Nr. 45. 28. Jahrgang.
Mittwoch, den 22. februar.
Anfang 7% Uhr.
Königl. Opernhaus. Königskinder. Königl. Schauspielhaus. Der
Störenfried.
Deutsches. Der Arzt am Scheibes
weg.
Kammerspiele Romoble der Frrungen. Heirat wider Billen. ( Anfang 8 Uhr.)
Neues Schauspielhaus.
I. Tell.
Fauft
Anfang 8 Uhr.
Neues königl. Opern- Theater.
Geschlossen.
Leffing. Tantris, der Narr.
3. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. two. 2. Sebraer 1901.
Theater und Vergnügungen 000
Urania. Wissenschaftliches Theater.
Taubenstraße 48/49 Abends 8 Uhr:
Was uns der Mond erzählt.
Hörsaal 8 Uhr:
Dr. Wilhelm Berndt: Vorrichtung des Tierkörpers zur Nahrungsaufnahme und verwertung.
8. 1. Male:. Wanderung im Steirischen SalzkammergutBequemer Besuch von Rom . Eine Reise 20Pf. Kind nur 10Pf. Abonnements 1 M. Tausende Abonn.
Komische Over. Hoffmanns Gr. Lustspielhaus.
zählungen.
Aleines. Der Leibgardist.
Neues Operetten. Die fone
Nifette.
Werimer. Bummelstudenten. Westen. Die lustige Bitme. Neues. Mein erlauchter Ahnherr. Trianon. Hippolytes Abenteuer. Residenz. Pariser Menü. Thalia. Polnische Wirtschaft. Schiller 0. Saune: Theater.) Der Himmel auf Erden. Schiller Charlottenburg. Maria und Bagdalena.
Nachm. 3% Uhr: Husarenfieber, Friedrich Wilhelmstädtisches. Chrano von Bergerac.
Abends 8 Uhr:
Das Objekt. Luisen- Theater.
Heute und folgende Tage 8 Uhr:
Das große Licht.
Schauspiel in 4 Alften v. F. Philippi .
Sonnabend 4 Uhr zum 1. Male: Der brave Peter u. Die Puppen prinzessin, Sonntag 8 Uhr: Die Hosen des Herrn v. Bredow. 8 Uhr: Der jüngste Leutnant.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0.( Wallner Theat), Mittwoch, abends 8 Ubt: Der Himmel auf Erden,
Sawant in 3 Atten von Julius Horst.
Ende 10 Uhr.
Donnerstag, abends 8 Uhr:
Der Kaiser. Freitag, abends 8 1br: Das Urbild des Tartuff.
Schiller- Theater Charlottenburg , Mittwoch, nadm. 3, Uh:: Husarenfieber. Mittwo, abends 8 Uhr: Maria und Magdalena. Donnerstag, abends 8 Uhr
Freitag, abends 8 Ubr:
Wallensteins Lager, Die Piccolomini.
Sport- Palast
Entree 1 M. Potsdamer Straße 72-72a Entree 1 M. Größter Eispalast der Welt. Feerie ,, Karneval am Nordpol".
200 Dislaufkünstler. X Prachtvolle Ausstattung. Unerreichbare Lichteffekte. X 2 Musikkapellen. Raum für 10 000 Personen. X Unterricht im Eislauf. Vormittags- Konzerte.
Sonntags 4 Uhr: Nachmittags- Vorstellung.
OSE THEATER Zur Aufklärung!
Sustipielhaus. Das Objekt. Ausstellungs- Theater. Mehers.
( einfang 84 Uhr.)
Luifen. Das große Licht.
Modernes. Der Feldherrnhügel.
( Anfang 8 Uhr.)
Nose.
und Neuert.
Donnerstag: Lorbeerbaum und
Der Herrgottschniger von Bettelstab.
Ummergau.
Herenfelb. Eine verlorene Nacht. Metropol- Theater.
Er, Sie und Er.
