Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken
und auf Holzpläßen beſchäftigten Arbeiter und Gedächtniß- Feier
Bekanntmachung.
Der Vorstand der unterzeichneten
Arbeiterinnen Deutschlands , Ortsverwaltung Berl. I. für die verstorbenen Vorkämpferantentaffe bat beſchloſſen:
Mitglieder- Versammlung
am Montag, den 4. September cr., Abends 81/2 Uhr, Grüner Weg 29. Tages Ordnung:
1. Bortrag des Genoffen Fritz Hansen über: Die Sklaverei des Alter thums und die Lohnarbeit der Neuzeit. 2. Gewerkschaftliches und Fragekasten. Frauen sind freundlichst eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 438/3
Der Vorstand.
Deutscher Holzarbeiter- Verband
( Tischler aller Branchen, Drechsler, Bürstenmacher) Versammlung für den Bezirk Süd- Ost
arrangirt vom
Sozialdemokratischen Wahlverein
für den 2. Berl. Reichstags- Wahlkreis am Sonntag, den 3. September 1893, im Schützenhause zu Schmargendorf
bestehend in
Vokal- und Instrumental- Konzert, ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker" unter Mitwirkung mehrerer Gesangvereine( Mitgl. des Arbeiter- Sängerbundes). Im Saal: Ball.
Alle diejenigen freiwilligen Mit glieder, welche wegen verspäteter Zahlung der Beiträge in letzterer Zeit
gestrichen wurden, werden auf ihren Antrag nach Prüfung der Berhält.
niffe in jedem einzelnen Falle event. als Mitglieder wieder aufgenommen. Anträge um Wiederaufnahme müssen bis zum 15. September d. J. beim Rendanten eingereicht werden.
Es wird speziell darauf aufmerksam gemacht, daß fernerhin bei nicht pünktlicher Zahlung der Mitgliederbeiträge gemäߧ 9 Absatz 2 unserer Statuten die Mitgliedschaft unbedingt erlischt, 872/9 auch wenn die Beiträge nur einen Tag zu spät angeboten werden.
Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 25 Pf. nach. Billets à 15 Bf find in sämmtlichen Zahlstellen, in den mit Plakaten versehenen Handlungen am Montag, den 4. September 1893, Abends 8 Uhr, und im Friedrichsgarten"( fr. Kübler) zu Schmargendorf zu haben. in Hoffmann's Festsäle, Oranienstr. 180. Das Lokal steht den Genossen von Morgens an zur Verfügung. Die Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Joel über: Unsere Nahrungsmittel. 2. Dis. Kaffeeküche ist von 12 Uhr an geöffnet.sen Um zahlreiche Betheiligung bittet siento Der Vorstand.
tusfion. 3. Werkstatt- Angelegenheiten. 4. Verschiedenes.
430/18
dieser Musikinstrumentender Firma Scharf, Röpnickerstr. 154, ausgebrochenen Differenzen.
Nach angezogenem Paragraphen sind Uebereinstimmung mit dem Gesetze die Beiträge pränumerando zahlbar
indbereinfine art grapesee
Arbeiter ganz befonders eingeladen, wegen der bei gen Sozialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis. und eine Stundung nur bis zum Versammlung
am Montag, 4. September, Abends 82 Uhr, bei Herrn Lange, Stromstr. 28. am Montag, 4. Sept., Abends 81/2 Uhr, im Swinemünder Gesellschaftshaus, Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Hoffmann, über: Arbeitslohn. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes.
Varquettbodenleger.
I
430/17
Montag, 4. Septbr., Abds. 81/2 Uhr, bei Röllig. Neue Friedrichstr. 44
Versammlung.
g
Zages Ordnung:
1. Bericht der Kontrolltommission über die Lohnftatistit. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. 430/9 Um rege Betheiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
Verein zur Regelung der gewerblichen Verhältnisse der Töpfer Berlins u. Umg. Versammlung
am Dienstag, den 5. September, Abends 6 Uhr, im oberen Saale der Gratweil'schen Bierhallen, Kommandantenstr. 77-79.
Zages Ordnung:
1. Vortrag. Diskussion. 2. Neuwahl der Hilfskaffirer für den Dsten,
Swinemünderstr. 85. Tages Ordnung:
zweiten Fälligkeitstermin also bis zum nächsten Montag gestattet, nicht wie bisher bis zum Schluß der 1741b zweiten Woche.
1. Die verfloffene Heichstagswahl in Meß, und welche Erfolge hat dieselbe für die Sozialdemokratie gehabt. Referent Genoffe Schleicher- Meß. 2. Distussion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. 4. Fragefaften. Den Genossen hierdurch die Mittheilung, daß die Versammlung der Ortskrankenkasse der Maschinendeshalb Montag stattfindet, weil Genoffe Schleicher am Dienstag Berlin verbau- Arbeiter u. verwandten Gewerbe. läßt. Diejenigen Genossen, welche noch nicht im Besiz der Lassalle= Fest nummer find, mögen sich in der Versammlung beim Kassirer melden. Die Broschüre" Bu Schuß und Truz" gelangt ebenfalls zur Ausgabe. 241/2
Der Vorstand.
