Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftliches.

Die Kolorierten.

V

1907

1908

1909

1910

.

506 026 1080 446

7372

528 110 1 094 739 6648

784 334 3 586 836

4070

601 799 3505 499 15 311

1911 1411 862 2 921 222 7.936 1486 256

ber fleinere Teil der Arbeitgeber, der den mächtigen Be- 18 000 000 Doppelzentner feit 1907 gestiegen. Der Import von Hafer fehlshabern von Geldsadsgnaden im Schutzverbandslager Troy hat sich seitdem fast verdoppelt. Der Bezug von Malzgerste weist zu bieten wagte. Die Kampfbetriebe tun immer noch so, als ob sie nach dem ständigen Rückgange der legten Jahre wieder eine Bu nahme auf. Die Ausfuhr der wichtigsten Getreidesorten ent Am Sonntag tagte in Hattingen , im Kreise Bochum , der Ver- bis zum jüngsten Tage kämpfen wollten, und es sind auch in wickelte sich im ersten Halbjahr 1907 bis 1911 in Doppelzentnern Bandstag der evangelischen Arbeitervereine Rheinlands und West- Wirklichkeit noch über 1500 Mitglieder des Holzarbeiterverbandes im wie folgt: falens. Der Verbandsvorsitzende, Pfarrer Niemeyer Eichling. Stampfe. Es ist zwar zu erwarten, daß nunmehr im Unternehmer­hofen, erstattete den Jehresbericht und kam bei dieser Gelegenheit lager ein Umschwung der Stimmung eintreten wird, aber bis das Weizen auch auf die gelben Organisationen zu sprechen. Der Herr Pfarrer tatsächlich der Fall ist, kann keine Rede davon sein, daß der Zuzug Roggen: und Verbandspräses erklärte, er betrachte die gelben Wertvereine als der auswärtigen Arbeiter nach Hamburg erfolgen darf. Es gilt Gerste 1 269 073 2 801 931 eine wenig glüdliche Gründung. In der Gründung liege auch ein immer noch, den Schutzverband zu besiegen, und dazu bedarf es Safer. Eine Abnahme der Ausfuhr gegen 1907 zeigt sich nur beim Mißtrauen( 1) gegen die evangelischen Arbeitervereine und die christ- nach wie vor der äußersten Pflichterfüllung aller Holzarbeiter, denn liche Gewerkschaftsbewegung. Dieses Mißtrauen sei völlig un- fie alle sind an dem Ausgange dieses Kampfes in hohem Maße Hafer. Weizen wurden im ersten Semester 1911 905 836 Doppel­interessiert. Die dringendste Vorbedingung bleibt darum auch jetzt gentner mehr exportiert als in der Vergleichsperiode 1907. Die Aus­fuhr von Roggen ist um 1840 776 Doppelzentner gegen 1907 ge­noch: Hattet den 8uzug fern! stiegen. Gerste wurde mehr als vor vier Jahren ausgeführt. Der Wert der Gesamteinfuhr von Getreide stieg von 323,18 Millonen Mark in den ersten sechs Monaten 1910 auf 329,04 Millionen Mark Wertes von 104,2 Millionen Mart auf 85,00 Millionen Mark. im laufenden Jahre. Bei der Ausfuhr zeigt sich ein Rückgang des

verdient!!

Herr Pfarrer Niemeyer hat damit den wahren Charakter der evangelischen Arbeitervereine und der christlichen Gewerkschafts­bewegung trefflich gekennzeichnet. Denn in der Tat, mehr als von diefen die Arbeiterinteressen mit Füßen getreten werden, kann dies auch nicht von den gelben Werksorganisationen geschehen.

Dachdeckerausstand.

decker die Arbeit nieder. Im Mai schon war den Dachbedermeistern In Quedlinburg a. H. legten am Montag früh sämtliche Dach die Lohnforderung zugestellt. Seitdem wurde von Arbeitnehmerseite mehreremale versucht, die Sache in Güte zu regeln; immer ver geblich, bis nun die Arbeitsniederlegung erfolgte.

Zuzug von Dachdeckern ist streng fernzuhalten.

Husland.

1 527 867 3 220 732

Aus der Frauenbewegung.

Alimentation.

