Nr. 169. 28. Jahrgang.
3. Beilage des„ Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonnabend, 22. Juf 191
Freireligiöse Gemeinde
Humoristisches Sommerfest
am Montag, den 24. Juli, im Restaurant Bellevue, Rummelsburg , Hauptstr. 2
Konzert, Theater, Tanz :: Humor Quartett::
Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr ab geöffnet. Erwachsene 20 Pf. Kinder 10 Pf. Fahrverbindung: Straßenbahn No. 76, 79 u. 92. Vom Stadtbahnh. Rummelsburg 2 Min.
Deutscher Bauarbeiter- Verband.
Bureau Engelufer 15, III. Zweigverein Berlin . Telephon: Amt IV. 4093. Sonnabend, den 29. Juii 1911, in Kliems Festsälen, Hasenheide 13-15:
Erftes Stiftungsfest des Zweigvereins
bestehend aus
139/ 12*
Konzert, Theater und Spezialitäten- Vorstellung. In drei Großer Ball.
Sälen:
Eröffnung 3 Uhr. Anf. d. Konzerts 4 Uhr. Die Kaffeeküche steht den geehrten Damen von 3 Uhr zur Verfügung. Bei ungünstiger Witterung ist für 1500 Sitzplätzen unter Zelten gesorgt. Hierzu ladet freundlich ein Das Komitee. Billetts zum Preise von 50 Pf. für Herrn inkl. Tanz und 25 Pf. für Damen sind bei allen Obleuten und Hauskassierern sowie im Verbandsbureau, Engelufer 15 III, Zimmer 53, zu haben. Das Bureau des Zweigvereins ist am Sonnabend, den 29. Juli, dem Tage des Stiftungsfestes, von 1 Uhr mittags an, geschlossen. Der Zweigvereinsvorstand.
Ein gigantisches Wunder
auf dem Gebiete der modernen Technik ist in Amerika der Bau des PanamaKanals, dessen Herstellungskosten über 500 Millionen Dollar betragen. Die
-
57/ 5*
Sozialdemokratischer Wahlverein
des vierten Berliner Reichstags- Wahlkreises.
Am Sonntag, den 23. Juli, findet per Urabstimmung die
Wahl von sieben Vorstandsmitgliedern und sechs Revisoren
220/ 12*
in folgenden Lokalen statt:
Gesche, Oranienstr. 188 Laaser, Laufiger Straße 25 Schulz, Forster Straße 17 Freihöfer, Glogauer Straße 4 Grundmann, Bücklerstr. 29 Boeker, Weberstr. 17 Fellenberg, Caprivistr. 20 Gruß, Liebigstr. 14
Schulz, Schreinerstr. 18
Krause, Böhowstr. 8
Wählisch, Skalizer Straße 22 Mir, Skalitzer Straße 59 Ehlert, Wiener Straße 25 Engel, Oppelner Straße 47 Bohr, Manteuffelstr. 12 Merkowski, Andreasstr. 26 Zieh, Warschauer Straße 61
Kirsch, Petersburger Straße 81
,, Elysium", Landsberger Allee 40/41
Wulff, Ebelingstr. 4.
Wahlberechtigt ist nur das Mitglied, welches bis zum April d. J. seine Beiträge entrichtet hat. Die Wahlzeit beginnt um 9 Uhr vormittags und endet um 1 Uhr nachmittags.
Das Zentralwahlbureau befindet sich bei Paul Hoffmann , Königsberger Straße 28. Der Vorstand.
Zahlstelle Berlin . Buchbinder- Branche.
Montag, den 24. Juli 1911, abends 62 Uhr, im großen Saal der„ Arminhallen", Kommandantenstr. 58/59:
Versammlung
aller in Buchdruckereien beschäftigten Buchbinder und
24/16
Buchbinderei- Arbeiterinnen.
Zages Drdnung:
Bericht von den Verhandlungen mit den Buchdruckereibefitzern. Das Erscheinen aller in Buchdrudereien beschäftigten Kollegen und Kolleginnen ist unbedingt erforderlich Die Ortsverwaltung. Die Tariftommiffion.
Allgemeine Kranken- u. Sterbekasse Deutscher Metallarbeiter- Verband
finden statt:
Bezirk A am Montag, den 24. Juli, abends 8%, Uhr, im
Berliner UNION - Theater Bezirk A
bringen in ihren neuen, hochinteressanten Programmen unter anderem eine getreue kinematographische Aufnahme
99
dieses
"
99
Riesenwerkes mit all den gewaltigen Maschinen, die in ihrer Arbeitsleistung für europäische Begriffe ans fabelhafte grenzen und im höchsten Grade sehenswert sind. Dieses einzig dastehende technische Kinetogramm wirkt überwältigend auf den Beschauer und gilt als die idealste Darstellung der
Sinfonie der Arbeit!
Ausnahmepreise für Mai, Juni, Juli
父
Gewerkschaftshaus, Saal 10.
