Nr. 157. 28. Jahrgang.
1. Beilage des„ Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonnabend, 8. Juli 1911.
Für Inanspruchnahme von Aerzten und Apotheten segt willige Versicherung und die freiwillige Versiche
Die Kranken- und Unfallversicherung zunächst das Gefes ganz allgemein die unbeschränkte freie Wahl feit, rung von Drittpersonen, wobei die erstere, wie im Geſetz
um dann aber Ausnahmen davon zuzulassen, die vielleicht in der ausdrücklich erklärt ist, besonders für die Landwirtschaft berechnet Zukunft die Regel bilden werden. Die Kassen erhalten nämlich das ist. Ein wesentlicher Unterschied der freiwilligen, gegenüber der Recht, mit Aerzten oder deren Vereinigungen Verträge abzuschließen obligatorischen Versicherung besteht darin, daß diese bis zu einer and ausschließlich diesen Aerzten die Behandlung ihrer Mitglieder Höchstgrenze von 14 Frt. Tagelohn oder 4000 Frt. Jahreslohn, jene Nach 32 jähriger Beratung hat die Bundesversammlung jetzt anzuvertrauen. Die Aerzte, die feit mindestens einem Jahre im aber nur bis zu einem Einkommen von 3000 Frt. geht. Die freiendlich die Kranken- und Unfallversicherung verabschiedet. Ihre An- Tätigkeitsgebiete der Kaffe praktizieren, können einem solchen Ver- willige Versicherung von Drittpersonen ist für die Unternehmer nahme ist aber noch nicht gesichert, da die welschen Manchester - trage beitreten. Dagegen können die öffentlichen und obligatorischen bestimmt. männer und Spekulanten wahrscheinlich das Referendum anrufen Kaffen in dünnbevölferten Gebirgsgegenden mit geringer Wegsamkeit, Die Unfallversicherung wird verstaatlicht, die Zentralverwal werden und so den Stimmberechtigten der ganzen Schweiz in legter wenn sie mit Aerzten Verträge abschließen und ihnen Wartegelder tung erhält ihren Sib in Luzern . Die Unfallversicherung beLinie der Entscheid zufallen wird. ausrichten, den Beitritt anderer Aerzte zu dem Vertrage ausschließen. sigt insofern die Selbstverwaltung, als der VerwaltungsFür die Krantenversicherung wird die gegenwärtige Die Kassen sind ferner befugt, Vertrauensärzte, insbesondere zur rat zusammengesetzt wird aus 12 Vertretern der obligatorisch Freiwilligkeit beibehalten, also kein Versicherungszwang fest- Kontrolle des ärztlichen Dienstes zu bestellen. Die Bestimmungen Versicherten, 16 Vertretern der Inhaber von Betrieben, die der Vergefeßt. Aber die Kantone find ermächtigt oder sie können auch über die Freiheit der Wahl des Arztes bezw. über den Abschluß von sicherungspflicht unterliegen, aus vier Vertretern der freiwillig einzelnen Gemeinden die Ermächtigung geben, von sich aus die Verträgen gelten auch für das Verhältnis zu den Apothekern. Die Versicherten und 8 Vertretern des Bundes, so daß die Angestellten Krankenversicherung allgemein oder für einzelne Bevölkerungsklassen, Stassen haben aber überdies das Recht, wenn feine Verträge zustande und Arbeiter 12 Vertreter unter den 40 Mitgliedern haben, also also nur für die Arbeiter, obligatorisch zu erklären und öffentliche Tommen, längstens für ein Jahr den Mitgliedern an Stelle der ärzt- immer nur eine Minderheit bilden. Gewählt wird der VerwalKassen unter Berücksichtigung der bestehenden Krankenkassen ein- lichen Behandlung und der Arzneien Barunterstützungen in der Höhe tungsrat auf Vorschlag der beruflichen Zentralverbände auf die zurichten; ferner die Unternehmer zu verpflichten, für die Einzahlung der durchschnittlichen Arzneitosten zu gewähren. Die Tarife für Dauer von 6 Jahren; es sind auch nicht versicherte Geder Beiträge ihrer in öffentlichen Rassen obligatorisch versicherten ärztliche Leistungen und Arzneien werden von den Kantonsregierungen wertschaftssekretäre wählbar. Arbeiter zu sorgen. Dabei untersagt aber das Gesetz ausdrücklich, nach Anhörung aller Beteiligten, alio auch der Vertreter der Kassen, Die weiteren Verwaltungsorgane sind die Direktion und die den Unternehmern irgendwelche Beiträge aufzuerlegen. Dafür haben aufgestellt. Für die Erledigung von Streitigkeiten zwischen Kassen Agenturen; jeder Kanton hat auf wenigstens eine Agentur Anfie allein die Beiträge an die Unfallversicherung zu leisten, die und Aerzten oder Apothekern sind Schiedsgerichte vorgesehen, in denen spruch. Die