Einzelbild herunterladen
 

Die Ausstellung vorbildlicher Arbeiterwohnungen im Gewerkschafts­hause ist während der Monate Juli und August nur Mittwochs und Sonnabends von 6-9 Uhr geöffnet. Am Sonntag bleibt die Aus­stellung geschlossen.

erregend.

Dabei entglitt ihr das Kind und stürzte aus der Höhe der dritten 17 Gemeinde- Mädchenschultlassen nebst Nebenräumen| protestierten einige der Arbeiter ganz entschieden. Schon die Tats Etage auf das Straßenpflaster hinab, wo es mit zerschmettertem untergebracht werden. sache, daß ein zahlreiches Bublifum um den Schußmann versammelt Schädel tot liegen blieb. Ein hinzugerufener Arzt konnte nur noch Endlich liegt auch ein Projekt für die Errichtung der gewefen fei, ließe es wenig glaubhaft erscheinen, daß sich die Arbeiter den Tod des Kindes feststellen. Die unglückliche Mutter verfiel in städtischen Bade- und Schwimmanstalt vor, die auf des Baues den Schuhmann zum Zielobjekt gemacht hätten. Gegen folge des traurigen Vorfalles in eine verzweifelnde Stimmung. dem städtischen Grundstück zwischen Richardstraße( gegenüber dem die Sistierung haben die davon betroffenen Arbeiter Beschwerde Denkmal) und Donaustraße errichtet werden soll. Der eine schöne eingelegt. monumentale Fassade aufweisende Bau liegt mit einer Front­ausdehnung von 108 Metern an der neuen, die eine Längsseite Charlottenburg . des Grundstücks durchziehenden Straße, welche in der Mitte zu Eine neue Badeanstalt beabsichtigt die Stadt Charlottenburg einem freien Blake auslädt. Der Mittelbau enthält im Erdgeschoß in der Nürnberger Straße auf dem Gelände des alten Pferdebahn­die Eintrittshalle mit der Stasse, einen Unterstand für Fahrräder, hofs zu errichten. Die Vorarbeiten für den Bau gehen bis auf das Ein schwerer Unglücksfall ereignete fich am Sonnabendnachmittag einen Erfrischungsraum, einen Friseurladen, die Wäscherei und Jahr 1901 zurüd. War zu Anfang geplant gewesen, ein Boltsbad auf dem Depot der Allgemeinen Berliner Omnibus- Aktiengesellschaft die Maschinenanlagen; in den Obergeschossen( die auch durch Fahr anzulegen, welches in feiner Einrichtung und Größe dem Bad in in der Schwedenstraße. Dort wollte der zwanzigjährige Stallmann stuhl zu erreichen sind) befinden sich das römisch- irische Bad, die der Krummen Straße ähnelte, so geht das neue Projekt weit über Ernst Schaluppe ein Pferd aus dem Stall herausführen, um es vor Bäder für Männer und Frauen. Im 1. Geschoß gelangt man von Einwohner zum Besuch des Bades zu veranlassen, neben den ein­Heißluft-, Warmluft, Dampf-, medizinischen und elektrischen diesen Rahmen hinaus. Es sind nämlich, um die wohlhabenden einen Omnibus zu spannen. Das Pferd, ein junges Tier, fcheute einer Wartehalle nebst Borraum aus sowohl zu den 21 Wannen- fachen Einrichtungen auch solche mit vornehmer Ausstattung bora jedoch plötzlich, riß sich los und schlug mit einem der Hinterhufe dem und 50 Brausebädern, als auch zur Rechten in den anschließenden gesehen, für welche dementsprechende Preise gefordert werden sollen. Stallmann so heftig vor den Unterleib, daß der Getroffene be- Flügelbau mit der Schwimmhalle für Männer( 11x26½ Meter Man hofft dadurch den jährlichen Buschuß zu verringern.