Einzelbild herunterladen
 

führt. Die Aufständischen erftarten, die affen fofortyfozialpolitische Stellung betvorben in der Annahme, daß es fich worden war. Den Antrag der Angeklagten, die ihnen entstandenen niederlegen zu wollen, wenn ihnen in der Militär- und Steuer- um einen einwandfreien Bosten Handele. Später stellte es sich Kosten und Auslagen zu ersetzen, wurde abgelehnt, da die An frage Konzessionen gemacht werden, eine Generalinspektion für heraus, daß es sich um eine von Unternehmerseite ausgeschriebene geklagten, aus Mangel an Beweisen freigesprochen" Albanien errichtet und der Gebrauch der albanesischen Sprache neben Stelle handelte. Bon Müller ist außer der Einsendung des Be- worden wären. Dem einen der Genossen ist ein Schaden von der türkischen in den Schulen gestattet wird. Ein Teil der Landes- werbungsschreibens auf das Chiffre- Inserat in der Sache nicht das 65 M. entstanden. So wird in Ostpreußen das Vereinsrecht ge­steuern soll für den Bau der Landstraßen und Bahnen verwendet geringste weiter geschehen, gleichwohl aber erschien in der Zentrums- handhabt und Recht" gesprochen.. werden. Man glaubt, daß die Pforte den größten Teil der Forde presse unter der Ueberschrift" Sozialdemokratische Prinzipientreue" rungen zugestehen wird und daß dann eine Verständigung mit eine gebäffige Notiz, in der das bedauerliche Vorkommnis gegen den Aufständischen erfolgt. Müller und die Partei auszuschlachten versucht wurde. Der Urheber der Zentrumsnotiz war der christliche Gewerkschaftssekretär Engel. Müller verklagte ihn und das Ergebnis der erst jetzt zur Verhand­lung gelangten Klage war folgender Vergleich:

Marokko .

Keine französische Hafenverwaltung in Mehedja. Der Ausgangspunkt der Kolonnen des Generals Moinier war der kleine Hafen Mehedja an der Westküste Maroffos. Die Franzosen trafen schon Anstalten, diesen Hafen auszubauen und unter ihre eigene Verwaltung zu stellen. Das hätte aber den Bestimmungen der Algeciras - Atte widersprochen. Da es den Franzosen fett darauf ankommt, fich durch eine scheinbar gewissenhafte Befolgung der Algeciras - Afte Spanien gegenüber in Vorteil zu setzen, haben sie dieses Hafenprojekt aufgegeben und das fildlicher gelegene Rabat als Kopfpunkt der nach Fes führenden Etappenlinie gewählt, eine Maßnahme, mit der die Marotto- Militaristen nicht recht zufrieden sind.

Spanien sendet inzwischen munter neue Truppenabteilungen Mit den schönen Worten des oder Kriegsschiffe nach Larrasch. Ministerpräsidenten Canalejas in der Kammer steht das recht wenig im Einklang. Das spanische Volt macht auch fein Hehl daraus, was es über diese Abenteurerpolitik denkt. Sozialisten und Republikaner berufen an vielen Orten Versammlungen ein, die stark besucht sind und energifch gegen die Marottohändel protestieren.

Achter KongreB

der Gewerkschaften Deutschlands .

( Schluß des Referats von Robert Schmidt - Berlin aus der 1. Beilage.)

Wie soll ich die christlichen Gewerkschaften ein. schäben, wenn auf ihrem nächsten Kongreß ebenfalls unter stürmischem Beifall das Gegenteil gesagt wird? Wenn die Junker für die Entrechtung der Landarbeiter in den neuen Bandkrankenkassen eintraten, hatten fie von ihrem Stand. punkt vielleicht recht. Arbeiter aber mußten sagen: hier gibt es kein Wenn und kein Aber, hier gibt es nur ein flares Nein. Mag man eine politische Ansicht haben wie man will, hier

mußten alle Arbeiter zusammenstehen.