Noch eine andere Aeußerung eines der leitenden Leute vom Verband der Arbeitervereine verdient registriert zu werden. Rektor Beder Düsseldorf sprach in der Diskussion über die christlichen Gewerkschaften. Bei dieser Gelegenheit belegte er die leitenden Männer bom christlichen Gewerkverein mit dem schmeichel­haften Ausdruck schwarze Schleicher". Den Ausdruck selbst nahm Der Seemannsstreit in Amsterdam Das uneheliche Kind, sagt das deutsche Gesez, wird nach dem Rektor Becker dann allerdings zurück, aber er meinte, er habe sach dauert noch fort. Die Zahl der Streifenden ist jetzt auf fast 1500 Stande der Mutter alimentiert, mit anderen Worten, das lich recht. Er sei früher auch ein Freund der christlichen Gewerf gestiegen. In ausländischen Häfen sucht man häufig der Mann- uneheliche Kind wird in der Mehrzahl der Fälle zu Armut und schaften gewesen, inzwischen habe er aber hinter den schaft holländischer Schiffe den Glauben beizubringen, daß der Elend verdammt. Es ist doch eine bekannte Tatsache, daß der Borhang geblidt und besonders der durch Köln und Streit beendet sei. Der Dampfer" Flores" der Schiffahrtsgesell- weitaus größte Teil der 180 000 unehelichen Kinder, die pro Jahr Breslau gekennzeichnete 8wiespalt habe ihm die Augen ge- Woche im Hamburger Hafen ein und dort wurde die Mannschaft resp. armer Frauen find. Nach dem Grundsatz von Angebot und schaft Nederland", bestimmt nach Amsterdam , lief in der vorigen in Deutschland das Licht der Welt erblicken Kinder armer Mädchen öffnet über die Rolle, die die Mitglieder der eban- vor die Frage gestellt, sich entweder gleich zu einer neuen Aus- Nachfrage, von Kapital und Hunger, regelt sich diese traurige gelischen Arbeitervereine in den christlichen Gewerkschaften landsreise anmustern zu lassen oder sofort entlassen zu werden. Materie. Der Vater eines solchen unehelichen Kindes, wenn er spielten. In Wirklichkeit seien diese diese christlichen Gewerk- Ein Teil der Mannschaft weigerte sich und wurde entlassen. Dar- Millionär, oder vielfacher Millionär ist, findet so ein armes Ge schaften nichts anderes als katholische Gewerkschaften. auf suchte man neue Mannschaft anzumustern, und redete den schöpf, findet sein unglückliches Blut, mit weniger Kröten monat Die weitaus größte Mehrzahl der Gewerkschaften werde von tatho- Leuten vor, daß der Streit in Amsterdam aufgehoben sei. lich ab, als er vielleicht gewöhnt ist, für ein einziges Mittagessen lischen Geistlichen geleitet; das beweise genug. Obwohl Rettor Bu diesem Zweck war ein Inspekteur der Gesellschaft nach Ham- auszugeben. Von sozialistischer Seite, sowie bon bürgerlich Becker den Nagel auf den Kopf getroffen hatte, widersprachen einige burg gereift, und auch der holländische Gesandte soll sich bemüht frauenrechtlerischer Seite ist schon vielfach gegen dieses, allen Delegierte, die in ihren Heimatsorten zur Dekoration als Vorstands haben, den Matrosen die Meinung, der Streit sei beendet, beizu- Naturrechten Hohn sprechende, Gesetz Sturm gelaufen worden. Delegierte, die in ihren Heimatsorten zur Dekoration als Vorstands bringen. Fünf deutsche und ein holländischer Matrose schenkten Bisher ohne jeglichen Erfolg. Da nun aber mit der Zeit eine mitglieder der Leitung christlicher Bahlstellen angehören. Herr Becker dem jedoch keinen rechten Glauben und ließen sich nur für die internationale Regelung aller solcher rein menschlicher Angelegen hat hinter den Vorhang geblickt", und er weiß, daß schwarz und Reise nach Amsterdam anmustern, um sich dort erst einmal von dem heiten kommen dürfte, wie die internationalen kriminalistischen blau und gelb sehr schmuddelig macht. Stand der Dinge zu informieren. Nach diesen Vorgängen scheint