England! Nunahme der Rüstungsresolution.
plant wurde, wird nun trotz alles Spottes, ber nach ihrer Ankündi gung laut wurde, doch zur Ausführung kommten. Nach einer Mits teilung aus Kempten werden die von frommen Zentrumsseelen zuLondon, 4. April. Das Oberhaus hat nach zwei fammengetrommelten Allgäuer katholischen Vereine, besonders die Burichen, Gefellen-, Arbeiter, Volts, Gesang- und katholischen tägiger Debatte die Refolution Lord Robert's mit 99 gegen Männervereine, mit Fahnen am 15. Mai nach Altötting wallfahrten. 40 Stimmen angenommen. Die Annahme der Resolution Daß es sich in der Tat um eine Sühne wallfahrt handelt, um im Hause der Lords ist politisch ohne weitere Folgen. den lieben Gott mit dem Ausfall dox Wahl zu versöhnen, geht schon daraus hervor, daß sich nach dem Einladeschreiben keine Frauen an dem Pilgerzuge beteiligen dürfen, während auch folche Männer und Jünglinge teilnehmen können, die feinem Vereine angehören.
Oefterreich.
Ein Herifaler Liebesdienst.
Triest , 5. April. Die Polizei hat einen vom hiesigen philos fophischen Verein Tianec angekündigten Vortrag des itatienischen Deputierten Murri verboten. Murri gilt als Führer der christ Lichen Demokratie und des modernismus in Italien . Er wurde vom Bapst er kommuniziert und ist den Klerikalen als früherer Priester besonders verhaft.
Hoffnungen der Kolonialtreiber.
Paris , 5. April. Eclair" fchreibt über die Ereignisse in Marotto: Die französische Regierung scheint teine Hoffnung mehr zu haben, daß Mulay Hafid mit den Aufständischen fertig wirs. Sie hat jest teinen Vorwand mehr, vor Maßnahmen zurück zuschreden, die sie bisher niemals auszuführen wagte; denn seit ber unheilvollen Initiative Delcaffes bestand die Politit Frankreichs in der Marokkofrage lediglich darin, alles auf morgen zu verschieben. Jezt gibt es feine Lösung mehr außer dem Berzicht, der eine Feigheit, und der Eroberung, die ohne Buftimmung der Signatarmächte des Algecirasvertrages eine Unborsichtigteit wäre. Wäre, da dieser Vertrag bald erlischt, nicht ein günstiger Anlaß, die ganze Angelegenheit von neuem aufs Tapet zu bringen und den gordischen Knoten zu durch hauen? Es ist höchste Zeit, offen zu sprechen!
rium einen Snfereffengemeinschaftsverktag mit dem Eicher Süffens Verein auf 20 Jahre abgeschlossen hat. Der Gründer und Ges neralbirektor ber Beder- Gesellschaft war Reiter des Crefelber Stahlwerts, das zum Konzern des bekannten Grogindustriellen Thyssen gehört. Nun geschah es, daß nach dem Bekanntwerden seiner Gründungsabsichten Beder von den Thyssenleuten angeblicher Bilanzverschle terungen, die er in seiner Stellung als Direktor des Crefelder Stahlwerts bégangen haben foüte, bezichtigt wurde. Auf diese Denunziation hin wurde Gegen den Nüftungswahnsinn. Beder verhaftet, mußte jedoch alsbald freigelassen werden, London , 5. April. In einer Arbeiterversammlung, und nach 4% monatigen Untersuchungen wurde das gegen ihn die fich mit den englischen Rüstungen befaßte, stellte ein Redner eingeleitete erfahren in allen Puntten nieder fest, daß Großbritannien im letzten Jahrhundert eine Summe von geschlagen. Da Beder und feine Angehörigen