Einzelbild herunterladen
 

Gemeinsame Orts- Krankenkasse

Sozialdemokratischer Wahlverein Deutscher Holzarbeiter- Verband. Steitz.

für den IV. Berliner Reichstagswahlkreis.

Dienstag, den 25. Juli 1911, abends 8 Uhr,

sechs Viertels- Versammlungen

in den Lokalen:

22

Verwaltung Berlin .

Mittwoch, den 26. Juli, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, ( Arbeitslosenzimmer):

für

Bekanntmachung.

Der 7. Nachtrag zum Stassenstatut, beschlossen in der ordentlichen General­

Sitzung der Ortsverwaltung. bersammlung am 8. Mai 1911, ist

Donnerstag, den 27. Juli, abends 8%, Uhr:

2018 Außerordentliche Vertrauensmänner- Versammlung

Graumann, Naunynstr. 27; Wollenberg, Naunynstr. 6; Litfin, Memeler Str. 67; Boeker, Weberstr. 17; Germania- Brauerei, :: Frankfurter Allee 53; Elysium, Landsberger Allee 40/41.::

Tages- Ordnung:

1. Vortrag. 2. Wahl der Viertelsleitung.

Referenten find die Genossen:

O. Büchner. K. Freter.

Mitgliedsbuch legitimiert.

K. Leid. H. Poetzsch. H. Ströbel. D. Stücklen.

Der Vorstand.

02. Sozialdemokratischer Wahlverein

für fämtliche Branchen und Bezirke IF in den Konkordia- Festsälen, Andreasstr. 64.

Tages Ordnung:

Die Aussperrung der Holzarbeiter Hamburg . Referent Sollege Neumann aus Hamburg . Mitgliedsbuch und Vertrauensmännerkarte legitimiert.

von dem Bezirksausschuß zu Potsdam am 16. Juni 1911 genehmigt worden. § 11 Abs. 1 erhält folgenden Wort­Iaut:

Die Arbeitgeber haben jede von ihnen beschäftigte Berson, welche auf

Grund bes 2 Witglied der Staffe

pird, spätestens am 3. Tage nach dem Beginn der Beschäftigung bei der 86/1 Staffenverwaltung schriftlich anzumel

in ben und spätestens am 8. Tage nach

Mitglieder- Versammlungen Korbmacher .

Mittwoch, den 26. Juli, abends 81% Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15( Saal 10).

Schirmmacher.

des sechsten Berliner Reichstags- Wahlkreises.ed, ben 20. But, elebs 10 Mily bel He ber

13

8%

Dienstag, den 25. Juli, abends Uhr: Mitglieder- Versammlungen

in folgenden Lokalen:

1. Abteilung: Obiglos Festfäle, Schwedter Straße 23/24. Berolina- Festfäle, Schönhauser Allee 28.

2.

"

4.

5.

7.

8.

9.

"

"

"

"

"

10.

"

11.

"

12. 13.

"

"

991

Konzerthallen, Süßmilch, Bornholmer Straße 17. Borussia- Säle, Ackerstr. 6/7.

Humboldt- Säle, Hussitenstr. 40..

Bockbrauerei, Abt. II, Chausseestr. 64.

Moabiter Gesellschaftshaus, Wiclefstr. 24.

Stadt- Theater Moabit , Alt- Moabit 47/49. Pharus- Säle, Müllerstr. 142.

Pharus- Säle, Müllerstr. 142.

Franz Festsäle, Kösliner Straße 8.9zage Franke's Festfäle, Badstr . 19.

Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünder Straße 42. Tages Drdnung:

229/ 13* 1. Wahl der Delegierten zur Verbands- Generalversammlung. 2. Bortrag. 3. Distusfion. Referenten: Robert Bahn, Adolf Domnic, Karl Giebel, Marie Greifenberg, Max Grunwald, Kurt Heinia, Julius Hildebrandt, August Hinge, Julius Kalisti, Emil Kloth . Georg Udo, Hermann Müller , Minua Reichert.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Sozialdemokratischer

Wahlverein

Der Vorstand.

Rixdorf.

Beendigung der Beschäftigung daselbst chriftlich abzumelden und zwar mittels der vom Kassenvorstande vorgeschriebenen Formulare, die von der Kaffe unentgeltlich ge: liefert werden. Die Wieldeformu lare find vom Arbeitgeber unter Bezeichnung der Art des Ge­merbebetriebes und des Ortes des Geschäftslokales zu unter: zeichnen. Meldungen, welche diesen und den Bestimmungen bes Abs. 2 und 3 nicht ent­sprechen, sind unwirksam.

Jm§ 11 Abs. 2 und 3 wird hinter

Mittwoch, den 26. Juli, abends 10 Uhr, bei Lehmann, An der Sunamen" eingefügt: Stralauer Brücke 3.

Kammacher, Haarfchmuck- Arbeiter und Arbeiterinnen.

