Son 1906 bis 1909 Fon 3 641 000 Fr. auf 9 479 000 gr. gestiegen. Profeffor Görde geht Sann näher auf die Ergebnisse der Ausbreitung fapitalistischer Ausbeutung, sondern ihre AufDazu kommen die Anlagen in Immobilien, die in der Schauja auf letzten Jahresabschlüsse ein und stellt fest, daß trop der im he bung den Inhalt ihrer Politik bildet und bilden muß, das 820 000 Fr. geschätzt werden, die sich auf 60 englische Säufer ver- Etatsjahr 1910 erübrigten 117 Millionen Mark, von einer erscheint diefer von Herrn Dertel mit Recht geschägten Leuchte der teilen, um Casablanca haben die Engländer in Immobilien wirklichen Schuldentilgung noch gar keine Rede sein könne: Handelsblattwissenschaft als bedauerliche Torheit. Man sieht, 1 492 000 r., während das französische Kapital in Immobilien in Es zeigt sich das am besten an dem Beispiele des Abschlusses Intelligenz und Charakter stehen beim G. Bernhard auf gleichen beiden Gebieten nur 1756 000 Fr. beträgt. Nur in bezug auf für 1910 selbst. Im Etat dieses Jahres war eine Summe zur Niveau. landwirtschaftliche Anlagen steht England zurüd, was Verminderung der Reichsschuld nominell eingefeßt, aber tatsäch Die Ulsteinpreffe( Geschäftsführer: G. Bernhard) schien zunächst vielleicht ein Wink nach dem freien Plaz ist. Der Figaro" lich, sie diente doch nur dazu, die Anforderungen des außer gegen das Marottoabenteuer Front machen zu wollen. Sie fiel schließt, daß diese Resultate beweisen, daß Frankreich in Marokko ordentlichen Etats bis zu der gleichen Höhe zu decken, so daß aber prompt um. Die„ B. 3. a. Mittag" hegt sogar ganz niedlich. im Interesse aller Kulturnationen arbeite. sich die der Deckung durch Einnahmen entbehrende, also auf Grund: das Geschäftsinteresse. Und zur Wahrung des Geschäfts iſt Anleihe zu nehmende Summe auf 148 Millionen Mark er- der Bernhard bestellt. mäßigte. Um diesen Betrag follte also etatmäßig die Reichs schuld trotz aller Schuldentilgung" im Jahre 1910 noch Polizeipräsident und Vereinsgesetz. wieder vergrößert werden. Wenn nun sehr erfreu- Wer annimmt, daß die Nichtbeachtung der reichsvereinsgesek licherweise entgegen dem Etat hinterher 117 Millionen Mart lichen Bestimmungen nur in den Gefilden der preußischen Landleberschuß" erzielt sind, so heißt das, daß die Schuldsumme im räte an der Tagesordnung ist, befindet sich in einem schweren Jahre 1910 nicht um jene 148 Millionen, sondern nur um Irrtum. Jedenfalls hat der Polizeipräsident der Großstadt Kiel 31 Millionen angewachsen ist. Also selbst dieser mit jezt den Beweis geliefert, daß er ebenso fühn über das ReichsverRecht an sich als glänzend" zu bezeichnende Rechnungsabschluß einsgefeß hinwegzuschreiten versteht wie irgendein Landrat aus hat uns nicht vor neuen Schulden bewahrt, ge- Posemudel, wenn es sich darum handelt, eine angeblich von sozialschweige denn etwas zu einer wirtlichen Schuld- demokratischer Seite drohende Gefahr zu bannen. Der Vorsitzende berminderung übriggelassen.
Was die Kulturarbeit" der kapitalistischen Staaten anlangt, so wissen unsere Leser, was sie davon zu halten haben. Aber ea ist unleugbar, daß auch bei Aufrechterhaltung des Weltfriedens der Kapitalismus auf seine Rechnung fommen kann und daß auch die Nibalität des deutschen und des englischen Kapitalismus nicht auf dem Schlachtfeld ausgetragen werden muß. Der Krieg um Marokkos willen wäre auch vom kapitalistischen Standpunkt ein um fo größeres Verbrechen, als die im Gang befindliche Erschließung des westlichen und des inneren Asien den Expansionsbedürfnissen des Kapitals weitaus größere Perspektiven eröffnet als Nordwestafrika.
