Einzelbild herunterladen
 

fprechen. Von den meisten Käuferinnen wird eine solche Titulatur geradezu als lästig empfunden. Und für das Personal, das zu einer so widerlichen Behandlung des faufenden Publikums gezivungen wird, bedeutet dieselbe eine gewisse Selbsterniedrigung. Bon wahrer Höflichkeit kann bei Anwendung solcher Titel nicht mehr geredet werden. Auch bei Leuten, die Dienstmädchen und ähnliches Haus­personal halten, ist die noch an die Leibeigenschaft erinnernde Sucht, fich als gnädig" ansprechen zu lassen, außerordentlich weit ver­breitet.

Die Schließung von zwei Gemeindeschulen, und zwar der 10. Mädchen und der 48. Knabenschule, die auf dem Grundstück Scharnhorststraße 12 untergebracht sind, ist gestern erfolgt. In der Klasse 7m der Mädchenschule waren, wie von uns berichtet, mehrere Schülerinnen an Diphtheritis erkrankt. Auf ärztliche Anordnung hin erfolgte vorgestern die Schließung dieser Klasse. Um jeder weiteren Gefahr vorzubeugen, wurde gestern die Schließung beider Schalen auf die Dauer von 14 Tagen beschlossen.

Es muß in weiten Kreisen Befremben erregen, wenn sich inter­halb sechs Wochen auf ein und demselben Neubau zweimal solche Unfälle ereignen. Da muß etwas nicht in Ordnung sein. Es wäre daher die Pflicht der Bauinspektion, eingehende Untersuchungen an zustellen, um den Grund dieser Unfälle zu ermitteln.

Wie man uns mitteilt, soll der etwa zwei Stod hohe Bau eine Maschinenhalle darstellen. Hier muß also auf besonders folide Bauart gesehen werden, damit das Gebäude den ausgesetzten Er­schütterungen standhalten kann.

Der Wasserstand der Spree und Havel fällt trotz des Regens der letzten Tage unaufhaltsam. Die untere Havel hat nur noch einen Wafferstand von etwa 1,10 Meter. Die Schiffahrt ist dadurch in eine üble Lage geraten. Die Schiffe müssen den Umweg durch die neue Plauer Schleuse wählen, der alte Sanal hat nur noch affer für Nähne, die leer fahren. Die Folge ist eine gewaltige Ansammlung von Fahrzeugen vor der Schleuse bei Blaue, wo bon früh an bis spät in die Nacht unterbrochen die Schleuse in Be­trieb ist.

Rebende Tierbilder Bont Nah und Fern" mit Lichtbildern, gos tinematographischen und grammophonischen Vorführungen in dieser Woche nur noch am Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Don nerstag abends und außerdem am Sonnabendnachmittag zur Dar stellung. Am Freitag wird Herr Medizinalrat Dr. Lindemann einen Vortrag mit zahlreichen farbigen Bildern:" Helgoland im Wechsel der Zeit" halten und dieser Vortrag wird am Sonnabend abend wiederholt werden.

Zeugen gesucht. Personen, welche gesehen haben, wie am 7. Juni d. J., abends 7.21 Uhr auf Station Stralau- Rummelsburg, Bahnsteig E, ein älterer Herr beim Besteigen eines Zuges tödlich verunglückte, werden gebeten, ihre Adresse an Herrn Florian Manz, Rummelsburg , Türrschmidtstr. 31, gelangen zu lassen.

Rigdorf.

Schöneberg.

eintreten.

Teltow .

Vorort- Nachrichten.