Agentur ist die Form, in der auch die Krankenschon vom dritten Tage nach dem Tage des Ünfalls an Ent- beide Parteien die gleiche Zahl von Vertretern haben. tassen zur Mitwirtung an der Unfallversiche schädigung bezahlt, so daß die Krankenkassen nicht wie in Deutschrung in Anspruch genommen werden können. Die Kassen haben land die Kosten einer Karenzzeit zugunsten der Unfallversicherung die Prämien einzuziehen, die Unfallmeldung und Auszahlung der beziv. der Unternehmer auf sich nehmen müssen. Versicherungsleistungen zu besorgen. Die berauslagten Summen nebst Entschädigung für die Verwaltungsarbeiten werden den Kaffen von der Unfallversicherung zurückgezahlt. Einbezogen in die Unfallversicherung sind auch die eigentlichen Gewerbeoder Berufskrankheiten, deren Versicherung heute oft schwierig gemacht wird oder von Unfallversicherungsgesellschaften ganz ausgeschlossen ist. Die Leistungen der Unfallverficherung bestehen in 80 Proz. des Lohnes bei vorübergehendem Schaden, in 70 Proz. Maximalrente für die schwersten Unfälle und Abstufung bei teilweiser Arbeitslosigkeit; in besonders schweren Fällen kann die Rente bis auf 100 Broz. erhöht werden. Die Hinterlassenenrente beträgt im Maximum 60 Proz. des Lohnes. Die Witwenrente allein beträgt 30 roz., die Kinderrente 15 Proz. und wenn beide Eltern gestorben sind, 25 Broz. und zwar bis zum vollendeten 16. Lebensjahre, für Kinder mit geschwächter Erwerbsfähigkeit solange, bis der verunglückte Ernährer eines solchen das 70. Altersjahr erreicht hätte. Für Vorfahren und Geschwister gehen die Renten bis auf 20 Proz. Das Sterbegeld bträgt 40 Frt. Das geltende Haftpflichtgesetz fennt nur ein Entschädigungsmaximum bon 6000 Frt. auch bei tödlichem Unfall; nach dem neuen Unfallversicherungsgesetz können die Renten einen Gefamtbetrag von 20 000-30 000 Frt. erreichen.
Die Versicherten dürfen nur zwei Stranfenfassen angehören; für das Uebergangsstadium wird aber auch die Mitgliedschaft in mehr als zwei Kaffen anerkannt. Immerhin dürfen auch dann alle UnterDie Krankenversicherung fnüpft also an die bestehenden Kranken- stützungen zusammen nicht mehr als den vollen Lohn ausmachen. laffen an und macht sie zu ihren Trägern, wobei die Frage der Für den Bundesbeitrag ist mit entsprechender Abänderung Selbstverwaltung durch die Versicherten von vornherein das Genter System für die Förderung der Arbeitslosenunterstützung gelöst ist und gar nicht erst diskutiert werden muß. Die akzeptiert. Der Bund leistet nämlich jährliche Beiträge an Krankenkassen werden vom Bunde( Reiche) subventioniert und die Kaffen in folgender Abstufung: Für Kinder bis zum 14. Lebenserhalten, wenn sie die bezüglichen Bedingungen erfüllen, jahre und für männliche Erwachsene je 3,50 Fr., für weibliche 4 Fr.; den Charakter bon anerkannten Krankenkassen". Die Be an die Mitglieder derjenigen Kassen, die beide Minima in Natura und dingungen find in formeller Beziehung die Einreichung Geld leisten, pro Kopf jährlich 5 Fr. und endlich 5,50 Fr. pro Kopf und der Statuten der Krankenkassen und ihrer übrigen Bestimmungen Jahr an solche Kaffen, die an 240 Tagen im Jahr die Unterſtüßung über die Rechte und Pflichten der Mitglieder, sowie der Jahres- leisten. Den Kaffen in Gebirgsgegenden tönnen vom Bunde pro rechnungen an den Bundesrat in Bern zur Prüfung; in materieller Stopf und Jahr 7 Fr. gegeben werden. Wo in diesen Gegenden Beziehung die Uebernahme von Minimalleistungen, die in mindestens feine Krankenkassen bestehen, kann der Bund pro Kopf und Jahr einem Franken täglichem Krankengeld oder Arzt und Apotheke für 2 Fr. leisten in der Meinung, daß Kranke und Gemeinde mitzahlen, die Dauer von mindestens sechs Monaten nach höchstens dreimonat- um die Krankenpflege zu erleichtern, und er tann ferner das Verlicher Karenzzeit bestehen. Es ist auch zulässig, nur drei Viertel der langen stellen, daß innerhalb einer gewissen Frist eine Krankenkasse Kosten für Arzt und Apotheke, aber für die Dauer von 9 statt nur organisiert werde. 6 Monaten zu bezahlen. Bei Erfüllung dieser Bedingungen können fich sämtliche bestehenden Krankenkassen, auch Gewerkschaften für ihre Krantenunterstügung, um die Bundes fubvention als anerkannte Serantentassen" bewerben.
