Innungsmeistern endgiltig zurückgezogen werde, und der Ausschuß beauftragt, eine bestimmte auch endlich ertheilt, und zwar am Sonntag Vormittag um Matrosen ertranken. Der Kapitän und der Schiffsarzt der Utopia" sind gerettet. Antwort von den Meistern zu fordern. Ebenso bildet die Ab­Aus diesem Grunde war die Versammlung auch wohl etwas schaffung der zu geringen Theilzahlungen bei größeren Attord­arbeiten einen Gegenstand lebhafter Erörterung. Es wird Zah- schwächer besucht wie gewöhnlich, aber immerhin war doch eine lung in Höhe des Minimallohnes an jedem Sonnabend verlangt. stattliche Anzahl von Genossinnen und Genossen erschienen. Herr Briefkasten der Redaktion. Charakteristisch war die von den Prinzipalen an ein Mitglied Bortrag über das Thema: Ist die moderne bürgerliche Gesell- Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Brieflich des Ausschusses bei einer Vorstellung von Wißständen abgegebenen schaft noch eristenzberechtigt? Von einer Diskussion wurde abge­Erklärung: Die öffentliche Meinung geht uns gar nichts an!" Das Submissionsunwesen wird treffend gegeißelt, sowie noch ein Beschluß gefaßt, zur Stellungnahme der Unterstützung von Arbeitslosen eine öffentliche Versammlung ein zuberufen, für den Fachverein zu agitiren, und mit einem och auf die Sozialdemokratie wird die zahlreich besuchte Versammlung von Innungsgesellen geschlossen.

Eine öffentliche Versammlung der Textilarbeiter und Arbeiterinnen fand Montag Abend in Riydorf unter dem Vor­

11 Uhr.

sehen und folgende Resolution angenommen:

Die heute in der Wolfsbrauerei zu Moabit tagende Bolts­versammlung erklärt, daß die Ausführungen des Referenten über die Griſtenzberechtigung der modernen bürgerlichen Gesellschaft voll ständig zutreffen. Der Redner hat den Bersammelten gesagt, was diese schon lange gefühlt haben, nämlich, daß die moderne bürgerliche Gesellschaft jede Existenzberechtigung verloren hat und durch eine andere, die sozialistische ersetzt werden muß. In Befolgung dieser Erkenntniß geloben die Versammelten, für die Sozialdemokratie, lichen will, nach Kräften einzutreten.

Antwort wird nicht ertheilt.

St. Die Stellen, an welchen gelesene Arbeiterblätter zum Zweck weiterer Verwendung entgegengenommen werden, werden von uns von Zeit zu Zeit veröffentlicht. Es kommt darauf an, in welcher Gegend Sie wohnen.

J. Schw., Koloniestr. Ihre Anfrage ist undeutlich. Zu mündlicher Auskunft find wir bereit. Lagemann in Nebelschuh," Sie können die Blätter unter Kreuzband versenden. Von Ihrer anderen Frage ist uns nichts bekannt. Alvenslebenstr. Es giebt in Deutschland viele Theater

sitz des Herrn Starnowig statt. Auf der Tagesordnung stand die einzige Partei, welche die Jdeen des Sozialismus verwit und Hotel- Zeitungen. Welche meinen Sie? In Bezug auf

Stellungnahme zu dem demnächst stattfindenden Textilarbeiter und Arbeiterinnen- Kongreß in Pösneck, worüber Herr Alphons Beyer aus Kottbus ein Referat halten wollte, sowie eventuell Wahl eines Delegirten. Bevor der Referent das Wort erhielt, beantragte ein Genosse zunächst die Wahl eines Delegirten zu vollziehen, da man nach den bisherigen Vorgängen in Rigdorf Verlauf nicht wissen könne, welchen die heutige Ver­sammlung nehmen werde und damit man schlimmstenfalls wenigstens einen Delegirten gewählt habe. Nachdem jedoch dem entgegen gehalten war, daß man doch vorher erst fich flar werden müsse, ob der Kongreß überhaupt beschickt werden solle, worüber der Referent sich ja aussprechen wolle, wurde von dem Vorschlag abgesehen, und es erhielt der Referent zu seinem Vortrage das Wort, in welchem er ausführte:

"

Unter Verschiedenem" wurde der Antrag angenommen, alle 14 Tage eine ähnliche Versammlung wie die heutige einzuberufen. Nach Besprechung einiger fleineren Angelegenheiten wurde dann die Versammlung mit einem dreifachen Hoch auf die inter­nationale, revolutionäre Sozialdemokratie geschlossen.

