bekommen, eine stehe noch aus. Bon dem Gesammtergebnis| und stimmt dann dem Antrage zu, die jetzigen Schullokale zu I Dieser Listen feien seinerzeit 180 M. ihrer Bestimmung zugeführt; fündigen und an Stelle derselben Zimmer in dieſtaurationen fest- Sonnabend, den 12. Auguſt, Abends 9 Uhr, bet Wienecte, Allte Satobiit. RSjedoch da der Schneiderstreit damals schon beendet war, seien zumachen. Zum zweiten Vorsitzenden wird hierauf Ludwig ge30 M. noch zurückbehalten, und befinden sich dieselben noch in wählt und zum Kassirer, dessen Gehalt auf 30 M. herabgesetzt feinen Händen. Nach längerer Debatte hierüber wurde be- wurde, König, ferner zu Revisoren Herzog und Morbach. schlossen, die 30 M. vom Schneiderstreik dem Vertrauensmann Die weiteren Punkte der Tagesordnung werden auf eine in ca. zu belassen. Sodann nahm die Versammlung einstimmig den 14 Tagen stattfindende Generalversammlung vertagt. Antrag an, in Zukunft der Einheitlichkeit wegen teine Listen anderer Gewerkschaften mehr in Umlauf zu sehen, sondern bet Streits denselben eine Gesammtsumme zu überweisen, ähnlich, wie die Maurer es thun. Auf die Klage, daß die neuen Brauereien, auch die Brauerei Nordſtern, ihre Gefäße von außer halb bezögen, auch durch Engagements von unorganisirten auswärtigen Kollegen nach hier den hiesigen Böttchern Konkurrenz machen, gab Kollege Lehmann zur Antwort: mögen die Gefäße kommen, von wo sie wollen, ganz einerlei, Aufgabe der hiesigen, organisirten Kollegen ist es, dahin zu wirken, daß außerhalb dieselben Löhne gezahlt würden wie hier, dann höre die KonTurrenz von selbst auf.
werden.
Fachverein der Uhrmacher und verwandter Berufsgenossen. Ans Theorie. Bersammlung. Tagesordnung: Vortrag des Genossen Wig über Evolutions Privat- Theater- Gesellschaft Preciosa, heute Sonnabend Abends 8 Uhr großer Sommernachtsball im Märkischen Hof, Admiralstraße 18c. Nr. 29) Hamburg . Versammlung der Filiale 4 Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter( E. H. am Sonnabend, den 12. August, Abends 8% Uhr, im Lotale des Herrn Schlüter, Kleine Markusftraße 10. Der Verband aller in der Metallindustrie beschäf Dit schule, Reichenbergerstr. 133: Unterricht in Physiologie und BuchArbeiter- Bildungsschule. Sonnabend, Abends 8%-10% Uhr. Süds tigten Arbeiter Berlins und Umgegend hielt am führung( boppelte). Oft- Schule, Markusstraße 31: Unterricht in Rechnen Montag, den 7. August, eine Bezirksversammlung für den Osten( unt.). In allen Unterrichtsfächern, mit Ausnahme Mathematik und Buchin den Konkordia- Sälen ab, in der Genoſſe F. Hanſen in Gemefters, eintreten, Giller und Schülerinnen, auch jest im Laufe des einem sehr interessanten Vortrag über Antisemitismus und Deutscher sozialdemokratischer Lefchlub in Paris . Sue St. Sozialdemokratie sprach. Zum 3. Punft der Tagesordnung gab Sonore 314 Cafe du 2ton de Belfort. Jeden Sonnabend öffentliche Verder Vorsitzende einen fleinen Ueberblick über den Streit bei der fammlung; reiche Bibliothet, Beitungen, franzöfifcher Unterricht. Der deutsche Firma Willing u. Violet. Es seien dort jetzt 38-40 Mann Arbeiter, der fremd nach Paris tommt, findet hier einen Anlehnungspuntt, beschäftigt, die aber zum großen Theil unqualifizirte Arbeiter sind und somit den Anforderungen der Firma nicht entsprechen. Von den Streifenden wurde bekannt gegeben, daß der neue Meister dieser Firma Arbeiter von außerhalb unter den schönsten Bedingungen herangelockt hat, die aber auf längere Zeit von der Fabrik nicht geleistet werden können. Einigen Kollegen, die von außerhalb angefangen hatten, wurde klar gemacht, daß die hiesigen Kollegen streifen, worauf sie die Arbeit niederlegten. Eine Resolution, in der sich die Versammlung mit den Streifenden solidarisch erklärt, fand einstimmige Annahme. Von einigen Kollegen wurde bemerkt, daß sogar Verbandsmitglieder in genannter Fabrit an= gefangen haben. Hierzu stellte ein Kollege den Antrag, diese aus dem Verband auszuschließen. Die Abstimmung über den Antrag wurde noch ausgesetzt.