über eigenes 5 Milliarden Pfund Sterling( 100 Milliarden Mark) Vermögen verfügten, gelang die Durchführung der Gründung für Rüstungen ausgegeben habe. Das diesjährige Budget bean- dennoch, obroohl der Thyssen- Konzern auch weiterhin nichts unter ließ, den Mann, der es gewagt hatte, Thhffen- Interessen hinderlich spruche allein 75 Millionen Pfund Sterling( 150 Millionen zu fein, mit allen Mitteln zu verfolgen. Zur Finanzierung des Mart). Redner führte aus, daß der Gedanke, dem Handel einer Unternehmens war Beder mit der Zentral- Bank in Bern in Ver Nation würde durch den guten Ausgang einer friegerischen Aktion bindung getreten. Die" Frankfurter Beitung" beanstandete diese geholfen, hinfällig sei. Die Geschäfte folgten nicht der Beziehungen mit dem wenig angesehenen Bankinstitut, worauf ihr Fahne, sondern den Preisen des Weltmarktes. Ge- die Direktion des Stahlwertes Peder erklärte, daß die magnoffe Keir Sardie rechnete aus, daß die Ausgaben für Heer gebenden Industriellen im Aufsichtsrat des Cres und Flotte, die in diesem Jahre gemacht werden, genügen würden, birektor Franz Burgers , August Thyssen, Karl Später jr., Stom felder Stahlwerte( dieser bestand damals aus Generalum jedem Arbeiter und jeder Arbeiterin wöchentlich 4 Schilling merzienrat Peter Stödner und Fris Thyssen) es durch ihren zu zahlen. Das stete Anwachsen der Ausgaben für kriegerische Einfluß verhindert hatten, daß die Herren 8wede verursache einen fortwährenden Aufschub der Beder mit einem deutschen Bankinstitut die Sozialreformen,
Finanzierung ihrer Gesellschaft durchführen fonnten. Es seien Bersuche mit einer stattlichen Anzahl großer und größerer Bantinstitute und Firmen in Deutschland gemacht Die Wahl des Dumapräsidenten. worden, alle mit demfelben negativen Erfolg, zum Teil unter Petersburg , 5. April. Die Duma wählte Robstanto ausbrüdlichem inweis auf die Gegnerfaft ber genannten Großindustriellen. Unter diesen Unt zum Präsidenten, einen der Begründer der Oftobristenpartei, ständen seien die Herren Beder auf ausländisches Stapital ange der aber in letzter Zeit zu den Nationalisten hielt, der parla- wiesen gewesen; sie hätten zuerst Verbindungen mit England ge mentarischen Schuggarde Stolypins. Für diesen bedeutet fucht und gefunden, diese aber im Sinblick auf den Gegensatz daher die Wahl einen Erfolg. Es ist wahrscheinlich, daß sich zwischen der deutschen und englischen Montanindustrie wieder aufder rechte Flügel der Ottobristen mit den Nationalisten ver- gegeben. Dann fei man an die Zentralbant in Bern gekommen einigen wird, so daß Stolypin über eine zuverlässige Majorität und mit dieser sei die weitere Finanzierung durchgeführt worden. Es hat großes Aufsehen erregt, daß Unividersprochen konnte also die Verwaltung des Stahlwerts verfügen wird. Rosianto in seiner Antrittsrede vom repräsentiben Regime Beder feststellen, daß ein Mann in leitender Industriestellung von einer mächtigen Stapitalsflique ausgehungert werden sollte, nur sprach und den Ausdruck konstitution" sorgfältig weil er sich erbreiftet hatte, nicht in Abhängigkeit von der Thyffen
vermied.
"
Ein Komplott gegen die Japaner.