Für die

Die Reformbedürftigkeit des Internierungs- und Entmündi­Ein schwerer Unfall, bei dem ein Kind tödlich verletzt wurde, ers Die gestrige außerordentliche Stadtverordnetenversammlung gungsverfahrens wird durch einen neuen Fall illustriert, über den die Gerichtsforrespondenz folgendes meldet: Der Apothekenbefißer eignete sich am Freitagnachmittag in dem Hause Schönhauser hatte eine Reihe wichtiger Beschlüsse zu fassen. Zunächst Bernbt hatte seine Frau mit dem Wunsche zur Erbin eingesetzt, daß Straße 57. Dort war das zweijährige Töchterchen Gertrud des wurde zum besoldeten Magistratsmitglied Bürgermeister Arlart ein Teil des Vermögens nach ihrem Tode den Kindern seines Malers Prestel für wenige Minuten in der in der vierten Etage be- mit 35 gegen 16 Stimmen, welche auf den Schöffen Rohde Bruders übertragen werde. Als B. starb, wurde die Witwe Berndt, legenen Wohnung unbeaufsichtigt geblieben. Die Kleine netterte auf auf Behlendorf entfielen, gewählt. Alsdann stimmte die Ver­die zu Lebzeiten ihres Mannes mit diesem Bruder auf sehr ge- ben neben dem geöffneten Fenster stehenden Stuhl und lehnte fich sammlung debattelos dem weiteren Ausbau des städtischen spanntem Fuße gelebt hatte, für diesen bald der Gegenstand lebhaf- über die Brüstung. Plöglich verlor das Kind das Gleichgewicht und Krankenhauses in Buckow , das sich bekanntlich als völlig un­tester Besorgnisse. Sie berbat sich im April d. J. diese Bevormun­dung durch ihren Schwager, indem sie darauf hinwies, daß sie eine stürzte topfüber in die Tiefe auf den gepflasterten Hof. Hausbe- zureichend erwies, von 403 auf 647 Betten zu. neue Ehe eingehen würde. Diese Erklärung war nicht ernstlich, wohner, die den ganzen Vorfall entfetzt beobachtet hatten, brachten Gründung eines Ledigenheims für weibliche Personen wurde fondern nur zur Abwehr der ihr lästigen Bevormundung bestimmt. die Kleine nach der Unfallstation in der Gaudystraße, von too aus eine gemischte Kommission eingesetzt, der 15 Stadtverordnete Einige Zeit darauf faßte jedoch der Schwager den Entschluß, die sie nach dem Krankenhaus Am Friedrichshain geschafft wurde. Dort angehören. Ein Antrag, der den Magistrat ersucht, mit tun­lichster Beschleunigung ein Krematorium nebst Urnenhalle zu Festlegung des Nachlaßvermögens, von dem die angeblich heirats- verstarb sie jedoch bald nach ihrer Einlieferung. errichten, wurde angenommen. Lustige Witwe bereits einen Teil auf Leibrentenversicherung gegeben Zwei Personen bei einem Zusammenstoß verunglückt. Ein heftiger hatte, durch eine bormundschaftliche Verwaltung zu erwirten. Er überreichte der zuständigen Bolizei das Attest eines Arztes, an den Busammenstoß, bei dem zwei Personen verlegt wurden, erfolgte sich Frau B. furz vorher wegen Herzbeschwerden gewandt hatte, gestern nachmittag gegen 5 Uhr an der Ede der Schönhauser Allee Die Ausflüge erholungsbedürftiger Kinder nach dem Grunewald in welchem letterer die Notwendigkeit der Unterbringung der Frau und der Wichertstraße. Dort kollidierte ein Straßenbahnwagen der B. in eine rrenanstalt bescheinigte und erwirkte