Nr. 175. 28. Jahrgang.
Partei- Angelegenheiten.
Lichtenrade und Umgegend. Zu der am Sonntag, den 30. Juli, nachmittags 4 Uhr stattfindenden Bolksversammlung in Mahlow fahren die Genossen mit dem Zuge 3.32 von Lichtenrade , und wollen die Parteigenossen für regen Besuch der Versammlung agitieren. Tempelhof . Am Sonntagnachmittag 4 Uhr findet in Mahlow eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel( dicht beim Bahnhof) statt. Die Parteigenossen, die daran teilnehmen wollen, treffen sich nachmittags 2 Uhr am Bahnhof Mariendorf . Von dort Fahrt nach Mahlow . Mühlenbeck , Bezirk Niederschönhausen . Den Mitgliedern zur Machricht, daß ie am 30. Jun fällige Monatsversammlung des Wahlvereins ausfällt. Die Bezirksleitung. Hohenschönhausen. Morgen, Sonntag, früh 18 thr: Flugblattberbreitung von den Bezirkslokalen aus. Keiner fehle. Die Bezirksleitung. Waidmannslust und Umgegend. Die Agitationstour am Sonntag, den 30. Juli, wird in Form eines Familienausflugs ausgeführt. Abfahrt 1,47 ab Waidmannslust , 1,50 ab Hermsdorf , 1,53 ab Frohnau bis Station Stolpe, von dort zu Fuß über Briese nach Borgsdorf . Nachzügler fahren per Bahn direkt bis Borgsdorf . Die Versamm lung in Borgsdorf findet unter freiem Himmel statt auf dem Grundstück des Herrn Gutschow, Bahnhofstr. 4-5. Tagesordnung:„ Forderungen, Grundsäge und Ziele der Sozialdemokratie." Referentin: Frau Anna Matschke- Berlin . Um vollzählige Beteiligung, auch der Frauen, ersucht Die Bezirksleitung.
such als in den Vorjahren zeigen, wird von den Spielleitern verbie in diesen Erziehungsheimen, wie sie sich stolz nennen, schiedentlich zu erklären versucht. Zunächst sei in der Presse diesmal fast unumschränkt regieren, etivas näher an, so stoßen wir leider nicht genügend auf die Spielgelegenheiten hingewiefen auf unendlich viel Talmi, auf Charaktere, die noch recht worden. Besonders die bürgerliche Preffe habe vollständig versagt. häufig selbst der Erziehung bedürftig sind. Mit einem mehr oder Ein solcher Hinweis sei aber vor den Ferien und während der minder Klangvollen Namen, ein paar Betten, einem halben Dußend Ferien wiederholt nötig. Sodann macht sich merkwürdigerweise im aufgegriffener armer Kinder ist es noch nicht getan. Man muß auch Stillen eine gewisse Abneigung gegen die Spiele bemerkbar, weil innerlich das Zeug dazu haben, um in junge Menschenseelen den über das Verhalten der Lehrer und Lehrerinnen, über Verpflegung Steim des Edlen zu pflanzen. Leute, die oft eine bedenkliche Ver und Beaufsichtigung allerlei Gerüchte verbreitet werden, die den Tat- gangenheit oder wenigstens von Pädagogik teine blasse Ahnung sachen in feiner Weise entsprechen. Auch wir müssen nach genaueren haben, treten hauptsächlich als Erzieher auf und suchen sich, um dem Beobachtungen zugeben, daß die Beaufsichtigung, von gelegentlichen eigenen lieben Jch zu schmeicheln, nach außen hin mit Ruhm zu fleinen Unebenheiten abgesehen, den Anforderungen genügt. Es würde befleckern. Will das Geschäft nicht gehen, so produzieren sie sich als dem Geiste dieser Spiele vollständig widersprechen, wenn man die Ideenschöpfer", gründen Konferenzabende, veranstalten ErziehungsKinder allzusehr unter Aufsicht stellen wollte. Sie sollen hier sozu ausstellungen und ähnlichen reklamehaften Firlefanz. Bloß den Ehrgeiz jagen zur Selbstdisziplin erzogen werden und sich so frei fühlen, daß befriedigen, sich in möglichst helle Beleuchtung stellen und als Ersie trotz der Anwesenheit vieler Lehrer die Schulzucht nicht