Die Korrespondenz des Aeußersten Often" meldet aus Soul : Wieder ein Auslieferungsantrag der russischen Regierung. Die Untersuchung wegen des gegen den Vizekönig von Storea Brüssel, 3. April. ( Eig. Ver.) Die ruffische Regierung macht gerichteten Stomplotts hat zur Verhaftung von 30 Personen wieder den Verfuch, nachdem ihr borjähriger gescheitert ist, ein Opfer geführt, von denen fünf geständig sind. Der Leiter der Verschwöin Belgien einzufangen. Sie verlangt die Auslieferung eines Gerung ist ein gewiffer Au- Min- Sten, ein Bruder des Mörders des noffen, eines Russisch- Polen, der nach ihr Mitschuldiger an einem Marquis 3to. Die Berschwörung wurde entdeckt, weil bei reichen gemeinen Verbrechen ist. Borerst handelt es sich um fein ge- Koreanern von den Verschwörern Gelderpressungen vorgenommen meines, fondern um ein politisches Berbrechen, dessentwegen wurden. Die Verschwörer hatten die Absicht, den 3ug in bie in Belgien ein Flüchtling aber nicht ausgeliefert werden kann. Buft zu sprengen, in dem der Vizetönig fahren sollte, und 8ymansky wird befchuldigt, im März 1908 im Dorfe Bigli dann einen gegen Japan gerichteten Aufstand aus einen Spigel der russischen Dirana namens Beinermann ermordet brechen zu lassen. Siz der Verschwörung ist Wladiwostok . In zu haben. Die Regierung stüßt ihre Beschuldigung auf die Aussage Japan haben die Nachrichten große Beunruhigung hervorgerufen eines gewissen Florens, der zwei Jahre nach dem Tode Beinermanns und es wird angeraten, eine to eniger harte Politik gegenvon dessen Witwe als der Mann bezeichnet tourde, der ihren Mann einige über Storea einzuschlagen. Die japanische Regierung erlaubt der Stunden vor deffen Ermordung vom Hause wegloďte. Diefer Florens Bresse, über, die Verschwörung zu schreiben. gab nun an, daß er dies auf Anweisung zweier Männer, davon einer Szymansky fei, getan habe und; daß diese beiden die Mörder des Beinermann seien. Die russische Regierung erklärt natürlich die Aussage des Florens als glaubwürdig, gleichzeitig wird allerdings mitgeteilt, daß Florens feinerseits erklärt hat, daß er eine faliche Aussage in der Untersuchung abgelegt und das gesagt bat, was ihm die Polizisten einbliefen!
Also: weder handelt es sich um ein gemeines Verbrechen, wie die russische Regierung angibt, noch ist bewiesen, daß Szymansth an diesem Verbrechen irgend einen Anteil hat. Es ist anzunehmen, daß die belgische Regierung, die bisher ben Versuchen Rußlands , Flücht Linge auszuliefern, widerstanden hat, auch diesmal ihr Nein spricht und ben verhafteten Szymansky der Freiheit wiedergibt. Saymansky ist bald ein Jahr in Belgien , too er Unterkunft als Maschinist fand.
Amerika.
Die Situation in Meriko.
gruppe zu verharren. Der Eicher Hütten- Verein, mit dem das Stahlwerk Becker die Interessengemeinschaft abgeschlossen hat, gehört zu den größten lugemburgischen Montanunternehmungen; bis her ist er der einzige Betrieb, der direkt aus flüssigem Roheisen unter Verwendung von Elektrizität Elektrostahl herstellt. Der Zu fall tvollte, daß Becker die Aufmerksamkeit dieses Wertes erregte, das außerhalb der Interessenkreise von Thyssen und der deutschen Banten steht, sonst wäre ihm die Rache des Großkapitals wohl noch übler bekommen. Nach diesen Brattifen hat das Unternehmertum des Thyssenkonzerns gewiß die fittliche Berechtigung, über den Terror der Arbeiterschaft zu lagen und einen erhöhten Arbeitse willigenschuß zu fordern.
Hus der Frauenbewegung.
Der Kampf der Dienstmädchen im Norden. Kopenhagen , Anfang April 1911. In den drei nordischen Ländern geht zurzeit eine zielbewußte und mit großer Energie betriebene Organisation der Dienstmädchen vor sich; den Herrschaften gegenüber werden ganz bestimmte Forde rungen formuliert, beren Nichterfüllung einen sozialen Kampf nach dem Muster der Ausstände und Bohkotts der Fachorganisas tionen der Arbeiter zur Folge haben würde. Gelbstredend hängt New York , 5. April. Die Lage in Merito ist noch recht unklar. die Möglichkeit für die Dienstmädchen, ihre Wünsche mittels eines Madero, der acht Meilen von Chihuahua steht, erklärte, ber Stampfes durchzuführen, und ihre Kraft, in einem derartigen Friebe fei ohne Diaz' Müdtritt ausgeschlossen, des Vize- Stampfe zu bestehen, von der Straffheit ab, womit es ihnen gea präsidenten Corral Rücktritt sei als Stonzeffion 3u spät gelingen wird, die neuen Dienstmädchenfachvereine" gu organisieren. fommen. Andererseits erklären Mitglieder des Kabinetts, die Tatsache ist aber, daß es sich um eine wirkliche soziale Bewegung rieben& verhandlungen schritten gut fort und der Dienstmädchen im Norden handelt; es wird mit großem Erfolg ein Resultat fei bald zu erwarten. Maderos Bater und Bruder gehen zu einer Besprechung über die Situation in das Infurgentenlager, ba Madero bent von Diaz zugesicherten freien Geleit miß traut. Die Standard Oil Co. erläßt ein Dementi der von London aus. verbreiteten und in Merifo vielfach tolportierten Behauptung, fie finansiere die merikanische Revolution.
