Einzelbild herunterladen
 

TAP

Noacks Theater.

Direktion: Robert Dill. Berlin N., Brunnenstraße 16. Große Extra- Vorstellung:

Unserem Freunde u. Genossen Karl Brachmann

Der Mann im Monde. fefte ein dreifach bonnernbes

Posse mit Ges. in 3 Att. v. Jacobson . Anfang 8 Uhr.

Morgen: Diefelbe Borstellung.

Volksgarten- Theater.

Säle für Vereine und Gewert

schaften noch einige Sonnabende frei

bei fulanten Bedingungen.

Trianon- Theater. Ihr Alibi.

Anfang 8 Uhr.

zu seinem heutigen Wiegen feste ein dreifach donnerndes Hoch! Hoch! Hoch!

Die Sektion der Taubstummen.

999EEEEEEee

Dem Arbeiter

Gustav Springer

Für die streikenden Holzarbeiter Hamburgs gingen weiter folgende Beiträge ein: Tischl. Bohrmann 8,-. Tischl. Peister 3, Tischl. Manske, 3. Rate 10,65. Tischl. Solasse 6,-. Tischt. Dittmar, Sechsertasse 40,- Tischl. Maut 4,50 Korbm. Heinemann, 3. Rate 7,15. Vergold. Biestädt 2.- Modelltischl. Cyclop 5,50. Möbelfabr. Unrau Nachf. 8,30. Möbelfabr.

3. C. Bfaff, Caal Il 31,50. Schneidemühle Reichel 8,65. Tischl. Geißler, außer Seibt 11,80. Tischl. Rachfall 19,60. Branche der Rahmenmacher 161,20. Tischl. Hauschild 5,95. Tischl. Horschte u. Görlich, 2. Rate 4,50.

Tischl. Bollmar u. Hante 16,70. Zischl. Born 2,- Stockfabr. Lori

25,-. Tischl. Siebert 21,50. Küchenmöbelfabr. Prause 5,40. Tischl. Babod 2,50. Tischl. Teifel u. Comp., 3. Rate 7,05. Tischl. Bahn 22,-. Tischl Felzner u. Kosse 13,55. Tischl. Hornig u. Comp., 2. State 10,05. Werkst. Pfaff: oth 8.20. Werkst. Elgner 5,-. Wertst. Wusterbarth 20,-. Werkst. John u. Bester 12,10. Werfst. Heede u. Krab 23,45. Werfft. Golz 8,- Berfft. Hof u. Nikola 5,70. Werfft. Markgraf u. Tau 14,50. Werfst. Schwarz u. Fröhlich 30,70. Wertst. Trebs 20,- Wertst. Nößler, Sechsertasse 20,-.

zu feinem zehnjährigen Ur- Werfft. Weselowsky 2,75. Stellmach. Selitemt 14,- Wertst. Zimmermann

beitsjubiläum beim Elektrizi tätswert Südwest" in Schöne berg ein dreifach donnerndes Hoch, dnk die ganze Haupt straße waaelt. 561b Run rate mal?

Paritätischer Arbeitsnachweis für Buchbinder

und verwandter Berufe.

Flotte Falzerinnen für längere Zeit und aushilfsweise werben fofort verlangt. Bu melden von 9-1 Uhr O., Rüderstr. 9, Aufgang Iints IV. 5786

u. Hein! 10,60. Wertst. Zellmer u. Bartsch, 2. Rate 15,-. Werkst. Wohl­fard u. Goldschmidt, Sechserkasse 25, Werfit. Preißler 12,-. Werkst. Rosenau 4, Werkst. Aronsohn, Sechsertasse 15,00. Werfft Libock u. Brade 10,50. Werkst. Fleischer 8,75. Werkst. Bormann u. Korting 10,-. Werkst. Wegner 18,75. Bertit. Stern, Seliger u. Comp. 20,20. Merkit. Jurisch 15, Werfit. Bander 15,30. Berfst. Hartwig Nachf. 11, Werkst. Mau­folf 6,35. Werfft. Klug 40,-. Vereinigte Werfft. für Kunst und Handwerk 14,80. Bertit. Sierofa 7,40. Werfft. Graske 3,90. Wertst. Langnid 8,-, Stellmach. Wienice Machi. 30,- Werkst. Brosei u. Begner 9,55. Werkst. Nog 4, Werfft. Dittmar 15,05. Werkst. Weise 5,35. Werfft. Flatom u. Comp. 21,-. Werfft. Hoffmann u. Comp. 9,-. Werfft. Befri 10,-. Werkst. Fidler 6,50. Möbelfabr. Stern 7,-. Werfft. Blankenburg u Schnabel , 3. Rate 9,20. Wertst. Steinhaus 3,25. Werfft. Rahn 2, Werfft. Schoen 10,55. Wertst. Maffra 20,-. Firma Klint Nachf. 28,85. Werfft. Mieles u. Neumann 16,- Werfft. Kuste 6,30. Werfft. Duebl, 2. State 6,50. Werfft. Petersen u. Comp. 5,80. Werfft. Rasp, 2. Rate 4,25. Werkst. Schuster u. Heuer 5,55. Werkst. Berolina 14,15. Werkst. Mitusch u. Ball 9,- Werkst. Maier u. Franz, 1. Rate 5,-. Werfft. Reich u. Comp. 9,60. Werkst. Werner 2,25. Werfft. Fürstenberg 16,70. Werfft. Krause 12,80. Werfft. Großfusch 50,-. Leistenfabr. Meier, 3. Rate 5,90. Tischl.

