Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Nr. 187.

Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Viertel: jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 mt, wöchentlich 28 Bfg frei in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags: Nummer mit illustr. Sonntags: Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Post- Abonnement: 3,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Defterreich: Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. tu der Post- Zeitungs- Breisliste für 1893 unter Nr. 6708.

Vorwärts

10. Jahrg.

Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Maum 40 Bfg., für Vereins: und Beriammlungs Anzeigen 20 Big Inferate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in ber Expedition abgegeben werden. Die Ervedition ist an Wochen­tager: bis 7 Uor Abends, an Sonn­und festtagen bis 9 Uhr Vor­mittags geöffnet.

Fernsprecher: Ant I. 4186. Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin Berliner

Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Bur Maturgeschichte des Militarismus.

Freitag, den 11. August 1893.

halten wir uns an den Ergebnissen dieser hochinteressanten statistischen Studie.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

hältnisse zur Länge der Dienstzeit. Je länger aber die Dienstzeit dauert, desto mehr haben sich die Leute an das In der österreichischen Armee kamen in den Jahren Soldatsein gewöhnt, es liegt daher die Vermuthung nahe, 1870-1882 durchschnittlich auf ein Jahr 300 Selbstmorde daß das Soldatwerden oder die ersten Monate des Die zahlreichen Selbstmorde im Heere unter den kräf- und 60 Versuche, dagegen in den Jahren 1883-1892 jähr Soldatseins, die Ursache für die gesteigerte Häufigkeit der tigsten und gesündesten Männern des Volkes bilden mit lich 355 Selbstmorde und 105 Selbstmordversuche, demnach Selbstmorde ist, denn die anderen Selbstmordursachen Recht eine der allerschwersten Anklagen gegen das Wesen haben die gelungenen Selbstmorde um 18 pCt., die miß wirken sonst gleichmäßig, so daß wir wieder einen Grund des Militarismus. Wenn es noch eines Beweises bedürfte, lungenen sogar um 75 pCt. zugenommen. Mit der Ent- mehr zur Behauptung haben, daß der Militarismus an daß der Vergleich der Kasernen und Manöverterrains mit wickelung des Militarismus steigert sich also auch die Häufig- der Steigerung der Selbstmordziffern die Schuld Ferienkolonien eine Frivolität ärgster Art war, so genügte feit der Selbstmorde in der Armee, während in der gleichen trägt. Noch deutlicher spricht hierfür die Statistik der Hinweis auf die Soldatenmißhandlungen und Selbst- Zeit das Verhältniß der Selbstmorde zur Zivilbevölkerung der Selbstverstümmlungen, da drei Viertel derselben sich im morde. Diese beiden Erscheinungen sind deshalb den berufs- sich nicht änderte. Während in Desterreich auf je ersten halben Jahre ereignen und über ein Drittel schon mäßigen wie freiwilligen Anwälten des Militarismus höchst 100 000 Einwohner 16 Selbstmorde und auf je 100 000 im ersten Monate. Fast drei Viertel sämmtlicher Sol­unbequem. Da aber die Anklagen troh unseres geheimen Männer selbst im Jahre 1885, das eine der höchsten Selbst- datenselbstmorde fanden in der Kaserne, meist wohl im Militärgerichtsverfahrens nicht aus