Einzelbild herunterladen
 

Nr. 218. 28. Jahrgang.

2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Sonntag, 17. September 1911.

Internationaler Glasarbeiterkongreß.

Zur Frage der Beseitigung der Kinderarbeit in der Glas­industrie sprach Delzant- Frankreich . Die Kinderarbeit in der Glasindustrie ist leider noch weit verbreitet und speziell in Frank­ reich herrschen in dieser Beziehung noch recht bedauerliche Ver­hältnisse. Dornheim Deutschland schildert für Deutschland die Kin­derarbeit in der Christbaumschmuck- Heimindustrie. In Italien tönnen Kinder schon vom 12. Lebensjahr an täglich 8 Stunden in der Glashütte beschäftigt werden.

O

Hedel- Oesterreich berichtet über die Ausbeutung der kind­lichen Arbeitskraft in der Perlen- Hausindustrie. Sämtliche Redner sind sich über das Verderbliche der Kinderarbeit, sei es in Fabrik­oder Hausindustrie, einig.

Es wird eine Resolution einstimmig angenommen, die es allen Berufsorganisationen zur Pflicht macht, die Zulassung von Kindern unter 14 Jahren in den Glasbetrieben, naments lich auch dort, wo die Kinderarbeit geseblich bei einem früheren Alter zulässig ist( wie in der Glas- Hausindustrie) unter allen Umständen zu verhindern. Lehrlinge, zwischen 14 und 16 Jahre alt, dürfen den Tag über nicht länger als höchstens 6 Stunden bea schäftigt werden und zum Glasblasen nicht herangezogen werden. Ueber die Stellungnahme zur Frauenarbeit referiert Grün­gel. Er betont, daß die Arbeit in der Glashütte dem weiblichen Organismus nicht entspricht, das Gleiche treffe zu auf die Glas­schleifereien. Redner verlangt ferner, daß die hygienischen Ein­richtungen in den Glasbläsereien und den Glühlampenfabriken berbessert werden müssen, damit die vielen tausend Arbeiterinnen Dieses Zweiges der Glasindustrie vor der enormen Hiße und den Quecksilber- und Phosphordämpfen geschützt werden. Nachdem Redner die bestehenden gesetzlichen Bestimmungen über die Frauenarbeit furz erläutert hat, sest eine lebhafte Debatte ein. Im Prinzip sind alle Redner darin einig, daß die gesundheits­schädliche Arbeit der Frauen in den Glasfabriken und den Glas­schleifereien beseitigt werden müsse.

Neues Operetten Theater. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Der Graf von Luxemburg . Allabendlich: Die schöne Helena. Nächsten Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Der Graf von Luxemburg.( Anfang 8 Uhr.)

