Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Freitag, den 1. September. Opernhaus. Der Freischüß. Neues Theater. Iphigenie auf Tauris . Deutsches Theater . Der Talisman. Berliner Theater. Der verarmte

Edelmann.

Leffing Theater. Der Oberst von Branig.

Kroll's Theater. Die Favoritin. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Zigeunerbaron. Residenz- Theater. Jugend. Vorher: Verspielt.

Adolph Ernst- Theater. Goldlotte. Central- Theater. Berliner Vollblut. Viktoria- Theater. Frau Venus. Alexanderplatz Theater. Das

Damenbad. Vorher: Madame Farkas, oder: Meine Tante, deine Tante.

National Theater. Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Wintergarten. Spezialitäten Vor­= stellung.

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Borstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Gastspiel der badischen Kammer­fängerin Frl. Adolphine Grimminger. Sensationelle Novität!

Lehmann auf der Weltaus­

stellung in Chicago .

Große Ausstattungspoffe mit Gefang und Tanz in 5 Aufzügen von Eugen Prudens. Kouplets v. Zinderer. Musik von Adolph Wiedecke. Regie: Mar Samst. Raffenöffnung 51/2 Uhr. Anfang der Abend- Vorstellung 72 Uhr. Im Garten auf der Sommerbühne:

Don

-

Novität:

Wirkliches Wasser! Wirklicher Regen! Berlin unter Wasser oder: ,, Kneipp's Wasserkur". Poffe mit Gefang und Tanz in 2 Atten Mylius. Regie: Hugo Hummel. Musik von Meyer. Vorher: Novität! Chansonetten Liebe. Posse mit Gefang in 1 Akt von Eugen Prudens.

Vor, nach und zwischen den Possen. Auftreten von Spezialitäten 1. Ranges. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonnabend:

Im Garten auf der Sommerbühne: Das lachende Berlin . Posse mit Gefang und Tanz in 4 Aften.

Adolph Ernst- Theater.

Zum 77. Male:

Goldlotte.

Gesangspoffe in 3 Atten v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt.

Anf. 7 Uhr. Fauteuil 2,50 M.

Der Sommergarten ist geöffnet.

Central- Theater.

Alte Jakobstrasse No. 30. Direftion: Richard Schultz .

Freitag, den 1. September:

Zum 2. Male:

Berliner Vollblut. Posse mit Gesang und Tanz in 4 Aften v. Jean Kren. Mufif v. Julius Einödshofer . Tageskasse: Vormittag von 110 bis 2 Uhr, Abendkasse von 61/2 Uhr ab. Anfang der Vorstellung 72 Uhr.

Morgen: Bum 3. Male: Berliner Vollblut.

American- Theater.

Dresdenerstr. 55. Direttion: H. Martin.

Sonnabend, den 2. September: Eröffnungs- Vorstellung

in den vollständig renovirten Räumen mit durchaus neuem, vorzügl. Repertoir.

Alkazar.

Variété u. Spezialitäten- Theater. Dresdenerstr. 52/53, City- Paffage.

Eröffnung

Sonnabend, den 2. September cr.:

Spreenixen.

Posse mit Gesang u. Tanz in 1 Aft. Auftreten v. Spezialitäten I. R. Entree Wochentags 15 Pf. Sonntags 30 Pf. Anfang Wochentags 71/2 Uhr. Sonntags 6 Uhr. 4768L R. Winkler.

Königl. italienischer Circus Ernesto Ciniselli.

Stadtbahn- Station: Zoolog . Garten.

Heute, Freitag, den 1. September, Abends 8 Ahr: Grosse

Todes- Anzeige.

Am 29. d. Mts. starb nach kurzem Krantenlager unser Genosse der Schuh­macher

Richard Siechel,

im Alter von 28 Jahren. Wir ver lieren einen unserer treuesten u. thätig­

Klown- und Komitervorstellung. ften Genoffen.

