Einzelbild herunterladen
 

Nr. 189.

Grscheint täglich außer Montags. Brets pränumerando: Viertel: jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 mt, wöchentlich 28 Bfg frei In's Haus. Einzelne Nummer 6fg. Sonntags- Nummer mit illuf. Sonntags- Beilage, Neue Welt" 10 Pig. Post- Abonnement: 8,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz­ band : Deutschland u. Desterreich: Ungarn 2 Mt., für das übrige Rusland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. In der Post- Zeitungs: Preislifte für 1893 unte: Nr. 6708.

Vorwärts

10. Jahrg.

Infertions- Gebühr beträgt für di fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Berfammlungs: Anzeigen 20 Pfg Juferate für die nächite Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Grpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonn­und Festtagen bis 9 Uhr Vor mittags geöffnet.

Fernsprecher: Amt I, 4186. Telegramm- Adresse: " Sozialdemokrat Berlin Berliner

Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Sonntag, den 13. August 1893.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Die Bunge wird gelöst. nicht anerkennen mag und deshalb eine verwerfliche Künſt- Politische Webersicht.

der durchschnittlich

$

Bann der

Unsere doppelte Anfrage an die Reichsregierung hat Wir fragen: Warum überläßt man es nicht den Ar­Berlin, den 12. August. ihre Wirkung nicht verfehlt. Erst kommt die offiziös be- beitern so gut wie den Kapitalisten, die kraft ihrer Stellung diente" Post", jetzt kommt schon das Lieblingsorgan der bereits übermächtig sind, aus ihrer Mitte heraus in freier, minister dazu gebracht hat, mit Hurrah den Miquel'schen Die Miquel'sche Denkschrift, die unsere Finanz­Reichsregierung, die Norddeutsche Allgemeine unbeschränkter Wahl unbeeinflußt ihre Vertreter zu Volksauspowerungs- Plänen zuzustimmen, soll nicht ver­Zeitung", worin ein Oberoffiziosus folgendes bekannt wählen? Was soll hier der Gewerbe Juspektor, giebt: in Preußen im öffentlicht werden. Schade, sehr schade! Dem Reichstage Der Entwurf von Ausnahmebestimmungen von Unternehmeranschauungen steckt und durchgängig nicht die soll eine neue Denkschrift zugehen. So für 100 Mill. dem Verbot der Sonntagsarbeit in Gruppe III der Ge- nothwendige Fühlung mit seinen Schußbefohlenen, den Mart neuer Steuern! werbestatistik soll demnächst in mündlicher Berathung Arbeitern hat? Sind die Arbeiter kleine Kinder, die man mit Arbeitgebern und Arbeitern hier einer Beam Gängelbande führen muß? Der Gewerbeaufsichtsbeamte sprechung unterzogen werden. Die Auswahl der Ver- wird oft genug das Urtheil des Unternehmers haben über treter der Arbeitgeber ist in Preußen den hervor die durch Intelligenz und Sachkunde ausgezeichneten laffen worden. Von diesen werden, wie wir erfahren, Arbeiter".

ragenderen industriellen Vereinen über­

achten entgegenzunehmen.

land werden jährlich etwa fünftausend Millionen Zigarren Die Zigarre des kleinen Mannes. In Deutsch angefertigt. Die geplante Tabatfabrikatsteuer soll 90 bis 100 Millionen bringen. Die Fabrikatsteuer auf die/ Bigarre betrüge dann rund zwei Pfennig. Stufte man die Steuer auch scharf nach dem Werthe der Zigarre ab, so vertheuerte man die Dreipfennig- Zigarre um 1 Pfennig mindestens, also um wenigstens 33/3 pet.!

