Anlagen in Frage gestellt wäre.
=
Die Gründe, aus denen unter bestimmten thatsächlichen Voraus: setzungen das Entladen und Verschieben von Eisenbahnwagen an Sonn- und Festtagen gestattet werden muß, sind die für EisenWir werden den Entwurf demnächst eingehend besprechen.
Tokales.
"
9
Entweichens nothwendige Abkühlung der fich entwickelnden| Hotels 2c. zu finden sein. Für ihre Thätigkeit sollen nur 40 Pf. I sellschaftlichen Verkehr nicht wünsche. Als darauf Kunze als giftigen Dämpfe während der wärmeren Jahreszeit sich in ihren pro Stunde berechnet werden. Was die Knaben erhalten, wird Pfarrer bei Röder als Gemeindevorsteher( das trifft nicht zu, Anlagen nicht durchführen läßt, gezwungen, ihren Betrieb auf nicht gesagt. Wir erwarten, daß die Behörden wenigstens darauf muß wohl hetßen: als Amtsvorsteher oder Kirchenpatron, die Wintermonate zu beschränken. Die dadurch bereits vermin- achten, daß die Schutzbestimmungen für jugendliche Arbeiter genau R. war damals noch nicht Ortsvorsteher) einfam, eine bauliche derte Grtragsfähigkeit würde bei fonntäglicher Unterbrechung des beobachtet werden. Betriebes so sehr geschmälert werden, daß das Fortbestehen dieser Die Eisenbahnbrücke, welche die Eisenbahnstraße mit der Röder eine Beschwerde an das Konsistorium mit der Drohung, Veränderung im Interesse des Pfarrhauses vorzunehmen, richtete Für den Betrieb der übrigen Röstösen und der Flammösen Mühlenstraße verbindet, wird vielfach von den Arbeitern auf daß er astico) sid 910 trifft das unter Nr. 6 bezüglich der Flammösen in Blei- und dem Wege zur Arbeit benutzt. Früher waren die Thore, welche Art der Privatrache handelte, denn entweder waren die VorEs ist hier also anzunehmen, daß es sich lediglich um einen Silberhütten Gesagte zu. 10. Bessemer und Thomasstahlwerte, Martin Ringbahn benutzen wollen, wird durch die Absperrung der trieben ihn rein persönliche Interessen zur einiger Zeit aber erst um 6 Uhr. Für die Arbeiter, welche die kommnisse wirklich der Art, daß er..... oder es und Ziegelgußstahlwerke, Buddelwerke und Brücke ein großer Umweg und Zeitverlust nothwendig, so daß Denunziation. Dies lettere ist aber hier lediglich anzugehörige Walz und Hammerwerke. Die Defen mit Gas- und Halbgasfeuerung werden vielfach öffnete der Thorwärter bereits 10 Minuten nach 1/26 Uhr das stehen wollte, daß Kunze aufhörte, gegen ihn zu agitiren, das sie vielfach sich Ordnungsstrafen dadurch zugezogen. Gewöhnlich zunehmen, da er unter der Bedingung von weiteren Schritten abnach zweiwöchigem Betrieb zum Zwecke gründlicher Jnstand Thor, heute aber war es bereits 5 Minuten vor 6 Uhr, als die beißt also, da das sogenannte Agitiren" in feiner Weise bestandhaltung und Reinigung auf mindestens 36 Stunden still Thore noch nicht geöffnet waren. gelegt. Infolge dieser Einrichtung kann den Arbeitern an jedem sprengten hierauf die beiden Thore an den Eingängen zur gelegenheiten willfährig zeigen sollte. Eine Anzahl Arbeiter gründet ist, daß Kunze sich ihm, Röder, auch in privaten Anzweiten Sonntag eine über das gefeßliche Maß hinausgehende Brücke und erkletterten das mittlere eiserne Thor. Es wäre sehr Verlängerung der Polizeistunde, die ihm bisher stets gewährt Sonntagsruhe gewährt werden. Dadurch rechtfertigt es sich, die zu wünschen, daß, wie in früheren Jahren, so auch jetzt die worden war, auf einmal verweigert wurde, ohne daß dem Auch der Umstand, daß dem Restaurateur Gensler bie Ruhezeit an den in die Betriebsperiode fallenden Sonntagen Rücksicht auf die Arbeiter genommen werde. Der Magistrat Gensler, der sich nichts hatte zu schulden tommen lassen, ein auf die Dauer von 12 Stunden, während welcher die Defen gescheut nicht davor zurück Millionen auszugeben zur Förderung fachlicher Grund angegeben wurde, er vielmehr auf ein Privatdämpft werden fönnen, zu beschränken. Im übrigen läßt sich in den hier in Frage kommenden Be- Berkehrsinteresse vor, wenn es auch" nur" Arbeiter