1. Beilage zum„, Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 189.
Sonntag, den 13. August 1893.
10. Jahrg.
des Friedens, als Demonstration des gewaltigen und einmüthig dürfe mit dem 1. Mai. Wir Desterreicher sind durch das Vers halten der Ausländer, besonders der Deutschen schwer geschädigt Bei der Abstimmung nach Nationen über die holländische worden in unserer Agitation.( Zustimmung.) Wir grollen den Resolution stimmen für dieselbe Australien , Holland , Frankreich , Deutschen nicht, wir begreifen ihr Verhalten, aber wir entNorwegen, die 14 übrigen Nationen dagegen. Bei der darauf schuldigen sie nicht. Auch in Deutschland wurden einige folgenden Abstimmung über das Amendement der Belgier , daß Stimmen für die Arbeitsruhe laut, ja ganze Orte waren die Vertreter der Arbeiter im Parlament verpflichtet sein sollen, dazu bereit, aber sie wurden durch den Beschluß des gegen jedes Kriegsbudget zu stimmen und für allgemeine Ent deutschen Parteitages daran gehindert. Um so mehr hat bewaffnung einzutreten", wird dasselbe mit großer Włajorität an- es mich gefreut, daß von deutscher Seite der Antrag auf Arbeitsgenommen. Bei der Abstimmung über die deutsche Resolution ruhe in der Kommission gestellt wurde, den wir hier bringen, einschließlich des belgischen Amendements enthalten sich Australien , und dem sich die Schweiz , Italien und England angeschlossen Amerita, Holland , Frankreich und Norwegen der Abstimmung. haben. Von nun an wird ja auch England am 1. Mai ArbeitsDie übrigen 14 Nationen stimmen für die deutsche Resolution. ruhe haben. Da ist es sehr möglich, daß dort bald eine größere Schluß der Situng.
3ürich, 11. Auguft. Schluß der Sigung vom Donnerstag Nachmittag. Nieuwenhuis: Auch in Holland ist der Kampf gegen den Militarismus mit Gefahren verbunden, wie der Prozeß weist, der gegen mich wegen Aufreizung zum Umsturz auf grund meiner Brüsseler Resolution eingeleitet wurde. Der sozial demokratische Militärbund Hollands wünscht telegraphisch die Annahme der holländischen Resolution.
Liebknecht giebt in deutscher Sprache das Schlußwort Maifeier zu stande kommt, als in Deutschland . Wird unser Plechanoff's, dessen Ausführungen von den Franzosen , einigen Antrag angenommen, so steht der Brüsseler Beschluß aufrecht: Holländern, dem englischen Anarchisten Marbray und ein paar Arbeitsruhe dort, wo es nicht unmöglich ist. Aber jeder Partei Genossen Achte Sigung, Freitag Vormittag 9 Uhr. des famosen Gilles in ungehörigster Weise unterbrochen worden waren, so daß Plechanoff schließ Volders( Brüffel) übernimmt den Vorsitz, bittet, bei den wird es außerdem als Pflicht auferlegt, dort, wo die Arbeitsruhe lich zum Abbruch seiner Rede gezwungen war. Es sei vorstehenden Diskussionen sich möglichst kurz zu fassen; für die heute noch nicht möglich ist, es möglich zu machen. Die Deutschen sollen sich ihrer Pflicht bewußt werden, daß es nicht mit der falsch, von einer deutschen Resolution zu sprechen, große Zahl der Verhandlungsgegenstände stehen nur 2 Zage zur bloßen Erklärung: Es geht nicht abgemacht sein darf. Man diese Resolution sei nichts anderes als die vor zwei Jahren in Verfügung. Brüssel von der Majorität des Kongresses angenommenen deutschDie holländische Fraktion protestirt dagegen, daß Plechanoff die Arbeitsruhe ist möglich, oder sie ist ausgeschloffen. Wie in fann zudem wirklich nicht für ein ganzes großes Reich erklären, französischen Resolution, deren Verfasser Vaillant fei, fein Schlußreferat dazu benutzt habe, unwahrheiten zu sagen. Desterreich ist in Deutschland die Arbeitsruhe in manchen Orten der tapfere