Wallensteins Tod . Freitag: Penthefilea. Sonnabend: Die Raben- Rumpelstilzchen. Abends: Stabale und Liebe. Donnerstag und Freitag: steinerin. Sonntag: Benthefilea. Montag: Der Schlagbaum.( Anfang Sabale und Liebe. Sonnabend, nachmittags 3, Uhr: Rumpelstilzchen. 72 Uhr.) Abends: Wahlmanöver. Sonntag, nachmittags 3, Uhr: Rumpelstilzchen. Neues fönigliches Operntheater. Sonntag: Mignor.( Anfang Abends: Wahlmanöver. Montag: Wahlmanöver.( Anfang 8 Uhr.) die Alten sungen. Abends: Judith. 72 Uhr.) Montag und Dienstag: Geschlossen. Mittwoch nachm.: Wie Theater des Westens . Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Die ge­Donnerstag: Sommernachtstraum. schiedene Frau. Abends: Die Dame in Rot . Montag bis Sonnabend: Freitag: Fidelio. Sonnabend nachm.: Wie die Alten jungen. Abends: Die Dame in Not. Sonntag, nachmittags 3, Uhr: Die geschiedene Geschlossen. Sonntag: Fidelio. Montag: Geschlossen.( Anf. Uhr.) Frau. Abends: Die Dame in Rot . Montag: Die Dame in Rot. ( Ans Deutsches Theater. Sonntag: Hamlet . Montag: Die Räuber. fang 8 Uhr.) Dienstag: Was ihr wollt. Mittwoch: Faust 2. Teil.( Anfang 6 Uhr.) Luisen Theater. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Das Wintermärchen. Donnerstag: Hamlet . Freitag: Ein Sommernachtstraum. Sonnabend: Abends: Muster und Sohn. Montag: Heiratsurlaub. Dienstag bis Sonn­Montag: Othello. abend: Das Wintermärchen. Sonntag: Die Macht der Liebe. Montag: Benthesilea.( Anjang 7 Uhr.) Sonntag: Benthefilea. ( Anfang 7%, Uhr.) Das Wintermärchen.( Anfang 8 Uhr.) Kammerspiele. Sonntag: Lanval. Montag: Gawân . Dienstag: Lanval. Mittwoch: Der Arzt am Scheidemege. Donnerstag: Lanval. Freitag: Der verwundete Bogel . Sonnabend und Sonntag: Lanval. Montag: Frühlings Erwachen.( Anfang 8 Uhr.) Lessing : Theater. Sonntag bis Dienstag: Glaube und Heimat. Donnerstag: Glaube und Mittwoch: Alles um Geld.( Anfang 7 Uhr.) Freitag: Alles um Geld. Sonnabend: Glaube und Heimat. Heimat. Sonntag: Alles um Geld. Montag: Glaube und Heimat.( Anfang 8 Uhr.) Residenz- Theater. Täglich: Ein Walzer von Chopin. ( Anf. 8 Uhr.) Komische Oper. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Die schöne Risette. Täglich abends: Die teusche Susanne. Nächsten Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Die schöne Risette.( Anfang 8 Uhr.) Kleines Theater. Sonntag nachmittags 3 Uhr: I. Klasse. Angele. Täglich abends: Der Leibgardist. Nächsten Sonntag nachmittags 3 Uhr: I. Klasse. Angele.( Anjang 8 Uhr.) allabendlich: Bummelstudenten.( Anfang 8 Uhr.) Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Hohe Politit. Nächsten Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Hohe Politik. Neues Schauspielhaus. Sonntag: Des Meeres und der Liebe Wellen. Montag: Nathan der Weise . Dienstag: Nathan der Weise.( An: fang 7%, Uhr.) Mittwoch und Donnerstag: Des Meeres und der Liebe Wellen. Freitag: Josepbine.( Anfang 7, Uhr.) Sonnabend und Sonntag: Josephine. Montag: Nathan der Weise.( Anfang 8 Uhr.)

Berliner Theater.

Neues Theater. Sonntag und Montag: Die Frau Gretl. König Dedipus. Dienstag bis Sonnabend: Die Muter. Zuflucht. Schöne Seelen. Nächsten Sonntag: Die Frau Grell. König Dedipus. Montag: Die Mutter. Zuflucht. Schöne Seelen.( Anfang 8 ühr.)

Trianon- Theater. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Francillon. Abends bis Sonnabend: Ihr Alibi. Sonntag, nachmittag 3 Uhr: Francillon. Abends und Montag: Ihr Alibi.( Anfang 8 gr.) Thalia Theater. Täglich: Polnische Wirtschaft.( Anfang 8 Uhr.) Luftspielhaus. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Die dritte Eskadron. Abends: Die goldene Schüssel. Montag und Dienstag: Die goldene Schüssel. Mittwoch: Der Großfürft.( Anjang 7%, Uhr.) Donnerstag bis Sonnabend: Der Großfürst. Sonntag, nachmittag 3 Uhr: Meyers. Abends: Der Großfürst. Montag: Der Großfürst.( Anfang 8 Uhr.) Rose Theater.

