Nr. 203.
Abonnements- Bedingungen:
=
bonnements Preis pranumerando: Bierteljährl. 8,30 Mt., monatl. 1,10 Mr., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer Bfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 1,10 Mart pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs. Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz
$
Ericheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
28. Jahrg.
Die Infertions- Gebühr
beträgt für die fechsgespaltene Rolonel geile oder deren Raum 60 Pfg., für bolitische und gewerkschaftliche Bereins und
Versammlungs- Anzeigen 30 Pig. Kleine Anzeigen", das fettgedruckte Bort 20 Big.( zulässig 2 fettgedructe 28orte), jedes meitere Wort 10 Big. Stellengesuche und Schlafstellenan zeigen das erste Wort 10 Big, jedes weitere Wort 5 Bfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.
Donnerstag, den 31. August 1911.
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.
Rüste Dich zur großen Friedensdemonstration! Krieg dem Kriege!
Die fächsische Fabrikinipektion. induftrie, allgemein ein starter Geschäftsgang zu verzeichnen
Wie seit einer Reihe von Jahren, so ist auch heute wieder bon den bedeutenderen Fabrikinspektionsberichten der sächsische wohl als der erste der Deffentlichkeit übergeben worden. So erfreulich diese Promptheit ist, so bedauerlich ist es, daß die Fabrikinspektionsberichte noch schematischer als seither abgefaßt sind, und zwar auf direkte Anordnung des Reichsfanzlers hin. In der Einleitung zu dem sächsischen Bericht heißt es nämlich:
Wenn auch, mit Ausnahme einiger Zweige der Textilwar und wenn es auch außerdem gelungen ist, bescheidene Rohnerhöhungen zu erzielen, so müssen die Aufsichtsbeamten doch konstatieren, daß die Lebenshaltung der Arbeiter eine Besserung nicht erfahren hat. So sagt der Beamte für den Bezirk Chemnit:
" Das Einkommen der Arbeiter dürfte sich gegen das Vorjahr nur in einigen Industrien gebessert, in anderen dagegen infolge ungenügender Arbeitsgelegenheit verschlechtert haben, so daß die wirtschaftliche Lage der Arbeiterbevölkerung, namentlich auch wegen der noch immer hohen Lebensmittelpreise im allgemeinen als eine günstigere nicht bezeichnet werden kann."
Zweifel auch von der Regierung in Madrid rekla. mieren wird. Herr v. Kiderlen wird also, wie man sagt, ein gutes Geschäft machen, sogar ein sehr gutes Geschäft. Frankreich will zahlen, um mit der Erregung ein Ende zu machen, die es während der lezten sechs Jahre zu überstehen hatte, und um in Marokko endlich die Aktionsfreiheit zu erhalten, die es schon im Februar 1909 erworben zu haben glaubte. Die Regierung hat dem allgemeinen Empfinden Rechnung getragen und im letzten Ministerrat die äußerste Grenze der französischen Gebietsabtretungen festgestellt. Wenn Herr v. Kiderlen noch mehr vers langte, müßte unsere Regierung unbedingt der öffentlichen Meinung Frankreichs nachgeben, die keinen exorbitanten Breis zahlen will. Die große Mehrheit des Volkes in Deutsch land und in Frankreich wünscht eine glüdliche und schnelle Lösung der schwebenden Differenz. Wir wollen nicht glauben, daß die dentsche Regierung das Rififo auf sich nimmt, die Lösung durch Ansprüche unmöglich zu machen, die keine Regierung Frankreichs akzeptieren kann, der die Interessen und die Würde des Landes am Herzen liegen." Die deutschen Arbeiter haben an diesem Schachergeschäft
" Die Einzelberichte sind nach der im Berichtsjahr vom Herrn Reichskanzler erlaffenen neuen Anleitung erstattet worden. Die Berichterstatter waren besonders darauf aufDie Gewerbeinspektion Döbeln teilt mit, daß das Einmerksam zu machen, daß die Berichte sich ihrer geseh- tommen der Arbeiter in der für den Bezirk besonders lichen Bestimmung gemäß auf die Mitteilung von Tat= sachen und wahrnehmungen zu beschränken wichtigen Zigarrenindustrie weiter zurüdgegangen haben, daß theoretische Grörterungen, insbesondere Ab- sei, da weniger Gelegenheit geboten war, bessere und teuere schweifungen auf das Gebiet der Ausgestaltung und Abänderung Arten anzufertigen.. Leider haben die Lebens. bestehender Gesetze, Verordnungen usw. nicht in die Berichte ge- mittelpreise ihre steigende Richtung beibehalten, ebensowenig Interesse wie die arbeitenden Massen Frankreichs . hören, und daß nur solche Tatsachen mitzuteilen find, die auf so daß die Lebenshaltung der Arbeiter trot vermehrter unerträglich ist nur die Fortdauer der Kriegszuverlässigen Ermittelungen beruhen." Es wäre höchste Zeit, daß die Verhandlungen Arbeitsgelegenheit sich nur wenig gehoben haben wird. gefahr.
