Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein

IV. Berliner Reichstags- Wahlkreis oden- Woche

Dienstag, den 18. Juli 1911, in der Konkordia, Andreasstr. 64:

General- Versammlung.

220/8

Tages- Ordnung:

1. Aufstellung der Kandidaten zur Vorstandswahl. 2. Anträge.

Der Vorstand.

Steinarbeiter! Todes- Anzeigen

Mittwoch, den 19. Juli 1911, abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59:

General- Versammlung

Tages Drbnung:

1. Vierteljahrsbericht.- 2. Gewerkschaftliches. Noch nicht abgegebene Statistilen sind mitzubringen. Die Ab, Stempelung über die bereits erfolgte Abgabe geschieht ebenfalls in der Vers fammlung. 172/ 3* Kollegen! Sorgt für alseitige Abgabe der Statistik und für guten Berlammlungsbefuch. Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Arbeitsnachweis:

of I. Amt 3, 1239.

Berwaltungsstelle Berlin Hauptbureau:

Charitéstr. 3.

Hof III. Amt 3, 1987.

Mittwoch, den 19. Juli 1911, abends 5% Uhr:

Versammlung

aller in

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

4. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Köpenicker Viertel.

( Bezirk 186 II.)

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Packer Artur Rielke, Manteuffelstraße 102, gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 19. Juli, nach mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Emmaus- Richhofes in Nigdorf, Hermannstraße, aus statt. Der Vorstand.

Deutscher

Gas-, Waffer- und Dampfarmaturen Transportarbeiter- Verband. Kronenbetrieben beschäftigten

ſowie

Elfen-, Metall- und Revolverdreher

in den Musiker- Festsälen, Kaiser- Wilhelmstr. 18m. Tages Ordnung:

1. Bortrag des Rollegen 3usid über: Konsumgenossenschaft und Gewerkschaftskampf. 2. Diskussion. 3. Verbands- und Branchen­angelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Bahlreicher Besuch wird erwartet.

Mittwoch, den 19. Juli 1911, abends 6 Uhr:

Versammlung

fämtlicher Hartgummidreher u. Schleifer

im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Str. 11/12. Tages Ordnung: Stellungnahme zur Zarifkündigung. Stollegen! Die wichtige Tagesordnung erfordert das Erscheinen aller Kollegen. 120/4 Die Ortsverwaltung.

Arbeiter- Baugenossenschaft ,, Paradies"

za Berlin . E. G. m. b. II.

Donnerstag, den 27. Jali cr, abends 8 Uhr, in den ,, Ritter. sälen ", SW. Bitterstr. 75:

9. ordentliche Generalversammlung.

Tages.Ordnung:

1. Geschäftsbericht: Berlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Berlust­rechnung. 2. Bericht der Revisoren und Genehmigung der Bilanz sowie Beschlußfaffung über die Berteilung des Gewinnes oder Berlustes. 3. Be richt von der gerichtlichen Nevifion. 4. Renwahlen: a) des Vorstandes. b) Erfatwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Eventuelle Anträge der Genoffen. 6. Berschiedenes.

Genossen! Es ist Pflicht eines jeden, zu erscheinen.

Nur Mitglieder haben Zutritt. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Die Bilanz nebst Gesinn- und Verlustrechnung sind in unserer Geschäfts: ftelle, SO. StotiBufer Ufer 44, in den Geschäftsstunden von 11-2 Uhr nach­mittags und Sonnabends bon 5-8 Uhr abends einzufchen.

Etwaige Anträge der Mitglieber müssen bis spätestens Freitag, den 21. Juli, schriftlich Beim Vorstand eingegangen sein.

Wir ersuchen um pünktliches Erscheinen.

G. Dorner.

Der Vorstand:

P. Schiffke.

P. Müller.

106/11

Deutscher Kürschner - Verband.

Filiale Berlin .

Bureau u. Arbeitsnachweis: NO. 43, einftr. 8. Telephon: Amt VII 6789.

General- Versammlung

am Mittwoch, den 19. Juli, abends 8 Uhr,

in den ,, Masiker- Sälen", Raiser- Wilhelm- Straße 18m.

Zages Drdnung:

1. Vortrag des Genossen Barth über: Ronfumgenossenschaften". 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom 2. Duartal 1911. 4. Ersatzwahl eines Beisigers und des zweiten Bevollmächtigten. 5. Verschiedenes.

102/13

Zahlreiches Erscheinen erwartet.

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Stellmacher.

Mittwoch, den 19. Juli, abends Uhr:

Anßerordentliche Versammlung

aller in

Innungsbetrieben beschäftigten Stellmacher im Rosenthaler Hof, Nosenthaler Str. 11-12. Zages Drdnung:

1. Wie haben sich unsere Lohn: und Arbeitsverhältnisse feit 1906 geändert und wie sind dieselben zu beffern? 2. Bericht über Lohnbewegungen in unserer Branche im laufenden Jahre. 3. Arbeits­nachweis und 4. Verbandsangelegenheiten.

