( Siehe Wochen- Spielplan.)
Freie Volksbühne:
Sonntag, den 5. März,
nachmittags 3 1hr,
Urania.
Theater und Vergnügungen
Wissenschaftliches Theater. Taubenstraße 48/49.
Abends 8 Uhr:.
uns der Mond erzählt. Montag 8 Uhr:
Im Firnenglanz des Ober- Engadin . Hörsaal 8 Uhr:
Prof. Dr. P. Schwahn: Gletscher
Neues Schauspielhaus. 1. Abteilung Was ( Gruppe 1-4): Agnes Bernauer . Herrnfeld Theater. 9./10.Abt.( Gruppe 40-43): An des Reiches Pforten. Thalia Theater. 7./8. Abt.( Gruppe 31-35): Die schöne Helena. Montag, den 6. März, abends 8 Uhr: Neues Schauspielhaus. 16.( III.) Abend abteilung: Iphigenie auf Tauris. Neue Freie Volksbühne. Sonntag, den 5. März, nachm. 22 Uhr:
Deutsches Theater : Die Komödie der Irrungen.
Kammerspiele: Gamán.
Nachm. 3 Uhr:
und Eiszeit.
Besuch von Heidelberg und Neckartal. Letzte Woche. Steirisches Salzkammergut . Eine Reise 20 Pf., Kinder 10 Pf. Abonnements 1 M., Taus. Abonnent.
Schiller- Theater.
Schiller- Theater 0.( Wallner- Theat.) Sonntag, nach m. 3 Uhr: Die Ehre.
Schauspiel in 5 Aft. v. H. Sudermann . Ende 6 Uhr. Sonntag, abends 8 Uhr: Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht in fünf Aufz. v. G. E. Lessing . Ende 11 Uhr. Montag, abends 8 116r: Der Bund der Jugend. Dienstag, abends 8 Uhr: Ein idealer Gatte.
Schiller- Theater Charlottenburg . Sonntag, nach m. 3 Uhr: Prinz Friedrich von Homburg . Schauspiel in 5 Atten v. H. v. Kleift. Ende 52 Uhr. Sonntag, abends 8 Uhr: Ein idealer Gatte. Schauspiel in 4 Aften v. Oskar Wilde . Ende 10%, Uhr.
Montag, abends 8 Uhr: Der Himmel auf Erden. Dienstag, abends 8 Uhr: Maria und Magdalena.
Castans Panoptikum Friedrich
straße 165
Zirkus A. Schumann.
Hente Sonntag, 5. März:
2 Vorstellungen
2
Nachm. 3, Uhr, abds. 7, Uhr. Nachm. hat jeder Besucher 1 Kind unter 10 Jahren frei auf allen Sipplägen, jedes weitere Kind unter 10 Jahren halben Preis. In beiden Vorstellungen:
Der große Coup
der
Neues Bolts. Theater: Die Schmetter. Schwestern Blazek
lingsschlacht.
Schiller- Theater O.: Die Ehre.
Schiller Theater Charlottenburg:
Renes Theater: Tartuff.
schwister.
-
Neues Operetten- Theater:
Glüdsengel.
Die Ge
Der
Metropol- Theater: Mamsell Nitouche.
Sleines Theater: Das Kind. Modernes Theater: Der Feldherrnhügel.
Abends 8, Uhr:
Neues Volks- Theater: Sonntag, Mittwoch, Sonnabend: Die Schmetters lingsschlacht. Montag, Dienstag, Donnerstag: Gnadenbrot. Die Hasenpfote. Freitag: Der G'wissens
wurm.
-
Bolts- Oper: Montag: Der Freischüß. Freitag: Bar und Zimmermann.
8 Uhr: Hedda Gabler.
8 Uhr: Anatol.
Montag 8 Uhr: Die Ratten.
Abends 8 Uhr: Bummelstudenten. Morgen: Bummelstudenten.
und ihr Kind!
Lebend zu sehen!
25 Personen.
Ohne Extra- Entree.
