Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Königl. italienischer Circus Ernesto Ciniselli. Stadtbahn- Station: Zoolog . Garten. Anfang 8 Uhr Abends. Heute, Mittwoch, den 19. August:
Gr. Gala- Sport- Vorstellung.
Neu! Neu! Neu! Sensationell!!! Bum 1. Male in Berlin :
Die irische Bank.
Sprungſzene, ausgeführt von Springpferden erster Klasse unter Sattel.
Friedrich- Wilhelmäädt. Theater. 500 Mark Prämie
Nanon.
Viktoria Theater. Frau Venus. Alexanderplatz Theater. Rean, oder: Genie und Leidenschaft. Mintional Theater. Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Apollo Theater. SpezialitätenVorstellung. Baufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 182. Sensationelle Novität!
demjenigen, welcher mit eigenem Pferde die in dieser Pièce ausgeführten Sprünge nachmacht!
Offene Konkurrenz! Meldungen werden jederzeit im Bureau des Circus entgegengenommen. Ferner Auftreten der vorzüglichsten Spezialitäten allerersten Ranges, sowie Kunstreiter, Kunstreiterinnen, Clowns, Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul- u. Freiheitspferde vom Direktor. Aufführung der bis jetzt mit so großem Beifall aufgenommenen Ausstattungs- Ballet- Pantomime
Die Erschaffung des Weibes
oder:
Hippodrom unter Wasser.
2 Min. von Station Zoolog. Garten.
Gr. Jubiläums- Vorstellung.
Bum 25. Male:
Th. Keller's Hofjäger,
Hasenhaide, BergmannstrassenEcke. 60/1
Heute, Mittwoch, den 9. August 1893: nach ländlicher Sitte mit großem
Grosses Erntefest eßzuar, Sahnenschlag, Sadhüpfen,
Gratis- Verloosung.
Gr. Garten- Konzert u. BALL. Marionetten- Theater. Volksbelustigungen. Abends Fackelzug u. beng. Beleucht. nur an der Kasse.
Anfang 4 Uhr. Entree 15 Pf., im Vorverkauf 10 Pf. Kinderbillets à 15 Pf.
A. Froelich.
Gr. Wasser- Pantomime in 12 Bildern. Gr. Illumination des Bade- Hotels. Brillant- Feuerwerk. Festliche Beleuchtung des Parks Außerdem vollständig neues Programm. Jm prachtvollen Park: Großes Konzert
von 5 Uhr an. Anfang der VorPrefe der Plätze 4, 3, 2, 1, 0,75 M. stellung 8 Uhr.
Mittwoch:
Familien- und Kinderfest
verbunden mit Präsentvertheilung. Große Fackel- Polonaise und Kinders
Bruber Stait son potes Gesellschaftshaus. Gr. Extra- Vorstellung.
Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Große Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 5 Aften Eugen Prudens. Musik Adolph Wiedecke. Kouplets v. Linderer. Regie: Max Samst . Raffenöffnung 5%, Uhr. Anfang der Abend- Borstellung 7 Uhr. Im Garten auf der Sommerbühne: Novität:
Wirkliches Wasser! Wirklicher Regen! Berlin unter Wasser oder: Kneipp's Wafferkur". Posse mit Gesang und Tanz in 2 Aften von Mylius. Vorher Novität: Chansonetten Bosse mit Gesang und Tanz in 1 Aft
Liebe.
von Eugen Prudens. Vor, nach und zwischen den Possen: Auftreten von Spezialitäten 1. Ranges. Neues Programm. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Castan's
Panopticum.
=
Theater- und SpezialitätenVorstellung sowie Concert. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf., reservirter Platz 50 Pf. Donnerstag, den 10. August 1893: Benefi
für das beliebte Alberti Trio, 4127L* Helmuth Peters,
Von der Bilder Verloosung am 6. d. M., Vittoria- Park, Frankfurter Allee 72, sind folgende Gewinne abzuholen: Mr. 2, 10, 21, 72, 151 u. 226.
Mag Richter, Grüner Weg 65.
Hasenhaide. Bergschloss- Brauerei. Heute, Mittwoch: gewinn: 1 Sportwagen. Puppentheater, Kinderspiele, Erntefest u. Fackelzüge.
II. Kinder- Erntefest mit Gratis- Verloosung. Haupt
Bon 4 Uhr Concert- u. Komiker- Vorstellung.
Nachmittags:
1341b
Entree: Erwachsene 15 Pf. Rinder 10 Pf., die eine Müße, Geschenk und Freiloos erhalten. Donnerstag: Trianonspiele; Monstre- Feuerwerk.
Weimann's Volksgarten,
Badstrasse 56.
Gesundbrunnen.
Pankstrasse 25.
Erntefest mit humoristischem Festzug. A Concert. Spezialitäten- Vorstellung. Ball. E
Entree 20 Pf., Rinder 10 Pf. 1342b
Max Weimann.
Sonnabend: Gesangverein Nord. Montag: Berl. Schuhmacher- Innung. Achtung! Achtung!