Folies Caprice. Der Feldwebel
hügel.( Anfang 8%, Uhr.)
Metropol. Hurra Wir leben
110!
Kajino. Julie Wippchen. Apollo. Spezialitäten.
Basage. Spezialitäten.
Boigt. Gefesselte Liebe.
Reichshallen. Stettiner Sänger.
8 Uhr.)
Karl Haberland. Spezialitäten. 2intergarten, Spezialitäten.
Betrifft:
66
Schwarzer
Richard Arnhold.
Mittwoch,
Adler Lichten
berg
Frankf, Chaussee 5
Jeden Sonntag: Großer Ball. Jeden Mittwoch: Leipziger Sänger.
Nachher: Tanzkränzchen.
Zirkus A. Schumann. Zirkus Busch.
Berlins größtes Vergnligungs- Etablissement.
Mittwoch, den 22. Februar, abends 7, Uhr:
Original- Perezoff- Truppe,
2 Damen, 5 Herren, in ihrer Ssene Ein Zouper bei Marim. Heros, außergew. Straftjongleur. Troita, ger. v. Hrn. Karl Hek. Antonet& Grock,
bie Urfomischen.
Ib. Schumann mit seinen neuesten Streationen u. die übrigen neuen Attraktionen.
Der große Coup
9 Uhr.
der 9% Uhr.
Schmuggler.
Die weiße Sklavin Schle
Hurra! in Excelsior- Lichtspielhaus
Wir leben noch!
Große Ausstattungsrevue in 7 Bildern
In Szene gelegt von Dir. S. Schulz.
im
59
Rixdorf, den 21. Februar. Das Polizeiverbot betr.
Gr. Ausstattungspant. in 4 Aften.
Mittwoch, 22. Febr., abds. 7, Uhr:
Großer Gala- Abend. Auftreten von MiB Serene Nord, Schwimm- und Tauchkünstlerin. Käti Sandwina, Lady Herkules. Herr Dir. Pierre Althoff und Frau Direktor Adele Althoff, Freiheitsdressuren. 3 Gebr. Fratellinis, ital. urkom. Clowns. Fräulein Martha Mohnke, Schulreiterin. Akrobaten zu Pferde die Fredianis.
Die Bradnas. Um 9 Uhr zum 62. Male:
,, Armin."
Gr. Volks- Manegeschaustück.
Voigt- Theater
Gefundbrunnen, Badstraße 58. Mittwoch, den 22. Februar: Benefizvorstellung für Hedwig
Krahmer:
Gefesselte Liebe
oder: Befreit aus flavenketten. Hist. Schausp. in 5 Aft. v. Birch- Pfeiffer . Staffeneröffnung 7, Anfang 8 Uhr.
Stadt- Theater Moabit Konigstadt- Kasino.
Alt- Moabit 47/48. Donnerstag, den 23. Februar 1911: Klassiker- Abend.
b. 3. Freund. Mufif b. 3. Solander: der Weißen Sklavin" wurde heute Dienstag aufgehoben. Minna von Barnhelm . Anfang 8 Uhr. Rauchen gestattet. Die Vorführungen finden von jetzt ab allabendlich von 7-8 und 9-11 Uhr statt, in der übrigen Zeit das
Lustspiel in fünf Aufzügen von G. E. Leffing. Anf. 8 Uhr. Nach der Vorstellung: Tanz.
a POLLO Wochenprogramm in bekannter Ausführung. Es sei aus- Raffenenöfn. 7 light.
drücklich hervorgehoben, daß die Vorführungen anderer Theater Theater unter dem Titel:„ Die weiße Sklavin" nichts
Walhalla . Bravo! Dacapo( n Anfang 8 Uhr. Letzte Woche des mit dem im ,, Excelsior- Lichtspielhaus" zur Aufführung
jang 8 Uhr.)
Jntimes. Das Mädchen aus Paris.
%
Urania.
Steirisches
Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: Was uns der Mond erzählt.