Vertreter der revolutionären Sozialdemokratie, dessen Die Brüsseler Resolution sei keine französisch- deutsche, denn die möglich, in anderen nicht. In Deutschland war man Namen in der internationalen Sozialdemokratie einen guten Klang Franzosen hätten in Brüssel für seine Resolution gestimmt. habe. Aber um ein falsches Vorurtheil zu erwecken, spreche man Liebknecht giebt an Stelle des abwesenden Plechanoff zu lassen, aufrecht zu erhalten, als man streng darauf geachtet aber viel strenger darin, den Beschluß, keine Arbeitsruhe eintreten immer von einem deutschen Antrag. Plechanoff gab dann die Erklärung ab, er halte es des Kongresses unwürdig, auf hätte, die Feier am 1. Mai und nicht an irgend einem Sonntag ein längeres Resumé aus diesen Ausführungen Baillant's, der persönliche Streitigkeiten einzugehen. Die Resolution sei eine im Monat zu veranstalten.( Zustimmung.) Künftig hat die darauf hingewiesen, daß der Dreibund nicht schmachvoller sei als franzöſiſch- deutsche, denn der Franzose Vaillant und der deutsche Partei in allen Ländern, wo die Arbeitsruhe bisher unmöglich der Zweibund zwischen Rußland und dem Frankreich , daß vor Liebknecht haben sie eingebracht und die Majorität des Kongresses war, fie möglich zu machen, sie hat die Organisationen, die 100 Jahren die Menschenrechte proklamirt hat und heute vor acceptirt. feiern wollen, zu unterstützen, zu ermuthigen, nicht zu entdem russischen Zar auf den Knien rutscht. Das war eine freie Ich habe eine weitere Mittheilung zu machen. Am Kongreß muthigen!( Bravo !) Wir Desterreicher sind keine Träumer, ja Rede, frei von jedem Chauvinismus, und in diesem seien 20 Nationen vertreten; bisher hätten nur 19 gestimmt, eine, Manchen hier im Saal vielleicht zu nüchtern. Wenn wir die Geiste müssen auch wir den vorliegenden Antrag be- Brafilien, hat sich enthalten. Dieses Mandat ſei ihm von Maifeier als vorzügliches Agitationsmittel erkannt haben, so handeln. Von diesem Gesichtspunkte geht auch eine dem Sozialdemokratischen Arbeiterbund Brasiliens übertragen entspringt das nicht der Phantasie, sondern der Realität. Der Erklärung eines Theiles der französischen Delegirten aus. Diese worden; um aber eine Häufung der Mandate zu verhindern, Ropf ist gewiß eine wichtige Sache, aber das Gefühl der interhabe er dasselbe bisher nicht ausgeübt. Es wäre aber ein Un- nationalen Solidarität, das die Maifeier im legten Proletarier recht gegen Brasilien , wenn er dieses Mandat nicht wenigstens weckt, dem wir mit unseren Argumenten gar nicht beikommen, von jetzt ab ausübte. dies Gefühlsmoment ist auch eine Realität.( Bravo !) Wir Für die Maifeier referirt Adler; die Kommission hat wären ebenso schlechte Politiker, wenn wir den Kopf, als wenn folgende Resolution vereinbart: wir das Herz vernachlässigen wollten.( Lebhafter Beifall.)
Iautet:
Wir glauben nicht für die Resolution Domela Nieuwenhuis stimmen zu können, da sie nach unserer Meinung zu einer unnützen Mezelei führen würde; ganz abgesehen davon, daß nicht einmal angedeutet ist, wie der Militärstreit in Angriff genommen werden follte. Ueberdies sind wir der Meinung, daß selbst diejenigen, welche für die Proposition Nieuwenhuis stimmen, trozdem den deutschen Antrag nicht zurückweisen fönnen, welcher erklärt, daß das einzige Mittel, den Krieg zum Verschwinden zu bringen, die Beendigung des Klassenkampfes durch Vernichtung des Kapitalismus ist. Die Resolution Nieuwenhuis ist für uns eine gefährliche Illusion. Jeder Sozialist fann und muß für den deutschen Antrag stimmen, wie er auch immer über die Vorschläge Doinela Nieuwenhuis denken mag.