Vereinigungen deutlich anzeigen, und neugemachte Gesetze vor­es um so mehr notwendig, auf die Fortdauer des Seemannsstreits geschrittener Länder auf die rückständigen Staaten aufklärend und aufmerksam zu machen. Aufgehoben sind jedoch die verschiedenen förderlich einwirken werden, ist es mit besonderer Freude zu bes Solidaritätsstreiks, die mit dem Streit der Seeleute entstanden grüßen, daß das kleine Holland in seinen neuen gesetzlichen Vor­Die Firma Stella- Verlag", in welchem die bekannten Brief waren, wie die der Hafenarbeiter, der Dockarbeiter, Fuhrleute usw., schriften die einzig gerechtfertigte Alimentation vorsicht. Das neue so daß jetzt die Seeleute den Kampf allein weiterführen. ordner hergestellt und von den Gewerkschaften viel benutzt werden, Holländische Gesetz weist dem deutschen Gesetz über Alimentation ist seit dem 30. v. M. wegen Nichtanerkennung des fürzlich in Anlaß des Seemannsstreits, der Schießerei und Säbelhauerei in Holländische Geses berlangt, daß das uneheliche Kind nach dem Wegen der polizeilichen und militärischen Ausschreitungen aus gegenüber zwei große Vorteile für das uneheliche Kind auf. Das Leipzig abgeschlossenen Tarifvertrags gesperrt. In einem Zirkular den Straßen Amsterdams, hatte Genoffe Vliegen in der Stadt- Stande und dem Besize des unehelichen Vaters alimen versucht die Firma ihren gewerblichen Angestellten plausibel zu verordnetenversammlung eine Interpellation vorbringen wollen; tiert werden muß. Es ist das eine so ausschlaggebende Neuerung, machen, daß die Bestimmungen des Buchbindertarifs für ihren Be- fie wurde jedoch von der Mehrheit der Stadtverordneten, und zwar daß man sich die Wirkungen dieses Gesezes noch taum auszumalen trieb nicht mehr zur Anwendung kommen könnten. Die Angestellten mit 19 gegen 12 Stimmen, abgelehnt, nachdem der Bürgermeister vermag Aengstliche Gemüter könnten vielleicht annehmen, daß die sollten sich bedingungslos unterwerfen, denn willkürlich sollten in erklärt hatte, daß er nach gänzlicher Beendigung des Streits Auf- uneheliche Mutter, die bis dahin nicht gewöhnt war mit größeren Bukunft die Lohn- und Arbeitsbedingungen festgelegt werden. Die flärung über die betreffenden Ereignisse geben wolle. Die Arbei- Mitteln umzugehen, die auch nicht immer befähigt sein dürfte, Weigerung hatte am 29. v. Mis. die Entlassung des gesamten Ber- terschaft hat darauf in einer großen Massenversammlung gegen ihrem nunmehr gut gestellten Kinde die vom Gesetzgeber bor. fonals zur Folge. Die Firma scheint nun großen Wert darauf zu den Terrorismus protestiert, der von den sogenannten Sicherheits- gesehene Erziehung nach dem Stande des Vaters zu leisten, nicht Tegen, den Betrieb so schnell als möglich voll zu bekommen. Der behörden gegen die friedliche Bevölkerung Amsterdams ausgeübt zu diesem Amte die richtige Kraft befize. Demgegenüber seht nun Verbandsleitung ließ fie ein Schreiben zugehen, in welchem der worden ist. Schluß wie folgt lautet: die zweite Neuerung des Holländischen Gesetzes ein, die näms lich verlangt, daß jedem holländischen unehelichen Kinde sofort bei seiner Geburt, außer dem Vormund, ein Stellvertreter ernannt wird, der vom ersten Tage der Geburt des Kindes an feine Interessen nach jeder Seite hin wahrzunehmen hat. Dieser Stellver treter hat quasi volle Vaterrechte über das Neugeborene. Es wäre sehr zu wünschen, daß auch in anderen Ländern, besonders in Deutschland , die Gefehe über die Alimentation unehelicher Kinder nach dieser Richtung hin einer sozialeren Zeitperiode angemessen, modernisiert würden. Die sozialistischen Parlamentarier werden zweifellos ihren Einfluß auf eine derartige Umgestaltung des Seutschen Alimentationsgesetzes geltend machen.