Soviel über die Krankenversicherung, die angesichts des Um standes, daß nicht nur Arbeiter Mitglieder von Krankenkassen sind, sondern Angehörige aller Volksschichten, als eine allgemeine Bolls versicherung bezeichnet werden kann. Möglich ist allerdings, daß später doch noch das Obligatorium der Krankenversicherung für Die Freizügigkeit der Rassenmitglieder ist dergestalt alle Arbeiter, Dienstboten und Angestellten bis zu einer gewissen Die Ausländer sollen nach den Leistungen ihres garantiert, daß fie bei Wohnungs-, Berufs- und Stellenwechsel, wenn Einkommensgrenze geschaffen wird. In der durch das vorliegende Heimatlandes behandelt werden, wofür Deutschland das fie mindestens ein Jahr lang einer Kasse angehört haben, um sich Gesetz den Kantonen bezo. Gemeinden übertragenen Befugnis, das schlechte Muster geliefert hat. Für die Versicherungsprämien wervor Ablauf von drei Monaten bei einer anderen für sie in Betracht Dbligatorium der Krankenversicherung für einzelne Bevölkerungs- den Gefahrenklassen aufgestellt, die für alle Zweige der Versiche tommenden Kasse zur Aufnahme melden, Eintritts flaffen" einzuführen, ist bereits der Anfaz zu dem spätern allgemeinen rung gelten. An Prämien für Nichtbetriebsunfälle leistet der Bergeld, ohne ärztliches Zeugnis und Altersausweis, fowie Dbligatorium enthalten. Das erste im Jahre 1900 in der Bolts- sicherte drei Viertel, der Bund ein Viertel; zu den Prämien der ohne Karrenzzeit aufgenommen werden müssen. Auf Gewerkschafts- abstimmung verworfene Versicherungsgesetz enthielt die obligatorische freiwillig Versicherten leistet der Bund 12% Proz. Zuschuß. und Betriebskrankenkassen erstreckt sich diese allgemeine Freizügigkeit Krankenversicherung , aber sie bildete gerade mit einen der Gründe, die Für die Gründung der staatlichen Unfallversicherung gibt der nicht. Dagegen müssen Betriebstrantentassen jene Mitglieder, die zur Verwerfung führten. Insbesondere waren es die stark von bürger Bund ein Betriebskapital von 5 Millionen Franken und weitere mindestens fünf Jahre lang in einem Betriebe in Arbeit standen, auch lichen Streisen beeinflußten Krankenkassen der welschen Schweiz , die hier mit 5 Millionen zur Schaffung eines Reservefonds. Ueber die Re nach dem Austritte aus dem Betriebe fernerhin als Mitglieder be- der Verwerfungsparole einfegten. Nach dieser Erfahrung ist ins gelung der Rechtspflege bestimmt das Geset, daß jeder Kanton halten, wenn sich diese nicht einer anderen Kaffe anschließen können. vorliegende Gefez statt der obligatorischen nur die fakultative ein eigenes Gericht als erste Instanz für die Behandlung von Es soll dadurch verhindert werden, daß rücksichtlose Unternehmer Strankenversicherung aufgenommen worden. Streitigkeiten zu bezeichnen hat und als zweite Instanz wird ein ihre alten Arbeiter auf Kosten der gemischten Krankenkassen ab- Für die Unfallversicherung besteht das Obligatorium eidgen. Versicherungsgericht in Luzern errichtet. Ledürftigen Pros stoßen. indeffen auch nicht allgemein, da die Landwirtschaft aus- scßparteien fann ein unentgeltlicher Rechtsbeistand gewährt und Die Frauen find auch gegen die Folgen der Nieder- genommen ist. Ihr wird, wie in Deutschland , immer eine die Leistung von Kautionen, Expertenkosten, Gerichtsgebühren und Innft berfichert, jedoch darf deshalb von den weiblichen Mitgliedern Extrawurst gebraten, um die Interessen