zutreten. Auch der Oberbürgermeister wird sich dabon über zeugt haben, daß die Interessen der Bürgerschaft auf dem Spiele stehen. Durch die Ausführungen des Kollegen Mommsen ging die Mahnung:„ nur leise, leise, dann werden wir vielleicht etwas erreichen."( Widerspruch des Stabtv. Mom mjen.) Durch vorfichtiges, leises Auftreten erreicht man in diesem Falle nichts. Wenn Kollege Mommisen bedauert, daß bei den Vorgängen in Moabit sich niemand gefunden habe, der zur Ruhe gemahnt hätte, so hat der Vorwärts" tatsächlich zur Ruhe aufgefordert,
aber nach den Vorgängen in Moabit mußten die durch die Polizei hervorgerufenen Mißstände aufs schärfite kritisiert werden. Die Ungeseblichkeit des zweiten Erlasses, seine Unbereinbarkeit mit den bestehenden gesetzlichen Vor
angenommen:
Den Schwerpunkt der Regelung des Unterstützungswesens, nischen Eisenbahnmagnaten äußerte sich kürzlich dahin, daß vord bildete die Krantenunterstützung. Sie wurde nach Ab- der neun Milliarden Dollar betragenden Gesamtausbeute von lehnung zweier Anträge, die Krantenunterstüßung gleich vom ersten landwirtschaftlichen Produkten die Farmer nur ungefähr zwei Tage an zu bezahlen, gestaffelt, je nach Klassen, von 2,10 M. bis Milliarden erhalten! Die bodenbauenden Berufe hängen auch in zum Höchstbetrag von 14,70 M. pro Woche. Sie wird gewährt nach diesem Lande mit großer Zähigkeit an der kapitalistischen Wirt1½jähriger Mitgliedschaft vom vierten Tage an auf eine Dauer schaftsordnung, von der sie allerdings leichter lassen werden, als von 4, steigend bis zur Höchstdauer von 26 Wochen. ihre Berufskollegen in der alten Welt. Aber welches Interesse Nachdem dieser Stein des Anstoßes beseitigt, versprach Deich- mögen sie wohl an dieser Wirtschaftsordnung haben? mann, bei der endgültigen Nominierung der Sterbeunter- Die Produkte des Bodenbaues werden verteuert durch stübung die weitgehendste Unterstüßung des von Breslau gestellten zwischengewinne und planlose Verteilung. Dagegen zeigt uns der Antrages, auch das volle Sterbegeld nach den Bestimmungen andere Weg, der Gang der von den Industriearbeitern gebauten der Vorstandsbeschlüsse des Sortiererverbandes für die nächsten sechs und vom Bodenbau gekauften Maschinen zwar eine ziemlich geordJahre nach der Verschmelzung zu gewährleisten. nete Verteilung, aber um so größere Profite für den Kapitalismus. Dann wurden folgende Bestimmungen über lokale Beiträge Die gelernten Arbeiter in der Eisen-, Stahl- und Maschinenindustrie erhielten früher Löhne von 10 bis 15 Dollar( 40 bis schriften steht fest. Das Nähere wird im Ausschuß dargetan" Den im Gesamtverband bestehenden Bahlstellen und Sektionen 60 M.) pro Tag. An der Stelle dieser gelernten Arbeiter stehen werden. Herr Sonnenfeld hat von" gewiffenlosen Agitatoren" in wird das Recht eingeräumt, für lokale Verbandsawede sowie zur heute die vollendetsten Maaschinen, welche von Polen oder Italienern einem Sinne gesprochen, der unzweifelhaft sich gegen meine Partei- Unterstübung in Not geratener Mitglieder und wirtschaftlicher bei einem Tagelohn von ein und einem halben Dollar bedient freunde richtet. Die Ausrüstung der Schußmannschaft mit Re- Kämpfe obligatorische Lokalbeiträge zu erheben. Der Beschluß über werden. Infolge dieser Entwickelung find die