Mittwoch, den 26. Juli, abends pünktlich 8 Uhr, bei Merkowski, Andreasstraße 26.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Stollegen Nitschke: as uns fehlt! 2. Diskussion. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten.

28 Jalousien- Arbeiter. los

Mittwoch, den 26. Juli, abends pünktl. 8%, Uhr, bei A. Boeker. Weberstraße 17.

Tages- Ordnung: Bortrag über:" Recht auf Arbeit ", Referent Stollege Späthe. 2. Bericht des Obmanns. 3. Branchenangelegenheiten. 4. Ausgabe der Stontrollfarten.

Stellmacher.

Donnerstag, den 27. Juli, abends 8 Uhr, im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Straße 11-12. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Reichstagsabgeordneten Genoffen Schmidt über:" Die Reichsversierungsordnung". 2. Bericht vom 2. Quartal. 3. Branchenangelegenheiten und Berschiedenes.

Bekanntmachung!

Orts Krankenkasse der Konditoren, Pfefferküchler u. verwandten Gewerbe.

Gebühren- Tarif.

Dienstag, den 25. Juli, abends 8%, Uhr, in Hoppes Festsälen( Juh. Bartsch), Hermannstr. 49: nicht gezahlt haben, für die ber Zwangsvollstreďung nach§ 68 bfat 2 bes

022

28.4

General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Der Parteitag in Jena . 2. Anträge dazu. 3. Verschiedenes. Am Saal- Eingang gelangen die Jahresberichte zur Ausgabe. Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Rege Beteiligung erwartet

Schöneberg

Der Vorstand. Sozialdemokratischer Wahlverein.

Auf Grund des§ 55 des Krankenversicherungsgesetzes und nach§ 53 Absatz 9 des Statuts hat die Generalversammlung vom 28. Ditober 1910 beschlossen, von den Arbeitgebern, welche die Beiträge zum Fälligkeitstermin Statuts voraufzugehende Mahnung eine Gebühr zu erheben, und ist nach stehender Mahngebührentarif festgelegt worden. Es werden erhoben 1. für die Summe bis 3 M. einschließlich 10 Pf. bis 15 m. 75 150

2.

3.

4.

5.

über 3

"

15

75

150

e

20

"

30

"

40

75

"

Diese Mahngebühren werden in derselben Beise beigetrieben wie' bie rüdständigen Beiträge. 277/16 Borstehender Gebührentarif tritt mit dem Tage der Bekanntmachung durch das im§ 63 des Statuts bezeichnete Blatt in Kraft. Der Vorstand.

gez. Georg Dorsch, Vorsitzender. gez. W. Grunzake, Schriftführer. Borstehenden Vorschriften über das Mahnverfahren wird auf Grund des§ 55 Abfaz 2 des Krantenversicherungsgesezes hierdurch die Genehmigung erteilt. Berlin , den 7. Juli 1911.

Dienstag, den 25. Juli 1911, abends 8 Uhr, in den Neuen Rathausfälen,.. Nr. 9977

Meininger Straße 8:

Gem. II 1911

Magiftrat

hiefiger Königl. Haupts und Residenzstadt.

das Geburtsdatum und den Geburtsort", Vorstehende Statuten­änderung tritt am 1.August 1911 in Kraft.

Abdrücke des Nachtrages tonnen in Raffenlokal, Martinstraße 8, während der Kassenstunden von 9-1 Uhr ent­gegengenommen werden. 277/17 Stegliz, den 22. Juli 1911. ben 22. 3 Der Vorstand. Emil Barthel, Borsigender. R. Brauer, Schriftführer.

Obst-.. Gartenstädte

Verkauf

von Parzellen m. ferilg angelegten Obstgärten und Ferienhäusern.

Biesdorf

Station der

Ostbahn

Rute 20 Mark un

Generalversammlung. Kranken- Unterstützungshund der Schneider. Neu- Sudowa

Tages- Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes und der Funktionäre. Diskussion. 2. Neuwahlen.

nach

Die Zahlstelle der Kaffe sowie die des Verbandes ist Rute 15 Mark an

8. Der Parteitag. Anträge. Vorschläge zur Delegiertenwahl. 4. Der Branden von der Franjedistr. 52 nach der burger Parteitag fowie Vorschlag zur Wahl eines Delegierten. 5. Die Kreis- und Verbands- Generalversammlung Groß- Berlins. 6. Anträge. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Um rechtzeitiges und zahlreiches Erscheinen ersucht

Mieter.

Wer gesund, modern und billig wohnen will, befichtige die Wohnungen an der

Der Vorstand.

95/16

Schloß- Allee, am tgl. Schloßpart Pankow- Nieder- Schönhausen . D4 3immer von 750 9., 3 Zimmer von 620 M., 2 Bimmer bon 100 M. an. Für 10 Bf. direkt erreichen der

Stettiner Borortbahn( bis Station Banton- Heinersdorf), it her Giemens: B

bahn von der Mittelstraße sowie der Linie 49. In der Nähe führen noch mit Zugang durch den Schloßpart Linie 47, 47e und 57. Näheres Nieder: Schönhausen , Schloß- Allee 40. Fernsprecher Amt Bantow Nr. 200.