1695b

Gedächtniß- Feier

zu Ehren u. Andenken der verstorben. Vorkämpfer

arrangirt vom

Sozialdemokratischen Wahlverein

Seine Freunde vom 1. Wahlkreis für den 2. Berl. Reichstags- Wahlkreis am Sonntag, den 3. September 1893, im Schützenhause zu Schmargendorf

Die neuesten Klownscherze und Inter - Die Beerdigung findet Sonnabend mezzo's, ausgeführt von den Original- 41/2 Uhr auf dem Dreifaltigkeitskirchhof Klowns Gebr. Weldemann, Gebr. in der Bergmannstraße statt. Martinek, Tanti, Caro, Leopold, Folchini etc. etc.

Ferner Auftreten der berühmtesten Reiter und Reiterinnen, sowie Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul­und Freiheitspferde.

Sonnabend, den 2. September 1893: Gala- Benefiz- Vorstellung für den außerordentlichen Jongleur­Malabaristen Cheval. Roberto Alfonso.

Castan's

Panopticum.

Riesen- Schlangen­Familie

aus Carl Hagenbeck's Thierpart. Ohne Extra- Entree.

Passage­

Panopticum.

Allen Freunden und Genossen zur bestehend in Nachricht, daß der von seinem Mit­Vokal- und Instrumental- Konzert, arbeiter gestochene Brauer Edelmann ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker" am 26. d. M. verstorben ist. Die unter Mitwirkung mehrerer Gesangvereine( Mitgl. des Arbeiter- Sängerbundes). Beerdigung findet am 1. September, Ball. Im Saal: s Nachmittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Kirchhofes Neuer Fürsten­Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 25 Pf. nach. Billets à 15 Pf. brunner- Weg, Charlottenburg , statt. find in sämmtlichen Zahlstellen, in den mit Plakaten versehenen Handlungen 372/18 16996 und im Friedrichsgarten" zu Schmargendorf zu haben. Um zahlreiche Betheiligung bittet

Die Brauer

der Spandauer Berg- Brauerei. Heute früh, Vormittag 8 Uhr, entriß uns der unerbittliche Tod unsere einzige, innigft geliebte Tochter

Mariechen

im 21. Lebensjahre. Tiefbetrübt zeigen dies hiermit allen Freunden und Be­tannten an. August Gen nebst Frau. Berlin , den 31. August 1893.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 3. September, Nachmittags 2 Uhr, vom Trauerhause: Berlin , Adalbert­Kirchhof in der Hermannstraße( Rig straße 5, nach dem alten Thomas

dorf) statt.

16916

Neue freie Volksbühne. raichung au

Erziehung zur Ehe, von D. Erich Hartleben .

Sonntag, 10. Septbr., I. Abth.

Der Vorstand.

Grosse öffentliche

Versammlung

sämmtlicher im graphischen Gewerbe besch. Arbeiter und Arbeiterinnen

und alle verwandten Berufsgenossen u. Berufsgenossinnen) ( Lithographen, Steindrucker, Buchdrucker, Buchbinder am Sonntag, den 3. September cr., Vormittags 11 Uhr, im Böhmischen Brauhause, Landsberger- Allee 11-13. Zages Ordnung:

Sonntag, 17. Septbr. II. Abth. 410/8 Gewerkschafts- Organisationen."

Grösstes Etablissement moritz­

Schau- u.Vergnügungs­

Etablissement

der Welt.

Entree 50 Pf.

Kaufmann's Variété Stadtbahn- Station Alexanderplatz . Täglich: Gross. Concert. Specialitäten- Vorstellung von nur Künstlern I. Ranges. Zaro, Engl . Afrob. Miss Gabriele und Mrs. Othon, gr. Luftgymastit. Elsa Rosinska, Soubrette. Cordes, Gesangshumorist. Alfonso, In­strumental- Humorist. A. Engel, 8 dress. Hunde. Charles Morley­Trio, musikalische Verwandlungs­Pantomimisten.

Kassenöffnung: Sonntags 5 Uhr, Anfang 6 Uhr; Wochentags 7 Uhr, Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. A. Zimmermann.

ratweil'sche Bierhallen

G

Kommandantenstr.77-79. Täglich von 5 Uhr ab: Grosses Frei- Concert. Soiréen der Leipziger Sänger vom Krystall- Palaft. Anf. Wochent. 7 Uhr. Entree 15 Pf. refervirt 25 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr.