Große öffentliche Versammlung Lithographen , Steindrucker u. verw. Berufsg.
Entree 30 Pf. Saate: Ball. der
Moriz
Plaz.
Etablissement Buggenhagen.
Moriz Play.
Täglich: Gr. Garten- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial Ausschant von Pakenhofer Lagerbier, hell und dunkel.
Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in den unteren Restaurationsräumen statt.
Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Bf. Säle für Bersammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.
Für Agitationszwecke empfehlen wir den Parteigenossen:
Riesen- Schlangen- Ferd. Laffalle's Reden und Schriften
Familie
aus Carl Hagenbeck's Thierpart. Ohne Extra- Entree.
PassagePanopticum. Grösstes
Schau- u.Vergnügungs
Etablissement
der Welt.
Entree 50 Pf.
noftraße
Victoria- Brauerei, 1-112.
Garten resp. Saal ( außer
Läglich Sonnabends) Stettiner Sänger
Stets wechselndes Programm. Anfang Sonnt. 7 Uhr, Wochent 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf
G
Bierhallen
Kommandantenstr.77-79.
Täglich von 5 Uhr ab: Grosses Frei- Concert. Soiréen der Leipziger Sänger vom Krystall- Palaft.
Anf. Wochent. 72 Uhr. Entree 15 Pf., refervirt 25 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf., refervirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche. Säle für Festlichkeiten u. Versamml. Programm unentgeltlich. Carl Koch.
Etablissement Süd- Ost
Inhaber: Carl Ulrich , Waldemarstrasse 75. Jeden Sonntag: Tanzkränzchen. Anfang 5 Uhr.
Saal für Vereine u. Gewerkschaften zu Versammlungen und jeder Art Fests lichkeit steht zur Verfügung. 4649L* Einige Sonnaben de sind noch fret
in Einzel- Ausgaben:
Meine Affenrede, gehalten vor den Geschworenen zu Düffeldorf am
3. Mat 1849 gegen die Anklage, die Bürger zur Bewaffnung gegen die Königliche Gewalt aufgereizt zu haben. mr.-, 40
Ein Brief.
mt.-, 15
Fichte's politisches Vermächtniß und die neueſte Gegenwart. Die Philosophie Fichte's Boltsgetstes. Fefirede, gehalten bet
der am 19. Mat 1862 von der Philosophischen Gesellschaft und dem Wissenschaftlichen Kunstverein veranstalteten Fichtefeier. Mt.-, 15
Aleber Verfassungswesen. Ein Bortrag, gehalten in einem Berfiner Bezirksverein. Was nun?
-
8wetter Vortrag über Verfassungswesen. Macht und Recht. Ein offenes Sendschreiben Ferd. Lassalle's. mt.-, 35 Ueber den Zusammenhang der gegenwärtigen Mr.-, 15 Eine Bertheidigungs
Arbeiterprogramm. Geschichtsperiode mit der Idee des Arbeiter
standes.
Die Wissenschaft und die Arbeiter. Rebe vor dem Ber liner
Kriminalgericht gegen die Antlage, die besiglosen Klassen zum Haß und zur Berachtung gegen die Besigenden öffentlich angereizt zu haben. Mr.-, 30
Die indirekte Steuer und die gage der arbeitenden Klaffen.
Eine Vertheidigungs- Rede vor dem Königl. Kammergericht zu Berlin gegen die Anflage, die besiglosen Klassen zum Haß und zur Berachtung geg. die Bestzenden öffentl. angereizt zu haben. Mt.-, 60 II. und III. Brettes Heft:
Der Laffalle'sche Kriminalprozek. Die mündliche Berhand
lung nach dem stenographischen Bericht. Drittes Heft: Das Urtheil erster Instanz mit frittfchen Randnoten zum Zwecke der Appellations- Rechtfertigung bearbeitet. Mt.-, 50 an das Central Gomitee zur deutschen Arbetter- Kongresses zu Leipzig . 6. Auflage. Mt.-, 10
Offenes Antwortschreiben Berufung eines Allgemeinen
Bur Arbeiterfrage. Rede bet der am 16. April 1863 in Leipzig ab
gehaltenen Arbeiterversammlung. Nebst Briefen Profeffor Wuttke's und Lothar Bucher's . Mt.-, 10
Arbeiterlesebuch. Rede Saffalle's su Frankfurt a. M. am 17. und Kleine Auffäße: Die französischen Nationalwerkstätten von 1848. Antwort an Herrn Profeffor Rau. Lassalle und die
19. Mat 1868. Nach dem stenogr. Berichte. Mr.-, 25
Statiftit von Wackernagel. Herr Wackernagel oder der moderne Heroftratus. Erwiderung auf eine Rezension der Kreuz- Beitung". Mt.-, 15 und der Frankfurter Abgeordneten
Die Feste, die Presse tag. Dret Symptome des öffentlichen Geistes.