Aus der Partei.
Bur Maifeier.
"
bafür agittert, daß sich eine immer wachsende Bahl der Dienst mädchen den Bereinigungen anschließt, und weite Streife der bienenden weiblichen Bevölferung sind darauf gefaßt und dazu bereit, einen Kampf gegen die Herrschaften aufzunehmen.
Die Hauptorganisationen der Dienstmädchen finden sich nature gemäß in den drei nordischen Hauptstädten, Stopenhagen, Stodholm und Kristiania . Diese Vereinigungen haben sich dahin gee einigt, ihre Forderungen wie folgt zu formulieren:
1. Abfchaffung aller Nachtarbeit. Die Nacht fängt um 9 Uhr abends an und bauert bis 7 Uhr früh.
2. Extravergütung für alle Arbeit außerhalb der Dienstzeit, insbesondere für die Nachtarbeit.
3. Anspruch auf einen freien Nachmittag( bon 5 Uhr an) jede Woche, auf einen freien Gonntag( bon 10 Uhr vormittags an) alle zwei Wochen und auf einen ameiwöchigen Sommerurlaub, während dessen Lohn und Kostgeld zu zahlen ist.
4. Allmähliche Erhöhung des Lohnes, der Tüchtigkeit ents sprechend, womit die Arbeit ausgeführt wird.
5. Der Raum, der dem Dienstmädchen zum Aufenthalt an gelviesen wird, soll hell und warm sein; Sonne darf nicht ganz fehlen.
Die Fortsekung der Ferrer- Debatte. Madrid , 5. April. In der gestrigen Sitzung der DeputiertenIn einer gemeinsamen Sigung nahmen die Hamburger Tammer erflärte Azcarate, die Republikaner wollten die der sozialdemokratischen Partei und das Ferrer Angelegenheit ungehindert und ohne daß irgend Landesorganisation ein Drud ausgeübt werde, erörtern. Sie glaubten, daß die Armee Gewerkschaftskartell Stellung zur diesjährigen Maifeier. Die Vor der Ministerkrise vollständig fernstehe. Ministerpräsident Cana schläge der Parteivorstände und der Sartellfommission fanden nach Tejas lobte die Armee, deren Disziplin vollkommen fei. Darauf eingehender Debatte Annahme. Nachdem die Hamburger Behörde nahm wieder der frühere Minister acierva das Wort zu der den Demonstrationsaug durch bestimmte Straßen bis zur Ferrer- Angelegenheit und bemühte sich, nachzuweisen, daß die Landesgrenze genehmigt hat, ist inzwischen auch die Erlaubnis des Beugen gegen Herrer weder falsch noch widerspruchsvoll aus- Poppenbütteler Amtsvorstehers zur Abhaltung einer Versamm gefagt hätten. Sodann befaßte fich der Redner mit der Vergangen- lung unter freiem Himmel eingegangen.( Jm vorigen Es tourden bereits mehrere große Versammlungen der Dienst heit Ferrers, der direkt oder indirekt an verschiedenen revolutio- Jahre hatte dieser preußische Amtsgewaltige im intereffe der öffents nären Erhebungen in Spanien sowie an den Anschlägen gegen lichen Sicherheit" die Invafion Hamburgischer Maifeierteilnehmer niäbchen abgehalten, in denen dieses Stampfprogramm" cingehend Canovas, Alfonso XIII. in der Calle Mayor sowie gegen Alfonso durch Verbot abgewehrt", doch hat das preußische Oberverwaltungs- diskutiert wurde; zu einigen dieser Versammlungen waren auch und Loubet in Paris beteiligt gewesen sei und durch seine Pro- gericht das Verbot für ungerechtfertigt erklärt.) Der Feftzug endet Hausmütter eingeladen worden; die Hausfrauen, die erschienen paganda und fein persönliches Eingreifen zu den Vorgängen in alio am Forsthof" bei Steilshop, etwa fünf Minuten von der waren, stellten sich im allgemeinen recht verständnisvoll zu ben Barcelona im Jahre 1909 aufgereizt und beigetragen habe. La Landesgrenze. Für männliche Teilnehmer beträgt der Sartenpreis Ansprüchen der Dienstmädchen; zum mindestens erklärten sie, daß cierba richtete scharfe Angriffe gegen die Republikaner und 80 B3f, für weibliche 10 Bf. Die Angestellten von Partei und fie gern bereit seien, mit den