- Diesen finnungslos zu Boden stürzte. Ein hinzugerufener Arzt Wasserfläche) und zur Linken in den Flügel mit der Schwimmhalle Richtlinien folgend, sieht der Entwurf des Magistrats, der den stellte Leberzerreißung und Verlegung des Mastdarmes fest und für Frauen( 9% × 18% Meter Wasserfläche). Im Männerschwimm- Stadtverordneten zugegangen ist, drei Klaffen von Wannenbäder: ordnete die leberführung des Sch. nach dem Rudolf- Virchow bad find unten 50 verschließbare Auskleidezellen und auf der zu den Preisen von 1,50 m., 0,75 M. und 0,40 m. pro Bad, zwet Strankenhaus an. Der Zustand des Patienten ist sehr besorgnis- Galerie ein Umgang Bänke und 40 Kleiderschränke, im Frauen Klassen von Schwitzbädern zu 3,- M. und 1,25 M., Salonschwitz­Der Zustand des Patienten ist sehr besorgnis- schwimmbad 30 Bellen bezt. 60 Schränke angeordnet. Für die bäder zu 10 M., elektrische Lichtbäder zu 2,50 M., kohlenfaure Erwärmung des Badewassers soll der Abdampf des neuen städtischen Bäder zu 1,40 M., Brausebäder zu 0,10 M. und Schwimmbäder zu Im Elend gestorben ist die 45 Jahre alte Schneiderin Ottilie Elektrizitätswerkes am Weigandufer benutzt und zu diesem Zwede Noad, die für sich allein feit zwei Monaten in der Naunynstraße 14 eine Leitung von dort nach der Badeanstalt gelegt werden. Die 0,40 M. für Erwachsene und 0,25 M. für Kinder vor. Während das im vierten Stod eine Stube bewohnte. Schon seit längerer Zeit Baukosten sind auf 800 000 W. veranschlagt. Ohne Debatte wird find für das neue Bad drei projektiert, eins für Männez eins für lungenleidend, war sie nicht mehr imstande zu arbeiten und ihren die Vorlage genehmigt. Lebensunterhalt zu erwerben. Nur ab und zu half fie bei einem und im Rigdorfer Schiffahrtskanal andererseits muß beim dem monaten. Mit letterem ist ein Wellenbad und ein Sonnenbad Zur Vermittlung der Wasserstände im Teltowkanal einerseits Frauen und ein Bad im Freien zur Benutzung in den Sommer­Schneider etwas aus, um sich ein paar Groschen zu verdienen. Drei­mal war sie auch im Krankenhause. Zuletzt aber wurde sie, wie sie nächst erfolgenden Weiterbau des letzteren in der Nähe der Grenz- verbunden. Die Männerschwimmhalle soll eine Fläche von 405 Quadratmetern, die Frauenschwimmhalle eine solche von 208 einer Nachbarin flagte, nicht mehr aufgenommen. Krankengeld be- allee eine Schleuse erbaut werden. Dieſe iſt ſo bemessen, daß Quadratmetern und das Freiluftbad eine solche von 464 Quadrat­auch die größten, den Teltowkanal befahrenden Schiffe von 600 fam fie auch nicht. Eine Nachbarin bekümmerte fich wohl um fie Tonnen Tragfähigkeit durchgeschleuft werden können und wird metern erhalten.( Das Bad in der Krummen Straße ist 240 Quas und brachte ihr wiederholt Effen. Dies tat fie auch am Sonnabend- 105 000 W. Kosten verursachen. Der Vorlage wird zugestimmt. dratmeter groß.) Die Anordnung dieser drei Bassins auf dem dreis abend. Als sie sich dann am Sonntagmorgen noch einmal nach ihr umsehen wollte, fand sie keinen Einlaß. Zur Errichtung eines Lebigenheims für weibliche edigen Terrain erfolgt derartig, daß in jede Ede eins verlegt wird, Auf ihre Beranlassung Personen will eine begüterte Dame Berling 100 000. sur während der Mittelraum den übrigen Zweden vorbehalten bleibt. öffnete jetzt der Hausverwalter. Die Wohnungsinfaffin lag tot im Berfügung stellen, wenn die Stadt den Bauplatz hergibt und für An der Straßenfront ist die Anzahl von Räumen vorgesehen, welche Bette. Ein Arzt fonnte die Todesursache nicht bestimmt feststellen. die außer dieser Summe nötigen Baugelder die Garantie über- au gewerblichen Zweden vermietet werden sollen. Außer zwei Ed. Die Leiche wurde beschlagnahmt. nimmt. Derartige Ledigenheime find geeignet, dem Schlafstellen läden sind 45 Meter Ladenfront verfügbar. Außerdem sollen in Radrennen in Zehlendorf , 25. Juni. Das Rennen Die wesen und der Ueberfüllung der Meinwohnungen, sowie den damit dem Gebäude Räume an einen Gastwirt, an einen Friseur, einen Sundert", d. h. 100 Kilometer, hatte dank der