Agadir entfandt wurde, wird nunmehr durch S. M. S. ,, Berlin "| deutschen Intervention ein WahImanöver der Regierung er- 1 abgelöst werden, da seine Rückkehr zu gründlicher Reparatur scheint, dieses Wahlmanöver aber seine Spike gegen die AIIim Dock nicht länger aufschiebbar erscheint. deutschen richten soll, vor denen die Regierung nicht als untätig
"
Daß der Panther" reparaturbedürftig ist, mag stimmen. dastehen wolle. Als ob es die Aldeutschen wären, deren WahlEben weil mit diesem kleinen Schiff nicht viel anzufangen aussichten die Regierung bange machten! Und derlei Unsinn wird war, wird es abgelöst und durch den Kreuzer ,, Berlin" ersetzt. von den anderen großen Blättern nachgedruckt. Aber gerade schon um dieser Unkenntnis der wirklichen Stimmung Diefer gehört zur Klasse der kleinen Kreuzer und stellt einen weit moderneren Schiffstyp dar, als ihn der„ Panther" re- des deutschen Volkes willen ist die gemeinsame Intervention des präsentierte. Er ist besser armiert und verfügt über eine deutschen und französischen Proletariats und der ganzen InterBesazung von rund 300 Mann, während der nationale, die Jaurès heute fordert, von eminenter Wichtigkeit für Banther" nur 125 Mann hatte. Die Ausschiffung die Entwickelung der fünftigen Ereignisse im Sinne des Weltfriedens, eines Landungscorps ist bei der Berlin " also leichter zu des Sozialismus und der Kultur. bewerkstelligen. Dabei ist noch lange nicht gesagt,
"
"
Der Standpunkt Englands.
"
Die neue Gründung soll lein Werkzeug des Klerifalis. mus sein, wie man auf gewisser Seite gesagt hat, noch ein Unternehmen des Antiklerikalismus, wie andere bes hauptet haben. Diese Kämpfe unserer Volksgenossen haben uns in den letzten 15 Jahren empfindlich geschadet. Wir haben besseres zu tun."
Jawohl, sie haben besseres zu tun, die Herren! Sie wollen ich über die großen Gegensäge und Kämpfe der Beit hinweg gegenseitig Mandate sichern. Nachdem Rezepte des Vogels Strauß! Der ehrentverte Député Sauß hat nun aber bereits die Erfahrung gemacht, daß dieses Hauß hat nun aber bereits die Erfahrung gemacht, daß dieses Rezept nicht in allen Fällen das beste ist. Vivant sequentes! Andere werden folgen.
Politifche Ueberlicht.
Ich kann mich nicht erinnern, in meiner bald vierzigjährigen parlamentarischen Tätigkeit jemals mit so unbedingter Nichtbefriedigung auf einen Sessionsabschnitt zurüdgeblidt zu haben wie auf den letzten seit Ostern. Der Abschluß am 28. v. M. war geradezu beschämend, aber er war doch nur das Endergebnis eines stetig fortschreitenden Niederganges der Leistungsfähigkeit des Abgeordnetenhauses. Es war, als ob mit der Osterpause dieses Haus jede Spannkraft verloren hätte und einem zunehmenden Marasmus verfallen wäre.