spüren. ziehungsmessias brillieren alles andere kommt dann beinahe von Unberechtigt ist die Beschwerde über die von den Kindern aufgebauten selbst. Denn unsere kreuzfidele bürgerliche und aristokratische Gefleinen Zelte. Diese müssen an einer Seite offen sein, werden ständig sellschaft läßt sich ja, wo es eine neue Art des Wohltätigkeitssports fontrolliert, auch dürfen Knaben und Mädchen nicht unter demselben zu betreiben gilt, nur zu gern und dreift am Angelhaken der abBelte lagern. gedroschenen christlichen Nächstenliebe einfangen. Man sollte mit In Blankenfelde I und II waren am Donnerstag bei herr diefem Erziehungsköder der Welt der Bedürftigen endlich vom Leibe lichstem Wetter nur rund 1600 Kinder, während sonst bloß einer bleiben. Wenn erst mal unsere gesamten Lebensverhältnisse von dieser Pläge manchmal 3-4000 Kinder beherbergte. Dabei hat der Grund auf geändert sind, ist das Volk selbst Erzieher genug und Spielplag II in diesem Sommer eine Neuerung erfahren, die ihm pfeift auf die sich jetzt ins warme Nest segenden modernen Menschenvor allen anderen Blägen einen gewaltigen Vorzug gibt. Es beglüder. ist hier ein Teich ausgehoben worden, in dessen abgegrenzten, Die neue Gotkowskybrüde, welche die Spree im Zuge der böllig gefahrlosen, etwa drei Morgen großen Teil, die Kinder ab- Gozłowskystraße überspannt, und über die bereits seit etwa teilungsweise zum Baden geführt werden. Es besteht die Aussicht, 14 Tagen die Straßenbahn geleitet worden ist, ist dem Verkehr daß diese vorläufige Badegelegenheit zu einer ständigen Einrichtung übergeben worden. Damit wird die alte, in den Jahren 1886-1888 wird. Man soll aber auch die Kinder des Spielplates I nicht dabei erbaute hölzerne Brücke, die auf polizeiliche Anordnung feit einigen bergessen. Zu diesem Zwed muß ein Weg vom dicht daneben be- Monaten nur noch dem Fußgängerverkehr dienen darf, ganz legenen, der städtischen Parkdeputation zugehörigen Gelände freigegeben außer Betrieb gesezt und binnen furzem verschwunden sein. Noch stehen wir im Hochsommer. Die Sonne strahlt noch einen Tag um den andern baden, bei nicht übergroßer Frequenz ist 15 Meter breit mit beiderseitigen Bürgersteigen von je 4,70 Meter werden. Die Kinder beider Abteilungen könnten dann hier abwechselnd Die neue Brücke überspannt die Spree unter einem rechten Winkel mit flußeisernen Bogen von 50 Meter lichter Weite. Die Fahrbahn in der Vollkraft ihrer Glut. Kaum fällt es auf, daß die Schatten des Abends um ein Geringes früher sich niederſenken. sogar am ſelben Tage. Die Wittagsabspeisung vollzieht sich ent- nußbarer Breite. Unter den Granitplatten des Bürgersteiges haben gegen anderen Nachrichten in bester Ordnung. Auch das Essen zahlreiche Rohr- und Kabelleitungen Platz gefunden. Die niedrigUnd doch, es herbstelt! In diesem Jahre noch etwas zeitiger selbst ist schmachaft. Nur über Wassermangel auf Platz II wird ge gelegene Promenade am Wifingerufer ist an den Bürgersteig der wie sonst. Die intensive Hihe hat ein vorzeitiges Gilben und Bleichen der Blätter bewirkt. Draußen vor der Stadt brütet Stunden lang keinen Tropfen. Der eine ausrangierte Sprengwagen noch nicht fertiggestellte portalartige Ueberbauung des Podestes Bleichen der Blätter bewirkt. Draußen vor der Stadt brütet lagt. Am Donnerstag hatten die Kinder bei größter size anderthalb Brücke durch Stufen angeschloffen, welche durch eine zurzeit die Sonne erbarmungslos auf die riffige, ausgedörrte Erde. als Wasserspender reicht nicht aus. Auf Platz I steht ein