Sontag, nachm. 3 ahr: Staatsanwalt Merander. Abends: Lassalles Ende. Montag bis Freitag: Das Käthchen von Heilbronn. Sonnabend: Die Peitsche, Sonntag, rachmittags 3 Uhr und abends: Das Käthchen von Heilbronn. Montag: Die Beitsche.( Anfang 8 Uhr.) Theater in der Königgrätzer Strafie. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement. Abends bis Sonnabend: Grete Wiesenthal , Bantomimen. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Ein Fallissement. Abends und Montag: Grete Wiesenthal , Pantominien.( Anfang 8 Uhr.) Casino Theater. Sonntag, nachmittags 32 Uhr: Marianne( Ein Abends sowie täglich: Der selige Hollschinsky. Weib aus dem Bolke). Nächsten Sonntag, nachmittags 3, Uhr: Bapa Nitsche.( Anfang 8 Uhr.) Metropol Theater. Täglich: Hoheit amüsiert sich.( Anjang 8 Uhr.) Folies Caprice. Täglich: Die Meisteringer von Dirnberg. Nr. 14. ( Anfang 8%, Uhr.) Herrrnfeld Theater. Täglich: Das Kind der Firma. Schmerz Schiller Theater O. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Das Urbild des lose Behandlung.( Anfang 8 Uhr.) Tartuff. Abends: Der Geizige. Der eingebildete Kranke. Montag: Apollo Theater. Täglich: Spezialitäten.( Anfang 8 Uhr.) Der Probefandidat. Dienstag: Der Geizige. Der eingebildete Kranke. Carl- Haverland- Theater. Täglich: Ein häftiger Junge.( Anfang Mittwoch: Der Probekandidat. Donnerstag: Der Geizige. Der eingebildete 7 Sonnabend: Der Pfarrer von Jutimes Theater. Täglich: Bariser Chen.( Anfang 8%, Uhr.) Stranke. Freitag: Der Probekandidat. Walhalla . Allabendlich: Teufel, das hat eingeschlagen!( Anfang Stirchfeld. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Das Urbild des Tartuff. Abends: Der Pfarrer von Kirchfeld. Montag: Der Probefandidat.( Anfang 8 Uhr.) 8 Uhr. Schiller Theater Charlottenburg. Sonntag. nachmittags 3 Uhr: Kaiser- Panorama . Hamburg und seine Schiffahrt. Neise in der Der Bund der Jugend. Abends: Der Probefandidat. Montag: Der Schweiz . Tellsage. Geizige. Der eingebildete Krante. Dienstag: Zopf und Schwert. Mitt Urania Theater, Taubenfte 48/49. Sonntag, nachmittags 4 Uhr: Wochen- Spielplan der Berliner Cheater. woch: Der Geizige. Der eingebildete Kranke. Donnerstag: 8opf und Lebende Zierbilder vori nah und fern. Abends: Noms Jubiläumsjahr und Königl. Opernhaus. Sonntag: Die Walküre. ( Anf. 7 Uhr.) Montag: Schwert. Freitag: Der Geizige. Der eingebildete Strante. Sonnabend: feine Ausstellungen. Montag: Lebende Tierbilder von nah und jern. La Traviata . Dienstag: Der fliegende Holländer . Mittwoch: Königsfinder. Der Probefandidat. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Der Bund der Jugend. Dienstag: Roms Jubiläumsjahr und seine Ausstellungen. Mittivoch Montag: Der Geizige. Der eingebildete und Donnerstag: Lebende Tierbilder von nah und fern. Freitag: Stoms Donnerstag: Romeo und Julia . Freitag: Madama Butterfly . Sonn- Abends: Zopf und Schwert. Jubiläumsjahr und seine Ausstellungen. Sonnabend, nachmittags 4 Uhr: abend: Die Zauberflöte. Sonntag: Bohème.( Anf. 7 Uhr.) Montag: Strante.( Anfang 8 Uhr.) Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. Sonntag, nach- Lebende Tierbilder von nab und fern. Abends und Sonntag: Lebende Tristan und Isolde.( Anf. 7 1hr.) Königl. Schauspielhaus. Sonntag: Benthefilea. Montag: Wilhelm mittags 3, Uhr: Rumpelstilzchen. Abends: Kabale und Liebe . Montag: Tierbilder von nah und fern.( ujang 8 Uhr.) Tell. Dienstag: Benthefilea. Mittwoch: Der Störenfried. Donnerstag: Judith. Dienstag: Stabale und Liebe. Mittwoch, nachmittags 3%, Uhr: Sternwarte, Juvalidenitr. 57-62.

Mit der dem Kongreß vorliegenden Resolution, die die böllige Abschaffung der Frauenarbeit auch in den Glasschleifereien fordert, wollen sich jedoch einige Delegierte nicht einverstanden erklären. Es wird deshalb eine Kommission ein­gesetzt, die der Resolution eine neue Fassung geben soll.

gr.)

Theater, Konzert und Varieté frei

haben Sie, wenn Sie von uns die unentgeltliche, probeweise Ueberlassung der neuesten Erfindung verlangen. Diese Erfindung ist die unzerstörbare, ohne Nadelwechsel spielbare Pathé - Platte, welche alle Opern, Operetten, Märsche, Walzer und andere Tänze, Ouvertüren, Potpourris, alle nur möglichen Instrumental- Soli, ernste und lustige Orchesterstücke, Jodler und Duette, humoristische Vorträge und Couplets in absoluter Naturtreue wiedergibt. Mit diesen Platten können Sie ein ständiges Theater, Konzert oder Varieté im eigenen Heim für sich und Ihre Angehörigen veranstalten. Um Ihnen dies zu ermöglichen, sind wir bereit, Ihnen 20 ausgewählte Stücke auf 10 doppelseitig bespielten 29 cm großen Pathé - Platten, sowie einen ganz neuen wunderbaren Sprech- Apparat in massiv Eiche mit Doppelfederwerk 5 Tage lang zur beliebigen Benutzung zu überlassen und zwar ohne Anzahlung, ohne Emballageberechnung, also völlig unentgeltlich, lediglich gegen Vergütung der ganz minimalen Spesen für die Hin- und eventuelle Rücksendung.