am 27. April d. J. Linie 57 mit einem Flaschenbierwagen, der aus der Wichertstraße während der großen Schulferien werden voraussichtlich am Montag, Die gewaltsame Ueberführung seiner Schwägerin in eine fam und das Straßenbahngleis noch fura vor dem Motortvagen ben 10. Juli, beginnen. Anmeldungen werden nur noch bis 1. Juli Privatirrenanstalt. Die Internierte bestritt aufs entschiedenste, daß freuzen wollte. Der Anprall war so heftig, daß der Stutscher des entgegengenommen; später eingehende Meldungen fönnen nicht mehr Die Angaben, welche zu ihrer Internierung geführt hatten, richtig Bierwagens Franz Matschhans mit dem Mitfahrer Albert berüdjichtigt werden. Es fommen natürlich nur Kinder in Betracht, frten. Ihr Hauswirt und zahlreiche Bekannte legten gegen dieses Roffe vom Bock geschleudert wurden. Matfchhans brach fich dabei deren Eltern ihren Wohnsiz in Schöneberg haben. Auf­Verfahren in schriftlichen Eingaben Verwahrung ein. Gegenüber den rechten Arm, während Kosse mit leichteren Verlegungen am Kopf nahmen nehmen noch entgegen Genoffin M. Böhm, Golzstr. 26, der Privatirrenanstalt übernahm der Schwager, welcher der Witwe und an den Händen davontam. Der Kutscher mußte von der nächsten Genoffe D. Schent, Ebersstr. 89, und 2. Herter, Grunewald­Berndt eine erhebliche Summe schuldete, die Tragung der Kosten Unfallstation nach dem Virchow Strankenhause geschafft werden. Der Straße 80. bes Anstaltsaufenthalts und beantragte bei dem zuständigen Amts- Busammenstoß hatte auch eine Alarmierung der Feuerwehr zur gericht unter gleichzeitiger Stellung des Entmündigungsantrages Folge, doch brauchte diese nicht mehr in Tätigkeit zu treten. An Tempelhof - Mariendorf . Die Fortschung des Samariterkursus findet am Montagabend gegen die Internierte, ihn selbst zum Pfleger ihres Vermögens zu dem Straßenbahnwagen wurde der Borderperron start beschädigt und 8 Uhr bei Thiel, Berliner Str. 41/42, statt. Vortrag über Ver­bestellen. Bald nach der Internierung fand sich der Schwager bei eine Scheibe eingedrückt. der Frau B. in der Anstalt ein und stellte ihr die baldige Be­Noch nicht gehoben ist der bor Ostern am Weißen Berge" gelezingen, Wundbehandlung und Blutstillung. Nach dem Vortrag freiung in Aussicht, wenn sie den ihr vorgelegten von ihm verfaßten funtene große Sandkahn der Märkischen Sandwerte. Auch die Uebungen im Anlegen von Verbänden. Da mit diesem Vortrag der Entwurf eines dem Gericht zu überreichenden Schriftstücks unter- Leichen der Kinder des Schiffers fonnten noch nicht geborgen wer- praktische Teil des Kursus beginnt, können neue Teilnehmer noch zeichnen würde. Der Entwurf enthielt den Antrag, ihn zum Ver- den. Bei dem Versuch den Kahn zu heben, sind die starken Ketten mögenspfleger zu bestellen. Dieses Anfinnen wurde ohne weiteres ab- gerissen. Der Kahn, der schon über dem Wasser war, saufte wieder gelehnt. Sie beantragte dann, um einen Beistand zu ihrer Befreiung in die Tiefe. Der Kahn liegt jest quer im Wasser und behindert zu finden, die Bestellung eines Bankbeamten, der schon früher ihr dadurch die Schiffahrt. Bermögen