11°

Berlin und Umgegend. Polizei und Hausrecht.

Auf den Schlußfaz Ihres Schreibens eingehend, machen wir Sie darauf aufmerksam, daß uns vom Besizer des Grund­ftüds Alte Jakobstr. 11/12 das Hausrecht in weitgehendstem Maße übertragen worden ist, und daß wir dasselbe unnachsichtig gegen jedes Mitglied von Ihnen bezw. gegen jeden Abgesandten des Verbandes zur Anwendung bringen werden.

Hochachtungsvoll

Stella Verlag G. m. 6. 5. gea. ppa. Melzer.

London, 2. Auguft. Ueber 12 000 Hafenarbeiter befinden sich normaler Arbeitszeit und 1 Schilling für jede Ueberstunde. jetzt hier im Ausstand. Sie verlangen 8 Bence für jede Stunde

Aus Induſtrie und Bandel. Vorbereitungen zum großen Tanz.

Für den Kampf um die Erneuerung der großen Montanverbände Am Montag gelang es, den größten Teil der Arbeitswilligen wappnet sich alles, was überhaupt zu rüsten vermag. Jetzt sind die abzufangen. Das Bild änderte sich jedoch am Dienstag früh. Der Burbacher Hütte und die Eicher Hütte( Le Gallias Leutnant des Reviers Hollmannstraße erklärte den Streifposten, daß für sie die Alte Jakobstraße von Ritter - bis Hollmannstraße gesperrt fei. Die Straße dient dem Verkehr! Die Firma Stella- Verlag" bleibt für Presser, Buchbinder, Buchbindereiarbeiterinnen und Anlegerinnen an Schnellpreffen ge­

sperrt.

"

Achtung! Metallarbeiter Berlins und Umgegend. Wie schon im Vorwärts" am Sonntag berichtet tourde, beab­fichtigen die Leipziger Metallindustriellen eine Aussperrung vor­zunehmen.

Seit einigen Tagen versuchen nun Agenten und Stellenbermitt ler durch schriftliche Angebote und Inserate in der bürgerlichen Bresse Metallarbeiter jeder Branche nach Leipzig zu vermitteln. Die Berliner Metallarbeiter machen wir ausdrücklich darauf auf merksam, daß derartige Arbeitsangebote nach Leipzig zurückzuweisen

find.

Ohne Zweifel will man schon jeßt für einen teilweisen Ersatz sorgen, damit den Unternehmern, falls die Aussperrung perfett wird, andere Arbeiter zur Verfügung stehen.

Gs fann wohl als selbstverständlich betrachtet werden, daß sich die Berliner Metallarbeiter zu derartigen Handlangerdiensten nicht hergeben werden. Deshalb erwarten wir auch, daß derartige In­ferate, Stellenangebote usw., nicht beachtet werden.

Wahn ist!

Kollegen! Beweist, daß die Solidarität der Arbeiter fein leerer Falls da und dort die Adresse eines Stellenbermittlers oder Agenten bekannt wird, dann bitten wir um Mitteilung. Mit kollegialem Gruß Deutscher Metallarbeiterverband, Ortsverivaltung Berlin . Deutfches Reich.

Metz u. Co.) in die Düdelinger Hodhofengesellschaft aufgegangen. Beachtlich ist dabei, wie die Interessenten dieser Fusion wochenlang die Karten gemischt haben, um die Steuern, die sich aus folchen Vereinigungen sonst ergeben, zu ersparen. Deutschland wäre zu teuer geworden, Belgien ebenfalls, deswegen ist man nach Luxemburg gezogen. Die luxemburgische Hochofengesellschaft Düde­ lingen , das Mutterinstitut, Burbach und Düdelingen gehören dem deutschen Stahlwerksverbande an. Durch das Hinzutreten einer dritten Gesellschaft ist wieder eine Montangesellschaft entstanden, die bei den Erneuerungsverhandlungen des Stahlwerksverbandes mit zureden hat. Die Beteiligungsquote gilt ja als der Lebensnerv all dieser Gesellschaften.

Die Jagd nach der Quote ist eine Tätigkeit, die sich überall bemerkbar macht. Wurde doch erst vor einigen Tagen fest gestellt, daß bei einer Eisenbahnsubmission Univerfaleifen mit Berlust verkauft worden war, nur um dadurch einen größeren Abja und für die Zukunft Anrecht auf eine höhere Verbandsquote zu bekommen. Aehnliche Politit läßt sich auch im Gas- und Siede röhrengeschäft beobachten.