Hörsaal abends 8 Uhr: Dr. Wilhelm Berndt: Borrichtung bes Zier Törpers zur Nahrungsaufnahme und verwertung. Sternwarte, Invalidenftr. 57-62.
Mittwv. 8 Uhr: Tautris der Narr. Donnerst.81.: Einsame Menschen. Freitag 8 U. 3. 25. Male: Die Ratten.
Soloffal- Programms.
? Walden?
Tschin Maa's 8 heilige Chungusen. 9 Uhr:
mit seinen Schlagern.
WIM BATEN
Die berühmte chines. Tragödin
Täglich 8 Uhr:
Bummelstudenten.
Neues Theater.
Täglich:
mit ihrem chinesischen SchauspielEnsemble:
,, Im Reiche des Drachens"
und weitere
12 Attraktionen 12
des
Mein erlauchter Ahubert. Faschings- Programms!
Anfang 8 Uhr.
Abends 8 Uhr:
Die lustige Witwe.
gelangenden Sensationsdrama gemein haben.
Erste
Holzmarktstr. 72. Täglich: Spezialitäten und Theater. Franz Sobanski. Leop. Rosser, Elsa de la Senta, Geschwister Bernhardy, The Dumbars, akrobatische Tänzer,
Res Immer fidel. Schwant m. Gef. in 12ft v. D. Nichter. Anf. 8 Uhr, Sonntags 6, Uhr.
Burgtheater
Festsäle und Kinematograph vorm. Groterjan, Snbab.: Rud. Merz, Schönhauser Allee 129. Tel. 3, 9353 Lebende Photographien.
Passage- Panoptikum. Gintritt 30 tt. 40 B. Stinder die Hälfte.
für Groß- Berlin.
Kindern unter 14 Jahren ist der Eintritt verboten.
TOGR
Vorzugskarten ungültig!
99
CLOU"
BERLINER KONZERTHAUS Mauerstr. 82 Zimmerstr. 90-91 Eintritt 50 Pt.
aus Wien mit seinem vollständig. Orchester. Anfang 8 Uhr.
Morgen: Gastspiel von Joh. Strauß . An allen Wochentagen Promenadenkonzert bei freiem
von 4-7 Uhr:
Eintritt.
Neue Welt Hasenheide
108-114
Heute Mittwoch, den 22. Februar 1911:
Hernfeld Gr. Bockbierfest
Theater
Sonntag 3%, Uhr: Ein Walzertraum. Ani. 8 Uhr. Borverlauf 11-2 Uhr. Modernes Theater
Abends 8 Uhr:
Zwei Schlager:
( früher Hebbeltheater). Eine verlorene Nacht. Er, Sie und Er
Der Feldherrnhügel.
Berliner Volksoper mit Anton und Donat Herrnfeld in
Belle- Allianceftraße 7/ 8.9 Uhr:
Das Pensionat von Sorrent.
ben Hauptrollen.
Residenz- Theater. Passage- Theater.
Direttion: Richard Alexander.
Anfang 8 Uhr.
Drei Gänge von Georges Feydeau und Beber- Abric.
1. Gang: 52 Meter über Paris ",
1 Alt von Beber- Ubric.
2. Gang: Eine Nachtsikung", 12ft
3. Gang: Nach dem Mäuschen ball", 1 All von Georges Feydeau . Morgen und folgende Tage: Bariser Menu.
Abends 8 Uhr.
Syr. Ordona
der spanische Caruso.
Schneider- Duncker Les Vignacs
und das kolossale FebruarProgramm.
14 neue Varieté- Attraktionen.
Friedrich- Wilhelmstädtisches Karl HaverlandAnfang präs. Tu. Theater Sommandanten. Ein Sensationsprogramm.
Schauspielhaus. Mittwoch, den 22. Februar, 8 Uhr: Cyrano von Bergerac.
Ragm. 3%, Uhr: Kriemhilds Nachje. Donnerstag, Freitag: Einheirat. Sonnabend: ofgunft.
frase 77/79. ftraße
Alles
Karl Groth Fred Rollon Almenrausch u. Edelwels Singer:
in den bayerischen Alpen.