Wir sind im voraus sicher, daß Sie den Wunsch haben werden, unsere Sendung zu behalten und käuflich zu erwerben. In diesem Falle haben Sie an uns monatlich mur 3.- Mark, also täglich nur 10 Pfg., zu zahlen. Der herrliche Apparat kostet ein­schließlich der echten Pathé- Schalldose( die Seele des Apparates) nur 49.50 Mk., während wir für die 10 Platten nur 3.30 Mark pro Doppelplatte( also für 2 Stücke) in Rechnung stellen, sodaẞ Pathé - Platten bei ihrem Durchmesser von 29 Zentimetern nicht nur die besten, sondern auch die billigsten Platten sind.

Viele Tausende, die bisher von uns Apparate mit nadellosen Pathé - Platten bezogen haben, preisen dieselben. Täglich gehen uns unaufgefordert zahl­reiche Anerkennungen zu!

Machen Sie also ebenfalls einen Versuch und senden Sie uns sofort den eingefügten Bestellschein mit Ihre Interschrift versehen zu. Breslau II, Postfach 120/130

BIAL& FREUND

Gefäll. aus schneiden u.

Bestellschein 120/130

im Kuvert

einsenden!

Hierdurch ersuche ich die Firma Bial& und in Breslau II, mir den angebotenen Zweifeder- Sprech- Apparat mit echter Pathé - Schalldose sowie 20 Stücke auf 10 doppelseitig bespielten Pathé Platten ohne Anzahlung, ohne Nachnahme, ohne jede Emballageberechnung, insbesondere ohne jede Kaufverpflichtung zur Probe zuzusenden. Ich verpflichte mich, diese Sendung, falls ich sie nicht behalte, innerhalb 5 Tagen, vom Tage des Empfanges an gerechnet, franko zurückzusenden, andern­falls behalte ich sie und zahle unter Anerkennung Ihres Eigentums­rechtes monatlich 3.- Mark vom Ablauf der Probezeit beginnend, bis der Wert des Apparates von 49.50 Mark und der der 10 Doppel­platten à 3.30 Mark beglichen ist. Erfüllungsort ist Breslau . Vor- und Zuname und Beruf:

Ort:

FR. HAHN

Fe Halm Bark C 25

Alexanderplatz

Moderne Fenster- Dekoration

Ein grosser Posten

Konfektionierter Tüllvorhänge

Allover- Nets mit Spitzenbesatz, wie Abbild., die Dekoration 2 Flügel 100X320

1 Querbehang 60X200... jetzt 1020

Ein grosser Posten

Erbstüll- Stores wie Abbild.,

hellcreme, mit reicher Bändchenarbeit

u Volant Grösse 150 × 330.. jetzt 865

Gegründet 1825

-

Straße

Nr.

Landsberger Str. 60, 61, 62, 63

Extra- Angebot für Teppiche u. Gardinen

Ein grosser Posten

vom 17. September bis 14. Oktober cr.

Ein grosser Posten

engl. Tüll- Gardinen Velours- Plüsch

Velours- Plüsch- Teppiche

welche im Sortiment nicht weiterge ührt werden.

Serie I früherer Wert bis 6.50 jetzt 390

II 8.50

III 11.50

530 740

Ein grosser Posten

haltbarstes Fabrikat, moderne Muster Gr. ca. 130X200 160x230 190X290 240X840 trüher 18.50 27.50 42.50 70.00

jetzt 1380 2125 3350 5550

Ein grosser Posten

Haargarn Brüssel( Bouclé)

Velvet- Plüsch- Fenster- Teppiche, graumelierter Fond mit

Dekorationen mit reicher Stickerei und Durchbrucharbeit, bordeaux und grünoliv, die Dekoration( 2 Flügel 40 x 300, 1 Querbehang 40 x 180) früher 14.50.. . jetzt

Ein grosser Posten

modernen Künstlerzeichnungen.