Würzburger Hühneraugenmittel bon Dr. H. Unger.. Gegen 30 Pfennig auf 10 Pf. Anweisung frei. Dhne Zweifel die begnemite u. wirksamste Hilfe. Der Schmerz ist in 5 Min. fart. Das Bühnerauge selbst in 3 Tagen.( Enthält Salicylsäure und indischen

Banfegtraff.) Dr. H. Unger in Würzburg .

In Berlin ( 20 Pf.): Salomon- Apotheke, Charlottenstraße 54. Greit­Apotheke, Barnimftraße 33. München : Schützen- Apotheke. Stutt gart: Hirsch- Apotheke. Breslau : Victoria - Apotheke.

-

113/8

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Bier fahrer 69/10

Fritz Metzner

am 9. Juli im Alter von 55 Jahren verstorben ist.

Ferner den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Hausdiener

Artur Rielke

am 15. Juli im Alter von 28 Jahren verstorben ist.

ant

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 19. b. Mts., nach­mittags 2 Uhr, von der Leichen halle des Emmaus Kirchhofes, Rigdorf, Hermannstraße, aus statt. Die Bezirksverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schmied

Fritz Leiding

am 15. d. Mts. an Magenleiden gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 18. d. Mis., nach mittags 4 Uhr, von der Leichen halle des Heilands- Kirchhofes in Blößensee aus statt.

Rege Beteiligung erwartet 120/5 Die Ortsverwaltung.

Verband der Brauerei- und Muhlenarbeiter und verwandter

Berufsgenossen. Zahlstelle Berlin . Unferen Mitgliedern zur Nach­richt, daß am 14. Juli auch das zweite Opfer des Betriebsunfalles in der Löwenbrauerei III der Kollege, Flaschenkeller Arbeiter

Heinrich Ferenz seinen Berlegungen erlegen ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 19. d. Mts., nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen halle des Lichtenberger Gemeinde­Friedhofes in Marzahn aus statt. ( Fahrgelegenheit vom Bahnhof Lichtenberg- Friedrichsfelde 324 nach

Marzahn .)

Auch hier ist es Pflicht aller der= jenigen Kollegen, welche es irgend wie ermöglichen fönnen, fich frei zu machen, dem Berstorbenen die legte Ehre zu erweisen und er­wartet rege Beteiligung

Der Vorstand.

Am Sonnabend, den 15. Juli, morgens 5 Uhr, verschied nach

schwerer Strantheit meine innig­

geliebte Frau, Tochter, Schwester und Schwägerin

Hedwig Schott

geb. Walf,

im 82. Lebensjahre. Dies zeigt tiefbetrübt an Bernhard Schott nebst Tochter und Frau Wulf, Stameruner Straße 19. Die Beerdigung findet beute Dienstag, nachmittags 4 Uhr, von der Kapelle des Philippus Apostel- Kirchhofes, Müllerstr.44/ 45, aus nach dem städtischen Kirchhof Seestraße statt.

Dauer bis 23. Juli

Ausnahme- Preise!

mit Taschen und Tragbändern u.

Prima Strichloden....

für

Loden

bräunlich.

Loden- Pelerinen für Herren und Damet, 120-150 cm lang, grau, grünlich, 7.50 Loden- Pelerinen für Herren a Damen, 120-150 cm lang, oliv, grau, bräunlich. 13.25 Loden- Pelerinen for Herren und Damen, 120 em lang. Prima Kamelhaar 18.­Loden- Pelerinen für Knaben und Mädchen, 70-90 em lang, in vielen 4.50 Loden- Pelerinen für Knaben und Mädchen, 100-110 em lang, gran, oliv, 6.­Loden- Mäntel für Herren u. Damen, Form Bozen . Pa. Strichloden 15.­Loden- Anzüge für Radfahrer. Mit kurzer Hose. In vielen Farben 18.­Loden- Anzüge Falten- Joppenform, mit langer und kurzer Hose. 21.­Loden- Joppen mit Gurt, grau und grün......... 6.00 4.25 3.­Loden- Joppen mit Falten( Sportform) Loden- Hosen lang und kurz, mit Manschette

B

6.­

4.50

Loden- Hüte für Herren, Damen, Knaben und Mädchen... 1.90 Rucksäcke

Reisehemden Gürtel

Stutzen

Strümpfe BaerSohn

Kleider- Werke Deutschlands

größte Fabrik dieser Art. Chausseestraße 29-30 a 11 Brückenstraße 11 Gr. Frankfurter Straße 20 Schöneberg, Hauptstr. 10

Danksagung.

Der neueste Haupt- Katalog Nr. 42 kostenfrei.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme fowie Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters, sagen wir allen Teilnehmern unseren herzlichsten Dank. Witwe Weber nebst Stindern, 27716 Schliemannstr. 13.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung unseres Sohnes Emil Kiepe fagen wir allen Beteiligten herzlichen Dant 27615 H. Kiepe nebst Familie.

Orts Krankenkasse

der

Nadler. Siebmacher zu

Berlin. Bekanntmachung.