guten Besetzung zusammenhängenden gesundheitlichen und sittlichen Mißständen zu Beitungs- und einen Blumenhändler vermietet werden. Ein Teil durch acht unserer besten Dauerfahrer wie Demfe, Didentmann, fteuern. Deshalb will der Magistrat dem Angebot der Stifterin bleibt für die Zweigstelle der Boltsbibliothet, die sich jetzt in Miet­Günther, Miquel, Salzmann, Scheuermann, A. Vanderstuyft und näher treten und ein Grundstück im Erbbaurecht auf 90 Jahre räumen in der Nähe befindet, reserviert. Die jährlichen Einnahmen Walthour der Bahn einen so starten Besuch zugeführt, wie sie ihn bergeben. Das Ledigenheim soll Blab für 300 Insafsinnen ge- aus der Anlage werden auf 510 000 m., die Ausgaben einschließlich felten gesehen hat. Im gangen waren 8000 W. an Breisen aus währen; die Zimmer werden gleichmäßig möbliert und teilweise Verzinsung und Tilgung des Stapitals auf 640 000 m. veranschlagt, gefegt. 8wei Borläufe mit je bier Fahrern, je die beiden Ersten auch für 2 Personen, falls ein Zusammenwohnen gewünscht wird, so daß der Stadt also jährlich etwa 130 000 m. Kosten entstehen bestreiten den Endlauf. Ausländerpreis( 50 Kilometer) 1000, eingerichtet. Der Mietspreis wird je nach Lage des einzelnen werden. Der Bau, dessen Fertigstellung zum 1. Juli 1914 borge­500, 300, 200. 1. althour( Amerika ) in 47 Minuten, 394 3immers 8-12 M. monatlich betragen. Sowohl eine Restauration, sehen ist, erfordert einen Aufwand von 4,6 Millionen Mart, 2. Setunden; 2. Miquel( Frankreich ), 70 Meter; 3. A. Banderstubft tönnen, als auch Bade- und Leseräume sind vorgesehen. Wie die aus der Frühstück und auch die übrigen Mahlzeiten bezogen werden welche aus Anleihemitteln gedeckt werden sollen. ( Belgien ), 1290 Meter; 4. 3. Didentmann Abgesehen davon, daß man sie gegen dieses Projekt schon ( Holland ), Begründung der Vorlage sagt, haben sich bereits 28 Einzelpersonen wegen seiner klassifizierung wenden muß, dürfte es jehr fraglich 1660 Meter aurüd. Walthour hat von Anfang an die Spitze, die er gegen die Angriffe Miquela erfolgreich ber- gemeldet und hat eine Groß- Berliner Arbeiterinnen- Organisation fein, ob die Spetulation in puncto Rentierung der Anlage über­teidigt. Banderstuyft und Dickentmann bleiben immer mehr beratung des ganzen Plans wählt die Versammlung in eine vom 34 ihrer Mitglieder für das Ledigenheim vorgemerkt. Zur Vor­zurüd. Inländer Preis( 50 Kilometer) 1000, 500, 300, Magistrat vorgeschlagene gemischte Stommission 15 Mitglieder, unter 200. 1. Bruno Demte( Berlin ) in 49 Sefunden; 2. Scheuermann( Breslau ), 110 Meter; 3. Günther stein, Thurow, Wermuth. 46 Minuten diesen auch die Genossen Fleischer, Heller, Dr. Silber ( Köln ), 140 Meter; 4, Salzmann( Heidelberg ), weit zurück. Demke fährt ausgezeichnet; mehrfache Borstöße Scheuermanns sind erfolg­los; auch Günther hält sich gut, da er nur eine Inappe halbe Runde hinter dem Sieger endet; nur Salzmann fonnte sich nicht zur Geltung bringen. Als nach einer längeren Pause die vier Fahrer Demke, Miquel, Scheuermann und Walthour zum Endlauf antraten, fegte ein leiſer Regen ein, der sich schließlich so verstärkte, daß es un möglich war, das Rennen zu beendigen. Montag abend 7/2 Uhr angefekt. Der Schluß wurde auf Ein Berkandsbuch Nr. 2433 des Deutschen Bauarbeiter verbandes nebs Invalidenkarte, beides in einem roten Futteral, sind am 24. Juni auf der rechten Seite des Spandauer Schiffahrtskanals, Jungfernheide, verloren gegangen. Der Finder wird gebeten, die Baptere auf dem Bureau des Deutschen Bauarbeiterverbandes, Bimmer 58 oder Wittstocker Str. 9, Quergebäude III bei Lennig, abzugeben.

