Nr. 208.
Erscheint täglich außer Montags. Prets pränumerando: Viertel jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 mt, wöchentlich 28 Pfg. frei tn's Haus. Einzelne Nummer 6 Pfg. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags: Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Poft- Abonnement: 8,30 Mt.pro Quartal. Unter Kreuz band: Deutschland u. Defterreichs Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Post- Zeitungs- Preisliste für 1893 unter Nr. 6708.
Vorwärts
10. Jahrg.
Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins: und Bersammlungs- Anzeigen 20 fg Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr Abends, an Sonnund Festtagen bis 9 Uhr Vormittags geöffnet.
Sernsprecher: Amt 1, 4186. Telegramm- Adresse: " Sozialdemokrat Berling
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Man schreibt uns:
Dienstag, den 5. September 1893. Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Boden geebnet werden sollte. Rein demokratische Inter - man Lassalle als Gewährsmann anführen! Wie machtvoll effen leiteten ihn also, nationale nur insofern, als er in würde er heute dieses Treiben geißeln, mit erzgerüsteter der Demokratie das Mittel zur Befreiung und Einigung Hand die Wechsler und Gewalthaber hinausstoßen aus dem Deutschlands erblickte. So wenig er den Krieg gegen Tempel des Deutschthums, der errichtet ist von unseren Frankreich und gegen die italienischen Einheitsbestrebungen Denkern und geistigen Vorkämpfern, und den sie zu Es ist neuerdings bei manchen Leuten Mode geworden, wünschte, so weit war er von dem gedankenlosen Liebäugeln einem Stalle machen wollen, der nach Blut und Rasse die Laffalle im Gegensatz zu den Männern der Internationale mit Defterreich, wie es ein Theil der süddeutschen Demokraten Menschen scheidet. zu einem Chauvinisten Kleindeutscher Richtung im Sinne damals und später liebte, entfernt. Denn daß ein Db- Und wie ist es denn auch nur mit der äußeren GeBismarck's und der nationalliberalen Hurrahpatrioten zu ſiegen Desterreichs nichts bedeuten konnte als die wandung dieses Deutschthums? Lassalle war Großdeutscher stempeln. Das Schamloseste hat wie anderwärts auch hier Fortdauer der alten bundestäglichen Versumpftheit wie alle Demokraten von 1848, nichts verachtete er mehr der würdige Sohn unseres Robert Blum geleistet, und ohne jeden Anstoß zu nationalem oder sozialem Fort - als das klägliche Gesumme jener Gothaer, die unter der Oncken in seinem Zeitalter Kaiser Wilhelms"( der Titel ist schreiten, war ihm klar. Der Sieg des monarchischen preußischen Pickelhaube die Einigung Deutschlands oder so abgeschmackt wie thöricht) macht Lassalle zu einem„ echten Preußens an ein soziales Königthum" glaubte er aus vielmehr eines Theils von Deutschland als Beutefeld kapitaPreußen" und" strammen Monarchisten"- natürlich im guten Gründen nicht aber bedeutete die Eroberung listischer Volkswirthschaft" ersehnten. preußischen Sinne. Es ist das seine vor entgegenstehenden Deutschlands durch den Militarismus und das ostelbische Darum sei es in Lassalle's Geiste gesagt, und die deutsche Thatsachen nicht zurückschreckende patriotische Unbefangenheit. Junkerthum. So blieb ihm auch für die Erfüllung des Sozialdemokratie, die von Anfang an dem Kleindeutschthum Was ist an alledem wahr? Nun, Lassalle hat als radikaler nationalen Ziels nur die Demokratie. Klar genug spricht und der Blut- und Eiſenpolitik sich aufs schärfste Demokrat stets nur den Gemeinwillen der Nation als ver- er sich zustimmend in Fichte's politischem Vermächtniß" entgegengestellt hat, darf nicht aufhören, es wieder nunft und rechtmäßige Grundlage des Staatswesens an über die Nothwendigkeit aus, sämmtliche Einzelfürsten, als und wieder zu betonen: Die