Nath und Belehrung.
London . Der einzige hiesige sozialdemokratische Verein Sondons, der alte, von art marr und Griebrich Engels 1940 begründete Kommunistische Arbeiter Bildungsverein befindet sich nach wie vor 49 Tottenham Street, Tottenham Court Rd., W. London . Neumann. Alle Aenderungen im Bereinstalender sind zu richten an Friedrich kortum, Manteuffel fir. 70. Sonnabend, Abends 9 Uhr: Uebungsstunde. Auf
nahme neuer Mitglieder. Grüne Eiche, Rirdorf, Hermann- u. Senefebect ftraßen- Ede bei Bey erle.- 2yrania, Landsbergerstraße 31 bet Freundschaft 2, Friedenstraße Nr. 48 bei Tollfühn. Musehold. Ganges Echo, Naunynstraße 86, bei Bubeil. Badstraße 66, Glück zu, Weimann's Volksgarten. Esmeralda, Fruchtftraße 70 bet Ritsche. Liedertrans in Brandenburg , Mengert's Boltsgarten. Hand in hand 2, Friedrichsberg, Friedrich KarlGesundbrunnen, Straße bet Heinecke. Gesundbrunner Männerchor, Prinzen- Allee 10." Frisch auf" Friedrichsberg, Rummelsburgerstraße bet Deckert. Borwärts 7" Rummelsburg , bet Borgmann. Gesangverein Immergrün", Tegel , Schloßstraße bet Schulz. Gefangverein Süd- Ost 2", Faltensteinstr. 41 bei Trittelwig. " Freter Männerchor Osten" Friedenstr. 74, bet Engelhardt.
11
-
Tambours
Bahn, Hochstraße Nr. 43.
-
Eine öffentliche Versammlung aller in der Getreidebranche beschäftigten Arbeiter tagte bei reger Betheiligung am 9. d. M. im Norden Berlins . Dieselbe hörte mit lebhaftem Interesse einen Vortrag des Genossen Blaurock über das Thema:„ Die Arbeitslosigkeit und deren Folgen", in welchem der Referent u. a. auch die Nothwendigkeit und den Werth der gewerkschaftlichen Organisation entwickelte. Dem Referenten wurde lebhafter Beifall gezollt. Nach einer längeren Diskussion im Sinne des Referenten sprach sich die Versammlung in einer einstimmig angenommenen Resolution für gewerkschaftliche Organisation und einen gefeßlichen achtstündigen. Maximalarbeitstag aus. Im Anschlusse hieran standen die Mißstände Die Sattler hatten am 10. Auguft eine recht gut besuchte" GIühlicht"( gem. Chor), Stromstraße 28." Frisch auf 2", Schönim Gewerbe zur Besprechung. Gerügt wurden die lange Arbeitszeit, Versammlung in der Genosse Massini einen mit lebhaftem walde in der Mart bei Restaurateur Schulz. Lorbeerzweig, Swineungesunde Arbeitsverhältnisse zc., sowie die Lauheit der Kollegen, Beifall aufgenommenen Vortrag über Zweck und Ziele der münderstr. 35 bei Quetsch. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend welche alles ruhig über sich ergehen lassen. Viel Schuld wurde Gewerkschaftsbewegung" hielt. Hierzu in trefflichen Ausführungen ane Buschriften, den Bund der geselligen Arbeitervereine betreffend den Kollegen felber beigemessen, indem oftmals zu kleine Träger- die Nothwendigkeit der Organisation hervorhebend, sowohl auf sind zu richten an: P. Sentel, Bergmannstr. 21, Hof 8 Tr. Sonnkolonnen die Arbeit übernehmen und nun über die Maßen gewerkschaftlichem wie politischem Gebiet. In der Diskussion wanzlichstraßen- Ecke. Jeden Sonnabend nach dem 1. und 15. abend: Tambour Verein Vorwärts" Rirdorf, Hermann und darauf los schuften, indessen Arbeitslose in Masse vorhanden Sprachen Mischke und Frau Kolbe. Genosse Wilhelm verein Deutsche Eiche bet Niederschuh, Fürbringerstraße 7. Theaterfind. Ebenso wurden Fälle mitgetheilt, wo Träger durch Ab- macht bekannt, daß von den ausgegebenen Fragebogen verein phigenia", bet stramer, Rirdorf, Hermannstraße Nr. 140. eingelaufen sei. Zum dritten Punkt fordert Theaterverein" Aurelia", Mendelssohnstr. 