Einzelbild herunterladen
 
  

mögen von weniger als 9964 M. im Zeitraume 1739 bis p Eine Zündholzsteuer soll auch eingeführt werden.| Bruchtheil der Betriebe mehrmals besucht werden. Die 1869 nur um fnapp ein Drittel vermehrt, während die Wenn der Tabat besteuert wird, warum soll nicht auch das Unternehmer können mit dem Doppelamt der Gewerbe­Zahl der Personen mit einem höheren Einkommen sich ver- Feuerzeug den Steuerkünstlern verfallen? Vielleicht geht Inspektoren zufrieden sein. fünffacht hat. dann endlich den deutschen Wählern ein Licht über die Bedeutung der Reichstags- Wahlen auf.

Auch im Großherzogthume Hessen haben sich von allen Einkommensgruppen die größten am weitaus stärksten vermehrt.

mehrt.

"

"

Krieg im Frieden. In einem Rieler Berichte der ölnischen Beitung" über das Unglück auf dem Panzerschiffe Baden" liest man:

Preußische Sozialpolitik im Kleinen. Der Aus­schuß des Kreises Marienburg in Hannover hat beschlossen, Die Kohlen und Eisenbarone treten, wie wir schon jedem Gemeindediener, der einen Bettler in das Polizei­Das gleiche sehen wir in Oldenburg . Dort bat meldeten, als Gutachter" über die gewerblich gefängniß einliefert, ein Geschenk von drei Mark, außer der fich die Zahl der Personen mit mehr als 36 000 m. Ein Sonntagsruhe am 20. September in Berlin zu aus Staatsmitteln zu entrichtenden Wegevergütung, zu ver­tommen um 275 pCt., die der Personen mit 3000-3600 m. sammen. Die Arbeiter aber aus den Erzgruben, Kohlen- abreichen. Kann die Fürsorge für die Armen und Ent­Einfommen um knapp 72 pCt., die der Personen mit einem gruben und Hüttenwerken sollen durch die Gewerbeerbten sich schöner bethätigen, als im Kreise Marienburg , Einkommen von weniger als 3000 m. um 93 pCt. verräthe, wie die Norddeutsche Allgemeine über dem als Oberster der Oberpräsident von Hannover , Zeitung" berichtet, vernommen werden. Hier Bennigsen, schwebt, der glattgefämmte Parlaments- Dauer­In Altenburg versechsfachte sich die Zahl der Ein- beliebt die Reichsregierung das mittelbare Verfahren, mit reduer, der jede Ansicht der Regierung vertheidigt? Jeden­fommen über 28 800 M., während die Einkommen von den Unternehmern verkehrt sie dagegen direkt. Warum falls sieht man aber, wie nußbringend die dank der lex 3000-28 800 m. blos um nicht ganz 9/10 und die unter werden nicht freigewählte Vertrauensleute der Huene den Kreisen überwiesenen Reichsgelder in Preußen 3000 M. um ca. 1/6 zunahm. Auch hier haben sämmtliche Arbeiterschaft dieser Erwerbszweige gleichfalls zur Begut angelegt werden. Ginkommensgruppen sich um so schneller vermehrt, je größer achtung nach Berlin berufen, um Aug' in Auge den Groß­sie waren. industriellen und Geheimräthen die Wahrheit über diese Ueberall fehen wir die gleiche Erscheinung, daß der wichtige Frage zu sagen? Zweierlei Maß wird also wieder Reichthum der Reichsten in schwindelerregender Weise zu einmal angewendet. Wie wollen die Gewerberäthe eine nimmt, während nach den auch vom neuen Kurse über- fachliche Erhebung veranstalten? Wer bezeichnet ihnen die nommenen Steuergrundsätzen der Bismarc'schen Politik zu vernehmenden Arbeiter? Werden alle Betriebe berücksich die Steuerlaften auf die Schultern der ärmsten gewälzt tigt? Will unsere Bureaukratie, stets gefällig dem Groß­tapital, die auf die lange Bank geschobene Frage der ge­Herrn Miquel und seinen zwei Dugend Kollegen sind werblichen Sonntagsruhe denn völlig verhuizen? Wenn die hier angeführten Zahlen nicht unbekannt, feinem von nun einmal eine gute Erhebung von Reichswegen nicht ihnen fällt es aber ein, das Naheliegendste, nämlich die durchgeführt wird, so wie sie England und Nordamerika Zunahme des Reichthums zu besteuern. Sie wissen alle, haben, weshalb wird dann nicht den Arbeitern dasselbe zu daß dies der einzig vernünftige und gerechte Weg der gestanden, wie den Unternehmern? Warum hier eine Vor­Steuerpolitik wäre, der mundschaft für nöthig halten? Man überlasse nur der Ar­aber die Klaffenintereffen der buebschaft füie balten? Man nur der Bourgeoisie, der sie dienen, hindern sie daran, diesen Weg beiterschaft die Auslese ihrer Vertrauensleute! Die Er einzuschlagen. wählten, fern von der Aufsicht der Hütten- und Gruben­herren, werden unabhängig frisch von der Leber sagen, was sie drückt. Die künstliche Auslese, die von den Industriellen und den durch fie berathenen Bureaukraten geübt wird, schadet nur.