Brandenburgischer Provinzialverein angid 9,05. Berkit. Friedrich 10,- Bol- Werkſt. Klug 15,- Bertit.

für Frauenstimmrecht.

Montag, 18. September, abends 7 Uhr, im Restaurant Preuß, Roble 13,80. Bertit. Heim u. Gerten 30,-. Bertit. Starid 32,45. Bertit. Mariendorf , Kurfürstenstr. 44:

Oeffentliche Versammlung.

Die Krankenkassenwahlen und die Frauen. Referentinnen: Frau Th. Eschholz, Fl. M. Todenhagen.

Aussprache

Männer und Frauen dringend eingeladen..

Raez 7,05. Werfft. Groß 13,20. Modelltischl. Borsig 15,-. Modelltischl. C. A. Lucas 9,- Werkst. Pfaff durch Bräuning 15.30. Werkst. König 11,60. Berkit. Pfaff durch Rasde 30,05. Werfft. Försterling 10,45. Werkst. Emmluth 18,10.

-

Freie

88/17

5786

Der Vorstand. J. A: Dr. Dr. Olga Knischewsky.

Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands

Zahlstelle Groß- Berlin.

Bureau: Engelufer 15. Geöffnet v. 9-1 u. 4-8 Uhr. Zel. Amt IV, 11443.

Bezirks- Verfammlungen

Sonntag, den 17. September, vormittags 9 Uhr: Fat Blankenfelde im Rofal Staab.

gar Ober- Schönewelde bei Rabe, ilhelminenhofftr. 47. Sur Adlershof bei Kaul, Bismardftr. 19.

Linienstraße 73.

Sur Reinickendorf bei Wohlfahrt, Gichbornftr. 18. Gruppe der Kunststeinarbeiter bet Haberland, Sir Rummelsburg bei Blume, Alt- Boghagen 56. Bar Johannisthal bei Gobin, Roonftr. 2.( Nachm. 4 Uhr.) Bar Niederlehme bei Koch, Restaurant Jägersruh.

( Nachmittags 4 Uhr.)

Mittwoch, den 20. September, abends 8 Uhr:

Für Spandau bet Bohle, Savelstr. 20.

Für Rixdorf bei Gellert, Steinmenstr. 93. Für Schönhauser Vorstadt Gilesche, Kopenhagener

Straße 74.

gar Südost u. Süden bei Gades, Forster Str. 9.

Donnerstag, den 21. September, abends 8%, Uhr:

For Norden bei Wernicke, Aderftr. 123.

Bir Nordwest bei Kirschkowski, Beuffelstr. 9.

gür Osten bei Zietz, Warschauer Straße 61.

gar Charlottenburg im Volkshause, Rosinenstr. 3.

Sür Tegel bei Kakies, Berliner Str. 92.

Gür Weißensee bei Content, Lehberstr. 5. sar Schöneberg und Umgegend Grams, Ebers.

ftraße 27.

Sonntag, den 24. September, vormittags 9%, Uhr: sar Köpenick im Stadttheater, Friedrichstraße. Donnerstag, den 28. September, abends 8%, Uhr:

Gruppe der Schallplattenarbeiter

64/1 bei Hahn, Rosenthaler Str. 57. Bahlreicher und pünktlicher Besuch, möglichst mit Frauen, wird er. wartet. Die Teilnahme an den Versammlungen wird durch Stempel. vermerk im Mitgliedsbuch quitliert. Die Ortsverwaltung. Achtung!