der Agrarier gegenüber Stempeltagen erlassen werden. Gegenüber dem bestehenden Zus fein höherer Beitrag als von den männlichen verlangt werden. Der ihren Arbeitern zu begünstigen. Die obligatorische Unfall stand bedeutet das Gesch troß seiner Mängel einen erheblichen Ausgleich für die daraus entstehende stärkere Inanspruchnahme der versicherung für alle Arbeiter und Angestellten Fortschritt, weshalb es auch die Zustimmung der Arbeiterschaft Kassen erfolgt durch einen höheren Bundesbeitrag. Die weiblichen Mit der Eisenbahnen, Post und Schiffahrtsunternehmungen, der gefunden hat. Sollten die kapitalistischen Gegner des Gesetzes glieder erhalten nach wenigstens neunmonatiger Bugehörigkeit zu einer Fabriken, der Bau- und übrigen Transportgewerbe( Fuhrhalterei, einen Referendumskampf inszenieren, so werden sie die gesamte anerkannten Krantentasse im Falle der Niederkunst während mindestens Flößerei), Telegraphenverwaltung, Bergwerke ust., wobei Beamte organisierte Arbeiterschaft gegen sich haben. sechs Wochen die Unterstützung, wobei es selbstverständlich ganz gleich als Angestellte, Lehrlinge, Bolontäre und Praktikanten als Arbeiter gültig ist, ob sie dem Fabrikgesez unterstehende Arbeiterinnen find gelten. Die obligatorische Unfallversicherung gilt für alle Betriebe oder nicht. Diese sechs Wochen werden aber nicht eingerechnet in der in Betracht kommenden Gewerbe, wenn auch nur ein Arbeiter bie 180 Tage, während denen die Unterstügung im Minimum dauern foll, beschäftigt wird. Die obligatorische Versicherung erstredt sich auf Dafür zahlt der Bund den Kassen für jede Niederkunft einer ber die Betriebs- und Nichtbetriebsunfälle, wobei aber ficherten weiblichen Person einen Extrabeitrag von 20 Fr. und für die Kosten der letzteren nur die Versicherten und der Bund aufMarion, Kans., Juni 1911. weitere 20 Fr., sofern die Wöchnerin ihr Kind noch mindestens fommen müssen, die Unternehmer also dafür nichts leisten. In Rußland , Indien , China fallen alljährlich Hunderttausende weitere bier Wochen selber stillt. Zu der obligatorischen Versicherung kommt noch die frei- dem Hungertyphus zum Opfer. Hunderttausende sind es, die in den
Kleines feuilleton.
Sigewellen in Amerika . Die Vereinigten Staaten find das Land der größten klimatischen Gegensäße. In keinem anderen Kulturland der Erde ist das Klima so wechselvoll. Wie das Land troß seiner südlichen Lage- New York liegt auf dem Breitengrad bon Neapel im Winter von bitterer Kälte und vor allen Dingen von ungeheuren Schneeestürmen, den sogenannten Blizzards, heimgesucht wird, so bringt der Sommer alljährlich mehrmals fast unerträgliche Size, wie sie in Europa völlig unbekannt und in der alten Welt allenfalls am Persischen Golf zu finden ist.
gilt
Aus
Induftrie und Dandel.
Brot und Raum für alle.
folgen, während in Wirklichkeit der starke Wasserdampfgehalt der Hör mer auf, Schmuhl, mit Deinem Geseire! polterte er. I ch So laß nifcht kommen auf de daitsche Bureaukratie! Ich kann alles bei Luft jede nächtliche Wärmeausstrahlung unmöglich macht. fehlt den erschöpften Menschen jede Erquidung, an Schlaf ist nicht ihr erreichen! Wenn ich wollt klagen auf e' Armutszeugnis, ich zu denken, da die Hitze auch vor Tagesanbruch oft noch 35 Grad bekäms gleich! Hans Reiter . beträgt, und da sie bis zum Nachmittag täglich auf 40, ja fogar 45 Grad Celsius im Schatten steigt.
"
-
Notizen.