Soziales.

Bom Fleischereiberuf

Nach dem soeben erschienenen Bericht der Fleischereiberufs­Zur Erledigung des beim tgl. Amtsgericht Saarbrüden genoffenschaft für 1910 waren berfichert 61 416 Betriebe mit 149 933 anhängigen Prozesses schließen die Parteien folgenden Vergleich: Arbeitern gegen 59 745 Betriebe mit 141 643 Arbeitern im Jahre Herr Engel erflärt: Ich erfäre hierdurch, daß es mir voll- 1909. Die Zunahme betrug also 1671 Betriebe mit 8290 Arbeitern. ständig fern lag, in dem von mir verfaßten und veröffentlichten Im Norden Deutschlands wurden über 1700 Ortschaften nach Artikel Sozialdemokratische Prinzipientreue" die Person des Herrn nicht versicherten Betrieben kontrolliert und 1322 neue Betriebe, Müller zu beleidigen und nehme Aeußerungen, die in diesem darunter 100 Kraftbetriebe, ermittelt. Sinne gedeutet werden können, mit Bedauern zurück. Weiter Sehr groß war der Wechsel in den Personen der Betriebsin­ertenne ich an, daß Herr Müller bei Abfassung haber der Geschäfte. Der Bericht führt dies auf die vielfach un­seiner Bewerbungsschrift nach Lage der Sache günstigen Verhältnisse im Fleischereigewerbe" zurück. Trotzdem fehr wohl in dem Glauben sein konnte, daß es wolle ndie braven Innungsmeister ihren Gesellen immer noch sich um eine einwandfreie, rein sozialpolitische aufschwaßen, daß die Organisation für sie wertlos sei, da jeder Stellung handelte. Herr Müller zieht die Privattlage brabe und fleißige Gefelle noch Meister werden könne" usw. Auch zurüd." unter der Rubrit Umlage für das Geschäftsjahr klagt der Bericht über die schlechte wirtschaftliche Lage der Unternehmer:

Hochkonjunktur bei der Dortmunder Justiz.

"

Drei Gerichtsverhandlungen waren am 24. Juni gegen den Ge Redakteur der Dortmunder Arbeiter Beitung nossen mehlich, angesetzt.( Insgesamt wurden in drei Tagen sechs Klagen gegen Mehlich berhandelt!) In der ersten Sache handelte es sich um einen Verstoß gegen das Breßgefez, der durch den Abdruck einer Anfrage der Staatsanwaltschaft an das ,, Bochumer Volksblatt" fin Sachen des Abdrucks von Bolas Roman Arbeit" geschehen sein soll. Dafür gab es zwanzig Mart Geldstrafe.

"