Romant. Pantomime in 4 Atten. Jn beiden Vorstellungen: Orig.3 Jonley Freres. Perezoff- Truppe. Antonet u. Grock , die Urkomischen. Reiterfamilie
Zwei Mütter- ein Kind: Gesangverein ,, Lorbeerkranz" Clarke ſowie die übrigen neuen feiert seinen diesjährigen Maskenball schweizergarten.
Täglich von 11-1 u. von 3-10 Uhr. Ohne Extra- Entree! Eintritt 50 Pf.
Kinder, Soldaten 25 Pf.
Passage- Theater.
Heute, Sonntag: 2 Vorstellungen. Nachmittags 3-7 Uhr( kleine Preise). Abends 8 Uhr: Hedi Herdina. Loi Hoi- Tschen Chinesentruppe
und das große neue MärzProgramm.
14 Varieté- Neuheiten.
Modernes Theater Metropol- Theater.
( früher Hebbeltheater).
Abends 8 Uhr:
Der Feldherrnhügel.
Nachmittags 3 Uhr: Mamsell Nitouche.
Abends 8 Uhr: Rauchen gestattet.
Hurra!
Neues Theater. Wir leben noch!
Täglich:
Mein erlauchter Ahnherr.
Anfang 8 Uhr.
Große Ausstattungsrevue in 7 Bildern b. J. Freund. Musik v. V. Hollaender. In Szene gefett von Dir. S. Schulk.
WINGTONE DARTEN
Heute:
Abends 8 Uhr:
Die lustigen Nibelungen.
:
Heute 3, U. Das Puppenmädel.
nachm. 3 Uhr kleine Preise und abends 8 Uhr mit
Schauspielhaus.
Sonntag, den 5. März, 8 Uhr:
2x2= 5.
Nachm. 3 Uhr: Faust. Montag: 2 X 2 5. Dienstag: 2 X 2= 5.
Residenz- Theater.
Direttion: Richard Alexander. Anfang 8 1hr.
und Veber- Abric.
Heute Sonntag 3%, und 8 Uhr:
2 gr. Vorstellungen.
Nachmittags
2. Gang:„ Eine Nachtfitung", 12ft 3, Uhr Halbe Preise.
3. Gang:„ Nach dem Mäuschenball", 1 Att bon Georges Feydeau . Morgen und folgende Tage: Pariser Menu.
Luisen- Theater. Nachmittags 3 Uhr:
Der jüngste Leutnant.
Abends 8 Uhr:
Aus erster Ehe.
Schauspiel in 5 Aften nach einer Erzählung von H. Courths Mahler , von Ernst Ritterfeldt. Montag: Das große Licht.
DOSE THEATED!
Große Frankfurter Str. 132. Nachm. 3 Uhr halbe Preise:
Lorbeerbaum u. Bettelstab
Schauspiel in 4 Aften von Holtet. Abends 8 Uhr:
Liselotte. Lustspiel in 4 Aften v. H. Stobiter. Montag bis Mittwoch: Liselotte.
Lustspielhaus.
| Nachm. 3 Uhr: Der Herr Senator.
Abends Meyers.
8 Uhr:
·
in Beregis.
Herrnfeld
Theater
Anf. 8 Uhr. Borverkauf 11-2 Uhr. Zwei Schlager: Eine verlorene Nacht. Er, Sie und Er mit Anton und Donat Herrnfeld in den Hauptrollen.
Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger.
Zum Schluß: Kuhlickes Varieté- Theater. Burleste von Meysel.
Anfang wochentags
8 Uhr
Sonntags
7 Uhr.
Karl Haverland- Casino- Theater
Anfang Theater Stommandanten.
braz. 7 U.
Lotbringer Straße 37. Täglich 8 Uhr
straße 77/79. Nur noch kurze Zeit: Gaftſpiel des Dir. Martinius Der große Schlager der Saison! Burlesken- Ensembles Julie Wippchen.
sowie d. neuen Spezialitäten. Gonnt. 3%, Uhr: Der Obergauner.
Freunde und Bekannte ladet ein
[ 3655]
am 11. März im
Das Komitee.
Sonnabend, den 11. März 1911, in Louis Kellers Festsälen ( Inh. Freyer), Koppenstr. 29:
Ein Rosenfest
im Frankfurter Kietz. Auf dem Festplatz Volksbelustigungen aller Art. Große Tombola.
