Einzelbild herunterladen
 

Nr. 178. 28. Jahrgang.

2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Briefkaften der Redaktion.

-

M. 2. 709. Es find 113 F. gleich 45 C. gleich 36 N. Es find dem entsprechend 41 F. gleich 5 C. gleich 4 N. usw. Brauer. 1. Sie ist städtisch. 2. Warum schiden Sie Ihre Abonnementsquittung nicht ein? F. P. 25. 1. Vorrede von August Bebel und Namen der trefflichen Verfasserin Ao ele Popp. Sehr bekannt in der österreichischen und internationalen Frauenbewegung. 3. Sie haben einen sehr guten Tausch

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

4. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Frankfurter Viertel. Bezirk 310.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Arbeiter

Karl Adam

Friedenstr. 56

geftorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 3. August, nach mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Markus- Kirchhofes in Wilhelmsberg aus statt. 220/20

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

des

6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.

Todes- Anzeige.

Am 30. Juli verstarb unser Genosse, der Brauereiarbeiter Julius Wieske Lhchener Str. 105. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 3. August, nach mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle der Andreas- Gemeinde in Wilhelmsberg aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 229/18 Der Vorstand.

am

Verband der Branerei­und Mühlenarbeiter und verwandter Berufsgenossen. Ortsverwaltung Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege

Julius Wieske Flaschentellerarbeiter( Schultheißl) am 30. Juli d. J. gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 3. August, nachm. 5 Uhr, von der Leichenhalle des Andreas- Kirchhofes in Wilhelms. 43/19 berg aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung wird erfucht. Die Ortsverwaltung.

Deutscher

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Korb­macher

Friedrich Noack

am 29. Juli gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet hente, Mittwoch, den 2. August, nach­mittags 5 Uhr, von der Halle des neuen Rigdorfer Gemeinde­Friedhofes am Mariendorfer Weg aus statt.

Den Mitgliedern zur Nachricht,

Mittwoch, 2. August 1911.

D. B. 6. Nein.

gemacht, als Sie für das zuerst gewünschte Buch das kleinere, aber dafür nicht. Immerhin empfiehlt sich ein derartiges Gesuch. um so wertvollere erhielten. R. 2. 1. Privatinstitute machen wir nicht namhaft, um sie damit nicht O. G. 15. 1. Ja, soweit die Sachen im Sinne des Gesetzes entbehrlich zu empfehlen. 2. Juristische Sprechstunde aufsuchen. Die einfache Warnung find. 2. Ja, bis zur Dauer eines Jahres. 3.§§ 559 und ff. Bürgerliches hat keinen Zwed. 3. Ein natürlicher, oft beobachteter Vorgang. Steht in Geießbuch. O. G. 10. Nein. R. N. 100. Schadenersatz für die Zusammenhang mit dem Zustand des Eierstocks des betreffenden Huhns. Dauer der Einbehaltung der Papiere. 5. E. 39. 1. Leider nicht. 2. Nein. B. P. 5 Milliarden. 100. N. Dickhäuter.-J. H. 72. Der Everest 100. G. 1. Der Ehemann zur Hälfte, die Eltern( event. Geschwister) im Himalaja ( Schneewohnung); 8840 m.- 6. 125.IV. Dhne Abonnements. der Verstorbenen zur andern Hälfte. Die Haushaltungsgegenstände gehören Quittung keine Antwort. Uebrigens fragen Sie doch bei einer Freimaurer­aber sämtlich dem Mann. 2. und 3. Bedarf weiterer Erläuterung. 4. Mann Loge an. Adreßbuch gibt nähere Auskunft. G. 78. Aus dem Lateinis allein.- P. F. 26. 1. Ja. 2. Ein gefeßliches Recht darauf haben Sie schen. Der Leidende, der Kranke. 2. T. Pastorale, Hirtengedicht.

-

-

-

-

Verband der Maler,

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Sackierer, Anstreicher etc.

Verwaltung Berlin .

Ladeneinrichtungs- und Kontor­möbelbranche!

Mittwoch, den 2. August 1911, abends 82 Uhr:

Vertrauensmänner- Versammlung

im ,, Englischen Garten ", Meranderstraße 27c.

daß unser Stollege, der Maschinen- Küchenmöbelbranche

August Stiller

am 28. Juli gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Mittwoch, den 2. August, nach­mittags 5, Uhr, von der Halle des Sebastian- Kirchhofes in Rei­nidendorf, Humboldtstraße, aus statt.