der Welt zu schaffen mordziffern aufzuweisen hat, 28 Selbstmorde tamen, Born und Aerger über die eben erlittene Behandlung statt. find, so sucht man wenigstens die Enthüllungen wurden auf je 100 000 Soldaten 131 Selbstmorde gezählt! Mit größter Vorsicht blos lassen sich die amtlichen über die Soldatenmißhandlungen als übertrieben auf je 100 000 im Stande der Urlauber, der Reserve und Angaben über die Selbstmordursachen verwerthen, da es Hinzustellen und die Zahl der Selbstmorde als normal, den der Ersatzreserve eingereihten Personen tamen in den Jahren doch selbstverständlich ist, daß sowohl die Vorgesezten der Durchschnittssatz im gesammten Volte nicht übersteigend, zu 1883-1891 durchschnittlich pro Jahr 21, und auf ebenso Selbstmörder als auch die Militärverwaltung aufs leb bezeichnen. Bei dem vollständig ungenügenden Stande der viele Personen bei der Landwehr blos 18 Selbstmorde. hafteste interessirt ist, daß als Ursachen der Selbstmorde Selbstmordstatistik und der Militärstatistik ist es schwer, Obgleich die Altersdifferenz und die viel ungünstigeren nicht solche angegeben werden, welche zur Bestrafung der auf Grund thatsächlichen Materials diese Schönfärbereien ökonomischen Bedingungen, unter denen diese Personen leben, Vorgesetzten oder zur Minderung des Ansehens der Mili­ins rechte Licht zu setzen. Nur auf einen statistischen Fehl- anscheinend eine größere Häufigkeit der Selbstmorde erwarten tärverwaltung führen könnten. Man hilft sich da, indem schluß sei schon hier hingewiesen. Es geht nicht an, die lassen sollte, erreichte sie kaum ein Sechstel derjenigen man behauptet, daß die Ursachen der Selbstmorde Bahl der im Heere vorkommenden Selbstmorde mit der des Präsenzstandes. Deshalb ist es für jedermann klar, daß unbekannt sind, was in zwei Fünftel sämmtlicher Fälle Zahl der in der Zivilbevölkerung sich ereignenden zu vergleichen; lediglich der Dienst im stehenden Heere die Schuld an der angegeben wird, ferner wird, so in 7 pCt. der bekannten vergleichen lassen sich lediglich die Selbstmorde der überaus hohen Selbstmordziffer tragen kann. Selbstmordursachen Geisteskrankheit oder Unzurechnungs­gleich altrigen Zivil- und Militärbevölkerung Die Thatsache, daß in der ganzen Beobachtungsperiode fähigkeit angegeben. Damit wäscht sich aber die Militär­und auch hierbei sind die verschiedenen wirth( 1870-1891) bei der Kavallerie die größte, bei der verwaltung von ihrer Mitschuld an den Selbstmorden nicht schaftlichen Verhältnisse zu berücksichtigen. Der Soldat Artillerie die geringste Anzahl von Selbstmorden vorkam, rein, da es doch sowohl im Interesse der Geisteskranken fämpft den Kampf um's tägliche Brot nicht wie dürfte auf die verschiedene Zusammensetzung der Offizier als auch des militärischen Dienstes unverzeihlich ist, un­der gleichaltrige Arbeiter, der Soldat ist ferner gesünder korps zurückzuführen sein. Die Kavallerie- Offiziere entstammen, zurechnungsfähige Personen an die Fahne zu fesseln. Troß und kräftiger, als der gleichaltrige Zivilist, dessen förper- wenn auch nicht so ausschließlich wie in Deutschland , dem all dieser Beschönigungsversuche bleiben aber noch immer liche Beschaffenheit ihn nicht bloß für den Militärdienst grundbesitzenden oft ebenso wenig gebildeten wie hochmüthigen etwa