berwaltet hatte, zum Pfleger ihrer Angelegenheiten. Das Hinterzeug für Pferdegeschirre. Der Polizeipräsident macht be­Gericht gab diesem Antrage statt. Alle Bemühungen des Ver­mögenspflegers um Befreiung der Internierten hatten teinen Er- fannt: Die Frist, die für die Einführung des in§ 8 der Straßen folg. Endlich betraute er einen hiesigen Rechtsanwalt mit der ordnung für den Stadtkreis Berlin vom 31. Dezember 1899 in ber Weiterführung der Angelegenheit. Dieser erwirkte sofort von der Fassung der Polizeiverordnung vom 30. Mai 1910 geforderten Bolizeibehörde eine Zustimmung zu der Entlassung der Frau B. Hinterzeuges( Umlaufs) bei Pferdegefchirren bis zum 1. Juli gewährt Als jedoch der Pfleger mit dieser amtlichen Erklärung in der Anstalt war, wird im Einverständnis mit dem Magiftrat von Berlin bis erschien, wurde ihm gesagt, daß die Entlassung trotzdem nicht er- zum 1. Oftober d. J. verlängert. folgen könne. Nunmehr wandte sich der Anwalt direkt an die Ein tödlicher Straßenunfall ereignete fich gestern vormittag Polizeibehörde mit dem Hinweise, daß hier eine rechtswidrige Burückbehaltung vorliege. Die Polizei forderte zunächst telephonisch gegen 10% Uhr vor dem Hause Borhagener Str. 8. Dort wollte Auskunft von der Anstalt. Lestere gab die Auskunft, daß Frau der 5jährige Sohn Richard des Arbeiters Heibergott, Boghagener Berndt erklärt habe, freiwillig in der Anstalt bleiben zu wollen. Straße 3 wohnhaft, den Damm überschreiten, bemerkte jedoch nicht, Von dem Vertreter wurde bestritten, daß Frau B. jemals eine solche daß ein Wagen der Brauerei Nixdorf in rascher Fahrt herankam. Erklärung abgegeben habe. Noch an demselben Lage legte er eine Da der Stutscher das schwere Gefährt nicht mehr zum Stehen bringen schriftliche Erklärung der Frau Berndt vor, in welcher fie energisch konnte, wurde das Kind von den Pferden umgerissen und geriet ihre sofortige Freilassung forderte. Erst jetzt öffneten fich für die unter den Wagen, dessen linkes Vorderrad über ihn hinwegging in der legten Wahlvereinsversammlung Genosse Schütte- Berlin. Ueber das Thema: Ludwig II. , König von Bayern", referierte Frau B. nach 7wöchiger Dauer der Internierung die Tore der Jn bewußtlosem Zustande wurde der Kleine nach der Unfallstation Sierauf wurden 18 Reuaufnahmen vollzogen, darunter 2 weibliche. Irrenanstalt. in der Warschauer Straße gebracht, wo der Arzt einen doppelten Ueber den Schwimmunterricht für Gemeindeschulkinder wurde in Bruch des Oberschenkels und schwere innere Verlegungen feststellte. der lezten Sigung der Deputation für das Turn- und Badewesen Der Knabe wurde nach dem Rummelsburger Krankenhause geschafft, Bericht erstattet. Das Ergebnis des Unterrichts, der in den städtischen Boltsbadeanstalten fostenlos erteilt wird, habe sich gegen das Vor- wo er bald nach seiner Einlieferung verstarb. jahr gehoben; die Leistungen der Kinder seien durchaus gute. Dem Ein Brandunglüd ereignete sich gestern vormittag gegen 11% Unterricht im Waffer geht ein sogenannter Trockenunterricht unter Uhr in der Chemischen Fabrik von Gebrüder Kroner in