Vereinigung der Maler, Lackirer, Anstreicher Dienstag, den 5. September 1893, Abends 8 Uhr: Versammlungen.
und verwandten Berufsgenossen Berlins .
Filiale II( Westen) im Lokale des Herrn Apelt, Lühowstr. 7. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Filiale IV( Lakirer) bei Schöning, Restaurant zum eichenen Stab, Stallschreiberstr. 29.
Tagesordnung: Vortrag des Kollegen Rautzenberg über Gewerbegerichte.
Achtung! Fachverein
der Bilderrahmenmacher.
Dienstag, den 5. September 1893, bei Rackow, Prinzenstr. 106: Außerordentliche
V
Mitglieder Versammlung. Der hochwichtigen Tagesordnung wegen ist das Erscheinen sämmtlicher Kollegen dringend erwünscht. Der Vorstand.
1728b
Norden und Westen. 8. Stellungnahme zur Einführung der Lohnarbeit für Filiale V( Borden ) bei Hensel, Brunnen- u. Invalidenstraßen- Eche, Zentral- Kranken- u. Sterbekasse
größere Arbeiten. 4. Gewerkschaftliches. Um zahlreichen Besuch bittet
Der Vorstand.
825/4
J. A.: Richard Topf, Gipsstr. 3.
Achtung, Schuhmacher!
Die Versammlung des Vereins deutscher Schuhmacher( Filiale I) findet am Montag, den 4. September, Abends 8% Uhr, bei Ehrenberg, Annenstr. 16, statt.
Tages- Ordnung:
Tagesordnung: 1. Vortrag des Kollegen Schweitzer. 2. Diskussion. 3. Filialangelegenheiten. Filiale VI( Moabit ) bei Littko, Havelberger- u. Stephanstraßen- Ecke. Am Donnerstag, den 7. September, Tagesordnung: 1. Vortrag des Genoffen Pfeiffer. 2. Diskussion. 3. Wahl Abends 7 Uhr, cines zweiten Kassirers. 4. Verschiedenes. Die Bevollmächtigten.
der
Oeffentliche Versammlung
der Maler, Lackirer, Anstreicher
und verw. Berufsgenossen von Süd- Westen und Süden
in Gratweil's Bierhallen, Rommandantenstraße 77-79:
Mitgliederversammlung.
Tagesordnung:
17256
1. Raffenbericht. 2. Bericht der Dele girten von der außerordentl. Generalversammlung zu Dresden . 3. RaffenBesuch bittet
1. Vortrag des Genossen Roland über:„ Wird das Elend fiegen?" am Dienstag, den 5. September 1893, Abends 8% Uhr, angelegenheiten. Um zahlreichen
2. Distusfion. 3. Verschiedenes.
277/3
234/20
-
Der Vorstand.
im kleinen Saale der Berliner Bock- Brauerei. Tages Ordnung: 1. Die Gewerkschaftsbewegung und die Beschlüsse des internationalen Freie Vereinigung der Kongresses zu Zürich . Referent: Genosse Timm. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Graveure und Ciseleure.
Gäfte haben Zutritt.
15 Der Einberufer.
Montag, den 4. September, Abds.
am Montag, den 4. September 1893, Abends 10 Uhr Zivil- Berufsmusiker Berlins u. Umgegend.hr, Dresdenerstr. 45:
Zur Lassalle- Feier
im Lokale des Herrn Bolt( Feuerstein), Alte Jakobstr. 75( oberer Saal). Tagesordnung: 1. Stellungnahme gegen die Innungsmitglieder im Gewerbegericht. 2. Distuffion. 3. Wahl eines Delegirten zur Gewerkschafts- am Dienstag, den 5. September, Abends 8 Uhr, in Kuhlmey's tommission nebst Stellvertreter und Ergänzungswahl zur Agitationstommission.
Versammlung.
Tagesordnung:
In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung wird um recht zahlreiches und 1715 Große öffentliche Versammlung mit Damen. Den bekorativen Gewerben. 8. Dis
pünktliches Erscheinen ersucht.
Der Einberufer: Paul Liere, Gräfeftr. 40.
Berliner Arbeitervertreter- Verein. Mittwoch, den 6. September, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Seefeldt, Grenadierstraße 33: Versammlung.
ages Ordnung:
1. Fortsetzung der Debatte der letzten Versammlung: Antrag der Kome miffion. 2. Bericht der amtlichen Nachrichten. 3. Verschiedenes.
Sämmtliche Krankenkassen - Vorstandsmitglieder sind eingeladen. Gäste haben Zutritt. D
Der Vorstand.