U. a.:,,Glöckchen- Quadrille" unter Leitung des
Gemeindedieners R. Heinrich.
Teilnehmerkarten 50 Pf. Beginn des Festtrubels 9 Uhr. Erscheinen der Festteilnehmer in Sommertoilette ist
erwünscht.
Um zahlreichen Besuch bittet
156/11
Der Gemeindevorstand. Billetts sind im Bureau und bei den Werkstattvertrauensleuten zu haben.
Singakademie: Sonntag, 19. März, 8 Uhr:
KAETE HYAN.
Biedermeier- Lied., Alt- Berl. Volksl., Lied. e. fahr. Fräul., Märch. Billetts 4, 3, 2, 1 Mark Bote u. Bock, Wertheim .
Sport- Palast
Eintritt 1 M.
Reserv. Plätze 2 M. Potsdamer Str. 72. Este Plätze 2 M.
Eintritt 1 M. Reserv.
An Wochentagen von 1-4 Uhr: Eintritt 50 Pf.
Feerie:
Großes
Hasenheide 108-114
Bockbier- Fest
in den bayerischen Alpen. Voranzeige!
Dienstag, den 7. März 1911:
Elite- Prämiierung
Voranzeige! Donnerstag, den 9. März 1911: Letzter Sensations
! Prämiierungs- Abend; Prämiiert wird
des längsten Damenhaares. der eleganteste Hosenrock.
3 bare Geldpreise: 50, 30 und 20 M.
3 bare Geldpreise a 50 M. und div. Trost- Preise.
Sonntags 4 Uhr. 5 Kapellen.
Entree 50 Pf.
„ CLOU"
BERLINER KONZERTHAUS Mauerstr. 82. Zimmerstr. 90-91
Hente!!!
Große Matinee
von 12-3 Uhr bel freiem Eintritt.
Außerdem: Zwei Konzerte Anfang
32 Uhr.
Ab 7 Uhr: Gastsp. v. Joh. Strauß mit seinem vollständigen Orchester.
Am Königstor Größter Konzertsaal Berlins . Am Königstor
Donnerstag, Intern. Musiker- Wettstreit
9. März 1911:
4 Kapellen, 100 Musiker.
-
Konkurrierende Kapellen:
Berlin : Tonkünstler- Orchester, Dir. Fritz Marschall. Wien : Oesterr. Radetzky- Kapelle in Uniform, Dir. W. Vinc. Leeb. München : Oberl.- Kap. in Nationaltr., Dir. Schorsch Ehren gruber. Schottland : The Scotch Highlanders in Nationaltracht, Dir. Miß G. E. Hunt. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Avis: Freitag, den 10. März 1911: Elitetag. Prämiierung des kleidsamst. Damen- Hosenrocks. 3 Geldpreise. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf.
Attraktionen.
Trianon- Theater.
Abends 8 Uhr:
Zirkus Busch
2
Heute Sonntag, 5. März:
große
Gala- Vorstellungen
nachmittags 3, Uhr und abends 7, Uhr.
2
Um 3 1hr hat jeder Erwachsene ein angehöriges Rind unter zehn Jahren auf allen Sitzplätzen frei. Weitere Kinder unter 10 Jahren halbe Preise, Galerie volle Preise. In beiden Vorstellungen: Des Ohne Kürzung:
,, Armin
66
In voller Aufführung! Der radfahrende Banchredner
Fritz Steidler. Berühmte Reiterfamilie Frediani.
Die Bradnas.
Vorführen und Reiten der bestdressierten Schuls, Freiheits- und
Hippolyte's Abenteuer. Springpferde, famil. Clowns mit
LICHTSPIELE.
MOZART- SAAL. Nollendorf- Platz. Beginn 6 Uhr.
Folies Caprice.
Uhr:
neuen Wigen.
In beiden Vorstellungen: Großes Gala- Programm.
Blüthnersaal. Rich. Strauss- Abend des Blüthner - Orchesters
Dirigent: von Strauss.
Hofkapellm.
•
Lichtspielgalat Moller, Ede Sellern
T
Vom 4. bis 7. März:
Der Todeskampf
zwischen
De
von der Zensurbehörde freigegeben.