Die Genossinnen und Genossen, welche sich immer zahlreicher eingefunden hatten, verfügten sich nach Schluß der Versaminlung in den oberen kleinen Saal, woselbst sie bei Tanz und fröhlicher Unterhaltung wohl bis Mitternacht zusammenblieben.

Achtung! Fachverein der Steindendier und Lithographen. Don­nerstag, den 19. März, Abends Uhr, in Feuerstein's Salon, Alte Satob: ftraße 75: Außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Wie stellen sich die Mitglieder zur event. Auflösung des Vereins zu Gunsten der Bentralisation? 2. Distusfion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Die Mitglieder werden ersucht, bie reſtirenden Beiträge zu bezahlen. Die Kollegen, dieselben abzurechnen, resp. zu bezahlen. Mitgliedsbuch legitimirt.

-

-

die dritte Frage wollen Sie sich persönlich an Herrn S. wenden. Zwei Wettende, Gesundbrunnen . Berlin hat die meisten Einwohner.

C. B., Kolportage- Vuchhandlung. Im Jahre 1866. J. Schu. Besten Dank für Ihre Mittheilungen, die in der heutigen Nummer Verwendung fanden. Wir bedauern sehr, Ihre Frage nicht beantworten zu können, da uns keine Landsleute von Ihnen bekannt sind.

R. W. 45. Ludwig Hecht, der aus Berlin ausgewiefen war, wohnt Tempelhof , Berlinerstr. 41 bet A. Müller. R. C. 62. 1. Das Aufgebot muß unter dem Namen der Adoptiveltern, aber unter Zufügung des ursprünglichen Namens erfolgen. 2. Wenn Braut und Bräutigam in verschiedenen Ge­meinden wohnen, so muß das Aufgebot in beiden Gemeinden bekannt gemacht werden. Die Eheschließung kann dann von dem darauf verzichte. Die Verhältnisse in der Textilindustrie seien Berliner Kanarienzüchter- Verein. Sigung Donnerstag, den 19. März, weis der in der anderen Gemeinde erfolgten Bekanntmachung ge­für die Arbeiter so erbärmliche, daß dieselben gar nicht mehr abends Uhr, im Bereinslokal, kommandantenstraße 15. Gäste find will führt ist. Sie können sich daher nicht beschweren. tommen. tiefer herabgedrückt werden könnten." Redner schildert hierbei Uhrmachergehilfen! Donnerstag, den 19. März, Abends präzise 9% Uhr, die bekannte jämmerliche Lage der hungernden Weber im Gulen- Große öffentliche Versammlung in Gratweil's Bierhallen, Kommandanten gebirge. Zwar wäre es nicht in ganz Deutschland so schlecht, straße 77-79. doch im sächsischen Erzgebirge und in verschiedenen anderen Gegenden stehe es nur sehr wenig besser. Eine Besse rung auf dem Wege der gewerkschaftlichen Organisation halte er für unmöglich. Trotzdem kämen die Textilarbeiter noch einmal in Pösneck zusammen, um sich von dort nochmals mit den Erwägungen über die Besserstellung ihrer Lage zu be­schäftigen. Es würden sich dort zwei Richtungen gegenüberstehen, die einen, welche die Ansicht vertreten, eine gewerkschaftliche Organisation fönne ihnen keinen Nutzen mehr bringen, und die anderen, die doch noch einen Versuch machen möchten.

Ein Bild von der Lage der Textilarbeiter würde ein so trauriges werden, daß man wohl am Besten thue, wenn man welche Billets vom legten Winterfest des Fachvereins haben, werden ersucht. Standesbeamten erst vorgenommen werden, sobald ihm der Nach­

Arbeiter- Bildungsverein für Friedrichsfelde und Umgegend. Ber­

K. H., Freienwalde . Vom Beginn der fünften Woche nach dem Unfall an fönnen Sie von der Ortskasse erhöhtes Kranken­geld verlangen. Die Differenz muß der Arbeitgeber der Kasse ersetzen. J. P. Wenn Ihre Frau bloß gelegentlich einige Stunden für einen Schneider arbeitet, so ist sie darum nicht altersver­ficherungspflichtig.

O. K., Wusterhausen . Das Verlangen des Gendarmen war ungerechtfertigt. Ein von einer geschlossenen Gesellschaft veranstaltetes Kränzchen für Mitglieder und deren Gäste bedarf weder der Anmeldung noch der Genehmigung, auch dann nicht, wenn ein Eintrittsgeld erhoben wird.

