Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Mittwoch, den 30. Auguft. Berliner Theater. Das Käthchen von Heilbronn.
Leffing- Theater. Heimath. Friedrich- Wilhelmnädt. Tyenter. Der Zigeunerbaron. Residenz- Theater. Jugend. Vorher:
Verspielt. Adolph Ernst- Theater. Goldlotte. Krall's Theater. Rigoletto. Viktoria Theater. Frau Venus. Alexanderplat- Theater. Das
Damenbad. Vorher: Madame Farkas, oder: Meine Tante, deine Tante.
National Theater. Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Wintergarten. Spezialitäten Vor
stellung.
=
Königl. italienischer Circus Ernesto Ciniselli. Stadtbahn- Station: Zoolog . Garten. Heute, Mittwoch, den 30. August,
Abends 8 Ahr:
Große Extra- Vorstellung.
Auftreten des gesammten Herren- nud Damen- Personals. Besonders hervorzuheben: 3um 52. Male:
Die Erschaffung des Weibes
oder:
Das Weib im Laufe der Jahrhunderte Gr. Ausstattungspantomime mit Ballet. Auf vielseitiges Verlangen Die irische Bank! Sprung- Scene.
Castan's
Panopticum.
Reichshallen Theater. Spezialitäten Riesen- Schlangen
Vorstellung.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132. Gastspiel der badischen Kammerfängerin Frl. Adolphine Grimminger. Sensationelle Novität!
Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Große Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 5 Aufzügen von Eugen Prudens. Kouplets v. Linderer. Musik von Adolph Wiedecke. Regie: Mar Sam st. Raffenöffnung 51/2 Uhr. Anfang der Abend- Borstellung 7 Uhr. Im Garten auf der Sommerbühne: Novität:
Wirkliches Wasser! Wirklicher Regen!
Berlin unter Wasser oder: Kneipp's Wasserkur". Poffe mit Gesang und Tanz in 2 Atten von Mylius. Regie: Hugo Hummel. Mufit von Meyer. Vorher: Novität! Chansonetten- Liebe. Posse mit Gesang in 1 Aft von Eugen Prudens. Regie: Fritz Schäfer. Vor, nach und zwischen den Possen. Auftreten von Spezialitäten 1. Ranges.
Familie
aus Carl Hagenbeck's Thierpark. Ohne Extra- Entree.
Passage
Panopticum. Grösstes
Schau- u.VergnügungsEtablissement der Welt.
Entree 50 Pf.
Kaufmann's Variété Stadtbahn- Station Alexanderplatz . Täglich: Gross. Concert. Specialitäten- Vorstellung von nur Künstlern I. Ranges. Zaro, Engl . Afrob. Miss Gabriele und Mrs. Othon, gr. Zuftgymastik. Elsa Rosinska, Soubrette. Cordes, Gesangshumorift. Alfonso, Instrumental- Humorist. A. Engel, 8 dressirte Hunde. Adro u. Wells. Musikalische Clowns. Kasseneröffnung: Sonnt. 6 Uhr, Wochentags 7 Uhr. Entree 50 Pi. A. Zimmermann.
In Borbereitung( auf der Sommerbühne): Das lachende Berlin . Große Posse mit Gesang und Tanz in 4 Aften. Morgen im Theater: Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Gesellschaftshaus. Adolph Ernst Theater.
Bum 73. Male:
Goldlokke.
Gesangspoffe in 3 Atten v. Ed. Jacobson u. W. Mannstädt. Rouplets theilweise Don G. Görss. Mufit von W. Steffens. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anf. 2 Uhr. Fauteuil 2,50 M. HF Der Sommergarten ist geöffnet. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Central- Theater.
Alte Jakobstrasse No. 30. Direftion: Richard Schultz .
Donnerstag, den 31. August,
Zum ersten Male:
D
Alt Moabit 80 u. 81. Täglich:
Theater- und SpezialitätenVorstellung sowie Concert. Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf., reservirter Platz 50 Pf. 4127L* Helmuth Peters,
Morih
Moritz
Ihrem Vertrauensmann, dem Ge-] nossen 350/3
Wilhelm Erbe zu seinem heutigen Geburtstage ein donnerndes Hoch!