Achtung! Die Versammlung für den Bezirk Norden findet nicht, wie auf dem Laufzettel angegeben, bei Schoppan, Kolberger Str. 23, sondern Umstände halber bei 2Bernice, Ackerstr. 123, statt.

D. O.

Verband der Schneider und Schneiderinnen,

Filiale Berlin .

Telephon: Amt IV 9737.

Sebastianstr. 37/38.

Adtung! Innungsmitglieder! Achtung!

Sonnabend, den 16. September 1911, abends 8 Uhr:

Versammlung

der der

Berliner Schneiderzwangsinnung angehörigen Mitglieder

in den Arminhallen, Rommandantenstraße 57/38. Zages Ordnung:

163/ 20*

Welches Interesse haben wir an der Neuwahl der Bertreter zur Zwangsinnung. Aufstellung der Kandidaten.

-

8u dieser Versammlung find alle Mitglieder, Staufleute, Zwischen­meister usw. eingeladen. Wegen der Wichtigkeit dieser Angelegenheit er­wartet recht zahlreichen Besuch Die Ortsverwaltung.

-

Summa 1516,15 M. Bereits quittiert 2437,90 m. Summa 3954,05 M. Die Ortsverwaltung.

Sichere Merkmale

guter reeller Bedienung liegen in der außerordentlich großen Haltbarkeit und den enorm billigen Preisen unserer Garderoben. Der Fortfall der großen Spesen ermöglicht es uns, mit ganz geringem Nutzen zu verkaufen. Es bieten sich daher

für alle Herren

die ihren Bedarf im Verleihhaus feiner Herren­Moden, Leipziger Straße 59, am Spittelmarkt, decken, ganz besonders große Vorteile. Wir empfehlen nur kurze Zeit verliehen gewesene und wenig

getragene Anzüge M. 9, 12, 16, 20 getragene Paletots M. 8, 10, 15, 18

Wir verleihen elegante neue Garderoben, die im Ver­kauf bis zu M. 100 kosten, auf Tage, Wochen und

Monate zu niedrigen Preisen.

Verleihhaus feiner Herren- Moden

Berlin

-

Hamburg

Leipziger Straße 59 am Spittelmarkt

Sonnabends bis 9 Uhr abends,

Sonntags von 8-10 vorm. und 12-2 Uhr nachm. geöffnet

Für die Hälfte

der Originalpreise verkauft

Todes- Anzeigen

Verband der Brauerei- und Mühlenarbeiter Berufsgenossen.

Zahlstelle Borlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am Mittwoch, ben 13. Sep­tember, unser Kollege, der Hilfs. arbeiter

Julius Bussian nach langer Krankheit verstor­ben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 17. September, nachmittags 2 Uhr, vom Trauer­hause, Elsenstr. 84, nach dem neuen Rigdorfer Kirchhof am Mariendorfer Weg statt."

Rege Beteiligung erwartet 44/7 Der Vorstand.

Verband

der Lederarbeiter.

Filiale Berlin I .

Am Mittwoch, den 13. b. Mts., starb unser Mitglied, der Weiß­gerber

Ernst Völkel

am

im Alter von 54 Jahren. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 16. September, bormittags 10 Uhr, bon der Leichenhalle des Birchow- Kranken­hauses nach dem Sebastian- Kirch­hof, Reinidendorf, Humboldt­ftraße statt.

Um rege Beteiligung ersucht 144/17 Der Vorstand.

Allen Berwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nach richt, daß mein lieber Mann, unser guter Bater, Schwieger­und Großvater, der Buzer

August Bäthge

nach langen schweren Leiden am Donnerstag, den 14. d. Mts., Dormittags 7 Uhr, sanft entschlafen ift. Um stilles Belleid bitten Die trauernden Hinterbliebenen

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 17. September, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenballe des Bions- Kirchhofes in Nieder- Schönhausen- Nordend aus statt. 56822

Todes- Anzeige.

Am 11. d M. verstarb plötzlich und unerwartet mein innig geliebter Mann, unser unvergeß­licher Sohn, Bruder, Schwager und Dntel

Otto Bethke.

Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: Hedwig Bethke geb. Leist. Die Beerdigung erfolgt am Sonnabend, den 16. September, nachmittags 6 Uhr, auf dem Sophien Kirchhofe, Freienwalder Straße. 5765

9

Sozialdemokratischer Verein

im

5. Berl. Reichstagswahlkreise.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genoffe

Otto Bethke ( 5. Abteilung)

gestorben ist.