Entree 30 Pf., reservirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche. Säle für Festlichkeiten u. Versamml.

Programm unentgeltlich. Carl Koch .

Victoria- Brauerei, otrake

111-112. Garten resp. Saal ( außer

Läglich Sonnabends)

Morig­Play.

Buggenhagen.

Play.

Täglich: Gr. Garten- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial Ausschant von Pahenhofer Lagerbier, hell und dunkel.

Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in den unteren Restaurations­

räumen statt.

3

1. Bericht über die durch die Firma Kaufmann in Brandenburg be= dingten Ausstände. Referent: Rollege Sillier. 2. Vortrag des Herrn Näther über:" Die Rämpfe der Arbeiter und die 3. Diskussion. 209/20 In Anbetracht der außerordentlich wichtigen Situation bittet um recht zahlreiche Betheiligung aller Branchen Der Einberufer.

Achtung! Bau- Arbeiter. Achtung! Große öffentliche Versammlung

Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Bf der Bau- Arbeiter Berlins und Umgegend

Säle für Versammlungen, Kommerse, Festlichkeiten 2c.

Nebelin's Bierhaus,

Langestrasse 108. Kleiner Saal und Vereinszimmer Dienstags noch zu vergeben. 4769L

Dresdener Garten

45 Dresdenerstr. 45. Empfiehlt Säle u. Vereinsz., neu reno­virt, zu aller Gelegenheit, sow. 2 Regel bahnen und 2 Billards.

am Sonntag, den 3. September, Vormittags 10/2 Uhr, in Joël's Lofal, Andreasstraße 21. Tages Ordnung:

=

126/12

1. Unsere wirthschaftliche Lage. Referent: Reichstags Abgeordneter Wilhelm Liebknecht . 2. Diskussion. 3. Bericht der Vertrauensmänner. 4. Verschiedenes. Der Wichtigkeit der Tagesordnung halber ist das Erscheinen sämmt­licher Bauarbeiter nothwendig. Zur Deckung der Unkosten Entree nach Belieben. Der Einberufer.

Achtung!

Achtung!

16926 Lithographen, Steindrucker u. Berufsgenossen!

210/1

Empfehle Genossen m. Restauration, Die Sperre über die Firmen Kaplaneck und Meysel ist infolge Vereinsz. J. Lenz, Alte Jakobstr. 69. genügender Einigung aufgehoben. Dagegen wird über die Firma Hohenstein& Lange die Sperre Deutscher Metallarb.- Verband. ganz entschieden aufrecht erhalten und ist Zuzug strengstens zu vermeiden. Der Vorstand.

Mitgliederversammlung

am Sonnabend, den 2. September,

Abends 81/2 Uhr,

bei Siegmund, Eisenbahnstr. 20. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Wie stellen sich die Klempner zu dem Lohn­tarif? 3. Verschiedenes.

435b

Deutscher Holzarbeiter- Berband

( Bahlstelle Berlin ).

Das Erscheinen sämmtlicher Kollegen Versammlung für den Norden( Moabit )

ist nothwendig, besonders der des Südens und Ditens. Die Verwaltung.

Friedrichshagen .

Sonntag, d. 3. Sept., Nachm. 2 Uhr im Restaurant Fischerhütte

affallefeier des Arbeiter- Bildungs­

vereins. Erklärung.

[ 134/3

1. Fordere ich die Herren H. Graschke,

Stettiner Sänger S. Sierſe, J. Pfarr und B. Förster

auf, das zu widerrufen, was dieselben

am Montag, 4. September, Abends 81/2 Uhr, bei Herrn Lange, Stromstr. 28. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Hoffmann, über: Arbeitslohn. 2. Diskussion. 430/17 Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes..

3.

Um zahlreichen Besuch bittet

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

( Tischler aller Branchen, Drechsler, Bürstenmacher)

Zahlstelle Berlin .

Versammlung für den Bezirk Süd- Ost

in Hoffmann's Festsäle, Oranienftr. 180. Tagesordnung:

Stets am 16. Auguſt cr. im" Vorwärts" in am Montag, den 4. September 1893, Abends 82 Uhr, wechselndes dem Bericht über Buzerangelegenheiten ausgesagt haben, wo die betreffenden Herren einen jeden Kollegen auffordern, nicht in meinem Lokal zu verkehren, weil ich Bier aus der Spandauer Berg­Brauerei schänke.