86/10 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Textilarbeiter­Verband.

Filiale Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Weber Valentin Pawlenka

am 29. Juli verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Mittwoch, den 2. August, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des Georgen Kirchhofes, Landsberger Allee , aus statt. 197/10 Der Vorstand.

SP

Mittwoch, den 2. August 1911, abends 8% Uhr:

Vertrauensmänner- Versammlung

bei Vandersee, Holzmarktstraße 3.

Polierer( Bezirk Norden)

Mittwoch, den 2. August 1911, abends 8%, Uhr:

Melchiorstraße 28, part.

Filiale Berlin .

Fernspr.: Amt 4, 4787.

Donnerstag, den 3. August 1911, abends Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15:

Sektions- Versammlung der Lackierer

Tages- Drdnung:

1. Vortrag: Adalbert v. Chamisso. Referent: Genosse P. John. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

127/7

-

Wir erwarten, daß die Kollegen vollzählig erscheinen! Mitgliedsbuch legitimiert.

Achtung!

Gegründet 1830.

verkaufe

ich

Die Sektionsleitung.

Am Sonntag, den 6. August, findet unsere Herrcus partie nach Hohenbinde statt. Treffpunkt: Schlesischer Bahnhof , Eingang Madaistraße, morgens 7 Uhr.

Ohne jede Anzahlung

Pianos

erstklassiges Fabrikat ( 9mal prämiiert Staats­medaille) in allen Holz­und Stilarten von wunderbarer Tonfülle.

( Flügelton) gegen kleine monatliche Teilzahlung, ohne jeden Preisaufschlag.

107/ 8*

Für jedes Instrument gewähre ich 20jähr. schriftl. Garantie.

Vertrauensmänner- Versammlung Conrad Krause Nchfg., Ecke Kurfürstenstr. Tel. Charl. 1010.

bei Günther, Brunnenstraße 96.

Einsetzer.

Donnerstag, den 3. Auguft, abends Uhr: Bezirks Versammlungen

in folgenden Lokalen:

1. Bezirk: Merkowski, Andreasstraße 26. Gliesche, Kopenhagener Straße 74. Preil, Rigdorf, Rosenstraße 24.

am

2.

"

4.

"

6.

"

7.

"

8.

"

Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung unseres lieben Sohnes und Bruders fagen wir allen Verwandten und Bekannten, insbesondere dem Deutschen Buch- 86/11 binderverband, sowie dem Turnverein Fichte"( 14. Männerabteilung) unferen herzlichsten Dank.

51282

Familie Buchler. Geschwister Neumann.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters, sagen wir allen Freunden und Be­fannten, insbesondere der Firma Benjamin, dem laufmännischen Ber jonal, den Kollegen und Kolleginnen, den, Sängern, den Genossen des IV. Wahlkreises, Bezirk 187, dem

Mig, Stalizer Straße 59.

Tunack, Charlottenburg , Wielandstr. 4. Melzer, Wiesenstraße 29.

Sonntag, den 6. August, vormittags 9 Uhr 3. Bezirk: Sauer, Levezzowstraße 21.

5.

"

Wiemer, Bülowstraße 58.

Die Ortsverwaltung.

Zentralverband der Lederarbeiter.

Filiale Berlin I.

Donnerstag, den 3. August 1911, abends 8 Uhr,

Prinzenallee 33:

Auch Sonntags geöffnet.

Bekanntmachung. Dritte Abänderung des Statuts Orts- Krankenkasse

der

der

Bureauangestellten zu Berlin .

Der§ 29 wird dabin abgeändert: Die Kassenbeiträge betragen

3 Proz. des durchschnittlichen Tagelohnes, also monatlich( 30 Tage): für Mitglieder der 1. Klasse 5,10 M.

2.

4,0% "

"

3.

"

2

3,06

"

4.

"

"

2,04

5.

"

1,02

Borstehende Statutenabänderung

Buchhandlung Vorwärts Lindenstraße 69( Laden).

In unserem Verlage ist erschienen:

Kirchenftener und Kirchenaustritt in Preußen.

Preis 20 Pfennig.

Gegründet 1830.

tritt am 1. September 1911 in Kraft Buß' Tanzsalon

Berlin, den 27. April 1911.