Gr. ca. 130x200 160x230 200X300 250x350 früher 17.25 2650 40.90 60.00

jetzt

980

1350 2050 3150 4750 Vorlagen Grösse 57x112 jetzt 270

Ein Posten

FAYAYAYAYAY

Joswww

wwwww

wwwwwwwwwwwwww

Velvet- Plüsch- Diwan- Rück- Chines. Ziegenfelle Erbsüll- Bettdecken

wände in Bordeaux , Grünoliv, Blaugrau,

mit moderner Stickerei

früher 7.75... jetzt 610

weiss und gefärbt Grösse ca.

65 × 105 70X125

70x140

jetzt 420 550

620

Wichtig für Hausbesitzer

Ein grosser Posten Läuferstoffe

4

Kokos, in vielen Farben, 67 cm breit jetzt 120 275 Tapestry- Plüsch, rot, grün, blau, 90 cm breit, jetzt 67 cm breit, jetzt 205 Linoleum, bewährtes Fabrikat, 90 cm breit, jetzt 140 105 67 cm breit, jetzt

.

Versand nach auswärts, Katalog postfrei.

wie Abbildung, hellcreme m. reicher Bändchenarbeit und krausem Volant Grösse 170X200( 1ür 1 Bett) 660 Grösse 200x300( tür 2 Betten) 1020

Ein gr. Diwan - Decken

Posten

zweiseitig, persisch gemustert Grösse 150X300 jetzt d. Stck. 840 Dazu passende Tischdecke 130X160 460 150X180 540

Orts- Krankenkasse

ber

Gravenre, Ziseleure und anderer fünft­lerischer Gewerbe­betriebe zu Berlin .

Laut Verfügung des Oberpräsidenten ist der durchschnittliche Tagelohn neben, ben bisher in fünf Klassen bestehenden Säßen in der Stlasse A auf 5 M. festgelegt.

Ferner haben folgende Statutena änderungen die Genehmigung ere halten:

§ 13. Das Krankengeld beträgt in den 6 Stlassen für im§ 13 be nannte Mitglieder pro Tag influfive Sonntag 0,60, 0,90, 1,50, 2,10, 2,70 und 3 M.; andere erhalten 0,50, 0,75, 1,25, 1,75, 2,25 und 2,50 M.

§14a. Die im Krankenhause uſtv. Untergebrachten erhalten, wenn sie Angehörige haben usw. die letteren Beträge, sofern die Mitgliedschaft 26 und mehr Wochen beträgt, im anderen Falle die Hälfte dieser Summe.

§ 14b. Mitglieder, welche für feine Angehörige zu sorgen baben, erhalten im ersteren Falle ein Viertel der ersten Summe, im letzteren Falle ein Achtel dieser Summe.

§ 18. Weiblichen Mitgliedern wird für Hebammendienste bis zu 15 M. gemährt. Desgl. nach 26 wöchentlicher Mitgliedschaft Schwangerschaftsunter­stüßung bis zu 6 Wochen.

§19. Sterbegeld beträgt in den 6 Stlassen: 40,-, 52,50, 87,50, 122,50, 157,50, 175.

§ 19a. Beim Todesfall der nicht­versicherungspflichtigen Ehefrau be trägt das Sterbegeld 1, eines Sindes % des dem Wiitgliede zustehenden Betrages. § 29. Die wöchentlichen Kassens beiträge betragen in den 6 Klassen: 0,24, 0,36, 0,60, 0,81, 1,05, 1,17. § 64. Alle Bekanntmachungen er folgen fortab auch in der Deutschen Graveur Zeitung".

"

Diese Aenderungen treten vom 2. Oftober 1911 ab mit der Maßgabe in Kraft, daß in Unterstübungsfällen, welche von diesem Tage ab eintreten, die neuen Bestimmungen gelten. Der Vorstand. Max Rohrbeck, Gust. Schubert, 1. Vorsitzender. 1. Schriftführer. Die Druderemplare der Statuten­änderungen sind vom 3. Juli 1911 ab im Kaffenlokal zu haben.

Bom 3. Oftober 1911 ab befindet sich das Kassenlokal Berlin SO., Luisen Ufer 12. Am Montag, den 2. Oktober 1911, bleibt das Staffenlofal geschlossen. 278/14

9. D.

Abendkurse

Berlin , Neanderstr. 3 Technikum. Bauschuke. Direktor: Kgl. Reg.- Bau­meister Arthur Werner . Prospekte kostenfrei.

Stoffe

Herbst- Neuheiten für Anzüge, Paletots, Ulster, Kostüme Meter 3,-4,- 5,- M. Tuchlager Koch& Seeland G. m. b. H. der

Gertraudtenstr. 20-21, Petrikirche.