Sowie das übrige Sensations
Programm.
Walhalla- Theater.
( Rosenth.Tor.) Weinbergsw. 20. Allabendlich 8 Uhr:
Eine Allerwelts- Revue. Sonntagnachm. 3, Uhr: Unsere Don Juans. Kleine Preise.
Königstadt- Kasino.
Holzmarktstr. 72.
Gänzlich neues Programm.
Ernst
Elsa Lüschon, Soubrette. Kleinert, Humorist. Claire u. Mariha Budzinska. Alfonso Agaglio. Gebr. Brunner, Sport- Akrobaten. Franz Sobanski.
Am Meer. Lebensbild von Dstar Held.
City Theater
Vornehme Lichtbildbühne
Am Hackeschen Markt 23.
Heute neues großart. Programm. Anf. 3 Uhr. Wochent. Anf. 5 Uhr. Eintritt 30, 40, 50, 60 Pf. usw.
Alt- Moabit 47/48. Sonntag, den 5. März 1911: Auf allgemeinen Wunsch!
Der Glockenguh zu Breslau . iftorisches Schauspiel in 3 Abteilung.
( 9 Bildern).
Konstantin Helm, Glodengießermftr.: Dir. Hans Reiz.
Se afseneröffn. 6, Uhr. Anf. 71, Uhr Nach der Vorstellung: Tanz.
Voigt- Theater
Gesundbrunnen , Badstraße 58. Sonntag, den 5. März, nachm. 3 U.:
Gefesselte Liebe
oder: Befreit ans Sklavenketten. Abends 7 Uhr:
Papageno.
Billettvorverkauf von 10 Uhr vor mittags ab an der Theaterkaffe.
Germania- Prachtsäle
N., Chausseestr. 110. Karl Richter. Jeden Sonntag:
Paul
Mantheys
Lustige Sänger
$
( ftets wechselndes Programm) Anfang 6, Uhr. Eintritt 50 31. Nachdem: Familien Kränzchen. Von 5 Uhr ab im weißen Saale : Gr. Ball. Jeden Mittwoch: Paul Mantheys Luftige Sänger u. Freitanz. Borzugskarten gelten.
-
Rixdorf, Here,
Hermannstraße, Ecke Zietenstr.:
Neues Theater
Burgtheater- Erstklassige Lichtbildspiele.
Festsäle und Kinematograph borm. Groterjan, Inbab.: Rud. Merz, Schönhauser Allee 129. Tel. 3, 9353 Lebende Photographien. Eintritt 30 u. 40 Pf., Kinder die Hälfte. Anf. 7 U., Sonnt. 4 U. Vorzugskarten, nur wochent. gültig, 25 Bf. auf allen Pläßen. Stets wechi. Programm.
Das neue März- Programm.
U. a.: Hermnann Freys neueste Schlager: ,, Die Parade der Zinnsoldaten."
Anfang 6 Uhr. Kasseneröffnung 4 Uhr. Von 11-2 Uhr:
TANZ.
Konkordia- Festsäle
64 Andreas- Straße 64. Inhaber M. Wendt u. A. Schütze. Jeden Sonntag: Gr. Militär- Streich- Konzert.
Hoffmanns Sänger.
Direktor: F. Fanther. Kaffeneröffnung 5 Uhr. Anfang 6 Uhr. Von 5 Uhr ab: Großer Ball. Avis! Jed. Donnerst.: Hoffmanus Sänger. Direktor: Fr. Fanther. Nach der Soiree: Frei- Tanz.
Nißles Fest- Säle
Dennewitzstraße 13. Jeden Dienst., Donnerst. u. Sonntag:
Noacks Theater. Großer Ball.
Berlin N., Brunnenstraße 16. Direktion: Robert Dirl.
Almenrausch und Edelweiß.
Bolksstück a. d. oberbayerischen Gebirge. Anfang 7%, Uhr. Entree 30 Bf. bis 1. Montag: Staatsanwalt Alexander. Anfang 8 Uhr. Borzugskarten gültig.
1426
C. Niẞle.
Für den Inhalt der Inserate bernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber teiuerlei Verantwortung.