werden.

Druckfehlerberichtigung: 3wei bösartige Druckfehler hat der Druckfehlerteufel in unsere gestrige Summer eingeschwärzt. Im Leitartikel, Seite 1, Spalte 3, Absatz 1, Beile 3 von unten lies: Reattion, nicht: Rebattion. In der ersten Notiz der politischen Uebersicht, Zeile 5 von oben lies: Da der, nicht: daß der.

Politische Ueberlicht. Webersicht.

Berlin , den 8. August.

"

Uebrigens sei hier erwähnt, daß ein ähnlicher Zwischen­fall sich einige Tage vor dem Vorfall auf der Baden" auch auf der, Carola" ereignet hat. Dort wurde gleichfalls der Keil vor Schluß zurückgeschleudert, doch müssen dort die Verhältnisse anders gelegen haben, denn es wurden nur(!) vier Mann leicht verwundet. Der Vorfall ist authentisch, wenn er auch nicht an die Deffentlichkeit georungen ist. Vielleicht tragen diese Zeilen dazu bei, eine amtliche Klarstellung beider Ereignisse zu veranlassen."

Die Geheimnißträmerei hat ihre guten Gründe. Der Militarismus ist so wenig beliebt, daß jedes Mehr an Thatsachen ihn in immer übleren Ruf beim Bolte bringt.­Das Schießen von Militärposten scheint bei dem Vor­teher des faiferlichen Post a mtes in Rolmar i. E. einen angenehmen Widerhall erweckt zu haben. Denn, wie wir aus einer Bekanntmachung desselben im Elsässer Tageblatt" ersehen, will er dasselbe für seine Postbeamten zur Nachahmung ein­führen. Unter dem 20. Juni wird in dem genannten Blatte eine Futternoth und Schnapsbrenner. Der Bundesrath Verordnung des kaiserlichen Poftamtes zu Kolmar gez. Becher hat in der Sigung vom 20. v. M. beschlossen, den Besitzern veröffentlicht, welche sich gegen das Mitbringen von Hunden an von landwirthschaftichen Brennereien bis die Postschalter wendet und mit Rücksicht auf die daraus für zum 15. Juni 1894 zu gestatten, von der in ihren den Verkehr und das Postgebäude entstehenden Unzuträglichkeiten Brennereien gewonnenen Schlempe an andere Landwirthe folgendes verfügt: Für jede durch einen Hund verursachte

-

"