9 bet Miethe Abends 9 Uhr Geselliger Verein Italia" bet tragen von verunreinigtem oder verdorbenem Getreide große erst einer Schädigung an ihrer Gesundheit erlitten haben. Die kapitalistt Wilhelm dieAnwesenden zum Austausch threr Bauchklub, Antta", Koppenftr. 48 bei Lorenz. Vergnügungsverein schen Manipulationen bezüglich der Verwerthung von Getreide Meinungen auf über die etwa bevorstehende Militärarbeit. Helgoland ", Stralauerstr. 57 bei Miegel. fanden eine eingehende Kritik. In der nächsten Versammlung Der Vorsitzende bemerkte, es ist unsere Pflicht, die Zeit günstiger nickel'scher Mujitverein Allegro bei Spindler, Reichenbergerstraße 118, Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Sonnabend. Paul sollen die gewerblichen Mißstände noch spezieller besprochen Konjunktur zu benußen für Aufbesserung der Löhne. Seinerzeit Ecke Forsterstraße. hätte ein Fabrikant, da er einen Streit der Sattler erwartete, Turnverein Gesundbrunnen. Die 2. Männerabtheilung turnt heute die Patronentaschen 20 Pf. höher falkulirt. Damals feien feine on 8-10% Uhr in der Turnhalle, Fretenwalderstr. 39.- Turnverein& ich te In der Mitgliederversammlung des Vereins der diesbezüglichen Forderungen gestellt worden, dafür habe der bis 11 in der Turnhalle Friedenstr. 37. ( Mitglied des Märkischen Arbeiter= Turnerbundes) turnt Sonnabend von Blätterinnen und verwandten Berufsgenossen Unternehmer den Betrag schmunzelnd in die Tasche gesteckt. Bühnenverband Normania jeben letzten Sonnabend im Monat bei Berlins hielt am 1. August in Nagel's Salon, Schwedter- Nachdem Kollege Gerhardt und Franke im Sinne des Abends 29 Uhr bei Schulz, Brunnenstr. 116.- Leichniß, Königsbergerstr. 24. Privattheatergesellschaft, ch neeg löckchen", straße, Frl. Baader einen mit reichem Beifall aufgenommenen Kollegen Wilhelm's gesprochen, machte Massini den Vorschlag, Bar jeden Sonnabend nach dem 1. und 15. Abends 9% Uhr bei weict, Köpe= Theaterverein Berliner Vortrag über das Thema:" Einigkeit macht stark". An der bei Zeiten für Ansammlung eines Fonds zu einem etwaigen niderstraße 68. Theaterverein Lessing . Jeden ersten und legten Sonndarauf folgenden Diskussion betheiligten sich Frau Schulz und Streit zu sorgen. Auf diesbezügliche Anfragen gab Wilhelm die abend im Monat 9 Uhr Abends Sigung bet Rudolph, Krautstr. 6. Herr Möhring. Herr Möhring machte den Genossen, welche an Erklärung, daß selbstverständlich auch Privatwerkstätten mit ein- Bergnügungsverein& uftige Jugend Abends 9 Uhr, im Restaurant Bergnügungsverein Aaalta 9% Uhr bei D. Heindorf, Barnimstr. 16. der Spitze der ganzen Bewegung stehen und dafür agitiren, daß begriffen feien im etwaigen Lohnkampfe. Festzusehen sei: 40 Pf. Rautenbach, Cuvryftr. 3.- Vergnügungsverein Bustige Becher Abends alle Arbeiterinnen sich organisiren, den Vorwurf, daß dieselben Minimallohn pro Stunde und 9stündige Arbeitszeit. Um Fühlung 9% Uhr Mendelssohnftr. 9.