Dienstmädchen über deren Wünsche au berhandeln. Es scheint aber, als ob die Hausmütter mehr Sozialisten, die er beschuldigte, den Namen Ferrer als Gewerkschaften fowie diejenigen Mitglieder, die, ohne arbeiten zu Banner benupt zu haben, um, im Auslande unterstüt müssen, ihr Gehalt oder Arbeitsverdienst nicht einbüßen, haben den geneigt feien, borläufig wenigstens, die Diskussion in der Bresse durch anarchistische Elemente, einen ungerechten Feldzug gegen die entsprechenden Betrag dem Maifeierfonds zuzuführen. Abends zu führen. Jedenfalls wird dieser Tage in mehreren nordischen Conservative Regierung zu führen, Zum Schluß verteidigte Lacierva finden in den einzelnen Stadtteilen entsprechende Arrangements statt. Blättern die erste fachliche und umfassende Grwiderung auf das Programm der Dienstmädchen, namens der Hausmütter, von einer energisch das Kabinet Maura, das streng im Rahmen der alten und erfahrenen Hausfrau, nämlich der dänischen Frau Ge Gejezze seine Pflicht getan habe, fowie den Gerichtshof, der Ferrer richtspräsident Thinn, gebracht. In dieser Auslassung wird ein leitend bemerkt, das Verlangen der Dienstmädchen nach Festsetzung einer bestimmten Arbeitszeit sei burchaus billig; doch bürfe mit Rücksicht auf bie Tatsache, daß viele Kinder schon um 7½ Uhr früh zur Schule müßten, die freie Nachtzeit" des Dienstmädchens nicht länger als bis 6% Uhr früh dauern. Dagegen sei es angemessen, daß die Dienstmädchen abends um 9 Uhr ihre Freiheit bekämen; eine Entschädigung bon etwa 15 bis 20 Pf. pro Stunde für jede Arbeit über diese Zeit hinaus( 3. B. bei Gesellschaften) sei durchaus am Blaze. Der Anspruch auf einen vierzehntägigen Sommers urlaub wird als durchaus berechtigt bezeichnet; doch müsse sich das Dienstmädchen während dieser Beit mit seinem Lohn begnügen und dürfe feinen Anspruch auf Softgelb stellen. Ein freier Nachmittag jebe Woche werde sicher von den meisten Hausfrauen mit Freude Nom, 5. April. Wegen der andauernden Steigerung der gewährt werden. Daß die Dienstmädchen ihren Lohn entsprechend Bebensmittelpreise fanden hier gestern zahlreiche Bro Seit dem 6. März erscheint Thomies", das älteste Blatt ber ihren Beistungen geregelt haben möchten, sei nur erfreulich; das testtundgebungen von Arbeitern, Handelsangestellten und finnischen Genoffen, in Hancock, Maff, als Tageblatt.. In verbe zur Folge haben, daß die Hausfrau, die einen hohen Lohn Beamten statt. Die Demonstranten veranstalteten Umzüge und achtjährigem Ringen hat es einen festen Stamm von 11 000 bezahle, ihrerseits auch die Dienste einer fachgemäß ausgebildeten trugen Blafate mit den Aufschriften:„ Nieder mit den Speku- Abonnenten gewonnen und man erwartet ein baldiges Steigen auf Person beanspruchen könne; hoffentlich würden die Organisationen lanten! Wir fordern Bebauung der römischen Campagna! Wir 15 000. Gin zweites, auch in Massachusetts dreimal erscheinendes der Dienstmädchen recht bald an die Errichtung guter Fachschulen lanten! Wir fordern Bebauung der römischen Campagna! Wir finnisches Organ plant ebenfalls, statt breimal wöchentlich täglich zu herantreten. Es gilt als wahrscheinlich, daß die Hausfrauen berlangen das allgemeine Stimmrecht!" In den Versammlungen erscheinen. Den polnischen und der südslavischen in den drei nordischen Haupstädten in einer nahen Zukunft ihrer wurde darauf hingewiesen, daß die Lebensmittelpreise in den letzten Sektion find die Mittel zur Anstellung ständiger Ueberieter seits ebenfalls Bersammlungen abhalten werden, um ein gemein fünf Jahren um 50 Bros. gestiegen seien, während die 2öhne von der Parteileitung bewilligt worden.