betrifft. der Verkehrsinteressen. Hier liegt doch gewiß ein gespräch mit Röder verwiesen wurde, daß ferner Röder den trieben eine 24stündige Ruhe überall durchführen. Das zur Gensler vorher gebeten hatte, bei der Gemeindevorsteher- Wahl Wiederaufnahme des vollen werftägigen Betriebes erforderliche Seche Selbstmorde und Selbstmordversuche für ihn zu agitiren, daß aber von dem Augenblick an, wo Röder Warmhalten und Beschicken der Defen ist schon auf grund des wurden uns am Montag und Dienstag aus den Außenbezirken nicht gewählt worden war, Gensler auch die gewünschte § 105c Abs. 1 Ziffer 8 zulässig. Berlins gemeldet: Am Maybach- Ufer sprang am Dienstag Abend Konzession nicht mehr erhielt, läßt keinen anderen Schluß in der fiebenten Stunde ein junger Kaufmann in den Landwehr zu, als daß Röder mit Hilfe feiner amtlichen Machtfanal, wurde jedoch, ohne daß er Schaden genommen, wieder befugniß Gensler dafür bestrafen wollte, daß er ihn nicht geherausgezogen. Am Montag Abend war fast an derfelben Stelle nügend bei der Wahl unterstützt hatte. in der Nähe der Kottbuser Brücke eine junge Schneiderin in den Alle diese Handlungen Röder's zeigen, daß er wiederholt Landwehrkanal gesprungen. Schiffer retteten die Lebensüber private Angelegenheiten mit amtlichen in selbstherrlicher Weise drüssige und übergaben sie der Polizei; am gleichen Abend er vermischt und die ihm durch sein Amt verliehene Macht willhängte sich der Arbeiter F. in seiner in Rixdorf in der Berg- türlich dazu mißbraucht hat, seine Sonderinteressen zu fördern, straße belegenen Wohnung aus Merger über das Verschwinden gerade dies aber versteht man darunter, wenn man von der seiner Ehefrau, die ihn böswillig verlassen hatte. Denselben Amtsführung eines türkischen Pascha", im Gegensatz zu der bei freiwilligen Tod fuchte und fand in seiner in der Frankfurter uns gebräuchlichen streng Amts- und Privatcharakter trennenden Eine gewerbliche Mittelstandspartei Berling" ver- Motive zur That aber unbekannt sind. Um sich der drohenden daher für Verhältnisse, wie die vorliegenden, nicht unzutreffend."- Allee Nr. 178 belegenen Wohnung der Arbeiter A., dessen Beamtenthätigkeit, spricht. Der Ausdruck" Paschawirthschaft" war öffentlicht ihr Programm. Unterzeichnet ist dasselbe von 25 Handwerksmeistern. Diese neue Partei will ihre Haupt- Berhaftung zu entziehen, versuchte sich der in Rigdorf an- So viel betreffs der„ Paschawirthschaft". Bezüglich der behaupteten thätigkeit bei den Wahlen zum Reichstage, zu den Landtagen und fässige Arbeiter Bohl in der Nacht am Montag zu Abnahme des Denkvermögens des pp. Röder meint das Urtheil, zu gemeindlichen Zwecken entfalten. Sie versichert ihre Treue Dienstag zu erhängen, hinzukommende Fluchnachbarn schnitten es gehe im Gegentheil aus sämmtlichen, durch die Beweiszu Kaiser und Reich und stellt sodann eine große Anzahl Forde- Den bereits Bewußtlosen ab und und einem hinzugezogenen aufnahme festgestellten Thatsachen hervor, daß Röder eine nicht rungen. Obenan stellt sie den obligatorischen Befähigungsnach- Arzte gelang es, den P. wieder ins Leben zurückzurufen. Schließ gewöhnliche Persönlichkeit ist, die ihre Umgebung nach ihrem weis. Sie will eine Kräftigung der Innungen, für die sie als ich sprang in der Nacht vom Sonntag zu Montag ein 17jähriges willen zu lenken und ihm Entgegenstehende empfindlich zu treffen Aufsichtsbehörden Handwerferkammern mit völliger Selbstver Dienstmädchen, angeblich aus Liebesgram in den Kaltsee; die weiß, also Eigenschaften besitzt, die keineswegs auf geschwächte waltung verlangen. Von den regierungsseitig geplanten Hand- Leiche der Unglücklichen, die in Woltersdorfer Schleufe in Stellung Berstandesthätigkeit, sondern vielmehr auf bedeutende geistige werkerkammern erwartet sie nur eine Verkümmerung der Innungen. gewesen, ist bis jetzt noch nicht gefunden worden. Gaben schließen ließen." Das ausschließliche Lehrlingsprivileg wird für die Innungsmeister verlangt und nur diesen soll die Führung des Meister- Sittig auf dem Holzplatze Memelerstr. 