Brunnen, mit der Brüdenarchitektur in Verbindung gefeßt wird. Die Blumen und Pflanzen schrumpfen kläglich zusammen unter dem boch ist das Uebertreten von einem Blaz auf den andern nicht übrigen Ecken der Brücke sind mit Schmuckpfeilern heißen Brodem Selten geht einmal eine fächelnde Briſe über erlaubt. Etwas sehr spät, erst um 11%, br, langt von Klingelbolle plastische Bildwerke, Wassertiere darstellend, zur Aufstellung gelangen. ausgestattet worden. Auf diesen Pfeilern werden später die Stoppeln der abgeernteten Getreideäcker. Durch Baum und aus Moabit die Milch an. Die Firma Bolle will jeden Morgen Wegen der polizeilichen Sperrung der alten Holzbrücke für FuhrStrauch schreitet der trockene Tod. In den Kronen leuchtet es genau wissen, was benötigt wird, und kann dann allerdings kaum werfe mußte die neue Gogłowsky- Brücke so schnell als möglich dem fahl, vergilbte, braun geränderte Blätter, Blätter, so welt und früher liefern. Milch von den umliegenden Gütern ist nicht aufzu Verkehr übergeben werden und es konnte daher nicht abgewartet fterbensmüde, wirbeln hernieder. Matt und verschrumpft liegen treiben. Auf dem einen Platz wird die Milch vor dem Essen, auf werden, bis die Bride in ihrem architektonischen Schmud fertig die Kartoffeläcker da. An vielen Stellen leuchtet der wilde dem anderen( 1) nach dem Essen verabfolgt. Hier könnte wohl gestellt ist. Die Verblendung der Widerlager sowie die Aufbauten Wein schon blutigrot und auch die anderen Schlinggewächse mehr Einheitlichkeit herrschen. Die Spielleiter, die so schon find aus Kirchheimer Muschelfalt hergestellt. Die Vautosten betragen wie Bohnen und Hopfen, lassen müde und resigniert die genug Köpfchen hängen, weil die armen Würzelchen in der heißen Bewegungsfreiheit haben, dürfen aber in solchen grundlegen unter dem Magistratsbureaukratismus leiden, sollen rund 600 000 m. Warnung vor dem Schießen bei Kinderfesten. In einem HaftErde vergebens nach Wasser suchen. den Fragen nicht allzu selbstherrlich handeln. Die Speises und pflichtprozesse wurde auf etwa 20 000 M. Schadenersaz erkannt, Da draußen vor der Stadt, wo die Parzellenbauern hausen, ist die Not erst groß. Verzweifelt blidt der Lauben Aufenthaltszelte sind jetzt auch durch seitliche Vorhänge gegen Regen weil bei einem Stinderfeste einem Schüler durch die Unvorsichtigkeit besizer über sein Pachtgärtchen, an dessen Bebauung er im großen und ganzen haben sich die Berhältnisse gebessert, so daß um andere Fälle bekannt geworden, bei denen gleichfalls gelegentlich geschützt. Aborte stehen in reichlicher Zahl zur Verfügung. Im eines anderen durch einen Schuß mit einem Bustrohr ein Auge schwer verletzt worden war. Es sind aus dem letzten Jahre noch Frühjahr so wacker heranging. Wie verheißungsvoll begann somehr der Besuchsrückgang bedauert werden muß. Wer es irgend des Kinderfestes Kinder durch Schüsse verwundet worden sind. Die es aus dem gutgepflegten Boden zu sprießen und zu treiben. möglich machen kann, soll noch jetzt seine Kinder nach den Ferien- Leidtragenden sind in allen Fällen außer den Kindern die Lehrer Und jetzt hoffnungslos weicht der Mensch der Götterstärke! spielplägen schiden. Ueber ihn leuchtet Tag für Tag ein italienischer Himmel, so blau und lachend und herzlos--
-
Der trockene Tod.
Wohl dem, der noch Wasser auftreiben kann. Viele ,, Tonnen" sind versiegt und streifen konsequent und die paar gelegentlichen Regenspriger sind flüchtig verdampft im tropen heißen Sande.
,, Aus einer liederlichen Sache."
gewesen.