war

" Leider werden die Fälle immer zahlreicher, in denen es sich bei einem gtvangsweisen Vorgehen herausstellt, daß der Unter nehmer selbst mittellos ist. Die vorhandenen Inventar­stücke sind häufig Abzahlungsgeschäften entnommen und diesen als Eigentum borbehalten. Ja selbst die Betriebseinrichtungen, die an sich in der Regel nicht gepfändet werden können, und die vorhandenen Waren sind in das Eigentum anderer übertragen. Und selten findet sich ein Weg, in solchen Fällen zur Befriedigung der Genossenschaft zu gelangen. Es mußte in letzter Zeit häufig bon dem Rechte, pfandlose Schuldner zum Offenbarungseide zu laden, Gebrauch gemacht werden, was auch verschiedene Male In der zweiten Sache sollte ein Amtsgerichtsrat zur Befriedigung der Genossenschaft geführt hat, namentlich bei Hansen in Jena durch ein Referat über eine Gerichts­Schuldnern, die ihre Betriebe noch fortsezen. Zur Beitreibung berhandlung in Jena , bas die Dortmunder Arbeiter andere Blätter mehr, gebracht hatte, be­der Rückstände waren 11 798 gütliche Mahnungen und 5817 Gr­8eitung", wie leidigt In worden sein. dem Referat suchen um zwangsweise Beitreibung erforderlich. 7198,72 m. mitgeteilt ftanden beim Rechnungsabschluß noch aus, und es wird auch ein worden, daß zwei Studenten wegen gemeinschaftlichen Hausfriedens­Teil dieses Betrages nicht mehr beigetrieben werden können. bruchs zu je 14 Tagen Gefängnis verurteilt worden waren. Bei der Der bereits festgestellte Ausfall an Beiträgen für das Jahr 1909 Urteilsverkündung war bedauert worden, daß nicht auf Geldstrafe beläuft sich auf 15 847,76 m. gegen 12 736,05. im Vorjahr." habe erkannt werden können. Weiter war erklärt worden, wenn die Gemeldet wurden der Genossenschaft im Berichtsjahre 4549 Verurteilten ein Gnadengefuch einreichen wollten, würde das Gericht Unfälle, aus früheren Jahren weitere 848, gegen 5393 im Jahre dies unterstügen. Nach der Mitteilung dieses Sachverhalts war be- 1909. Entschädigt wurden hiervon 1224 Unfälle. Auffällig groß ist merkt worden, daß der Ausgang der Sache natürlich ganz derselbe die Zahl der jugendlichen Berlegten, für die eine Entschädigung ge gewefen fet, wenn statt der Studenten etwa zwei ihr gefeßliches Bahlt werden mußte. Die Statistit lehrt uns, daß 123 Berlegte sei, techt als Streifpoften ausübende Arbeiter die Erzedenten gewesen unter 16 Jahren waren, darunter 7 weibliche Personen. Im feien. Die Verhandlung rollte das Thema der Stlassenjustiz Alter von 16 bis 18 Jahren waren weitere 131 Berlebte, im Alter wieder einmal neu auf. Der Staatsanwalt beantragte zwei bon 18 bis 20 Jahren 127 Verlegte. Unter 20 Jahren waren also Wochen Gefängnis. Die Ausführungen des angeklagten Redakteurs 881 Berlegte bei insgesamt 1224 Berlebten. Die Jahre von 20 und feines Verteidigers über das Bestehen einer Klassenjuſtig suchte der Staatsanwalt in seiner Replit damit zu entkräften, baß er auf den Fall des Rittergutsbesisers Becker in Greifswald hinwies, der den besseren Ständen angehöre und doch hart bestraft worden sei, Damit hat der Staatsanwalt aber recht unglücklich exemplifiziert, denn Beder hatte eben, wie der Verteidiger mit Fug einwvarf, einen Konnte gegenüber solchen Verschlechterungen die sozialdemo- noch" Höheren", einen Landrat, erzürnt. Das Gericht erkannte auf Cratische Fraktion noch für die Reichsversicherungsordnung ftim- 75 Mart Geldstrafe, da die Form der Notiz zwar beleidigend men? Ich glaube, Sie werden uns feinen Vorwurf daraus sei, indes sei das Maß einer berechtigten Kritit nur eben überschritten machen, daß wir das Gesetz abgelehnt haben.( Beifall.) Ju der dritten Sache handelte es sich um die Beleidigung" Es wurde eine inforrette Handlung in der eines Amtmanns. Arbeiter- Beitung" kritisiert, die sich indes später insofern als ein Irrtum herausstellte, als die Sache mit einer früher passierten ber­wechselt worden war. Als Mehlich der Irrtum feines Gewährs­mannes bekannt wurde, brachte die Arbeiter- Beitung" gleich eine Richtigstellung: Trotzdem fette es wegen dieser Sache auch wieder 75 Mart Geldstrafe.