Versammlungen

-

Veranstaltungen.

Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse. Sonntag, den 6. August: Familienausflug nach Ravensteiner Mühle. Treff­punkt 9 Uhr, Schlesischer Bahnhof . Abfahrt 923 bis Hirschgarten. Für Nachzügler: Ravensteiner Mühle.

Letzte Nachrichten.

Menterei.

Paris , 2. Auguft. Aus Cherbourg wird gemeldet: Unter den Mannschaften der Torpedoboots flotille des Aermelkanals brach eine Meuterei aus, welche in einer feindseligen Kundgebung gegen einen Schiffsleutnant Ausdruck sand. Nicht bloß die Matrosen, sondern auch die Dedoffiziere und Obermaate erhoben gegen den Leutnant die Beschuldigung, daß er sie übermäßig an­strenge, und daß er ungerechtfertigte Bestrafungen auferlege. Explosion auf einem Dampfer.

Bei den Vereinigungen der letzten Zeit, wie der zwischen Krupp und der Westfälischen Drahtindustrie A.-G., Phönig und Düsseldorfer Röhrenwalzwerte, Gutehoffnungs Hütte und Drahtwert Boeter , Gelsenkirchen mit London , 2. August. ( W. T. B.) In Noqui am Rongo Pied bouf und Oberilter Röhrenindustrie, Deutscher ereignete sich an Bord des deutschen Dampfers sa i fer mit Breßwert Reisbolz, und Rheinischen Ede a" eine Explosion, durch die drei Personen getötet Stahlwerken und Balte Tellering u. Co. fommit man nicht direkten zu einer Fusion, man begnügt sich mit einer 3nte- wurden. Das Hec des Schiffes ruht auf dem Boden des refiengemeinschaft. Diese hat seinen Grund darin, daß die Flusses längs des Kais. Stahlwerksverbandssagungen bei Fusionen eine Kürzung der Quote vorsehen. Nach dem 1. Juli 1912 kommen die Fusionen. Der Hafenarbeiterstreik in Rußland .

Das Bedürfnis nach Interessengemeinschaften fetzt sich bis weit Petersburg , 2. August. ( W. T. B.) Der Streik der in die verarbeitende Industrie hinein fort. So ist jetzt eine Fusion Safenarbeiter dauert an; die Gesamtzahl der Streiken. Der Kampf im Hamburger Holzgewerbe. Alvischen der Maschinenbau Att.-G. Balde und der West f. den beträgt gegenwärtig 12 000, während 4000 weiter. Maschinenbauindustrie Gustav Moll u. Co., t.­Wir berichteten schon vor einiger Zeit, daß infolge des Starr Gef., zustande gekommen. Die bei solchen Transaktionen übliche arbeiten. Auf 65 von den 95 im Hafen liegenden finns des Arbeitgeberschutzverbandes der Holzindustrie viele Unter- Rapitalserhöhung foll hier sofort mit der Fusion durchgeführt werden. Dampfern wird nicht gearbeitet. Der Streik verläuft nehmer von der eingeschlagenen Taltit nichts mehr wissen wollten Daß Fusionen nicht immer gelingen, bewies jetzt wieder die bollkommen ruhig und trägt ausschließlich wirtschaft­und sich daher zu einem selbständigen Verein zusammengeschlossen Ablehnung der Vereinigung der Buderusschen Eisenwerte lichen Charakter. hätten. Nachdem diese Neugründung erfolgt war, trat der Verein an mit der Bergbautt. Gef. Maßen. Hier handelt es sich Im Eisenbahnzug ermordet. den Holzarbeiterverband mit der Frage heran, ob letzterer bereit sei, um das Angliederungsbedürfnis einer reinen Kohlenzeche an ein in Vertragsverhandlungen mit ihm einzutreten. Das hat der Holz- neralversammlung des Eisenwerkes Buderus machte nicht mit. Vorzuge der Südbahn nahe der Station Rykowo wurde der Montanunternehmen. Die Koblenzeche wollte schon, aber die Ge- Simferopol , 2. August .( W. T. B.) In einem Eisenbahn. arbeiterverband getan, so daß am 28. Juli in den beiderseitigen furzem hatte der gesamte Aufsichtsrat von Buderus für die Fusion Gehilfe des Staatsanwalts des Petersburger Gerichtshofes Sto Bersammlungen über die stattgefundenen Verhandlungen Bericht gestimmt. Wir haben es auch schon erlebt, daß Finanzinstitute die pinsky ermordet. erstattet werden konnte. Dieselben sind insoweit von Erfolg gewesen, verfchiedensten Industrieunternehmungen einfach gezwungen haben, als den Versammlungen ein in seinen Einzelheiten fertiggestellter sich zu vereinigen.