der War­Verwendung des von dem städtischen Oberturnwart Dr. med. Luckow schauer Straße 35/44. Als am Vormittag die 36jährige Arbeiterin fonstruierten Schwimmapparates vorauf. Es werden für jede Bade- Regina John, Görlizer Ufer 5 wohnhaft, damit beschäftigt war, anstalt eine Anzahl Kinder, etwa 30 Knaben und 20 Mädchen, von Terpentin auf einem mit Steinfohle geheizten Ofen aufzukochen, den Rektoren der in der Nähe der betreffenden Badeanstalt belegenen schlug infolge der Zugluft eine Flamme empor und sprang auf das Bom Schachtmeister zu Boden geschlagen. Ein eigenartiger Bor Schulen ausgewählt. Diese Stinder erhalten Schwimmunterricht, fo- Terpentin über, das sich im nächsten Augenblid entzündete. Meter- gang spielte fich am Freitagnachmittag auf dem alten Stiefelfelde ab. weit sie nach dem Gutachten des Schularates förperlich geeignet sind, hohe Stichflammen schossen bis zur Dede empor und verlegten die Während der Arbeitspause geriet der Arbeiter Jadide, Straßburg und die Eltern ihr Einverständnis erklärt haben. Arbeiterin, die im ersten Augenblid bor Sdyred regungslos war, straße 108 wohnhaft, mit einem Schachtmeister in Streit, der schließ­Zwei Betriebsstörungen im Straßenbahnbetriebe fanden am im Gesicht, am Hals und an den Armen. Im nächsten Augenblid lich in Tatlichkeiten ausartete. Als die beiden Männer sich dann in Freitagabend statt. Am Moltenmarkt war einem mit Rüstzeug Freitagabend statt. Am Moltenmarkt war einem mit Rüstzeug stand auch die Kleidung der Unglücklichen in Flammen. Mehrere eine Baugrube begaben, wo eine Mauer umgelegt werden sollte, beladenen Wagen das Hinterrad gebrochen und sperrte Ecke der Kolleginnen der Frau John sprangen hinzu und riffen die Bewußt - versetzte der Schachtmeister dem Arbeiter mehrere wuchtige Hiebe Moltenstraße beide Gleife. Der Rettungswagen trat in Tätigkeit. Ipfe aus dem Raum heraus auf den Treppenflur. Dort erstidten mit dem Spaten über den Kopf, so daß der Getroffene besinnungs­Man schaffte J. nach dem Vittoria Kranten­Während der Aufräumungsarbeiten von 9.30 bis 10.25 Uhr abends sie zunächst die Flammen und brachten die Arbeiterin dann in den los zu Boden fant. inußten die vom Spittelmarkt kommenden Wagen durch die Seydel, Hof hinab. Das Feuer wurde in einer halben Stunde durch die haus, wo festgestellt wurde, daß er außer einem Schädelbruch auch Alte und Neue Jakob-, Köpenider, Brücken-, Neue Friedrich- und Feuerwehr abgelöscht. Die Verletzte wurde nach der Unfallstation eine schwere Gehirnerschütterung erlitten habe. Stralauer Straße abgelenkt werden. Die in Richtung Leipziger in der Warschauer Straße geschafft und von dort nach Anlegung wurde von der Polizei festgenommen. eines Notverbandes in ihre Wohnung übergeführt. Straße fahrenden Wagen wurden durch die Königstraße über Schloß­und Bausvoigteiplatz und sodann durch die Jerusalemer Straße brain bem Hause Friedrichsfelder Straße 29 im Kohlenteller von Tödlicher Sturz eines Kindes. Heute vormittag gegen 11 Uhr Schöneiche ( Nieder- Barnim ). Ueber die Sünden der Reichstagsmehrheit referierte in einer gut

