Einzelbild herunterladen
 

a

.

Nr. 171.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 M., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags Beilage Die Neue Welt" 10 Pfg. Post­Abonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs Preisliste. Unter freuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Ericheint täglich außer Montags.

Mo sin ghodo por sir

Vorwärts

110

Berliner Volksblaff.

28. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr Geträgt für die fechsgespaltene Kolonel geile oder deren Naum 60 Pfg., für bolitische und gewerkschaftliche Vereins. und Bersammlungs- Anzeigen 30 Big. Kleine Anzeigen", das fettgebrucie 28ort 20 fg.( Juläffig 2 fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 10 Pig. Stellengesuche und Schlafstellenan zeigen das erste Wort 10 Big., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buch­staben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutfchlands.

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.

Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

Ruffifche ,, Kompenfationen".

Dienstag, den 25. Juli 1911.

"

#

"

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.

-

Regierungsfreise, kann der heuchlerische Charakter der jetzigen charakteristischen Stempel aufdrücken. Die Abteilungen hatten den ,, Nichteinmischung" nicht gekennzeichnet werden. Charakter nicht vereinsmäßig organisierter Gruppen, die frei bon Es wäre natürlich verfehlt, wollte man die neue persische allem Kneipzwang und sonstigen unbequemen Verpflichtungen Es erscheint höchst eigentümlich, daß die Welt gerade Strise einzig und allein den Machenschaften Rußlands und Gleichgesinnte zur Pflege irgendwelcher Neigungen künstlerischer, jekt von den Ereignissen in Persien überrascht wird, die Englands zuschreiben. Seit dem Siege der persischen Revo- wissenschaftlicher, sportlicher oder geselliger Art vereinigten." zweifellos die Einleitung zu einem neuen fräftigen Vorstoß lution am 12. Juli 1909 und der Vertreibung des Schahs( P. Szymant.) Das Hauptgewicht der Organisation lag jedoch im Rußlands und Englands in Vorderafien bilden. Unwillkürlich Mohammed Ali machten die progressiven Elemente des Landes Vertretungsprinzip, also darin, daß die Freie Studenten­drängt sich da der Verdacht auf, daß dieser Vorstoß, der vor- verzweifelte Anstrengungen, um den Uebergang vom Absolu- schaft resp. ihr Präsidium die allgemein studentischen Interessen läufig durch den Einmarsch des vertriebenen tismus zum Stonstitutionalismus zu ermöglichen. Hierbei aller Nichtinkorporierten zu vertreten vorgab. Dieses Vertretungs­Schahs Mohammed Ali in Persien mastiert wird, machten sich aber drei verschiedenartige Hemmungsmomente prinzip gab bis jetzt noch häufig Anlaß zu Konflikten mit den Be­mit der neuesten Phase der Marottofrage in engster bemerkbar. Die niedrige soziale Entwickelungsstufe des Landes hörden, die im günstigsten Fall in dem Präsidium der Freien Verbindung steht, und daß die beiden Ententemächte, in dem bot feine ausreichende Basis für eine gesunde politische Studentenschaften einen Ausschuß von Nichtinkorporierten, nicht Augenblicke, wo die Frage der deutschen Stompensationen" in Entwickelung. Der scharf einsehende Klassenkampf führte nach aber der Nichtinkorporierten sahen, da viele Freiſtudenten öffent­Marotto im Vordergrund des weltpolitischen Interesses steht, dem Siege der Revolution zu einer schroffen Rechts- lich darauf verzichteten, sich vom Präsidium vertreten zu lassen. sich ihre Kompensationen in Persien holen wollen. Die schwenkung der besitzenden und privilegierten Schichten. Und 1898 bildeten sich an den Universitäten Halle und Königs­raffiniert- schamlosen Machenschaften der internationalen endlich bot die englisch - russische Umklammerung, die einerseits berg , 1899 in Perlin Freie Studentenschaften. Ihr erbittertster Diplomatie treten gerade in diesem Falle besonders traß in der Anwesenheit russischer Truppen im Lande zum Aus- Feind war hier damals und ist es noch heute der durch seine chauvi­hervor. druck gelangte, andererseits sich in der goldenen Schlinge nistische, antisemitisch-, nationale" Tätigkeit hinlänglich bekannte Es unterliegt nunmehr keinem Zweifel, daß die plötzliche zeigte, die England und Rußland der persischen Regierung Berein