zwei Drittel der bekannten Ursachen zu Lasten des untauglich erscheinen läßt, sondern ihn auch zur Durch Geburtsadel, während die Artillerie- Offiziere die gebildetsten Milita rismus, denn von je 1000 Selbstmorden, die in den kämpfung des Kampfs um's Dasein weniger geeignet Mitglieder ihres Standes sind. Dann kommen hierbei auch Jahren 1883-1891 in der österreichischen Armee vorkamen erscheinen läßt. Aus all diesen Gründen müßte eigentlich die übergroßen Anstrengungen des Dienstes gerade bei der und deren Ursachen bekannt waren, wurden 336 auf Furcht ginge es beim Militär wie es sollte zu die Selbst- Kavallerie in Betracht. Dies sollte gerade zu einer Ent- vor Strafe, 200 auf Unluft zum Dienen, 10(!?) auf mordziffer bedeutend geringer sein, als in der Zivil- lastung der Kavalleristen führen, aber in Deutschland hat Mißhandlung und strenge Behandlung, 51 auf getränkten bevölkerung. Leider läßt sich auf grund des zugänglichen man trotzdem gerade für die reitenden Truppengattungen Ehrgeiz, 68 auf Lebensüberdruß und 37 auf Heim­deutschen militärstatistischen Materials die Frage der Selbst- die dreijährige Dienstzeit belassen, während man die Dienst- weh zurückgeführt. Wir gehen kaum fehl, wenn morde in der Armee nicht mit so großem Nuzen beleuchten, zeit der übrigen Truppengattungen verminderte. Dies dürfte wir behaupten, daß unter den 40 pCt. unbekannten wie auf grund des österreichischen Materials. In dazu führen, daß das Mißverhältniß zwischen den Selbst- Selbstmordversuchen zahlreiche auf die vorstehenden Beweg­Teutschland werden die Ergebnisse der Militärstatistik so ge- morden in der Kavallerie und bei den anderen Truppen- gründen vor allem auf Mißhandlung und strenge Be­heim gehalten, wie die Akten der politischen Polizei oder wie gattungen sich künftig noch weit stärker ausprägen wird. handlung zurückzuführen sind. Gerade die oben angeführten diplomatische Geheimnisse, während Desterreich alljährlich In den Wintermonaten, wo die Soldaten bei ihren Ursachen der Selbstmorde kommen in der Zivilbevölkerung ein umfangreiches militärstatistisches Jahrbuch herausgiebt, Uebungen unter der großen Kälte leiden und vor den Ma- bedeutend seltener vor, so daß wir auch für die Art der das jedermann zugänglich ist. Auf grund desselben unter- növern, wo sie am meisten geschuhriegelt werden, steigen die Selbstmordursachen den Militarismus verantwortlich machen suchte ein nationalökonomisch und statistisch bewanderter Selbstmordziffern am meisten an. müssen. Die Zahl der Selbstmorde in unserer Wiener Arzt Dr. Siegfried Rosenfeld die Selbstmorde Im ersten Monate der Dienstzeit sind fast dreimal Armee ist etwas geringer als in der öster im österreichischen Heere*). In der folgenden Darstellung so viele Selbstmorde vorgekommen, als dem Monatsdurch- reichischen. Es wäre aber falsch, dies auf schnitte entsprechen würde, in den folgenden fünf Monaten günstigere Verhältnisse in unserer Armee zurückzuführen. *) Erschien in Pernerstorfer's Deutschen Worten, August- noch zweimal so viel und von da an immer weniger. Es Der Grund scheint in nationalen Momenten zu liegen, denn und Septemberheft 1893. S. 449-515. steht also die Selbstmordhäufigkeit im umgekehrten Ver- auch in Desterreich ist in den aus Deutschen zusammen­