abzugeben, ohne daß den Brennereien dadurch der land- Berunreinigung ist dem mit der Reinigung beauftragten Unter­wirthschaftliche Charakter verloren geht. So können die beamten vom Eigenthümer eine Entschädigung von 50 Pig. zu zahlen. Wird die Zahlung verweigert oder wird der Hund von Schnapsbrenner ihre Schlempe zu hohen Preisen abseßen, feinem Besitzer verleugnet, so soll das Thier eingefangen und, Der Zollkrieg mit Rußland . Aus Petersburg ohne des Anrechts auf die Liebesgabe vorlustig zu gehen.falls dies nicht gelingt, auf andere Art unschädlich gemacht wird gemeldet: werden. Zu letzterem Zwecke ist den diesseitigen Unterbeamten Amtlich wird den russischen Zollämtern bekannt gegeben, Die ,, Reform" des preußischen Fabrikinspektorats, eine fcharigeladene Schußwaffe eingehändigt worden, daß die Menge zollpflichtiger Gegenstände, die von Reisenden die längst Nothwendiges färglich und arg beschnitten ein von welcher innerhalb des Gebäudes Gebrauch gemacht werden Laut Artikel 904 der Bollordnung ohne schriftliche Angabe mit­geführt werden darf, nach dem allgemeinen Tarif vom 11. Juni führte, krankt an einem schweren Schaden, der die Reform" darf." Die Besucher des Kolmarer Postgebäudes tönnen es also 1891 ohne den im Gesetz vom 16. Juli 1893 vorgesehenen Buzum großen Theile wiederaufbebt, fie belastet die Aufsichts danach täglich erleben, daß während der Schalterstunden dort schlag und ohne die in der russisch französischen Konvention beamten mit der Dampftessel- Revision. Wir scharf geschossen wird. Da Hunde aber noch weniger leicht zu vom 17. Juni 1893 festgesetzte Ermäßigung zu verzollen ist. haben eben nur für Militärzwecke heidenmäßig viel Geld, treffen find als Menschen, und Postbeamte auch weniger im Die Gegenstände über diese Menge hinaus sind als Waaren bei Kulturaufgaben muß deshalb geknickert und geknausert Schießen geübt find als Soldaten, so wird die Stadt Kolntar zu behandeln, b. h. fie müssen, unter Vorweisung von Zeug werden. Die Verkoppelung von Dampfteffel- Revision und unfälle im Poſtgebäude zu verzeichnen haben, als Ver­wohl demnächst unter der Rubrik" Unglücksfälle" mehr Schieß­nissen über die nichtdeutsche Herkunft, nach dem allgemeinen Fabrikinspektion erschwert und macht zum Theil zu nichte wundungen durch Militärposten im ganzen Reiche überhaupt resp. nach dem Konventionaltarif verzollt werden. Fehlen jene oie sozialpolitische Thätigkeit der Gewerbe- Aufsicht, vorkommen. Beugnisse, so findet die Verzollung nach dem besonders erhöhten den Arbeiterschutz. Thut nichts, es wird fortgewurstelt. Tarif vom 16. Juli 1893 statt. Die Strafen für das heimliche Wer begnadigt wird. Aus Eisenach wird berichtet: der Bildhauer Einführen von Waaren, deren Beschlagnahme an der preußi Offiziös wird gemeldet: In dem nächstjährigen preußischen Etat wird sich auch der Voriges Jahr im September wurde schen oder baltischen Grenze erfolgt, sind nach besonders er­Abschluß der Reorganisation des Fabrik. Bauer, Sohn des Professors Bauer von hier, höhten Säßen zu berechnen. In allen anderen Grenzgebieten Inspektoratswesens vorfinden. Der Organisations- wegen Nothzucht und Sittlichkeitsvergehens wird die Strafe für beschlagnahmte Schmuggelwaare nach plan wurde im Etat für 1891/92 aufgestellt und seine Durch in mindestens 6 Fällen, begangen an Mädchen unter dem allgemeinen Tarif vom 11. Juni 1891 berechnet. führung in den dazwischen liegenden Jahren genau in der 14 Jahren, in nichtöffentlicher Sigung der Strafkammer Weise gefördert, wie sie ursprünglich beabsichtigt war. Es des Landgerichts zu 3 Jahren Gefängniß und Verlust der handelt sich jetzt nur noch darum, dret folcher Stellen zu bürgerlichen Ehrenrechte auf 5 Jahre verurtheilt. Derfelbe schaffen, und zwar für Danzig , Erfurt und Hildesheim . Dagegen foll im letzten Jahre der Durchführung der Reorgani ist jetzt vom Großherzog begnadigt worden unter der er nach Rußland fation die größte Bahl von Gewerbe Inspektoren Voraussetzung, daß neuangestellt werden. Während im ersten Jahre 24, im zweiten wandere. Die Strafe war die geringste, die auf das 21 und im dritten 25 zur Anstellung gelangten, beläuft sich begangene Verbrechen steht. deren Zahl diesmal auf 27. Wenn die Reorganisation zuni Abschluß gebracht sein wird, werden in der Fabrikinspektion Die Landräthe und die Wahlen. Was in Preußen Preußens nicht weniger als 26 Regierungs- Gewerberäthe. möglich ist, darüber unterrichtet folgendes Geschichtchen. 97 Gewerbe- Inspektoren und 40 Gewerbe- Inspektionsassistenten Der Landrath des Kreises Namen slau hat vor einiger thätig sein. Mit der Reorganisation des Fabrikinspektorats Beit eine Verfügung an die Lehrer bezüglich der Wahl er­wird auch die Neugestaltung der Dampfteffel ueber laffen. Die Verfügung ist nicht geheim geblieben. Nun hat wachung beendigt werden. Im Jahre 1894/95 hat die Ueberber Landrath ein amtliches Hundschreiben an die Lehrer weisung der Kesselrevision an die Gewerbe- Jnspektion in den