deutscher Studenten", mit dem namentlich bei den Wahlen Rückkehr des vertriebenen Schahs nach Persien von langer um den Hals legten, eine ständige Gefahr für die politische zur akademischen Lesehalle die Freien Studenten manchen harten Hand vorbereitet war. Einer Times". Meldung zufolge Entwickelung Persiens . Die sozialen und politischen Ver- Strauß auszufechten haben. machte die persische Regierung bereits vor einiger Zeit Ruß- schiebungen, die in den letzten Jahren in Persien stattgefunden Man versuchte auch in der Zwischenzeit die freistudentische land auf die Gerüchte aufmerksam, daß der Erschah seine haben, wurden vor wenigen Monaten, als die Gemäßigten" Jdee hatte, wenn auch unter schweren Kämpfen und mit wechselnden Landung auf persischem Boden vorbereite. Ebenso machte sie den Sieg über die Radikalen" davontrugen, vom Genossen Schicksalen, ungemein an Ausbreitung über die meisten deutschen die russische Regierung auf die Anivesenheit des Hauptagenten 2. Martow folgendermaßen gekennzeichnet: Hochschulen gewonnen neben dem so oft angegriffenen Ver­des Schahs, Arschad ed Douleh, aufmerksam, der unbestimmten Die mittlere Handelsbourgeoisie, die Geistlichkeit und einzelne tretungsprinzip vor allem das Bildungsprinzip festzuhalten. Ausstreuungen zufolge mit einer großen Menge von Gewehren Elemente des Landadels, die die Bewegung begonnen hatten, Man wollte allen Freistudenten innerhalb der einzelnen Gruppen und falschen Pässen durch Batu kam. Die russische Regierung fehrten sich mit der Zeit von der Revolution ab und nahmen in Gelegenheit geben, sich in all den Fächern, die nicht zum Berufs­weigerte sich aber entschieden, hier irgendwie einzugreifen, und dem Maße eine unschlüssige Position ein, als von der allgemeinen studium gehören, umzutun unter Wahrung strengster Neutralis der Agent fonnte daher seine Reise bis in das Gebiet der Masse der Konstitutionalisten sich die Demokraten loslösten, die tät gegenüber Parteien und Konfessionen. Man verwarf es, daß Turkmenen fortsehen, die jetzt die Fahne des Aufstandes fich auf die Kleinbourgeoisie und die Arbeiter stützten und die für den Schah erhoben haben. Andere Anhänger des Schahs Agrarfrage in den Vordergrund rückten. Die Kriegsführer der Studenten Politit trieben, geriet aber bei dem Bestreben, politische Revolution, Sattarchan und Bagirchan, schlossen sich diesen De- Regungen innerhalb der Freien Studentenschaft gänzlich auszu Landeten mit einem großen Vorrat von Patronen in Bafu mokraten an und wurden insofern von kaukasischen Fidais" bis schalten, unbewußt auf die Bahn einer start tonservativ angehauchten und erhielten trotz der Vorstellung der persischen Regierung zu Ende unterſtüßt. Der Klaffentampf zwischen den Ge- Neutralität, die schon eigentlich keine Neutralität mehr war. Dazu die Erlaubnis, sich nach Petromst zu begeben, wo sie eine mäßigten" und" Extremen" entwickelte sich in Persien unter tam, daß die von der Wildenschaft der Charlottenburger Technischen Besprechung mit Turkmenenhäuptlingen hatten. Der russischen dem starken Drud der ausländischen Diplomatie, die Bersien leine Hochschule ins Leben gerufenen Arbeiterbildungskurse Regierung fonnte es ferner auch nicht unbekannt gewesen sein, Ruhe ließ. In den letzten Monaten hat die Einmischung der in Berlin selbst mit einer selbständigen Organisation ihre Fort­daß der Schah von seinem Wohnsitz Odessa aus die Fäden englisch - russischen Diplomatie in die persischen Angelegenheiten sekung fanden, die mit der freistudentischen Bewegung an sich nichts wieder start zugenommen. Geleitet von ihrem Bedürfnis nach der Gegenrevolution in Persien tnüpfte und alle Borbe­Geld, und vielleicht auch direkt auf die Hilfe der russischen Kosaten- mehr zu tun hatte, ferner der Umstand, daß 1908 bei ihren Kämpfen reitungen für einen Einmarsch traf. In England ist. offiziere in ihrem Klassentampfe gegen die Demagogen" speku- mit der Universitätsbehörde bei dieser die Berliner Freie Studenten­man sogar überzeugt, daß der Erschah in vollstem lierend, näherten sich die gemäßigten" Staatsmänner Berfiens schaft in den lächerlichen Verdacht sozialdemokratischer Einverständnis mit Rußland gehandelt und die Geldmittel immer offener einem Kompromiß mit dieser Diplomatie, die das Tendenzen geriet. Um nun den in dieser Beziehung durchaus