Die 25 fleinsten Wahlkreise der Reichstagswahl 1911.
Nach der Reichsgründung vollzog sich aber rascher und rascher eine enorme Entwickelung der deutschen Industrie und des Handels. Deutschland wurde zum zweitgrößten Industrieund Handelsstaate der Welt. Aus dem agrarischen Osten flüchtete die Bevölkerung teils nach dem industriellen Westen, in dem große sich von Jahr zu Jahr ausbreitende Industrierebiere entstanden, teils in die großen Handels- und Ver- Schaum.- Lippe Rp. Bp. tehrszentren. Eine Großstadt entstand nach der anderen. Und auenburg Rappoltsweiler Els. diese Entwickelung hält noch immer an, wie die Ergebnisse der Walded legten Volkszählung beweisen. Deutschland hat danach zur Gebweiler zeit nicht weniger als 48 Großstädte mit mehr als 2öwenberg 100 000 Einwohnern mehr als irgend einer aller anderen Drone Dftpriegniz Staaten. Und diese Großstädte haben in den letzten fünf Schlettstadt Jahren um rund 1,8 Millionen Einwohner zugenommen, das Berlin I heißt ungefähr 42 Prozent der Gesamtzunahme der Bevölfe- Sigmaringen rung des Deutschen Reiches in den letzten fünf Jahren ent- teuß ä. 2. fallen ganz allein auf die Großstädte.
mehr in Tausend feit 1905
-
Wahltreis
ift Ein ber- wohner treten zahl 1910 1900
Eins wohner zahl
1905
send feit 1900
mehr Einin Tau- wohner zahl 1910
43 132
44 992
1,8
47 000
2,1
51 833
52 679
0,8
54 000
1,4
61 064
60 073
59 500
Vp.
57 918
59 127
60 000
0,9
Elf.
61 344
61 686
0,3
62 000
Vp.
60 355
61 223
0,9
62 000
0,4 0,9
Rp.
63 908
63 442
63 000
67 362
67 307
67 100
68 541
67 840
68 000
0,1
Vp.
81 659
75 944
69 000
-
8.
66 780
68-282
1,5
69 600
1,3
K.
68 396
70-603 28
73 200
2,6
Rp.
68 399
70.686
23
73 200
2,6
K.
76 313
75 999
75 800
Vp.
72 622
73 675
76 400
5oz.
66 814
71512
2,8 5,5
3.
17 257
77 789
0,1
78 000
0,3
St.
75 124
77 878
0,2
10.000
1,7
8.
78 617
78 794
0,1
79 000
0,3
Pole
76 532
78 281
1,7
8000018
K.
79 117
80 475
1,3
81 800
Rp.
76 829
79 023
2,2
82 000
1,4 3,0
Vp.
72 928
77 604
4,7
83 000
5,4
3.
84 147
83 722
83 500
K.
84 080
0,9
84 500
Die Folge dieser Entwickelung der letzten vierzig Jahre Koburg ist, daß die Bevölkerungsverhältnisse der verschiedenen Frankenstein Gegenden sich völlig verschoben haben. Einzelne Orte, die Angerburg Falkenberg 1871 noch fleine, unbedeutende Städtchen waren, find in- rotoschin zwischen zu Großstädten geworden, während andererseits Alsfeld manche Ortschaften im ländlichen Osten nicht nur stehen ge- Weftpriegnitz Nordhausen blieben sind, sondern sogar an Bevölkerungszahl abgenommen Leobichütz haben. Güstrow
1 741 071
Harris 77.000
84 921 1 768 012
1 787 600
faffung 5e Gerichtshofe3 anschließen und feststellen müssen, daß von den Anschuldigungen gegen den Abgeordneten von Richthofen nichts übrig geblieben ist.
Nicht ohne politisches Interesse war übrigens eine andere Er tlärung des Freiherrn von Richthofen . Kasten hatte behauptet, baß es wesentlich seiner Tüchtigkeit zuzuschreiben gewesen sei, daß der Ertrag aus dem Gute des Freiherrn von Richthofen sich binnen wenigen Jahren verdoppelt habe. Herr von Richthofen bestritt zwar nicht die Tüchtigkeit seines ehemaligen Wirtschaftsinspektors, führte aber die gewaltige Steigerung seiner Einkünfte auf die allgemeinen Umstände zurück, die ja überhaupt eine so bedeutende Steigerung der landwirtschaftlichen Erträgnisse zur Folge gehabt hätten. Ein Beweis dafür, welch enormen Nugen unsere Agrarier aus dem Brot- und Fleischwucher ziehen!