nationale Frage im Sinne erkannt; aber er sah seinen Ausdruck auch in dem Rath- Vertreter dem Gemeininteresse der Nation entgegengesetzter Lassalle's ist noch nicht gelöst. Der deutsche Staat muß schluffe eines Einzigen, nämlich eines solchen, den jenes Sonders- und Hausinteressen, zu beseitigen und die noch geschaffen werden im Kampfe mit den nationalen" waltende Göttliche, das objektiv Allgemeine erfaßt hat"( Die nationale Einheit in der Form der demokratischen Gewalten von der vaterlandslosen" Sozialdemokratie. Philosophie Heraklits), mit anderen Worten in dem Willen Republik herzustellen. Die einzelnen deutschen Regenten Nationale Einheit, das heißt:
-
-
-
des den Gemeinwillen der Nation lam Klarsten erfassenden sind, da sie und ihr Staat innerhalb Deutschlands ihr Be- 1. Ein ganzes Gebiet, das von einer gleichsprachigen, und am schärfsten zum Ausdruck bringenden Volksmanns. stehen und die Garantie desselben nur in der Hervor- durch gleichartige geschichtliche Einflüsse zu einer wirthschaftDiktatorisch, wie er angelegt war, mochte er einen Ueber- hebung ihrer Besonderheit, ihres spezifischen Unterschieds, lichen und geistigen Gemeinschaft verbundenen Bevölkerung gangszustand der Alleinherrschaft( ,, einen Zwingherrn zur haben, in ihr spezifisches Hausinteresse versenkt, durch Er- bewohnt ist, muß ein einheitlicher staatlicher Organismus, Deutschheit") zugeben, aber Monarchie, Erbmonarchie? Wie ziehung, Tradition, Geschichte mit demselben verwachsen. durch eine einheitliche Staatsgewalt verbunden sein. Und scharf verurtheilt er die Staatsform, die das Gesammt. Sie erblicken daher in dieser Besonderheit ihr eigentliches Recht man hat Millionen Deutsch Desterreicher hinausgestoßen interesse zum Erbstück einer Familie macht, die einen Frr- und müssen deshalb eben auch an der Besonderheit der andern aus Deutschland , hat mitangesehen, daß härter als jemals finnigen, einen Ausländer als Herrn eines Volkes möglich festhalten, weil mit deren Fortfall auch die eigene fortzufallen Deutsche und Deutschthum im Ausland, insbesondere in sein läßt. Aber hier soll nicht seine Stellung zur Regierungs- drohte. In die Sprache der offiziellen Attenstücke übersetzt, Rußland , bedrängt und gefnebelt worden sind. form, die immer die des demokratischen Republikaners ge- heißt das, daß sie von einem wohlerworbenen Recht" aller 2. Die Einigung muß eine durchgreifende sein. Neben wesen ist, betrachtet werden, sondern seine Stellung zur deutschen Fürsten auf die Bertheilung des deutschen Volks- der Souveränität der Nation dürfen feine territorialen nationalen Frage, zur deutschen Einheit". Hier steht fest, geistes zu reden wissen! Sogar noch bei einer Eroberung Familiensouveränitäten mehr bestehen. Und das geeinigte" daß er mit aller Entschiedenheit zur Frage der nationalen Deutschlands in diesem Sinne würde nicht Deutschland her- Deutschland erfreut sich der Fülle von fast zwei Dußend MonGestaltung Deutschlands Stellung genommen hat, in einer gestellt, sondern nur die anderen Stämme durch die ge- archien, zahlt Duzende von Millionen an Zivillisten und Richtung, die in manchen Punkten wirklich oder scheinbar waltsame Aufdrängung des spezifischen Hausgeistes unter nur die Monarchien, deren Aufgeben die hohenzollern 'sche mit der von Bismard verfolgten deutschen Politik zusammen- die Besonderheit desselben gebracht, preußifizirt, verbayert, Hauspolitik erforderte, wurden aufgehoben, diese inkonsefiel. Daß die Herren der alleinseligmachenden nationalen verösterreichert. Es würde nicht Deutschland hergestellt, quenter und darum von dem eigenen Standpunkt aus unJdee darauf gierig zugestoßen sind und einen Lassalle um sondern gerade nur die eine Besonderheit zur herrschenden gerechter Weise.