Herstellungskosten volvern ist doch die unmittelbare Folge der Wahlrechtsdemon- die Höhe solcher Beiträge ist durch eine Urabstimmung herbeizu- wesentlich herabgefunken. So betragen z. B. die Herstellungskosten ftrationen gewesen, dann ging es Schritt für Schritt weiter führen und müssen zwei Drittel der an dieser Abstimmung teil- von Gelbstbindern, Maschinen, die zu gleicher Zeit schneiden, raffen mit dem ersten und zweiten Schießerlaß. Wir verstehen nicht, wie nehmenden Mitglieder dafür sein. Sofern es sich hierbei um und binden, 40 Dollar( 160 M.) Der Farmer bezahlt dafür 160 jemand, der die Vorgänge der letzten Jahre in Berlin verfolgt hat, ständige Einrichtungen handelt, darf kein höherer Beitrag für die bis 170 Dollar( 640 bis 680 M.). Grasmäher, deren Herstellungsdiesen Zusammenhang nicht erkennen kann; der muß geradezu ge- 3wede als 20 Pf. pro Woche, nur auf Beschluß der örtlichen fosten ungefähr 10 Dollar( 40 m.) betragen, werden mit 30 bis schlafen haben. Darum erheben wir auch deshalb Protest gegen Gewerkschaftskommissionen darf in Ausnahmefällen ein höherer 40 Dollar( 120 bis 160 M.) verkauft. Der Erzeuger bekommt einen den Schießerlaß, weil er sich gegen die aufgeklärte, die sozialdemo Beitrag genommen werden. für amerikanische Verhältnisse geradezu entseßlich geringen Lohn fratische Arbeiterschaft richtet.( Lebhafter Beifall bei den SozialWeiter werden folgende Vorschläge bezüglich der Verwendung und der Verbraucher bezahlt 300 Proz. Profit! Von wie wenig demokraten.) Oberbürgermeister Kirschner: Der Magistrat hat eine Be- Arbeitsnachweise usw. angenommen: des Vermögens des Sortiererverbandes, der Tarifverträge, Händen die Fabrikation landwirtschaftlicher Maschinen kontrolliert schlußfassung über den Antrag nicht eintreten laffen können. Für Bei der Verschmelzung wird von dem Vermögen des Sortierer- wird, haben wir erst fürzlich gezeigt. Welche unverdienten Gewinne feinen Anlaß zu einer eußerung. Es wird die Be- abgeführt, wie das Vermögen des Tabatarbeiterverbandes pro Kopf meine Person habe ich nach Lage der Sache borläufig auch verbandes pro Stopf seiner Mitglieder an den Gesamtverband soviel diesen wenigen Händen zufallen, ergibt sich aus vorstehendem. Etwas, das nicht in den Rahmen dieser Zeilen gehört, aber ratung und Beschlußfassung des Ausschusses abzuwarten sein. Es feiner Mitglieder beträgt. Aus dem Rest des vorhandenen Ber - worauf hier wohl aufmerksam gemacht werden kann: für die oben wird natürlich sehr schwierig für den Magistrat sein, irgendwelche mögens des Sortiererverbandes wird ein Rejerbefon b& ge- erwähnten Grasmäher, die dem Erntemaschinentrust 40 W. herzuSchritte in der Richtung des zweiten Teils des Erlaffes zu tun. bildet, der von der Hauptkasse des Gesamtverbandes verwaltet wirb. ftellen foften, bezahlt der deutsche Bauer 300 bis 350 M. Ein Damit schließt die Beratung. Aus diesem Reservefonds werden an die am Tage der Verschmelzung schönes Beispiel vom Bolltarifschutz für den deutschen Bauer! Die gesamte fapitalistische Wirtschaftsordnung der nordvollberechtigten Mitglieder des Sortiererverbandes Ertrazuschüsse im Falle von Krankheit oder Arbeitslosigkeit bezahlt bezw. garan- amerikanischen Union befindet sich gegenüber der europäischen in tiert. Nach