Der Vorstand. G. Bauer. Genehmigt durch Beschluß vom 4. Juli 1911.

L. S. Der Bezirksausschuß zu Berlin . II. C. 63. 11./1. Abt. II. 277/19 gez. Wagner.

Jnh.: Franz Tauer 108/3 Gr. Frankfurter Str. 85. Säle für Herbst und Winter an Sonn abenden für Vereine noch zu vergeben.

Haben Sie Stoff?

Ich fertige davon Anzug od. Paletot nach Mass, schick, dauerh. Zutaten von 25 Mark an. Moritz Laband, Neue Promenade 8, 11.( Stadtb. Börs.)

Versammlung Reste Ohne Anzahlung

Tages Ordnung: Verbandsangelegenheiten.

Mustertupons, Herbst- Neuheiten" für Anzüge, Kostüme, Meter 3, 4 Mart.

Metallarbeiter- Verband Segtilarbeiterverband und dem Spar- eines jeden Mitgliedes zu dieser Bersammlung zu erscheinen.

Da besonders wichtige Gegenstände zur Beratung stehen, ist es Pflicht Tuchlager: Gesellschaft m. b. H.

Verwaltungsstelle Berlin .

Todes- Anzeige. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Helfer

Joseph Thomaszewski

am 30. Juli gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 3. August, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­balle des Sebastian- Kirchhofes in Reinidendorf aus statt.

Nege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung. 120/18

Deutscher

berein Silberschat" unseren herz­lichsten Dant. 51292 144/14 Witwe Cummarnitzky nebst Kindern.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und zahlreichen Kranz­spenden bei der Beerdigung unseres. lieben Mannes, Sohnes, Bruders, Schwagers und Dntels

Max Urban fagen wir allen Berwandten, Freunden und Bekannten, insbesondere den Ges nossen d. 6. Wahlkreises( Bezirf 733), dem Transportarbeiter- Berband, der Firma Jensen und den Stammgästen R. Fröhlich unseren herzlichsten Dant. Witwe Anna Urban, Mutter 29705

und Geschwister. Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meiner

Transportarbeiter- Verband. lieben Frau, unferer guten Mutter,

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriger Stollege, der chemalige Bader, jezige Ein­taffirer

Karl Monien am 28. Juli im Alter von 49 Jahren verstorben ist.

69/16

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 2. August, nach­mittags 13%, Uhr, von dem Trauer hause, Nigdorf, Hermannstr. 23, nach dem Nigdorfer Gemeinde­Friedhof, Mariendorfer Weg, statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht Die Bezirksverwaltung.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nach­richt, daß mein lieber Mann, unter guter Bater, der Sattler

Wilhelm Hübner nach langem Leiden verschieden ist. Dies zeigen tiesbetrübt an Anna Hübner nebst Kindern Kronprinzenstr. 42.

Die Beerdigung findet heute nachmittag 2 Uhr von Ketschen­ dorf bei Fürstenwalde a. Spree , Chauffeeftr. 4, aus ftatt.

29735

sagen wir allen Freunden und Be­fannten, insbesondere dem Gefang­berein Moabiter Liederkranz", sowie dem Personal der Firma J. C. Pfaff, Hermann Liek, Alexanderplat, und Willi Lewin unseren herzlichsten Dant.

Joseph Holz

nebst Kindern, Wrangelstr. 93.

Von der Reise zurück

5124L

Dr. Alfred Simonsohn,

Invalidenstr. 129.

Bastkostüm früher 156MK

jetzt 48MK

Die

Poiretmantel

reine Seide

jetzt 24 M

Der Vorstand.

bis- a- vis

vergibt

Engros- Geschäft distret Wäsche, Gardinen, Stores, Portieren, Teppiche und Decken jeder Art bei fleinen Monatsraten. Keine Staffierer! Offerten unter D. 2 Haupterpedition

Gertraudtenstr. 20-21, Betriftiche. Des Borwärts".

