Mr. 138.
28. Jahrg.
Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 M., wöchentlich 28 Big. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .
Ericheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
Die Inferfions- Gebühr Beträgt für die sechsgespaltene Kolonel geile oder deren Raum 60 Pfg., für bolitische und gewerkschaftliche Vereins und Bersammlungs- Anzeigen 30 Big. Kleine Anzeigen", das fettgedrudie Wort 20 Pfg.( zulässig 2 fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 10 Pig. Stellengesuche und Schlafstellenan geigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Bfg. Worte über 15 Buch staben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 6 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutfchlands.
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.
Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.
Reform
des höheren Schulwefens.
Die Anhänger des humanistischen Gymnasiums befinden fich in großer Aufregung. Wird doch angekündigt, daß unsere höheren Schulen demnächst abermals einer Reform unterworfen werden sollen, bei der dem humanistischen Gymnasium vollends der Todesstoß versezt werden dürfte. Soll ihm nach den durch die Presse gehenden Meldungen doch der obligatorische Unterricht im Griechischen genommen und durch das Obligatorium des Englischen ersetzt werden. Das Griechische soll nur noch einen fakultativen Lehrgegenstand bilden. Aber nicht nur das Griechische will man entthronen, sondern auch das Lateinische soll zugunsten der Naturwissenschaften und der Störperpflege erheblich eingeschränkt werden.
Freitag, den 16. Juni 1911.
-
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.
Aehnlichkeit. Weiterhin ist es zweifellos richtig, daß unser In dem Bestreben, den einzigen wirklich imposanten Teil. modernes Leben ganz andere Ansprüche an uns stellt, und Londons zu verunzieren, reichen sich Privatpersonen, die Regierung daß das Eindringen in die Kulturschäße der Neuzeit schließlich und die Geistlichkeit die Hände. Den Geschäftsleuten kann man es wichtiger ist als das Sichhineinleben in eine Stultur, die nicht schwerlich verübeln, daß sie die gute Konjunktur auszunuzen vernur 2000 Jahre alt ist, sondern auch mit dem sozialen Leben stehen. Die Westminster- Abtei versteckt sich hinter einer Bretter suchen, aber die Handlungsweise der Regierung ist schwer zu vers der Gegenwart nur recht entfernte Berührungspunkte hat. wand und der Platz vor dem Parlamentsgebäude ist ein großes Wenn die Sozialdemokratie troẞdem dem Eifer unserer Holzlager, aus dem die Standbilder der verstorbenen Staatsmänner modernen Schulreformer mit einem gewissen Steptizismus refigniert die Köpfe steden. Vor der Westminster- Hall erhebt sich gegenübersteht, so aus dem Grunde, den schon Friedrich ein hohes Schaugerüst, das bis zur Statue Cromwells reicht. Der Engels in seinem Anti- Dühring geltend gemacht hat. Engels grimme Feind des Königtums steht hinter einer Bretterwand, den meinte damals, die Ausschaltung des Griechischen und La- Augen des Publikums entrückt. Vielleicht glaubte man, daß der teinischen laufe schließlich nur darauf hinaus, die idealen den Krönungsappetit beeinträchtigen fönnte. Man hat daher das Anblick des Mannes, der sich so siegesgewiß auf sein Schwert stüßt, Bildungsgüter, die in der Antike enthalten seien, und die memento mori des Königstums ausgeschaltet. bisher zwischen den Gebildeten aller Nationen ein inter- Am schlimmsten aber treiben es die Geistlichen, die ihre Kirchen nationales geistiges Band geschlungen, aus dem Lehrbetriebe zu einem