Jaclard( Syndikat der soz. Presse). Bonnier( Arbeiterpartei).
1. Der Kongreß erneuert den Beschluß des Brüsseler Kongresses, welcher lautet: Um dem ersten Mai seinen bestimmten ökonomischen Charakter: der Forderung des Achtstundentages und der Bekundung des Klassenkampfes zu wahren
"
Beschließt der Kongreß:
Der erste Mai ist ein gemeinsamer Demonstrationstag der Arbeiter aller Länder, an dem die Arbeiter die Gemeinsamkeit ihrer Forderungen und ihre Solidarität bekunden sollen.
Dieser Festtag soll ein Ruhetag sein, soweit dies durch die Zustände in den einzelnen Ländern nicht unmöglich gemacht wird."
2. Der Kongreß beschließt folgenden Zusatz:
Die Sozialdemokratie jedes Landes hat die Pflicht, die Durchführung der Arbeitsruhe am 1. Mai anzustreben und jeden Versuch zu unterstützen, der an einzelnen Orten und an einzelnen Organisationen in dieser Richtung ge
macht wird.
Maxwell( Unabhängige Arbeiterpartei Englands) spricht für die Majorität der Engländer seine Sympathie mit der Resolution aus. In England habe man bisher aus Rücksichten für die großen Gewerkschaften die Feier am Sonntag begangen. Der Erfolg sei auch nicht ausgeblieben, doch sei es Zeit, davon Mal werde die Demonstration vielleicht schwächer ausfallen, allabzugehen und am 1. Mai zu demonstriren. Das erste und zweite mälig aber werde sie zu einer mächtigen Demonstration. Bereits hätten infolge der Achtstunden- Demonstration die Parlamente fich mit der Frage beschäftigt. Nun solle man auch noch die internationale Friedensdemonstration einbeziehen, damit auch diese Frage in Fluß tomme.
Steadmann( vom Londoner Gewerkschaftsrath) spricht für die Beibehaltung der Feier am ersten Sonntag im Mai im Namen der englischen Minderheit. Der Gewerkschaften- Demonstrationen am Sonntag seien so gewaltig, daß sie nicht bloß auf die Bevölkerung, sondern auch auf die beiden großen politischen Gie seien nicht weniger begeistert für die Maifeier als die anParteien, Liberale und Konservative, Eindruck gemacht haben. deren, aber die praktischen Gründe sprechen für ihre Haltung, denn nur am Sonntag feien solch' große eindrucksvolle Massendemonstrationen möglich.
Dezay( Revolutionäres Zentralkomitee). Weber( unabhängige Sozialisten). Nieuwenhuis habe ihm den Anschein erweckt, als hätte er den Antrag auf Einführung des Volapük für sich bereits in die That umgesetzt habe, denn so wenig Logik und Sinn habe seine Rede verrathen. Er habe den Deutschen Chauvinismus vorgeworfen, aber seine ganzen Ausführungen hätten nur bezweckt, die Eifersucht der Franzosen gegen Deutschland zu erwecken. Ja, mein Herr, man darf nicht die geringsten chauvinistischen Gefühle haben, und Schmach denen, welche hierher mit solchen 3. Der Kongreß beschließt ferner: Gefühlen gekommen find, Schmach denen, welche in ihrem Die Kundgebung des 1. Mai für den Achtstundentag soll Herzen nationale Eifersucht und nationalen Haß verbergen; zugleich eine Rundgebung des festen Willens der Arbeiterklasse und ich, ich soll diese zehnfach verdammenswerthen Gefühle sein, durch die soziale Ümgestaltung die Klassenunterschiede zu Vandervelde ( Brüssel) macht auf einen Unterschied im hegen? Man hat sie den Deutschen vorgeworfen, und man hat beseitigen und so den einzigen Weg zu betreten, der zum Frieden Text aufmerksam. Der französische spreche von Demonstration, fich hier auf eine Rede Bebels berufen, der angeblich National- innerhalb jedes Volkes wie zum internationalen Frieden führt. der deutsche von Festtag; man müsse hier einen einheitlichen Text haß gegen Rußland gepredigt haben