-

a u 3-

Freue dich, Michel! Der Reich 3- Anzeiger" oom 8. Auguft veröffentlicht das Gesez, betreffend die Friedenspräsenz stärke des deutschen Heeres, datirt vom 3. August 1893. Nach diesem Gesetz, das der Hundstags- Reichstag mit der Zufallsmehrheit von sechzehn Stimmen dem deutschen Volke aufgehalst hat, dessen Mehrheit bei den Wahlen gegen die Vorlage fich aus­gesprochen hat, wird die Friedensstärke des deutschen Heeres an Gemeinen, Gefreiten und Ober Gefreiten für die Beit vom 1. Dttober 1893 bis 31. März 1899 auf 479 229 Mann als Jahresdurchschnittsstärke festgestellt. Sechzig Millionen jährlicher Mehr- Ausgaben, fechszig Millionen außerordentliche Ausgaben, das ist eine herrliche Aussicht für die Steuerzahler. Und ist es nicht höhere Absicht, daß das Gesetz an dem Tage ver öffentlicht wird, da in der Eschenheimer Gasse zu Frank­ furt a. M. im Palais des seligen Bundestages die deutschen Finanzminister ihre Tagung beginnen, auf der dem lamms geduldigen deutschen Bolte die neuen Steuern für das neue Wer Dampfkessel revidirt, muß sich vorher anmelden. Landrath hat nicht das Recht, den Lehrern Wahlvor­Militärgesetz und noch etwas darüber bescheert werden Wer Fabriken inspizirt, soll unverhofft kommen. Bei schriften zu ertheilen, er hat noch weniger das Recht, eine sollen. Blutsteuer und Gutsteuer, freue dich, Michel!- der Größe der Aufsichtsbezirke kann aber nur ein kleiner Gewissensfrage an sie zu richten, die nichts ist als die

Regierungsbezirken Königsberg, Gumbinnen, Danzig, Marien- versandt, worin er die Abgabe einer amtlichen Erklärung werder, Stettin, Köslin, Stralsund, Posen, Bromberg, San- nach Pflicht und Gewiffen innerhalb 24 Stunden verlangt, nover, Hildesheim, Lüneburg, Stade, Osnabrück und Aurich, ob ihnen bekannt geworden sei, wie seine erste Verfügung also in den Provinzen Ost- und Westpreußen, Pommern, Posen zur Kenntniß der Zeitungen gekommen ist. Hierzu ist eine und Hannover zu erfolgen. besondere Kreislehrer- Konferenz anberaumt worden. Der

Allerdings stammt er nicht aus ließe sich noch sparen. Glücklicherweise habe ich die Ideen ich sehr unglücklich bin, daß ich nicht einmal mehr etwas Reflame vertraut. des Herrn von Serenoize nicht zu diskutiren, aber ich bin anzuziehen habe, und daß ich es sehr recht von Ihnen dem Kreise, aber vor zwei Jahren hat er hier ein doch neugierig, wie er fie feinen Wählern mnndgerecht finden würde, wenn Sie mir eine alte Hose Ihres Gemahls altes, historisches Schloß gekauft, in dem er als Nachfolger machen wird. Bei den Großen wird es sich ja von selbst geben würden. Der liebe Gott wird es Ihnen lohnen. Ich der Könige von Frankreich haust. Seine Bildung weist machen, aber wie bei den Kleinen, deren Jutereffen den empfehle mich Ihrer großen Güte. feinigen diametral entgegengesetzt sind? Der Punkt intereffirt mich. Ich habe noch niemanden gesehen, der sich aus Ueber­zeugung guillotiniren ließ.