( Beifall.) Statt beffen haben sie sich den Agrariern in threr Frat, ( Beifall.) Statt dessen haben sie sich den Agrariern in ihrer Frat­tion löblich unterworfen. Es ist eine unwahrhaftigkeit, wenn man auf den Kongressen Reden hält wie Beder und Imbusch, im Reichstag aber nicht seinen Mann steht. Es war

ein Verbrechen gegen die ländliche Arbeiterschaft, daß die christlichen Arbeitervertreter der Einschränkung des Wöchnerinnenschutzes auf dem Lande zugestimmt haben.( Lebhafte Zustimmung.) Die Arbeitervertreter hätten die Wacht gehabt, denn das Zentrum tann ohne die christlichen Arbeiter

nicht mehr auskommen.

worden.

"

Ich komme zum Schluß. Mit der höheren technischen Ent­wickelung und der Ausdehnung des Großbetriebes nimmt das Tätig Teitsgebiet der Sozialpolitik an Umfang zu. Es entstehen neue Aufgaben, Leben und Gesundheit der Arbeiter dürfen nicht mehr der Gewinngier tapitalistischer Interessen überantwortet werden, das Recht der Arbeit muß zur Geltung kommen. In diesem Streben ist die Gewerkschaft berufen, Träger der Forderungen der Arbeiter zu sein, sie zu begründen und aus der Fachtechnik ben Nachweis ihrer Berechtigung zu führen. Die deutsche Industrie wird Bor Eintritt in die Verhandlungen lehnte Mehlich den vor­bamit nicht gelähmt und in ihrer Konkurrenz dem Ausland gegen fitzenden Richter, den Landgerichtsdirektor Büren , wegen Besorgnis über nie benachteiligt. Die Leistungsfähigkeit des Arbeiterstandes der Befangenheit ab, da Büren in einer früheren Straffache gegen ist nicht in der uneingeschränkten Ausnußung der Arbeitskraft be- Mehlich bei der Verkündung eines drakonischen Urteils in ungewöhn Pefik bedeuten, sondern in der Erhaltung seiner Kraft, wegen dieses Urteils angegriffen worden sei, so daß Mehlich die seiner Energie und Intelligenz. Deshalb ist die fort: Ansicht habe, daß ihm der Landgerichtsdirektor nicht unbefangen fchrittliche Sozialpolitik der Hebel zum kulturellen Auf- gegenüberstehe. Der Borsigende erklärte, daß er sich nicht befangen stieg der arbeitenden Klassen. In diesem Streben vertrauen wir fühle. Das Gericht hielt den Antrag Mehlichs für unbegründet. auf die weitere Erftarkung der Arbeiterbewegung, fie wird uns die Erfüllung unserer Wünsche und unseres Sehnens bringen.( Stür­mischer Beifall.)

,, Gefährdung der Staatssicherheit."

bis 25 weisen 305 und vom 25. bis 30. Lebensjahre weitere 218 Verletzte auf. Sobald das 30. Lebensjahr überschritten ist, finkt die Zahl der Berlegten auf 88, 44 ust. Die Fleischergesellen gehen eben dann in der Mehrzahl zu anderen Berufen über, weil fie in ihrem Berufe eine Familie nicht ernähren können. Daneben hindert das Softs. und Logiswesen eine weitere Beschäftigung des verheirateten Gesellen. Zur Unfallverhütung bemerkt der Bericht, baß die technischen Aufsichtsbeamten sehr viele Verstöße zu melden hatten. Es heißt darüber:

Die schwersten und zahlreichsten Berstöße gegen die Unfall berhütungsvorschriften wurden bei den Arbeitsmaschinen festge ftellt, wie 1618 ungeschütte Zahngetriebe, 1259 fehlende Ausrüd­borrichtungen, 2407 fehlende Riemen- und Keilschüßungen, 1593 unvorschriftsmäßige Aufzugswinden und endlich 4166 fehlende Schutzvorkehrungen an Einlaufsöffnungen von Fleischzerkleine rungsmaschinen. Im Verhältnis zur Zahl der revidierten Be­triebe find diese Mängel ziemlich zahlreich, namentlich an den Wölfen usw."