Vertreter entfenden: 1. Der Verein deutscher Eisen- Wird er etwa solche wählen, die politisch anrüchig sind? und Stahlindustrieller, 2. der Verein deutscher Salinen- und Nein, es ist ihm ja vorgeschrieben, die Arbeiterdelegirten aus Salzbergwerke, 3. die Mannsfelder Kupferschiefer bauende Ge den Kreisen vor allem auszulesen, die in solchen Einrich werkschaft, 4. der Verein für die berg- und hüttenmännischen tungen eine Rolle spielen, wo der Arbeiter eine zweite Interessen im Aachener Bezirk, 5. der Oberschlesische berg- und Rolle spielt, in den Organisationen hüttenmännische Verein und 6. der Verein für Wahrung der der Innungs- Die Reichsweinsteuer soll, so verkünden die Offiziösen, bergbaulichen Interessen im Ober- Bergamtsbezirke Dortmund . versicherung, wo die auf Herz und Nieren geprüfte gesinnungs- nur die großen Weine, vor allem die Scha umweine Außerdem werden Beamte der bergfistalischen Betriebe an der tüchtige Arbeiterschaft im Vordergrunde steht. Eine Aus- treffen. Dann ist sie so uneinträglich wie alle Lurussteuern. Berathung theilnehmen. Was die Arbeiter anlangt, so nahme machen die Gewerbegerichts- Beisitzer; aber es steht Die um Miquel werden schon zur rechten Stunde die find in Preußen zunächst die Gewerbe- Aufsicht 3- im Belieben des Beamten, sich seine Leute auch anderswo, kleinen Weine, die das Volk trinkt, auch fassen, die klein­beamten beauftragt worden, durch Intelligenz und wo die Industriellen mehr Abhängigkeit erwarten können, bäuerlichen Winzer plattdrücken und die Junker vom Sachkunde ausgezeichnete Arbeiter der wesentlichen hier in auszusuchen. Warum schließt man, wenn nun einmal das Johannisberger Rabinet so zart behandeln, wie die Betracht kommenden Betriebe nach Betriebsarten getrennt indirekte Verfahren gewählt wird, die freien Hilfs Börsianer. Wir kennen unsere Steuerkünstler. zu Bersammlungen einzuladen, mit ihnen die Ausnahme Vorschriften zu besprechen und ihr Gutassen, die Gewerkschaften aus? Weil hier die Zu dieser Anordnung hat Kerntruppen der aufgeklärten Arbeiterschaft sich finden, die die Erwägung geführt, daß es namentlich im Hinblick auf die nicht Jasager sind, die sich nicht dazu hergeben, Statisten Größe der hier in Rede stehenden Betriebe, in welchen die zu sein. verschiedensten Arbeiten vorkommen, nothwendig sei, dem Ar- Die Regierung lädt sich fiebenfach gefiebte Arbeiter­beiter Gelegenheit zu geben, sich über die Wirkungen der zu vertreter, die diesen Namen nicht ernstlich verdienen. Wo erlaffenden Vorschriften für den gesaminten Betrieb in aus ist da der gute Wille" der Herrschenden zum friedlich- schied reichender Weise zu unterrichten. Die Gewerbeaufsichtsbeamten sollen bei ihren Befragungen in erster Linie solche Arbeiter lichen Austrag sozialer Streitfragen? Eine künstlich zusammengesuchte, gepackte" Versamm berücksichtigen, welche als Gewerbegerichtsbeisiger oder als Mitglieder der Unfall- Schiedsgerichte fun- lung soll berathen über die wichtige Frage der gewerblichen giren oder als Arbeitervertreter den Kranten Sonntagsruhe. - Die Arbeiter werden wie bisher stief tassenvorständen angeboren und von denen deshalb mütterlich behandelt, herabgewürdigt zu bedeutungslosen erwartet werden darf, daß sie das Vertrauen der Ar- Schattenvertretern. beiter genießen, welche sie vertreten sollen. Von den durch die Gewerbeaufsichtsbeamten vernommenen Arbeitern wird sodann ein Theil zu den Verhandlungen, die in Berlin im nächsten Monat stattfinden werden, hinzugezogen."