Birkus verwandelt haben. Von der kleinen Kirche vor der völlig auszuschalten und an seine Stelle ein Erlernen bloßer Westminster- Abtei sieht man kaum mehr als die Spitze des Kirchzusammenhangloser Realien, eine Bevorzugung des engherzig turms. Die alte ehrwürdige Martinsfirche am Trafalgar Square Nüßlichen und Borniert- Nationalen treten zu lassen. umgibt ein Schaugerüst, das bis zum Dache reicht und sich über Kein Wunder, daß die Freunde des humanistischen Friedrich Engels mag die Bedeutung des humanistischen fünden den Preis der Sitzplätze an, die um die Ede in einer den Gebeinen der verstorbenen Londoner erhebt. Große Plakate Gymnasiums durch diese Hiobsnachrichten in höchste Be- Wissenschaftsbetriebs vielleicht überschätzt haben aber fein Bretterbude zu bestellen sind. Was würde wohl der Stifter der stürzung verfekt worden sind. Ist es doch mit der Herrlich- Mißtrauen gegen gewisse Schulreformbestrebungen bleibt christlichen Religion dazu sagen, der die Wechsler aus dem Tempel teit des humanistischen Gymnasiums in den letzten 20 Jahren dennoch vollauf berechtigt. Denn selbst die sympathischsten zu Jerusalem trieb? jäh bergab gegangen. Es in noch kein Menschenalter her, da und geistig bedeutendsten Verfechter der modernen Schul- Ehe man sich an die Zunagelung der Stadt machte, fing man behauptete das humanistische Gymnasium, das heißt die reform, wie z. B. Professor Ostwald, beurteilen unser Bil- an, die Geister zuzunageln. Die Schuljugend auf den monar Gattung der höheren Lehranstalt, in der Latein und dungswesen viel zu sehr vom Standpunkt des modernen chistischen Klimbim vorzubereiten, war nicht allzu schwer. Aber in Griechisch den gesamten Unterrichtsplan beherrschten, fapitalistischen Bedürfnisses und des isolierten Fachstudiums bezug auf das allgemeine Publikum ergaben sich einige Schwierigdas Französische erst in in zweiter Linie in Frage aus. Gar nicht zu reden von den Gegnern des Humanis- König Georg ist seinen Untertanen noch ein unbeschriebenes Blatt. feiten. Vor allem galt es, das Königspaar populär zu machen, denn tam und das Englische bestenfalls gleich dem mus, die das Ziel einer Schulreform geradezu in der Büch- Von ihm selbst weiß der Volksmund nur zu berichten, daß er ein Hebräischen als fakultativer Lehrgegenstand vorgesehen tung eines brutal- stupiden Chauvinismus erblicken. guter Schüße ist und daß er unter dem Pantoffel seiner ihm physisch war, eine fast unumstrittene Monopolstellung. Die Wer den Kampf um die fünftige Gestaltung des höheren weit überlegenen Frau steht. Und von der Königin heißt es, daß sie Abiturienten der Realschule erster Ordnung waren den Schulwesens objektiv beurteilen will, muß von der historisch- mit aller Macht Königin von England werden wollte und sich daher Gymnasialabiturienten gegenüber die Stieftinder, die nur zu ökonomischen Betrachtungsweise ausgehen. Das humanistische nach dem Tode des ältesten Sohnes des Königs Eduard, ihres einigen wenigen Studienfächern zugelassen wurden. Dann Gymnasium im Zeitalter der Renaissance war zweifellos ein Bräutigams, bald mit dem zweitältesten Sohne des Königshauses fam der Umschivung. Die rapide Entwickelung der modernen gewaltiger kultureller Fortschritt. Damals freilich schon bame den Vorschlag gemacht, eine Geldsammlung unter allen Wäädtröstete. Um ihren Namen volkstümlich zu machen, hat eine HofTechnit verhalf den angewandten Naturwissenschaften zu einem Siente es feineswegs einem abstrakt idealen Bildungsbedürf- chen und Frauen im britischen Reiche, die den Namen Mary tragen, mächtigen Aufschwung und