Nr. 203.
Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Biertelfährlich 8,30 Mart, monatlich 1,10 mt, wöchentlich 28 Pig. frei in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Poft- Abonnement: 3,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz band : Deutschland u. DefterreichUngarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Breisliste für 1893 unter Nr. 6708.
Vorwärts
10. Jahrg.
Snfertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs: Anzeigen 20 Pfg Inferate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Erpedition ist an Wochentagen bis 7 Ubr Abends, an Sonnund Festtagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet.
Fernsprecher: Amt I. 4186. Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin !
Redaktion: SW. 19, Benth- Straße 2.
Abonnements- Einladung.
Mit dem 1. September eröffnen wir ein neues Abonnement
auf den
Berliner Volksblatt
mit der illustrirten Sonntagsbeilage
,, Die Neue Welt".
Für Berlin nehmen sämmtliche Zeitungsspediteure, sowie unsere Expedition, Beuthstr. 3, Bestellungen entgegen zum monatlichen Preise von
1 Mark 10 Pfennige frei ins Haus,
wöchentlich 28 Pfennige.
Für außerhalb nehmen sämmtliche Postanstalten Abonnements zum Preise von
unter Nr. 6708.)
1,10 Mark für September
entgegen.( Eingetragen in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1898 Neu hinzutretenden Abonnenten wird der bisher erschienene
Theil des Romans
Die Bekehrung André Savenay's
auf Verlangen gratis nachgeliefert.
Die Redaktion und Expedition des Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Mittwoch, den 30. August 1893. Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.
heit, namentlich durch eine auf möglichst viele Gewerbe Arbeit ausgesprochen hatten. Innerhalb der Partei wurde und Berufe sich erstreckende Verkürzung der Ar- prinzipiell die Frage des Rechtes auf Arbeit und die Zweckbeitszeit; b) für wirksamen und unentgeltlichen öffentlichen Ar- verfassung mit Lebhaftigkeit erörtert und zum Theil be= mäßigkeit der Einführung desselben in die schweizerische Bundesbeitsnachweis, gestützt auf die Fachorganisationen der fämpft. So erfreulich diese Erörterung war, so hat sie c) für Schuß der Arbeiter und Angestellten gegen un- doch unzweifelhaft innerhalb der Partei die Agitation ergerechtfertigte Entlassung und Arbeitsentziehung; schwert und so manche von der Unterzeichnung der Unterd) für sichere und ausreichende Unterstüßung unver- schriftenbogen abgehalten.
Arbeiter;
schuldet ganz oder theilweise Arbeitsloser, sei es auf Da aber trotz alledem sich mehr als 50 000 ftimmdem Wege der öffentlichen Versicherung gegen die berechtigte Schweizerbürger gefunden haben, die die vom Folgen der Arbeitslosigkeit, sei es durch Unterstüßung Parteikomitee der sozialdemokratischen Partei gestellte Forde privater Versicherungsinstitute der Arbeiter aus öffent- rung unterstützten, so wird die Partei sich endlich ihrer lichen Mitteln;
e) für praktischen Schutz der Vereinsfreiheit, insbesondere für ungehinderte Bildung von Arbeiterverbänden, zur Wahrung der Interessen der Arbeiter gegenüber ihren Arbeitgebern und für ungehinderten Beitritt zu solchen Verbänden;
f) für Begründung und Sicherung einer öffentlichen Rechtsstellung der Arbeiter gegenüber ihren Arbeitgebern und für demokratische Organisation der Arbeit in den Fabriken und ähnlichen Geschäften, vorab des
Staates und der Gemeinden."
eigenen Kraft bewußt werden, alle ihre Angehörigen werden fühlen, daß sie nunmehr selbständig Politit treiben können, daß die Sache des Sozialismus auch in der Schweiz erheb= liche Fortschritte macht.
In diesem Sinne haben wir unsere schweizerischen Mitfämpfer zu ihrem Erfolge freudig zu beglückwünschen, wir können dies thun, wenn wir auch an das Recht auf Arbeit nicht die großen Hoffnungen knüpfen wie die Mehrheit der schweizerischen Sozialdemokratie.