Die Genossen des 4. Wahlfr. S.O.
Th. Keller's Hofjäger, Hasenhaide,
BergmannstrassenEcke. 60/12
Heute, Mittwoch, den 30. Auguft 1893: mit Gratisverloosung,
Leztes großes Kinderfest Sahnenschlag, Sackhüpfen etc.
Unſerem Genoſſen Wilhelm Erbe Grosses Garten- Concert Kapellmeister Herr Rose.
zu seinem heutigen Geburtstage ein donnerndes Hoch 1670b
Von Deinen durstigen Freunden.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber
Mann unser guter Vater
Wilhelm Rowedel
am 28. d. Mts., Vorm. 10 Uhr, nach schwerem Leiden entschlafen ist. Die
Beerdigung findet Donnerstag, den 31. Aug., Nachm. 4 1hr, von der Leichen halle in Lichtenberg aus statt.
1655b
Frau Nowedel nebst Kindern, Friedrich- Carlstr. 11.
Danksagung.
Für die ehrenvolle Theilnahme und
zahlreiche Kranzspende bei der Beerdigung unserer lieben Tochter, Schwester und Braut Martha Jenny Dees sagen wir allen Verwandten und Befannten, sow. demGesangverein, EangesEcho" unseren tiefgefühlten Dant. 1661b Die trauernden Hinterbliebenen. Rudolph Dees nebst Frau und Franz Höhlke.
Lithographen, Steindruder
und Berufsgenossen.
Die Auszahlung der Arbeitslosen
Bail. Marionetten- Theater. Volksbelustigungen. Fackelzug und bengalische Beleuchtung. Anfang des Konzerts 4 Uhr. billets à 15 f. nur an der Kasse.
Entree 15 Pf., vorher 10 Pf. Kinder
Morgen, Donnerstag: Großes Extra- Gartenkonzert.
A. Froelich.
Neue Welt, Bergioloß- Brauerei, Haſenhaide.
Heute Mittwoch:[ 1664b] Leztes Kinderfest mit großer Gratis- Verloosung.
Puppentheater, Wettlaufen und Preis- Stangenklettern. E Komische Vorträge und Familien- Kränzchen. Entree: Erw. 15 Pf., Kinder 10 Pf., die Mühe, ein Geschenk u. Loos gratis erhalten. Donnerstag: Schlacht bei Sedan . Kriegs- u. Monstre- Feuerwerk. Am Freitag, den 1. September: Eintreffen der
-
in Weimann's Volksgarten,
Achtung!
1663b
Badstrasse 56. Pankstr. 25.
Achtung!
Parteigenossen!
Unterſtügung findet am Donnerstag, Mittwoch, den 30. August, Abends 82 Uhr,
den 31. August, Vorm. 10 Uhr, bei Schöning, Stallschreiberstr. 29, statt. Legitimation erforderlich. 209/19
Achtung!
in den ,, Konkordia Festsälen", Andreasstr. 64:
Sozialdemokr. Partei- Versammlung.
Bei der Verloosung in Weimann's Lokal( Lassalle- Feier) sind folgende Geminne bei Gleinert, Müllerstr.Fennstr.- Ecke, abzuholen: Nr. 490 221 2. 628 382 11 274 123 592 249 489 715 352 566 564.
241/1
Das Komitee.
Tagesordnung:
Um zahlreiches Erscheinen ersuchen
380/2
Die Vertrauenspersonen.
wurde das Gemy in Achtung! Vergolder. Achtung!
am Sonntag im
Verloren Müggelschlößchen ein gold. Medaillon mit Photographie einer Dame. Der ehr
Große öffentliche Versammlung
liche Finder wird gebeten, daſſelbe gegen aller im Vergoldergewerbe beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen
Belohnung bei B. Bosse, Grünauer1658b straße 35, H. III, abzugeben.
Hiermit erkläre ich Frl. Marie Noffack für eine ehrenhafte Person. Frau Becker.
422*
G
am Donnerstag, den 31. August cr., Abends 812 Uhr, im Lokale des Herrn Scheffer, Inselstr. 10. Tages Ordnung:
1. Wie stellen sich die im Vergoldergewerbe beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins zur Lohnfrage? 2. Abrechnung des früheren Delegirten der Streit- Kontrollkommission Rollege Richert. 3. Verschiedenes. 858/12 Die Versilberinnen, Bergolderinnen, Beleger u. Belegerinnen, Grundirer, Die Agitationskommission.
ratweil'sche Walzer und Packer sind hiermit speziell eingeladen. Bierhallen
Kommandantenstr.77-79. Täglich von 5 Uhr ab: Grosses Frei- Concert.
Krystall- Palast.
Sattler.
Am Donnerstag, den 31. Auguft er., Vormittags 10 Uhr, findet im Lokale des Herrn Wienecke, Alte Jakobstr. 83, eine
Versammlung der Arbeitslosen
Zages Ordnung:
260/14
1. Woher kommen die traurigen Zustände in unserm Gewerbe? 2. Disfussion. 8. Verschiedenes. Eintrittsgeld wird nicht erhoben, Niema nd ist zum Biertrinken verpflichtet. Somit ist jedem Arbeitslosen Gelegenheit gegelen, in der Versammlung zu erscheinen, und werden die Kollegen Der Einberufer. m eigenen Interesse dazu aufgefordert.
nf. Wochent. 72 Ubr. Entree 15 Bf., im Sattlergewerbe statt. refervirt 25 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf., refervirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche. Säle für Festlichkeiten u. Versamml. Programm unentgeltlich. Carl Koch . Lützowstraße 111-112. Garten resp. Saal ( außer
Etablissement Blas. Buggenhagen. Blas. Victoria- Brauerei, howe
Täglich: Gr. Garten- Konzert. Gr. Frühstücks- n. Mittagstisch.d Spezial- Ausschank von Pakenhofer
Lagerbier, hell und dunkel. Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in den unteren Restaurationsräumen statt.
Berliner Vollblut. Entree Bochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf. Poffe mit Gesang und Tanz in 4 Aften v. Säle für Versammlungen, Kommerse,
Jean Kren. Mufit v. Julius Einödshofer .
Vorverkauf( ohne Aufgeld) an der Tagestasse des Theaters Vormitt. von 10 bis 12 Uhr, Nachm. von 4 bis 6 Uhr.
American- Theater.
Dresdenerstr. 55. Direktion: H. Martin.
Sonnabend, den 2. September: Eröffnungs- Vorstellung
in den vollständig renovirten Räumen mit durchaus neuem, vorzügl. Repertoir.
Schweizer Garten
Am Königsthor. Am Friedrichshain . Mittwoch:
Familien- und Kinderfest
verbunden mit Präsentvertheilung. Große Fackel- Polonaise und Kinderbelustigungen.
Festlichkeiten 2c.
Ostbahn- Park
am Küstriner Plaz, Hermann Jmbs. Rüdersdorferstr. 71, am Ostbahnhof. Konzert,
Täglich: Theater und Spezialitäten- Borstellung.
Neu u. sensationell: Little Alfons, der phänomenale Lawinensturztünstler. The Moras, musikalische Ercentrics, 1 Dame, 1 Herr. Troupe Metzetti, Parterre- Atrob., 2 Herren, 2 Knaben, 1 Mädchen. Emmy u. Reinhold Hintsche, Se fangs- u. Charakter- Duettisten 2c. Boltsbelustig. jeder Art. 4 Kegelbahnen z. Verfügung. Kaffeeküche geöffnet an Wochentagen von 2 bis 6 Uhr, Sonntags von 2-5 Uhr.
Gr. Extra- Vorstellung. Etablissement
Im
Entree 30 Pf. Gate: Ball.
Tanz
C. Bolzmann's unterricht Lichtenbergerstr. 16. Ein neuer Kursus für Anfänger be ginnt Sonntag, den 3. September, Nachm. 4 Uhr. Honorar pro Kursus 6 M. Extra- Rurfus für Contre danse
Süd- Ost
Inhaber: Carl Ulrich , Waldemarstrasse 75. Jeden Sonntag: Tanzkränzchen. Anfang 5 Uhr.
Saal für Vereine u. Gewerkschaften au Versammlungen und jeder Art Fest lichkeit steht zur Verfügung.
4649L*
Einige Sonnaben de sind noch frei
Läglich Sonnabends) Stettiner Sänger
wechselndes Programm.
Anfang
Sonnt. 7 Uhr, Wochent 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf
Billets Sonntags teine Giltigkeit.
und Umgegend
am Donnerstag, den 31. August 1893, Abends 8 Uhr, im Saale Der Brauerei Bötzow, am Prenzlauer Thor. Tages Ordnung:
219/4
1. Die Fenster- und Koatstorbfrage. 2. Reorganisation der Gewerk schaftskommission. 3. Errichtung eines ständigen Bureaus betreffend Regelung und Information über Gewerbegerichtssachen.
Es ist Pflicht eines jeden Bauhandwerkers sowie Bauberufsgenossen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Außerdem fordern wir sämmtliche Ber
Altes Schüßenhaus, trauensieute, welche die einzelnen Gewerkschaften im Baugewerbe vertreten,
Linienstraße 5, empfiehlt seine Festfäle ( 560 Personen fassend) zu allen Gelegenheiten.
783b
auf, ihre Kollegen auf die se Bersammlung besonders aufmerksam zu machen. Der Ausführungs- Ausschuß. J. A.: C. Blaurok, Dderbergerstr. 18. Achtung! Achtung!
B. Nieft's Festsäle, Verein d.Brauerei- u.Bierverlags- Hilfsarbeiter f. Berl. u.Ümg.
Weberstr. 17,
empfiehlt sich zur bevorst. Saison den
Große Mitglieder- Versammlung
Vereinen zu Festlichkeiten u. Versamm- am Donnerstag, 31. August, Ab. 8/2 Uhr, i. d. Ressource, Kommandantenstr. 57. Iungen. Saal gratis u. sonstige toulante Bedingungen.
34412*
Schmiedel's Festsäle,
Alte Jakobstrasse 32, empfehle meine hocheleganten Säle zur Abhaltung jeder Art Festlichkeiten. Wwe E. Schmiedel.
Als anerkannt reelle und that= sächlich billigste Einkaufsquelle des Süd- Ostens für
Gold-, Silber-,
Alfénidewaaren( Eig.Fabr.) goldene u. silberne Uhren empfiehlt sich
H. Gottschalk,
Goldarbeiter und Uhrmacher,
Zages Ordnung:
1656b
1. Vortrag des Herrn E. Adler. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Der Vorstand. Um recht zahlreiche Betheiligung ersucht
NB. Hauptzahlstelle bei C. Olbäter, Brunnenstr. 136. 1. 3ahlfte IIe: Schöne, Heinersdorferstr. 5. 2. Dummert, Wilhelmshafenerstr. 13. 3. Unrath, Röpniderstr. 31. 4. Grube, Mariendorferstraße, Ecke Solmsstraße. 5.( früher bei Hübner, Friedenstraße) jetzt bei Wieske, Landsberger Allee 148. 6. Faller, Pallasstr. 16. 7. Hilpert, Herrmannstraße und KarlsgartenstraßeEcke. Die Inhaber der Zahlstellen nehmen auch neue Mitglieder auf. D. D.
-
Achtung! Tapezirer. Achtung! Deffentliche Versammlung
am Mittwoch, 30. August, Abends 8/2 Uhr, bei Hensel, Invalidenstr. 1a. Tages Ordnung: =
Die Bedeutung des Klassenkampfes. 2. Diskussion. 3. Die wirthschaft1659b lichen Verhältnisse in unserm Gewerbe.
und Quadrille à la cour 4 M.[ 1657b* Kinderwagen, gebr., Kottbuserstr. 13. 37 Admiral- Straße 34 Die Agitationskommission der Tapezirer für Berlin u. Umgegend
Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.
Hierzu eine Beilage.