13 damit beschäftigt war, Polizeibericht. Als am 8. d. M. Vormittags der Arbeiter titels gestattet sein. Beschränkung der Gefängnißarbeit, Be zwischen zwei Bretterstapeln verbindende Latten zur Befestigung feitigung der durch die Militär- Dekonomiehandwerker gemachten anzubringen, fiel der eine Stapel um und auf Hittig Konkurrenz, Regelung des Submissionswesens, das Vorrecht Derselbe erlitt hierbei einen Bruch des Oberschenkels der Bauhandwerker bei Bauten betreffs betreffs ihrer Forde und mußte nach dem Krankenhause am Friedrichshain gerungen, Beschränkung des Hausirhandels wird des Hausirhandels wird verlangt. bracht werden. Die Reliquieuverehrung ist, nach einem abermaligen verlangt. bracht werden. Vor dem Hause Roppenstr. 93 wurde Urtheil des Reichsgerichts, I. Straffenats, vom 18./20. Februar Konsumvereine, Waarenhäuser für Offiziere und Beamte ein neunjähriger Knabe durch einen Bierwagen überfahren 1898, ein Gebrauch der katholischen Kirche , und ihre öffentliche sollen feine offene Berkaufsgeschäfte betreiben, noch und am Arm und Unterleib bedeutend verlegt. Vormittags Beschimpfung ist aus§ 166 des Strafgesetzbuchs zu bestrafen. irgend welche gewerbliche Erzeugnisse selbst fabriziren dürfen. wurde in der Großgörschenstraße ein achtjähriger Knabe durch Bezieht sich die beschimpfende Aeußerung zwar unmittelbar auf Dem Bazar- und Schwindel Auktionswesen, den Konkursmassen- einen mit Petroleumfäffern beladenen Wagen überfahren und be- einen einzelnen mit Grund oder Ungrund Ausverkäufen, den Waaren- Abzahlungsgeschäften, dem schwindel deutend verlegt. Nachmittags wurde ein siebenjähriger Knabe verehrten Gegenstand, so ist sie doch als die Beschimpfung der als Reliquie haften Reklamewesen soll gewehrt werden. Eine weitere Be- bei Ueberschreiten des Fahrdammes in der Grimmstraße durch Reliquienverehrung überhaupt zu bestrafen, wenn die Verehrung stimmung wendet sich gegen die Sonntagsruhe mit den einen Arbeitswagen überfahren und erlitt hierbei außer einer jener besonderen Reliquien als Ausfluß des allgemeinen GeWorten: Verlegung des Armes einen Schädelbruch. Vor dem Hause brauchs der Reliquienverehrung in beschimpfender Weise kritisirt Die gesetzliche Regelung der Sonntagsruhe Rottbuferdamm 34 wurde ein Vergolder frant auf dem Bürger wird. Der Luther 'sche Statechismus ist trotzdem noch darf nicht zum Ruin der Gewerbetreibenden führen." steig liegend aufgefunden und nach dem Krankenhause am Urban immer in den evangelischen Schulen im Gebrauch. Betreffs der Ausdehnung der Unfallversicherungspflicht auf gebracht. Abends entstand in einer Küche Granseerstr. 3 durch das gesammte Handwerk, wird verlangt, daß die Unfall- Berufs- Ueberfließen von Spiritus Feuer. Die Wohnungsinhaberin erlitt Gewerbegericht. In einer Zuschrift theilt uns Herr G. genossenschaften unter Anlehnung"(?) an die entsprechenden bei den Löschversuchen bedeutende Brandwunden an der Hand. Erpel, Wrangelfir. 13, mit, daß er nicht der Erpel fei, der laut Innungsverbände gebildet werden. -In der Plätterei Krausenstr. 8 explodirte Abends eine unserm Bericht in Nr. 184 zur Zahlung von 18 M. an den Von der Alters- und Invaliditätsversicherung sollen die Petroleumlampe, wobei eine Blätterin so bedeutende Brand- Kutscher Kunert verurtheilt worden ist. vorhandenen Mängel und Schäden beseitigt werden. Zugleich wunden am Kopfe, an den Schultern und am Rücken erlitt, daß legt das Programm Verwahrung" ein gegen die gesie nach Anlegung eines Verbandes nach der Charitee gebracht plante staatliche Versicherung der Wittwen werden mußte. Im Laufe des Tages fanden vier kleine und Waisen, der Arbeiter gegen Arbeits Feuer statt. Iosigkeit, sowie gegen den Magimal- Arbeitstag. Endlich wird eine Reform der Reichsbank verlangt, so daß auch der kleine Gewerbsmann billigen direkten Kredit von ihr erhält.