-
9
Die Berichte der Fabrifinspektoren müßten eine Fund- Eine Ausnahme macht eigentlich nur der Berichterstatter möglichst bald diesem qualvollen Zustand ein Ende machen grube der Sozialpolitik sein, statt deffen sind sie eine rein für den Bezirk Dresden . Er führt in seinem Bericht und die Regierungen beider Länder die Massen darüber beschematische Aneinanderreihung von Zahlen, jedes eigene einen Strohhutpresser vor, der mit feiner Frau einen ruhigen, daß sie unter allen Umständen Frieden halten Urteil, felbst der leiseste Schein von Kritik fehlt, und dem och en Iohn von 90 m. verdient; in einem Be- wollen. Reichskanzler gebührt das Verdienst, daß die Berichte jest triebe der Musikinstrumentenbranche hat er sogar festgestellt, noch farbloser ausgefallen find. daß dort die Arbeiter 60 bis 100 m. pro Woche verdienen. Mailand , 30. August. Die dem Ministerpräsidenten Giolittt In 28 929 Betrieben waren im Berichtsjahre 1910 Die näheren Umstände gibt er nicht an, so insbesondere nicht, naheftehende Turiner Stampa" bringt zur Marokkofrage die Nach735 925 Arbeiter und Arbeiterinnen beschäftigt. Seit 1900 daß es sich in den Strohhutfabriken nur um eine kurz bericht, Italien habe in Berlin , London und Petersburg feine Anstieg die Zahl der Betriebe von 19 622 auf 28 929, die Zahl messene Saisonarbeit handelt. Wollte er ein ge- fprüche geltend gemacht, für den Fall, daß Veränderungen der Arbeitskräfte stieg im gleichen Zeitraum von 548 353 auf treues Bild der Einkommensverhältnisse in seinem Bezirk im Mittelmeer eintreten. Kein anderer Staat, sagt die Stampa", 735 925. Davon waren Arbeiter über 16 Jahre 443 956 geben, dann mußte er unbedingt Jahresdurch ist so sehr Mittelmeermacht, wie Jtalien. Wegen seiner Mittelmeer ( 1900 346 618), Arbeiterinnen über 16 Jahre 230 353( 1900 chnittslöhne angeben, ganz besonders durfte er aber intereffen ist es in den Dreibund eingetreten und hat das unglück157 060), Jugendliche von 14 bis 16 Jahre 59 150( 1900 dann nicht unterlassen, auch die Löhne mit zu verzeichnen, liche Abkommen mit Frankreich und England getroffen. 42 837), Kinder unter 14 Jahren 2466( 1900 1838). Be- die beispielsweise in der Blumenindustrie bezahlt Nach der„ Stampa" ist dieser Schritt Italiens auf direkte merkenswert ist die enorme Steigerung der Zahl der Ar werden. Selbst dieser amtliche Schönfärber mußte aber Veranlassung Giolittis erfolgt, der in legter Zeit wiederbeiterinnen um rund 30 Proz., während die Zahl der fonstatieren:„ Dagegen wirkten die hohen Nahrungs- holt direkt in die auswärtige Politik eingegriffen hat. erwachsenen Arbeiter sich zwar auch start vermehrte, aber mittelpreise, insbesondere des Fleisches, und die doch nur um etwa 22 Proz. Der Prozentfak der einzelnen Steigerung der Wohnungsmieten drückend auf die wirtKriegsrüstungen in Belgien ? Gruppen zur Gesamtarbeiterschaft betrug: Arbeiter 60,3 fchaftliche Lage der Arbeiterbevölkerung." Ja, er geht noch Nichtoffizielle Meldungen aus Belgien berichten über Verstärkung ( 1900 63,3), Arbeiterinnen 31,3( 1900 28,6), Jugendliche weiter, er stellt nämlich fest, daß das Angebot der weiblichen der Garnisonen in den Festungen, namentlich in Namur und Lüttich . 8,1( 1900 7,8). Am gewaltigsten ist diese Verschiebung Arbeitsfräfte steigt, weil infolge der Berteuerung Die geplanten Manöner find abgefagt worden. Die Meldungen naturgemäß in der Textilindustrie; während hier die Zahl der allgemeinen Lebenshaltung viele Fa- haben eine gewisse Aufregung hervorgerufen. der Arbeiter in diesem Dezennium von 75 832 auf 99 319 milien des Mittelstandes gar nicht mehr in Spanische Kulturarbeit. stieg, vermehrte sich die Zahl der Arbeiterinnen von 91 485 der Lage sind, sich Dienst boten zu halten. Madrid , 30, August. Die spanische Strafegpedition zerstörte auf 123 142. 