Die Internationale gegen die Kriegsgefahr. Ein Protestmeeting in Paris .
Paris , 10 Juli.( Privattelegramm des Vorwärts".) Der Generalrat der geeinigten sozialistischen Partei, der zufammengetreten war, um die Stellung der Partei zu der von der C. G. T. gehandhabten Sabotage- Taktik gegen das Altersversicherungsgeseß zu firieren, nahm einen Antrag an, der die von der Seine- Föderation für Mittwoch einberufene Protestbersammlung gegen die Abenteuerpolitik in Maroffo gutheißt. Als Redner sind die Genossen Vaillant, Jaurès und Preisensé bestimmt. Die deutsche Sozialdemokratie und die englische Arbeiterpartei werden eingeladen, eine Vertretung zu entsenden.
Die englischen Genossen gegen die Abenteuerpolitik.
London , 10. Juli. ( P.-L .) Der Führer der englischen Sozialisten, Steir Hardie, erklärte, daß das Internationale Sozialistische Bureau fich flar und deutlich gegen jebe Möglichkeit eines Krieges, der aus der Marottofrage entstehen könnte, ausgesprochen habe. Die sozialistischen Parteien der ganzen Welt werden ihr möglichstes tun, um zu vermeiden, daß ein Konflikt zwischen Frankreich und Deutschland wegen Marotto ausbrechen könnte.
Spanische Proteste.
Politische Ueberlicht.
" 1
Zur Düsseldorfer Reichstagsnachwahl. Zu dem Beschluß der Düsseldorfer Liberalen Bereinigung, für die am 19. September stattfindende Reichstagserfahwahl leinen eigenen Kandidaten aufzustellen, schreibt unser Düsseldorfer Partei organ, bie" Volksztg.":
"
des sozialdemokratischen Vereins in Kiel , Genosse Söhnter, hatte die Absicht, die Wahlrechtsversammlung für Kiel unter freiem Himmel stattfinden zu lassen. Als Play dazu war der große eingefriedigte Sport- und Spielplatz des Lokals" Waldwiese" ausersehen worden. Unser Genosse stellte beim Stieler Polizeipräsidenten Herrn v. Schroeter den schriftlichen Antrag auf Ge= nehmigung der Versammlung. Der Polizeipräsident verlangte darDamit wäre also die nationalliberale Partei aus dem auf eine Bescheinigung darüber, daß dem Genossen Söhnte der bevorstehenden Wahlkampfe im Wahlkreise Düsseldorf aus gefchieden. Daß etwa die Aufstellung einer anderen liberalen Platz auch wirklich zur Verfügung stehe. Weil der Wirt des Lokals Kandidatur erfolgen fönne, ist wohl ziemlich aus seine bindende Zusage gegeben hatte, war Söhnter nicht wenig geschlossen, da der Liberalen Vereinigung, die den erstaunt, als der Polizeipräsident ihm erklärte, der Wirt habe vorstehenden Entschluß gefaßt hat, alle alle liberalen Gruppen bei der Polizei ein für alle Mal erklärt, daß Düsseldorfs bon den rechtsstehenden Nationalliberalen bis er nie sein Lokal zu sozialdemokratischen Ver= zu den Fortschrittlern angehören. Eher ist die Möglichkeit sammlungen hergeben werde. Wenn der Wirt unserem vorhanden, daß sich aus den rechtsstehenden Parteigruppen Genossen eine andere Erklärung abgegeben habe, müsse dieser im Wahlfreise Düsseldorf : Deutsche Vereinigung, Bund der erst eine schriftliche Erklärung beibringen, daß Landwirte, positive Evangelische, und den rechtsstehenden National- ihm der Plaz zu einer Versammlung zur Verfügung stehe. liberalen eine Unterstüßungstruppe für das Zentrum Bald darauf erschien denn auch der Wirt der Waldwiese" bei Christlich- Sozialen, die sich den Spaß einer eigenen Kandidatur unserem