Berliner Naturheilverein II. Seute, 9 Uhr: Bortrag des Herrn Seindorf, über: Massage als Heilmittel; im Restaurant Musehold, Lands­bergerstr. 31. Gäste, Damen wie Herren, willkommen. Achtung! Genossen, welche gewillt sind, einem neu gegründeten Arbeiter Gefangverein" Freiheitsgruß" beizutreten, mögen sich am Donnerstag, Abends ur, im Lokale des Herrn Päbold, Schönhauser Allee 46, einfinden. fammlung am 19. März, bei Momber, Wilhelmstr. 10. Gäste haben Zutritt. Lese- und Diskutirklubs. Donnerstag. Freiheit", Abends s uhr, Naunynftr. 86 bei Zubeil. Gäste fönnen durch Mitglieder eingeführt werden. Verein Voltsbildung"( Männer und Frauen) Abends 9 Uhr, Lese- und Diskutirklub im Restaurant Nürnberg , Schönhauser Allee 28.­,, Wach Auf Nachin. 3 Uhr, in der Gr. Frankfurterstr. 99 ,,, Frankfurter Bier­hallen". Wahrheit, Markusstr. 31.--Aufklärung", Abends 8% Uhr, R. W., Weidentveg. Das ist allerdings ein unerhörter eine" in Fall. Aber Sie können weder der Polizei noch dem Administrator Wie schlecht es aber in ihrem Berufe stehe, tönne man daraus in Heindorfs Restaurant, Langestr. 70. Gäste willkommen. ersehen, daß in Rottbus, wo früher in besseren Zeiten etwa Rirborf, Gde nesebeck- und Hermannstraße, Restaurant Beyler. Säfte einen begründeten Vorwurf machen. Dagegen können Sie natür tommen. Neue Zeit", 8% Uhr, Boyenstr. 40. Gäste haben Zutritt. 1200 Textilarbeiter organisirt waren, jekt kaum noch 100 Mann Süd- Ost", 8% Uhr bet Toltsdorf, Görligerstr. 58. Gäfte, durch Mitglieder lich Bestrafung des Eigenthümers verlangen, sowie von diesem im Fachverein als Mitglieder zählen. Spremberg tönne trotz eingeführt, haben Zutritt." Johannes Webde" Urbanftr. 51, b. Schüß. Ersatz alles Ihnen zugefügten Schadens. Zur Veröffentlichung seiner großen Industrie keinen Delegirten senden, es habe Rottbus uhr, uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend, Donnerstag Abends im Lokaltheile eignet sich der Vorfall nicht, da derselbe nur die Seeger'scher mit der Vertretung beauftragt, gleichzeitig jedoch wegen mangelnder Gefangverein", Blumenstraße 46 bet Wend. Uebungsstunde von 9 bis unseren Lesern genügend bekannte Thatsache beweist, daß es Gesangverein Ginigtett"( Hutmacher ), Linien: höchst rohe Menschen giebt. Mittel es ablehnen müssen, etwas zu den Unkosten beizusteuern. 11 Uhr. Gesangverein Edelweiß Melchiorstraße 15 K., Soran. 1. Wenn Ihr Kind nicht bis zum 1. April Man sehe daraus eben, wie schwer es fallen würde, Mittel auf- ftraße 73 bet Roth. bei Stehmann. Gefangverein Echo 2", Alte Schönhauserstraße zubringen, und eine Organisation ohne Mittel habe keine Aus- Nr. 42 bei Reimann. Gesangverein Frühlingsluft", Flottwell des betreffenden Kalenderjahres das 14. Lebensjahr vollendet, so Männerchor St. Urban", Annenstraße 9 bet müssen Sie dasselbe noch bis zum Oftober zur Schule schicken. ficht auf irgend welche Erfolge. Redner geht nun auf die ftraße 5 bet Bartels. Prob. Männergesangverein Borar", Admiralstr. 38 bei Bülow. Tagesordnung des Kongresses näher ein, wobei er u. A. länger Gefangverein, ornblume", Blumenjir. 54 bei Wuttte. Mit dem Konfirmanden- Unterricht steht die Frage des Schul bei der Fachpresse verweilt, die er ebenfalls als die dent- hand in hand", Stalizerstr. 142 bet Greiser. Gefangverein zwanges in feinem Zusammenhang. 2. Der Antrag ist schriftlich bar schlechtest bestellte gegenüber allen anderen Gewerf:" Unverzagt" bet Küster, Köpenickerstraße 127a. Gefangverein, Dorf an das Amtsgericht zu richten, ohne daß es eines Stenipels Gesang bedarf. schaften bezeichnet. Wenig Erfolg verspricht sich Redner Blödlein" Deutsch- Willmersdorf, Berlinerstr. 40 bet Pietsch. verein des ,, Tischlerverbandes" in Stegliz, Restaurant Hildebrand. auch von der geplanten Einführung von Arbeiter- Kontrollmarken, Arbeiter- Gefangverein armonie", Tempelhof , Dorfstr. 10 bei Gerth. J. L ., Pforzheim . Außer dem Reichs- Kursbuch ist uns durch welche die Arbeiter Deutschlands die Unternehmer zwingen Gefangverein ,, Weiße Rose ", Reinickendorf , Residenz- und Holländerstraßen- fein solches Buch bekannt. Ecke bet Caro. Arbeiter- Gesangverein ,, Morgenroth, Rummelsburg , sollen, ihren Arbeitern bessere Löhne zu zahlen. Dies sei äußerst Göthestraße 9 bei Konrath. 2. i. F. Nur wenn Sie nachweisen, daß sich Ihre Ver Gesangverein Freundschaft" Abends schwierig durchzuführen, es könnte ja schließlich für einzelne 9 Uhr, bei Oswald Berliner, Brunnenstr. 114. Gefangverein Brezel hältnisse geändert haben, so können Sie verlangen, daß der Wirth Musit und die Weitervermiethung der Wohnung durch Sie gestattet. Die Branchen etwas erreicht werden, im Allgemeinen werde es sich schluß" in Sahm's Klubhaus, Annenstrauße Nr. 16. mündliche Zusage des Wirthes hat gegenüber dem schriftlichen Weltverkehr, der taum in einem Industriezweige eine solche Aus-" Amicitia", Adlershof Bismarckstraße bei Albrecht. Kontratt teine Giltigkeit.