"
"
-
-
-
-
-
(.0033 881)
Gerichts- Bettung.
-
=
Der Verurtheilte verlangt in seiner Zeitung auf grund dieses wenn die im Urtheil festgestellten Thatsachen noch nicht zur Urtheils die Amtsentsetzung des Drts- und Amtsvorstehers Röder. Amtssuspension genügten, meint er, dann sei er in der Lage, mit noch weiteren Thatsachen aufzuwarten.
-
-
Soziale Meberlicht.
210
Aus Wien meldet ein Herold- Telegramm vom 9. Auguft. Gestern fand eine große Versammlung von Arbeitern des Kleinhandels statt. Es entspann sich bezüglich der Dauer der Arbeitszeit, der Sonntagsruhe und der Beschäftigung von Lehrlingen eine sehr lebhafte Diskussion. Man einigte sich zum Schluß über eine Resolution, nach welcher der Achtstunden- Arbeitstag, eine Be schränkung der Beschäftigung von Lehrlingen und eine 24 stündige Sonntagsruhe verlangt wird.
lafonisch aus London mit: Während der letzten Woche betrug die Ein Herold- Telegramm theilt Bahl der Fallimente in England- Wales 109.
441
Es giebt keinen größeren Widersinn als den, das kleine Gewerbe als privilegirten Stand gegenüber den Arbeitern hin- Ein interessantes Schöffengerichtserkenntniß. Der Orts zustellen, deren Interessen vor denen der kleinen Unternehmer vorsteher von Lichtenberg , Rittergutsbesiger Röder, zurücktreten sollen. Die tapitalistischen Unternehmer, die daffelbe welcher zugleich Amtsvorsteher, Kirchenpatron, Kreistagsabgeordbeanspruchen, geben wenigstens vor, daß von ihrer Prosperität meter, Lieutenant a. D. und wer weiß was sonst noch ist, liegt auch das Wohlbefinden der Arbeiter abhinge; sie sprechen es mit dem Redakteur Albert Koch, Friedrichsberg, Wie es bergab geht. wenigstens nicht nackt aus, daß nur um des Wohles der dem Berleger, Drucker und Redakteur der Boltszeitung Millionäre willen die Arbeiter zu unterdrücken feien. Die für die Kreise Ober- und Niederbarnim" Organ Bünftler jedoch, die im obigen Programm das Wort führen, für amtliche und Privatnachrichten seit längerer Zeit in verlangen geradezu, daß die Forderungen der Arbeiter abzulehnen heftiger Fehde. Mehrere Artikel, betitelt Baschawirthschaft"," Nette Silberkrists and Arbeiterbewegung. Aus triftigen und diese in möglichster Rechtlosigkeit zu halten feien, nur weil Bustände" und„ Ehre und Anstand" erschienen in der genannten Gründen sind die Seeleute der auf der Rhede von die Herren Innungsmeister und Genossen der Meinung sind, daß Beitung, die sich mit der Amts- und Privatthätigkeit des Ortsvor Singapore liegenden Dampfer in eine Lohnbewegung gees ihnen dann besser gehen werde. stehers Röder befaßten. Der Vorgesetzte desselben, der Königliche treten. Bürgerliche Blätter berichten darüber: Die WährungsIn der Angelegenheit des Genoffen Stadtverordneten Landrath von Waldow, stellte daraufhin gemäߧ 196 des bewegung in Indien hat in ihrer Hinüberwirkung auf HinterBorgmann hat der Ausschuß der Stadtverordneten- Bersammlung Strafgesetzbuches Strafantrag gegen Koch. Er sollte den Be indien der Stadt Singapore den ersten Streit eingebracht. Die die Beschwerde deffelben anerkannt und befchloffen, der Stadt 40 Mart Geldstrafe lautenden Urtheils gelang es dem Be letzten Freitag eine 50 proz. Erhöhung ihrer Löhne, weil der amten Röder beleidigt haben. Nach der Begründung des auf Steuerleute und Matrosen der dortigen Dampfer verlangten verordneten Versammlung zu empfehlen, denselben in die Ge- flagten in dem vor dem Schöffengericht