für sein Unternehmen von der russischen Regierung bezogen Biel verfolgt, eine politische und wirtschaftliche Oberherrschaft über zuverlässigen" Korporationen gegenüber nicht wieder das Heft aus hat. Endlich weist der Umstand, daß der Erschah sich inkognito Berfien auszuüben." der Hand zu verlieren, mußte man sich auf das etwas zweideutige über das russische Gebiet nach Batu begeben konnte und auf Diese Zeilen wurden geschrieben, als die Potsdamer Neutralitätsprinzip festlegen, damit durch die andauernden Schere­einem russischen Schiff in Persien landete, vollkommen klar Zusammenkunst noch nicht ihre Schatten auf die persische reien mit der Behörde, die man sonst mit Sicherheit erwarten darauf hin, daß der frühere Herrscher Persiens als Agent Frage geworfen hatte. Bekanntlich hat die deutsche Diplo- mußte, nicht die besten Kräfte der freistudentischen Bildungsarbeit Rußlands gegen Persien vorgeht. Die russischen Offiziösen matie für die russischen Zugeständnisse hinsichtlich der Bagdad - entzogen würden. Das ging schließlich soweit, daß diese in den Vor­leugnen natürlich in gewohnter Heuchelei jede Kenntnis dieser bahn und der persischen Bahnen die russische Politik in Nord- dergrund der freistudentischen Interessen trat und daß man das Dinge ab und versichern, daß sie durch das Vorgehen des persien anerkannt. Bethmann- Hollweg hat im Reichs- Vertretungsprinzip vernachlässigte, eine Wendung der Dinge, die Erschahs vollkommen überrascht seien. Indessen hat die russische tage erklärt, daß" Rußland einen besonderen Einfluß auf insofern als glücklich zu bezeichnen ist, als es das zeitweilige Auf­Regierung bereits vor einigen Tagen in aller Gile Truppen Nordpersien geltend machen müsse." Offenbar ist jetzt der geben eines fläglichen Kunstproduktes bedeutete, da es eine Ein­mobilisiert, die nach der persischen Provinz Aserbeidschan Zeitpunkt gekommen, wo Rußland , unter der stillschweigenden heit der Studenten, einen besonderen Stand, gar abgehen und für jede" Eventualität" bereitgehalten werden Zustimmung der deutschen Diplomatie, auf deren Hilfe die nicht gibt. Es sind von Hause aus die sozialen Gegen­follen. Es versteht sich bon selbst, daß sich persischen Konstitutionalisten spekuliert hatten, den in Potsdam sätze innerhalb der studierenden Welt so schroff, daß es nur eine auch die englische Regierung mit der Rückkehr ausgestellten Wechsel zu realisieren gedenkt. gänzlich verfehlte Verwässerungspolitik ist, wenn man alle diese des Schahs abgefunden hat, Ser ihr äußerst wertvolle Zu­heterogenen Elemente unter einen Hut zu bringen sich bemüht. sicherungen gegeben haben soll. Die Rollen sind also zwischen den Akteuren vollkommen verteilt, und die Ereignisse der Haltung, wie schon erwähnt, allen einigermaßen wahrhaft freiheit, nächsten Wochen dürften den Beweis erbringen, daß es sich lichen Tendenzen von vornherein das Wasser abgräbt, daß man Kon­ in der eingeleiteten Gegenrevolution in Persien mehr als um Die für das politische Leben so bedeutungsvolle Erscheinung flikte mit der Lehörde unter allen Umständen und um jeden Preis eine innere Angelegenheit" Persiens handle. Der Klaffengegenfäße spielt auch in dem Miniaturgemeinwesen der zu vermeiden trachtet und daher von allen Unternehmungen gründ­Die Sprache, die die russische Regierungspresse aus Anlaß Alma mater ihre Rolle. Seit Jahrhunderten hatten sich die lich Abstand nimmt, die geeignet sind, als Selbständigkeits­der persischen Ereignisse führt, läßt den letzten Zweifel über Studenten in Verbindungen zusammengeschlossen, deren inneres bestrebungen der Studierenden von der Behörde aufgefaßt zu den wahren Charakter der jetzt eingeleiteten Aftion ver- Leben in rohen und romantisch- verlogenen Formen erstarrte, in werden. schwinden. Die Nowoje Wremja" schreibt: denen der chronische Alkoholismus und die vorsätzliche Körperver- Wie berflacht gegenwärtig das freistudentische Leben ist, zeigt Rußland und England haben für die Aufrechterhaltung des legung alias Mensur ihre Orgien feierten. Wer sich nicht ent- die offizielle Haltung der Berliner Freien Studentenschaft in der aufammenstürzenden persischen Staatsgebäudes nicht wenig Anschließen konnte, einer dieser Vereinigungen beizutreten, galt als Sache des russischen Studenten Dubrowsky. Dieser Fall, der ftrengungen und Geldmittel aufgewendet. Aber all' ihre gut bogelfrei. 