Verlauf von sechs Jahren fällt der Restbestand des einem weit entwidelteren Stadium. Die im vorstehenden sich nur Reservefonds inklusive der laufenden Zinsen der Haupttasse des auf geringem Umfang erstreckenden Tatsachen zeigen uns jedoch, Gesamtverbandes zu. Wird der Fonds vor Ablauf der sechs Jahre daß einmal wirtschaftliche Anarchie noch genug vorhanden ist, und aufgebraucht, so fällt die Garantie fort und alle weiteren Zahlungen daß zum anderen Produzenten und Konsumenten genau so Opfer hören auf. Beiträge zu diesem Referbefonds dürfen in keiner des Kapitalismus find, wie die der alten Welt. Es gibt trotzdem hervorragende Gewerkschaftsführer in diesem Lande, welche davon Bahlstelle mehr erhoben werden. Damit waren reden, daß das europäische Gewächs Sozialismus, das mun freilich für jedes fehende Auge seit Jahren bodenständig und wurzelfest geworden ist, nicht für dieses Land paßt. Ob ihr geistiges Auge furzsichtig sein mag, oder ob sie bezahlte Halunken des amerika nischen Sapitalismus find, vermögen wir noch nicht zu entscheiden.
Persönlich bemerkt Stadtv. Sonnenfeld, daß er er die kritischen Worte wohl gebraucht, aber sie nicht auf ein Mitglied der Versammlung bezogen habe; es habe ihm eine solche Absicht bollkommen ferngelegen.
Stadtv. Mommien bestreitet, für ein leises" Vorgehen plädiert zu haben; er trete für ein Vorgehen ein, das zum Biele führe. Der Antrag wird einstimmig dem erwähnten Ausschuß überwiesen. Sechs Vorlagen betreffen die Vorentwürfe zum
Neubau von Gemeindedoppelschulen
in der Malplaquet, Schönfließer, Finnländischen und die speziellen Entwürfe zum Neubau solcher Schulen in der Ofener, Dunder- und Rütticher Straße. Sämtliche Vorlagen werden nach kurzer Debatte, in der Stadtb. Sinke( Soz.) die Hoffnung ausspricht, daß mit Durchführung dieser Bauten die Mietschulen und die Baradenschulen zum Teil verschwinden werden, und den Wunsch äußert, daß, entgegen dem Magistratsentscheid, in der erstgenannten Schule doch eine für den Norden dringend erforderliche weitere Lefehalle eingerichtet werden möge, einem Ausschusse von 15 Mitgliedern überwiesen.
Der Magistrat legt die Entwürfe und Kostenanschläge für den Neubau des Wasserwerks Wuhlheide
15 Mitgliedern.
geht auf Antrag Lösest( u. 2.) an einen Ausschuß bon Schluß der öffentlichen Sigung 9 Uhr. Die Sigung am nächsten Donnerstag fällt aus.
bie Einigungsvorschläge akzeptiert.
Bemerkt sei, daß jede einzelne der Bestimmungen entweder mit Einstimmigkeit oder gegen amei oder drei Stimmen angenommen wurde. Dann entspann sich noch eine furge Debatte darüber, ob das ganze Reglement einer Ur abstimmung unterstellt werden solle, jedoch wurde eine solche mit 58 gegen 81 Stimmen abgelehnt. Darauf wurde mit 89 gegen die Stimme Rosenfeldt Leipzig eine Resolution angenommen, welche den Vorstand beauftragt, auf Grundlage der angenommenen Einigungsvorschläge die Verschmelzung in die Wege zu leiten. Damit war die Frage der Verschmelzung des Verbandes entschieden. Genoffe Arnhold feuerte in einem begeisternden Schlußwort die Delegierten an, die Mitglieder im ganzen Lande tief von der Notwendigkeit des Schrittes zu durchbringen. Ein dreifaches Hoch auf die deutsche Tabatarbeiterbewegung brachte die bedeutungsvolle Generalversammlung zu Ende.