Stuckateure.
Vereins- Versammlung der Stuckateure und Berufsgenossen
am Montag, den 4. September, Abends 8 Uhr,
im Lokale des Herrn Deigmüller, Alte Jakobstr. 48a. Tagesordnung:
1. Vortrag:„ Die ethische Bewegung und die Sozialdemokratie." Referent: Herr R. Schmiedel. 2. Diskussion. 8. Abrechnung des Vergnügungs Romitees. 4. Verschiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder.
Gake willkommen. Wir ersuchen die Mitglieder, in dieser Versammlung
recht zahlreich zu erscheinen.
436/2
Der Vorstand.
Ethische Gesellschaft.
1. Geschäftliches. 2. Runstgewerbliche Vorlesung: Die Gewinnbetheiligung in Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Robert Schmidt über: tusfion. 4. Verschiedenes. Laffalle's Leben und Wirken. Nach der Versammlung: Um pünktliches Erscheinen ersucht 168/8 Geselliges Beisammensein mit Tanz. Der Vorstand. Bur Deckung der Unkosten werden 10 Pf. Entree erhoben. Herren. beim Kollegen Wunderlich, Neue Der Arbeitsnachweis befindet sich welche am Tanz theilnehmen, zahlen 30 Pi. nach. Sämmtliche Herren Kollegen Grünftr. 20. sind hierdurch freundlichst eingeladen. Gäste sehr willkommen. Die Agitationskommission der Zivil- Berufsmusiker Berlins und Umgegend. Frauen- u. Mädchen- Bildungsverein für Berlin u. Umgegend.
Wander- Versammlung
898/9
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Adler. 2. Diskussion. 8. Aufnahme neuer Mitglieder event. Gründung einer Filiale. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen bittet
411/15
Achtung!
Der Vorstand.
Achtung! Mäntelnäherinnen, Bügler, Stepper, TrikottaillenArbeiterinnen, Arbeiter und Arbeiterinnen der HerrenKonfektion und der Maassbranche.
Andreasstraße 21:
Montag, den 4. September. Abends 8½ Uhr, in Jol's Salon, Große öffentliche Versammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag der Mäntelnäherin Frau Reimann über: Die Lage der Arbeiter und Arbeiterinnen in der Mäntel- und Herrenkonfektion und die Bedeutung der Vereinigung". 2. Diskussion. Kollegen und Kolleginnen, erscheint zahlreich in der Versammlung. Die Agitations- Kommission.
Sonntag, den 3. d. Mts., Abends 7 Uhr, Rosenthalerstr. 38: 292/13
Vortrag
des Herrn Nechtsanwalts Volkmar über: Naturheilkunde Verband deutscher Zimmerleute.
und Schulmedizin. Correferent Herr Dr. med. Weyl. Freie Diskussion. Nach dem Vortrag: Gemüthliches Beisammensein.
Gäste sehr willkommen.
Möbelpolirer!
142/15 Mittwody, den 6. September 1893, Abends 9 Uhr, im Lokale des Herrn Boltz, Alte Jakobstraße 75:
Versammlung. I
Zagesordnung: 1. Die Beschlüsse des internationalen ArbeiterAlle Kollegen müssen heute Vormittag 10% Uhr zur Versammlung bei Rongresses mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Gewerkschaften. Belmann Lichtenbergerstraße 16( Thalia) erscheinen. Tagesordnung: Der Streit der Polirer bei Groschfus und Mittheilungen über die Arbeitsverhält- Referent: Genoffe Antrick. 2. Wahl eines zweiten Vorsitzenden und eines nisse dort. Erscheint alle Mann für Mann. Die Sperre dauert fort. Kontrolleurs. 3. Agitationsfrage. 4. Verschiedenes und Fragen.
Gemischter Chor ,, Klarheit".
Montag, den 4. September er. bei Deftereich, TempelhoferUlfer 15, und jeden folgenden Montag von 1/ 29-1/ 211 Uhr
Abends:
1704b
Preiswerthe Sumatra - Decken, wie billige Umblatt- und Einlage- Tabake empfiehlt 1780b
W. Bergemann, 0. Aleganderstraße 28. Kinderwagen Größtes Lager im Norden Berlins .
Theilzahlung gestattet.
A. W. Schulz, Brunnenstraße 145, Ecke Rheinsbergerstraße. Musterbücher gratis und franko.
Die Zierde der deutschen Hausfrau
ist Reinlichkeit. Nichts reinigt so gründlich Geschirr, Küche, Kammer und Haus als Karol Weil's Seifenextract, das beste Waschund Reinigungs - Mittel der Welt; besser als die beste Seife; spart Zeit, Geld und Arbeit. Packet 20 Pf. Käuflich in allen Seifen- und Kolonialwaaren- Handlungen.
266/10
Der Einberufer: Gustav Urban.
860/17
Der Vorstand.