-
-
so lieber für ihre Auffassung in Anspruch genommen haben, gemacht, und indem so auch noch diejenige Ausgleichung 3. Es dürfen keine fremben, andersgearteten Nationen als sie damit der Sozialdemokratie einen Hieb zu ver- fortfiele, welche jetzt noch in dem Dasein der verschiedenen mit Gewalt dem Staatswesen einverleibt sein oder gar mit setzen glaubten, ist begreiflich. Immerhin aber übersteigt Besonderheiten liegt, würde gerade dadurch das deutsche Gewalt ihrer nationalen Sprache und Eigenart beraubt es das sonst übliche Maß unverschämter Entstellung, Volt auch noch in seiner geistigen Wurzel aufgehoben." werden. Das ist eine Folgerung aus der Forderung Lassalle mit Kleindeutsch thum und Bismärckerei zusammen Als Idealist geht Lassalle hier überall vom„ Voltsgeifte" nationaler Einheit und aus der Anerkennung des gleichen zu werfen. aus, aber welche prophetischen Worte! Wie empfinden wir Rechts fremder Nationen auf nationale Selbständigkeit.
Wenn Lassalle im italienischen Kriege einer österreich - heute die Herrschaft des preußischen Geistes", d. h. des und man hält Millionen Polen mit Gewalt in dem Staate feindlichen Politik Preußens und damit in Verbindung der Junkerthums und der ihm unterthänigen Bureaukratie: feft, zwingt Franzosen und Dänen, Glieder hochentwickelter Eroberung Schleswig- Holsteins das Wort geredet hat, so nicht nur im gesellschaftlichen Leben, auch in dem künstlich Kulturvölker, wie das deutsche, in einen Staatsverband, den geschah es, wie wir heute aus seinem Briefwechsel niit verschlungenen System von Zöllen und Prämien, von Be fie ablehnen. Und man wagt es fremde Nationen Mary wissen( vgl. Bernstein's Einleitung S. 41-60), in steuerung der Aermsten und Entlastung der Begüterten, ihrer Sprache, ihrer nationalen Eigenart berauben zu der Erwartung, daß sein Rath nicht befolgt werden und in den tausenden Soldatenmißhandlungen, Selbstmorden und wollen. Preußen den dann unpopulären Krieg gegen Frankreich drakonischen Bestrafungen Untergebener in der Armee. Wie man diese Politik nennen möge: bismärckisch, führen werde, womit der demokratischen Revolution der Und für solche Schmach des deutschen Namens will russisch oder wie sonst: deutsch und national ist
Feuilleton.
Nacbrua verboten,)
( 60
-
gessene Wahrheit wieder, daß der Künstler nur ein sehr träumt von Ruhe und Frieden: und dabei ist die soziale vorgeschrittener Handarbeiter ist. Aber welche Beruhigung, Frage die brennendste Tagesfrage! Es ist zu spät, um sie einen Broterwerb und damit Unabhängigkeit zu besitzen! jetzt bei Seite zu schaffen, und die Welt wird nicht eher Er konnte es jetzt wagen, jeden seiner Gedanken auszu- die Ruhe kennen lernen, als an dem Tage, wo sie gelöft sprechen und zögerte denn auch nicht, seinem fünftigen sein wird." André forderte die Studenten wie die Ar Feder in der Hand in den Kampf der Meinungen einzu- zum Sozialismus überzugehen. Er beschwor sie, so lange treten. Vater Deschamps billigte und ermunterte noch den es noch Zeit wäre, die nothwendige wirthschaftliche UmEifer des Neophyten. wälzung durch Erfüllung der Wünsche der Arbeiterklasse
Die Bekehrung André Savenay's. Schwiegervater mitzutheilen, daß er gewillt sei, mit der beiter, die Bourgeois- wie die Bauernſöhne auf, entschloffen
Sozialistischer Roman
von Georges Renard.