Rücktritt Briands.
Am Montag, nach dem Leichenbegängnis des Kriegsministers Brun, wird Herr Briand dem Prasidenten der Republik die Demission des Gesamtministeriums überreichen. Der Entschluß ist dem Ehrsüchtigen ersichtlich schwer gefallen und die offiziellen Noten, die er über seine Haltung versenden ließ, lassen deutlich den Wunsch durchblicken, zum Bleiben genötigt zu werden. Aber die Nötigung ist ausgeblieben und Briand erleidet das Schicksal aller Verräter: er hat seine Schuldigkeit getan und kann nun gehen.
Die Vorgänge, die sich am Freitagabend in der Kammer abspielten, lassen erkennen, daß Briand das Vertrauen der Republikaner nicht mehr besitt. Mit einer Mehrheit aber, zu deren Bildung Monarchisten und Klerifale unentbehrlich find, kann ein französischer Ministerpräsident in einer Kammer, in der die Radikalen die Majorität besigen, nicht regieren. Und so ist die Demission des Ministeriums sicher, wenn auch tie Abstimmung über die Vertrauensfrage für das Kabinett noch eine schwache Majorität ergab.
Die Reichstagswahlfreiseinteilung ignoriert diese ganze enorme Entwickelung der letzten vier Jahrzehnte vollständig; fie fußt noch immer auf den Bevölkerungsverhältnissen einer Den meisten großstädtischen Wahlkreisen und ihren Bor. längst vergangenen Zeit. So ist es denn dahin gekommen, orten ist demnach das Wahlrecht ganz beträchtlich berkümmert. daß heute, nach der letzten Volkszählung, die 25 größten Das Mittel, das zur Schaffung des deutschen Reiches wesent Wahlkreise des Deutschen Reiches rund 13 066 000 Einwohner lich beitrug: das„ allgemeine, geheime, direkte und gleiche Zur Verhandlung standen Interpellationen über die haben, die 25 kleinsten hingegen nur 1787 600. Es kommt Wahlrecht" ist völlig durchlöchert. Das gleiche Wahlrecht Haltung der Regierung gegenüber den religiösen Drden. Der also in den 25 größten Wahlkreisen nur auf rund 522 600 ist zu einem Pluralrecht, au einem Privilegienrecht Abg. Paul Meunier verlangte eine Vervollständigung der Einwohner ein Abgeordneter, in den 25 kleinsten Wahlkreisen geworden, nur daß nicht, wie in anderen Pluralwahl Gesetzgebung, um eine Wiedererrichtung der Kongregationen zu hingegen schon auf 71 500 Einwohner. Demnach haben im rechtssystemen, die nach Bildung, Leistungsfähigkeit und Be- verhindern. Malby warf dem Ministerpräsidenten Briand Durchschnitt die Bewohner der 25 kleinsten Wahlkreise, die fit Maßgebenden" das Mehrstimmrecht erhalten haben, son- bor, daß er den Klerikalen 8ugeständnisse mache und die Wiedererrichtung einer Kongregation in St. Etienne, Einwohner von Schaumburg- Lippe, Lauenburg , Rappolts- dern die kulturell rückständigen Bevölkerungselemente. Oder feinem eigenen Wahlkreise, begünstigt habe. Briand erweiler, Deutsch- Krone, Oftpriegnitz, Westpriegnik, Neustettin, überragt etwa die wirtschaftliche Bedeutung widerte, es seien wegen der Eröffnung freier Schulen zahlKrotoschin usw. ein mehr als siebenmal größeres wie die Intelligenz der Bevölkerung von reiche Klagen angestrengt worden. Die Kongregationen, die Stimmrecht als die Bewohner der 25 größten Wahl. Schaumburg- Lippe , Deutsch- krone, Löwen- im Boden Frankreichs so starke Wurzeln geschlagen hätten, freise, als die Einwohner von Teltow - Beeskow , Berlin IV berg, Neustettin oder Krotoschin die der Befönnten nicht in einigen Monaten verschwinden. Sie und VI, von Niederbarnim , Hamburg , Bochum , Duisburg , bölferung von Berlin , Samburg, Essen, würden auf alle Weise versuchen, sich wieder zu etablieren. Effen, Dortmund , Leipzig - Land usw. Legt man die Geseges- Beipzig, Dortmund , München , Düsseldorf Die Schwierigkeiten feien vorauszusehen gewesen. Niemand habe das Recht, der Regierung den Vorwurf zu