- Bergnügungsverein Carmen Sylva Sigung die Frauenbewegungen nicht würdigen, indem sie, wenn sie ein mit allen Werkstätten zu haben, sei das Werkstätten- Vertrauens- hr im Restaurant von D. Wils, Mariannen- Ufer 2.- Geselliger Bere in Linde" jeden Sonnabend 9 Uhr bei Rausch, Suffitenstraße 9.- Vergeladen werden, in einer Frauenversammlung einen Vortrag zu männersystem zu pflegen. Hierzu wurde folgender Antrag Franke gnügungsverein harmlos, Sigung mit Damen Sonnabend, Abends 9 Uhr, halten, niemals zu sprechen sind. Zu Verschiedenem veröffent- angenommen: Die heutige Versammlung beschließt, daß Blumenstr. 46 bei Went. Mitglieder pünktlich. Vergnügungsverein lichte der Vorsitzende einen Brief von Frau Clara Bettin aus jede Werfstelle verpflichtet ist, bis zum 20. August einen Ver- Blaue Quaste, Sonnabend 9 uhr bet Mücke, N., Wöhlertstr. 2. Morgenstern, Sigung 9 Uhr, bei Grbsmehl, Elsasserstr. 58. Rauchklub Stuttgart , worin diefelbe den Verein auffordert, ihr Material trauensmann zu wählen, der mit der Lohnkommission in Ver- Statklub Gordischer Knoten, jeden Sonnabend 9 Uhr bei Kar zur Gleichheit" zu senden. Zum Schluß machte der Vorsitzende bindung steht, zum Streitfond sammelt, damit eine feste Ver- Schilling, Püdlerstr. 55. Danst Forening Freia( Dänischer Verein bekannt, daß noch Billets zum zweiten Dampfer bei der Kassirerin bindung unter den Kollegen geschaffen wird und wir zum Kampfeber 30. Gemeindeschule, Abends 9 Uhr, Restaurant Burt, KoppenFreia), Lindenst caße 106 bei Poppe. Verein ehemaliger Schüler ausgegeben werden. gerüstet sind." ftraße 68. Geselliger Verein Stalta, jeben Sonnabend im Restaurant Boite, Kolbergerstr. 23. abends Reichenbergerstr. 78, bet Fausimann, Sta tilub Kreuzbube bei Steuer, Weinstr. 22. Statflub Revolution Schaftopf- klub Bruder= tette tagt jeden Gonnabend Abends 9 Uhr bei Weiß, Andreasstraße 77a.attentiub sulle tagt jeben Sonnabend und Montag im Restaurant Hum Stattlub Blaue Blouse, jeden Sonnabend bet bolthein, Hochstr. 32a. Mutite, Graudenzerstr. 2. Touristenverein Wanderlust Abends 9 Uhr im Restaurant Märkischer of, Admiralstr. 18c.
"
Der Fachverein der Handlungsgehilfinnen hielt am 8. August eine Mitgliederversammlung ab, in der Kollege Heymann über die Frauenfrage referirte. Dem interessanten Vortrage folgte eine rege Diskussion, an der sich die Damen Adler, Jeromin und Haase, sowie die Genossen Borchard, Adler, Dr. Braun und Blum betheiligten.
Die Versammlung kam zu keinem endgültigen Resultat, sondern beauftragte die Lohnkommission an der Ausarbeitung eines Tarifs weiter zu arbeiten. John legte sein Amt in derselben nieder. Zur Bildung eines Streiffonds werden neue Listen ausgegeben, da in der Aufschrift der jetzt zirkulirenden ein Fehler enthalten ist. Es foll in kürzester Zeit wieder eine öffentliche Versammlung stattfinden.
Literarisches.
-
Von der Gleichheit", Zeitschrift für die Interessen der Ar beiterinnen( Stuttgart , J. H. W. Diet' Verlag) ist uns soeben die Nr. 16 des 3. Jahrgangs zugegangen. Aus dem Inhalt dieser Nummer heben wir hervor: Der internationale sozialistische Arbeiterkongreß in Zürich . Arbeiterinnenschutz und Frauenrechtelei. Die Wahlrechtsbewegung in Desterreich und die Manifestation der Wiener Arbeiterschaft. Feuilleton: Ein Familien- Idyll. Von Guy de Maupassant . Deutsch von A. T.- Arbeiterinnenbewegung. Kleine Notizen.