Programm. Anfang

Sonnt. 7 Uhr, Wochent 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkaufs Billets Sonntags keine Giltigkeit.

Ostbahn- Park

am Rüstriner Play, Hermann Jmbs.

Rüdersdorferstr. 71, am Ostbahnhof. Konzert,

Täglich: Theater und Spezialitäten- Borstellung.

Neu u. sensationell: Little Alfons, der phänomenale Lawinensturz­fünstler. The Moras, musikalische Excentrics, 1 Dame, 1 Herr. Troupe Metzetti, Parterre- Afrob., 2 Herren, 2 Knaben, 1 Mädchen. Emmy u. Reinhold Hintsche, Ge­fangs- u. Charakter- Duettisten 2c. Boltsbeluftig. jeder Art. 4 Kegel­bahnen z. Verfügung. Kaffeetüche geöffnet an Wochentagen von 2 bis 6 Uhr, Sonntags von 2-5 Uhr.

430/18

1. Vortrag des Herrn Dr. Joël über: Unsere Nahrungsmittel. 2. Dis fuffion. 3. Werkstatt- Angelegenheiten. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Achtung!

Die Ortsverwaltung.

Klempner.

Achtung!

Sonntag, 3. September, Vorm. 91/2 Uhr, bei Buggenhagen( Morizplay), Dranienstr. 147:

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung: =

2. Fordere ich den Schankwirth Herrn J. Wernau, Rosenstraße 30, auf, zu widerufen das, was er am 19. Auguft cr. unter der Rubrit: Folgende Wirthe schänken Bier aus der Spandauer Berg­brauerei", wo derselbe auch mein Lokal erwähnte( mit dem Zusah: Verkehrs- 1. Vortrag und Diskussion. Referent wird in der Versammlung bes lokal der Buyer), trotzdem er sich von tannt gemacht. 2. Bericht über den Prozeß der Orts- Krankenkasse. Referent der Richtigkeit seiner Behauptungen Kollege Drange. 3. Die Unterschlagung" des Kollegen Drange. nicht überzeugt hat; außerdem müßte 4. Unsere Vertretung in der Gewerkschaftskommission. Bericht der Delegirten man doch annehmen, daß den oben an- event. Neuwahl derselben. 5. Wer hat den Kollegen Hoffmann heraus­geführten Herren, die eine solche Ehren­gegrault. stellung bekleiden, es nicht unbekannt sein kann, daß meine Erklärung am 20. August cr. im Vorwärts" gestan­den hat. Folgedessen waren die vor­genannten Herren doch verpflichtet, ihre ungerechtfertigte Handlung mir gegen­über zurückzunehmen. Denn einen Ge schäftsmann auf solche ungerechte Weise

"

1697b

( Die Mitglieder der Orts- Krankenkaffe werden aufgefordert, in der Ver­sammlung zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Der Einberufer. H. Drange.

Große öffentliche Versammlung

zu schädigen, iſt ſehr leicht, aber für die sämmtl. Steinarbeiter Berlins und Umgegend

Folgen dieser Geschäftsschädigung auf­zutommen, ist wohl Niemand von den oben angeführten Herren in der Lage. Wenn das die betreffenden Herren brüderlich nennen, so sehe ich jetzt ein,

am Sonntag, den 3. September, Vormittags 10 Uhr, E im Lokale des Herrn Deigmüller, Alte Jakobstr. 48 a. Tagesordnung:

1. Bericht über den Streit der Dresdener und Pirnaer Berufsgenossen.

daß ich mich auf dem Frrwege befinde. 2. Wahl eines Vertrauensmannes. 3. Feststellung der Beiträge. H. Müller, Schankwirth, Der Einberufer: H. Stoop, Greifswalderstr. 37.

Restaurant z. verkaufen oder z. ver- Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, miethen, Klopstockstr. 7. Sof. z. übern. Sinienstr. 149. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10. Berantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin .

Havelbergerstr. 7.

293/1

Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

Hierzu eine Beilage.