Genossen und erklärte, daß er seine telephonisch gegebene erlauben wollen, würden im Falle einer Stichwahl ja so wie fo Busage zurüdziehe. Er sei bereit, etwaige Versammlungen des dem arg bedrängten Zentrumsturm zur Hilfe eilen. Nachdem sozialdemokratischen Vereins in seinem Lokal zu dulden, er sei aber der Liberalismus auf eine Wahlbeteiligung berzichtet, ift fogar zu allem bereit, aber er habe eben ein Gespräch wohl schwerlich eine Stichwahl zu erwarten, denn daß der christlich auf der Polizei gehabt, das ihn zwinge, wenn er foziale Kandidat eine nennenswerte Stimmenzahl erhalten wird, nicht Gefahr laufen wolle, bei militärischen Veranstaltungen boykotglauben die Herren wohl selber nicht. tiert zu werden, seinen Standpunkt zu ändern. Am 5. Juli erhielt dann Genossen Söhnker von der Polizeibehörde
bilden wird, um dem Zentrum den Wahlkreis zu erhalten. Die
Für die Sozialdemokratie ist mit dem Ausscheiden der Liberalen aus dem Wahlkampfe wenig ober gar nichts gefolgendes Schreiben: ändert. Sie weiß, daß sie den Kampf allein durchzufechten hat. Nur insofern ist der Kampf vereinfacht, als die Parteigenossen mit der Aussicht auf sichere Entscheidung im ersten Es gilt also, alle Wahlgang in die Agitation eintreten tönnen. Kräfte anzuspannen, um das Zentrum aus einer seiner rheinischen Hochburgen hinauszuwerfen, um der Zentrumpartei ihre vielfachen Berfündigungen am Boltsinteresse heimzuzahlen.
Ein Staatsverbrechen.
„ Auf das Schreiben vom 3. Juli S. J. teile ich ergebenst mit, daß ich keinen Anlaß habe, zu Ihrem Antrage auf Genehmigung zur Abhaltung einer öffentlichen Versammlung auf dent umgäunten Sportplage des Etablissements Waldwiese" Stellung zu nehmen, weil der Besizer hierher mitgeteilt hat, daß er den betreffenden Platz sowie seinen Garten für politische Versamms lungen unter freiem Himmel nicht zur Verfügung stellt." ( gez.) b. Schroeter.
Barcelona , 10. Juli. ( P.-T.) Die vereinigten Sozialisten und Republikaner haben hier gestern ein großes Meeting abgehalten, in dem gegen die spanische Intervention in Marotto protestiert wurde. Die Redner erklärten, daß Spanien so viel mit seinen inneren Verhältnissen zu tun habe, daß es besser wäre, sich nicht auftoloniale Abenteuer ein zulassen. Ueber 20 000 Personen nahmen an der Demonstrations. versammlung teil. Die Union Foederaliste veröffentlicht ein Manifest Dieser Bescheid steht im Widerspruch zu den Bestimmungen gegen die Ditupation von Larraich und Eltsar durch eine sozialdemokratische Versammlung besucht. des Reichsvereinsgesetzes, denn danach hat sich die Polizeibehörde Spanien . Große Erregung herrscht in Katalonien wegen Darauf wurde von der vorgesetzten Schulbehörde geen sie eine Unter- bei ihren Entscheidungen über Anträge auf Genehmigung von Verder Haltung der spanischen Regierung in der Marokko - Angelegenheit. fuchung eingeleitet, die eine„ Grmahnung" der fünf Uebel- fammlungen unter freiem Himmel nur davon leiten zu lassen, ob Spanische Sylvester- Streiche. täter zur Folge hatte. Diese aber nahmen die Rüge nicht demuts- burch die Abhaltung der Versammlung eine Gefahr für die öffentParis, 9. Juli. Aus Elfjar wird berichtet: Trotz der aus boll hin, sondern erhoben gegen sie Beschwerde beim sächsischen liche Sicherheit eintreten kann. Nirgends