Kunstchronit. Dem Kaiser Friedrich Museum wurden von einer Gruppe von Gönnern ( Belohnung erfolgt später, eine Reihe von deutschen Medaillen aus der Renaissancezeit überwiesen, die aus der Sammlung Lanna stammen.
Ein Steckbrief gegen Napoleon I. Stedbriefe gegen gekrönte Häupter sind eine ungewöhnliche Erscheinung, doch in der neueren Geschichte stehen sie teinesivegs vereinzelt da. Bismard z. B. hat während des Karlistenkrieges im Jahre 1874 gegen den damaligen Thronprätendenten, den vor wenigen Jahren in Venedig ver- Rembrandts Gemälde: Die Mühle, die kürzlich storbenen Don Carlos, einen Steckbrief erlassen, weil er für den in London für 2 Millionen Mart nach Amerika verkauft wurde, Von dem Wesen dieser amerikanischen Hizewellen macht man von den Karlisten getöteten preußischen Hauptmann Schmidt die stammt nach einer eingehenden Untersuchung von Prof. v. Seidlig sich aber bei uns gewöhnlich ganz falsche Vorstellungen. Die Hige geforderte Genugtuung nicht erhalten konnte. Aber auch gegen in der Zeitschrift Kunst und Künstler" nicht von Rembrandt selbst, in den Oststaaten, z. B. in New York , ist völlig verschieden von der Napoleon I. ist während des russischen Feldzuges ein Steckbrief sondern wahrscheinlich von seinem Schüler Aert de Gelder.- Da auf den Hochebenen der südwestlichen Staaten. Sie ist verschieden erlassen worden. bei diesen Verkäufen nicht die Schönheit sondern der Name bezahlt sowohl nach Ursache als nach Wirkung. Die trodenen Binnenstaaten Seit dem Aufbruch der großen Armee von Moskau , am 24. Of wird, mag der Amerikaner schön enttäuscht sein. Bielleicht gereicht Arizona , Neumerito und Colorado , mit ihrem Wüstencharakter tober 1812, erhielt sich unter den französischen Truppen das be- es ihm aber zum Troste, daß Herr Bode das Bild Rembrandt gleichen im Sommer zeitweilig der Sahara , da in diesen wasser stimmte Gerücht, daß sich die Russen um jeden Preis Napoleons zuschreibt. armen Gebieten oft, wochenlang ununterbrochen wolfenloser bemächtigen wollten. Es ist eine beglaubigte Tatsache, daß der- Reinhardts Theaterunternehmungen nehmen Himmel herrscht. Das Thermometer steigt dort dann regelmäßig Rofatenhetman Platoff seine wegen ihrer Schönheit vielbewunderte immer mehr phantastische Umfänge an. Zu den Wanderfahrten mit auf 40 bis 45 Grad Celsius im Schatten. So kommt es, daß die Tochter dem zur Ehe versprochen hatte, der den Kaiser lebendig dem Dedipus, den Gastspielen in München usw. treten jetzt neue monatliche Durchschnittstemperatur in diesen Gebieten im Juli einliefern werde, und als der Admiral Tschitschagoff dem fliehenden Projekte in England. Jm Londoner Coliseum soll die Pantomehr als 36 Grad beträgt. Wenn man bedenkt, daß Berlin ein französischen Heere den Uebergang über die Beresina sperrte, mime Sumurun" im nächsten Monat gespielt werden, König langjähriges Julimittel von 19 Grad Celsius hat, daß außerdem glaubte er bereits, mit leichter Mühe diesen Preis erwerben zu Dedipus" wird in die Conventgarden- Oper einziehen und im auch an unseren allerheißesten Sommertagen in Deutschland das können. Aus dieser Zeit stammt auch die nachstehende genaue Olympia- Theater will der„ berühmteste Regisseur der Welt" zu Tagesmittel 28 bis 29 Grad nicht übersteigt, so tann man ermessen, Beschreibung des Kaisers, die Platoff an alle seine Untergebenen Weihnachten ein Amphitheater auftun und eine Pantomime mit welche Glut auf den genannten Hochebenen herrscht. Trotzdem ist verteilen ließ. Der Steckbrief, mit dem sich jetzt auch die Feuilles 2000 Menschen aus allen Teilen der Welt" aufführen. Der felige diese Hiße nicht so unerträglich. Denn die Luft ist dabei absolut d'histoire beschäftigen, lautet wörtlich: troden; außerdem findet nachts eine so bedeutende Ausstrahlung " Die Armee Napoleons befindet sich mitsamt dem Urheber aller Barnum wird