223/13

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute Sonnabend, nachmittags 6 Uhr, von der Leichenhalle des Sophien­Kirchhofes, Freienwalder Straße ( Gesundbrunnen ) aus statt.

Der Vorstand.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Ortsverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Haus­diener 70/20

Otto Bethke

am 11. b. Mts. im Alter von 42 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 16. b. Mts., nachmittags 6 Uhr, von der Leichenhalle des Sophien Kirch­hofes, Frei enwalder Straße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Die Bezirksverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin. Todes- Anzeige.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Gürtler

August Schröder

am 12. September an Nerbenleiden gestorben ist.

Dr. Simmel Chre ſeinem Audenten!

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden. dicht am

Prinzenstr. 41, Moritzplatz.

10-2. 5-7. Sonntags 10-12. 2-4

WESTMANN

Mohrenstrasse 37a( nahe Jerusalemer Strasse) Gr. Frankfurter Str. 115( nahe Andreasstrasse) einen grossen Teil

hochaparter Modelle

anfangend von

15 18 23 29. 36. 48. 62. 77. 95. 124 bis 750

reg. 80 36, 46, 58 72, 86, 11, 154, 190, 248 bis 1500 Plüschmäntel

in ech engl. Seal, in Velour du Nord, Mohair, Wollplüsch. Astrachan auf Damassée, Cloth u. Seide gefüttert.

Kostüme

echi englisch, blau Kammgarn. Tuch und deutsche Phantasiestoffe, das Vornehmste. Apar­teste. Gdiegenste.

Ulster deutschen u echt englischen Fabri­

katen u. in feschen flotten Fassons.

Pelz- Konfektion

Pelz ackette in Persianer. Electric, Sealbisam. elzsio n

}

Orenburger. anin rasé.

Einsegnungs- u. Prüfungskleider

Sonntag geöffnet 8 10, 12-2.

einigungs- Anstalt Robert Schmidt Rosenthaler Str. 9 Ecke August- Straße.

Wir kaufen getragene Herren- Garderoben, we wenn dieselben gut erhalten sind. Wir reinigen getragene Herren- Garderoben, so daß dieselben wie neu werden. Wir verkaufen getragene Herren- Garderoben

.

80

Anzüge Paletots for 6.-, 9.-, 12.-, 16.-M. Wir verkaufen gereinigte Herren- Garderoben

80

Anzüge Paletots für 10.-, 14., 18.-, 22.-M.

U.

Wir können billig sein, da wir keine teure Ladenmiete zahlen.

Bitte überzeugen Sie sich.

-

Kein Kaufzwang. Zuvorkommende Bedienung.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 19. September, nachmittags 4%, Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Jakobi­Kirchhofes in Nigdorf, Hermann­Straße, aus statt.

Rege Beteiligung erwartet 123/3 Die Ortsverwaltung.

Am 13. September verschied nach langem Leiden unser hoch­verehrtes Vorstandsmitglied, Herr

Hugo Deutsch,

welcher mit warmem Herzen und scharfem Berstande in unermüd­lichem Eifer für die Interessen unseres Vereins tätig war und fich als Kurator des Männerasyls unauslöschliche Verdienste um die Aermsten der Armen erworben hat. Sein Andenken wird bei uns fortleben. 5795 Berlin , den 15. September 1911. Der Vorstand und Verwaltungsrat des Berliner Asyl- Vereins für Obdachlose.

Straußtedern.

Eine Dame oder ein Herr, der bollständig bewandert ist in der Fa britation von Straußfedern, sowohl Zusammenseßen wie auch Reinigen und Färben versteht, fann sofort lohnende Anstellung in Dänemark bekommen. 272/1

Jens Andreasen, Horsens ( Dänemark ), Fugbolm 11.

Orts- Krankenkasse der Kürschner u. verwandten Gewerbe zu Berlin . Bekanntmachung.

Mittwoch, 20. September 1911, abends von 7-8 Uhr,

in den Wuffer- Sälen", Kaiser. Wilhelm- Str. 18m:

Wahlversammlung

10

der großzjährigen Kaffen Wit glieder, welche im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte sind. Tagesordnung: Erfazwahl von acht Delegierten. Donnerstag, 21.September 1911, abends von 8-9 Uhr,

im Restaur. Kuhn, Linienftr. 8:

Wahlversammlung

der Arbeitgeber, welche Beiträge aus eigenen Mittelu zur Kajle zahlen. 278/12 Tages- Ordnung: Erfagwahl von zwei Delegierten.

Der Vorstand. 6. Frize, Borsitzender.