Dies ist
Angesichts der großen Gefahren, die das Schießen im Gefolge haben kann, macht der„ Geschäftsführende Ausschuß des Deutschen Die Berliner Chronik des Busthius meldet lakonisch: A. 1361. Lehrerbereins" allen Lehrern den Vorschlag, in Zukunft jede Art des Sollen die Bürger zu Berlin den Frebel an Theodorici Erzbischofs Schießens auf Kinderfesten gänzlich abzuschaffen, wenn nicht die zu Magdeburg Schreiber, der in des Herzogs von Sachsen Comitat Schulgemeinden ausdrücklich die Haftung für etwaige Unglücksfälle gewefen, begangen haben, indem sie ihn durch die Stadtdiener auf übernehmen. Nur in den Villengärten steht noch alles in tiefer, fatter Cranzio fides habenda". Mit dieser Sache, die Cranzius übrigens Stand. Die Anforderungen an dieselben steig ern sich während der bem art enthaupten laffent, aut ende teren abisDie öffentlichen Wasserleitungen haben zurzeit einen schweren liederlichen Sache, Pracht. Saftig und grün prangt der sorglich gepflegte Rasen, in das Jahr 1364 verlegt, hatte es aber folgende Bewandtnis. Der an ſtes conferen kein Gilben und Fahlen zeigt sich im Strauchwerk und Blumen Schreiber des Erzbischofs Dietrich von Portiz, Konrad Schüße, der großen Hige ins außerordentliche. So haben udie Berliner Wasserund Rosen duften und leuchten in vielfarbiger Pracht. Bikar zu Magdeburg war und sich derzeit im Gefolge des Herzogs von Sonnabend 266 000 Kubikmeter, ant Sonntag 207 000 Stubikmeter, werke aus ihren Werken in Friedrichshagen werfe aus ihren Werken in Friedrichshagen no Tegel am letzten Morgens und abends fällt ein feiner Staubregen über die Sachsen in Berlin befand, hatte einer ehrbaren Frau auf offener Sonnabend 266 000 kubikmeter, am Sonntag 207 000 Stubikmeter, Pflanzen und nezt und fühlt sie, daß sie straff und vollkräftig Straße das Anfinnen gestellt, mit ihm das Bad am Krögel zu be- am Montag 255 000 Stubikmeter, am Dienstag 257 000 Rubikmeter, ihre Häupter heben und strecken können. Dafür sind sie auch suchen. Crangius meint zwar, das sei eine schöne Ursache, einem am Mittwoch 277 000 Senbikmeter und am Donnerstag 275 000 Subit die Crême im Reiche Floras und haben nichts zu schaffen mit darumb das Leben zu nehmen", aber man muß die Zeiten ber- meter nach Berlin und den an das Berliner Rohrnez angeschlossenen ihrer plebejischen Verwandtschaft da draußen im Feld und stehen, um die Sittenverlegung zu erkennen, die in einer solchen Vororten geliefert und diese Zahlen dürften sich noch steigern. Sie Laubengeländen. Ueber sie hinaus recken sich dichtbelaubte ehrbaren Frauen, und diejenigen, die einen Mann in das Bad be- erreicht, der 296 000 Stubifmeter am 11. Juni betrug. Aufforderung lag. In den Badestuben bedienten nicht gerade die haben allerdings noch nicht den vorjährigen höchsten Tagesverbrauch Linden und zitternde Birken, und knorrige Stiefern breiten gleiteten, waren gleichfalls die gefunkensten, die es in Berlin gab. In in die Schulferien fällt, während welcher ein großer Teil der Berliner aber nur dem Umstand zuzuschreiben, daß die diesjährige Higeperiode ernst und feierlich ihre breiten Aeste über Gärten und Villen. fener Einladung lag also eine recht empfindliche Beleidigung, und man in den Bädern und auf dem Lande weilt. Rosen senten schämig ihr blühendes Angesicht, wenn fürwißige tann es verstehen, daß die Berliner über den Schimpf, der von dem in den Bädern und auf dem Lande weilt. Wäre die Berliner Bienchen und naschhafte Schmetterlinge sie umschwärmen und Fremden vielleicht einer Patrizierin geboten worden war, höchst der heißen Tage sicher schon über 300 000 Rubikmeter gestiegen Bepölkerung