Aus Induftrie und Handel. Kapitalistische Ordnung.
Gerichts- Zeitung.
" Ochsenkoppklatsch."
Aus dem Arbeitshaus der Stadt Berlin , das der Boltsmund Ochsenkopp" nennt, wurden am Mittwoch vor dem Landgericht III ( Ferienstraftammer 4) in einer vielstündigen, erst abends gegen 27 Uhr endenden Gerichtsverhandlung sehr sonderbare Dinge zur Sprache gebracht.
Den Aufseher Frit Mennekes hatte die Aufseherin Klara Schwarzer wegen Beleidigung verklagt, weil er ihr und dem in der Arbeitshausbäderei angestellten Badmeister Emil Thomas Vorhaltungen darüber gemacht hatte, daß man Thomas schon wieder dabei gesehen habe, wie er zur Nachtzeit aus der Wohnung des Fräulein Schwarzer gekommen sei. Mennekes hatte gemeint, zu folchen Borhaltungen berechtigt und sogar verpflichtet zu fein, weil
bor . Die Anlage soll jährlich 16 Millionen Kubikmeter Wasser liefern. Der Kostenanschlag beziffert sich auf 14,3 Millionen Mark. Vom Stadtverordneten Berghoff( A. L.), ist Ausschußberatung beantragt. Stadtv. Dr. Weyl( Soz.): Wir ergreifen die Gelegenheit, der Pflicht der Dankbarkeit gegen unsere Wasserwerksbeamten und Ohne Zweifel steht in den Vereinigten Staaten von Nordarbeiter zu genügen, die bei der außerordentlichen Size dieses amerita die Warenverteilung im allgemeinen in einem entwidel- in der Anstalt nicht nur unter dem Personal, sondern sogar schon Sommers auch den höchsten Anforderungen an die Leistungsfähig teren Stadium, denn in irgendeinem anderen Bande der Welt. unter Häuslingen über Herrn Thomas wie über Fräulein Schwarkeit der Werte entsprochen haben.( Beifall.) Dieser Dant sollte Die Warenhäuser in den großen Wirtschaftszentren haben nicht wie er allerlei Gerüchte im Umlauf waren. Vor dem Amtsgericht fich aber auch in klingende Münze umsehen; mindestens sollten die großen europäischen Warenhäuser sehr viel, sondern so ziemaer allerlei Gerüchte im Umlauf waren. Vor dem Amtsgericht ziemaidhtenberg, die vollauf berechtigten Forderungen der Wasserwerksarbeiter auf sich alles zu verkaufen. Und infolge ihrer praktischen inneren Lichtenberg , wo die Beleidigungsklage in erster Instanz verhandelt Lohnerhöhung, wenn sie demnächst an uns herantreten und äußeren Organisation erstreckt sich ihr Stäufertreis auf Ent- wurde, glaubte man dem Angeklagten nicht, daß er nur das Ansollten, erfüllt werden.( Widerspruch und Heiterkeit bei der Mehr- fernungen von Tausenden von Kilometern. Zwischen Fabrit und sehen der Anstalt und ihres Personals habe wahren wollen. heit.) Die Vorlage selbst ist so durchgearbeitet wie nur denkbar; stonsument steht in diesem Falle nur noch ein Mittelsglied: das Thomas bekundete unter Gib, daß er gar nicht in dem Zimmer der sie ist hieb- und stich fest und bedarf keiner Ausschußberatung Warenhaus. Infolge der ungeheuren Umsätze dieser Warenhäuser Schwarzer gewesen sei und niemals zu ihr in unerlaubten Bemehr. Daß diese nötig ist, weil es sich um 15 Millionen handelt, ist es ihnen möglich, durch weit billigere Preise den kleineren Kaufziehungen gestanden habe. Daraufhin wurde Mennekes zu 75 M. ist doch keine fachliche Begründung für eine Verzögerung von bier läden empfindliche Konkurrenz zu machen und doch noch Riesen Geldstrafe verurteilt. Die Urteilsbegründung