3war versuchten zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein- doch die vitalsten Interessen der studierenden Jugend insofern aufs gemeinten Absichten haben zu keinem Resultat geführt. Praktischer man nannte sie auch liebevoll Kamele, engste berührte, als es sich darum handelte, ob die Aufnahme unter als sie hat die Türkei gehandelt: gestützt auf die Schwäche der zelne" wilde" Studenten Teheraner Regierung, hat sie eines der reichsten Grenzgebiete Osturanten, Miserabilisten und, wie um 1830 in Tübingen , gar die akademischen Bürger abhängig ist nur von der wissenschaftlichen Berfiens, die Proving Urmia , an sich geriffen.... Wir brauchen Nachtstühle sich zusammenzutun und gegen die Bebrüder Front Borbildung, wie es bisher Gesetz und Uebung war, oder ob dabei freilich feine Erweiterungen unseres Territoriums.... Indessen zu machen, aber die indolente Masse ihrer zeitweiligen Anhänger noch andere Faktoren maßgebend sein dürften, die mit dem Studium fann man seinem Schicksal nicht entgehen. Ob unser auswärtiges war noch nicht reif für eine große Bewegung. Erst 1892 gelang es nichts zu tun haben, wie beispielsweise die Institution politischer Reffort will oder nicht, es wird uns offenbar nichts anderes übrig in Freiburg i. B. und in Berlin , eine Organisation ins Leben Geheimspißelei, regte die maßgebenden freistudentischen Kreise nicht bleiben, als die Ruhe und den Frieden an der kaukasischen Grenze zu rufen, die die bevorzugte Sonderstellung der Korporationen auf im mindesten auf. Ja, man darf behaupten, daß ein großer Teil auf eine energifchere Weise zu sichern, als das jetzt der Fall ist." heben und die Nichtinkoporierten in Stand sehen sollte, in akade ihrer Anhänger vom Fall Dubrowsky absolut teine Ahnung Offenherziger als das vom Ministerium des Auswärtigen mischen Dingen auch ihr Wort in die Wagschale zu werfen. In hatte. Trotzdem darf angenommen werden, daß unter den Berliner inspirierte Blatt ist das Zentralorgan der Echtrussen Berlin sollte auf demokratischer Grundlage ein allgemeiner Stu- Studierenden einzelne sind, die imstande wären, den in den reat­" Semtschschina", das die Absichten der Zarenregierung aus dentenausschuß geschaffen werden, wogegen natürlich die Korpora- tionären Sumpf berfahrenen Karren der freistudentischen Bewegung plappert: tionen mit allerlei Mitteln Widerspruch erhoben. Es kam schließlich wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Wenn England fich das Recht angeeignet hat, Aegypten zu einigen Bersammlungen der nicht inkorporierten Studenten; da Andererseits soll nicht geleugnet werden, daß Bon der Freien zu besetzen und ord Kitchener dort als Regenten bestellt, wenn Frankreich das Recht hat, die Residenz Maroffos mit seinen man es aber verschmähte, Sakungen der neuen Organisation auf- Studentenschaft wertvolle Arbeit geleistet worden ist, Truppen zu besetzen, so hat Gott selbst uns anbefohlen, in Persien zustellen, und es außerdem unter den Anhängern der Bewegung daß ein bestimmtes Maß von Allgemeinbildung von ihr unter den nach unserem Gutdünken zu schalten und zu walten und dabei selbst zu heftigen Fehden kam, die durch Angriffe von außen seitens Studierenden verbreitet wurde, eine Arbeit, bei der die Organisa­nur die Interessen Rußlands und des persischen Bolkes( 1) im Auge der verschiedenen Korporationen nicht gerade abgeschwächt wurden, tionen ehemaliger Freistudenten eifrige Mitwirkung geleistet haben. ging das ganze schöne Werk bald an angeborener Lebensschwäche Es muß ferner festgestellt werden, daß durch die freistudentische Be­Bie in anderen Petersburger Zeitungen berichtet wird, zugrunde. Etwas mehr Erfolg hatte die Freiburger Organisation, wegung ein gewisses Solidaritätsgefühl unter den bisher sind die Ereignisse in Persien für die Regierungsfreise über die aber die ganze Zeit hindurch im Verborgenen blühte, ohne die gleichgültigen Nichtintorporierten gewedt wurde, namentlich gegen haupt nicht unerwartet gekommen. Die Stellungnahme der Aufmerksamkeit der akademischen Kreise im übrigen Deutschland über dem hochmütigen Berbindungswesen. Es ist zu begrüßen, daß russischen Regierung wird hierbei wie folgt präzisiert: Die auf sich zu lenken. fic durch die Einrichtung von Arbeitsämtern petuniär schwache