B am Montag, den 24. Juli, abends 8%, Uhr, bei
Ehlert, Wiener Straße 25.
Cam Montag, den 24. Juli, abends 8%, Uhr, bei Bartsch, Alte Jakobstr. 18/19.
D am Montag, den 24. Juli, abends 8½ Uhr, bei
Hummel, Sophienstr. 5. Zages Ordnung:
1. Geschäftliches. 2. Staffenbericht vom 2. Duartal 1911. 3. Berschiedenes. 293/7 Die Ortsverwaltungen.
Sichere Merkmale
guter reeller Bedienung liegen in der außerordentlich großen Haltbarkeit und den enorm billigen Preisen unserer Garderoben. Der Fortfall der großen Spesen ermöglicht es uns, mit ganz geringem Nutzen zu verkaufen. Es bieten sich daher
A.B.KOCH für alle Herren
Gegr. 1893 Kohlen- u. Briketts- Großhandlung Gegr. 1893
Hauptkontor: Petersburger Str. 1 Berlin . Telephon: Amt 7, 3040
O 34.
und 3096. Lagerplatz 1: 0., Rüdersdorfer Str. 71( am Küstriner Platz, alt. Ostb.). Lagerplatz 2: 0., Fruchtstraße 13( Ostbahn- Güterbahnhof) Lagerplatz 3: N., Behmstr 36( Schivelbeiner Str., Ecke Malmöer Str.). Tel.: Amt 3, 7736. ise für Ia Marken ab meinen Lagerplätzen von 10 Zentnern an: pr. Ztr.
la Senftenh. Marienglück Salon 74 Pf. Ia Ilse Salon.
pr. Ztr.
.
•
90 Pf.
74 Pf.
la Senftenh Gotthold Salon. 77 P. la Halhsteine... la Diamant Salon. 90 Pt. ( Ges. gesch. p. Ztr 115-120 Stck.) la( W.) Anthracit Cadé 2.10 M.
Bei Frankolieferung je nach Quantum per Ztr. 10-18 Pf. mehr. Bruchbriketts, Steinkohlen billigst. Koks zu Anstaltspreisen. Holz, zerkleinert, per Zentner 1.95 M. Bei größeren Abschlüssen u. Originalwagg. verl. Sie meine Spezialofferte.
Als besond. preiswert indien Marienglück- Briketts
zu empfehlen, welche ich bei 3000 Stück mit
7.50 pr. Taus. bei 30 Ztr. mit 84 Pf. pr. Ztr.
franko bis 4 Treppen inklusive aller Unkosten liefere.
die ihren Bedarf im Verleihhaus feiner HerrenModen, Leipziger Straße 59, am Spittelmarkt, decken, ganz besonders große Vorteile. Wir empfehlen nur kurze Zeit verliehen gewesene und wenig
getragene Anzüge M. 9, 12, 16, 20 getragene Paletots M. 8, 10, 15, 18
Wir verleihen elegante neue Garderoben, die im Verkauf bis zu M. 100 kosten, auf Tage, Wochen und
Monate zu niedrigen Preisen.
Verleihhaus feiner Herren- Moden
――
Leipziger Straße 59 am Spittelmarkt
Sonnabends bis 9 Uhr abends, Sonntags von 8-10 vorm. und 12-2 Uhr nachm. geöffnet.
Josetti
Arbeitsnachweis:
Hof I. Amt 3, 1239.
Verwaltungsstelle Berlin Hauptbureau: Charitéstr. 3. Hof III. Amt 3, 1987. Dienstag, den 25. Juli, abends 8 Uhr:
Allgemeine Branchen- Versammlung
der
Rohrleger u. Helfer Groß- Berlins
im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15. Zages Drdnung:
1. Vortrag des Stadtverordneten Max Groger: Die Ent wickelung der modernen Gesellschaft." 2. Diskussion. 3. Branchen angelegenheiten. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Es liegt im eigenen Interesse der Kollegen, in diefer Versammlung bestimmt und pünktlich zu erscheinen.
Achtung! Metalldrücker. Achtung!
Dienstag, 25. Juli, abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 3:
Versammlung
der
120/10
ausschließlich der auf Eisen, Kronen und Alfenide beschäftigten Kollegen. Lages Drdnung: Branchenangelegenheiten. Ganz besonders sind die auf Bierdruckapparate, chirurgische Instrumente, Zink, Aluminium und Weißblech beschäftigten Drücker eingeladen. Die Ortsverwaltung.
Verband der Brauerei- und Mühlenarbeiter und verwandter Berufsgenossen.
Geschäftsstelle: C. 54, Muladstr. 10 I.
Fernsprecher: Amt 8, 4518.
Sonntag, den 23. Juli, vorm. 10 Uhr, im Gewerk schaftshaus", Engel- llfer 15, Saal 1:
Versammlung der Mühlenarbeiter.
Tagesordnung:
Bericht der Lohnkommission.
43/16