daß es mit der Berlin " sein Bewenden haben wird. Die London , 4. Juli. ( W. T. B.) Mehrere Blätter fahren fort, die legten Schiffsbewegungen der deutschen Marine in den Sendung des Banther" nach Agadir zu besprechen. Daily westafrikanischen Gewässern sind überhaupt derart gewesen, daß Chronicle" schreibt: Wir erwarten, daß der gegenwärtige Zwischen= man annehmen muß, die Aktion von Agadir sei schon fall sich als nicht sehr bedeutungsvoll erweisen wird und Iange borbereitet. Vielleicht besteht der nächste Schritt, den die deutsche Regierung tut, darin, daß daß die überwiegenden französischen Interessen in Marotto, Der Marasmus des preußischen Abgeordnetenhauses. die die deutsche Regierung nicht zu hindern und die ,, Berlin " Gesellschaft erhält. Es muß höchst schmerzlich für die Dirigenten des schwarzEs kennzeichnet auch den Ernst der Situation, daß England zu unterstützen versprach, durch die deutsche Aktion blauen Blocks im preußischen Abgeordnetenhause sein, daß nicht berührt werden. England wird Wilhelm II. die Nordlandfahrt, deren Antritt bereits vor gegenüber Frankreich loyal erfüllen. wird seine Verpflichtungen ihre Führung selbst von ihnen recht nahe stehenden Parla" Standard" gibt zu, daß die mentariern als ganz unzulänglich eingeschätzt und das einigen Tagen erfolgen sollte, immer wieder hinausschiebt- wie offiziös erklärt wird, wegen der ungünstigen Witterung. Bruch der Algecirasatte bedeute. Das Blatt fährt dann fort: Wir fallen geschildert wird. französische Ottupation von Fez wenigstens technisch einen Dreitlassenhaus als dem Marasmus ber Das politische Wetter ist in der Tat schlecht. So äußert sich z. B. der freiUnterdessen sind die Marokkotreiber an der Arbeit. Sie tönnen gegen die Anwesenheit des deutschen Kriegsschiffes an einem tonservative Abgeordnete Freiherr v. Zedlig und Neukirch im verlangen die Aufteilung Maroffos, wobei das Hinter Ginipruch erheben, aber wir müssen hoffen, daß die Gefahr klerikalen Stoalition während der letzten Tagungsperiode: Punkt, wo die deutschen Interessen wirklich gefährdet find, keinen roten Tag" über die Leistungsfähigkeit der konservativland von Agadir Deutschland zufallen müsse. So nicht so dringend ist, um Schritte zu veranlaffen, die zu weiteren, schreiben die Berl. Neuesten Nachrichten" folgendes: sehr unerwünschten Verwidelungen führen würden. „ An diesen durch die Verhältnisse erzwungenen Schuß unserer Bugleich hoffen wir, daß Frankreich und Spanien alles tun werden, Landsleute hängt sich nun mit einem Male auch die Pflicht, von um feinen weiteren Grund für die Ansicht zu geben, daß die Akte von diesem Posten aus die Wiederherstellung der Algecirasalte ab Algeciras bereits außer Straft gefegt worden ist."" Daily Graphic" zuwarten oder aber Deutschlands Interessen bei der end- erhofft von den bevorstehenden Verhandlungen eine umfassende gültigen Teilung des bon natürlicher und künstlicher befinitive Lösung der Marotto frage. Das Blatt fährt Anarchie durchzogenen 2andes wahrzunehmen. fort: Die Algecirasatte enthalte nichts, was eine deutsche Aftion, Herrn v. Kiderlens Wartezeit ist zu Ende. Die Stunde des wie sie in der deutschen Note erklärt wird, verbieten konnte. Es sei Handelns ist gekommen." sehr zweifelhaft, ob das Abkommen von 1909 so ausgelegt werden Diese Auffassung ist nun gerade für die Kreise typisch, tönne, daß es Deutschland verboten wäre, seine eigenen Untertanen die die Macht gehabt haben, die deutsche Regierung zu ihrem gegen innere Unruhen in Marokko zu schüßen. Die ganze Frage Sie wollen toloniale Erobe erfordere eine ruhige und geduldige Erörterung. Vorgehen zu treiben. rungspolitik unter allen Umständen. Für sie ist es Im Unterhause fragte heute Balfour den Ministerselbstverständlich, daß des deutschen Volkes Blut und Gut in präsidenten, ob es im