"

Am legten Sonntag ist einem Genoffen beim Waldfest in der Rönigsheide ein guter Regenschirm abhanden gekommen. Der ehr liche Finder wird gebeten, denselben in der Spedition Laufiger Plaz 14/15, abzugeben.

Mixdorf.

Vorort- Nachrichten.

haupt richtig ist.

Wohnungen verfügen, von den vorgesehenen Lurusbädern sicher Die wohlhabenden Einwohner werden, da sie über fomfortable nicht den erhofften Gebrauch machen. Lichtenberg .

"

Ausdehnung der Sonntagsruhe beigetreten ist, hat einige Der Magistrat, welcher dem Beschlusse der Versammlung auf formelle Alenderungen in dem neuen Ortsstatut vorgenommen, Rummelsburg Großgrundbesitzer geworden. Lichtenberg ist zufolge eines Beschlusses in der Nachbargemeinde welchem augestimmt wird. Das zwischen dem Beschleunigung eine Vorlage betreffend Errichtung eines Strem a- Rummelsburg belegene Wassergrundstück der Lehmannschen Erben ist Ein Dringlichkeitsantrag der Altbürgerlichen, mit tunlichster Café Bellevue" und dem Gemeindegrundstück in der Hauptstraße zu toriums nebst Urnenhalle auszuarbeiten, wird vom Stadt- für 650 000. in den Besiz der Stadt Lichtenberg übergegangen. berordneten Weber begründet. Stadtverordneter Dr. Silber- Im Verein mit dem Gelände der Gemeinde Rummelsburg wäre stein( Soz.) gloffiert die ungewohnte und merkwürdige Firigkeit hier der Platz für die fommende neue Gasbereitungsanstalt für das der Antragsteller fortschrittlichen Fragen gegenüber und führt diese aufünftige Groß- Lichtenberg. Ueber die Verhandlungen, die zwischen auf die bevorstehenden Wahlen zurück. Er spricht die Erwartung den beiden Gemeinden wegen ihrer Zusammenlegung unter aus, daß dieser Tatendvang auch in nächster Zeit vorhalten möchte, Leitung eines Regierungskommissars gepflogen werden, berichtete auf wenn von der sozialdemokratischen Fraktion durch Anträge sozialer Anfrage unserer Genossen der Erste Bürgermeister 3 ie then in der legten Stadtverordnetenſihung. Art dazu reichlich Gelegenheit geboten werden wird. Einstimmig einigermaßen gutem Willen der Beteiligten die durchaus wünschens­gibt die Bersammlung dem Antrage ihre Zustimmung. Nach diesem Bericht scheint bei werte Vereinigung der beiden zusammen etwa 150 000 Seelen Ein schwerer Unglücksfall ereignete fich gestern abend gegen zählenden Gemeinden unter Miteinbeziehung der Gemeinde Stralau, 61 Uhr auf dem Neubau Reuterstr. 22. Dort fiel der 16jährige bie schon heute zu dem Polizeibezirk Lichtenberg- Rummelsburg ge Maurerlehrling Georg Gräbing von der britten Etage des Neubaues hört, fehr wahrscheinlich. Man rechnet damit, daß bereits am auf das Schutzdach, wo er besinnungslos liegen blieb. Anscheinend 1. April 1912 die brei Drte au Groß- Lichtenberg ber­hat der Verunglückte eine schwere Schädelverlegung davongetragen. einigt find. Der Lehrling wurde nach dem Krankenhaus am Urban gebracht.

an seiner Braut vorbei.