machen, bestimmung zugrunde, daß auf 100 000 Einwohner ein Ab. und so weiter? geordneter fommt, dann würden die 25 größten Wahlkreise Dennoch wollen weder die Regierung noch die Konserva- daß sie sich durch die Schwierigkeiten habe abschrecken das Recht haben, für sich allein 130 oder 131 Abgeordnete zu tiben, Zentrumsparteiler und Nationalliberalen etwas von lassen oder daß sie ihre Pflicht vernachlässigt habe. Wenn wählen, während die 25 kleinsten Wahlkreise nur 18 Abge- einer Neueinteilung der Reichstagswahlkreise wissen. Warum zwischen der Mehrheit und der Regierung eine Verstimmung herrsche, die es der Mehrheit unmöglich mache, ordnete wählen dürften. Nimmt man aber die Zahl von nicht? Weil heute die großen Induſtrie- und Handelsstädte ber Regierung ihr volles und ganzes Vertrauen zu schenken, 397 Reichstagsabgeordneten als gegeben an, die aus Gründen meist sozialdemokratisch wählen, und deshalb eine Neuein- so möge die Mehrheit die Gelegenheit ergreifen. Die Reder politischen Geschäftsführung nicht vermehrt werden darf, teilung nach der heutigen Bevölkerungsziffer vornehmlich der gierung sei nicht gewillt, sich ständig durch kleinliche Inso kommen, proportionell nach der durch die letzte Volks- Sozialdemokratie zugute kommen würde. Sie würde die An- trigen und grobe Unterstellungen berlehen zu zählung festgestellten Bevölkerungsziffer berechnet, auf die zahl ihrer Mandate vielleicht verdreifachen. Um das zu ver- lassen. Er habe einer Verlängerung der Pacht des Kollegs in 25 größten Wahlkreise 80 Abgeordnete, auf die hüten, pfeift man auf Gesetz und Gerechtigkeit. Diefelben St. Etienne bis Ostern nur zu dem Zwecke zugestimmt, daß 25 fleinsten nur 11 Abgeordnete. Leute, die jammernd über das sogenannte Unrecht flagen, daß keine Unterbrechung der Studien stattfinden bge. Die Antwort Briands enttäuscht an bermißt eine der Kutscher eines Kommerzienrats dasselbe Wahlrecht hat wie sein„ Herr" und darin einen Verfall aller Kultur er- scharfe zurückweisung der Klerikalen Umtriebe. Man kommt blicken, dieselben Leute haben nicht das geringste Verständnis ein, in der er volle Anwendung der Kongregrationszur Abstimmung. Malvy bringt eine Tagesordnung dafür, daß es ein soziales Unrecht ist, wenn einem Rutscher gefeße fordert. Drelon eine andere, in der die Erklärung der in Krotoschin nicht nur dasselbe, sondern sogar ein Regierung gebilligt und ihr das Vertrauen ausgesprochen elfmal größeres Wahlrecht eingeräumt wird wird, daß sie die Kongregationsgeseze sicher durchals einem im Norden Berlins wohnenden Kommerzien- oder führen werde. Ministerpräsident Briand lehnt die sonstigen Rat. In diesem Falle verspüren sie nichts, gar Tagesordnung Malvy ab, nimmt diejenige Drelons nichts von einem Unrecht. an und stellt gleichzeitig die Vertrauensfrage. wieder die Entrechtung des Großstädters durch die heutige ersten Teile mit 262 gegen 238 Stimmen, im zweiten Teil Um so mehr ergibt sich für uns die Notwendigkeit, immer Die Priorität der Tagesordnung Malvy wird mit 296 gegen 221 Stimmen abgelehnt, die Tagesordnung Erelon im Wahlkreiseinteilung zu betonen. Besonders wird sich bei der mit 436 gegen 83 und im ganzen mit 258 gegen 242 Stimmen Agitation für die nächsten Reichstagswahlen der Hinweis auf angenommen. Die Regierung besitzt nur mehr eine Majorität diese völlige Durchlöcherung des angeblich gleichen Reichs- von sechzehn Stimmen, die ohne fleritale Unterſtügung nicht erreicht worden wäre. Unter großer Erregung verlassen die tagswahlrechts als ein gutes Agitationsmittel erweisen. Minister den Saal und die Sigung wird geschlossen. Man weiß, daß Briand erklärt hatte, daß er nur mit Hilfe einer rein republikanischen Mehrheit regieren wolle und erwartet die Demission.