angestandenen Termin, Werth des Dollars im Sinten sei. Die Eigenthümer boten vermeinde Wählerliste nachträglich aufzunehmen. Morgen, Donnerstag, für eine feiner hauptsächlich in Betracht kommenden beleidigenden gebens 25 pet. Erhöhung, es wurde die Arbeit niedergelegt. Da findet die Stadtverordneten- Sitzung statt. Gin ähnlicher Fall, Behauptungen den Wahrheitsbeweis anzutreten. Und zwar man in Singapore auf Derartiges noch gar nicht gefaßt war der eben eine andere Erledigung fand, hat sich in diesen Tagen betreffs der, daß der Ortsvorsteher Röder und die Schifffahrt von Singapore nach Bangkok feit der Aufin Oberberg zugetragen. In diesem Städtchen ist der Ge- in Lichtenberg eine wahre Pafchawirthschaft hebung der Blokade sehr in Aufnahme ist, sind die Arbeitgeber noffe Zimmermann Wilhelm Kühnecke zum großen Merger führe. der dortigen Spießbürger und Honorationen Mitglied der Stabt in großer Verlegenheit. verordneten- Versammlung. Im Monat Mai lagen in Oberberg fei, wurde als nicht erwiesen angenommen und der Angeklagte ständen nicht zu zweifeln sein. Die andere Behauptung, daß Röder geistig nicht ganz gesund An einem Sieg der Ausständigen wird unter diesen Umdie Wählerlisten aus. Kühnecke war während dieser Zeit von feinem Meister zur Arbeit an der neuen Bahnstrecke Berlin - deshalb verurtheilt. Interessant ist nun die Urtheilsbegründung, Eremmen verschickt und konnte die Listen nicht einsehen. Den welche auszugsweise von der„ Voltszeitung für Ober- und Niederim Juni ihm zugesandten Steuerzettel hatte er nicht besonders barnim" gebracht wird und aus der zugleich der Sachverhalt, beachtet, da, wegen seiner öfteren Abwesenheit, seine Frau die welcher der Klage in letter Linie zu Grunde lag, zu ersehen ist. Zahlung der Steuer erledigte. Vorgestern, Montag, beantragte nun Wir drucken dieselbe etwas gekürzt, sonst aber wortder Bürgermeister in der Stadtverordneten Versammlung getreu ab: den Stadtverordneten Kühnecke aus der Versammlung Ausdruck, Pascha wirthschaft" vom Angeklagten nicht Berliner Wahlkreis hielt am 8. August in dem Lokal KönigsAus den angeführten Thatsachen geht nun hervor, daß der Der sozialdemokratische Wahlverein für den vierten auszufchließen, weil die für ein Mitglied Mitglied erforder lichen Bedingungen fortgefallen wären. zu Unrecht gebraucht worden ist. Man hatte bant eine Versammlung ab, in der Genoffe Glocke über die obne fein Wissen und wollen ihn in der Steuer so werde unter feinen Umständen in der Volts- Zeitung" Bekannt sich als Anhänger der in dem sozialdemokratischen Programm Im ersten Falle ist erwiesen, daß Röder erklärt hat, er direkte Gesetzgebung durch das Volk sprach. Redner bekannte weit herabgesetzt, daß er nicht mehr wahlberechtigt war, und so machungen veröffentlichen, die Gemeindevertretung könne machen, enthaltenen Forderung der direkten Gesetzgebung durch das Volk trat denn die Versammlung dem Antrage des Bürgermeisters bei was sie wolle. Eine solche Erklärung war un- und gab sodann einen Ueberblick über die Bethätigung der Beund schloß den Genossen Kühnecke aus der Versammlung aus. Die Steuerberabsehung ist um so auffälliger als der Meister, bei bedingt ungehörig und zeugte Miß völkerung an dieser Gesetzgebung in Ländern, wo bereits ähnliche dem Kühnecke in Arbeist steht, selbst Magistratsmitglied ist und glaubte, daß er einen Beschluß der Gemeindevertretung auf ge- Gesetzgebung, wie