oder

einige Lücken auf. Er beklagt sich z. B. darüber, daß sein Coquillard( Narziß) Schloß durch die Reparaturen, die es erfordert, ein wahres Drechsler und Wähler. Grab der Danaïden sei. Aber was thut das! Die mäch­Befagter Coquillard, ein Erztrunkenbold, wenn er tige Unterstützung der Verwaltung ist ihm sicher. Er neunt Am 5. Juli. Ein Fischer, der gern recht viele Fische auch Wähler ist, erhielt nicht nur eine Hose, sondern einen sich gemäßigter Radikaler. Wenn ich die Sache recht ver­stehe, heißt das, daß er eine Menge ausgezeichneter Re­fangen möchte, sorgt, bevor er zu angeln beginnt, dafür, ganzen Anzug. Das wird Frau von Serenoize daß er Getreidetörner, Brosamen, Regenwürmer dort ins auch ihrem Gatten nicht vergessen werden, denn eine Wohl formen für nöthig hält, aber daß er sie vorläufig auf beffere Beiten, 3. B. auf die Mitte des Waffer streut, wo er seine Angel oder sein Netz auswerfen that ist ja niemals verloren. will. Das nennt man födern". Gegenwärtig streue ich Am 7. Juli.-Auch Herr von Serenoize beginnt nächsten Jahrhunderts verschiebt. Bis dahin läßt er mit Frau von Serenoize Röder aus. Mein Amt besteht zu töbern. Er bietet Sprigen an für die Feuerwehr, die Dinge gehen, wie sie eben gehen, weil er persönlich keine darin, sie in ihrem Wagen auf der Fahrt durch die Dörfer Fahnen für die Musikvereine, Brunnen für die Städte ohne Ursache hat, darüber unzufrieden zu sein. Die armen Wähler! ihres Kreises zu begleiten. Waffer, Kronleuchter und Altarbilder für die Kirchen. Ich Ich spreche natürlich immer von den kleinen! Wie sollen Viele Bauern haben hier ihre Wohnungen in die Tuff- habe schon etwa zwanzig fast gleichlautende Briefe nach sie unter zwei Kandidaten wählen, von denen der eine noch fteinfelsen gebauen. Große, viereckige Löcher öffnen sich hier folgendem Muster an die verschiedenen Zeitungen des Kreises ein paar Millionen mehr in der Tasche hat, als der andere? und da in halber Höhe der Hügel. Das sind die Thüren geschrieben: Ich vermöchte nicht zu sagen, welcher von ihnen das wenigste Interesse thre Interesse baran hat, ihre Rechte Geehrter Herr Redakteur! und Fenster. Die Räume erstrecken sich tief in das weiche Gestein, das sich wie Butter aushöhlen läßt. Der Schorns Sie werden wohl die Freundlichkeit haben, Ihre Leser Wünsche, ihre Beschwerden zur Geltung zu bringen. stein führt mitten( auf der Wiese oder dem Weinberg, der in wenigen Beilen davon zu unterrichten, daß ich soeben Denkt man da nicht unwillkürlich an den Kongreß der bas Dach des Hauses bildet, ins Freie. Wir betreten die 500 Fr. für die Voltsbibliothek von Bléré und 200 Fr. Thiere, auf dem sich die Ratten durch eine Kaze vertreten Wohnungen dieser Höhlenbewohner, und geben ihnen gute für den Verein ehemaliger Schüler des Gymnasiums von ließen? Am 12. Juli. Die armen Wähler! habe ich Worte, guten Wein, Flanell, Salben und Arzeneten aller Amboise geschenkt habe. Art, denn die Wände der Höhlen, in denen sie hausen, sind gefagt. Glückliche Wähler sollte ich sie nennen. Eine feucht und erzeugen Rheumatismus. Frau von Serenoize Die konservativen Zeitungen veröffentlichen dies, die Wahl ist für sie eine zweite Grute. umarmt und füßt ganze Schaaren von ungefämmten, schmuß andern sagen garnichte und so geht auch hier mit einer Ein wahrer Mannaregen ergießt sich über den Kreis. nafigen Kindern, und, mit Segenswünschen beladen ziehen fleinen Variante das Wort in Erfüllung, daß die Linke Buerst reguet es Beitungen. Unser Konkurrent hat davon wir wieder ab. Gegenwärtig ist Frau von Serenoise gar nicht weiß, was die Rechte giebt! eine, zwei, drei getauft, die er gratis vertheilen läßt nicht ftolz, gar fein bischen mehr, und so wohlthätig! Und Am 10. Juli. Wir haben einen Ronkurrenten, und die er großmüthig auch uns zuschickt. Ein viertes Blatt, so ergießt sich benn auch ein wahrer Regen von Bittgesuchen einen gefährlichen Ronkurrenten. Das ist Philippeaug, der ein illustrirtes, hat er eigens für seine Zwecke gegründet. über fte. Eines davon, das wohl werth wäre, der Nach- Besitzer des großen Pariser Bazars am Bastilleplay. Er ist Die erste Nummer bringt auf der ersten Seite das Porträt welt erhalten zu werden, will ich hier abschreiben: vielfacher Millionär und ebenfalls im stande, die ganze und die Biographie des Bräsidenten der Republit, und auf Gegend mit Wohlthaten zu überschwemmen. Dazu ist er der zweiten Seite die Biographie und das Porträt des ( Fortsetzung folgt.) Mit Gegenwärtigem will ich Ihnen nur sagen, daß Kaufmann und als solcher mit allen Bugmittelchen der berühmten Philippeaux.

Gute Madame!

Genehmigen Sie 2c. 2c.

-