Troßdem fann es die Berufsgenossenschaft nicht unterlassen, auch den Arbeitern einen Teil der Schuld aufzubürden, die viele Gefahren selbst schaffen, indem sie es entweder an der nötigen Vorsicht fehlen lassen, die Unfallverhütungsvorschriften selbst nicht beitragen". Die Unternehmer im Fleischerberufe wollen aber auch teine aufgeklärten Arbeiter haben, die den Schutz auch wirklich begreifen und auf deffen Durchführung drängen. Der Bericht meldet, daß in der Genossenschaft 149 933 Arbeiter versichert sind, für die eine Lohnsumme von 102 708 150. nachgewiesen wurde. Folglich entfällt auf einen Bollarbeiter pro Jahr ein Berdienst von 686. Alles in allem zeigt der Bericht, daß im Fleischergewerbe für die Arbeiterorganisation ein großes Feld zu beadern ist, um den im Gewerbe tätigen Arbeitern einigermaßen menschenwürdige Ver hältnisse au schaffen.

Aus Induftrie und Dandel. Bayerische Erzfunde.

Daß eine Verhandlung wegen angeblicher Uebertretung des Bom Borstande des Verbandes der Buch- und Reichsvereinsgefeges die Staatssicherheit gefährdet, hat das Schöffen Steinbrudereihilfsarbeiter und-arbeiterinnen gericht in Heinrichswalde ( Ostpreußen ) entbedt. In Heinrichs Deutschlands unb bem gewerffchaftlichen Arbeite. walde fand im Februar d. J. eine sozialdemokratische Vertrauens cinnentomitee liegt noch eine t efolution vor, durch welche männerfigung statt, in der beraten werden sollte, ob eine tonfer für die weiblichen Versicherten das attive und passive Wahlrecht zu bative Versammlung besucht und eine sozialdemokratische Versamm ben Versicherungskörpern gefordert wird. Die Ausschaltung ber lung einberufen werden sollte. Die Polizei hatte diefe Sigung Frauen von der Mitwirkung in den Ehrenämtern der Arbeiterver- als eine öffentliche politische Versammlung angesehen, und ficherung wird als eine traffe Ungerechtigkeit bezeichnet und die Er- zwei Genossen mußten jetzt als Beranstalter und Leiter der meuerung des auf dem Kongreß vor drei Jahren gefaßten Beschlusses Versammlung" auf die Anklagebant wegen Uebertretung des gefordert. Nach diesem Beschluß soll bei allen Gesezen auf die Bereinsgesetzes". Gleich nach der Feststellung der Personalien Gewährung gleicher Rechte für beide Geschlechter hingewirkt werden. fragte ber Amtsrichter den Amtsanwalt, ob er nicht einen der Wafferkräfte gewann Bayern die Aussicht, fich industriell recht Schon burch die in Angriff genommene großzügige Ausbeutung Diese Resolution wird in der Diskussion von Frau Antrag auf Ausschließung ber Deffentlichteit Thiede Berlin für ihren Verband begründet. Die gewerbliche stellen wolle, Und der Amtsanwalt ſtellte auch den Antrag, die Süden" zu bemerken. Die Konzentration der süddeutschen Intereffen lebhaft zu entwickeln. Es ist jetzt ein deutlicher Bug nach dem Frauenarbeit nimmt immer mehr zu. Das Recht, an politi. Deffentlichkeit auszuschließen, weil die Staatssicherheit der Deutschen Bant in feinem Konzern der Rheinischen Kreditbank, fchen Versammlungen teilzunehmen, haben wir ja jebt gefährbet sei und weil sich im Buschauerraum Aber ein Wahlrecht haben wir nicht. Das ist ein Messer ohne einige bekannte Sozialdemokraten befänden!! Mannheim , welcher rund 150 Mill. Mark Attienkapital und ein halbes Klinge. Deutschland geht auch hier nicht in der Welt boran. Vergebens protestierten die Angeklagten. Das Gericht verkündete Hundert Millionen Mark Reserven vertritt, machte sich dies be mertbar. Ebenso ist der Konzern der AllgemeinenElektrizitätsgesellschaft In Dänemark , Frankreich , Italien und Finnland haben die Frauen nach kurzer Beratung folgenden Beschluß: bereits Wahlrechte. Wegen Gefährdung der Staatssicherheit eifright dabei, nach Süddeutschland vorzubringen, das Verschlucken der Faaß- Berlin ( Bandarbeiter): Wenn man unsere Sozial. wird