Großes Haberfeldtreiben!
Voranzeige!
Voranzeige! Donnerstag, den 23. Februar 1911: Prämiierung der engsten Taille.
3 bare Geldpreise je 33 Mark: 1. für Damen v. 120-140 Pfd, 2. für Damen v. 140-160 Pfd., 3. für Damen von 160 Pfd. und mehr. Anfang 7 Uhr. 5 Kapellen. Entree 30 Pt.
Brauerei Friedrichshain.
Am Königstor. Größte Sehenswürdigkeit Berlins . Heute Mittwoch: Elitetag.
Gratisverlosung von 100 Wertgegenständen.
Jeder Besucher erhält ein Los gratis. Der berühmteste Feftwirt
Schorsch Shrengruber
mit seiner Truppe( 60 Personen) aus München . Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Baffierkarten haben volle Gültigkeit.
Walhalla- Theater.
( Nojenth.Tor.) Beinbergsw. 20. labendlich 8 Uhr:
Eine Allerwelts- Nevue, Sonntagnachm. 3%, Uhr: Unsere Don Juans. Kleine Preise.
Eine Kolonie
Frauen, Männer, Kinder,
in ihr. Leben, Sitten u. Gebräuch. Zum 1. Male in Berlin ! in cin. eigens erbauten Polardorle. Ohne Extra- Entree!
Casino- Theater
Lotbringer Straße 37. Täglich 8 Uhr Monatelang total ausverkauft! Julie Wippchen! Ein echtes Berliner Boltsstid. Julie Wippchen! Man lacht Tränen über
Julie Wippchen!
Sonntag 3%, Uhr: pass und lebe.
T
heatera
Weddings
Neuer Spielplan. Nur Mittwoch,
den 22. Februar, 5, und 9 Uhr: Vortrag über: Die deutsche ZeppelinLuftschiff- Studienreise nach Spitzbergen .
Theater Sanssouci
Hochbahnstation Rottbuser Tor. 7 Uhr:
Konzert der Theater- Kapelle.
8 Uhr: Bum legten Male:
Anf. 7 U., Sonnt. 4 1. Vorzugskarten, nur wochent. gültig, 25 Bf. auf allen Blägen. Stets wechi. Programm.
Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger.
Zum Schluß, nen! Kuhlickes Varieté- Theater. Burleste von Meyfel. Anfang wochentags
8 Uhr Sonntags
7 Uhr.
Trianon-Theater.
Abends 8 Uhr:
Hippolyte's Abenteuer. Folies Caprice.
Täglich 8% Uhr:
Die abgetretene Frau.
Neuer bunter Teil.
Feldwebelhügel.
Germania- Pracht- Säle
Carl Richter.
N., Chaussee- Straße 110.
Hente Mittwoch,
Paul Mantheys lustige Sänger.
mit Ernst Walters neuest. Schlager! Anfang 8 Uhr. Eintritt 30 Pf. Vorzugskart. gelt. Anschl. Freitanz. Jeden Donnerstag: Gr. Bockbier- Konzert.
Paul Förster . Kreuzberg - Festsäle,
Grete Gallus. Die von da drüben.
Große Gefangspoffe von 2. Elh. Musik von Schottler.
LICHTSPIELE Besports am Moritzplatz
MOZART- SAAL. Nollendorf- Platz.
Beginn 6 Uhr.
Heute
das Varieté- Faschings
Programm.
Anfang 6 Uhr. Kasseneröffnung 4 Uhr. 11-2 Uhr Tanz.
Besitzer: Otto Ernert, SW., Kreuzbergftr. 48. Jeden Mittwoch u. Freitag:
Großer Frei- Tanz.
Jeben Sonntag:
Großer Ball. Im März noch Sonnabende zu vergeben.
Für den Jubalt der Juierate #bernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber teinerlei Verantwortung.