=

Aus der Organisation. Wie der Borsigende des hiesigen Wahl­bereins in der letzten Generalversammlung mitteilte, ist die Zahl der Mitglieder im letzten Jahre um 56 gestiegen. Bortvärts" leser sind 100 am Drt. Im Berichtsjahre haben 12 Mitglieder- und 3 öffent liche Bersammlungen stattgefunden. Von der vorhandenen Bibliothek wurde reger Gebrauch gemacht. Die Vorstandsivahl hatte folgendes Ergebnis: W. Bonow I. Vorsitzender, F. Bielte, II. Borsigender, G. Mary I. Staffierer, Karl Dhr II. Stassierer, Starl Bieberstein Schrift führer. Lokalfommission: Plög und Walter. Beisigerin: Frau E. Keßler. Genosse Bonow machte auf die bevorstehende Auslegung der Wählerlisten aufmerksam. Zum Schluß wurde noch über fom­munalpolitische Fragen debattiert und die Tätigkeit unserer Wertreter im Stadtverordnetenfollegium gutgeheißen. Zur Aufnahme meldeten fich 5, barunter 4 weibliche Genossen.

Köpenid.

Genosse Lefevrè gab den Bericht des Bildungsausschusses. Als mit glieder desselben wurden die Genossen Lefebre und Heinze gewählt. Das Stiftungsfest des Wahlvereins findet am 26. August im Stadttheater statt. Hierzu wurde eine Kommission aus 9 Mitgliedern gewählt. Bor Eintritt in die Tagesordnung ehrte die Versammlung bas bleben der Genossen Munkelberg und Baumhammel in üblicher Weise.

Weißenfee.

Der Schachtmeister

geleitet. Die zweite Betriebsstörung am Südwestforfo legte von 11.49 Rüht Feuer aus, das von der fofort alarmierten Feuerwehr noch besuchten, im Restaurant Sturpart" Fichtenau stattgehabten öffent Uhr nachts bis 14 Uhr morgens den Verkehr der Linie 69 lahm. im Entstehen gelöscht werden konnte. Die dreijährige Tochter der lichen Versammlung Reichstagsabgeordneter Genosse Büchner. Dort war ein Motorwagen der Linie O( Richtung Raiserplak) mit in demselben Hause im dritten Stock wohnenden Frau Flagert beugte Den zweistündigen Ausführungen des Redners zollten die Ver beiden Achsen in der Sturbe entgleift. Da an jener Stelle zurzeit sich während der Löscharbeiten weit aus dem Fenster hinaus, um sammelten reichen Beifall. In der Diskussion sprach noch Genosse des Pflaster aufgerissen wird, dauerte es etwa 1% Stunden, bis die Arbeit der Wehr beobachten zu können. Blöglich berlor das Dr. Moses. Am Schlusse der Versammlung ermahnte der Vor­es den Mannschaften des Rettungswagens gelang, den Motorwagen Kind das Gleichgewicht und stürzte in den gepflasterten of hinab, sigende die Bersammelten zum Eintritt in die politische Drganisation wieder einzugleisen. wo es schwer verlegt liegen blieb. fowie zur regen Werbearbeit für die bevorstehenden Reichstags Arbeiter Bildungs- Schule. Am Sonntag, den 2. Juli: Vorsicht vor Versicherungsagenten. In Ergänzung unserer Notiz wahlen. Ausflug nach Grünau- Müggelberge . Abfahrt vom Alexander- in Nr. 145 unter diesem Titel machen wir darauf aufmerksam, daß plak 8.21, vom Schlesischen Bahnhof 8.27 , vom Görlitzer wiederholt von uns veröffentlichte Aufrufe des Zentralverbandes der Bahnhof 8.25 vormittags. Treffpunft bis 9.30 Restaurant Handlungsgehilfen und Gehilfinnen Deutschlands darauf hintoiesen, " Jägerhaus", Grünau , Ecke Bahnhof- und Friedrichstraße. daß die organisierten Agenten und Akquifiteure auf Wunsch eine Jägerhaus", Grünau , Ecke Bahnhof- und Friedrichstraße. Legitimationstarte diefes Verbandes vorweisen. Unfere Leser werden Dann über Langen See- Müggelberge nach Restaurant gut tun, von den Versicherungsangestellten die Vorzeigung diefer Strandschloß" am Müggelsee. Nachzügler können bis arte oder eines Ausweises der Zugehörigkeit zum Verband der Friedrichshagen fahren und lassen sich dort mit der Fähre Bureauangestellten zu verlangen. Diese Starte ist für 1911 rosa übersetzen, dann durch den Wald am Strand entlang bis zum und bürgt dafür, daß der Inhaber seiner Pflicht zur gewerkschaft Strandschloß". Von 1.30 ab: Beisammensein daselbst. lichen Organisation nachgekommen ist.

"

-

Ein größerer Waldbrand vernichtete vorgestern einen größeren Waldbestand in der Nähe von Johannisthal . Bei einem Revier­gang bemerkte der Förster über dem Jagen 135 eine mächtige Rauch wolfe. Er eilte hinzu und fah, daß die etwa 20jährigen Kiefern bereits zum größten Teil heruntergebrannt waren. Die Johannis­thaler Feuerwehr, die bald darauf alarmiert wurde, konnte erst nach dreistündiger angestrengter Tätigkeit durch Aufwerfen von Schuhwällen und-gräben des Feuers Herr werden.