Düffeldorf
Eine Rede, gehalten in den Bersammlungen des Allgemeineu Deutschen Arbeiter Vereine zu Barmen, Solingen und Düsseldorf . Mt.-, 25 nor der torrettionellen am 27. Junt 1864. Rede Appelltammer zu. Bertheidigungs= = Rede gegen die Antlage, verschiedene Klaffen der Bevölkerung zum Haß und zur Berachtung öffentlich angereist zu haben. mt.- 10. Eine Ansprache im Namen der
Arbeiter- Wereins.
Mr.- 20
wider Ferd. Laffalle vor dem Staats
Der Hochverraths- Brozek gerichtshofe su Berlin a. 12. März 1864.
Die Agitation
Nach dem stenographischen Bericht. mr., 40 des Allgemeinen Deutschen Arbeiter Vereins und das Bersprechen des Königs von Preußen. Eine Rede, gehalten am Stiftungsfeste des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins su Ronsdorf am 22. Mai 1864. Mt.-, 25
Mr.- 75
Herr Julian Schmidt , der Biterarhiftorifer, mit Gegers fotten. Franz von Sickingen . Eine giftorische Tragödie. 2. Auflage. Herr Bastiat- Schulze von Delitzsch , der ökonom. Julian
Arbeit.
mt. 2,-
oder Rapital und Mr. 1,
Wiederverkäufer erhalten Rabatt. Bet Aufträgen von Auswärts ersuchen wir höflichst um gleichzeitige Ginfendung bes dafür entfallenden Betrages.( Porto ertra.)
( Buchbinder, Präger, Schleifer, Arbeiter und Arbeiterinnen.)
am Donnerstag, den 10. d. Mts., Abends 8% Uhr, in der Brauerei Friedrichshain( Lips), Am Königsthor. Tages- Ordnung:
1. Bericht über den Ausstand bei A. u. E. Kaufmann. Referent: Kollege. Sillier.
2. Vortrag über: Der politische und wirthschaftliche Kampf des Proletariats. Referent: Rollege A. Schulz.
3. Diskussion.
In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist das Erscheinen aller bringend erforderlich. Tellersammlung findet nicht statt. Der Einberufer.
209/13
Fachverein der Bilderrahmenmacher
Sonnabend, den 12. August, bei Bolk( fr. Feuerstein),
Alte Jakob str. 75:
Sommernachts- Kränzchen.
Billets sind zu haben im Süden im Arbeitsnachweis bei Pult, Wassers thorstraße 5, und im Norden bei Leimbach , Gartenstr. 69, 2 Tr. Alle Freunde und Gönner des Vereins werden hiermit freundlichst eingeladen. Der Vorstand.
1344b
Freie Vereinigung der Kaufleute.
Donnerstag, den 10. Auguft, Abends 81/2 Uhr, im Restaurant ,, Neue Post", Beuthstraße Nr. 22, 1 Tr.: Grosse Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Eine amtliche Beleuchtung der elenden Verhältnisse im Handelsgewerbe. Referent: Dr. Braun. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht jedes Kollegen, zu erscheinen. Der Vorkand.
Sattler!
Donnerstag, den 10. August, Abends 8 Uhr, im BrandenburgerGarten, Wasserthorstr. 54:
Deffentliche Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Zweck und Ziel der Gewerkschaftsbewegung. Referent: Buchdrucker Massini. 2. Diskussion. 3. Die bevorstehende Militär- Arbeit. 4. Verschiedenes.
290/7
Sonnabend, den 12. August,
Andreasstr. 64. Konkordia- Festsäle. Andreasstr. 64:
Großer Sommernachts- Ball
veranstaltet vom
Verband der in Holzbearbeitungsfabriken und auf Holzplähen beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands .
Musit, ausgeführt von der Freien Vereinigung der Zivilberufsmusiker Berlins . Aufführung von lebenden Bildern. Billets für Herren 50 Pf., für Damen 30 Pf. Freunde und Gönner des Verbandes ladet freundlichst ein Der Vorstand.
178/20
Arbeiter- Bildungsschule.
Donnerstag, den 10. August, Abends 8½ Uhr, in der Berliner Ressource, Kommandantenstr. 57:
General- Versammlung.
Fortsetzung der Tages- Ordnung vom 4. d. M.:
1. Diskussion über die Anträge des Vorstandes: a) Centralisation des Unterrichts. b) Wegfall des Elementar- Unterrichts. 2. Wahl des 2. Vorsitzenden, des Kassirers und zweier Revisoren. 3. Anträge der Schul- Kommissionen 2c. zwecks Statutenänderung. 4. Verschiedenes. Der Vorstand.
Möbel,
Spiegel- u. Polsterwaaren- Magazin.
Ganze Ausstattungen Küchenmöbel in grosser in Mahagoni u. Nussbaum. Auswahl empfiehlt
Julius Apelt, Sebastianstr. 20
Reelle Waare. Prompte Bedienung.
Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.
( früher 27/28).[ 3749L* Hierzu zwei Beilagen