drängte unwiderstehlich zu einer nis, sondern vielmehr der Heranbildung von Beamten und zu veranstalten. Nachdem man den Klingelbeutel bis zu den Rege Reform des höheren Schulwesens. Neben dem humanistischen Geistlichen, deren die Fürsten und Städte bedurften. Die rinnen im Pfefferlande hat wandern lassen, ist schließlich eine Gymnasium errangen fich das Realgymnasium, das von großen Gelehrten, Philosophen und Dichter waren mehr ein Summe von 13 000 Pfund Sterling zusammengebettelt worden, die alten Sprachen nur das Lateinische als pflichtmäßigen unbeabsichtigtes und zufälliges Nebenprodukt, als 3wed und der Königin zu irgendeinem mildtätigen Zwede überreicht worden Unterrichtsgegenstand kennt, und die Realschule, an der nur natürliches Resultat dieser Bildungsinstitute, die vielmehr ist. König Georg aber hat sich selbst seiner Popularisierung tatlebende Sprachen gelehrt werden, immer breitere Geltung für das politisch- ökonomische Bedürfnis und den geistigen fräftig angenommen. Er läßt keine Gelegenheit vorübergehen, um Das Studienmonopol des reinen Gymnasiums fiel Stück für Durchschnitt berechnet waren. Das Ende des neunzehnten Untertanen eine Katze vor dem Ertrinken, so kann er sicher sein, sich als„ Bater seines Volkes" zu zeigen. Rettet einer seiner Stüd, so daß gegenwärtig auch den Abiturienten des Real- und erst recht des zwanzigsten Jahrhunderts erheischten auch vom König ein Anerkennungsschreiben oder gar eine Medaille zu gymnasiums und der Realschule, mit Ausnahme der Theologie, in Deutschland eine Umgestaltung des höheren Bildungs- erhalten. Giner feiner Bewunderer schlug neulich in einem betein akademischer Beruf mehr verschlossen ist. Die drei wesens. Nicht nur, daß sich die kolossal entwickelnde Industrie denklichen Anfall von Patriotitis vor, daß sich jeder loyale Enghöheren Schulgattungen stehen zurzeit vollkommen gleich- technische Schulen und Hochschulen in großem Maßstabe schuf länder, der den Namen Georg führe, wie König Georg den Bart berechtigt nebeneinander. auch Mathematik, Physik, Chemie, furz, die angewandten wachsen lassen sollte. Der Vorschlag fiel aber auf einen steinigen Naturwissenschaften eroberten sich einen Geltungsbereich, Boden. durch den die humanistische Wissenschaft mehr und mehr in England nicht, wo man ihm schon die gefährlichsten Zähne gezogen Den militärischen Charakter verleugnet das Königtum auch in den Hintergrund gedrängt werden mußte. Naturwissen hat. London ist augenblicklich voll Militär, das dazu bestimmt ist, schaften und moderne Sprachen errangen sich rasch Gleichbe- den hohlen Prunk der Krönungszeremonie zu erhöhen. Man hat Man könnte meinen, daß man es jetzt, nachdem die rechtigung, und schon sind sie im Begriff, die alten Geistes- die Kinder von den Spielplägen in den Parts vertrieben, um dort Monopolstellung des humanistischen Gymnasiums so völlig wissenschaften, Philologie und Philosophie, vollends zu ent- die Belte für die auswärtigen Regimenter aufzuschlagen. Der gebrochen, dem freien Wettbewerb der einzelnen Schul- thronen. Militarismus mit seinen bunten Lappen und vergoldeten Treffen gattungen überlassen könnte, sich gegenseitig auszustechen oder auch friedlich nebeneinander zu vertragen. Nur liegen die Entwicklung begründet, also ebenso unzweifelhaft ein Fort- aus der Hohlheit seines Pruntes ermessen. Die Szenerie des Dieser Prozeß war in der ökonomischen und sozialen wird bei der Krönung die erste Geige spielen. Man kann die geistige Hohlheit des Monarchismus am besten Verhältnisse so, daß in zahlreichen mittleren und kleineren