öffentlichen Interesse möglich sei, eine Mitden Dienst der kapitalistischen Bereicherungsinteressen gestellt teilung über Marotto zu machen. Asquith erwiderte: Die werden. Und ihre Auffassung ist für die Regierungspolitik angelegenheit, auf die Balfour hinweist, zieht, das brauche ich nicht bestimmend. erst zu sagen, die ernste Aufmerksamkeit der Regierung auf In einem Teil der französischen Presse glaubt man sich. Diplomatische Mitteilungen werden in diesem Augenblick ausallerdings, daß Deutschland sich mit Rompensationen getauscht; ich glaube aber nicht, daß es angebracht wäre, im gegen auf anderen Gebieten zufrieden geben wird. Man wärtigen Augenblid mehr zu sagen. spricht von der Erweiterung der deutschen Besizungen in Kamerun durch Hinausschiebung der Grenze gegen den französischen Kongo hin. Auch dies würde natürlich die Last anseres Kolonialbesiges mehren. Allein es ist sehr die Frage, ob unfere chauvinistischen Heber sich hat sich die vor wenigen Wochen erst gegründete„ Elsaß- Lothringische damit zufrieden geben würden. In Fragen so ernster inter- Nationalpartei" in ihrer konstituierenden Versammlung beigelegt, die nationaler Natur ist nie der erste Schritt ganz frei, dann am Donnerstag, den 29. Juni, im Hotel zur Krone" in Straßburg beginnt die eigene Logit der Dinge und der unheilvolle Gegensatz der großen Nationen, die die imperialistische Politik geschaffen hat, legt schlimme Befürchtungen nahe. Nicht der Diplomatie der Regierungen dürfen wir vertrauen, sondern einzig und allein dem Willen der Arbeiterklasse aller Länder mit ganzer Kraft sich den triege. rischen Gelüsten entgegenzuwerfen.
Eine Interpellation.
Der ,, Nationalbund".
Den Namen„ Elsaß- Lothringischer Nationalbund"
stattfand. Der Reichstags- und Landesausschuß- Abgeordnete Preiß, der die Versammlung leitete, ist auch der Vorsitzende des neuen Bundes", deffen konstituierende Versammlung von 134 Personen be sucht war, nach der eigenen Angabe der Nationalistenpresse.
"
Angehörige der elsaß - lothringischen Bourgeoisie aus allen Kreisen, Grundbefizer, Industrielle, Kaufleute, Aerzte, Adbokaten usw."
Aus allen Kreifen der Bourgeoisie Arbeiter waren nicht da. Schon diese Analyse der Versammlung, die das Drgan Jetzt, wo die Marottofrage eine noch ungleich gefährlichere des Vorsitzenden Preiß, der„ Elsässer Kurier", giebt, zeigt, daß es Wendung anzunehmen beginnt, hat der preußisch deutsche Absolutismus sich wiederum aller Parlamente entledigt, riert die Arbeiterbewegung, er fieht sie gar nicht, er spricht in der sich um eine Klassenpartei handelt. Der neue" Bund" igno und das Feld behauptet die gemeingefährliche Horde offiziöser Preß Rubrik VI seines sogenannten Programms, worüber„ Wirtschaftliche reptile, die entweder aus Unwissenheit und Dummheit oder aus böswilliger Berlogenheit das Bublifum für die dunklen Geschäfte Fragen" steht, nur immer von der wirtschaftlichen Entwid der Diplomatie und der kapitalistischen Cliquen bearbeiten. Aber lung unseres Landes" ohne die sozialen Interessengegensäge au erwähnen. Sie eriſtieren ein Barlament tagt doch zurzeit in Deutschland ; unsere Genossen auzugeben oder auch für den" Bund" nicht, diese Gegensätze. Das kann nur heißen, in der württembergischen Kammer werden nicht unterlaffen, die Regierung sofort über die neue Maroffofrisis zu inter- daß der Bund" voll und ganz auf dem Boden der Wirtschaftspellieren; und ferner ist die Forderung der sofortigen Einberufung" Ordnung" der heutigen Gesellschaft, auf dem Boden der kapi talistischen Klassenberrschaft steht. Einzig im Intereffe des Deutschen Reichstages mit allem Nachdruck zu erheben. Dieser Herrschaft und in deren Dienst bemüht sich in der Tat ber Die Stimmung in Frankreich . fogenannte Nationalbund um die Ablenkung von den Ereignissen und den Zielen des Klassenfampfes.