-

Feuilleton.

Nachbruc verboten.]

-

( 39

-

Ihr Korporale oder Unteroffiziere in der Armee, Brücken- dige, der arme Teufel, der seine Stimme aus Noth und und Chausseeaufseher, ja sogar Lehrer und Prediger werden. Unwissenheit verkauft oder der große Herr, der sie aus ... Aber, meine Freunde, Offiziere, Ingenieure, Ehrgeiz tauft?

Advokaten, Aerzte, Professoren, Bischöfe zu werden, dazu Am 21. August. Der Himmel ist grau, der Wind find nur die Söhne unseres Adels und unserer Bougeoisie heult, die Bäume beben im Sturme. Große Wolken jagen

Die Bekehrung André Savenay's. gut. Da handelt es sich nicht darum, daß Ihr intelligent sich unaufhörlich. Ist es die Düſterkeit der Natur, die

Sozialistischer Roman

von Georges Renard .

Autorisirte Uebersetzung von Marie Kunert .

-

-

"

seid, sondern darum, ob Eure Eltern zehn Studienjahre heute auf mich wirkt? Ich weiß es nicht. Aber ich bin für Euch bezahlen können. Man braucht Zeugnisse und so traurig, als sollte die Sonne nie wieder scheinen. Atteste, um zu den Berufsarten zu gelangen, die Geld ein- Warum bin ich heute so trübe gestimmt? Ist es der bringen. Man braucht aber wieder viel Geld, um diese Rummer] um mein verlorenes Vermögen? Neid auf die Zeugnisse und Atteste zu erlangen. Wieviele von Euch jenigen, welche jetzt das besigen, was ich nicht mehr habe? Ich schäme mich heute, weil ich einmal geglaubt werden in diesen circulus vitiosus, diesen fehlerhaften Kreis Ich glaube es nicht. In diesem Punkte kann ich mit mir habe, besser zu sein als die übrige Welt, wenn ich ihre eindringen? Vielleicht auf tausend nicht einer. zufrieden sein. Ich leide weniger, als ich früher glaubte, fühle Gleichgiltigkeit nachahmte. Ich fühle jetzt einen Am 17. August. Gestern feierte das kleine Dorf unter der Nothwendigkeit, mir mein Brot wie so viele neuen Menschen in mir erstehen, der nicht mehr seine la Mazère, auf dessen Gebiet Herr von Serenoize sein Schloß andere selbst verdienen zu müssen. Aber ich leide, weil ich Schuldigkeit gethan zu haben glaubt, wenn er über eine hat, ein Fest. Der Park stand den Bauern weit geöffnet. mich allein fühle, so schrecklich allein, und weil ich so Schlechtigkeit gelächelt oder mit Widerwillen das Vorhanden- auf dem großen Grasplay waren Tische aufgestellt. Man abhängig bin. Meine Wirthe verstehen mich nicht, sein einer Eiterbeule am Leibe der Gesellschaft festgestellt tonnte essen und trinken, so viel man wollte. Am Abend können mich nicht verstehen. Ich muß mich mit hat. Der Anblick des armen, gekauften Menschen, der von sah ich überall Betrunkene. Die Luft riecht heute noch nach meinen Ideen und Gefühlen tief in mein Jn= dem Reichen beftochen wird, um betrogen zu werden, abgestandenen Speisen und Getränken. Ich konnte meinen neres flüchten. Was für Menschen!" sagte empört mein Herz. Sollte ich doch noch Sozialist werden? Ekel und Abscheu kaum verbergen. Herr von Serenoize Frau von Serenoize gestern zu mir, als sie von den Es sollte mich nicht wundern, wenn ich noch einmal so sagte mir lachend: Sie haben zu feine Nerven. Das Volk Fabrikarbeitern sprach. Glauben Sie, daß sie im stande dächte wie Bater Deschamps. Doch habe ich meinen Platz riecht nicht gut, aber es amüsirt sich wie das liebe Vieh. find, nicht für meinen Mann zu stimmen, der ihnen seit in dem großen Kampfe noch nicht gewählt. Bis jetzt habe Man muß es nehmen, wie es ist." Warum könnte man fünfzehn Jahren Arbeit giebt? Wie sollten sie wohl ohne ich wohl mehr den Wunsch als den Willen zu handeln, aber nicht daran arbeiten, auch die Vergnügungen ebenso ihn leben?" Ich hätte beinahe geantwortet:" Und er, mehr Streben als Ueberzeugung. Aber es ist mir, als würde wie die Lebenshaltung des Voltes zu heben?" sagte ich. wie wäre er ohne sie reich geworden?" Aber ich schwieg. ich durch das Nachdenken, durch Energie, durch das Mit- Der zukünftige Gesetzgeber sah mich ganz erstaunt an. Das Es kann nicht meine Aufgabe sein, diese Leute Billigkeit leid mit den andern männlicher, gereifter. Jezt könnte Volt!" antwortete er, das ist aus seinem Schmuh nicht im Denken zu lehren, die mich für ganz andere Leistungen Johanna mir nicht mehr vorwerfen, ich wäre ein Egoist. herauszuziehen. Roh ist es, und roh wird es bleiben. bezahlen. Frau von Serenoize, die dennoch eher gut von Am 9. Auguft. Wieder eine Prämienvertheilung, Nehmen Sie doch nur unsere Bauern, Leute, die sich für Charakter als schlecht ist, ist fest davon überzeugt, daß ihr diesmal in einer Dorfschule und wieder derselbe Refrain, eine Flasche Schnaps verkaufen! Der gestrige Tag hat mich Mann mehr gethan hat, als seine Pflicht war, indem er daß die Bildung den Söhnen der Bauern und Arbeiter 2000 Frants gefoftet, aber er bringt mir auch 300 Stimmen die Leute nicht einfach verhungern ließ, die ihm rund alle Berufsarten eröffne. ein! Dafür ist er nicht zu theuer." 30 000 Frants Profit im Jahre erworben haben. Nun soll man ihr auseinandersehen, daß die eigentlichen Undankbaren

-

Ihr armen Kleinen! Ja, wenn Ihr tüchtig seid, könnt

Ich erwiderte nichts, aber ich dachte: Wer ist der Schul­