50,3 Proj. Arbeiterinnen stehen in der sächsischen Der fächsische Bericht darf als typisch angesprochen werin der Nähe von Tauriart mehrere Dörfer. Unter den Tertilindustrie nur noch 40,6 Proz. Arbeiter gegenüber; der den für die Lage der industriellen Arbeiterschaft im Reich. Stabylen des Kertgebietes herricht nach Meldungen aus Melilla teilRest sind Jugendliche und Kinder. Aber auch in der Metall- Was on Rohnerhöhungen erkämpft worden ist, das wurde weise Stimmung für eine Aktion gegen Spanien . Die Lage industrie findet die Frauenarbeit steigende Verwendung, so wieder mehr als aufgewogen durch die Verteuerung der gilt trotz der offiziellen Ablengnungen als schwierig. stieg die Zahl der Arbeiterinnen in der Gruppe Industrie der Lebensmittel in der Hauptsache eine Folge der deutschen Ein Dementi. Maschinen, Instrumente und Apparate von 3128 auf 5025, 23 ucherzo II politif. Diese amtlichen Auslassungen in der Gruppe Metallverarbeitung von 5150 auf 9483. Der halte man denen entgegen, die aus Heuchelei oder Unprozentuale Anteil der Frauen stieg in der erstgenannten be r it and die Hochschutzzollpolitik damit verteidigen wollen, Gruppe von 3,6 auf 4,4, in lettgenannter von 13,8 auf 16,6. daß sie auf die gestiegenen Löhne der Arbeiter verweisen. Die Verkürzung der Arbeitszeit macht allenthalben erfreuliche Fortschritte, namentlich hat die Herab. fegung der Arbeitszeit für Frauen auf acht Stunden an den Borabenden der Sonn- und Festtage dazu geführt, daß auch die Arbeiter der gemischten Betriebe die Verkürzung der Arbeitszeit erlangt haben. Manche Unternehmer schließen Tag neue unfontrollierbare Stombinationen. Doch läßt sich Eine so gewaltige Protestversammlung, wie sie am Dienstags unter Beschränkung der Mittagspause bereits in den frühen nicht verkennen, daß gerade der gut unterrichtete und bis abend im Garten des Volkshauses zu Gotha tagte, hatte unsere Nachmittagsstunden, vereinzelt wird auch bereits der Sonngestern ziemlich zuversichtliche Teil der Pariser Preise die Stadt noch nicht erlebt. Schon die Massen allein, die dem riesigen abendnachmittag völlig freigegeben, die ersten Anfäße zur Situation ernster beurteilt. Die sich ergebenden Schwierig- Garten zuströmten, wirkten nach außen hin demonstrativ. Lange Freigabe des Nachmittags vor Sonn- und Festtagen über- Situation feiten sollen daher rühren, daß die Gebiets- ehe die Versammlung eröffnet wurde, bot der geräumige Garten haupt. Bei den Arbeitgebern hat die Einschränkung der Be- abtretungen, die Frankreich zugestehen will, abtretungen, die Frankreich zugestehen will, den den Hunderten von neuen Ankömmlingen nur noch Stehplätze. Kopf schäftigungszeit der Arbeiterinnen natürlich wenig Freude deutschen Wünschen angeblich nicht genügen. In an Kopf gedrängt standen die Massen und lauschten der anderthalbausgelöst, um so mehr aber empfinden die Proletariermassen den Segen der verfürzten Arbeitszeit. Nun im sächsischen diesem Sinne schreibt der Matin": Vogtland , wo das rüdständigste und brutalite Unternehmertum haust, ist in den gemischten Betrieben für die Arbeiter die längere Arbeitszeit beibehalten worden. Interessant ist eine Beobachtung, die der Gewerbeinspektor für den Beairt 3wida u hinsichtlich der Nachtarbeit gemacht hat. In den Gardinenfabriken besteht vielfach die Tag- und Nachtschicht. In neuerer Zeit zeigt sich nun das Bestreben, die beiden Zwölfftundenschichten durch zwei Achtstundenschichten zu ersetzen, so daß die Betriebe von nachts 11 Uhr bis früh 6 Uhr ruhen. Ueber die Erfahrungen, die mit dieser neuen Einteilung gemacht worden sind, urteilt der Bericht ( Seite 168):
Der hierdurch entstehende Ausfall an Warenerzeugung ist awar bedeutend, er wird aber durch fehlerfreie
are wieder ausgeglichen. Ist es doch früher nicht felten vorgekommen, daß Weber während der Nachtarbeit ein. geschlafen find und die inzwischen ohne Aufsicht arbeitende Maschine völlig unbrauchbare are hergestellt hat." I
Die Marokkoaffäre.