-
nur
Die ersten Spuren traten hervor, als die ausdrücklich für Kommissionsberatungen freigelegte zweite Woche nach Ostern nur Unter von den Zweckverbandskommissionen ausgenutzt wurde. diesen Umständen war die Verlängerung der Osterpause um diese Woche geradezu unverantwortlich. Aber anch später kamen die Kommissionsverhandlungen ungewöhnlich langsam vorwärts. Die Pfingstpause mußte infolgedessen gleichfalls verlängert werden und selbst nach Fronleichnam befürchtete der Bräsident Mangel an Beratungsstoff. Trotz der langen Ausdehnung der Session ist nahezu die wichtigste Vorlage, das Pflichtfortbildungsschulgesetz, in der Kommission steden geblieben, die Beratung der Vorlage betreffend die länd lichen Fortbildungsschulen gar nicht begonnen worden. Was über den Gang der Verhandlungen in dieser Kommission vers lautet, läßt, wenn man bei der flerital- konservativen Mehrheit nicht Mangel an gutem Willen annehmen will, auf ein un gewöhnlich geringes Maß von gesetzgeberischer Leistungsfähigkeit schließen.
Aber mit dem Plenum war es auch nicht besser Bestellt. Es glich geradezu einem Zaubenschlage. Nur bei be sonders wichtigen Abstimmungen gelang es mit Mühe und Not, ein beschlußfähiges Haus zusammenzubringen; im Handumdrehen war es aber wieder geleert. Selbst bei dem Feuerbestattungsgesetz ließ sich die ohnehin schon knappe Mehrheit der zweiten Lesung nicht bis zur dritten Lesung zusammenhalten, und es hat nur an zwei Stimmen gehangen, daß das Abgeordnetenhaus sich nicht durch Ablehnung dieser Vorlage unsterblich blamierte. Das Bentrum, das hier und bei der Novelle zur Landgemeindeordnung alle Reserven herangezogen hatte, konnte bei der zweiten Lesung dieser Novelle einmal feinen Willen gegen alle anderen Parteien durchsetzen. Schließlich legte bekanntlich die Obstruktion von nicht ganz einem Biertel der Mitglieder das Abgeordnetenhaus gänzlich lahm.
Das Gefühl dieser Beschämung über diesen Niedergang des Abgeordnetenhauses wird noch verstärkt, wenn man damit die gewaltigen Leistungen des Reichstages in der letzten Tagung, namentlich aber keineswegs allein bei der Verabschiedung der Reichsversicherungsordnung vergleicht."
Der„ Tägl. Rundschau" wird von ihrem römischen Mitarbeiter berichtet, daß das offiziöse Organ des päpstlichen Staatssekretariats, die Correspondance de Rome" vom 4. Juli ein Geheimzirkular veröffentlicht, das wahrscheinlich von der Kölner Richtung" ant die katholische Presse und an Bolitifer Deutschlands das Dominikaners neueste Buch des Weiß, be
Zum Schluß vergleicht Frhr. v. Jedlig gar den NiederParis, 3. Juli. ( Eig. Ber.) Die öffentliche Meinung ist über gang des Abgeordnetenhauses mit der Niederlage die Intervention Deutschlands doch stärker beunruhigt, als Dieselbe Vogelstraußpolitit auf dem Gebiete des Unterrichts. Preußens bei Jena . Als ein Mittel, dem Dreiklassendie anerkennenswerte, wenn auch auf verschiedene Motive und einen wesens, der Steuerfragen usw. ja auf dem Gebiete der Berparlament wieder regeres Leben einzuflößen, empfiehlt er die Wink von oben zurückzuführende Zurückhaltung der Presse annehmen fassung selbst, wo weder für die Monarchie noch für die Aenderung des jetzigen Diätengesetzes. Anstatt der bisherigen lassen fönnte. Sicherlich wünscht vielleicht mit Ausnahme von Republit Stellung genommen wird. Nur die völlige Tagegelder, die auch dann gezahlt werden, wenn