steht im Vereinsgesetz Mabrib ergangenen Gegenbefehle hat Oberst Sylvestre am linken Stultusministerium, das jetzt die Beschwerde ber Lehrer zurückgewiefen ein Wort davon, daß die Polizei fich für die Versammlungsver anstalter die Köpfe zu zerbrechen hat, ob diese auch ein Lokal zur Ufer des Luttosfluffes einen spanischen Bosten errichtet, der sich auf hat und zwar mit folgender hochweisen Begründung: eine längere Dauer einrichtet. Spanische Patrouillen zwingen fämt- Die oberste Schulbehörde ist weit davon entfernt, ber Lehrer Verfügung haben. Wenn aber die Aussagen des Wirtes autreffen, liche Einwohner, um 9 Uhr ihre Wohnungen aufzusuchen. Sie entschaft bie mit ihrer amtlichen Stellung bereinbare Ausübung ihrer daß der Polizeipräsident dem Wirt für den Fall der Hergabe des waffnen alle Kaufleute, die zur Erledigung ihrer Geschäfte nach dem staatsbürgerlichen Rechte irgendwie zu beschränken. Der Lehrer- Lotals wirtschaftlichen Schaden angedeutet hat in einer Weise, Innern des Landes reifen und Waffen tragen. Einen nach Sut el schaft ist deshalb außerhalb ihres Amtes weder im allgemeinen daß dieser sich dadurch in seiner Eristenz bedroht gefühlt hat, dann Arba reisenden Rekka hielten die Spanier eine ganze Nacht gefangen die Teilnahme am öffentlichen Leben noch insbesondere die und sollen auch einen der Briefe geöffnet haben, die er bei sich Meinungsäußerung oder sonstige Betätigung auf politischem Geist das nicht nur eine schwere Verlegung des Vereinsgesehes, sondern führte. Die aus Fea entfandten 250 icherifischen Reiter sind in der biete grundsätzlich irgendwie verwehrt. Allein diese politische Be- auch eine Ueberschreitung seiner Amtsbefugnisse. Warum aber dieser Aufwand von Kraft und List gegen eine Stadt angekommen, in der lebhafte Unzufriedenheit herrscht, die in tätigung sowie überhaupt die Ausübung jener staatsbürgerlichen einen Aufstand auszuarten scheint. Befugnisse hat eine mit lebernahme des Amtes von den Lehrern Wahlrechtsversammlung unter freiem Himmel, wo doch schon vor selbst übernommene Grenze in dem besonderen Treu- und Ver- Jahresfrist eine solche in Kiel stattgefunden hat, und zwar auf einem trauensverhältnisse, das ihn gleich den Beamten mit öffentlichen, nicht umfriedigten Plate? Im Kieler Polizeipräsidium dem Staate und dessen Oberhaupte, sowie mit denkt man noch heute mit Ingrimm an den wuchtigen Protest des seinem Borgesekten verbindet und das feinen Aus- Kieler Proletariate im Jahre 1909 gegen den Besuch des russischen Berlin , den 10. Juli 1911. brud in dem Amiseide findet." Unvereinbar aber mit diesem Amts- Senterzaren. Die Versammlung fand auf demselben Plaze statt, eide, so fährt das Kultusministerium fort, ist die Unterstützung wo Der gegenwärtige Stand der Reichsfinanzen. aller Bestrebungen, die sich der bestehenden Staatsordnung mit o jebt die vom Polizeipräsidenten verhinderte WahlrechtsversammDie verlogene Behauptung der konservativen und fleri- bewußter Entschiedenheit entgegenseßen und auf ihren Umfturs ab- lung stattfinden sollte. Die Genehmigung dazu war in Abwesenheit falen Breffe, der Abschluß der Reichshauptkasse für das zielen". Es läuft daher den besonderen Pflichten des Beamten des Polizeipräsidenten von dessen Stellvertreter erteilt worden. Der Rechnungsjahr 