zurzeit vollzählig. würde der Wasserverbranch während während hier in saftiger, bunter Pracht der Sommer schwelgt, entrüstet waren. Dazu kam die Abneigung, die man gegen die fein. Ein Wassermangel ist aber troß der großen Inanspruchnahme geht durch Wald und Fluren stumm und mit heißem Odem Geistlichen, noch von der Affäre Brobst von Bernau her hatte. nicht zu befürchten. Zwar sind die Schwierigkeiten, mit denen die Jedenfalls machte der Vorfall die Berliner toll; sie ließen den Bilar, der sich in die Herberge des Herzogs geflüchtet hatte, von der Tafel Wasserwerke zu kämpfen haben, doppelte. Auf der einen Seite sollen Ueber die Ferienspielpläge für die Berliner Gemeindeschulkinder feines Herrn fort durch die Stadtdiener arretieren, auf den Markt ie außergewöhnlich hohe Mengen liefern, auf der anderen Seite führen und ihn durch den schnell herbeigeholten Scharf- berringert sich der Grundwasserstrom, aus dem die Werke schöpfen, find uns von verschiedenen Seiten wieder Klagen zugegangen. Es richter den Stopf abschlagen. Für diese schnelle Tat die durch die große Entnahme und fann sich während der großen Dürre wird dabei besonders bezug genommen auf unsere fürzliche Mit allerdings aus den Ehr- und Rechtsbegriffen der Zeit voll Die Berliner Werte haben aber für den Notfall noch eine Reserve nur langsam ergänzen, so daß die Grundwasserstände dauernd sinken. teilung, daß der Fahrpreis für Minderbemittelte nur 10 Pf. beträgt. tommen erklärlich ist mußten die Berliner allerdings, an dem Waffer des Müggelsees, das zurzeit noch aushilfsweise für Zahlreiche Kinder, die sich auf den einzelnen Sammelplägen mit nur wie die Chronik berichtet, Schande und schweren Schaden genug die Wasserversorgung Berlins mit herangezogen wird und, wenn für 10 oder 15 Pf. einfanden, sind ausgeschlossen und nach Hauſe tragen." Die Berlin ohnehin feindlich gesinnten Prälaten, der geschickt worden. Ergänzend erklären dazu übereinstimmend Brandenburger Bischof und der Magdeburger Erzbischof benuzten gewöhnlich auch nur in geringem Maße, bei dem hohen Bedarf mehrere Spielleiter, daß nach den maßgebenden Bestim. die Sache jedenfalls, um der verhaßten Stadt und ihren Bewohnern Danach ist zu hoffen, daß auch die diesjährige heiße Zeit ohne borübergehend etwas mehr in Anspruch genommen werden muß. etwas am Beuge zu fliden und sie sollen sich sogar vereinigt haben, Störungen in der Wasserversorgung unserer Bevölkerung vorübermungen der ermäßigte Fahrpreis für Minderbemittelte mut feine noch so große Buße für diesen Priestermord anzunehmen. bei den Spielen in Buch vorgesehen ist. Für alle anderen Spiel- Aber es scheint, daß die Klage gegen Berlin ohne Folgen geblieben gehen wird. Die großen Hiveperioden, die anscheinend jetzt alle plaze gibt es nur zwei Vorschriften: entweder wird der volle Fahr- ist, denn es findet sich nirgends eine Andeutung, daß die Stadt eine Jahre wiederkehren werden, haben die Stadt Berlin veranlaßt, den preis von 20 Pfennig entrichtet oder es findet völlig freie Beförde- Strafe getroffen habe und welche. Ausbau ihrer Wasserwerke, der zwar schon längst als notwendig erkannt rung statt. Diese freie Beförderung verfügt in der Regel der zuist, bei dem Stillstande der Bevölkerungsziffer während der letzten Jahre aber noch zurückgestellt werden konnte, nunmehr flotter zu betreiben. ständige Rektor, und zwar für die ganze Dauer der Ferienspiele, den älteren Werken und an den Rohrsträngen derselben, die zum Zurzeit sind die städtischen Wasserwerke mit Erweiterungsbauten auf Teil noch in diesem Sommer fertig werden sollen, beschäftigt. Vor
der trockene Tod.