sagt, daß Thomas Wochen bei dieser äußerst dringlichen Vorlage. In zwei Jahren gewinne zu erzielen. Das große amerikanische Warenhaus ist die allen Glauben verdiene, da er ein einwandfreier Mann sei, ber sofönnen wir schon Grundwasser aus der Wuhlheide haben für die sozialistische Wirtschaftsordnung nötige am reifften entgar selber schon beim Amtsgericht Lichtenberg als Schöffe zu Gericht und den Verbrauch von Müggelseewasser entsprechend reduzieren; widelte Organisation ber Warenverteilung in diesem Lande. auch schaffen wir durch schleunige Beschlußfassung eine gute Es gibt aber noch eine große Anzahl Nahrungsmittel, bie bom gesessen habe. Arbeitsgelegenheit. Erzeuger bis zum Verbraucher durch viele Hände laufen, wodurch Nachdem Mennekes gegen dieses Urteil Berufung eingelegt Stadtv. Burghoff hält unbefangene Prüfung im Ausschusse, das Probutt oft um das Doppelte oder Dreifache verteuert wird. hatte, widerfuhr dem als einwandfrei befundenen Zeugen Thomas sowie die Prüfung der Frage, ob das Wert sofort ganz oder nur Der Preis, den der Farmer für sein Produkt erhält, ist ein Ding das Mißgeschick, daß er verhaftet wurde unter der Beschuldigung teilweise in Angriff zu nehmen sei, für absolut erforderlich. Gegen Ausschußberatung sprechen u. a. noch Stadtrat Raft für sich; der Preis aber, den der Verbraucher bezahlt, ist weit da der Blutschande, die er gegen seine noch unerwachsene Tochter verund Stadtv. Buyte( Fr. Fr.); Stadtv. Dr. Weyl erwidert dem bon verschieben, sagt das Aderbauministerium in feinem letzten übt haben soll. In der Verhandlung vor dem Landgericht wurde er Stadtv. Berghoff, daß es nach den Erwägungen der Deputation großen Jahresberichte. Für Rindfleisch zahlt der Konsument durch gestern aus der Untersuchungshaft vorgeführt, um erneut darüber zwedwidrig sein würde, zunächst nur einen Teil des Werkes zu schnittlich ungefähr 40 Proz. mehr als der Farmer erhält. Dabei bernommen zu werden, ob er in seiner Liebesbedürftigkeit auch zu bauen. Stato. Berghoff modifiziert seinen Antrag dahin, den Aus- tritt die Tatsache in die Erscheinung, daß die Aufschläge auf Fleisch Fräulein Schwarzer in Beziehungen getreten sei. Aus der Festschuß schon heute durch den Vorstand ernennen zu laffen. Dieser Antrag findet eine knappe Mehrheit. ringerer Qualitäten. So ist z. B. in Boston die Profitrate bei stellung seiner Personalien erfuhr man, daß er im Alter von Die Vorlage betr. den Erwerb von Grundstücken für den Rindfleisch, das im Kleinhandel mit 32 Pf. verkauft wird, zweimal 43 Jahren steht, seit 18 Jahren verheiratet ist und mit seiner Gheso groß als bei Fleisch, das mit 45-50 f. verkauft wird. D. h. frau acht Kinder gezeugt hat, die jetzt von 14 Jahren abwärts bis Betriebsbahnhof der Nord- Südbahn mit anderen Worten: die armen Leute, welche auf die geringeren zu sechs Jahren alt sind. Er bestritt aufs neue, eine Liebschaft mit Qualitäten angewiesen sind, bezahlen zweimal soviel Profit als Fräulein Schwarzer gehabt zu haben, und behauptete, das sei die Reichen, welche die besseren Qualitäten faufen! Der arme| wieder mal so'n richtiger Ochsenkoppklatsch" gewesen, wie man ihn Mann ist in der fapitalistischen Gesellschaft stets der vielfach ge- ba draußen schon