Um das Mißverhältnis deutlich zu veranschaulichen, stellen wir nebenstehend die 25 größten Wahlkreise den 25 fleinsten gegenüber. Die Raumgröße jedes Quadrats entspricht genau seiner Einwohnerzahl. Schon ein flüchtiger Blid lehrt, in welchem Maße das Wahlrecht der großen Kreise durch die heutige, völlig überlebte, lediglich dem Intereffe der agrarischen Reaktion dienende Wahlkreiseinteilung beeinträchtigt wird; denn die kleinen 25 Wahlfreise verfügen genau über dieselbe Anzahl Stimmen im Reichstage, haben also genau dasselbe politische Gewicht als die 25 größten Kreise.
Und diese ungerechtigkeit, diese Entrechtung der Be. völkerung der Zentren der Industrie, des Handels, der Bildung zugunsten des Kleinstädtertums und der Land. bevölkerung wirtschaftlich zurückgebliebener Gegenden steigert fich von Jahr zu Jahr; denn immer mehr strömt die Bevölferung in die großen Städte und die westlichen Industriereviere. In welchem gewaltigen Maße die meisten der 25 größten Wahlkreise allein in den letzten 10 Jahren, seit 1900, gewachsen sind, zeigt deutlich nachfolgende Zusammenstellung:
mehr
Die 25 größten Wahlkreise der Reichstagswahl 1911. ift Ein- Eina mehr Eins ver wohner wohner in Tau- wohner treten zabl zahl fend zahl 1910 1900 1905 feit 1900 1910
Wahlkreis
Teltow
Hamburg III
Duisburg
Niederbarnim
Berlin IV
Dortmund
Redlinghausen
in Taufend feit 1905
Soz.
Bochum
689 444 696 608 566 818
959 289 786 878
660 375
270 90 94
1 350 000 860 000 785 000
448 614
559 433
111
700 000
"
389 885
501 979
112
640 000
391 74 125 141 139
816 386
484 259
118
615 000 181
"
Essen
8.
402 941
474 550
72
590 000
3oz.
421 749
499 947
78
585 000
116 86
464 588
527 000
63
580 000
53
17
406 434
484 893
78
580 000
96
"
421 102
468 719
47
530 000
62
"
3.
310 290
870 705
60
450 000
80
247 924 Bole 809 439
327 311
80
430 000
103
863 717
54
425 000
62
Kattowiz
299 007
859 216
60
Goz. 324 005
354 818
30
Kiel
264 979
822 781
58
17
Nürnberg
282 276
316 702
24
423 000 400 000 390 000 360 000
64
46
68
44
"
276 874
813 716
37
360 000
47
"
227 087
283 937
56
360 000
77
264 436 302 591
88
340 000
38
Rp.
294 828 314 100
20
275 785
848 066
Bp.
224 882
304 447 387 957 263 410
29
39
340 000 838 000 825 000 310 000
26
84
-
47
13 066 000
9 173 897 10 892 175
Dagegen ist die Bevölkerung der 25 Kleinsten Streife feit 1900 nur sehr spärlich gewachsen; in einzelnen Streifen hat fogar ein weiterer Rüdgang stattgefunden,
Der Fall Richthofen
hat am Freitag abend seinen Abschluß gefunden. Der Angeklagte, Inspektor Kasten, hat sich veranlaßt gesehen, Herrn v. Richthofen eine unumwundene Ehrenerklärung dahin abzugeben, daß er nach der eidlichen Aussage des Klägers, der er völligen Glauben beimesse, seine Anschuldigungen auf Steuerhintergiehung nicht länger aufrechterhalten tönne und sein Bedauern darüber ausspreche, die Beschuldigungen, wenn auch in gutem Glauben, erhoben zu haben.
Der Gerichtshof verurteilte Kasten, wie bereits in unserer gestrigen Nummer telegraphisch gemeldet wurde, zu 550 M. Geldstrafe. In dem Urteil heißt es:
Diese ist auch nach anfänglichem Zögern beschlossen worden. Offiziell wird verlautbart:
Paris , 25. Februar. Die Beratung des heutigen Miniket rats tvar fura. Ministerpräsident Briand , dem sich die Mirifter Pichon Dupuy und Girard entschieden zur Seite stelten, erklärte dem Präsidenten Fallières , daß die Abbrödelung der Mehrheit ihm angesichts der Schwierigkeit der dem P Tament gegenwärtig gestellten Probleme nicht erlaube, im me zu bleiben. Er gab weiter der Vermutung Ausdruck, daß er Teil der Mehrheit nur einen Teil Jeines Programms annehmer würde. Der Präsident war demgegenüber lebhaft bemüht, die Demission des Kabinetts zu verhindern, jedoch schlossen sich die meisten Minister der Ansicht Briands an. Es wurde beschlossen, die Demission amtlich erst nach dem Zeichenbegängnis des Generals Brun am Montag bekannt zu geben.