soll. Diesem aber entgegen Dr. Adler Wien : Um zwei Dinge handelt es sich: der herstellen, die Resolution habe in Desterreich, Deutschland , Itaist, wenn Bebel in Wahrheit das gesagt haben soll, was man Rommission haben eine Anzahl Anträge vorgelegen, die den lien u. f. w. sofort Anklang gefunden, die Franzosen hätten aber ihm vorwirft, ja er ist ein Chauvinist, und ich, der Russe, der 1. Mai nicht zu einer Manifestation für den Achtstundentag, Widerstand gegen die Bezeichnung& est tag geleistet. Denn das feine Ansicht theilt, ich bin dann ein Verräther an meinem sondern auch zu einer internationalen Friedensdemonstration zu Blutvergießen in Fourmies könne man nicht festtag nennen. Baterlande! Aber liegt denn die Sache wirklich so, wie man gestalten. Zweitens haben wir Desterreicher einen Antrag ein- Man müsse manifestiren, nicht feiern. Wolle man aber feiern, angiebt? Was hat da Bebel gesagt, welchen Nationalhaß hat gebracht, der sich nicht auf den Inhalt, sondern auf die Form dann heraus aus den Fabriken, und die Arbeit ruhen lassen. er denn gepredigt. Nun wohl, Bürger, er hat gegen der Maifeier bezieht. In der Frage der Friedensdemonstration Bebel: Freund Adler begann seine Auseinandersetzungen das offizielle Rußland Rußland gesprochen, er hat den find der Kommission eine Reihe von Anträgen aus Frankreich mit der Erklärung, daß die Kommission in ihrer Majorität der 3aren denunzirt, er hat ihn an den Schandpfahl der Ge- zugegangen, die sich für diesen Gedanken aussprechen. Ebenso Meinung gewesen sei, man müsse den Wortlaut der Brüsseler schichte gestellt. Ja, in Bezug auf diesen sind wir in voller Ueber viel französische Parteigruppen wie für, haben sich aber auch Resolution verschärfen, weil es einzelnen Nationen zu leicht geeinstimmung mit unserem Freund Bebel. Es ist hohe Zeit mit gegen diesen Gedanken erklärt. Die Desterreicher, Belgier, macht sei, dem Brüsseler Beschluß sich zu entziehen, das treffe dem russischen Zarismus ein Ende zu machen, der Schmach der Italiener u. f. w. waren in der Kommission der Ansicht, daß auch für Deutschland zu. In Brüssel sei der Ruhetag beschlossen ganzen zivilisirten Welt, der beständigen Gefahr des europäischen eine besondere Friedensdemonstration überflüssig sei, und zwar weil worden, soweit dessen Durchführung nicht unmöglich. Man ist Friedens und tulturellen Fortschrittes. Und je mehr unsere der 1. Mai an und für sich die mächtigste Friedensdemonstration von dem Gedanken ausgegangen, die politischen und wirthschaftdeutschen Freunde den Zarismus angreifen, desto mehr Dant wäre. Belgien erklärte, eine internationale Friedensdemonstration lichen Verhältnisse seien in den einzelnen Ländern zu verschieden, wissen wir ihnen. Bravo meine Freunde, schlagt ihn auf das sei deshalb gefährlich, weil es eine sehr bequeme und billige Sache man müsse daher den einzelnen Nationen die Freiheit gewähren, Haupt, zieht ihn auf die Anklagebant, so oft hr nur irgend sei, der sich auch die Bourgeoisie, soweit sie nicht Geschäfte mache, nach Maßgabe ihrer Verhältnisse über die Form der Maifeier zu fönnt, greift ihn mit allen Mitteln an, die Euch zu Gebote die im höchsten Maße harmlosen Friedenskongreßler, anschließen beschließen. Gewiß könne unter den Genossen sowohl des einftehen. Und was das russische Bolt anbetrifft, so weiß dasselbe, würden. Die bürgerlichen Friedensvereinler nehmen auf ihren zelnen Landes, als namentlich auch des Auslandes, Meinungsdaß unsere deutschen Freunde seine Freiheit wollen. Kongressen Refolutionen gegen den Krieg an und bewilligen verschiedenheit darüber entstehen, welche Form der Maifeier im Niemand hat durch Annahme unserer Resolution gegen das dann, soweit sie Parlamentarier sind, das Militärbudget ihrer einzelnen Fall zu wählen sei. Aber man müsse doch in jede russische Volt gesprochen, vielmehr nur gegen den Zarismus. Regierungen. Mit diesen Leuten wollen wir nichts zu thun Nation das Vertrauen setzen, daß sie selber am besten zu beGinge aber die holländische Resolution durch, so würde haben, diese Leute wollen wir nicht bei uns haben.