während der Dauer der ganzen Bereltenu, Guilleaume, Lahmeyer- Interessen war der erste und wichtigste politit fortgesetzt in den höchsten Tönen preift, braucht man im handlung die Deffentlichkeit ausgeschlossen. Schritt bazu. Wenn nicht alle Zeichen trügen, wird auch die Berg Interesse der Wahrheit nur auf die Rechtlosigkeit der Landarbeiter Die Buhörer mußten den Saal räumen. Sie zeigten aber, baß erts und Eisenindustrie in Bayern noch riesige Um zu verweisen. Trotz der erschreckenden Zunahme der Frauen und fie Sumor genug befaßen, um den famosen Beschluß von berwälzungen durchmachen. Schon vor rund zwei Jahren wurde das Kinderarbeit in der Landwirtschaft ist noch nicht das Gebeiteren Seite zu nehmen, denn fie flatschten tüchtig in die Hände. Borkommen großer Brauneisenerzlager aus der Nähe ringste hiergegen geschehen. Dafür sehen wir eine geradezu Wie durch Zeugenaussagen festgestellt wurde, batte der Be on Bamberg gemeldet. Sie wurden schon damals in solchem Ums Be- bon fange festgestellt, daß ihrer Auffindung die größte Bedeutung zu grauenhafte Zunahme der Kindersterblichkeit auf dem Lande. Und figer des Hauses, in dem die Sizung stattfand, bie ba tommen immer noch Leute und loben das gesunde Leben auf Bolizei benachrichtigt. Er ist darauf von dem Gendarm beauftragt gemessen var. Gleich nach der ersten Feststellung wurden damals dem Lande. Die Säuglingssterblichteit in Berlin ist worden, in die Verfammlung" zu gehen und, falls er gebulbet 25 Rormalfelder, das find 50 Millionen Quadratmeter, der Ge fleiner als die Säuglingssterblichkeit in den benach werde, davon dem Gendarm Mitteilung zu machen. Ein Staufmann werkschaft Wittelsbach bei Hollfeld zur Verwertung verliehen, barten Landgemeinden. Aber die Landarbeiter brauchen hatte seinen Faktor hingefchickt, um die Sigung zu einer öffentlichen Jetzt wird bekannt, daß die Ausdehnung der Brauneisenerz nicht zu verzweifeln. Sie haben zur Selbsthilfe gegriffen und Berfammlung" zu gestalten. Steiner der Belastungszeugen vermochte lagerungen fich viel weiter erstreckt, als ursprünglich angenommen fich eine Organisation geschaffen. In wenigen Jahren werden anzugeben, ob fiber Politik gesprochen worden sei. Der eine Beuge 66 Mutungen für Normalfelder von je 200 Hektar durchgeführt wurde. Auf dem Fränkischen Jura sind 1910 noch insgesamt hunderttausend organisierte Landarbeiter den herrschenden Klassen fagte, ein Angeklagter hätte die Anwesenden ersucht, teinen 66 Mutungen für Normalfelder von je 200 Hektar durchgeführt worden. zurufen: so fann es nicht weiter gehen; wir haben unser Geschick Schnaps zu trinken, da der Fusel schon viele Leute unglück belegt. Die Aufschlußschächte gehen in ihrer Bahl bis überr 1000 Es find jetzt so rund 100 000 hektar erzführendes Gebiet felbst in die Hand genommen.( Stürmischer Beifall) lich gemacht hätte. Der Amtsanwalt beantragte gegen jeden An- und überall wurde festgestellt, daß eine durchschnittliche Erzmächtig­aupt Ludwigshafen ( Fabritarbeiter) befürwortet das voll geklagten 20 W. Geldstrafe, da eine unangemeldete, öffentliche Ber - feit von 8 bis 4 Meter vorhanden ist. Da die Erzadern ver­ständige Berbot der Frauen und Kinderarbeit in besonders fammlung stattgefunden habe. gefährlichen Betrieben. Nach kurzer Beratung des Gerichts wurde zuerst die Deffentlich- hältnismäßig wenig tief liegen, so wird der Abbau besonders Bon den bulgarischen Gewerkschaften ist ein Beauf zwanzig Mart Geldstrafe gegen jeden der Angeklagten. fo fehr belastet find. Die Fortsetzung der Debatte wird auf Mittwoch 9 Uhr vertagt. teit wiederhergestellt und dann das Urteil verkündet. Es lautete rentabel sein, da die Gestehungskosten durch Arbeitshilfsmittel nicht Wir haben es hier mit den Vorzeichen einer industriellen Epoche grüßungstelegramm eingelaufen.