" Das Gericht hat den Angaben des Freiherrn v. Richthofen unbedingt Glauben geschenkt. Es hat nicht nur die Angaben des Angeklagten für nicht erwiesen gehalten, sondern für geradezu widerlegt. Strafmildernd stand ihm zur Seite seine bisherige Unbescholtenheit und der ihm zuge billigte gute Glaube. Ferner hat das Gericht ihm heute hoch Briand fällt über das Gesetz der Trennung von Kirche angerechnet, daß er entgegen den anderweitig gestellten Anträgen und Staat, dessen Urheberschaft seinen Ruhm ausgemacht hat seinerseits aus seinen innersten Motiven heraus öffentlich Er fällt, weil er, der als Sozialist das Werk begonnen, als Herrn v. Richthofen eine Ehrenerklärung gegeben hat. radikaler Republikaner es fortgesetzt hat, als Ministerpräsident Deshalb hat das Gericht gemeint, den Angeklagten nicht ins Ge
fängnis schiden zu sollen. Für eine derartig schwere Ehren Arbeiterbewegung, der er seinen Aufstieg verdankte, mit fängnis fchiden zu sollen. Für eine derartig schwere Ehren zu dem strupellosen Machthaber herabgefunten war, der die fräntung war aber eine hohe Geldstrafe am Blaz und es war Berfidie und Gewalt niederhalten wollte. Als Vertrauens.
daher auf 550 M. zu erkennen."
In der Verhandlung hatte sich bekanntlich ergeben, daß sich mann der sozialen Reaktion war aber Briand unRaftens Anschuldigung im wesentlichen darauf stüßte, daß Herr fähig, gegen den Klerikalismus den Kampf fortzusetzen. Ist von Richthofen sein Einkommen aus seiner Zuckerfabrik nicht mit- doch heute überall der Klerikalismus die festeste Stüge des deklariert habe, während sich herausstellte, daß Herr von Richthofen politischen und sozialen Rückschritts. So wurde Briand zu nach den Bestimmungen des Einkommensteuergesezes dazu deshalb dem Vertreter einer Politik der Befriedigung, der Versöhnung nicht verpflichtet war, weil dieser Teil seines Einkommens aus der Gegensäge, jener Politit, die gerade den Renegaten der einer Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht stammte, also Arbeiterbewegung so nahe liegt. bereits bei dieser versteuert wurde und aus diesem Grunde einer Solange die starke soziale Erregung über den Eisenbahnernochmaligen Versteuerung nicht unterlag. Kasten berief sich aller- streit anhielt, hatte Briand Erfolg. Aber der franzöfifche dings noch weiter daraf, daß Herr von Richthofen auch Neubauten Kleinbürger ist nach der sozialen Struktur des Landes, nach als Reparaturen gebucht habe. Er verlangte, daß Herr v. Nicht seiner historischen Tradition nicht geneigt, auf die Dauer der hofen seine Bücher vorlege, aus denen sich die Bestätigung seiner Träger eines tonsequent reaktionären Regimes zu sein. Fühlt Behauptung ergeben werbe. Der Gerichtshof lehnte jedoch diese er sich sozial wieder sicher, so tehrt er gern zu den radikalen Forderung ab und begnügte sich mit den Kastens Behauptungen Allüren der Politik zurüd. Diesem Stimmungswechsel widerstreitenden Darstellungen, die Herr von Richthofen auch in Briand erlegen. Mit Recht meint Jaurès in der biefer Beziehung unter seinem Zeugeneide machte. Der Angeklagte Humanité":" Der Abenteurer hat sich selbst vernichtet, hadd gab darauf die erwähnte Ehrenerklärung für den Kläger ab. dem er alles andere um sich her vernichtet hat; der Jongleme Nach diesem Verlauf des Brozesses und nach der eigenen Er hat so lange die Stugeln in die Luft geworfen, bis sie feines flärung des Herrn Raften wird fich die Oeffentlichkeit der Aufschwankenden und müden Hand entglitten.".
nach
stind
dra