55
"
"
-
Die Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal. Preis der Nummer 10 Pf., durch die Post bezogen( eingetragen in der Reichspost- Zeitungsliste für 1893 unter Nr. 2609) beträgt der Abonnementspreis vierteljährlich ohne Bestellgeld 50 Pf.; unter Kreuzband 85 Pf. Inferatenpreis die zweigespaltene Petitzeile 20 Bf. Von der Neuen Beit"( Stuttgart , J. H. W. Diey' Verlag) ist soeben das 46. Heft des 11. Jahrgangs er. schienen. Aus dem Juhalt heben wir hervor: Bucher und Lassalle.- Die österreichische Gewerbe Inspektion im Jahre 1892. Von Dionys Zinner. Die wirthschaftliche Entwicklung Japans bis 1868. Von Dr. Paul Ernst . ( Schluß.) Dr. Rudolf Meyer und der landwirthschaftliche Großbetrieb. Notizen: Stizzen vom Schriftstellertage. Feuilleton: Des Pastors Die deutsche Handelsmarine.
Meldungen find an den Vorsitzenden der Lohnkommission, Saffenbach, Invalidenstr. 45, zu richten. Nachdem ein Antrag ( Mischte), die Submissionszeitung in 1 Exemplar zu halten, abgelehnt wurde, nahm man folgende Resolution an: Die heutige, öffentliche Versammlung erklärt sich mit den Ausführungen des Referenten einverstanden und verspricht, mit allen Mitteln für die Hebung unseres Gewerbes einzutreten." Auf eine Anregung, wie man über die Hausindustriellen denke, wurde vereinbart, Die Generalversammlung der Arbeiter Bildungs- daß die Lohnkommission in nächster Zeit eine öffentliche Ver fchule, welche am 4. August stattfand und ihre Tagesordnung fammlung aller Hausindustrieller einzuberufen habe. Schließlich nicht erledigte, wurde am 10. August fortgesetzt. Vor Wieder- wurde befanntgegeben, daß am Sonnabend, den 12. d. M. eine eintritt in die Berathung wurde festgesetzt, daß niemand mehr als Sitzung der Lohnkommission bei Pötschte, Französischestr. 5, stattzweimal zu derselben Sache das Wort nehmen und zwar das findet. erste Mal nicht länger als 15 Minuten und das zweite Mal nicht länger als 5 Minuten reden darf. Hierauf verwahrte sich In einer öffentlichen Versammlung aller im Verzunächst i tz gegen Vorwürfe, welche ein Redner in der vorigen golder Gewerbe beschäftigten Arbeiter und Versammlung dem Lehrer für Unter- Deutsch gemacht hatte. rbeiterinnen referirte am Donnerstag Genoffe& aber Mattutat legt noch einmal die Gründe dar, die eine über Akkord- und Lohnarbeit. Wenngleich sich auch die VerReduzirung des Unterrichts auf eine Schule empfehlenswerth sammlung durch einstimmige Annahme einer Resolution mit den erscheinen lassen. Er empfahl Beseitigung des Glementar- Unter- Ausführungen des Referenten einverstanden erklärte und um der richts; nur Nationalökonomie, Deutsch , Geschichte und Gesetzes bevorstehenden Lohnbewegung den Erfolg zu sichern für rege Tunde solle gelehrt werden. Vermindern sich infolge deffen die Agitation und Heranziehung der Kollegen zur Organisation ver Zahl der Schüler, so werde doch der zurückbleibende Stamm pflichtete, sprachen doch einige Redner ihren Zweifel aus, ob sich dem Unterricht dauernd reges Interesse entgegenbringen. Möhr das vom Referenten für beffer befundene und empfohlene Lohnerwartet ein größeres Entgegenkommen feitens der weiteren system in ihrem Gewerbe furzer Hand werde einführen lassen. Parteifreise und der Gewerkschaften nicht und hält es daher für nothwendig, den Kreis der Interessenten möglichst zu erweitern. Zu dem Zwecke müsse der Elementarunterricht bei behalten, außerdem noch neue Fächer, welche Tagesfragen berühren, aufgenommen werden. Redner ersucht die Versammlung, den Antrag des Vorstandes auf Zentralisation des Unterrichts abzulehnen und solche Maßnahmen zu treffen, daß die einzelnen Abtheilungen bestehen bleiben tönnen. Fräulein Bader meint, Von Herrn Oswald Berliner geht uns folgende Be wenn erst die drei Schulen nicht mehr erhalten werden können und der Elementarunterricht abgeschafft werden müsse, dann richtigung zu: werde auch für eine einzige Schule die sichere Basis fehlen. am 3. cr. in den Kontordia- Sälen abgehaltene Versammlung der Laut Referat des Vorwärts" Nr. 182 vom 5. cr. über die Das einzige Uebel, an welchem die Arbeiter- Bildungs- Brauerei- Arbeiter hat der Stellmacher Brüß die Behauptung aufschule franke, sei der Mangel an an Geld, und diesem Brauerei- Urbeiter hat der Stellmacher Brüß die Behauptung aufUebel abzuhelfen, sei Pflicht der Berliner Partei. Jeder Ber - gestellt, daß von seiten seines Arbeitgebers, Herrn Dswalba Uebel abzuhelfen, fei Pflicht der Berliner Partei. Jeder Ber Berliner , zur Zeit der Stadtverordnetenwahl des Herrn Gnadt, Die liner Wahlkreis müßte, ehe er Geld an den Parteivorstand abliefere, der Schule eine bestimmte Summe überweisen. Gin- für welche er energisch eingetreten sei, jedem Arbeitnehmer_bei gehen lassen solle man nur den Unterricht in den schwach be- Strafe der Entlassung verboten worden wäre, mit ihm außersuchten Fächern. Mohrbach empfiehlt, um zu sparen, statt dienstlich zu sprechen und zu verkehren. der Wohnungen Zimmer in Echantlokalen zu miethen und spricht der Stellmacher Brüß für die Wahl des Herrn Gnadt einHierzu erkläre ich, daß ich bisher weder gewußt habe, daß sich gegen die Beschränkung auf eine Schule aus. Dr. Arons ist für Beseitigung des Elementarunterrichts und für losere Orga: getreten ist, noch daß ich jemals ein derartiges oder ähnliches nisation der Schule, derart, daß der Vorstand eine Bentralstelle beruht mithin auf unwahrheit und werden sämmtliche bei mir Die Redaktion stellt die Benutzung des Sprechsaals, soweit der Raum dafür Verbot in meiner Brauerei erlassen habe. Obige Behauptung für Bildungsangelegenheiten überhaupt ist, während in den verschiedenen Stadttheilen die Kommissionen für Lokale sorgen, und beschäftigten Arbeitnehmer dies bestätigen. Die Entlassung des abzugeben ist, dem Publitum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen wegen der Lehrkräfte sich an den Vorstand wenden. Der Unter- rüß ist lediglich aus dem Grunde erfolgt, weil er sich mit dem Intereſſes zur Verfügung; sie wahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem Inhalt desselben identifizirt zu werden. richt selbst solle auch freier gestaltet werden, so daß je nachdem greiflich berührt hat. Hätte ich ihn sonst entlassen wollen, so im 6, 28 ahlkreise am Sonntag, den 6. b. M., ist folgendes Schmied Kühne in einen Streit eingelassen und denselben handBezugnehmend auf die Volksversammlung die Jahreszeit 2c. es zulässig erscheinen läßt, in in mehr hätte ich hierzu sehr gut vor etwa drei Monaten eine Gelegen richtig zu stellen: oder weniger Fächern unterrichtet werden kann. Herzog ist auch für die Ablehnung des Vorstandsantrages und meint, heit wahrnehmen können, bei der er mir selbst die Arbeit aufwenn einzelne Herren aus dem Parteivorstand sich freundlicher fagte, ich ihm aber unter Hinweis auf seine Familie den Rathbundes die Vereine bei Parteifesten gratis mitwirken und nur zu der Schule ftellen wollten, so würde es um diese beffer stehen. ertheilte, feine Stelle ruhig zu behalten. Daß es Pflicht der Berliner Parteigenossen wäre, für die Schule zu sorgen, darin