V

Ein neuer Reichs- Schatzsekretär, das heißt ein Be­auftragter Miquel's, ist uns schon bescheert worden. Der Reichs Anzeiger" meldet amtlich das Ausscheiden des teichs- Schabfefretärs, Freiherrn von Malhahn, aus dieser Stellung und die Ernennung des Landeshauptmanns von Schlesien , des Grafen v. Posadowsky- Wehner , zum Nachfolger des Freiherrn v. Malzahn. Der gräfliche Reichs- Schaßsekretär ist politisch ein völlig unbekannter Mann. Wie und wo er sich für die Aufgaben des neuen Berufs vorbereitet hat, wissen die Götter und die, die ihn berufen haben. Herr Miquel wird sich den richtigen Mann schon ausgesucht haben, der ohne Widerspruch thut, was Das ist das soziale Königthum in seiner Blüthe. Wer ihm geboten wird. Herr von Malzahn hat also in Frank­den Nutzen davon hat? furt a. M. seine Hentersmahlzeit genossen; der zugleich ver­Zum Schluß: nun die offiziösen Staarmäße zweiter liehene Kronenorden erster Klasse wird ihm das Scheiden und dritter Ordnung ihr Sprüchlein aufgesagt haben, wird leicht gemacht haben. sich nun endlich der Reich 3- Anzeiger" dazu bes quemen, amtlich den Thatbestand mitzutheilen? Sind unsere müden Staatsmänner" auch in den Bädern, ihre Beauf­tragten können sich doch instruiren" laffen. Die Zunge ist gelöst, hier hilft kein Mundspizen mehr,

Das ist die echte christlich- germanische Sozialreform von oben. Den Unternehmern macht die Regierung ein tiefes Kompliment und bittet sie, aus dem Kreise der Unternehmerverbände selbst sich ihre Vertrauens­Ieute auszulesen. Dagegen ist nichts einzuwenden, voraus­gesetzt, daß die Arbeiter mit demselben Maß ge- es muß gepfiffen werden. messen werden. Aber dagegen empört sich der Geist der bureaukratisch polizeistaatlichen Bevormundungswirthschaft, die die politische und soziale Mündigkeit der Arbeiterschaft

=

Feuilleton.

Madbrud verboten.)

( 41

Die arme Frau Savenay bat sie zu schweigen und an gewisse Dinge nicht mehr zu denken. Richtig," antwortete Germaine, ich vergesse immer, daß ich ein Mädchen ohne Mitgift bin. Heirath, Ver­gnügungen, Gesundheit, darf dies alles überhaupt für mich vorhanden sein?" Und sie brach in bitteres herzzerreißendes

Die Wohnungsnoth des Herrn Majors. Aus Crossen a. d. Oder wird dem Vorwärts" geschrieben: Einen recht schneidigen Major beherbergt seit kurzem das kleine Städtchen Crossen in seinem Mauern. Herr Major Boelcke wurde vor etwa 3 Wochen von Cottbus nach Crossen a. d. D. als Bataillons Kommandeur des 1. Bataillons des 52. Regiments( v. Alvensleben) versetzt und hat sich in seinen neuen Garnisonort recht wirkungs­

=

der Tochter eines reichen Rheders in Havre vermählt habe. Das Blatt entglitt ihren Händen, sie sank in ihren Stuhl zurück und verlor das Bewußtsein. Als Norine nach Hause kam, fand sie Germaine mit verzerrten Lippen und leichen­blaffem Antlig wie todt, so daß sie in Weinen ausbrach. Doch tam Germaine wieder zu sich; allein sie blieb danach

Die Bekehrung André Savenay's. Lachen aus. So trieb sie es weiter, bis die Wutter mit so schwach und bleich, daß Frau Savenay ihren Sohn rufen

Sozialistischer Roman

von Georges Renard.

ihren Kräften zu Ende war und schließlich in Thränen aus zu müssen glaubte. brach. Da warf Germaine sich in ihre Arme, bat sie um Es war eine große Freude für das arme Mädchen, Verzeihung, bedeckte sie mit Rüssen, weinte mit ihr, und ihren Bruder wiederzusehen. Aber sie las auf seinem Antlig verdoppeltes Schluchzen erscholl, aus dem man nur die ge- etwas von dem schmerzlichen Eindruck, den dies Wiedersehen brochene Stimme der Frau Savenay vernahm, die immer auf ihn machte und den zu verbergen er sich vergebens wiederholte: Mein armes Kind! Mein armes Kind!"

bemühte.