Willst Du," sagte er, daß ich mit dem Direktor der anzubahnen. Dann fuhr er fort:" Der Plan der zuAutorisirte Uebersetzung von Marie Kunert . Revue Socialiste" spreche?" Er ist ein Freund von mir, fünftigen Gesellschaft, wie die Sozialisten ihn entworfen Plötzlich stieß er einen Freudenschrei einen Freudenschrei aus: Ja, ber sein ganzes Herz unserer Sache widmet. Du schreibst haben, scheint Euch nicht vollkommen? Ihr habt zweifellos gewiß! Das war's, was er brauchte! Daß er ein paar Seiten für ihn, sie erscheinen in der nächsten Recht. Wohlan! Vervollständigt ihn, verbessert ihn, trage daran auch nicht eher gedacht hatte! Er hatte früher ein- Nummer des Blattes, und damit bist Du in unsere große Jeder seinen Baustein, seine Ansicht herbei, ver mal das betrieben, was die Prospekte der Pensionate Armee eingereiht. Abgemacht?" größert, verschönert das Gebäude der Zukunft. Schafft Liebhaberkünfte" nennen. Er konnte zeichnen. Er ver André nahm an, voll Freude, daß er seinen ersten allen Euren Wünschen nach einem besseren Leben ftand zu graviren, in Kupfer zu stechen. Warum sollte er Waffengang sozusagen unter Johanna's Augen machen darin Raum. Es wird niemals zuviel Arbeiter konnte. Voll Enthusiasmus schrieb er einen Artikel, den geben zur Arbeit an dem gemeinsamen Werke. Damit es " Bravo!" rief Vater Deschamps. Das wird gut be- er zwei Tage später noch heiß von der Schmiede" ab- fest gefügt und harmonisch werde, genügt es, daß alle den zahlt. Da giebt es immer Beschäftigung in Paris . Ich lieferte. Es war ein Appell an die französische Jugend. Blick fest auf das Ideal geheftet arbeiten: Vorwärts durch tenne Häuser, in denen man Dir Arbeit geben wird. Da Den Zögernden, die noch beim Eintritt in das Mannes- die Gleichheit zur Freiheit, durch die Solidarität der wären wir ja aus der Klemme heraus! Welch glücklicher alter unsicher im Dunkeln tappen, rief er zu: Deffnet Interessen zu der heiligen Brüderlichkeit der Herzen." Der Bufall!" Augen und Dhren! Hört Ihr nicht das dumpfe Aechzen, Verfasser berichtete sodann, wie und warum er selbst
nicht Graveur werden?
-
Johanna ftrahlte vor Freude, daß André auf diese das aus den Faubourgs der großen Städte, aus den Ein- Sozialist geworden war, und unterzeichnete diese öffentliche Weise bei ihr, in demselben Zimmer mit ihr, an einer der geweiden der Erde selbst hervorzubringen scheint? Seht Beichte mit seinem vollen Namen. ihrigen ähnlichen Arbeit schaffen konnte. Es schien ihr, hr das schmachvolle Privilegium nicht, das den Reichen Als André mit leicht bewegter Stimme seinen Artikel als ob ihr Gatte ihr so noch mehr gehören würde. André Macht, Bildung, alle Genüsse des Leibes und des Geistes vorgelesen hatte, rief Vater Deschamps: war es noch ein Ueberbleibsel seiner bürgerlichen vorbehält? Und Ihr sucht ein Ziel für Euer Leben? Ihr Vorurtheile auch war " Sehr gut! Sehr gut! Hin und wieder noch ein erfreut, Brot fragt Euch: Was ist zu thun? erwerb gefunden zu haben, der an die Kunst thun ist, wenn Ihr die Summe aller Leiden und wenig unklar. Aber vielleicht wirkt er so beffer." ftreifte. Er dachte bei sich, daß er eines Ungerechtigkeiten der Welt verringern könnt? Ihr Johanna gab ihren Beifall rückhaltlos zu erkennen. Tages seine Arbeiten vielleicht ausstellen, daß er bekannt wollt glücklich sein: aber könnt Ihr es, werde, einen Namen haben würde. Er fand die so oft ver Ihr ein Volt von Unglücklichen um Euch habt?
-
einen
な
Was zu
wenn Wehe dem, der sich erlaubt hätte, merken zu lassen, daß