( Bedhafte urtheilen verstehe, wie sie die Entscheidung zu treffen habe. Auf der Zar unterstützt werden, der Mann, der Zustimmung.) Aber die Engländer sprachen diesmal den be- dem deutschen Parteitag, an dem auch Adler theilgenommen, fei die Freiheit unterdrückt, das Volk ausgehungert hat sonderen Wunsch aus, daß die Friedensdemonstration mit dem die Frage eingehend erörtert worden und mit 223 gegen der Mann, der fallen muß mit seinem ganzen System, wenn das 1. Mai vereinigt würde. Die Trades- Unions sind entschloffen, 6 Stimmen wurde beschlossen, von der Arbeitsruhe am 1. Mai russische Volf, wenn die Freiheit siegen will. Wenn die deutsche diesmal die Arbeitsruhe am 1. Mai eintreten zu lassen( Beifall) abzusehen. Die Versammlung hat damit die Frage feineswegs Armee über unsere Grenzen einziehen würde, so tämen fie als und sie meinen, daß ihnen die Durchführung viel leichter werden ein für allemal entschieden; auch der Parteitag hat aus Befreier, wie die Franzosen des National- Konventes vor 100 würde, wenn der internationale Frieden mit zum Gegenstand gesprochen, daß die Arbeitsruhe die würdigste Form der Feier Jahren nach Deutschland tamen, um als Sieger über die Fürsten der Maidemonstration gemacht würde. Deshalb haben die fei, ob sie jeweilen durchführbar sei, das hat nach Maßgabe der dem Volte die Freiheit zu bringen. Deutschen einen entsprechenden Antrag gestellt, dem sich politischen und ökonomischen Lage der jährliche Parteitag von die Desterreicher und andere Nationen Man spricht davon, daß die russische Gefahr durchaus nicht angeschlossen Fall zu Fall zu entscheiden. Ein prinzipieller Gegensatz besteht haben. Die am Friedensdemonstration 1. Mai so drohend ist. Aber haben sie denn vergessen, daß der russische danach so veranstaltet werden, daß die Proletarier, indem sie scheiden, ob die Arbeitsruhe durchzuführen ist oder nicht. Unter keinen foll also nicht, aber wir müssen uns das Recht vorbehalten, selbst zu entBar fich mit Ihrer( zu den Franzosen gewandt) Bourgeoisie sich mit allen Mitteln für die proletarische Revolution damit gleich- Umständen können wir dem zweiten Theile der vorgeschlagenen Realliirt hat, daß er der Mörder Polens ist, wie kann Frankreichzeitig für den Frieden demonstriren, also in einer Form, die uns solution zustimmen. Dieser steht auch in unlösbarem Widerspruch feine alte revolutionäre Vergangenheit so sehr vergessen, daß es bie" Friedensengel" der settirerischen Bourgeoisie vom Leibe hält. mit dem ersten Theil, der den Brüsseler Beschluß wiederholt. sich durch Annahme der holländischen Resolution zum Helfers- Die zweite Frage hat mehr zu Meinungsverschiedenheiten Anlaß In Brüssel wurde ausdrücklich jeder Nation das Recht zugestanden, Die holländische Resolution ist nur eine Phrase, deren gegeben. Wir Desterreicher beantragen, daß der Brüsseler Be- die Form der Feier selbst zu entscheiden. Sie wiederholen heute Durchführung im besten Falle, wie die französische schluß in bezug auf die Arbeitsruhe am 1. Mai nicht nur erneuert, diesen