oft gehabt habe. schundene, in der neuen so gut wie in der alten Welt. Die vielen Zur Führung des Wahrheitsbeweises war auf Antrag von fleinen Verkaufsläden sind eine Last für die Konsumenten. Die Ausgaben für Miete, Arbeit, ein oder zwei Pferde usw. usw, find Mennekes Verteidiger, Rechtsanwalt Bahn, eine große Bahl Beugen im Verhältnis zum Umsatz zu große. Die Kosten dieser unratio- geladen worden, Aufseher, Badgehilfen, Oberauffeher, Oberauf. seherin, ein Häusling usw. In stundenlangen Verhören wurde era nellen Warenverteilung haben die Konsumenten zu tragen. Noch ärger liegen die Verhältnisse bei der Milch. Von den im örtert, weshalb Backmeister Thomas den Mehlteller zu durchaus unKleinhandel bezahlten Milchpreisen bekommt der Farmer nur geeigneter Zeit aufgesucht habe, und ob man von da aus unbemerkt 50 Proz., doch 7 Proz. die Eisenbahngesellschaft für die Beförderung nach der Wohnung der Aufseherin Schwarzer habe gelangen können. Während der ersten Verhandlungsstunden wird weiter und 43 Broz die Händler! In dem eben erwähnten Bericht heißt Thomas habe sogar öffentlich erkennen lassen, daß er sehr intim mit über die Verschmelzung debattiert, wobei sich die bereits erörterten es über die Milchberteilung wörtlich:" Der Milchwagen des Ver- ihr sein müsse; soll so wurde bekundet Arm in Arm mit ihr Gründe notwendigerweise zu einem großen Teil wiederholen. Die teilers macht einen langen Weg. Er hält in einem oder zwei gegangen, sich mit ihr gedust, sie„ Alara" angeredet haben und von Debatte ging durch die Erschöpfung der Rednerliste zu Ende, nach- Häusern feines Häuserblodes, passiert dann vielleicht mehrere ihr" Emil" angeredet worden sein. Er selber hatte in seiner Verdem 52 Redner zu Worte gekommen. Es folgte dann das Schluß- Blocks, ohne zu halten und fährt so weiter, auf seinem langen wort des Referenten Arnhold, und dann ging es an die Be- Wege die Milch verteilend. In berselben Zeit liefert der Milch nehmung solche Vertraulichkeiten für ausgeschlossen" erklärt, das handlung der von den Vorständen unterbreiteten Ginigungswagen eines anderen Händlers vielleicht auf denselben Straßen gegen gab er zu, daß beide sich zusammen hatten photographieren vorschläge, welche Deichmann Bunft für Punkt begründete. Milch an die Verbraucher. So ergibt sich ein großer Verlust an laffen. Er war mit ihr, der Zeuge mit der Klägerin, zu ihrem Wir lassen hier die wichtigsten der angenommenen Bestim- Arbeit und Ausgaben in der Verteilung." Kann man wohl eine Rechtsanwalt gegangen und hatte auf dem Heimweg- so erzählte mungen folgen. er vor Gericht vergnügt zu ihr gesagt: Nun lassen wir uns zuIn einer Zahlstelle des Verbandes, wo in der Regel zehn folche Warenverteilung Ordnung nennen? Bei der Butter verteuert sich der Preis auf dem Wege vom sammen abknipsen, und wenn die Sache erledigt ist, werden wir und mehr Mitglieder der Zigarrenarbeiter, Sortierer, Ristenbelleber, Zigaretten-, Rauch, Kau- und Schnupftabatarbeiter sich befinden, Erzeuger zum Verbraucher um 30 Bros., bei Hühnern dagegen ums Mennekes unsere Photographie schiden." In der Anstalt wurde können für die einzelnen Gruppen Settionen gebildet werden. Doppelte. Hier noch einige andere Beispiele, wie die Warenver- längst