Vertrag nebst Regulativ eines paritätischen Arbeitsnachweises unter- Die Rüstungen für den Kampf im Stahlwerksverband haben breitet werden konnte. Der Vertrag enthält die sofortige 8ftündige ficher noch nicht ihr Ende erreicht. Wenn es in dem bisherigen Arbeitszeit, einen im Laufe der Vertragsdauer erreichten Mindest- Tempo weitergeht, werden lauter in fich abgeschlossene kleine und lohn von 80 f. für Bartettleger, 75 Pf. für Bauanschläger und größere Konzerne und ganze Montantrusts geschaffen.

und Maschinenarbeiter. Die bestehenden Löhne steigen in dreimaligen

1907

1908

1909

1910

1911

65 Pf. für Bau- und Möbeltischler, Drechsler, Beizer, Polierer Der Außenhandel mit Getreide im ersten Halbjahr 1911. Raten um je 2 Pf. Die Attordtarife der Spezialfabriken, Bau- Die Geivegung der Einfuhr in den Monaten Januar bis tischler und Bauanschläger sind einer der veränderten Arbeitsweise Juni 1907 bis 1911 spiegelt folgende Zusammenstellung der Einfuhr entsprechenden Neugestaltung und Verbesserung unterzogen worden. mengen in Doppelzentnern: Der Arbeitsnachweis wird auch in Zukunft obligatorisch sein und Weizen. 11 553 665 10 409 264 9 414 685 10 637 407 11 842 843 von beiden Parteien zu gleichen Zeilen unterhalten und verwaltet Roggen 3 332 789 1 905 291 868 003 1 271 503 3 377 103 werden. Die Arbeitgeber sowohl wie der Solzarbeiterverband Malagerste 1 498 407 1262 215 733 968 561 279 824 329 nahmen die Vereinbarungen an, die offizielle Unterzeichnung ist noch Andere Gerste 6 879 431 5 940 757 8701 609 10 053 837 14 407 639 am selben Abend erfolgt. Hafer. 1 659 921 1843 179 2 683 488 1716 949 3 130 589 Die Einfuhr von Weizen und Roggen ist zum ersten Male etwas höher als im Jahre 1907. Die Einfuhr von Gerste ist um nahezu h. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Borwärts Buchdr. u Berlagsanstalt

Damit ist in diesem ebenso interessanten wie schwierigen Kampfe eine entscheidende Wendung erfolgt. Vorläufig ist es zwar erst Berantw. Rebatt.: Richard Barth , Berlin . Inseratenteil berantw.:

.

.

Die Cholera.

Konstantinopel , 2. Auguft.( W. T. B.) Gestern find 21 Cho­terafälle festgestellt worden; davon verliefen zehn tödlich. lerafälle festgestellt worden; davon verliefen zehn tödlich. Triest , 2. August .( W. T. B.) Heute sind hier zwei neue Cholerafälle festgestellt worden.

Schiffskatastrophe auf dem Lorenzstrom

New York , 2. August .( Pr.- C) Aus Massena wird gemeldet, daß der Dampfer Sirius", der 75 Bassa­giere an Bord führte, auf dem St. Lorenzstrom gekentert ist. Die Ursache der Katastrophe ist bisher noch nicht bekannt, doch nimmt man an, daß der Sirius" in eine der Strom. ich nellen des Lorenzstromes geraten ist, von denen viele schon der Schiffahrt gefährlich geworden sind. 7 Passagiere fanden in den Wellen den Tod. Den übrigen Schiffbrüchigen gelang es, auf Rettungsbooten unter großer Gefahr Massena zu erreichen.

Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsbl.