Nr. 205.
Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Vierteljährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 mt, wöchentlich 28 Bfg. fret in's Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Boft- Abonnement: 3,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz band : Deutschland u. DefterreichUngarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Poft Zeitungs- Preisliste für 1893 unter Nr. 6708.
Vorwärts
10. Jahrg.
Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Beriammlungs: Anzeigen 20 fg Inferate für die nächite Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in de: Expedition abgegeben werden. Die Erpedition in an Wochen= tagen bis 7 Uhr Abends, an Sonnund Fefttagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet.
Zernsprecher: Amt I. 4186. Telegramm- Adresse: " Sozialdemokrat Berlin !
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Der Würzburger Katholikentag.
Freitag, den 1. September 1893.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Bildung beanspruche nicht nur das Recht, ungläubig, sondern die Böckelinge in Hessen arbeiten auch die Zentrumsauch das Recht, unmoralisch zu sein. Gut ist es nur, daß für männer in Unterfranken durch Aufrüttelung des Bauernalle diese verderblichen Schäden der Vorsitzende des Kongresses, standes aus seiner stumpfen Theilnahmlosigkeit in letzter der Graf Galen, ein untrügliches Heilmittel entdeckt hat. Nach Linie für unsere Ziele. Nach all' den Fährlichkeiten, die die Zentrumspartei in ihm löst der Gruß Gelobt sei Jesus Christ " die soziale Wie sehr alle solche sozialisirenden Politiker, ohne es zu diesem Jahre mit Ach und Krach überstanden, ist den Frage", was sich denn hoffentlich alle, die sich mit dieser merken, allmälig durchtränkt werden von sozialistischen Zentrumspatrioten, die noch ausgehalten haben in dem schwierigen Angelegenheit bisher befaßt haben, zur Lehre Joeen, dafür lieferte Herr Gröber selbst ein treffendes Beibröckelnden Thurm, zu gönnen, daß sie sich von dem und Nachachtung dienen lassen. spiel, indem er anführte, durch die gegenwärtige wirthschönen Geläut der Würzburger Glöckli" in sanfte Träume So völlig sind von diesem Heilmittel übrigens auch schaftliche Entwickelung seien die Reichen reicher, die Armen einwiegen lassen. Wenn man sich auf die Reden der Geist- die gläubigsten Politiker der Zentrumspartei bisher noch ärmer und zahlreicher geworden. Es gäbe keine einheitliche lichen und Laien auf dem Würzburger Kongreß verlassen nicht überzeugt, denn sonst würden sie sich nicht die über- Interessengemeinschaft mehr. könnte, da stände es vortrefflich um die ultramontane Sache. flüssige Mühe gegeben haben, zur Lösung der sozialen Frage Die Arbeiter müßten vor der Ausbeutung durch das Aber da heutigen Tages der Erfolg auch den Frommen allerhand Vereine zu gründen. Der eine derselben, der Kapital gesichert werden. Wenn er nun zwar weiterhin nicht mehr im Schlafe und in Träumen gegeben wird, Katholische Volksverein", hielt nebenbei auch noch in meinte, die Arbeit werde dadurch wieder zu Ehren kommen", sondern in heißem Kampfe errungen sein will, wird sich Würzburg eine Generalversammlung ab. Aus den ge- daß Handwerk und Bauernstand in alter patriarchalischer Weise niemand durch die salbungsvolle Einmüthigkeit der Kongreß machten Mittheilungen geht hervor, daß er weniger in wieder belebt würden, so zeugt das nur davon, daß Herr reden im Lobpreifen ihrer eigenen Bestrebungen darüber po tiven Vorschlägen als in der Bekämpfung der Sozial- Gröber die aufgesogenen sozialistischen Gedanken nicht völlig täuschen lassen, daß die Tage einer selbständigen konfessionellen demokratie feine Aufgabe erblickt. So wurde mit Genig ausgedacht hat, aber bei den katholischen Bauern, HandPartei in unserem öffentlichen Leben gezählt sind. thuung die Verbreitung einer gegen die bösen Sozi gerichteten werkern und Arbeitern, denen er selbst und seine ParteiVielmehr ist gerade die völlige Harmonie der Ver- Broschüre Der rothe Doktor Quacksalber" gerühmt und genossen sie einflößen, wird schon die Logik der Thatsachen handlungen ein neuer Beweis dafür, wie weit der Ber - ebenso spielt eine Hauptrolle in der Thätigkeit des das ihrige thun, um die richtigen Folgerungen in den bröckelungsprozeß bereits vorgeschritten ist: Weder die Vereins die Abhaltung" praktisch- sozialer Kurse", durch Köpfen des katholischen Volkes zur Reife zu bringen. Und grollenden Ochsengrafen aus Schlesien und die geschorenen welche den Geistlichen und sonstigen Gottesstreitern weil wir auf diese Logik der Thatsachen vertrauen, können Lämmer Westfalens, noch auch die demokratischen Bauern- in denkbar kürzester Frist, in wenigen Lektionen, mit dem wir diese auflockernde Thätigkeit der katholischen Sozialbündler aus Bayern waren in Würzburg erschienen. Nur Nürnberger Trichter eine hinreichende Kenntniß der sozialen politiker nur gutheißen. was einverstanden ist mit der Mittelwegspolitik des diplo- Dinge eingegeben wird, um sie zu Aposteln des christlichen matischen Lieber, der in Windthorst's ausgetretenen Schuhen Sozialismus tatholischer Observanz zu weihen. In Gladdahinschleicht, war dem verlockenden Geläut der Würzburger bach wurde voriges Jahr ein solcher Kursus mit 582 3uGlöckli gefolgt. hörern abgehalten, in Bamberg dieser Tage ein zweiter mit diplomat, indem er den religiösen Hauptzweck des Katholiken tages betonte und rieth, die Politik ganz bei Seite zu laffen. Doch die arge Here weiß sich stets Eingang zu ver schaffen auch in die frömmsten Versammlungen, die mit Gebet ihre Verhandlungen beginnen und mit Gebet sie schließen. Sie reden Politit, ohne es zu wollen, die Geist lichen wie die Laien, wie weiland der geadelte Bürger Molière's zu seinem Erstaunen erfuhr, daß er" Prosa" sprach.
"
Herr Lieber verfuhr denn auch als echter Kirchen- 768, und in Neiffe soll im September ein dritter stattfinden, Politische Leberlicht.
zu dem bereits 400 Alumnen vorgemeldet find.
träumen.
-
Aber auch auf andere Weise suchen die Zentrumsführer noch durch Vereinsgründungen sich ihren entschwindenden Die öffentliche ,, Sittlichkeit des Klassenstaats Einfluß zu sichern. Sie haben es auf die Bauern und Hand- verträgt sich mit dem staatlichen Betriebe von Glückswerker abgesehen. Die Hebung des Mittelstandes empfiehlt spielen, von Lotterien. Jetzt will angeblich Herr der Württemberger Gröber, wohl der demokratischste unter Miquel die Steuer für Lotterieloose von fünf den gegenwärtigen Bentrumsführern, seinen Parteigenossen auf acht Prozent erhöhen lassen, um für den Moloch dringend. Den Bauern find sie denn auch sofort in fünf Millionen Mart mehr herauszuschlagen. Daß das Würzburg mit der Gründung eines unterfränkischen Lotteriespiel überhaupt unterdrückt werden muß, davon läßt Wie sich's ziemt, begann die Generalversammlung mit Bauernvereins auf den Leib gerückt. Sie kommen etwas sich die Schulweisheit unserer Bourgeoispolitiker nichts der altgewohnten platonischen Erklärung zu gunsten der spät damit, nachdem die niederbayerischen Bauern sich territorialen Unabhängigkeit und Souveränität des heiligen durch Gründung eines eigenen Bauernbundes von dem Stuhls" ihre Verhandlungen und dann träufelten nach Gängelbande des Zentrums emanzipirt haben. Wenig wird ,, Anarchisten und Bourgeois. Während die einander einige geistliche Würdenträger das Del ihrer es auf die Dauer helfen, daß dem unterfränkischen Bauern Bourgeoispresse in der Regel die" Anarchisten" für konseKanzelberedtsamkeit den entzückten Gläubigen ins Ohr. Ganz bunde eine katholische Grundlage" gegeben werden soll. quent revolutionäre Sozialisten und grimmigste Feinde der überraschende Offenbarungen über allerhand Dinge und Auch durch das Eifern für Kornzölle und gegen den Bund bürgerlichen Gesellschaft ausgiebt und den Anarchismus mit Vorgänge dieser Welt bekam man da zu hören, wie sie so der Landwirthe mit seiner für bayerische Verhältnisse un- Wollust als fürchterlichen Wauwau hinstellt und ausstaffirt, naiv außerdem nur noch von den gescheitelten protestantischen brauchbaren preußischen Spize" werden sich die unter hat sie dann und wann doch auch lichte, oder unvorKirchenleuchten zum besten gegeben werden, wenn sie sich auf's fränkischen Bauern nicht auf die Dauer abhalten lassen, sichtige Augenblicke, wo sie in dem Wauwau den Zwillingsweltliche Gebiet hinauswagen. Der Bischof von Würzburg sich auf eigene Füße zu stellen. Es wird in Unterfranken bruder oder das natürliche Kind des Kapitalismus erkennt erleuchtete uns über den Sozialismus durch die Enthüllung, gehen wie in Niederbayern , und wie voraussichtlich bald- jedenfalls Fleisch von seinem Fleische. daß dieses verderbliche Erzeugniß unserer Zeit an die auch in Hessen , wo jetzt schon in der zu antisemitischen In einer Reihe von Artikeln, die jetzt unter dem Stelle der chriftlichen Liebe die rücksichtslose Gewalt, die Zwecken angefachten Bauernbewegung der Antisemitismus Titel: Anarchismus und Kommunismus" durch die natiorohe Gleichmacherei aller Verhältnisse" sezen wolle, und der zurücktritt, um den bäuerlich- sozialistischen der Sozialdemo- nalliberale Presse gehn, kommt der Verfasser, nachdem er pfälzer Polterprediger Hammer versicherte, die moderne kratie sich näheruden Bestrebungen Blaz zu machen. Wie die Schrift: Die Anarchisten" John Mackay's , des Pro
Feuilleton.
Nabruck verboten.)
( 57
der blanken Fläche einer Spiegelscheibe zurückgeworfen Genuß bis er ihnen zum Ekel wird, Wagen, prunkende wurde, und dann war es, als ob das dort unten hin- Toiletten und nichts weiter zu thun, als täglich stolz um gestreckte Ungeheuer aus dem Nebel seine Diamant- den See herum zu kutschiren, um sich Appetit zu verschaffen, augen aufleuchten ließ. Wie das Meer, wie der gestirnte am Abend Bälle, Konzerte, Theater, Spiel, wenn sie sich Himmel, wie die grandiosesten Schauspiele der Natur, so er- langweilen, Reisen, Jagden oder auch galante Abenteuer.
Die Bekehrung André Savenay's. weckte auch der ungeheure Raum, auf dem sich dieser menschliche Und doch gelingt es den reichen Prassern dabei oft noch
-
Ameisenhaufen erstreckte, die Jdee des Unendlichen. Es nicht, ihr Geld los zu werden! Stolz und anmaßend sind war nicht möglich, ohne Ehrfurcht und Schrecken zugleich, fie dabei! Das ist doch noch etwas, wahrhaftig! Ihre an die Unermeßlichkeit der hier allein in Steinen, Holz, Bäter haben sich früher einmal ein Stück Land mit Glas, Metallen aufgespeicherten und krystallisirten Arbeit, Gewalt angeeignet, beim König um eine Pension gebettelt, die sich über mehrere Quadratmeilen Erde ausbreitete, zu die Güter eines Verbannten mit Beschlag belegt, aus den Am Fuße des mit kleinem Buschwert bestandenen Abhangs denken. Und daneben gab es noch eine unzählbare Menge Riften des Staates gestohlen, was sie fonnten, falsches Ges zog die Seine, einem blauweißen Bande vergleichbar, ihr von Gedanken, Interessen, Leidenschaften, Freuden und wicht verkauft, auf das Unglück des Voltes spekulirt, was sanftes, leuchtendes Gefäll dahin, das ein Dampfer mit Schmerzen, die nun seit fünfzehn Jahrhunderten schon in weiß ich? Oder vielleicht sind sie selbst geldgierige Langer Furche durchschnitt. Am Ufer des Flusses flatterte diesem Zentralherd des Lebens durcheinander gebrodelt Abenteurer, heute Millionäre, weil sie Glück gehabt haben, Die an langen Leinen befestigte Wäsche lustig im Winde. hatten, der glühender und furchtbarer war, als der Krater morgen Schurken, wenn es sich von ihnen abwendet. Dann kamen die weißen, mit rothen Biegeln gedeckten eines Bulkans! Ehrlichsten unter ihnen sind noch gute Leute, die ihren Häuser des Dorfes Boulogne, die düstere Masse des Bois Die drei Spaziergänger waren ernst und nachdenklich armen Teufeln von Arbeitern die blanken Goldstücke ausmit grünen Hafenflecken und den Rennbahnen da- stehen geblieben. Allein auf der Terrasse versenkten sie sich schwitzen. Ehre und Freude dieser goldenen Klique, die es zwischen. Jenseits davon lag in grauem Dunst in stumme Betrachtungen. Aber da sie traurig waren, war versteht, von der Arbeit anderer zu leben! etwas Riesengroßes, Undeutliches, Ungeheuerliches: es auch Traurigkeit, was ihnen aus dem Grunde dieser Den anderen dafür die Last und Mühe, nichts als das war Paris . Ein Chaos von Gebäuden, die Hügelkette, hinter der Paris sich regte, ins Herz drang. Laft und Mühe und die Verachtung. Wenn die Armen nicht einmal das fich wie eine Herde Schafe auf einen Haufen aneinander Endlich brach Vater Deschamps in dem unwiderstehlichen geboren werden, besißen sie nichts, Und diejenigen, drängten, senkte sich bald, bald stieg es wieder empor bis Bedürfniß, sich von dem Uebermaß seiner Gefühle zu be- Recht zum Leben, wie es scheint. zum ferneren Horizont hin wie die Wogen eines im Sturm freien, das Schweigen: welche von Geburt an alles besitzen, rufen dem Einerstarrten Meeres. Aus diesem folossalen Knäuel lösten sich Seht Ihr hier den schreienden, in die Augen springen- bringling, der es wagt, mit leeren Händen auf die einige Monumente heraus wie Riesen aus den Reihen einer den Kontrast? Boulogne ! Das ist der Namen des armen Welt zu kommen, zu: Bezahle uns für Essen und Armee. Da war der Triumphbogen auf dem Hügel, die Arbeiterdorfes, das glücklich ist, wenn es den Reichen die Trinken, denn Korn und Wein gehören uns. Bezahle uns, zierliche Eisenspiße des Eiffelthurmes, die vergoldete Kuppel Wäsche waschen kann. Es ist aber auch der Name des wenn Du schlafen willst, denn die Häuser gehören uns. des Invalidendoms, das graue Kuppeldach des Pantheons, eleganten Wäldchens, in dem die Müßiggänger beider Bezahle uns für die Gunst, arbeiten zu dürfen, um uns zu Repräsentanten aller Zeiten, aller Künste, aller Welten ihren Lurus spazieren führen. Da haben wir bereichern, denn der Grund und Boden, die Fabriken ge= Zivilisationen. Hier und dort blitzte es auf, wenn der unsere ganze Gesellschaft im Kleinen! Ueberfluß und Noth hören uns. Von dem, was Du hervorbringst, nehmen wir Strahl der Sonne von der Vergoldung einer Statue oder dicht neben einander. Für die Einen Genuß und wieder den größten Theil, den kleinen lassen wir Dir, und Du
-