auf materielle, unanfechtbare Beweise hin, ohne daß irgendein Baris, 8. April. ( Gig. Ber.) Die legte Nummer des Socialiste" Druck oder eine Beeinflussung ausgeübt worden sei, berurteilt enthält den Staisenbericht der geeinigten Bartei für das Jahr habe. Der Urteilsspruch sei gerecht und billig sowie gesehlich ge: wesen. Die Rede Laciervas wurde oft von den Republi= fanern unterbrochen und von den Konservativen mit lang anhaltendem Beifall aufgenommen. Die Sozialisten waren besonders empört über den Vorwurf des Redners, daß sie mit auswärtigen Elementen gegen den Frieden und das Wohlergehen Spaniens sich verschworen hätten.
1910. Er weist an Einnahmen 133 800 r., an Ausgaben 119000 r. aus, es ergab sich also ein leberschuß von 14 800 Fr. von den Einnahmen entfällt fast die Hälfte, nämlich 68 000 e, auf die Deputiertenfteuer, die jetzt ordnungsgemäß einläuft, die arteibeiträge dagegen machen mit 44 000 Fr. nur ein Drittel der Gesamteinnahmen aus. Unter den außerordentlichen Einnahmen des letzten Jahres finden wir das Ergebnis der von der Humanité" anläßlich der Kammerwahlen eingeleiteten Sammlung. Ge beträgt nur 1085 Fr. Für verkaufte Parteitagsprotokolle tanten 925 Fr. ein, bei einem Preis von 8 Fr. für das Brotokoll. Fortschritte der amerikanischen Partei.
-
Aus Induftrie und Bandel.
-
fames Vorgehen in die Wege zu leiten. Die Hausfrauen werden fodann zunächst Bertreterinnen wählen, die mit den Organisationen in dem gleichen Beitraume eine Steigerung bon nur fünf der Dienstmädchen über deren Ansprüche im einzelnen verhandeln Brozent erfahren hätten. Während Italien seine 50jährige sollen. Ein intereffantes Beichen der modernen Zeit ist es jedenEinheit mit großem Brunte feiere, herrsche Hungersnot unter falls, daß die Dienstmädchen als Organisation sich den Hausfrauen den arbeitenden Klaffen. Es wurde Resolutionen beschlossen, in gegenüberstellen, ja, diese zwingen, sich auch ihrerseits zu organi. denen die Regierung aufgefordert wird, die ausgedehnten un- Die Grinnerung an einen auffallend einen auffallend schnell vergeffenen fieren, um über die Forderungen der Dienstmädchen" zu verbebauten ändereien der römischen Campagna nubar Standal wird durch die Mitteilung Ivachgerufen, baß das Stahl- handeln; etwas derartiges wäre vor fünfzehn, ja noch vor zehn Bu machen Imezt Beder. AfteGel au Willig, nach einem furaen Brovifo Jahren auch im Norden völlig undentbar gewesen
"