Die auf der Generalversammlung am 8. April 1911 beschlossene Statuten­

änderung, betreffend die§§ 13, 14 und 21, ist vom Bezirksausschuß am 4. Juli genehmigt und tritt am 24. Juli 1911 in Seraft.

Der Vorstand.

Dem Fachverein Berliner Droschten- 3. A.: Robert Schmidt, Vorsitzend befizer, sowie den Kollegen aus der Jägerstraße, den Kollegen des Stamm tisches der Firma Wilh. Drth und allen anderen Beteiligten sagen wir für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unferes guten Baters herzlichen Dant.

Eine Mark

Hermann Fischers billigste Särge Urbanftr. 111, früher Nirdorf. Tel

Beeilen Sie sich

u, besichtigen Sie die letzten

17 Parzellen in Zepernick

die ich s. bill. verk. Pläne grat. J. Rieger, Berlin, Gontardstr. 5.

Pollmanns

Bandagen

Gefchäft, nebft Artikel zur

Gesundheits- u. Krankenpflege,

Verbandstoffe, Gummiwaren etc.

Die tieftrauernden Dinterbitebenen wöchentliche Teilzahlung Berlin N., Lothringer Str. 60.

Frau Elisabeth Kuthning

nebst Kindern.

Danksagung.

27635

Für die Unterstützung und Beteili­gung bei der Beerdigung meines lieben Mannes, des Händlers Otto Ziemer Palisadenstraße 10 sage ich den Engros und Straßen händlern und Händlerinnen meinen besten Dant. 50182 Frau W. Ziemer nebst Kindern.

Danksagung.

Für die uns so zahlreich erwiesene Teilnahme und die vielen Kranz­spenden beim Hinscheiden meines lieben Mannes, unseres guten Baters, Schwiegervaters und Großvaters, des Gastwirts

Paul Lerche sage ich allen Freunden, Bekannten und Verwandten, insbesondere dem 6. Berliner Reichstagswahlkreis( Be zirk 562), dem Verband der freien Gast- und Schankwirte Berlins( Be­zirt II), der Genossenschaftsbrauerei Friedrichshagen , dem Lotterie- und Bergnügungsverein Gute Hoffnung", Statklub Hand in hand" unseren Dant. Marie Lerche

dem

liefere elegante

Lieferant für Krankenkassen

Eigene Werkstatt.

Herren Stoffe

Moden

englische Neuheiten für Anzüge, Ulster, Paletots usw. Meter 6,50, 7,50 W.

fertig u. nach Mass Tuchlager Gesellschaft m. b. H.

bis- a- vis d.

Garantie für tadel Gertraudtenstr. 20-21 petrifirche.

losen Sitz u, feinste

Verarbeitung.

J. Kurzberg

Mass- Schneiderei Syphilis

Nachweis

in allen frisch. u. veraltet. zweifelhaft. Fäll. durch wissenschaftl. Untersuchung.

Rosenthaler Str. 40-41ffort; desgl. Harn-( pes. auf Go­

am Hackeschen Markt.

Frankfurter Allee 10

Ecke Friedenstrasse.

norrhoe- Faden) u. Sputum Analysen. Dr. Homeyer& Co., Spezial- Laborat.,

Friedrichstr. 189, zw. Kronen- und

Mobrenstraße), I. 8724. Perj. Rüdſpr. distr. u. kostenl. Geöffnet von 8-8 Sonntags von 12-1.

Teilzahlung Kennen Sie sie?

wöchentl. nur 1 M. Herren- und Damen- Uhren, etten, Freischwinger, Gram­mophone, Mandolin.. Geigen, Teppiche. Stepp- und Tisch­decken Bilder, Fahrräder etc Warschauer Strasse 68,

innigsten che geb. Schuls Jubre& König, Reinickendorfer Str. 101,

nebst Kindern, Gleimstr. 70.

Dr. Simmel

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden.

dicht am

Prinzenstr. 41, Moritzplatz ,

10-2.5-7. Sonntags 10-12. 2-4

Vorjährige!

: Schicke Ulster: Paletots, Anzüge

von Mark 20-60.

Göben- strasse 19.

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden Rosenthaler Str. 70

Dr. Popke, Spr. 9-2, 6-9, Sonnt. 9-3

Wasserparzellen

Neu! von 200 M. an. New! Idyllisch gelegen, ca. 30 km östlich von Berlin, See-, Wald- , Fließ- n. Land­parzellen spottbillig!

Versandhaus Germania J. Rieger, Gontard- Str. 5.

Berlin, Unter den Linden 21. Billige Hosenwoche

Wenn nicht, dann besichtigen Sie die Villen- Kolonie Karow, d. aussichtsreichste Gartensiedelung an d. Stettiner Bahn. 20- Pf.- Fahrt. 300-500 M. Anzahlung genügen. Pläne gratis.

J. Rieger, Berlin, Gontardstr. 5.

Die Welträtsel.

Gemeinverständl. Studien über monistische Philosophie. Bon Ernst

Häckel.

Mit Nachträgen zur Begründung der monistischen Weltanschauung.

Preis 1 Mark.

Expedition des ,, Vorwärts

Berlin SW. 68 Lindenstraße 69( Laden).