Ober- Schöneweide.

Eine Liebestragödie spielte sich gestern früh in der Königsheide ab. Dort versuchte der 19 Jahre alte Arbeiter Gustav Wyluzli vom Die Gründung einer Damenabteilung plant in einer Heute, Stölnischen Ufer 62 feine Braut, eine 20 Jahre alte Lina Schmidt Dienstag abend 9 Uhr, stattfindenden Zusammenkunft bei Warnete, aus der Juliusstr. 32, au erschießen. Die Getroffene wurde lebens- Wilhelminenhofstr. 18, der Schwimmflub Borwärts" W. d. A.-Schw.-B. gefährlich verlegt nach dem Krankenhause gebracht, Wylugti wurde Freunde volkstümlicher Schwimmerei sind hierzu eingeladen. verhaftet. Die jungen Leute unterhielten seit längerer Zeit mit­Stadtverordnetenversammlung. Am Sonnabend, nachmittags einander ein Riebesverhältnis, stießen aber auf mancherlei Wider hafte 42 jährige Arbeiter Otto Slaiber. Derselbe hatte in Gemein Bom Tode des Ertrinkens gerettet wurde der Wattstr. 79 wohn um 5% Uhr, fand die lebte Sibung vor den Ferien statt, welche stand. Nachdem sich das Paar überzeugt hatte, daß es sich nicht schaft mit einem Freund in der Nähe von Tapperts Waldschlößchen, trot der wichtigen und umfangreichen Tagesordnung nur verhält heiraten konnte, beschloß es, gemeinsam aus dem Leben zu scheiden. Oberipree, gebadet, wo er zum Entfeßen des am Ufer stehenden nismäßig turze Beit währte. Neben anderen geschäftlichen Mit mit einem scharf geladenen Revolver versehen, begaben sich Bublitums in die Tiefe fant. Nur durch das entschlossene Handeln teilungen gab Stadtverordnetenvorsteher Sander bekannt, daß die jungen Leute vorgestern abend schon zeitig nach bom Demokratischen Verein ein Antrag eingegangen ist, der die Treptower Park. Die ganze Nacht durchwanderten sie die Anlagen; aus den Fluten zu retten. dem eines am Ufer Stehenden gelang es, den bereits Besinnungslosen Stadtverordnetenwahlen am Sonntag borge. Die sofort vorgenommenen Wieder nommen wissen will. Stadtv. Conrad( Soz.) befürwortet den endlich um 4 Uhr früh schritten sie zur Tat. Wyluzki schoß dreimal belebungsversuche waren von Erfolg. Antrag unter Hinweis auf den letzten in der Berliner Stadtver Brustseite so schwer, daß sie zusammenbrach. In diesem Augenblick Wilmersdorf . Erst der vierte Schuß traf sie in die linke ordnentenversammlung gefaßten gleichen Beschluß, auf die gutan famen andere Leute dazu. Sie berhinderten Wyluzki, die Waffe Erfahrungen mit den Sonntagswahlen für das Rigdorfer Gewerbe­Ein schwerer Vanunfall ereignete sich gestern vormittag gegen und Kaufmannsgericht und auf die Festlegung der Sonntagswahlen gegen sich selbst zu richten und hielten ihn fest, bis ein Gendarm 9 Uhr in der Wilhelmsque. Dort wird zurzeit ein Grundstück ause in der kürzlich durch den Reichstag verabschiedeten Verfassung für fam. Dieſem erzählte das junge Mädchen, um den Geliebten zu Elsaß- Lothringen . Redner beantragt, da eine Beschlußfassung über schonen, daß es von Räubern überfallen und angeschoffen war. Die geschachtet, auf dem eine höhere Lehranstalt errichtet werden soll. den Antrag geschäftsordnungsmäßig in dieser Sibung unzulässig ist, wirklichen Vorgänge waren aber bald festgestellt. Wylugli wurde um die angegebene Reit war eine der dort aufgestellten Dampf­die Ueberweisung an den Wahlausschuß. Die Versammlung be- darauf festgenommen und gestand auch, daß er die Absicht gehabt rammen in voller Arbeit, Pfähle in den moraftigen Grund zu treiben. Aus noch nicht ermittelten Ursachen tippte die Ramme schließt demgemäß. Zum diesjährigen Deutschen Städte. babe, seine Geliebte mit ihrem Einverständnis und sich selbst au tag in Bosen sendet Rigdorf 8 Vertreter. Neben zwei Magi tranfenhause in Briz gebracht. geriet unter die Dampframme und wurde schwer verletzt, während ftratsmitgliedern wird der Stadtverordnetenvorsteher delegiert. sich mehrere andere Arbeiter noch im letzten Augenblick durch einen Die Festsetzung neuer Baufluchtlinien im Be­Sprung zur Seite retten fonnten. Die fofort alarmierte Wilmers. bauungsplan Abteilung III( Sermannstraße zwischen Mariendorfer dorfer Feuerwehr mußte den unglüdlichen Arbeiter erst aus seiner Weg und Briber Grenze) und Abteilung II( Emfer und Kirchhof­entseglichen Lage befreien. Dann wurde er nach dem Krankenhause straße) wird im Sinne der Magistratsvorlagen genehmigt, ebenso gebracht, wo er hoffnungslos daniederliegt. bie Regulierung der projektierten Straße 29a zwischen Rosegger- und Treptower Straße. Potsdam.