zu behalten."

Die Berliner Freie Studentenfchaft. Erschwerend wirkt noch dabei, daß die ängstlich gewahrte neutrale

Aus studentischen Kreisen wird uns geschrieben:

-

-

Rückkehr des Erschahs nach Persien sei vollkommen eine In Leipzig war es zuerst wieder, wo 1895 sich die Nicht- Studenten in die Lage versett, ihre Kenntnisse materiell zu ver­interne Angelegenheit und fönne teine fremde Einmischung inforporierten zu einer Organisation zuſammentaten. Man richtete werten, und daß sie durch diese Bermittelung der oft geradezu hervorrufen. Wenn aber hierbei die Interessen Englands eine Geschäftsstelle ein, in der man sich über die verschiedentlichen grotesken Preisdrückerei studentischer Arbeitnehmer" einen Riegel und Rußlands bedroht werden würden, so würden die beiden akademischen Angelegenheiten Nat einholen konnte und konstituierte vorzuschieben sich bemüht, daß sie einen engeren und innigeren Regierungen die notwendigen Schritte ergreifen. Selarer als vor allem die sogenannten Abteilungen und monatlichen Gesell Busammenhang zwischen Dozenten und Lehrern in die Wege leiten in diesen Aeußerungen der wohlgesinnten" Presse und der schaftsabende, die heute den freistudentischen Veranstaltungen ihren will.