Berichtigung.

Im gestrigen Bericht sind in der Begrüßungsrede Legiens die Bablen über den Vermögensstand der Zentralverbände zu nie tis angegeben. Er ist im letzten Jahre von 43% auf. 52% Millionen gestiegen.

Aus der Partei.

Polizeiliches, Gerichtliches ufw. Das Ende einer ultramontanen Berleumdung. Genosse Bernhard Müller, früher Parteijekretär in öln Hatte fich seinerzeit auf ein Inferat hin um eine ausgeschriebene

"

Wie es in der Urteilsbegründung hieß, wäre erwiesen, daß die An­geklagten etwaige Nichtmitglieder aufgefordert hätten, den Sizungs- Baherus zu tun, die beachtet zu werden verdient. raum zu verlassen. Der Bersonenkreis( es waren 15 Berfonen bor­

handen) fer nur ein einer geeft die angefagten baten es wohl bemerken müſſen, daß auch deute zu den Verhandlungen ger fommen wären, die nicht dem sozialbengstratifchen Berein angehörten Die Angeklagten hätten aber nicht die Absicht gehabt, Nichtmitglieder zurückzuweisen, sondern sie wären nur schlau vorgegangen, um die gejeglichen Bestimmungen zu umgehen.

Ein Tegtiltrust. Auch in der Textilindustrie beginnen fich die

modernen. Konzentrationsbestrebungen durchzusetzen, die besonders deutlich in der Montanindustrie zu beobachten find. Fünf in der Nähe von Berlin anfäffige Testilwerte wollen fich au einer neuen Gesellschaft zusammenschließen, die unter der Firma der Berlin Luckenwalder Wollwaren- Manufaktur er­Einige Tage darauf fand vor demselben Gericht eine ähnliche richtet werden soll. Das neue Unternehmen wird mit etwa 4 bis 5 Verhandlung ftatt. Jest sollten drei Genoffen bas Vereinsrecht Millionen Mart Kapital ausgestattet werden. übertreten haben. Diesmal wurde aber die Deffentlichkeit nicht Berstadtlichung der Breslauer Straßenbahn, Die letzte außer ausgeschlossen und die Angeklagten mußten auch, obwohl der Amts. ordentliche Generalversammlung der Breslauer Straßenbahn­anwalt gegen jeden 50 M. Geldstrafe beantragt hatte, freigesellschaft genehmigte mit 6679 gegen 1031 Stimmen den Uebers gesprochen werden, da ohne jeden Grund Anklage erhoben gang des Unternehmens an die Stadtgemeinde Breslau