allerlei über die beiden gesprochen, Angestellte und Back-Das Einfassieren der Beiträge kann auch in Bufunft im Sinne teilung in der kapitalistischen Wirtschaftsordnung das Produkt ver- gehilfen wurden auf Thomas aufmerksam gemacht von Häuslingen , der von diesen Mitgliedern gefaßten Beschlüsse erfolgen. teuert, ohne es zu verbessern: Es werden 6 Beitragsklassen eingerichtet, mit Beiträgen von Kraut 135 Proz., Buttermilch 100 Proz., Zwiebeln 260 Prog., benen er und Fräulein Schwarzer Respektspersonen sein sollten. 35 Bf. bis 1,20 M. Davon gehen für allgemeine Verbandsawede Orangen 400 Bros., Erdbeeren 111 Bros., Melonen 200 Prog. Als Zeugin bekundete auch Frau Thomas, daß ihr Mann ein sehr Beträge ab von 25-50 Pf., während für Kranken- und Sterbeunter- fleinere Mengen getauft werden, um so höher ist der Preis. Der auffälliges Benehmen gegenüber Fräulein Schwarzer gezeigt habe. stüßungszwecke Beträge von 10 bis zu 70 Pf. verbleiben. Proletarier fauft die kleinsten Mengen, also hat er am meisten Sie schloß: Der hat noch viel mehr gemacht, der hat noch viel An Streitunterstützung sollen nach einer 26wöchigen unter dieser Anarchie zu leiden. Angesichts dieser ungeheueren mehr Frauen angekriegt, die ihn natürlich abgewiesen haben." Ein Mitgliedschaft je nach Klassen Beträge gezahlt werden von 9 bis Preissteigerung, welche viele Nahrungsmittel im Handel erfahren, früherer Angestellter des Arbeitshauses sagte unter Gib aus, er zu 15 M. Für Kinder unter 14 Jahren soll pro Woche 1 M. fordert das amerikanische Ackerbauministerium die Farmer auf, felber habe sich der Aufseherin Schwarzer genähert, nachdem er gebis zum Höchstbetrage von 4 M. gewährt werden. fich zu Verkaufsvereinigungen zu organisieren und ruft weiter aus: hört hatte, daß sie furchtbar dafür sei", und habe dann außerhalb Die Arbeitslosen unterstügung steigt je nach Klassen„ Warum bereinigen sich nicht oie Konsumenten und kaufen direkt der Anstalt öfters mit ihr geschlechtlich verkehrt. Fräulein Schwarbon 5,40 M. bis zu 15 m. pro Woche. Sie wird gezahlt nach vom Farmer?" Wie doch die Gewalt der Tatsachen zu sozialistischen zer bestritt das erregt. einer halbjährigen Mitgliedschaft, und zwar im ersten Mitglieds. Anwandlungen führt! jahre auf die Dauer von 2 Wochen und so fort bis im 7. Mitglieds- Aber die vielleicht halbierte Summe, welche der Farmer vom jahre auf die Dauer von 12 Wochen. endgültigen Verkaufspreise für sein Produkt erhält, wandert auch Eine Umzugsunterstübung wird gezahlt im dritten noch nicht in seine Taschen. Von dieser Summe gehen ab die Bacht Mitgliedsjahre bis zu 20 M., dann steigend bis zur Gesamthöhe gelder( ein großer Teil der amerikanischen Farmer find nur bon 60 m, im 7, Jahre, Bächter), oder die Hypothekenzinsen usw. usw. Einer der amerika
Außerordentliche Generalversammlung des Verbandes der Zigarrenfortierer und Kiftenbekleber Deutschlands .
Dritter Verhandlungstag.
Je
-
Nach Schluß der Beweisaufnahme beantragte Mennekes Bers teibiger, Rechtsanwalt Bahn, die Freisprechung. Es sei als erwiesen anzusehen, daß Fräulein Schwarzer zu Thomas in unerlaubten Beziehungen gestanden habe. Der Angeklagte habe, als er den beiden jene Vorhaltungen machte, berechtigte Intereffen ge