-
"
Moderne Erziehungsgenies". "
-
nachdem er sich vergewissert hat, daß das Gesuch zu berücksichtigen Was sich heute alles zur Menschenerziehung berufen glaubt, geht ift. Daneben haben auch die Oberleiter der einzelnen Spiel- auf teine Stubhaut. Es ist auch manchmal danach. Wie von der pläge das Recht, Freifarten auszustellen. Von diesen Ver- Tarantel ist das, was sich Gesellschaft nennt, mit einem Male ge- allen Dingen soll aber, wie wir hören, der Neubau des geplanten günstigungen wird ein so weitgehender Gebrauch gemacht, ſtochen. Alles Unreife, das, bei Lichte besehen, an schweren sozialen neuen Wasserwerks in der Wuhlheide, nachdem der Kauf der Heide daß beispielsweise nach den beiden Spielplägen in Blanken- Unterlassungsfünden und an den Schäden unserer ganzen Gesellschafts- nunmehr abgeschlossen ist, energisch in Angriff genommen werden. felde der britte Teil der Kinder auf Freikarten fährt. Es ordnung frantt, wird mit Bausch und Bogen im Allerweltskonto Die Entwürfe liegen gegenwärtig der Deputation der städtischen ist nun vorgekommen, daß Kinder, die bisher regelmäßig 20 Pfennig„ Erziehungsfehler" gebucht. Und dicht dahinter steht das böse Ge- verordnetenversammlung alsbald nach Beendigung der Ferien, AnGe- aſſerwerke zur Prüfung vor und werden voraussichtlich der Stadt mitbrachten, dann aber eines Tages mur 10 Pfennig vorweisen wissen derselben Gesellschaft. Inſtitute, die erzieherisch die Menschen fang September, zur Genehmigung vorgelegt werden, so daß noch tonnten, nach Hause geschickt worden sind. Buchstabenmäßig war das veredelung anstreben, sind in den letzten beiden Jahrzehnten wie die in diesem Herbst mit der Bauausführung wird begonnen werden torrekt, doch wird von den Spielleitern zugestanden, daß hier eine Pilze aus dem Boden geschossen. Zehntausende von Menschen können. Ausnahme sehr oft hätte gemacht werden können. Hoffentlich werden fuchen auf diesem an sich allerdings sehr dankbaren Gebiete nunmehr Borkehrungen getroffen, daß solche Zurüdjegungen, die das innere Befriedigung oder noch öfter die Existenz. Es ist morgen in Nieder- Schönhausen den angeblichen Zivilingenieur Starl Wegen Rautionsschwindels hat die hiesige Kriminalpolizet gestern Kindergemüt noch mehr als die Eltern verbittern, sich nicht wiederholen. nicht zu bestreiten, daß viele„ unverstandene" Frauen und sogenannte Baremba verhaftet. Baremba, ber schon wiederholt bestraft ist, Wenig bekannt scheint es zu sein, daß von mehreren Kindern aus verspätete Mädchen" sich heutzutage mit Borliebe eine forgenloje gründete dort in der Eichenstr. 75 eine fleine Fabrit für verbesserte derselben Familie immer nur awei je 20 Bf. zu entrichten haben. Stellung schaffen, indem sie irgend ein Heim, besser gesagt Heimchen Pneumatiks. Seine Tätigkeit beschränkte sich aber im wesentlichen o also beispielsweise fünf Kinder vorhanden sind, können gründen und für die Lebensfähigkeit desselben, die auch ihren eigenen darauf, Werkmeistern und anderen Leuten möglichst hohe Kautionen fämtliche fünf für zusammen 40 Pfennige an der Fahrt teilnehmen. Lebenshalt bedeutet, ungeniertest bei der Deffentlichkeit betteln gehen. abzunehmen. Baremba hatte früher in Steglig einen ähnlichen Bei der Fahrpreisermäßigung für einzelne Kinder muß nach Bieles von diesen hier beaderten Einzelgebieten tönnte unter einen Betrieb und wurde für seine Machenschaften dort zu neun der Ansicht der Spielleiter sehr vorsichtig verfahren werden, but gebracht werden und dann sicher ersprießlicher wirken, aber das bleiben, legte er gegen bas Urteil Revision ein und kaufte Monaten Gefängnis berurteilt.- Ilm auf freiem Fuße zu weil der zweite Nidel nicht selten für Näschereien zurückbehalten gegen wehren sich die Heimgründerinnen mit aller Macht. In den unterdeffen mit einer geringen Anzahlung das Grundstück Eichenwird. Infolge dieser Erfahrung ist der Handel mit Obst und Liliputheimen können sie nach Belieben mit den erbettelten Geldern straße 65. Hier sollte nun sein Universal- Pneumatit, eine fombinierte Buderwaren auf den Spielplägen verboten worden. Die auffällige fchalten und walten, in größeren Instituten sieht man ihnen scharf Bereifung ohne Luft und Schlauch hergestellt werden. Der Unter Tatsache, daß sämtliche Spielpläge einen wesentlich schwächeren Beauf die Finger. Sehen wir uns die Menschen und die Geister, nehmer fchaffte sich schöne Briefbogen mit dem Aufdrud Karl