1910 mit einem Ueberschuß von rund 117 und Lehrerstandes zuwider, wenn ihre Betätigung auch nur den wuchtige Protest der Kieler Arbeiter hat damals weit über die Millionen Mark bebeute eine glänzende" Befferung der Anschein erwedt, als wenn ein Angehöriger dieser Stände fich jenen Grenzen Deutschlands hinaus gewaltiges Aufsehen erregt, und es Reichsfinanzlage und damit zugleich der Reichsfinanzreform, Bielen gegenüber nicht scharf ablehnend verhalte". ist anzunehmen, daß der Kieler Polizeipräsident eine gehörige Nase von oben bekommen hat, weil er diesen Protest gegen den Freund wird, wie es scheint, selbst den Nationalliberalen zu bunt. Die Wahlrechtskundgebungen der deutschen Reaktion nicht verhindert hat. Wie dem aber auch Magdeburgische Zeitung" bringt einen längeren Artikel des nationalliberalen Reichtagsabgeordneten Dr. Görde über die haben auch noch in den letzten Tagen in verschiedenen Gegen sein mag: ob noch die Verärgerung über den gelungenen Protest gegenwärtige Finanzlage des Reiches, der den Konservativen den Preußens stattgefunden. gegen den Baren mit hineinspielt, ob dem Polizeipräsidenten der in ihre schöne Seftbolle recht bittere Wermuthstropfen gießt. Am Freitag protestierte die Arbeiterschaft von Har Blaz bei der„ Waldwiese" als besonders gefährlich gilt oder ob Dr. Görcke schreibt: burg und Wilhelmsburg in drei gutbesuchten Ver- er glaubt, der Wahlrechtsbewegung der Kieler Arbeiterschaft Knüppet Bemerkenswert ist zunächst, daß die erwähnte Befferung fammlungen gegen die Entrechtung des preußischen Volkes zwischen die Beine werfen zu müssen, auf alle Fälle hat er sich des Reichshaushaltes nur mit rund 96,5 Millionen Mart den und das fribole Spiel der Wahlrechtsfeinde. Referenten einer groben Ueberschreitung seiner Amtsbefugnisse schuldig gemacht, Mehreinnahmen, darunter 57,5 Millionen aus Böllen und waren Genosse Leinert, die Genoffin Boffe aus Bremen und man darf gespannt sein, was der Minister des Innern dazu Steuern, zu verdanken ist, ber Rest dagegen sich aus Minder- und die Genossen Schubert und Winkelmann. Natürlich wurde fagt. Die Wahlrechtsbewegung wird der Kieler Polizeipräsident ausgaben herleitet. Ob diese bei dem Heere und der Flotte auf von allen Rednern auch das Maroffoabenteuer gegeißelt. natürlich durch seine Tat nicht aufhalten, sie kann durch solche Maßfortgesette Sparsamkeit oder auf andere zufällige Umstände In Nordhausen fand am Sonntag eine sehr start nahmen nur gefördert werden. zurückzuführen find, läßt sich aus nadten Zahlen nicht erkennen, besuchte Protestversammlung statt, in der nach einem Referat somit auch nicht, ob diese Minderausgaben als dauernde oder des Genossen Dr. Cohn Berlin die borgeschlagene Resonur diesmalige anzusehen find. Won Bedeutung auch für die lution einstimmig angenommen wurde. zufünftigen Stats ist aber fraglos der Ueberschuß von fast zehn Millionen Mart an 8insersparnissen, die hierin eine Entlastung auch für die nächsten Jahre erwarten lassen.
Ueber die zahlreichen Protestversammlungen, die am Sonntag vor allem auch im Rheinland stattgefunden haben, werden wir morgen berichten.
Ein Harmonieapostel. Herr Georg Bernhard , Geschäftsführer der Uästeinschen Beitungsunternehmungen, schreibt im Blutus":
Aus dem Heylschen Reiche.