Wenn wir auch keineswegs zweifeln dürfen, daß bei Rechtes auf Arbeit soll in der Schweiz der Arbeiter die Auf grund des in die Verfassung aufgenommenen der Volksabstimmung über diesen Antrag auf Ausdehnung Arbeitslosigkeit nicht mehr zu fürchten haben, von den der schweizerischen Verfassung die Majorität des schweize- Folgen der wirthschaftlichen Krisen soll er künftighin verder Eidgenoſſenſchaft, en bas Begehren unſerer Genoſſen in schont ſein. Es ist dies sicherlich ein Preis, der alle Mühe die lohnen würde. Thatsache, daß das schweizerische Volk zu Forderungen der schweizerischen Sozialdemokratie Stellung nehmen muß, von werden, nicht blos darauf an, daß ihre Durchführung Es kommt aber bei Forderungen, die gestellt sehr großer Bedeutung. Sie wird zu vielfachen Erörte- einen idealen Zustand herbeiführt, sondern auch darauf, rungen Anlaß geben, unseren Genossen wird die größte ob dieselben durchgeführt werden fönnen. Gelegenheit zur Entfaltung ihrer agitatorischen Kräfte ge- Schweiz hat, wie es unlängst in einem amtlichen englischen geben werden, es wird ihnen die Möglichkeit geboten werden, Berichte hieß, das große Verdienst, das sozialpolitische die Arbeiterfeindlichkeit ihrer Geguer der Arbeiterklasse ins Bersuchsfeld zu sein. Niemand wird es bedauern, wenn hellste Licht zu stellen. auf ihm das Experiment mit der Durchführung des
Die
Aber nicht blos darin besteht der große Erfolg Rechtes auf Arbeit zum ersten Male gemacht wird. Wir unserer Parteigenossen, sondern schon allein in dem werden uns gerne bezüglich der Durchführbarkeit dieser nun konstatiren kann, daß sie im Volte genügenden wir sie noch nicht einsehen. In unserem Programme Anhang hat, um ein Initiativbegehren selbständig fehlt die Forderung des Rechtes auf Arbeit, weil in einer stellen zu können. Bisher war sie hierzu nicht in der Lage, sozialistischen Gesellschaftsordnung Durchführung deren selbstDie schweizerische Sozialdemokratie hat in diesen sie mußte stets bei ihren großen Aktionen Bündnisse mit verständlich ist, andererseits aber die Verwirklichung des Tagen einen großen und ihr ganz allein zu dankenden anderen Parteien suchen, und trotz der Unterstützung anderer Rechtes auf Arbeit in der kapitalistischen WirthschaftsErfolg zu verzeichnen. Während wir diese Zeilen schreiben, Parteien oder wenigstens Angehöriger derselben hatte sie ordnung vielen deutschen Sozialdemokraten undurchführbar gehen vom Zentral- Komitee der Sozialdemokratischen Partei bisher nie mehr als moralische Erfolge zu verzeichnen ge- erscheint.
Die Initiative um das Recht auf Umstande, daß die schweizerische Sozialdemokratie Forderung eines Besseren belehren lassen. Heute können Arbeit in der Schweiz .
der Schweiz mehr als 50 000 Unterschriften an die habt, so selbst beim Referendum über das Auslieferungsgesetz. Die kapitalistische Produktionsweise erzeugt, wie Mary schweizerische Bundeskanzlei, durch welche begehrt wird, Diesmal aber ist das Volksbegehren um Aenderung der so klar nachgewiesen hat, künstlich eine überschüssige Arbeiterdaß der schweizerischen Bundesverfassung folgender neue Verfassung im Interesse der Arbeiterklasse von der ganzen bevölkerung, die industrielle Reservearmee", aus der das Artikel einverleibt werde: " Das Recht auf ausreichend lohnende Arbeit ist jedem irgend einer Seite war zu rechnen, lediglich Anhänger der entnehmen kann, als seinem Bedürfnisse entspricht; ohne Bourgeoisie bekämpft worden, auf keine Unterstützung von Kapital in jedem Augenblick so viel zuschüssige Arbeiter Schweizerbürger gewährleistet. Die Gesetzgebung des Bundes sozialdemokratischen Partei werden das Verlangen nach einer sie wäre die so( eigenthümliche stoßweise Entwickelung der hat diesem Grundsatz unter Mitwirkung der Kantone und der hat diesem Grundsatz unter Mitwirkung der Kantone und der Volksabstimmung gestellt haben. Desto bemerkenswerther tapitalistischen Produktionsweise unmöglich. Blos in den Gemeinden in jeder möglichen Weise praktische Geltung zu ist der Erfolg unserer schweizerischen Parteigenossen, weil Beiten blühendster Geschäfte wird der größte Theil der ein Theil der schweizerischen Genossen, ihrer Führer und Steservearmee von den Kapitalbesitzern in Anspruch gePartei- Organe sich gegen die Forderung des Rechtes auf nommen, während der ganzen übrigen Zeit drückt die
verschaffen.
Insbesondere sollen Bestimmungen getroffen werden: a) zum Zwecke genügender Fürsorge für Arbeitsgelegen.
Feuilleton.
Nabrua verboten.]
[ 55
hindern, Johanna diesem Menschen zu entreißen? André wäre dann nichts weiter für fie, als ein Mann, An Energie fehlte es ihm nicht. Aber was sollte er der einmal ihren Lebensweg gekreuzt. Höchstens würde sie thun? Ihn zum Duell reizen? Ein Grund, um ihm in einem Winkel ihres Gedächtnisses eine schwache, einen Streit vom Zaun zu brechen, würde sich bald finden. zärtliche Erinnerung bewahren. Ja, wie gesagt, Johanna Doch war es loyal gehandelt, wenn er zu seinem mußte Sigismund heirathen.