Autorisirte Uebersetzung von Marie Kunert . Unter der Einwirkung des Leidens, das in ihr wühlte, hatte Germaine ebenso oft Anwandlungen der Fröhlich Nur gegen Johanna und Magdalene war die Kranke feit wie der Eßluft. Besonders an gewissen Tagen, wenn die unveränderlich sanft geblieben, vielleicht, weil sie mit ihnen " Du findest mich verändert, nicht wahr?" sagte sie. Anzeichen eines erneuten Anfalls sich ihren überreizten weniger häufiger zusammen kam, vielleicht auch, weil sie " Verändert? welche Idee!" entgegnete André lebhaft. Nerven fühlbar machten, war sie zornig auf ihre Mutter sich durch sie mit der Außenwelt verbunden fühlte. Johanna Ein wenig blaß nur, was Dir übrigens gut steht. Ich und Norine, einzig darum, weil Norine und die Mutter imponirte ihr durch ihren Verstand und durch ihren Muth. möchte darauf schwören, daß es die reine Koketterie von ſtets um sie waren. An solchen Tagen wies fie ihre für Bor ihr konnte sie sich nicht ohne Scham ihrer Melancholie Dir ist. Das kleine Fräulein spielt die bleiche Rose. Das Ich für sorglichen Bemühungen heftig zurück, wandte sie sich mit überlassen. Magdalene unterhielt sie durch ihr kindliches ist ein Geschmack, so gut wie irgend ein anderer. Abscheu von allem ab, was sie ihr anboten, schien sie alles Geplander, und der beruhigende Einfluß der sorglosen, meinen Theil, ich liebe die rothen Rosen mehr. Wenn ich hervorzusuchen, was ihnen Schmerz bereiten konnte. Dann findlichen Fröhlichkeit zeigte sich auch hier dadurch, daß erst wieder hier bin, werde ich dafür sorgen, daß Du war sie so grausam, Wünsche auszusprechen, deren Erfüllung Germaine sich, wenn sie dem Gezwitscher der Kleinen zu- tüchtig spazieren gehen mußt! Du mußt durchaus Deine nach Lage der Verhältnisse unmöglich war. So sprach sie gehört hatte, wahrhaft erfrischt und beruhigt fühlte. Sie, schöne gesunde Farbe wieder bekommen."

von Bällen, Toiletten und Reisen und rief:" Wie schön die um schlafen zu können, nur zu oft gezwungen war, zu Dann begann er von seinem Leben während der letzten muß es doch jetzt am Meere sein!" Sie klagte darüber, daß den gefährlichen Morphiumeinsprißungen ihre Zuflucht zu zwei Monate zu erzählen. Er sprach und sprach hastig, sie in den engen Zimmern ihrer Wohnung rein ersticken nehmen, fand danach einen ruhigen und stärkenden Schlaf. ohne zu stocken und ohne zu überlegen, wie man spricht, müsse, oder sie sagte auch ironisch:" Heute Abend ist eine Aber diese flüchtigen Stunden der Ruhe hingen vom um sich zu betäuben, um nicht denken zu müssen. Zwei Galavorstellung in der Oper. Man giebt Hamlet . Warum Hauch eines Windes ab. Eines Morgens, als Germaine, oder drei Mal lachte die Kranke hell auf. Aber als André werden wir nicht hingehen?" Dann trällerte sie die Romanze die allein zu Hause war, zerstreut im" Journal des das Zimmer verlassen hatte und sich allein in dem feinigen der Ophelia.

Glücklich die Maid

Jm Arm des Geliebten! Mein Herz bebt vor Neid, Erblick ich ihr Glück...

Débats" blätterte, fiel ihr Blick auf eine Notiz, befand, ließ er sich wie zerschmettert in einen Sessel fallen. aus der sich ein ihr nur zu wohlbekannter Name Die Thränen, die ihn bis dahin fast erstickt hatten, abhob. Es hieß darin, daß Herr Henri Dusaule, rannen über sein Gesicht und flossen unaufhaltsam, der Sohn des berühmten und geachteten Mitgliedes der lange, heiß und still, um so heftiger, wenn er an seine Akademie für politische und Moralwissenschaften, sich mit Mutter dachte, die so traurig und gedrückt aussah,