schritt, wie der Kapitalismus selbst einen Fortschritt über die" patriotischen Karnevals" ist echte Theaterszenerie. Die breite Städten ein Nebeneinander der verschiedenen höheren Lehr- mittelalterlicy patriarchalische Produktionsform hinaus be- Straße, die vom Norden nach der Westminster- Abtei führt, ist mit anstalten unmöglich ist, so daß hier der Stampf um die deutet. Aber so wenig der Kapitalismus das Ideal und End- Säulen aus Holz und Gips bepflanzt worden. Auf jeder zweiten Existenzberechtigung der einen oder anderen mit der alten ziel der Entwidelung ist, so wenig unsere moderne, nur auf Säule steht ein Engel, der wie die meisten Gipsengel mit schlaffen Schärfe und Rücksichtslosigkeit weitergeführt wird. den kapitalistisch- ökonomischen Nubeffekt eingestellte rea- Lippen, die eine bewundernswerte Unkenntnis der Blastechnik verDie Sozialdemokratie steht diesem Kampfe mit aller Ob- listische" Bildung. Eine wahre Bildung hat nicht nur eine raten, in eine Trompete stößt. Auf der einen Seite der Straße jektivität gegenüber. Nicht nur deshalb, weil sich ihr Haupt- naturwissenschaftlich- erakte, sondern auch eine ästhetische und blasen die Engel nach rechts, auf der anderen nach links: eine Art intereffe ja auf die Volksschule konzentriert, und weil die vor allen Dingen auch eine historische zu sein. Und so viel englischer Siegesallee. Auf den Säulen zwischen den Engeln fitt Schulreform, die die Sozialdemokratie vor allen Dingen auch moderne Schulreformer von historischer und staatsbürger- ausgebreiteten Schwingen unversehrt gelassen hat. Als ich vor jedesmal dasselbe Tier, ein feister gerupfter Adler, dem man die erstrebt, in der Schaffung der Einheitsschule, das heißt licher Erziehung zu reden belieben, so wenig ist daran zu einigen Tagen die Straße entlang ging, waren die Arbeiter gerade dem einheitlichen Unterbau für das gesamte denken, daß unsere höheren Schulen unter dem reaktionär damit beschäftigt, die Engel und Ungeheuer zu vergolden. Vor Schulwesen besteht, sondern auch, weil sie sämtlichen Gattungen fapitalistischen Regime an eine umfassende historische Be- einer der Säulen hatte sich eine fleine Gruppe Menschen ange der höheren Schule mit dem gleichen Kritizismus begegnet, lehrung, wie sie den Forderungen der modernen Kulturge- sammelt, eine Schar ausländischer Besucher, die neugierig den Fuß während sich innerhalb der bürgerlichen Parteien die Anhänger schichtsforschung entspricht, denken werden. Und ebenso wenig der Säule betrachteten. Dort lag ein Mensch im Schatten und der verschiedenen Richtungen unversöhnlich befehden. an eine ästhetische Erziehung zu einem hellenischen Voll- schnarchte. Als Kleider trug er schmierige Lumpen, die faum seine
Trotzdem geht der Kampf zwischen den Anhängern und Gegnern des humanistischen Gymnasiums weiter. Und es scheint nachgerade fast, als ob das alte Gymnasium völlig auf der Strecke bleiben sollte.
-
.
Wenn man die Anhänger des Gymnasiums hört, gibt es menschentum, wie sie unseren Klassikern vorschwebte. Auch eine fcine idealere und umfassendere Bildungsgelegenheit, als sie Reform unseres höheren Schulwesens wird erst dem Siege das humanistische Gymnasium mit seiner Pflege der alten der sozialen Demokratie vorbehalten sein. Sprachen bietet. Das grammatikalische Studium des Lateinischen und Griechischen wird uns als unvergleichliche Geistesgymnastik gepriesen. Aber, so wird uns versichert, das Sprachstudium, die Lektüre der Dichter und Philosophen, erschließe zugleich auch die wunderbaren Geistesschäße der griechischen und römischen Kultur.