Die Bekehrung André Savenay's. Nebenbuhler sprach:„ Sie haben niemals weder Degen noch Aber er, André, was sollte er unterdessen beginnen?
Sozialistischer Roman
von Georges Renard.
Autorisirte Uebersetzung von Marie Runert.
Pistole gehandhabt, ich habe mich zehn Jahre lang darin und mit einemmale sah er da in einer Fieberhalluzination geübt, also schlagen wir uns?" Bweifellos gab es nichts Johanna in den Armen Sigismunds. Lebenslust und Niedrigeres auf der Welt, als diese ungleichen Zweifämpfe. Glück strahlten aus dem Antlitz des jungen Mannes. Aber André verachtete auch zu sehr die Helden", die in Johannas große Augen schlossen sich liebesehnend. Ihre den Fechtsälen die Beweise für ihre Feigheit erbringen. rothen Lippen zitterten unter einem langen Russe. Er sah André war aufgestanden. Er ging mit großen Schritten Und dann, war er berechtigt, mit Gewalt ein Band zu sich selbst, wie er sie betrachtete, wie er Qualen litt und im Zimmer auf und ab. Dann nahm er Magdalene, die zerreißen, das Johanna noch achtete? War er denn sicher, an ihrer Liebe starb. O, wie bleich sah sein Ebenbild aus! darob höchlichst erstaunt war, plötzlich in die Arme, füßte daß er wiedergeliebt wurde? Hatte Johanna zu ihm ge- André schloß die Augen, um der höllischen Vision zu entfie drei oder vier Mal hinter einander, drückte sie sacht in tlagt? Hatte sie ihn um seinen Beistand gebeten? Hatte rinnen, vergebens, von dem dunklen Hintergrund hob sie in bager in Vater Deschamps' Lehnstuhl und verschwand, ohne ein sie nicht auch ihren Vater, um sie zu vertheidigen? Wie sich nur um so deutlicher ab. Wort weiter zu sagen. Die Kleine, die zuerst ganz be- sollte er denn überhaupt sein zudringliches Eingreifen in
stürzt und in ihrem Selbstgefühl schwer gekränkt war, diese Angelegenheit beginnen? Angenommen, es gelang tete die Stiche an den Wänden, von denen er nichts erdachte eine Weile über sein sonderbares Benehmen nach ihm auf die eine oder andere Art, die geplante Heirath zu fennen konnte, versuchte Zeitungen zu lesen, von denen er Er stand auf, ging im Zimmer hin und her, betrachund kam schließlich zu dem Schluß:" Ist das drollig! Das nichte zu machen, so war es gewiß etwas Schönes nichts begriff. Immer und überall verfolgte ihn die grauwar ja, als ob er auch Luft hätte, zu weinen!" um seine gegenwärtige Stellung, die er dem jungen
Als Andrè allein war, ließ er das Blut aus der Mädchen anbieten tonnte. Ein netter Gatte, so ein same Vision. Wunde strömen, die ihm die unschuldige Hand des Kindes Deklassirter( Heruntergekommener) wie er, der zwischen zwei„ Nur das nicht, das nicht!" murmelte er, indem er geschlagen hatte. Jezt konnte er nicht mehr zweifeln. Welten hin- und hergeschleudert wurde, nicht wußte, wovon eine Bewegung machte, als wollte er das quälende Bild Sigismund forderte nun die Rechte, die ein freiwillig ge- er leben, wieviel mehr, wie er eine Frau und Familie er- mit der Hand verscheuchen. gebenes Wort ihm zugestanden, und Johanna mußte nach- nähren sollte!
Gewiß, ebe ebe er das alles hier in Wirklichkeit geben. Bei diesem Gedanken wurde der junge Mann von Nein, das Beste, er ließ dem Schicksal seinen Lauf und mit erlebte, war es besser, er ging weit, weit fort auf lange der heftigsten Empörung und einem rasenden Born erfaßt. entsagte einem chimärischen Traum. Schließlich war Jahre. Nichts hielt ihn mehr in Frankreich zurück. Er Er fühlte in sich das Aufbäumen des unerbittlichen Egois- Sigismund ja durchaus rechtschaffen, ein tüchtiger Arbeiter war ein Vogel ohne Nest. Nach Amerika wollte er reisen, mus der Leidenschaft. Er liebte Johanna und Johanna und aufrichtig in Johanna verliebt. Vater Deschamps nach den Kolonien, gleichviel wohin. Dem ersten Besten, liebte ihn ebenfalls, denn sie fügte sich ja nur unter heißen konnte ruhig schlafen, wenn er seine Tochter in den Armen der einen Menschen brauchte, der bereit war, sich den Thränen. Warum sollte sie ihr Glück der unsinnigen eines so waderen Mannes mußte. Johanna würde mit Schädel einschlagen zu lassen oder in einem Graben am Tyrannei eines Versprechens opfern? Wer konnte ihn einem Jugendfreunde auch nicht allzu unglücklich sein. Fieber zu sterben, würde er sich verdingen. Und dabei