Das Dunkel des diplomatischen Geheimniffes zeitigt jeden
"
London , 30. August. Auf eine Anfrage bezüglich der Ver mutungen, die in der Presse des Kontinents wiederholt an den jüngst in der Neuen Freien Breise" erschienenen Artikel geknüpft wurden, hat das Reutersche Bureau im Auswärtigen Amt die Antwort erhalten, daß kein britischer Diplomat für das betreffende Interview verantwortlich sei.
Die Proteftbewegung.
stündigen inhaltreichen Rede, die der Kandidat des Kreises, Genosse Die Landentichädigungen, die Frankreich geneigt ist, Wilhelm Bod über die Marokkoaffäre hielt. Eine Resolution, Deutschland abzutreten, um Afiionsfreiheit in Marollo zu erlangen, die aufs schärfste die deutsche Marokko - und Kolonialpolitik, wie die fcheinen Deutschland nicht zufrieden zu stellen. Das Weltpolitik des Kapitalismus überhaupt, verurteilt und sich für eine wäre für Deutschland ebenso bedauerlich wie für uns. Wir hoffen, energische Friedenspolitik aussprach und den Arbeitsbrüdern der dag bei der nächsten Zufammenfunft der Herren Cambon und intereffierten tapitalistischen Staaten ihre volle Solidarität aussprach, Kiderlert- Waechter der deutsche Widerstand einer loyalen fand einstimmige Annahme. Anerkennung der Weitherzigkeit weichen wird, die unsere Regierung zu einer eindrucksvollen Kundgebung gegen die Kriegshetze gezu kommen. Wenn Herr Cambon selbst dem deutschen Staats- staltete sich eine von der sozialdemokratischen Partei in Augsburg sekretär flar und deutlich fagt, was Frankreich mit Bezug auf am Montag abgehaltene Protest versammlung, in der der unfere fünftige Attion in Marotto begehrt und zugleich Reichstagsabgeordnete Genoffe Adolf Ged Offenburg über Die im Namen Frankreichs ein großes Stüd unserer Songofapitalistischen Kriegsheyzer und der Wille des Volkes sprach. Der folonie anbietet, wird Herr v. Kiderlen auch nicht einen Augen- größte Saal der Stadt war vollständig überfüllt, viele Hunderte blid bestreiten fönnen, daß dieser Vorschlag der öffentlichen Bersonen fanden feinen Einlaß mehr und mußten wieder umfehren. Meinung feines Landes vollauf Genüge gibt. die Die Zahl der Versammlungsbesucher betrug mehr als 4500 fogar nicht bestreiten fönnen, daß die Borteile, erhält die deutschen Hoffnungen übertreffen. Zu dem fran Berfonen. Die Ausführungen des Referenten fanden stürmische zöfifchen Gebiet, das Herr v. Kiderlen von uns erhält, wird er in Bustimmung, eine entsprechende Resolution wurde einstimmig an furzer Zeit ein spanisches Territorium hinzufügen genommen. Die Versammlung war die größte, die jemals in fönnen, das er nur zu reklamieren braucht, und das er ohne Augsburg stattgefunden hat.
Er wird er
"