die Landtagseinigen monarchistischen Intriganten, die als das Resultat jedes Autonomie" will man, die auch jede andere Partei will. Die abgeordneten die Sigungen schwänzen, sollen fünftig nach Krieges, mag er nun glücklich oder unglücklich ausfallen, die tonfessionelle Schule, die unter dem Drude der fleritalen dem Muster des Reichstages nur Anwesenheitsgelder gezahlt Restauration erwarten niemand eine Auseinander. Bewegung im Lande Fortschritte macht, wird nicht erwähnt: ein werden. Helfen wird natürlich auch dieses Mittel nicht, denn der segung mit den Waffen und die Länge des ganzen maroffa- Stellungnahme für sie oder gegen sie würde ben, Nationalbund" nischen Handels, der sich immer wieder nach bedrohlichen Wendungen in zwei Lager spalten. So drückt man die Augen vor ihr zu und Sträfteverfall des Abgeordnetenhauses ist in seiner ganzen in ein ruhigeres Fahrwasser bringen ließ, hat die Alengstlichkeit ergeht sich dafür in billigen Redensarten über die praktischen Auf Konstitution begründet. Eine wirkliche Auffrischung bewirkt des Publikums in bezug auf diesen Gegenstand etwas. abgeschwächt. gaben" des Schulwesens u. dgl. Die Frage der Einkommen nur die Einführung des allgemeinen, gleichen, geheimen und Aber die Meinung, daß Deutschland einen Konflikt und Vermögenssteuer, die für das Land brennend geworden direkten Wahlrechts, das einen Teil der heute sich spreizenden suche, ist im französischen Volt noch immer start verbreitet ist, ist nicht nach dem Geschmack der elfäffischen und lothringischen faulen und unfähigen Elemente ausmerzt und dem senilen und die Art der jetzigen Intervention gibt ihr neue Nahrung. Großindustriellen und Bergherren, der„ Notabeln", deren Wieder- Störper neues Blut einpumpt. Nun ist schon die neuerliche Aufstachelung der chauvinistischen Ge- wahl der Nationalbund" betreiben will; daher umgeht man auch fühle eine offenkundige Tatsache. Die infame Geschäftspresse vom diese Frage und proklamiert dafür eine„ Politik der Ersparnisse", Schlag des Matin" hat hierin seit einem Jahr namentlich durch den den Widerstand gegen jede neue Vermehrung der Ausgaben unseres Mißbrauch der Begeisterung des Volkes für den Flugsport erfolg- Budgets" und: Insbesondere werden wir jeden neuen Kredit für reich operiert und die alberne Anmaßung und Unanständigkeit das Heer, die Marine und das höhere Beamten der deutschen Nationalistenpresse trug das ihre bei. Immerhin muß tum verweigern." Da ist der Köder! Es fehlen nur die man sich hüten, renommistischen Demonstrationen, wie die der Studenten Massen, die darauf anbeißen. gegen die unflätigen und heuchlerischen Trotteleien der Straßburger Fürs erste fieht's feineswegs danach aus, als ob fie fich ein gegen Bost", allzuviel Bedeutung zu geben. Sie beweisen, daß der größere stellen wollten, diese Massen. Der Nationalbund hat im Lande, tie titelt Lebens- und Gewissensfragen der Gegenwart" gerichtet Teil der jungen Bourgeoisie in Frankreich für moderne Kultur- man zu sagen pflegt, eine schlechte Presse. Sogar die oberelfäffische wurde. Auffallend sei, daß die im Geheimzirkular gegen Weiß ere bestrebungen ebenso verloren ist, wie in Deutschland . Im praktischen Zentrumspresse ist von ihrer ersten Schwärmerei geheilt, und die hobenen Vorwürfe vorher fast wörtlich in der Köln . Wolfestg." ge Leben der kapitalistischen Ausbeutung werden die jungen