-

erschießen. Das verwundete Mädchen wurde nach dem Kreis­

plöglich um und stürzte seitlich zu Boden. Der Arbeiter Hiesler

Ein Unglücksfall hat sich am Sonntagabend in dem Hause Weserstraße 58 zugetragen. Der 55jährige Bimmermeister Wilhelm Haupt aus der Hoffener Straße 23 hatte mit mehreren Freunden ein in der genannten Straße belegenes Lokal besucht.. ging auf den Hof hinaus, um frische Luft zu schöpfen. Als er die Gastivirt schaft wieder betreten wollte, verfehlte er die Tür und stürzte in der Dunkelheit in den daneben belegenen Keller hinunter. Nach Erweiterungsbau des Realgymnasiums. Kaum find atvei Jahre einiger Zeit vermißten ihn seine Freunde und fanden H. schließlich verflossen, daß das mit allen modernen Einrichtungen der Neuzeit regungslos auf den Kellersteinen liegend vor. Ein hinzugerufener ausgestattete Realgymnasium seiner Bestimmung übergeben wurde, Arzt azt fonnte nur noch den infolge Schädelbruchs eingetretenen Tod und schon macht sich ein Erweiterungsbau dieſes Schultempels note des Bimmermeisters feststellen. wendig. Eine der nächsten Stadtverordnetenfizungen dürfte eine