1

-

"

"

-

-

-

Gesangverein

Gesangverein

aber nicht ausführen lassen. Zu berücksichtigen sei auch der Gesangverein" Firmitas", Adalbertstr. 8 bet Schneider. Kreuzberger Harmonie", Lindenstr. 106, bei Poppe. Gesangverein

Evorabräu Fürth- Nürnberg ) 30 Fl. für 3 M., in Gebind. von 17 2tr. an, à Ltr. 30 Pf., empf. Gust. Hering, Berliner Lagerhof. Die Fabrikate der türkischen

Tabak- und Cigaretten- Fabrik ,, Sulima"

welche in allen renommirten Zigarren- Handlungen fäuflich, empfiehlt dem hoch­geehrten Publikum und den sich zum Quartalwechsel neu etabl. Bigarrenhändlern Berlin SW., Friedrichstraße 236, I. Etage. [ 1044 b] Fernsprecher- Amt VIII. Nr. 1704.

Die Generalvertretung Carl Bayer,

und Niederlage von

Verkauf nur an Händler.

Apfelinen Stüd 3 Pf.

689

dünnschalige süße Frucht, em- c pfiehlt die Südfrucht- Handlung D. B. Vehlow, Lindenstr. 54,

Möbel,

-

Spiegel und

Ein in der Kolonialwaarenbranche

und Polster- Waaren, ausgebildeter Raufmann wird zur

19 reelle Waare zu soliden Preisen. Ganze Ausstattungen selbständigen Führung eines Konsum in Mahagoni u. Nußbaum; Küchenmöbel in großer Genossenschafts- Geschäftes gesucht. Auswahl empfiehlt Franz Tutzauer, nabe B. Köpnider Brücke .schen Partei erhalten den Vorzug. S.-O., Röpnickerstr. 25, Parteigenossen der sozialdemokrati

870b

Reflektanten wollen sich unter A. B. Weg. Geschäftsübern. verm. m. frdl. Bei einem Genossen g. Schl. Am No. 1221 an die Expedition d. 3tg. bis zum 1. April melden. [ 1051b Hofw. bill. Becke, Waldstr. 44, Moabit . Ostbahnhof 13 v. IV I. Das gr. Lager Berlins Bither- Unterricht Kölln. Fischm. 1,111 Plätterinnen Gesangverein i. W. fucht f. Sonnabds. auf Manschetten u. Oberhemden verl

Kinderwagen. Andreasr. 23,§.p. Freie Aussicht. ohne Bad, Balkon, Erker, zum 1. April

2-3 St. mit o.

zu verm. Friedenstr. 55, Eckhaus.

58/9

tücht. Dirig. Mid. Lüßowst. 82, Portier. 3. R. Freyer, Georgenkirchstr. 24. Lehrling zur Messerschmiederei verl. Selter- Kutscher mit eig. Kund­1006b] E. Schulz, Roßstr. 24. schaft wird verl. Dresdenerstr 19.

Möbel-, Spiegel-. Polsterwaaren- Magazin on Aug. Herold,

SO. 5. Reichenbergerstraße 5. ŠO.

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

172 L

C

1

E