Die zugenagelte Stadt.
um
Blöße bedeckten, sein Schuhwerk bestand aus braunem Papier, das starrten vor Schmuß. Es war eine jener Jammergestalten, die man um die Füße gebunden war, die unbedeckten Teile seines Körpers in zibilisierten Ländern vielleicht nur in London zu sehen bekommt und gegen die ein heruntergekommener Handwerksbursche noch ein Gentleman ist. Wer sie nie gesehen hat, wird es kaum glauben, daß man einen Menschen so entwürdigen kann. Nach einiger Zeit stellte sich ein großer wohlgenährter Konstabler ein, der den Schnarcher aufforderte, sich zu entfernen. Mit mürrischem Blick und einem halblauten Fluch raffte sich der Mann auf und verließ den Schatten der Säule, von dessen Kapitell der goldene Engel den Ruhm und die Macht des britischen Reiches und der Monarchie hinausschmetterte.
Politische Ueberficht.
Die Anhänger der Das politische Zentrum des britischen Imperiums, der Stadtrealistischen Lehranstalten dagegen erflären, daß der gramma- teil in der Gegend des Parlamentsgebäudes, ist gegenwärtig von tikalische Drill der alten Sprachen überschätzt werde und daß oben bis unten mit Brettern zugenagelt. Der australische Minister, bon einem tieferen Eindringen in die Kulturwelt der Antike gar der vor 50 Jahren auf einem englischen Auswandererschiff geboren feine Rede sei. Ueberdies sei die jetzige Generation nicht zu wurde und in diesem Jahre sein Mutterland zum ersten Male sieht, Griechen und Römern, sondern zu modernen Menschen zu er- wird sich wohl einige Wochen gedulden müssen, ehe er die Gebäude, ziehen, die die gegenwärtige Kultur und eine moderne natur- die ihn an die Geschichte seiner Vorväter erinnern, in Augenschein nehmen kann. Aus den Gebäuden auf dem Wege, den der wissenschaftliche Bildung sich anzueignen hätten. Krönungszug nehmen wird, hat man riesige Holztisten gemacht, die Darin fann man den Gegnern des humanistischen Gym- in dem Spaziergänger Empfindungen wachrufen, wie sie Gulliver nasiums unbedingt recht geben, daß das rein philologische gehabt haben mag, als er ein Warenlager in Brobdingnag, dem In einem Leitartikel, der von Rassenstolz stroßt, nimmt Element des Studiums der alten Sprachen ungeheuer überschäßt Lande der Riesen, besichtigte. Dies ist die neueste Phase des offi- die, reuz- Zeitung" den ihrer Meinung nach zu Unwird. Schon Paulsen hat einmal gesagt, daß dann ja die ziellen Patriotismus: der hölzerne Patriotismus. 1 650 000 Subitalten Griechen und Römer selbst uns gegenüber in einem fuß Holz sind aufeinander getürmt worden, um Schaugerüste her- recht so häufig angegriffenen Adel in Schutz. Dabei offenbart enormen Nachteil gewesen seien, weil sie ihre Muttersprache zustellen, von two aus fidy 750 000 zahlungsfähige Monarchisten an sie ihr großes Herz, und möchte jedem Deutschen das erenormen Nachteil gewesen seien, weil sie ihre Muttersprache bem Anblick des„ patriotischen Karnevals"( wie die Krönungsfest hebende Bewußtsein einflößen, daß er blaues Blut in seinen nicht grammatikalisch erlernt hätten. Und mit dem Ein- lichkeiten hier drolligerweise selbst von den Ueberpatrioten genannt Adern habe. Das Blatt der Junker schreibt: bringen in den Geist der antiken Stultur ist es auch so eine werden) weiden können. 3 bis 15 Guineen( 63-315 M.) werden Sache. Der typische Gymnasialprofessor hat mit einem augenblidlich für einen Siz auf einem Gerüst am Krönungsweg Perifles oder Alcibiades wirklich auch nicht die entfernteste verlangt,