Der aus der nationalliberalen Reichstagsfraktion ausgetretene, fich aber immer noch nationalliberal nennende Frhr. v. Heyl zu Gerrnsheim fann es nicht verwinden, daß ihn der Abg. Dr. Streje mann in einer Versammlung in Mainz heftig angegriffen hat. Dem Abg. Stresemann fann der Gewaltige von Worms aber nicht beitommen, deshalb läßt er feinen ganzen Zorn einen der Diskussionsredner in der fraglichen Versammlung, den Rechtsanwalt Dr. Bagen stecher fühlen. Dieser war bis jest juristischer Vertreter der Hehlschen Lederwerke und zog aus dieser Beschäftigung jährlich einen Verdienst von etwa 40 000. Abg. Hehl zu Herrnsheim hat dem Rechtsanwalt Pagenstecher die juristische Bertretung nunmehr entEine Anzahl
"
Die Jahre 1911, 1912 und 1913 gehören für die Finanzgebarung des Reiches aus verschiedenen Gründen zueinander. Denn einmal ist die gesamte Reichsfinanzreform auf Unterlagen aufgebaut worden, die sich aus den voraussichtlichen Anforderungen des Jahrfünfts 1909 bis 1913 ergaben; dann aber wurden Es ist töricht, daß die deutsche Arbeiterpartei bedauerlicher im besonderen die genannten drei Jahre dazu bestimmt, die weise auch diesmal die Situation so gar nicht erkennt und ihre große Schuldenlast zu deden, die in Höhe von Wählermassen zum Protest gegen den tapitalistischen zogen. 240 millionen Mart im Jahre 1909 vom Reiche Imperialismus" aufruft. Der Rohstoffbezug ist aller- Der Allgewaltige weiß aber auch zu belohnen. dings ein Problem zunächst der tapitalistischen Wirtschaft. Aber Wormifer Boltsschullehrer hatten an einem Kursus des Reichsübernommen wurde, um die Bundesstaaten von den von dieser kapitalistischen Wirtschaft( mag fie noch so ungerecht, verbandes gegen die Sozialdemokratie teilgenommen und waren Matrikularbeiträgen für dieses Jahr zu entlasten, soweit sie die noch so verdammenswert vom ethischen Standpunkt aus sein) dieserhalb scharf tritifiert worden. Wie nun dem Berliner TageSöhe bon 80 f. auf den Kopf der Bevölkerung überstiegen. Es leben auch die Arbeitermassen, auch für sie ist die Alimentierung blatt" aus Worms geschrieben wird, hat Abg. Hehl zu Herrnsheim mag bei diejer Gelegenheit, um die ganze Misere der Reichs- unferer heimischen Industrie mit billigen Rohstoffen eine Lebens- diesen Lehrern allerlei Rebenverdienste( durch Leitung von Gefang finanzen in dem genannten Jahre noch einmal in die Erinne frage." bereinen usw.) zugewiesen. rung zurüdzurufen, bemerkt sein, daß bekanntlich außer jenen So ähnlich left man's in der Rhein. - Weftf. 3tg." auch. Nur 240 Millionen Mark, die natürlich zunächst auf Anleihe ge- nicht so dumm begründet. Denn wenn man in das Bernhardsche nommen werden mußten, fernere 282 Millionen zur Geschreibsel Sinn hineinliest, so tommt's auf eine Wiederauftvärmung Dedung der Fehlbeträge aus 1907 und 1908 ber alten Harmonielügen des unter den Sieben Lassalles felig ent und der gestundeten Matrikularbeiträge aus fchlafenen Basti at hinaus. Das Stapital erhält die Arbeit und je 1906 bis 1908 und dann noch 202,4 Millionen beffer es dem Kapital geht, desto besser der Arbeit. Die deutschen Mart zum Ausgleich des außerordentlichen Arbeiter müssen Marotto erobern, damit die Mannesmann- Männer Etats geborgt werden mußten, so daß also die billigere Erze und größere Profite haben. Denn dabei werden auch für Schuldenlaft des Reiches in dem einen Jahre 1909 allein um ihre Arbeiter ein paar Brofamen abfallen. Daß die Arbeiterschaft abgegeben. Berwundet wurde niemand. * und 725 millionen Mas! anpudha, diefe Bettelpolitik längst mit Berachtung verabschiedet hat, daß nicht die
Beschiefzungen eines deutschen Schiffes in Holland . Ymuiden, 10. Juli. Als gestern der Dampfer, Alster ", nach Hamburg bestimmt, die hohe See gewinnen wollte und den Dampfer Rynstroom, an dessen Bord fich ein Militärposten befand, paffierte, forderte der Bosten die Alster auf, hali zu forderung wurde darauf wiederholt, und als die" Alſter " auch jest machen. Das Schiff folgte diefer Aufforderung nicht. Die Aufnicht schnell genug stoppte, wurden auf fie ein Dugend Schüsse Der Borfall ist auf ein Mißberständnis zurüdzuführen,