Achtung!

II. Nachtrag

15/15

J. Baer

Ecke

berlegt worden.

Prenzlauer Allee 43

28195

Die Ortsverwaltung.

Bauhandwerker- Krankenkasse für Berlin und Umgegend. Kaulsdorf­

( Eingeschriebene Hilfskaffe Nr. 118.)

Mittwoch, den 2. Auguft, abends 8, Uhr, im Saale des Herrn Wilke, Sebastianstr. 39:

Badstr.20 Prize Außerordentliche Generalversammlung.

Herren- und Knaben­Moden, Berufskleidung.

Elegante

Tages Drdnung:

38/ 3*

1. Abrechnung des Staffierers vom ersten Halbjahr 1911 und Revisions. Paletots u. Pelerinen. bericht. 2. Wahl sämtlicher Hilfstassierer. 3. Wichtige innere Angelegen :: Großes Stofflagerheiten. zur Anfertigung n. Maß. Allerbilligste, streng feste Preise.

Achtung!

zu der Liste der geregelten Bäckereien vom 1. Juli 1911.

Den Tarif anerkannt haben nachträglich folgende Bäckereien:

Berlin . Gubenerstr. 51, 28. Tubbe. Marienburgerftr. 18, Scholz. Raumerstr. 36, Maluschte.

Rytestr. 32, W. Freitag. Reinickendorferstr. 95, Groffe. Uedermünderstr. 11, Lasse. Wieclefftr. 36, Lier.

Oberschöneweide . Wattstr. 12, T. Schmalfeld. Reinickendorf . Refidenzstr. 130, Reinhardt.

Die neu hinzukommenden Tarifbäckereien werden nur noch je einmal veröffentlicht.

Aus der Liste der geregelten Bäckereien wegen Tarifbruchs gestrichen

Berlin .

Gneisenauftr. 96, Bergler.

Höchfteftr. 11, Sbrześnh.

Sönigsbergerstr. 35, Grufchla.

Sprengelstr. 4/5, Beber.

Beißenburgerstr. 78, Förster.

Schio elbeinerstr. 18, Wolf.

find folgende Firmen: Wilhelm- Stolzeftr. 32, Brenner.

wir anheim, diesem Herrn be sonders ihre Aufmerksamkeit zu fchenten. Friedrichsfelbe. Wilhelmstr. 42, Mayer. Weißensee.

Herr Brenner geht mit dem Bahlvereinsbuch zu seiner alten Rundschaft und will sich dara uf berufen, er fei auch Barteigenoffe. Er bezieht aber seine Gesellen bom Bermittler und gibt feinen Guftab- Adolfstr. 7, Engel. freien Lag. Den Genossen stellen| Berliner Allee 68, Schröder.

Parteigenoffen und Arbeiter! Unterstützt nach wie vor die Bäckergesellen in ihrem schweren

Rample! Soch bie Solidarität!

41/7

Mitgliedsbuch legitimiert.

Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Verband der Schneider, Schneiderinnen und Wäschearbeiter.( Filiale Berlin III.)

am Bahn­hof

Rute 12 Mark an

Stienitzburg

Station Fredersdorf an der Ostbahn

Rute 4 Mark m

Wäschearbeiter,-arbeiterinnen brig Amortisations- Hypothek.

und Heimarbeiterinnen!

Betriebsverfammlungen

gleich nach Arbeitsschluß finden statt für die Firmen: Philippsohn& Leschziner. Montag, den 24. Juli: Luuajale, Van Laak, Schmitz& Eltschig. Dienstag, den 25. Juli: Neue Königstr. 7. Lunasäle, Neue Königftr. 7.

G. Behrendt. Mittwoch, den 26. Juli; Obiglos Festfäle, Schwedter straße 23-24.

Blumenau& Sohn. Donnerstag, den 27. Juli: Lunasäle, Neue Stönigstr. 7.

Gebr. Borchardt. Freitag, den 28. Jult: Lunafäle, Neue König­Straße 7. Straße 30.

J. Gothein. Sonnabend, den 29. Juli: Elisabethgarten, Elisabeth.

243/11

Das Erscheinen aller bei diesen Firmen Beschäftigten ist notwendig

Der Vertrauensmann der Bäcker u. Konditoren Berlins u. Umgegend. Die seimarbeiterinnen find hiermit besonders gelaben.

Kleinste Anzahlung. Auch Verkaufsstellen auf den Ge­länden und Bahnhöfen.

Nieschalke& Nitsche

Borlia NO 43, Neue Königstr. 16. Fernsprecher: Amt VII, Nr. 6376.

Obst­Gartenstädte