Hierauf wird die auf 6 Uhr anberaumte Wahl eines neuen besoldeten Stadtrats vorgenommen. Bürger meister Arl art aus Allenstein erhält 35 und Schöffe Rohde aus Behlendorf 16 Stimmen; erster ist demnach gewählt. Das spezielle Projett und der dafür aufgestellte Rostenanschlag für die Erweiterung des städtischen Kranteni hauses in Budom( 2. Bauteil) liegt der Versammlung vor. Bu einer polizeilichen Waffenvernehmung tam es am Ende der sich mit diesem Bau befassende Vorlage zugehen. Ber diesem Gr Gegenwärtig find 403 belegbare Betten vorhanden, 150 auf der vorigen Woche auf dem Neubau der Prinz- Handjery- und Fallstraßen- weiterungsbau fommen hauptsächlich in Betracht sechs neue Klaffen­äußeren, 227 auf der inneren und 26 auf der Isolierabteilung. Ede. Am Mittwoch, den 21. Juni, war es zu einem Rentontre räume, ein Laboratorium, ein Zeichensaal, Erweiterung der Turn­Da man statistisch auf 100 000 Einwohner 250-300 Betten an zwischen einem Schußmann und einem Maurer gekommen, in dessen halle und Schaffung eines neuen Ankleideraumes sowie eine Direttor nimmt, reicht die vorhandene Bahl nicht entfernt mehr aus, so Verlauf der Polizeibeamte dem etwas angetrunkenen Maurer mit wohnung von sieben Zimmern, Vom Regierungsbaumeiste rSchmidt sind zwei Entwürfe borgelegt worden. Projekt I ist veranschlagt daß im Etatsjahr 1910/11 insgesamt mehr als 1400 Strante wegen dem Säbel eine klaffende Wunde am Kopf beibrachte. Dieser Vor­Blasmangel abgewiesen wurden. Es sollen daher neu aufgeführt fall hatte zahlreiche Baffanten angelodt, um so mehr als der Beamte mit 178 000 M., Projekt I mit 158 300 M. Der Magistrat hat sich werden: 1 kleiner Pavillon zu 70 und 1 großer Pavillon zu dem Verlegten Feffeln angelegt hatte, deren sich derselbe entledigte. für das letztere entschieden und wird diefes den Stadtverordneten 84 Betten für die innere Abteilung, 1 Bavillon mit 28 Betten für Da auch die auf dem Bau beschäftigten Arbeiter Augenzeugen dieser aur Genehmigung vorlegen. bie äußere Abteilung und mit 18 Betten für die Pribatfranken- Szene waren, erschienen am Donnerstagnachmittag ein Polizei- Spandau. ftation, 1 folierpavillon zu 44 Betten. Das ergibt 244 Betten leutnant mit einer Anzahl Schußleute auf dem Neubau und stellte mehr oder insgesamt dann 647 Betten. Die Kosten des Erweite die dort beschäftigten Arbeiter fest. Es wurde den Arbeitern gesagt. Aleidungsstüde gestern morgen am 1lfer der Bürgerablage vor­In der Havel extrunken ist anscheinend ein Mann, deffen rungsbaues find auf 1600 000. veranschlagt. Laufend ent- daß Tags zuvor auf den den Maurer festnehmenden Schuhmann gefunden worden sind. Die Gegenstände lagen in der Nähe der stehen für die Unterhaltung desselben pro Jahr 350 000 Mt.; es geworfen worden sei. Noch an demselben Abend wurden die auf gefunden worden sind. Die Gegenstände lagen in der Nähe der entfallen also auf jedes Bett 1400 Mt. pro Jahr. Die Einnahmen dem Bau beschäftigten Buzzer und Hilfsarbeiter nach der Polizei weispapiere gefunden, die auf einen Schornsteinfeger Valesti lauteten. Flußbadeanstalt des Johannisstifts; in den Taschen wurden Aus­der Krantenhausverwaltung belaufen sich auf 40 Broz. diefer wache gebracht. Am Freitag früh wurden die Dfenseger und später Am Freitag früh wurden die Ofensezer und später Summe, so daß der Zuschlag 60 Broz. beträgt. Die Vorlage wird die Maler vom Bau abgeholt. Am Sonnabend früh mußten noch Allem Anschein nach ist der Mann beim Baden ertrunken. Die Zeiche debattelos genehmigt. ist noch nicht gefunden. mals diejenigen zur Wache kommen, die an dem fraglichen Tage in Die Versammlung erflärt sich damit einverstanden, daß in der zweiten Etage gearbeitet hatten. Es fei, so sagte man ihnen Vom Herzschlage getroffen wurde gestern morgen der Arbeiter H. dem bisher von der Mädchenmittelschule benutten Ge- auf der Wache, der Polizei bekannt, daß aus der zweiten Etage mit in der Adamstraße in dem Augenblid, als er fein Haus berlassen bäude an der Berliner Straße zum 1. Oftober außer der Anfangs- Kaltstücken nach dem Schuhmann geworfen worden sei. Gegen diefe wollte; der Tod trat gleich darauf ein. Der Mann war seit einiger Claffe des Seminars und 3 Klassen der höheren Mädchenschule Verdächtigung sowie gegen die Abholung nach der Polizeiwache Beit herzleidend.

Berantwortlicher Redakteur: Albert Wachs, Berlin , Für den Inferatenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drudu. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Baul Singer u. Co., Berlin SW