Beschluß und wollen hinterher gleich jedem Lande die Minorität anführt, zu einer Megelei führen würde, und zwar sondern in der Form verschärft werde. Es scheint uns, als Verpflichtung auferlegen, die Feier in einer ganz bestimmten zu einer Niedermezelung der Besten des Proletariates, ohne dem nähmen es verschiedene Länder zu leicht mit dem, was möglich Form zu begehen. Das ist undenkbar. Wie gestaltet sich diese Despotismus den geringsten Schaden zuzufügen. Eine russische und was nicht möglich ist am 1. Mai. Der agitatorische Charakter Frage in der Praxis? Man nehme an, in einer Versammlung Gefahr besteht angeblich nicht, aber fragen Sie nur ein Mal die des 1. Mai als einer wirklich proletarischen und revolutionären beschließt ein kleiner Theil die Arbeitsruhe; die große Mehrheit Delegirten Ungarns , Bulgariens , Serbien , welche Gefahr ihnen ruhe.( Beifall.) Das sprach der Brüsseler Beschluß aus. Die gefaßt. Was ist nun die Folge? Nach dieser Resolution muß Demonstration fann allein erhalten werden durch die Arbeits- ist dagegen; auch der Parteitag hat einen gegentheiligen Beschluß von seiten des russischen Barismus droht. wider alle bessere Nieuwenhuis wies darauf hin, daß die deutsche Bourgeoisie einen intensiven Haß gegen Frankreich nähre, der über furz oder Feier auf den 1. Mai, sondern wieder auf den ersten falsch, als schädlich erkannt hat. Das ist geradezu ein Bruch der lang zu einer Invasion der deutschen Armeen nach Frankreich Sonntag im Mai. Deutschland zählte von vornherein zu den Parteidisziplin. Und die Partei muß nicht nur die moralische, führen müsse. Sei denn die deutsche Invasion weniger gefährlich Ländern, wo die Arbeitsruhe unmöglich ist. In Frankreich war sondern auch die finanzielle Verantwortung dafür übernehmen. als die russische Invasion? zwar in Paris die Arbeitsruhe gering, in der Provinz aber Tausende von Arbeitern werden existenzlos, auf die Straße ge
nur
Engländer, die gegen ihn gestimmt hatten, erklärten sich fügen die Majorität der Minderheit sich fügen ชน wollen. Trozdem verlegten sie nicht einmal die Ueberzeugung Beschlüsse zur Ausführung bringen, die man als
Das aber ist doch eine völlige Verkennung des That- wurde der 1. Mai ausgiebig und würdig gefeiert. Die Sache worfen; andere werden wegen Kontrattbruch gerichtlich bestraft. sachenverhaltes. Wir haben in Frankreich und Deutschland ein liegt jetzt so: Machen wir nicht einen Schritt vorwärts, so wird( Buruf der Desterreicher: Auch bei uns!) Und nach einem Gesetz aus organisirtes Proletariat und die Völker haben deshalb die Maifeier einschlafen.( Bustimmung.) In ihr aber sehen wir dem Jahre 1891, das geradezu für diesen Zweck ausgearbeitet worden, dafür zu sorgen, daß eine solche Invasion zur Un- Desterreicher den mächtigsten Hebel der Agitation, das beste werden Tausende von deutschen Arbeitern noch dazu mit dem möglichkeit würde. Aber um dies zu erreichen, muß jeder Mittel zur Aufwühlung des Proletariats. Sie ist eine prole- Verluste eines ganzen Wochenlohns bestraft. Wir haben also Chauvinismus in Frankreich und in Deutschland ausgemerzt tarische, eine Klassenfeier, nicht blos eine sozialdemokratische Feier. dann die Verpflichtung, alle diese Opfer materiell zu unterwerden, und damit dies geschehe, nehmen Sie die vorgeschlagene Darum sind wir der Ansicht, daß man es jenen Ländern, die stüßen.( zurufe aus den anderen Nationen: Nein! Nein! von Resolution mit überwältigender Majorität an als Demonstration andere Methoden der Demonstration befizen, nicht zu leicht machen den deutschen : Jawohl!)