Rittinghausen sie empfohlen, aus, weil sie in achtung der Gemeindevertretung. Wenn Röder Rechtsverhältnisse herrschen. Redner sprach sich gegen die direkte in der Einschätzungskommission fich befindet, und aus den Lohnin der Einschäßungskommission sich befindet, und aus den Lohn- jeglichem Wege annuliren tönne, so hatte er dies ruhig und diesem Maße bei dem derzeitigen Bildungsstande des Volkes nicht listen genau weiß, daß R. ein höheres Einkommen als das, wozu fachlich auseinanderzusehen. Die heftige, jede Entgegnung von vorn durchführbar sei. Dagegen hielt er die Durchführung des er eingeschätzt ist, besitzt. In Oderberg hat dieses Vorgehen be- herein zurückweisende Erklärung aber, die er in der Sizung abgab, weist bloßen Vorschlags- und Verwerfungsrechts für wünschenswerth. fonders unter den Kleinbürgern und Arbeitern große Entrüftung barauf hin, daß er nicht die Würde der Gemeindevertretung, wie vor allen Dingen fei dazu aber eine gerechtere Gestaltung des hervorgerufen und die Folgen werden sich bei den nächsten er behauptete, bei der Kündigung im Auge hatte, da er ja Wahlrechts erforderlich und diese sollten die Genossen mit aller Stadtverordneten- Wahlen zeigen, bei denen Kühnecke oder ein anderer bewährter Genosse seinen um fo glänzenderen Einzug in tretung durch sein Benehmen zeigte, sondern den Anwesenden aufgenommen. Eine Diskussion fand nicht statt. felbst seine Misachtung der Gemeinde- Ber- Macht anstreben. Mit Beifall wurden diese Ausführungen von die Stadtverordneten- Versammlung halten wird. lediglich sein privates Interesse, und daß er nur Die Versammlung beschloß dann, an den Züricher Kongreß ein Das Knaben- Ausbeutungs- Justitut, über das wir jüngst barauf ausging, Roch", wie der Zeuge Jäche sich ausdrückt, Begrüßungstelegramm zu senden. Die Broschüre von Engels: nach dem„ Konfektionär" berichteten, soll wirklich schon in nächster eins auszuwischen". Der Umstand, daß Röder nachher Die Entwickelung des Sozialismus von der Utopie zur WissenZeit unter dem Namen„ Burschen- Kompagnie" ins Leben treten. einen formellen Mehrheitsbeschluß der Gemeinde erzielte, der seine schaft, soll laut Beschluß der Versammlung unentgeltlich an die Wie das genannte Blatt aus dem Prospette des Unternehmers eigenmächtige Sündigung( es handelte sich um den Amts- Mitglieder verabfolgt werden. Genosse of steten erklärt, entnimmt, sollen zunächst 300 Burschen im Alter von 14 bis 16 charakter der Volkszeitung") sanktionirte, ist für die Beurtheilung daß die Berichtigung des Malermeisters Wichmann auf unwahrJahren in fleidsamen Uniformen eingestellt werden, die, seines Benehmens ganz belanglos. heit beruht, demselben war die Beschaffenheit der Leiter bekannt,
M
"
Versammlungen.
nachtem fie vorher dazu ausgebildet wurden, ihre Thätigkeit auf Ebenso zeigt der Fall Kunze, daß Röder zwischen von der der nun bereits todte Maler Kuban herunterfiel. Redner Kleider und Stiefelreinigung, auf alle häuslichen Berrichtungen Amts- und Privatangelegenheiten nicht zu brachte ferner eine Beschwerde gegen einen Nacht- Wachtmeister erstrecken follen. Sie werden vor allen größeren Geschäften, vor unterscheiben pflegte. Der Privatmann Kunze hatte vor, der auf dem Rüstriner Play in berber Weise seines Antes der Börse, vor allen öffentlichen Instituten, an allen Bahnhöfen, dem Privatmann Röder zu verstehen gegeben, daß er einen ge- gewaltet habe.
a guided