Leute Oberelsässische Landeszeitung", das Organ der Herren Hauß und standen hätten. Die Köln . Volksztg." brachte nämlich jüngst ebenso nüchterne Rechner und Profitmacher werden, wie ihre deutschen tidlin, die sich von der konstituierenden Versammlung fern mehrere Artikel gegen das Buch des Dominikaners zu derselben Klaffengenossen und wie derzeit ihre Väter. Die Revanche- Leiden- gehalten haben, um ihre abwartende Stellung" darzutun, Beit, wo die offiziöse Correspondance de Rome" es ausführlich und schaft wird also in der jetzigen Spannung fein Unglück anrichten, entbedt jetzt plötzlich:„ Wir haben ja in unserem dringend empfahl und eine italienische Uebersetzung in Aussicht stellte. aber das darf man doch wohl sagen, daß die schweren Bemühungen 8 entrum fchon längst längst die Partei, die auf In seinen Bemerkungen zum Geheimzirkular nennt das vatikanisch der Leute, die für eine Annäherung an Deutschland ein- das entschiedenste in allen nationalen Fragen für uns eintritt!" So- offiziöse Organ Martin Spahn einen anti römischen Schrift. treten, für Jahre hinaus vernichtet sind, weil der Glaube mit kann der Nationalbund wieder einpacken. Etwas verständlicher it eller. Die Beitschrift Hochland" sei eines der an die Zuverlässigkeit und die Aufrichtig wird diese plötzliche Ernüchterung, wenn man berüdsichtigt, daß in 8entren bes beutschen Modernismus, nicht nur wegen feit bes offiziellen Deutschlands Feinen Sagenau, in dem Landtagswahlkreise des Abgeordneten Hauß, der Spahnschen Beiträge, sondern auch wegen der Artikel von Platz Boden finden wird. Dazu kommt die erstaunlichste Un- bie dem Reichszentrum treu gebliebeneu Zentrumsknappen Anstalt gegen die Auflösung der französischen Sillon- Bewegung durch den fenntnis bes wirklichen Deutschland , des deutschen getroffen haben, dem des Nationalismus hinreichend verdächti- Bapst. Endlich behauptet die Correspondance", daß manche Boltes, das man in der bürgerlichen Preffe als eine gefügige, gen Hauß eine reich streue Bentrum standidatur in der fatholische Journalisten gar teine Ratholiten im Safernendrill zum unbedingten Gehorsam gegen die Herrschenden Person des Straßburger Universitätsprofessors Dr. Martin Spahn, mehr seien. erzogene Masse darstellt, wobei dann die deutsche Sozialdemokratie des Reichstagsabgeordneten von Marburg - Hörter, entgegenzustellen. mit Vorliebe als willenlofe oder gar noch in monarchistischem Sofort reiste Hauß bei den Zentrumsvertrauensmännern im Kreise Die sehr unerfreuliche Erscheinung" beruhigt fich. Batriotismus erglühende Truppe präsentiert wird. Selbst ein herum, um zu versichern, daß er der Nationalpartei nicht angehöre doch einigermaßen politisch unterrichteten und ihr auch nicht beitreten werde. Die Zentrumspresse kann, wenn sie sich Nußen für die lediglich von der fleritale Politik davon verspricht, auch sehr bescheiden tun und Blatt geleſenes „ Gesellschaft" fann der Figaro" In der konstituierenden Versammlung vom letzten Donnerstag fogar in einem Nasenstüber einen Beweis freundschaftlicher heute ein Interview mit einem angeblich hervorragenden deut- in Straßburg fagte nach dem Bericht des Els. Kurier der Vor Wertschätzung erkennen. So stellt sich beispielsweise die alt fchen Diplomaten veröffentlichen, worin wohl als der Hauptzwed der sigende Breiß: jungferliche Germania", als sei fie völlig befriedigt durch
wie
"
27