Bis Ende dieser Woche

verkaufe ich

zirka 3000 Kostüme

in Leinen Bast. Kammgarn. Tuch und garantiert echt englischen Stoffen nur letzte Neuheiten zu 12.-, 15.-, 18.-, 25.-, 39.-, 54.-, 76.- usw. Saisonpreis sonst z. T. 25.- bis 250,-

zirka 4000 Mäntel

aller Art. in Seide, Loden. Tüll, Tuch und garantiert echt englischen Stoffen nur schickste Fassons ( auch für die stärksten Figuren

zu 8.-, 11., 16.-, 21.-, 28.-, 36.- 48.- 67.- usw. Saisonpreis sonst z. T. 20.- bis 200.­

in

zirka 5000 Piecen Gesellschaftskleidern, Röcken, Blusen, Lodenkragen etc. geschmackvollste Ausführungen.

zu jedem nur irgend annehmbaren Preise.

Westmann

Mohrenstrasse 37 a

nahe Jerusalemer str.) Gr. Frankfurter Str 115( nahe Andreasstrasse.) erost- 0.Winifrreur enen!

106/15

Westmanns Trauermagazin Konsum- Genossenschaft Berlin u. Umgegend

Extra- Abteilung

1. Gesch.: Berlin W., Mohren­Straße 37a( 2. Haus von der Jerusalemer Straße ).

II. Gesch.: Berlin NO., Große Frankfurt. Str. 115( 2. Haus von der Andreasstraße). Sehr gr. Ausw.fert. Kleider, Hüte, Handschuhe, Schleier etc. v. einfachsten bis zum hochelegant. Genre z. äußerst niedrigen Preisen.

Sonder- Abteilung: Maßanfertigung in 10 bis 12 Stunden.

hat jetzt in ihren 66 Verkaufsstellen in allen Teilen Berlins neben ihrem vorzüglichen reinen Roggenbrot Schlüterbrot, Kommißbrot zu 1 m., 75, 60, 50, 45 und 30 Bf., sowie auch Weizenbrot a 20 und 30 Pf. und gut eingeführte Kuchenwaren( am Freitag und Sonn­abend), im ganzen eine Monatsproduktion von etwa 100 000 M. Die Kaffeerösterei liefert täglich über 20 3tr. guten gebrannten Kaffee von 1,30-1,80. Von Mittwoch, den 2. August ab stellen wir auch

Selterwasser und Brause- Limonaden

Soeben erschienen: Illustrierter

50582*

Neue Welt- Kalender

für das Jahr 1912.

36. Jahrgang.

Aus dem reich illustrierten Inhalt heben wir hervor: Kalendarium. Messen und Märkte.

Rüdblid.

Neuer

Kampf! Von Heinrich Ströbel . Gerechtigkeit. Gedicht von Alfred Malet. Die Bagdad - bahn

und die Großmächte. Bon

A. Demmer.

-

Für Treue und

Fleiß. Erzählung von Robert Größsch. Gewerkschaftshäuser.

-

-

-

-

-

Bon Paul John. Erinnerungen aus der sozialistengeseglichen Zeit. Von L. Tauscher. Die Ent wickelung der Frau zur Partei­genossin. Von Frida Wulff. Ein tapitalistisches Kulturdoku ment. Von 2. Andresen. Die Helden. Gedicht von Wilhelm Schmidtbonn . Aus der Ge­schichte des preußischen Wahlrechts. Bon Dr. A. Conrady. Ein ſamkeit. Erzählung von Karl Die Pest, ihr Wesen und ihre Verbreitung. Von Dr. R. Silberstein. Böke. Erzählung von Ernst Preczang . Unsere Toten( mit Porträts). Aus dem Leben. Bier Bilder aus dem Daseinskampf. Von Ludwig Lessen . Außerdem vier Bilder: Kleinkinderschule. Vor dem Streit. Verlassen. Ein Frühlingstag. Ein Dreifarben­drud auf Kunstdruckpapier: Der Schmied. Ein Wandkalender.

Buffe.

-

-

-

-

-

-

Preis 40 Pf.

Bu beziehen durch die

im eigenen Betriebe her, worauf wir bei der gegenwärtig hohen Temperatur befonders auf Buchhdlg. Vorwärts merksam machen. Es kostet die Flasche Selter 5 Pf., die K.- G.- Brause

2 Flaschen 15 Pf., die Maitvein, die Himbeer- und Zitronen- Brause ebenfalls 2 Flaschen 15 Pf. Ferner sind noch neu eingeführt: Lanolin, Schachtel 20 Pf., Florians Zahnpulver, 10 Pf., und Mundwasser, a Flasche 50 Pf.

Lindenstr. 69( Laden)

und die Zeitungsausgabestellen des Vorwärts".