stimmt Redner Frl. Baader bei. Fr. Hansen fritt für die Zentralisation ein. Paul Berger spricht sich gegen den Fortfall des Elementar- Unterrichts aus. Dreher befürwortet den Fortfall nur einzelner Glementarfächer, bekämpft die Zentralisation des Unterrichts und fordert vom Redner äußert sich ferner dahin, daß die Arbeiter- Bildungsschule bends 9 uhr, Bereinsversammlung bei Ohlmann, Münzstraße 11. TagesBener Berliner Handwerkerverein. Sonnabend, den 12. Auguft, nicht die Pflicht habe, Agitatoren auszubilden, sondern die, das ordnung: 1. Vortrag des Herrn Ingenieur A. Boigt über: Steinkohlen, thre Bildungsniveau der Arbeiter zu heben. Ludwig und Berger Gewinnung und Förderung. find gegen den Fortfall der Elementarfächer, Berger auch gegen 12. August, Abends 8 Uhr, bet Seßner, Annenstr. 16, im Arbeitsnachweis, Porzellanarbeiter, Ortsverwaltung Berlin 2. Am Sonnabend, den Die Bentralisation. Hierauf wird die Diskussion ge- Bersammlung. Quartalsabschluß, Verschiedenes. schlossen. In seinem Schlußworte bemerkt der Vorsitzende, Diskutierklub Jarostam Dabrowiki, Riedorf. Regelmäßige Sigung Ad. Neumann, Brunnenstr. 130, v. 2 Tr. Genosse Wagner, daß auch Liebknecht Beseitigung des am Sonntag, den 13. August, Nachmittags 6 Uhr, im Lotal von Gröppler, Auch werden wir nicht verfäumen, bei der nächsten VoltsElementar- Unterrichts für nöthig hält. Redner empfiehlt, die Bergfir. 129, Entschließung über die Gestaltung der Arbeiter- Bildungsschule beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlande, Ortsverwal- nahme zum Arbeiter- Sängerbund" einberufen wird, zu erscheinen. Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzpläven versammlung, wenn eine solche mit der Tagesordnung:„ Stellungeiner Volte versammlung zu überlassen. Diesen Antrag lehnt die tung Charlottenburg . Bersammlung am Sonntag, den 18. August, Nachmitt. Versammlung mit großer Majorität ab. Sie lehnt ferner die üb, im Lokal des Herrn Kraufe, Bismard- und Rickertraßen Ede. Tagesordnung: Bentralisation ab, sowie den Fortfall des Elementarunterrichts ung geboren Bortrag bes Fräulein Baader über:„ Bon Rechte, bas mit
Freie Vereinigung der Uniform- und Zivilschneider. Versamm lung am Sonnabend, den 12. August, Abends 8 Uhr, in Gratweil's Bierballen, kommandantenstraße 77/79. Melchiorstr. 16, Bersammlung. Tischler- Verein. Heute, Sonnabend, den 12. August, Abends 9 uhr, Bentralhranken- und Sterbekaffe der Tischler u.[. w., örtliche Berwaltung Berlin B. Mitgliederversammlung am Montag, den 14. August d. J., Abends punkt 8 Uhr, im Saale „ Dresdener Garten Dresdener
ift."
von Erich Holm.
Elenn. Erzählung von August Strindberg . Uebersetzung franzöfifche Wehrsteuer nach dem Gesetz vom 15. Juli 1889. Von Dr. Arthur Schott. Jena . Verlag von Gustav Fischer.
Spredfaal.
海膽
Daß laut Beschluß der Ausschußfizung des Arbeiter- Sängerfür die Person des Sängers freien Eintritt beanspruchen, ist richtig; dafür honorirt aber der Bund sämmtliche Dirigenten, was bei den häufigen Festen im Jahre eine große Summe beträgt. Sollten sich nun mit dem oben Angeführten die Festkomitees resp. Vertrauenspersonen der Partei einverstanden erklären, so können sie bei folgenden Personen, die als Obmann vom Bund zu dieser Eintheilung gewählt sind, so viel Vereine resp. Sänger gebraucht
werden, bestellen:
1. Wahlkreis: Ad. Hübner, Wilhelmstr. 134, Hof 1 Tr. D. Rasche, Mariannenstr. 34, Hof 2 Tr.
F. Kortum, Manteuffelstr. 70, v. 4 Tr.
A. Kaiser, Pücklerstr. 54, v. 8 Tr.
2.
3.
4.
5.
R. Meyer, Mariannenstr. 2.
"
6.