sicher Konkurrenzneid empfinden. Schachnachrichten. In Köln findet zurzeit ein Schachstatt, daß Mensch und Tier sich immer wieder erholen und bei einer Gräuel und Verwüstungen Europas auf eiliger Flucht. Wir sind wettkampf zwischen Schlechter und Tarrasch statt. Wer zuerst erträglichen Temperatur der Ruhe pflegen kann. diesem Menschen auf den Fersen, und es ist nicht unmöglich, daß Der allmächtige Gott seinem Wüten dadurch ein Ende bereitet, daß sieben Partien gewonnen, gilt als Sieger, Remisen zählen nicht. er ihn uns in die Hände liefert. Zu diesem Zwede mache ich Breise 2500 und 1500 M. Bisher wurden drei Bartien gespielt, die hierdurch die Persönlichkeit dieses Menschen allgemein bekannt. alle remis wurden.- Unsere Schachspalte fällt heute aus. - Eine kühne Weltumsegelung. Vor einigen Tagen Er ist von kleiner Statur, ziemlich korpulent und hat ein bleiches Gesicht; der Hals ist feist und kurz, der Kopf ist außergewöhnlich sah man im New Yorker Hafen einer kleinen, gebrechlichen Segelgroß und mit dichten schwarzen Haaren bededt. Um seiner gewiß jacht zwei fonnengebräunte Männer entsteigen, struppige, bärtige habhaft zu werden, sollen alle Menschen, die dieser Schilderung Gefellen, denen das Haupthaar bis weit über die Schultern hinab entsprechen, eingefangen und mir ausgeliefert werden." hing. Der eine der beiden Fremden war groß und start und schien in der Mitte der Vierziger zu stehen; der andere schien zwar nicht jünger, aber feine Gestalt war fast zart, flein und schmiegsam. Das waren die beiden Kühnsten Weltumsegler der Gegenwart; der große beißt Peter Arapati, ein griechischer Seemann, der fleine ist ein Engländer aus Coventry und heißt John Blythe. Sie können sich rühmen, eine der verwegensten Weltumisegelungen seit den Tagen des Kolumbus hinter sich zu haben, denn in ihrem taum 12 Meter langen, fleinen Segelboot haben sie am 3. Mai 1910 die Ausreise von Bunbury auf Auftralien angetreten und find jetzt nach der Umfegelung des Kaps Horn glücklich in New York gelandes Auf der Heinen Segeljacht Pandora" haben sie auf den Weltmeeren 122 000 Seemeilen zurüdgelegt.
Humor und Satire.
Ganz anders ist es um die Hike in den Ost sta a ten bestellt. Hier lagert nicht, wie in den Hochebenen des Südwestens der Union , ein Hochdruckgebiet über dem Lande, die ganze Ostküste steht viel mehr während einer Hikeperiode unter der Wechselwirkung eines Hochs und eines Tiefs, die den Zustrom heißer und dampfgesättigter Seeluft aus dem Atlantit zur Folge hat. Im Hochfommer ist der Teil des Atlantischen Ozeans , der nördlich des westindischen Archipels liegt, außerordentlich stark erwärmt, so daß in diesen Gewässern tropische Glut herrscht. Diese Erhitzung hat natürlich eine außerordentlich starke Verdunstung auf dem Ozean zur Folge, und wenn infolge der Luftdruckverhältnisse diese feuchte Glut nordwärts nach den Staaten der Ostküste getragen Ein Lobredner. Bei dem zwanzigfachen Millionär Leopold wird, so vereinigt sich dort die direkte Wirkung der Sonnenein Goldberger beklagte sich ein polnischer Glaubensgenosse bitter über strahlung mit der feuchtheißen Meeresluft. Die Folge ist eine die deutsche Bureaukratie. geradezu unerträgliche, drückende Schwüle. Allerdings schwindet Er behauptete, man hätte ihm in einer Klagesache das erbetene der Sonnenschein um so mehr, je länger die Higeperiode andauert. Armutszeugnis verweigert; er sagte der deutschen Bureaufratie noch Das Schlimme an dieser Size ist gerade der Umstand, daß die viele andere Schlechtigkeiten und Dummheiten nach und verfluchte Sonn von dem feuchtwarmen Dunst verhüllt wird, daß die ganze fie aus Herzensgrunde. Atmosphäre von heißen Dampfschwaden erfüllt scheint. Würde die Dem Herrn Geheimen Kommerzienrat ging dies offensichtlich Sonne scheinen, so würde auch nachts eine gewisse Abkühlung er- wider den Strich.