Marktpreise von Berlin am 23. Juni 1911, nach ermittelung des töniglichen Polizeipräsidiums. Markthallenpreise.( Kleinhandel.) 100 Kilogramm Erbsen, gelbe, zum Stochen 30,00-50,00. Speisebohnen, weiße 30,00-50,00. Linsen 20,00-60,00. Startoffeln 7,00-10,00. 1 Stilo­gramm Rindfleisch, von der Steule 1,60-2,40. Rindfleisch, Bauchfleisch 1,20 bis 1,80. Echweinefleisch 1,10-1,80. Stalbfleisch 1,20-2,40. Hammelfleisch 1,50-2,20. Butter 2,20-2,80. 60 Stüd Gier 3,00-4,40. Stilogramm Starpfen 1,40-2,20. Male 1,60-3,00. Bander 1.50-3,60. Hechte 1,20 bis 2,80. Barsche 0,80-2,00. Schleie 1,20-3,40. Bleie 0,80-1,80. 60 Stüd Streble 3,00-36,00.

Stationen

Witterungsübersicht vom 24. Juni 1911.

Better

Stationen

Better

Temp. n.

Der hiesige Zoologische Garten hat in diesen Tagen vom 300­Logischen Garten in Para( Brasilien ) eine Anzahl Tiere erhalten, von denen z weikahnschnabel, die seit Jahrzehnten nicht nach Deutschland gekommen, besonders wertvoll find. An Gestalt und Größe einem Nachtreiher ähnlich, wirken sie durch ihren mert­würdigen breiten schwarzen Schnabel, den sie angeblich zum Fangen und Bearbeiten von Krebsen benutzen sollen, ganz absonderlich. Die eigenartigen Fremdlinge bewohnen die vierte Abteilung der Wasser­Abermals ein Bauunfall im Hofe der Neichsdruckerei. In der flugtäfige zusammen mit einigen seltenen Jbissen, den Waldrappen. Smtnembe 759 GD Nummer des Vorwärts" vom 5. Mai berichteten wir von einem Denkmalseinweihung im Zoologischen Garten. Am Ende der damburg 755 DSD Gerüsteinsturz im Hofe der Reichsbruckerei. Damals mußten zwei Dreisternpromenade, gegenüber dem Tiergarteneingang bes 800", Branda M. 756 S Arbeiter unter den Trümmern hervorgeholt werden. Wie uns nun wurde gestern früh im Beisein der Verwaltung, einiger älterer mitgeteilt wird, ist am Freitagabend 26 Uhr das Dach desselben Freunde des Instituts und der Familie des früheren Borfizenden Bien 760 GD 2 wollen 19 Neubaues, auf welchem sich vor sechs Wochen der Unfall ereignete, eine von Professor limich geschaffenen Bronzebüfte des Geheimen Wetterprognose für Sonntag, den 25. Juni 1911. aufammengebrochen. Diesmal ist ein Arbeiter, der sich gerade auf Baurats Wilhelm Bödmann enthüllt. Ein wenig fühler, zeitweise heiter, aber veränderlich bei ziemlich leb Sem Dache befand, mit heruntergestürzt. Welcher Art die Ver Im Wissenschaftlichen Theater Ser Urania gelangt der Vortrag haften südlichen Winden, etwas Regen und Gewitterneigung. legungen des Berunglückten sind, konnte noch nicht ermittelt werden. Hon Prof. Dr. Heck, dem Direktor des Boologischen Gartens, Berliner Betterbureau

Berlin

Münden

758 SD

SW 757 SSB

5 halb bd. 21 Daparanda 765 S 3 bebedt 17 Petersburg 767 DSD 4 halb bb. 21 Scilly 754 NW 2 Regen 17 berbeen 756 NND 3 wollenl 20 Baris 752

2 heiter 14 1wolfenl 19 5tpollig 10

3 bededt 12 5 bededt 13